CINXE.COM
DNB - DBSM Vor- und Nachlässe
<!doctype html> <html lang="de"> <head> <base href="https://www.dnb.de/"/> <meta charset="UTF-8"/> <title>DNB - DBSM Vor- und Nachlässe</title> <meta name="title" content="DBSM Vor- und Nachlässe"/> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.5, user-scalable=1"/> <meta name="generator" content="Government Site Builder"/> <!-- Open Graph data --> <meta property="og:site_name" content="Deutsche Nationalbibliothek" /> <meta property="og:type" content="website" /> <meta property="og:title" content="Vor- und Nachlässe" /> <meta property="og:description" content="Vor- und Nachlässe" /> <meta property="og:image" content="https://www.dnb.de/SharedDocs/Bilder/DE/Buehnen/sammlungen_dbsmVorundnachlaesse_buehne.jpg?__blob=normal&v=7" /> <meta property="og:url" content="https://www.dnb.de/DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html" /> <meta property="og:locale" content="de_DE" /> <meta property="fb:admins" content="<FacebookAccount>"/> <!-- Twitter Card data --> <meta name="twitter:card" content="summary_large_image" /> <meta name="twitter:title" content="Vor- und Nachlässe" /> <meta name="twitter:description" content="Vor- und Nachlässe" /> <meta name="twitter:image" content="https://www.dnb.de/SharedDocs/Bilder/DE/Buehnen/sammlungen_dbsmVorundnachlaesse_buehne.jpg?__blob=normal&v=7" /> <meta name="twitter:site" content="<TwitterAccount>" /> <script type="application/ld+json"> { "@context": "http://schema.org", "@type": "NewsArticle", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "http://www.dnb.de/DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse.html?nn=57264" }, "headline": "nachlaesse", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "http://www.dnb.de/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/logo.png?__blob=poster&v=3", "width": 151, "height": 95 }, "datePublished": "2018-10-23T16:40:11+0200", "dateModified": "2024-07-29T08:49:48+0200", "author": { "@type": "Organization", "name": "Deutsche Nationalbibliothek" }, "publisher": { "@type": "Organization", "name": "Deutsche Nationalbibliothek", "logo": { "@type": "ImageObject", "url": "http://www.dnb.de/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/logo.png?__blob=poster&v=3", "width": 151, "height": 95 } }, "description": "" } </script> <!-- Realisiert mit dem Government Site Builder. Die Content Management Lösung der Bundesverwaltung. www.government-site-builder.de --> <link rel="canonical" href="https://www.dnb.de/DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html"/> <link rel="copyright" href="DE/Service/Impressum/impressum_node.html" type="text/html" title="Impressum" /> <link rel="glossary" href="DE/Service/Glossar/glossar_node.html" type="text/html" title="Glossar" /> <link rel="help" href="DE/Service/Hilfe/hilfe_node.html" type="text/html" title="Hilfe" /> <link rel="start" href="DE/Home/home_node.html" type="text/html" title="Homepage" /> <link rel="contents" href="DE/Service/Sitemap/sitemap_node.html" type="text/html" title="Übersicht" /> <link rel="search" href="DE/Service/Suche/suche_node.html" type="text/html" title="Suche" /> <link rel="shortcut icon" href="/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/favicon.png?__blob=normal&v=5" type="image/ico" /> <link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/normalize.css?v=2" type="text/css"/> <link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/_libs.css?v=4" type="text/css"/> <link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/small.css?v=59" type="text/css"/> <link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/medium.css?v=41" type="text/css"/> <link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/large.css?v=44" type="text/css"/> <link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/xlarge.css?v=22" type="text/css"/> <link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/custom.css?v=32" type="text/css"/> <!