CINXE.COM

ÖsterreichWiki:Was gibt es Neues – ÖsterreichWiki

<!DOCTYPE html> <html class="client-nojs" lang="de" dir="ltr"> <head> <meta charset="UTF-8"/> <title>ÖsterreichWiki:Was gibt es Neues – ÖsterreichWiki</title> <script>document.documentElement.className="client-js";RLCONF={"wgBreakFrames":false,"wgSeparatorTransformTable":[",\t.",".\t,"],"wgDigitTransformTable":["",""],"wgDefaultDateFormat":"dmy","wgMonthNames":["","Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember"],"wgRequestId":"7aaabea3a0e088bc0ebe414e","wgCSPNonce":false,"wgCanonicalNamespace":"Project","wgCanonicalSpecialPageName":false,"wgNamespaceNumber":4,"wgPageName":"ÖsterreichWiki:Was_gibt_es_Neues","wgTitle":"Was gibt es Neues","wgCurRevisionId":540596,"wgRevisionId":540596,"wgArticleId":224,"wgIsArticle":true,"wgIsRedirect":false,"wgAction":"view","wgUserName":null,"wgUserGroups":["*"],"wgCategories":[],"wgPageContentLanguage":"de","wgPageContentModel":"wikitext","wgRelevantPageName":"ÖsterreichWiki:Was_gibt_es_Neues","wgRelevantArticleId":224,"wgIsProbablyEditable":false,"wgRelevantPageIsProbablyEditable":false,"wgRestrictionEdit":[],"wgRestrictionMove":[],"wgVisualEditor":{ "pageLanguageCode":"de","pageLanguageDir":"ltr","pageVariantFallbacks":"de"},"wgMFDisplayWikibaseDescriptions":{"search":false,"nearby":false,"watchlist":false,"tagline":false},"egMapsScriptPath":"/w/extensions/Maps/","egMapsDebugJS":false,"egMapsAvailableServices":["leaflet","googlemaps3"],"egMapsLeafletLayersApiKeys":{"MapBox":"","MapQuestOpen":"","Thunderforest":"","GeoportailFrance":""},"wgVector2022PreviewPages":[],"wgEditSubmitButtonLabelPublish":false};RLSTATE={"site.styles":"ready","user.styles":"ready","user":"ready","user.options":"loading","skins.vector.styles.legacy":"ready","ext.visualEditor.desktopArticleTarget.noscript":"ready"};RLPAGEMODULES=["site","mediawiki.page.ready","mediawiki.toc","skins.vector.legacy.js","ext.visualEditor.desktopArticleTarget.init","ext.visualEditor.targetLoader"];</script> <script>(RLQ=window.RLQ||[]).push(function(){mw.loader.implement("user.options@12s5i",function($,jQuery,require,module){mw.user.tokens.set({"patrolToken":"+\\","watchToken":"+\\","csrfToken":"+\\"});});});</script> <link rel="stylesheet" href="/w/load.php?lang=de&amp;modules=ext.visualEditor.desktopArticleTarget.noscript%7Cskins.vector.styles.legacy&amp;only=styles&amp;skin=vector"/> <script async="" src="/w/load.php?lang=de&amp;modules=startup&amp;only=scripts&amp;raw=1&amp;skin=vector"></script> <meta name="ResourceLoaderDynamicStyles" content=""/> <link rel="stylesheet" href="/w/load.php?lang=de&amp;modules=site.styles&amp;only=styles&amp;skin=vector"/> <meta name="generator" content="MediaWiki 1.39.11"/> <meta name="robots" content="noindex,nofollow"/> <meta name="format-detection" content="telephone=no"/> <meta name="viewport" content="width=1000"/> <link rel="apple-touch-icon" href="/w/images/static/apple-touch-icon.png"/> <link rel="icon" href="/w/images/static/favicon.ico"/> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" href="/w/opensearch_desc.php" title="ÖsterreichWiki (de)"/> <link rel="EditURI" type="application/rsd+xml" href="https://oesterreichwiki.org/w/api.php?action=rsd"/> <link rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/"/> <link rel="alternate" type="application/atom+xml" title="Atom-Feed für „ÖsterreichWiki“" href="/w/index.php?title=Spezial:Letzte_%C3%84nderungen&amp;feed=atom"/> </head> <body class="mediawiki ltr sitedir-ltr mw-hide-empty-elt ns-4 ns-subject page-ÖsterreichWiki_Was_gibt_es_Neues rootpage-ÖsterreichWiki_Was_gibt_es_Neues skin-vector action-view skin-vector-legacy vector-feature-language-in-header-enabled vector-feature-language-in-main-page-header-disabled vector-feature-language-alert-in-sidebar-disabled vector-feature-sticky-header-disabled vector-feature-sticky-header-edit-disabled vector-feature-table-of-contents-disabled vector-feature-visual-enhancement-next-disabled"><div id="mw-page-base" class="noprint"></div> <div id="mw-head-base" class="noprint"></div> <div id="content" class="mw-body" role="main"> <a id="top"></a> <div id="siteNotice"></div> <div class="mw-indicators"> </div> <h1 id="firstHeading" class="firstHeading mw-first-heading"><span class="mw-page-title-namespace">ÖsterreichWiki</span><span class="mw-page-title-separator">:</span><span class="mw-page-title-main">Was gibt es Neues</span></h1> <div id="bodyContent" class="vector-body"> <div id="siteSub" class="noprint">Aus ÖsterreichWiki</div> <div id="contentSub"></div> <div id="contentSub2"></div> <div id="jump-to-nav"></div> <a class="mw-jump-link" href="#mw-head">Zur Navigation springen</a> <a class="mw-jump-link" href="#searchInput">Zur Suche springen</a> <div id="mw-content-text" class="mw-body-content mw-content-ltr" lang="de" dir="ltr"><div class="mw-parser-output"><div style="border-style:solid; clear:both; padding:10px;" class="Vorlage_Kasten hintergrundfarbe5 rahmenfarbe1"> <center><b>Achtung - Das Neueste steht jeweils oben!</b></center> </div> <p><br /> </p><p><b>Was gibt es im RegiowikiAT Neues</b>: </p><p>Da wir nicht wie Wikipedia über einen <i>Ausrufer</i> verfügen, der dir die Neuerungen per Bot auf deiner Benutzerseite mitteilt, müssen wir uns mit weniger zufrieden geben&#160;;-). Auf dieser Seite sollen die laufenden Neuerungen wie z.&#160;B. Programmerweiterungen für Helferlein oder wichtige Vorlagen sowie auch gröbere Änderungen in der Struktur dargestellt werden. Aufrufbar ist die Seite schnell über das seitliche Menü via <i>Neues im Regiowiki</i> direkt unter den Portallinks für die Bundesländer. </p><p>Wer kann da was reinschreiben? Jeder, der etwas größere Erweiterungen oder Umstellungen im RegiowikiAT vornimmt. Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, wird dort, wo eine Diskussion gewünscht oder erwartet wird, ein Link direkt zum Diskussionspunkt angeführt. (Bitte den Diskussionspunkt bereits zu erstellen, bevor der Link zu diesem hier angeführt wird!) </p> <div id="toc" class="toc" role="navigation" aria-labelledby="mw-toc-heading"><input type="checkbox" role="button" id="toctogglecheckbox" class="toctogglecheckbox" style="display:none" /><div class="toctitle" lang="de" dir="ltr"><h2 id="mw-toc-heading">Inhaltsverzeichnis</h2><span class="toctogglespan"><label class="toctogglelabel" for="toctogglecheckbox"></label></span></div> <ul> <li class="toclevel-1 tocsection-1"><a href="#2024"><span class="tocnumber">1</span> <span class="toctext">2024</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-2"><a href="#Oktober"><span class="tocnumber">1.1</span> <span class="toctext">Oktober</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-3"><a href="#August"><span class="tocnumber">1.2</span> <span class="toctext">August</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-4"><a href="#Juni"><span class="tocnumber">1.3</span> <span class="toctext">Juni</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-5"><a href="#Mai"><span class="tocnumber">1.4</span> <span class="toctext">Mai</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-6"><a href="#2023"><span class="tocnumber">2</span> <span class="toctext">2023</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-7"><a href="#Dezember"><span class="tocnumber">2.1</span> <span class="toctext">Dezember</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-8"><a