--[if IE 9]><link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/addon_iefix_9.css?v=8" type="text/css"/><![endif]--> <!--[if lte IE 8]><link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/addon_iefix.css?v=1" type="text/css" /><![endif]--> <link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/addon_print.css?v=15" type="text/css" media="print" /> <link rel="stylesheet" href="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Styles/addon_materna.css?v=48" type="text/css"/> <script type='text/javascript' src="https://data-8ec206415a.dnb.de/iomm/latest/bootstrap/stub.js"></script> </head> <body class="gsb startseite js-off lang-de fixed" data-nn="57264" data-matomo-site-id="62" data-userlike="https://userlike-cdn-widgets.s3-eu-west-1.amazonaws.com/7fa3665db7b4ef28f501a01985c6ea6b6c34d551b060b9ed85e45ec0fc5bd41c.js"> <div id="wrapperOuter"> <div id="wrapperInner"> <a id="Start"></a> <h1 id="headerHead" hidden>Navigation und Service</h1> <p class="navSkip"> <em>Springe direkt zu:</em> </p> <ul class="navSkip"> <li><a href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html#content">Inhalt</a></li> <li><a href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html#navPrimary">Hauptmenü</a></li> <li><a href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html#search">Suche</a></li> </ul> <div class="wrapperDivisions"> <header class="header" aria-labelledby="headerHead" data-qa-header=""> <div class="wrapperBranding row"> <div class=" logo show-for-large" id="anfang"><a href="DE/Home/home_node.html" title="Logo der Deutschen Nationalbibliothek; Link zur Startseite"><img src="/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/logo.svg?__blob=normal&v=3" alt="Logo der Deutschen Nationalbibliothek; Link zur Startseite" /></a></div> <div class=" logo show-for-medium-only" > <a href="DE/Home/home_node.html" title="Logo der Deutschen Nationalbibliothek; Link zur Startseite"><img src="/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/logo.svg?__blob=square&v=3" alt="Logo der Deutschen Nationalbibliothek; Link zur Startseite" /></a></div><div class=" logo show-for-small-only" > <a href="DE/Home/home_node.html" title="Logo der Deutschen Nationalbibliothek; Link zur Startseite"><img src="/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/logo.svg?__blob=square&v=3" alt="Logo der Deutschen Nationalbibliothek; Link zur Startseite" /></a></div> <div class="navWrapper"> <nav id="navServiceMeta" class="navServiceMeta" aria-labelledby="serviceMenu"> <h2 id="serviceMenu" hidden>Servicemenü</h2> <ul> <li class="navServiceLang"><a href="EN/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html" title="DBSM Estates and legacies" xml:lang="en" hreflang="en" lang="en" class="languageLink lang_en"><span class="h-languageLink">English</span></a> </li> <li class="navServiceGS"><a href="DE/Service/Gebaerdensprache/gebaerdensprache_node.html" class="" ><img src="/DE/Service/Gebaerdensprache/gebaerdensprache_node.svg?__blob=picture&v=4" alt="Gebärdensprache"/> <span aria-hidden="true">Gebärdensprache</span></a></li> <li class="navServiceGS"><a href="DE/Ueber-uns/Barrierefreiheit/barrierefreieangebote_node.html" class="" ><img src="/DE/Ueber-uns/Barrierefreiheit/barrierefreieangebote_node.svg?__blob=picture&v=8" alt="Barrierefreie Angebote"/> <span aria-hidden="true">Barrierefreie Angebote</span></a></li> <li class="navServiceLS"><a href="DE/Service/LeichteSprache/leichtesprache_node.html" class="" ><img src="/DE/Service/LeichteSprache/leichtesprache_node.svg?__blob=picture&v=10" alt="Leichte Sprache"/> <span aria-hidden="true">Leichte Sprache</span></a></li> <li ><a href="DE/Service/Kontakt/KontakteFooter/kontakteFooter_node.html" class="" ><img src="/DE/Service/Kontakt/KontakteFooter/kontakteFooter_node.svg?__blob=picture&v=7" alt="Hilfe und Kontakt"/> <span aria-hidden="true">Hilfe und Kontakt</span></a></li></ul> </nav> <div class="nav"> <nav aria-owns="menu secondaryNav" class="navMobileMenu" id="navMobileMenu" aria-label="Hauptmenü"> <a href="DE/Service/Sitemap/sitemap_node.html" data-qa-flyout-link="">Menü</a> </nav> <div id="secondaryNav" class="navPrimary" data-qa-navPrimary=""> <h2 hidden>Hauptmenü</h2> <ul> <li class="hellgruen"> <a href="DE/Benutzung/benutzung_node.html" title="Benutzung" class="" >Benutzung</a></li> <li class="tuerkis"> <a href="DE/Professionell/professionell_node.html" title="DNB Professionell" class="" >DNB Professionell</a></li> <li class="navServiceWarnungen"> <a href="DE/Service/Warnmeldung/warnmeldung-node.html" title="Warnmeldung" class="js-warning-opener"> <img src="/DE/Service/Warnmeldung/warnmeldung-node.svg?__blob=picture&v=3" alt="Warnmeldung" title="Warnmeldung"/> </a> </li> <li class="navServiceMeinKonto"> <a class="external" href="https://portal.dnb.de/myAccount/info.htm" title="Externer Link Mein Konto (Öffnet neues Fenster)" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img src="/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/icons/konto_icon.svg?__blob=normal&v=1" alt="icon" /><span class="h-mein-konto">Mein Konto</span></a></li> <li class="navServiceSuche"> <a href="DE/Service/Suche/suche_node.html" class="js-search-opener" id="search"><img src="/DE/Service/Suche/suche_node.svg?__blob=picture&v=2" alt="Suche" title="Suche"/></a></li> </ul> </div> </div> </div> </div> <div class="c-warning" role="region" aria-label="Warnungen" id="header-warning"> <button class="c-warning__close js-warning-close"> <img src="/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/icons/close_x.svg?__blob=normal&v=5" alt="Schließen"> </button> <div class="c-warning__wrapper"> <div class="c-warning__item"> <div class="c-maintenance c-maintenance--"> <div class="c-maintenance__wrappper row"> <h2 class="c-maintenance__headline small-12 medium-6 large-4 columns">18. bis 24. Februar 2025</h2> <div class="c-maintenance__text small-12 medium-6 large-8 columns"><p class="c-maintenance__p">Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist vom 18.02. bis 24.02.2025, 11 Uhr geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.</p><p class="c-maintenance__button"></p> </div> </div> </div> </div> </div> <p class="c-warning__button"> <button class="c-button js-viewAll">Mehr</button> </p> </div> <div class="c-search" role="search" id="header-search" aria-labelledby="searchHead" style="display: none;"> <div class="row"> <div class="small-12 column"> <h1 class="c-search__heading" id="searchHead"> <span lang="en-GB" xml:lang="en-GB">Webseiten</span> durchsuchen</h1> <p>Suchen. Finden. Entdecken</p> <div class="row"> <div class="c-search__input columns small-12 large-8"> <form name="searchService" action="SiteGlobals/Forms/DNBWeb/Suche/Servicesuche_Formular.html" method="get" enctype="application/x-www-form-urlencoded"> <input type="hidden" name="nn" value="57264"/> <input type="hidden" name="resourceId" value="59558" /> <input type="hidden" name="input_" value="57264" /> <input type="hidden" name="pageLocale" value="de" /> <fieldset> <p class="c-content-search__p"> <span class="formLabel aural"> <label for="f59558d59550">Suchbegriff eingeben </label></span> <span class="formField"> <input id="f59558d59550" name="templateQueryString" value="" title="Suchbegriff eingeben" type="text" placeholder="Suchbegriff eingeben" size="26" maxlength="100"/></span> <input class="image" type="image" src="/SiteGlobals/Forms/DNBWeb/_components/Buttons/Servicesuche_Submit.svg?