href="#August_2"><span class="tocnumber">2.2</span> <span class="toctext">August</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-9"><a href="#2022"><span class="tocnumber">3</span> <span class="toctext">2022</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-10"><a href="#Oktober_2"><span class="tocnumber">3.1</span> <span class="toctext">Oktober</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-11"><a href="#April"><span class="tocnumber">3.2</span> <span class="toctext">April</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-12"><a href="#2021"><span class="tocnumber">4</span> <span class="toctext">2021</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-13"><a href="#April_2"><span class="tocnumber">4.1</span> <span class="toctext">April</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-14"><a href="#2020"><span class="tocnumber">5</span> <span class="toctext">2020</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-15"><a href="#Oktober_3"><span class="tocnumber">5.1</span> <span class="toctext">Oktober</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-16"><a href="#2019"><span class="tocnumber">6</span> <span class="toctext">2019</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-17"><a href="#April_3"><span class="tocnumber">6.1</span> <span class="toctext">April</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-18"><a href="#2018"><span class="tocnumber">7</span> <span class="toctext">2018</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-19"><a href="#Dezember_2"><span class="tocnumber">7.1</span> <span class="toctext">Dezember</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-20"><a href="#Juli"><span class="tocnumber">7.2</span> <span class="toctext">Juli</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-21"><a href="#Mai_2"><span class="tocnumber">7.3</span> <span class="toctext">Mai</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-22"><a href="#2016"><span class="tocnumber">8</span> <span class="toctext">2016</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-23"><a href="#Jänner"><span class="tocnumber">8.1</span> <span class="toctext">Jänner</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-24"><a href="#2015"><span class="tocnumber">9</span> <span class="toctext">2015</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-25"><a href="#April_4"><span class="tocnumber">9.1</span> <span class="toctext">April</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-26"><a href="#März"><span class="tocnumber">9.2</span> <span class="toctext">März</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-27"><a href="#Februar"><span class="tocnumber">9.3</span> <span class="toctext">Februar</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-28"><a href="#Jänner_2"><span class="tocnumber">9.4</span> <span class="toctext">Jänner</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-29"><a href="#2014"><span class="tocnumber">10</span> <span class="toctext">2014</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-30"><a href="#Oktober_4"><span class="tocnumber">10.1</span> <span class="toctext">Oktober</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-31"><a href="#September"><span class="tocnumber">10.2</span> <span class="toctext">September</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-32"><a href="#August_3"><span class="tocnumber">10.3</span> <span class="toctext">August</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-33"><a href="#Juli_2"><span class="tocnumber">10.4</span> <span class="toctext">Juli</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-34"><a href="#Juni_2"><span class="tocnumber">10.5</span> <span class="toctext">Juni</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-35"><a href="#Jänner_3"><span class="tocnumber">10.6</span> <span class="toctext">Jänner</span></a></li> </ul> </li> <li class="toclevel-1 tocsection-36"><a href="#2013"><span class="tocnumber">11</span> <span class="toctext">2013</span></a> <ul> <li class="toclevel-2 tocsection-37"><a href="#Dezember_3"><span class="tocnumber">11.1</span> <span class="toctext">Dezember</span></a></li> <li class="toclevel-2 tocsection-38"><a href="#November"><span class="tocnumber">11.2</span> <span class="toctext">November</span></a></li> </ul> </li> </ul> </div> <h2><span class="mw-headline" id="2024">2024</span></h2> <h3><span class="mw-headline" id="Oktober">Oktober</span></h3> <ul><li>28. Oktober: Alle Seiten die mit ÖsterreichWiki: beginnen erreicht man schneller über ÖW: z.Bsp.: <a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki:L%C3%B6schkandidat" title="ÖsterreichWiki:Löschkandidat">ÖW:Löschkandidat</a></li> <li>24. Oktober: Danach erfolgt auch ein neues Outfit der <a href="/wiki/Hauptseite" title="Hauptseite">Hauptseite</a>. Von den Wikimedia-Projekten sind wir jetzt mit den Interwiki <i>oewiki</i> erreichbar.</li> <li>21. Oktober: Planmäßig erfolgt die Übersiedlung des Wikis auf einen leistungsfähigen Server mit gleichzeitiger Umbenennung auf ÖsterreichWiki. Dementsprechend sind noch zahlreiche Linkkorrekturen und Artikelverschiebungen sowie Textänderungen an den Folgetagen notwendig.</li></ul> <h3><span class="mw-headline" id="August">August</span></h3> <p>23. August: die neue Adresse <a rel="nofollow" class="external free" href="https://oesterreichwiki.org">https://oesterreichwiki.org</a> wurde als Weiterleitung auf das derzeitige regiowiki.at eingerichtet. </p> <h3><span class="mw-headline" id="Juni">Juni</span></h3> <p>19. Juni: Als Vorbereitung für eine voraussichtliche Umbenennung wurde ein neuer Namensarum, <i>Wiki:</i> mit zugehöriger Diskussion errichtet und ein großer Teil der Artikel und Kategorien, die sich im Namensraum <i>Regiowiki:</i> in diesen verschoben. </p> <h3><span class="mw-headline" id="Mai">Mai</span></h3> <p>Am 14. Mai fanden zahlreiche Artikel des <i>Brauereiführers</i> Eingang in unser Wiki. Sie werden aber erst nach einer Nachbearbeitung und Anpassung an die hiesigen Strukturen Einer nach dem Anderen in den Artikelnamensraum verschoben. Zu Beginn befinden sie sich alle als Unterseiten von <a href="/w/index.php?title=Regiowiki:Brauereif%C3%BChrer&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki:Brauereiführer (Seite nicht vorhanden)">Regiowiki:Brauereiführer</a>. </p><p>Am 2. Mai fand ein erstes <a href="/w/index.php?title=Regiowiki:Zukunftstreffen_RegiowikiAT_2024&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki:Zukunftstreffen RegiowikiAT 2024 (Seite nicht vorhanden)">Zukunftstreffen zum RegiowikiAT</a> bei WMAT statt. Ein Protokoll dazu findet man unter <a rel="nofollow" class="external free" href="https://mitglieder.wikimedia.at/Protokoll_Zukunftstreffen_RegiowikiAT_2024-05-02">https://mitglieder.wikimedia.at/Protokoll_Zukunftstreffen_RegiowikiAT_2024-05-02</a> </p> <h2><span class="mw-headline" id="2023">2023</span></h2> <h3><span class="mw-headline" id="Dezember">Dezember</span></h3> <ul><li>Update auf 1.39.6</li></ul> <h3><span class="mw-headline" id="August_2">August</span></h3> <p>Am 17. August wurde das System von der Version 1.35 auf 1.39.4 upgraded. </p> <h2><span class="mw-headline" id="2022">2022</span></h2> <h3><span class="mw-headline" id="Oktober_2">Oktober</span></h3> <p>Ab sofort werden alle Bilder von Commons, die im RegiowikiAT eingebunden werden, automatisiert (jeden Montag) auf Commons gekennzeichnet. Somit sieht jeder Benutzer auf Commons sofort, dass das jeweilige Bild auch hier Verwendung findet, was beispielsweise bei Umbenennungen wichtig ist. Natürlich ist es auch Werbung für das RegiowikiAT - schaut einfach einmal rein bei <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Files_used_on_RegiowikiAT?uselang=de" class="extiw" title="commons:Commons:Files used on RegiowikiAT">commons:Commons:Files used on RegiowikiAT</a>. Eine Galerieseite enthält üblicherweise 1.000 Fotos. So genügt es die Einträge auf der Seite mit der höchsten Seitennummer (von Beginn an war es Nr. 12) zu zählen, wobei dieses mit der Browser-Suchfunktion (bei einigen Browsern via Ctrl+F bzw. Strg+F aufrufbar) nach der Zeichenfolge " regiowiki:Datei " erfolgen kann. </p> <h3><span class="mw-headline" id="April">April</span></h3> <p>Mit dem Umzug auf einen neuen Server wurde auch gleichzeitig ein Update auf eine neuere Wiki-Version, d.h auf 1.35.6 durchgeführt. Damit sollten wieder einige Bugs Geschichte sein und hoffentlich tauchen in der neuen Version nicht auch wieder neue Bugs auf. </p> <h2><span class="mw-headline" id="2021">2021</span></h2> <h3><span class="mw-headline" id="April_2">April</span></h3> <p>Mit der Installation der Erweiterung <a href="http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:LinkedWiki" class="extiw" title="mw:Extension:LinkedWiki">Extension LinkedWiki</a> lassen sich Werte aus Wikidata via SPARQL-Abfragen im Regiowiki integrieren. Für erste Testzwecke wurde das <a href="/wiki/Modul:LinkedWiki" title="Modul:LinkedWiki">Modul:LinkedWiki</a> angelegt, um einen Eintrag aus Wikidata auszulesen. Siehe auch <a href="/w/index.php?title=Regiowiki_Diskussion:Wikidata&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki Diskussion:Wikidata (Seite nicht vorhanden)">Regiowiki Diskussion:Wikidata#Modul-Programmierung</a>. </p> <h2><span class="mw-headline" id="2020">2020</span></h2> <div class="thumb tright"><div class="thumbinner" style="width:122px;"><a href="/wiki/Datei:RegiowikiAT_Freies_Wissen.svg" class="image"><img alt="" src="/w/images/thumb/a/a3/RegiowikiAT_Freies_Wissen.svg/langde-120px-RegiowikiAT_Freies_Wissen.svg.png" decoding="async" width="120" height="120" class="thumbimage" srcset="/w/images/thumb/a/a3/RegiowikiAT_Freies_Wissen.svg/langde-180px-RegiowikiAT_Freies_Wissen.svg.png 1.5x, /w/images/thumb/a/a3/RegiowikiAT_Freies_Wissen.svg/langde-240px-RegiowikiAT_Freies_Wissen.svg.png 2x" /></a> <div class="thumbcaption"><div class="magnify"><a href="/wiki/Datei:RegiowikiAT_Freies_Wissen.svg" class="internal" title="vergrößern"></a></div>Neues Logo</div></div></div> <h3><span class="mw-headline" id="Oktober_3">Oktober</span></h3> <p>Mit dem Erfolg von bisher 60 Millionen Zugriffen haben wir auf ein neues Logo vom Regiowiki gewechselt. </p> <div style="clear:both;"></div> <h2><span class="mw-headline" id="2019">2019</span></h2> <h3><span class="mw-headline" id="April_3">April</span></h3> <p>Der physische Umzug vom Server von RegiowikiAT ist im April 2019 erfolgt - mit zuvor nur wenig Ankündigung an die aktiven Nutzer. Dabei war in den dadurch bedingten ca. 2 Wochen Down-Zeit der Domänenname 'regiowiki.at' zeitweise via DNS auflösbar und zeitweise war dieses nicht möglich, was dann tlw. zur Irritation bezüglich der korrekten Konfiguration der PCs der aktiven Nutzer führte. </p> <h2><span class="mw-headline" id="2018">2018</span></h2> <h3><span class="mw-headline" id="Dezember_2">Dezember</span></h3> <p>In <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Main_Page">Wikidata</a> haben wir ein eigenes Element bekommen, das uns ermöglicht, dort auch die <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.wikidata.org/wiki/Property:P6228">Seitenkennnummer RegiowikiAT</a> einzutragen. Damit ist eine weiterreichende Auffindbarkeit vom RegiowikiAT gegeben. </p><p>In der Folge, wurde diese ID auch in der Infobox auf Commons integriert, sodass seither auch in den Commonsseiten ein direkter Zugang von Commons ins RegiowikiAT möglich ist. </p> <h3><span class="mw-headline" id="Juli">Juli</span></h3> <p>Das RegiowikiAT wurde am Wochende vom 1.Juli 2018 auf einen neuen Server übersiedelt, damit es künftig schneller läuft bzw. für Erweiterungen besser gerüstet ist. Im Zuge der Umstellung wurde es samt den eingesetzten Erweiterungen auch auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem wurde das verwendete Protokoll auf ein sicheres <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol_Secure" class="extiw" title="w:Hypertext Transfer Protocol Secure">https</a> umgestellt. Wir bitten für die zu diesem Wochenende nicht vorhandene Arbeitsmöglichkeit im RegiowikiAT um Entschuldigung!<br /> Ab 2.Juli 2018 kann das RegiowikiAT wieder uneingeschränkt verwendet werden. </p><p>Da durch den Versionssprung auf die neueste Mediawiki-Version einige alte eingesetzte Technologien und Erweiterungen zum Teil nicht sauber liefen, haben wir eine Seite eingerichtet, auf der entsprechende Probleme gemeldet werden können: <a href="/w/index.php?title=Regiowiki:Problemfelder_nach_Umstellung&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki:Problemfelder nach Umstellung (Seite nicht vorhanden)">(siehe dazu die Seite: Problemfelder nach Umstellung)</a>. Alle gemeldeten Probleme werden natürlich zeitnah und sukkzessive abgearbeitet und gelöst. </p> <h3><span class="mw-headline" id="Mai_2">Mai</span></h3> <ul><li><b>28.5.</b> - Mit 28. Mai 2018 wurde das RegiowikiAT unter den Schutzschirm von Wikimedia Österreich genommen, womit die Bestandsicherheit viel besser abgesichert werden konnte. Auch in technischer Hinsicht wird es Zug um Zug auf neuere Beine gestellt.</li></ul> <h2><span class="mw-headline" id="2016">2016</span></h2> <h3><span id="J.C3.A4nner"></span><span class="mw-headline" id="Jänner">Jänner</span></h3> <ul><li><b>1.1.</b> - Genau mit 1. Jänner haben wir 10 Millionen Zugriffe gehabt, ich glaube das ist für das kaum mehr als zwei Jahre bestehende RegiowikiAT doch bemerkenswert. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 09:31, 24. Feb. 2016 (CET)</li></ul> <h2><span class="mw-headline" id="2015">2015</span></h2> <h3><span class="mw-headline" id="April_4">April</span></h3> <p>In den eigenen Einstellungen gibt es ein <i>Helferlein</i> mit dem Begriffsklärunggseiten farblich hervorgehoben werden können und damit schneller gefunden werden. Hilfe unter <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Helferlein/Begriffskl%C3%A4rungs-Check" class="extiw" title="w:Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check">Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check</a> --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 16:58, 12. Apr. 2015 (CEST) </p> <h3><span id="M.C3.A4rz"></span><span class="mw-headline" id="März">März</span></h3> <p>Ab sofort besteht für jede österreichische Gemeinde ein Artikel mit gleichem Grundrahmen, in der auch eine Einbettung von Wikipedia dabei ist. Auch die jeweilige Commons-Kategorie ist eingetragen. Auch ein gleiches Kategoriesystem besteht für alle Gemeinden. Auch hier ist Commons eingebunden. Die ehemaligen Gemeinden in der Steiermark wurden gelöscht und werden erst wieder bei Bedarf angelegt. Andererseits wären falsche Schemen als Inhalt gewesen. Dadurch hat sich die Anzahl der Artikel in der Statistik um etwa 100 Artikel reduziert&#160;;-) --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 23:38, 8. Mär. 2015 (CET) </p> <dl><dd>Zusätzlich sind jetzt bei jeder Gemeinde, ebenfalls automatisiert, ein Kartenausschnitt aus <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/OpenStreetMap" class="extiw" title="w:OpenStreetMap">OpenStreetMap</a> eingeblendet. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 07:12, 26. Mär. 2015 (CET)</dd></dl> <h3><span class="mw-headline" id="Februar">Februar</span></h3> <p>Für die beiden Bundesländer NÖ und B besteht für jede Gemeinde ein Artikelgerüst, in dem auch gleich bei Seitenbeginn der entsprechende Artikel von Wikipedia mittels Klappbox eingebunden ist. Diese Gemeindeartikel haben auch die entsprechenden Links zu Commons. Alle Artikel sind auch in ein Kategoriegerüst eingebaut, wonach derzeit keine Änderungen notwendig erscheinen. Für die anderen Bundesländer, sollen die Artikel ein ähnliches Gerüst erhalten. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 19:21, 15. Feb. 2015 (CET) </p><p>Auch OÖ und S sind mit diesem Artikelgerüst versehen. Zusätzlich hat jeder Gemeindeartikel automatisch die Koordinaten, wie bei WP gewohnt, damit man die Karten direkt aufrufen kann. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 16:26, 23. Feb. 2015 (CET) </p> <dl><dd>T und V sind auch komplett --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 16:30, 26. Feb. 2015 (CET) <dl><dd>Auch K - nur St fehlt noch. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 23:30, 27. Feb. 2015 (CET)</dd></dl></dd></dl> <hr /> <p>Alle 365 (366) Seiten des Kalendariums sind angelegt, die bundesweiten Feiertage und die Feiertage der einzelnen Bundesländer können eingetragen werden. Ich verabschiede mich für einige Tage. Morgen habe ich Workshop in der Schule (Schulprojekt), fahre anschließend nach Wien zum Wiktionary–Treffen. Inzwischen wünsche ich frohes Schaffen! LG --<a href="/wiki/Benutzer:Manfred_Kuzel" title="Benutzer:Manfred Kuzel">M@nfred</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Manfred_Kuzel" title="Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel">Diskussion</a>) 23:16, 26. Feb. 2015 (CET) </p> <dl><dd>Danke und viel Glück und Erfolg und Spaß dabei. --gruß <a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 23:26, 26. Feb. 2015 (CET)</dd></dl> <h3><span id="J.C3.A4nner_2"></span><span class="mw-headline" id="Jänner_2">Jänner</span></h3> <p>Mit der <a href="/wiki/Vorlage:WP-de" title="Vorlage:WP-de">Vorlage:WP-de</a> kann man Artikel aus der deutschsprachigen Wikipedia direkt in einem eigenen Fenster einbinden. Diese Fenster ist aber auch einklappbar, so dass der eigentliche Artikel hier besser zur Geltung kommt. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 12:01, 21. Jan. 2015 (CET) </p><p>RegiowikiAT wurde 4 Millionen mal aufgerufen. Für die zahlreichen Sportartikel steht jetzt auch das <a href="/wiki/Portal:Sport" title="Portal:Sport">Portal:Sport</a> zur Verfügung. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 17:07, 24. Jan. 2015 (CET) </p> <h2><span class="mw-headline" id="2014">2014</span></h2> <h3><span class="mw-headline" id="Oktober_4">Oktober</span></h3> <p>In Zusammenarbeit mit dem <a href="/wiki/Verbund_Ober%C3%B6sterreichischer_Museen" title="Verbund Oberösterreichischer Museen">Verbund Oberösterreichischer Museen</a> wurden für alle Bezirke Listen über sämtliche Museen in OÖ erstellt. Ihr findet sie unter <a href="/wiki/Kategorie:Museum_in_Ober%C3%B6sterreich" title="Kategorie:Museum in Oberösterreich">Kategorie:Museum in Oberösterreich</a>. Diese Listen warten auf Ergänzungen und bilden Basis für Artikel über jedes einzelne Museum. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 09:37, 11. Okt. 2014 (CEST) </p> <h3><span class="mw-headline" id="September">September</span></h3> <ul><li><b>28.9.</b> - Hubertl und ich konnten in der <a href="/wiki/Nieder%C3%B6sterreichische_Landesfeuerwehrschule" class="mw-redirect" title="Niederösterreichische Landesfeuerwehrschule">NÖ Landesfeuerwehrschule</a> das Regiowiki und die Verbindung zu Wikipedia vor 53 Feuerwehrhistorikern vorstellen. Genaueres dazu im <b><a rel="nofollow" class="external text" href="https://mitglieder.wikimedia.at/Benutzer:Karl_Gruber/Bericht">Bericht</a></b> In den folgenden zwei Tagen machten bereits 4 neue Autoren ihre ersten Gehversuche&#160;:-)--<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 23:15, 28. Sep. 2014 (CEST)</li></ul> <h3><span class="mw-headline" id="August_3">August</span></h3> <ul><li><b>18.8.</b> - Im Laufe des Augusts erreichte das Regiowiki mit rund 3.250 Seiten die ersten 2 Millionen Aufrufe. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 16:19, 18. Aug. 2014 (CEST)</li></ul> <h3><span class="mw-headline" id="Juli_2">Juli</span></h3> <p>Jetzt sollten auch die seitlichen Linkleiste für Werkzeuge auch im Standardskin funktionieren. Auch die Short-URL kann jetzt verwendet werden. Statt Regiowiki kann auch im Suchfenster kurz nur <i>RW:</i> eingegeben werden. <a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST) </p> <h3><span class="mw-headline" id="Juni_2">Juni</span></h3> <ul><li><b>15.6.</b> - Aus gegebenen Anlass&#160;:-) wurde ein eigenes <a href="/wiki/Portal:Osttirol" title="Portal:Osttirol">Portal:Osttirol</a> angelegt. <a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST)</li></ul> <h3><span id="J.C3.A4nner_3"></span><span class="mw-headline" id="Jänner_3">Jänner</span></h3> <ul><li><b>5.1.</b> - Die Koordinatenvorlagen <a href="/wiki/Vorlage:Coordinate" title="Vorlage:Coordinate">Vorlage:Coordinate</a>, sowie jene in den Infoboxen funktioniern gleich wie in Wikipedia. Auch die Koordinaten rechts oben werden wie in Wikipedia angezeigt. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 10:23, 5. Jan. 2014 (CET)</li></ul> <h2><span class="mw-headline" id="2013">2013</span></h2> <h3><span class="mw-headline" id="Dezember_3">Dezember</span></h3> <ul><li><b>28.12.</b> - Da ja bei <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/ANNO_%E2%80%93_AustriaN_Newspapers_Online" class="extiw" title="wp-de:ANNO – AustriaN Newspapers Online">ANNO – AustriaN Newspapers Online</a> sehr viele lokale Zeitungen als interessante Info und Belege dienen können, habe ich die <a href="/wiki/Vorlage:ANNO" title="Vorlage:ANNO">Vorlage:ANNO</a> von Wikipedia kopiert. Sie funktioniert auf die selbe Art und Weise. Auch das Tool, das Alex schon vor einiger Zeit für Wikipedia programmiert funktioniert für RegiowiokiAT gleichermassen (siehe <a rel="nofollow" class="external free" href="http://toolserver.org/~alexxw/ANNO/">http://toolserver.org/~alexxw/ANNO/</a>) --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 11:41, 28. Dez. 2013 (CET)</li> <li><b>20.12.</b> - Für die <b>Kalenderkategorien</b> gibt es jetzt die Vorlage <a href="/wiki/Vorlage:Kategorie_Ge" title="Vorlage:Kategorie Ge">Vorlage:Kategorie Ge</a> anzuwenden z.Bsp. {{Kategorie Ge|boren|1949}} - Es ist keine weitere Kategorisierung dieser Kategorien notwendig. Erledigt alles diese Vorlage. Muster sind zwischen Geboren 1950 bis 1990 zu finden, diese Jahrgänge sind komplett angelegt. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 10:33, 20. Dez. 2013 (CET)</li></ul> <dl><dd>PS: für Gegründet gibt es die Vorlage <a href="/wiki/Vorlage:Gr%C3%BCndungsjahr" title="Vorlage:Gründungsjahr">Vorlage:Gründungsjahr</a> --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 11:43, 28. Dez. 2013 (CET)</dd></dl> <ul><li><b>16.12.</b> - Einigen geht die <b>Bearbeitungsleiste</b> unterhalb des Bearbeitungsfensters ab. Im Gegensatz zu Wikipedia gelang es mir bisher noch nicht, diese zu aktivieren. Allerdings gibt es einn Zusatz in den Einstellungen -&gt; Bearbeiten -&gt; Beta Funktionen -&gt; <i> Erweiterte Bearbeiten-Werkzeugleiste aktivieren</i> anhaken, dann erscheint oberhalb ein nützliches Tool, wo diese Zeichen alle zu finden sind. Nichtsdestotrotz suche ich die alte Lösung für alte Gewohnheiten&#160;;-) --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 17:20, 16. Dez. 2013 (CET)</li> <li><b>7.12.</b> - Die über 2.300 Gemeinden Österreichs sind eingerichtet. Die Seiten sind einheitlich strukturiert und enthalten Abschnitte für jene Bereiche, die üblicherweise gebraucht werden. Sie sind bei Bedarf individuell anzupassen. --<a href="/wiki/Benutzer:Manfred_Kuzel" title="Benutzer:Manfred Kuzel">M@nfred</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Manfred_Kuzel" title="Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel">Diskussion</a>) 20:15, 7. Dez. 2013 (CET)</li> <li><b>7.12.</b> - Alle mit dem Baustein <a href="/wiki/Vorlage:BeiWP" title="Vorlage:BeiWP">Vorlage:BeiWP</a> ausgestatteten Artikel sind in der <b><a href="/wiki/Kategorie:%C3%96sterreichWiki:Hauptartikel_bei_Wikipedia" title="Kategorie:ÖsterreichWiki:Hauptartikel bei Wikipedia">Kategorie:ÖsterreichWiki:Hauptartikel bei Wikipedia</a></b> zu finden.</li> <li><s> <b>6.12.</b> - Ab sofort sind bei Regiowiki <a href="/w/index.php?title=Regiowiki:Aktuelle_Ereignisse&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki:Aktuelle Ereignisse (Seite nicht vorhanden)">Fotos aus Commons aus rechtlichen Gründen</a> lizenzabhängig zusätzlich mit dem Lizenzbaustein <a href="/wiki/Vorlage:LizenzCC" title="Vorlage:LizenzCC">Vorlage:LizenzCC</a> oder <a href="/wiki/Vorlage:LizenzGNU" title="Vorlage:LizenzGNU">Vorlage:LizenzGNU</a> zu versehen. (siehe <a href="/wiki/Hilfe:Bilder" title="Hilfe:Bilder">Hilfe:Bilder</a>)</s></li> <li><b>3.12.</b> - Nachdem hier noch keine Abklärung stattfand, wie wir mit historischen Dingen, die Altösterreich betreffen, aber außerhalb der heutigen Landesgrenzen liegen, umgegehen, habe ich eine <a href="/wiki/Kategorie:%C3%96sterreichWiki:Alt%C3%B6sterreich" title="Kategorie:ÖsterreichWiki:Altösterreich">Kategorie:ÖsterreichWiki:Altösterreich</a> aufgemacht. In diese sollen "gerettete" Artikel aus Wikipedia übernommen werden, denn diese Thematik findet sonst kaum Interesse und wird daher kaum in anderen Wikis übernommen.--<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 10:38, 3. Dez. 2013 (CET)</li></ul> <h3><span class="mw-headline" id="November">November</span></h3> <ul><li><b>29.11.</b> - Als höfliche Leute sagt man schon einmal <i>danke</i>. In der Versionsgeschichte eines Artikels kann man das jeweils für Änderungen an den Autor - als Alternative zum Reverten&#160;:-) durch einen Klick unter <b>danken</b>--<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 14:45, 29. Nov. 2013 (CET)</li> <li><b>29.11.</b> - Alex hat sich da heute nacht mächtig ins Zeug gelegt und das System mit ein paar nennenswerten Erweiterungen ausgestattet. <ul><li>So läuft das System auf der letzten aktuellen Version 1.22. wie Wikipedia</li> <li>Das System <b>Echo</b> läuft, wie bei WP - nachzulesen auf <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Echo" class="extiw" title="wp-de:Hilfe:Echo">wp-de:Hilfe:Echo</a>. Da das System auf WP ganz neu ist, muss ich mich dort selbst einlesen&#160;;-) Aber wie auf WP soll die Kommunikation untereinander stark vereinfacht werden.</li> <li>Für die Admins: Unter <a href="/wiki/Spezial:Massennachrichten" title="Spezial:Massennachrichten">Spezial:Massennachrichten</a> (oder über Spezialseiten - Massennachrichten)kann man einfach an beliebige Benutzer gemeinsam Nachrichten versenden.</li> <li>Für die Admins: Benutzer brauchen nicht angelegt werden, sondern können über <a href="/wiki/Spezial:Registrierungseinladung" class="new" title="Spezial:Registrierungseinladung (Seite nicht vorhanden)">Spezial:Registrierungseinladung</a> eingeladen werden.</li> <li>Für jene die mit der Standardbildschirmansicht (Vektor) erscheint auf einer Seite, die sich auf der <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Beobachtungsliste" class="extiw" title="wp-de:Hilfe:Beobachtungsliste">Beobachtungsliste</a> befindet im oberen rechten Bereich ein gelber Stern, bei nicht beobachteten nur die Kontur dessen.</li> <li>Um die Infoboxen der Gemeinden von Wikipedia zu übernehmen, wollten wir bereits auf das <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/WikiData" class="extiw" title="wp-de:WikiData">WikiData-System</a> umsteigen. Das ist aber für RW noch nicht ganz greifbar. Um das <i>bald</i> zu erfahren, hat Alex eine Anfrage gestartet.</li></ul> <dl><dd>Diskussion <a href="/w/index.php?title=Regiowiki_Diskussion:Was_gibt_es_Neues&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki Diskussion:Was gibt es Neues (Seite nicht vorhanden)"><b>hier</b></a></dd></dl></li> <li><b>28.11.</b> - Nachdem ich den Unternehmensartikel der Firma <a href="/wiki/J._Hornig" title="J. Hornig">J. Hornig</a> aus der LD auf Wikipedia transferiert habe, und Heinz auch gleich den Grazer Benutzer angesprochen hat, habe ich auch die <a href="/wiki/Vorlage:Infobox_Unternehmen" title="Vorlage:Infobox Unternehmen">Vorlage:Infobox Unternehmen</a> hierher kopiert. Die Links in der Box sind bisher auf WP gelegt. Bei ungereimtheiten zum deutschen Recht, kann man aber auch hier eigene Artikel dazu schreiben. Also bei Unternehmensartikel ist auch die Box verwendbar. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 13:46, 28. Nov. 2013 (CET)</li> <li><b>27.11.</b> - Für sämtliche Bezirke Österreichs sind jetzt die Gemeindenavigationsleiten vorhanden. Linkdifferenzen ergebene sich vor allem bei Klammerlemmata. (Wenn in Österreich ein Gemeindename nur einmal vorkommt, ist kein Klammerlemma notwendig, während er in WP bei öfter vorkommenden Gemeinden (D, etc.) notwendig ist). Hier ist die Navleist ezu korrigieren. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 23:30, 27. Nov. 2013 (CET)</li> <li><b>27.11.</b> - Nachdem es möglich ist, auf <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite" class="extiw" title="wp-de:Hauptseite">Wikipedia-Artikel</a> auf <a href="/wiki/Hilfe:Interwiki" title="Hilfe:Interwiki">vereinfachte Form</a> zu verlinken, werden diese auch farblich unterlegt gegenüber Links innnerhalb Regiowikis hervorgehoben. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 12:07, 27. Nov. 2013 (CET) <dl><dd>Diskussion <a href="/w/index.php?title=Regiowiki_Diskussion:Was_gibt_es_Neues&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki Diskussion:Was gibt es Neues (Seite nicht vorhanden)"><b>hier</b></a></dd></dl></li> <li><b>23.11.</b> - Mit <a href="/wiki/Hans_Miertl" title="Hans Miertl">Hans Miertl</a> jede Menge "Rotlinks" geschaffen und damit der Frage von <a href="/wiki/Benutzer:Pfeifferfranz" title="Benutzer:Pfeifferfranz">Fr@nz</a> vom 20.11. Nachdruck verliehen. --<a href="/wiki/Benutzer:Manfred_Kuzel" title="Benutzer:Manfred Kuzel">M@nfred</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Manfred_Kuzel" title="Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel">Diskussion</a>) 09:58, 23. Nov. 2013 (CET) <small>(Frage auf <a href="/w/index.php?title=Regiowiki:Was_gibt_es_Neues&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki:Was gibt es Neues (Seite nicht vorhanden)">Regiowiki:Was gibt es Neues</a> zur Diskussion verschoben. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 18:34, 25. Nov. 2013 (CET))</small></li></ul> <dl><dd><dl><dd>Wohin hast Du das verschoben? Ich find's nicht. --<a href="/wiki/Benutzer:Manfred_Kuzel" title="Benutzer:Manfred Kuzel">M@nfred</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Manfred_Kuzel" title="Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel">Diskussion</a>) 09:07, 26. Nov. 2013 (CET)</dd></dl></dd></dl> <ul><li><b>22.11.</b> - Es gibt einen Artikel <a href="/wiki/Milit%C3%A4rmusik_Burgenland" title="Militärmusik Burgenland">Militärmusik Burgenland</a>, bei dem ich ganz bewußt auf keinerlei Relevanzkriterien oder sonstige in Wikipedia übliche Regeln geachtet habe, weil wir von den regionalen Autoren mit Beiträgen dieser Art rechnen müssen. Wir sollten diesen Artikel ausgiebig diskutieren und dazu nutzen, genau festzulegen, was im Regiowiki erlaubt ist und was nicht. --<a href="/wiki/Benutzer:Manfred_Kuzel" title="Benutzer:Manfred Kuzel">M@nfred</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Manfred_Kuzel" title="Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel">Diskussion</a>) 18:49, 22. Nov. 2013 (CET) <dl><dd>Diskussion <a href="/w/index.php?title=Regiowiki_Diskussion:Was_gibt_es_Neues&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki Diskussion:Was gibt es Neues (Seite nicht vorhanden)"><b>hier</b></a></dd></dl></li> <li><b>20.11.</b> - Mit <a href="/wiki/Karl_Grufeneder" title="Karl Grufeneder">Karl Grufeneder</a>, der auf Wikipedia vom Löschen bedroht ist, wurde der erste Artikel samt History von dort Export und bei Regiowiki reimportiert. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 12:01, 20. Nov. 2013 (CET) <dl><dd>Und was passiert mit den vielen Rotlinks, da könnte doch automatisiert der Interwiki-Code wp-de: eingefügt werden!<a href="/wiki/Benutzer:Pfeifferfranz" title="Benutzer:Pfeifferfranz">Fr@nz</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Pfeifferfranz" title="Benutzer Diskussion:Pfeifferfranz">Diskussion</a>) 07:37, 22. Nov. 2013 (CET)</dd></dl></li> <li><b>20.11.</b> - Da der entsprechende Ansprechpartner oft nicht so schnell da ist, kann man allgemeine Fragen auch auf <a href="/w/index.php?title=Regiowiki:Fragen_zu_Regiowiki&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Regiowiki:Fragen zu Regiowiki (Seite nicht vorhanden)">Regiowiki:Fragen zu Regiowiki</a> als Forum stellen.--<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 10:58, 20. Nov. 2013 (CET)</li> <li><b>19.11.</b> - Das Helferlein <b>Hot Cat</b> ist installiert und braucht nur in den <i>Einstellungen-Helferlein</i> aktiviert werden. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 14:27, 19. Nov. 2013 (CET) <dl><dd>Heißersehnt, lang erfleht, danke! --<a href="/wiki/Benutzer:Hubertl" title="Benutzer:Hubertl">Hubertl</a> (<a href="/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hubertl&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Benutzer Diskussion:Hubertl (Seite nicht vorhanden)">Diskussion</a>) 23:34, 19. Nov. 2013 (CET)</dd></dl></li> <li><b>19.11.</b> - Die deutschsprachige Wikipedia kann man mit <i>[[wp-de:xyz]]</i> als <a href="/wiki/Hilfe:Interwiki" title="Hilfe:Interwiki">Interwiki</a> verlinken.-- <a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 16:37, 19. Nov. 2013 (CET) <dl><dd>Danke, gibts das auch für Commons? yep: <i>commons:xy</i> - das wars --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 23:39, 24. Nov. 2013 (CET)</dd></dl></li> <li><b>19.11.</b> - In der <a href="/wiki/Kategorie:Vorlage:Imagemap_Bezirk" title="Kategorie:Vorlage:Imagemap Bezirk">Kategorie:Vorlage:Imagemap Bezirk</a> findet ihr für jeden der 85 Bezirke in Österreich die Kopie der klickbaren Karte von Wikipedia zum Einbau in Artikel auf Regiowiki. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 22:01, 19. Nov. 2013 (CET) <dl><dd>Ich dachte, es gibt 99 Bezirke? --<a href="/wiki/Benutzer:Hubertl" title="Benutzer:Hubertl">Hubertl</a> (<a href="/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hubertl&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Benutzer Diskussion:Hubertl (Seite nicht vorhanden)">Diskussion</a>) 23:34, 19. Nov. 2013 (CET) - Nein 80 Verwaltungsbezirke und 5 ehemalige. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 23:53, 19. Nov. 2013 (CET)</dd></dl></li> <li><b>18.11.</b> - Die Vorlage <b>Babel</b> mit Benutzerinfo, sowie der Skype-Infobox sind eingerichtet und kann für jeden einzelnen nacheingerichtet werden. Wie es geht, am besten auf meiner Benutzerseite schauen oder fragen. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 14:27, 19. Nov. 2013 (CET)</li> <li><b>18.11.</b> - Im seitlichen Menü sind die Links auf die einzelnen <b>Bundesländerportale</b> installiert. --<a href="/wiki/Benutzer:Karl_Gruber" title="Benutzer:Karl Gruber">K@rl</a> (<a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber" title="Benutzer Diskussion:Karl Gruber">Diskussion</a>) 14:28, 19. Nov. 2013 (CET) <dl><dd>super! --<a href="/wiki/Benutzer:Hubertl" title="Benutzer:Hubertl">Hubertl</a> (<a href="/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hubertl&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Benutzer Diskussion:Hubertl (Seite nicht vorhanden)">Diskussion</a>) 23:34, 19. Nov. 2013 (CET)</dd></dl></li></ul> <hr /> <p>Kategorie:!Wiki]] </p> <!-- NewPP limit report Cached time: 20250217222956 Cache expiry: 86400 Reduced expiry: false Complications: [show‐toc] CPU time usage: 0.137 seconds Real time usage: 0.652 seconds Preprocessor visited node count: 227/1000000 Post‐expand include size: 220/2097152 bytes Template argument size: 64/2097152 bytes Highest expansion depth: 4/100 Expensive parser function count: 0/100 Unstrip recursion depth: 0/20 Unstrip post‐expand size: 55/5000000 bytes --> <!-- Transclusion expansion time report (%,ms,calls,template) 100.00% 1.690 1 -total 45.62% 0.771 1 Vorlage:Kasten 44.44% 0.751 1 Vorlage:Absatz --> <!-- Saved in parser cache with key oesterreichwiki:pcache:idhash:224-0!canonical and timestamp 20250217222955 and revision id 540596. --> </div> <div class="printfooter" data-nosnippet="">Abgerufen von „<a dir="ltr" href="https://oesterreichwiki.org/w/index.php?title=ÖsterreichWiki:Was_gibt_es_Neues&amp;oldid=540596">https://oesterreichwiki.org/w/index.php?title=ÖsterreichWiki:Was_gibt_es_Neues&amp;oldid=540596</a>“</div></div> <div id="catlinks" class="catlinks catlinks-allhidden" data-mw="interface"></div> </div> </div> <div id="mw-navigation"> <h2>Navigationsmenü</h2> <div id="mw-head"> <nav id="p-personal" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-personal vector-user-menu-legacy" aria-labelledby="p-personal-label" role="navigation" > <h3 id="p-personal-label" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Meine Werkzeuge</span> </h3> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"><li id="pt-anonuserpage" class="mw-list-item"><span title="Benutzerseite der IP-Adresse, von der aus du Änderungen durchführst">Nicht angemeldet</span></li><li id="pt-anontalk" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Spezial:Meine_Diskussionsseite" title="Diskussion über Änderungen von dieser IP-Adresse [n]" accesskey="n"><span>Diskussionsseite</span></a></li><li id="pt-anoncontribs" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Spezial:Meine_Beitr%C3%A4ge" title="Eine Liste der Bearbeitungen, die von dieser IP-Adresse gemacht wurden [y]" accesskey="y"><span>Beiträge</span></a></li><li id="pt-login" class="mw-list-item"><a href="/w/index.php?title=Spezial:Anmelden&amp;returnto=%C3%96sterreichWiki%3AWas+gibt+es+Neues" title="Sich anzumelden wird gerne gesehen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. [o]" accesskey="o"><span>Anmelden</span></a></li></ul> </div> </nav> <div id="left-navigation"> <nav id="p-namespaces" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-namespaces vector-menu-tabs vector-menu-tabs-legacy" aria-labelledby="p-namespaces-label" role="navigation" > <h3 id="p-namespaces-label" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Namensräume</span> </h3> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"><li id="ca-nstab-project" class="selected mw-list-item"><a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues" title="Portalseite anzeigen [a]" accesskey="a"><span>Projektseite</span></a></li><li id="ca-talk" class="mw-list-item"><a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki_Diskussion:Was_gibt_es_Neues" rel="discussion" title="Diskussion zum Seiteninhalt [t]" accesskey="t"><span>Diskussion</span></a></li></ul> </div> </nav> <nav id="p-variants" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-variants emptyPortlet vector-menu-dropdown" aria-labelledby="p-variants-label" role="navigation" > <input type="checkbox" id="p-variants-checkbox" role="button" aria-haspopup="true" data-event-name="ui.dropdown-p-variants" class="vector-menu-checkbox" aria-labelledby="p-variants-label" /> <label id="p-variants-label" aria-label="Sprachvariante ändern" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Deutsch</span> </label> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"></ul> </div> </nav> </div> <div id="right-navigation"> <nav id="p-views" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-views vector-menu-tabs vector-menu-tabs-legacy" aria-labelledby="p-views-label" role="navigation" > <h3 id="p-views-label" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Ansichten</span> </h3> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"><li id="ca-view" class="selected mw-list-item"><a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues"><span>Lesen</span></a></li><li id="ca-viewsource" class="mw-list-item"><a href="/w/index.php?title=%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues&amp;action=edit" title="Diese Seite ist geschützt. Ihr Quelltext kann dennoch angesehen und kopiert werden. [e]" accesskey="e"><span>Quelltext anzeigen</span></a></li><li id="ca-history" class="mw-list-item"><a href="/w/index.php?title=%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues&amp;action=history" title="Frühere Versionen dieser Seite [h]" accesskey="h"><span>Versionsgeschichte</span></a></li></ul> </div> </nav> <nav id="p-cactions" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-cactions vector-menu-dropdown" aria-labelledby="p-cactions-label" role="navigation" title="Weitere Optionen" > <input type="checkbox" id="p-cactions-checkbox" role="button" aria-haspopup="true" data-event-name="ui.dropdown-p-cactions" class="vector-menu-checkbox" aria-labelledby="p-cactions-label" /> <label id="p-cactions-label" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Weitere</span> </label> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"><li id="ca-linkedwiki-purge" class="mw-list-item"><a href="/w/index.php?title=%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues&amp;action=purge"><span>Cache leeren</span></a></li></ul> </div> </nav> <div id="p-search" role="search" class="vector-search-box-vue vector-search-box-show-thumbnail vector-search-box-auto-expand-width vector-search-box"> <div> <h3 > <label for="searchInput">Suche</label> </h3> <form action="/w/index.php" id="searchform" class="vector-search-box-form"> <div id="simpleSearch" class="vector-search-box-inner" data-search-loc="header-navigation"> <input class="vector-search-box-input" type="search" name="search" placeholder="ÖsterreichWiki durchsuchen" aria-label="ÖsterreichWiki durchsuchen" autocapitalize="sentences" title="ÖsterreichWiki durchsuchen [f]" accesskey="f" id="searchInput" > <input type="hidden" name="title" value="Spezial:Suche"> <input id="mw-searchButton" class="searchButton mw-fallbackSearchButton" type="submit" name="fulltext" title="Suche nach Seiten, die diesen Text enthalten" value="Suchen"> <input id="searchButton" class="searchButton" type="submit" name="go" title="Gehe direkt zu der Seite mit genau diesem Namen, falls sie vorhanden ist." value="Seite"> </div> </form> </div> </div> </div> </div> <div id="mw-panel"> <div id="p-logo" role="banner"> <a class="mw-wiki-logo" href="/wiki/Hauptseite" title="Hauptseite"></a> </div> <nav id="p-navigation" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-navigation vector-menu-portal portal" aria-labelledby="p-navigation-label" role="navigation" > <h3 id="p-navigation-label" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Navigation</span> </h3> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"><li id="n-mainpage-description" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Hauptseite" title="Hauptseite besuchen [z]" accesskey="z"><span>Hauptseite</span></a></li></ul> </div> </nav> <nav id="p-Portale" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-Portale vector-menu-portal portal" aria-labelledby="p-Portale-label" role="navigation" > <h3 id="p-Portale-label" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Portale</span> </h3> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"><li id="n-Burgenland" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Burgenland"><span>Burgenland</span></a></li><li id="n-Kärnten" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:K%C3%A4rnten"><span>Kärnten</span></a></li><li id="n-Niederösterreich" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Nieder%C3%B6sterreich"><span>Niederösterreich</span></a></li><li id="n-Oberösterreich" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Ober%C3%B6sterreich"><span>Oberösterreich</span></a></li><li id="n-Salzburg" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Salzburg_(Bundesland)"><span>Salzburg</span></a></li><li id="n-Steiermark" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Steiermark"><span>Steiermark</span></a></li><li id="n-Tirol" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Tirol"><span>Tirol</span></a></li><li id="n-Vorarlberg" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Vorarlberg"><span>Vorarlberg</span></a></li><li id="n-Wien" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Wien"><span>Wien</span></a></li><li id="n-Feuerwehrwesen" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Feuerwehr"><span>Feuerwehrwesen</span></a></li><li id="n-Sport" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Sport"><span>Sport</span></a></li><li id="n-Brauereiführer" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Portal:Brauereif%C3%BChrer"><span>Brauereiführer</span></a></li></ul> </div> </nav> <nav id="p-Verwaltung" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-Verwaltung vector-menu-portal portal" aria-labelledby="p-Verwaltung-label" role="navigation" > <h3 id="p-Verwaltung-label" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Verwaltung</span> </h3> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"><li id="n-Über-ÖsterreichWiki" class="mw-list-item"><a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki:%C3%9Cber_%C3%96sterreichWiki"><span>Über ÖsterreichWiki</span></a></li><li id="n-Neues" class="mw-list-item"><a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues"><span>Neues</span></a></li><li id="n-Seiten-importieren" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Spezial:Importieren"><span>Seiten importieren</span></a></li><li id="n-recentchanges" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Spezial:Letzte_%C3%84nderungen" title="Liste der letzten Änderungen in diesem Wiki [r]" accesskey="r"><span>Letzte Änderungen</span></a></li><li id="n-randompage" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Spezial:Zuf%C3%A4llige_Seite" title="Zufällige Seite aufrufen [x]" accesskey="x"><span>Zufällige Seite</span></a></li><li id="n-Hilfe" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Kategorie:Hilfe:"><span>Hilfe</span></a></li><li id="n-Mitmachen" class="mw-list-item"><a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki:Wer_kann_mitmachen%3F"><span>Mitmachen</span></a></li></ul> </div> </nav> <nav id="p-tb" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-tb vector-menu-portal portal" aria-labelledby="p-tb-label" role="navigation" > <h3 id="p-tb-label" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Werkzeuge</span> </h3> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"><li id="t-whatlinkshere" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Spezial:Linkliste/%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues" title="Liste aller Seiten, die hierher verlinken [j]" accesskey="j"><span>Links auf diese Seite</span></a></li><li id="t-recentchangeslinked" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Spezial:%C3%84nderungen_an_verlinkten_Seiten/%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues" rel="nofollow" title="Letzte Änderungen an Seiten, die von hier verlinkt sind [k]" accesskey="k"><span>Änderungen an verlinkten Seiten</span></a></li><li id="t-specialpages" class="mw-list-item"><a href="/wiki/Spezial:Spezialseiten" title="Liste aller Spezialseiten [q]" accesskey="q"><span>Spezialseiten</span></a></li><li id="t-permalink" class="mw-list-item"><a href="/w/index.php?title=%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues&amp;oldid=540596" title="Dauerhafter Link zu dieser Seitenversion"><span>Permanenter Link</span></a></li><li id="t-info" class="mw-list-item"><a href="/w/index.php?title=%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues&amp;action=info" title="Weitere Informationen über diese Seite"><span>Seiten­­informationen</span></a></li></ul> </div> </nav> <nav id="p-coll-print_export" class="vector-menu mw-portlet mw-portlet-coll-print_export vector-menu-portal portal" aria-labelledby="p-coll-print_export-label" role="navigation" > <h3 id="p-coll-print_export-label" class="vector-menu-heading " > <span class="vector-menu-heading-label">Drucken/­exportieren</span> </h3> <div class="vector-menu-content"> <ul class="vector-menu-content-list"><li id="coll-create_a_book" class="mw-list-item"><a href="/w/index.php?title=Spezial:Buch&amp;bookcmd=book_creator&amp;referer=%C3%96sterreichWiki%3AWas+gibt+es+Neues"><span>Buch erstellen</span></a></li><li id="coll-download-as-rl" class="mw-list-item"><a href="/w/index.php?title=Spezial:Buch&amp;bookcmd=render_article&amp;arttitle=%C3%96sterreichWiki%3AWas+gibt+es+Neues&amp;returnto=%C3%96sterreichWiki%3AWas+gibt+es+Neues&amp;oldid=540596&amp;writer=rl"><span>Als PDF herunterladen</span></a></li><li id="t-print" class="mw-list-item"><a href="/w/index.php?title=%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues&amp;printable=yes" title="Druckansicht dieser Seite [p]" accesskey="p"><span>Druckversion</span></a></li></ul> </div> </nav> </div> </div> <footer id="footer" class="mw-footer" role="contentinfo" > <ul id="footer-info"> <li id="footer-info-lastmod"> Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2024 um 19:11 Uhr bearbeitet.</li> <li id="footer-info-copyright">Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz <a class="external" rel="nofollow" href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/">Creative Commons „Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen“</a>, sofern nicht anders angegeben.</li> <li id="footer-info-0">Diese Seite wurde bisher 63.817-mal abgerufen.</li> </ul> <ul id="footer-places"> <li id="footer-places-privacy"><a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki:Nutzungsbedingungen">Nutzungsbedingungen</a></li> <li id="footer-places-about"><a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki:%C3%9Cber_%C3%96sterreichWiki">Über ÖsterreichWiki</a></li> <li id="footer-places-disclaimer"><a href="/wiki/%C3%96sterreichWiki:Impressum_und_Datenschutz">Impressum und Datenschutz</a></li> <li id="footer-places-codex"><a href="https://wikimedia.at/coc" rel="noreferrer noopener">Verhaltenskodex</a></li> <li id="footer-places-complaints"><a href="https://wikimedia.at/meldung-rechtswidriger-inhalte-im-oesterreichwiki/" rel="noreferrer noopener">Melde- und Abhilfeverfahren</a></li> <li id="footer-places-mobileview"><a href="https://oesterreichwiki.org/w/index.php?title=%C3%96sterreichWiki:Was_gibt_es_Neues&amp;mobileaction=toggle_view_mobile" class="noprint stopMobileRedirectToggle">Mobile Ansicht</a></li> </ul> <ul id="footer-icons" class="noprint"> <li id="footer-copyrightico"><a href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/"><img src="/common/images/cc-by-sa.png" alt="Creative Commons „Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen“" width="88" height="31" loading="lazy"/></a></li> <li id="footer-poweredbyico"><a href="https://www.mediawiki.org/"><img src="/w/resources/assets/poweredby_mediawiki_88x31.png" alt="Powered by MediaWiki" srcset="/w/resources/assets/poweredby_mediawiki_132x47.png 1.5x, /w/resources/assets/poweredby_mediawiki_176x62.png 2x" width="88" height="31" loading="lazy"/></a></li> </ul> </footer> <script>(RLQ=window.RLQ||[]).push(function(){mw.config.set({"wgPageParseReport":{"limitreport":{"cputime":"0.137","walltime":"0.652","ppvisitednodes":{"value":227,"limit":1000000},"postexpandincludesize":{"value":220,"limit":2097152},"templateargumentsize":{"value":64,"limit":2097152},"expansiondepth":{"value":4,"limit":100},"expensivefunctioncount":{"value":0,"limit":100},"unstrip-depth":{"value":0,"limit":20},"unstrip-size":{"value":55,"limit":5000000},"timingprofile":["100.00% 1.690 1 -total"," 45.62% 0.771 1 Vorlage:Kasten"," 44.44% 0.751 1 Vorlage:Absatz"]},"cachereport":{"timestamp":"20250217222956","ttl":86400,"transientcontent":false}}});mw.config.set({"wgBackendResponseTime":729});});</script> </body> </html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10