__blob=image&v=1" id="f59558d63528" name="submit" alt="Suchen" title="Suchen" /> </p> </fieldset> </form></div> <div class="columns small-12 large-4"> <p class="editor-heading">Sie möchten in unseren Beständen recherchieren?</p> <p> <a href="https://portal.dnb.de/opac.htm" title="Externer Link Zum Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (Öffnet neues Fenster)" target="_blank" class="c-link" > <span class="c-link__text"> Zur Katalog-Suche </span> </a> </p> </div> </div> <div class="c-search__suggestions"> <small>Häufig gesucht</small> <ul class="c-search__list"> <li > <a class="c-link" href="DE/Beruf-Karriere/stellenangebote/stellenangebote_node.html" > <span class="c-link__text"> Stellenangebote </span> </a> </li> </ul> </div></div> </div> </div> </div> <div class="c-bglines"> <div class="row show-for-small-only"> <div class="small-3 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> </div> <div class="small-3 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> </div> <div class="small-3 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> </div> <div class="small-3 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> </div> </div> <div class="row hide-for-small-only "> <div class="large-2 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> </div> <div class="large-2 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> </div> <div class="large-2 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> </div> <div class="large-2 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> </div> <div class="large-2 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> </div> <div class="large-2 columns"> <span class="c-bglines__span"> </span> <span class="c-bglines__span c-bglines__span--last show-for-xlarge"> </span> </div> </div> </div> <main id="main" class="main"> <nav id="navBreadcrumbs" class="navBreadcrumbs row" aria-labelledby="breadcrumbH" data-qa-breadcrumbs=""> <h2 id="breadcrumbH" hidden>Sie sind hier:</h2> <ol class="columns small-12 medium-10"><li class="first"><a href="DE/Home/home_node.html" title="Startseite" class="">Startseite</a></li><li><a href="DE/Sammlungen/sammlungen_node.html" title="Sammlungen" class="">Sammlungen</a></li><li><strong>DBSM Vor- und Nachlässe</strong></li></ol> <ul id="navBreadcrumbsFunctions" class="navBreadcrumbs__functions columns small-12 medium-2" data-mail-url="mailto:"> <li id="navBreadcrumbsRecommend" class="navBreadcrumbs__recommend"> <a href="DE/Service/SeiteEmpfehlen/Functions/mailversand.html?nn=57264&cms_handOverParams=uriHash%253D6b11Y5olFh3WJq6zOCcRIggqn5xHB10%25253D%2526uri%253Dhttps%25253A%25252F%25252Fwww.dnb.de%25252FDE%25252FSammlungen%25252FDBSM%25252FNachlaesse%25252Fnachlaesse_node.html" class="" >empfehlen</a> </li> </ul> </div> <div class="row"> <div id="content" class="content small-12 columns"> <div class="l-color-wrapper rot"> <div id="c-stage" class="row collapse" data-qa-stage=""> <div class="c-stage column c-stage--is-fixed"> <div class="c-stage__wrapper"> <div class="row"> <div class="columns small-12"> <h1 class="c-stage__h isFirstInSlot"> Vor- und Nachlässe</h1> </div> </div> <div class="row"> <div class="c-stage__image small-12 small-order-2 medium-8 medium-order-1 column"> <p class="picture is-capsulated normal" > <span class="wrapper" style="overflow: visible;"> <img src= "/SharedDocs/Bilder/DE/Buehnen/sammlungen_dbsmVorundnachlaesse_buehne.jpg?__blob=normal&v=7" title="Handschriftliche Briefe aus dem Nachlass Jan Tschichold in einer geöffneten Archivmappe" alt="Handschriftliche Briefe aus dem Nachlass Jan Tschichold in einer geöffneten Archivmappe" /> </span> <span class="wrapper-text" > <span class="source"> <cite>Foto: Daniela Lang</cite></span> </span> </p> </div> <div class="smallAccordion small-12 small-order-1 medium-4 medium-order-2 column "> <nav class="c-stage__text tabs-container"> <h2 class="c-stage__togglenav__h hide-for-large heading"> Inhalt</h2> <div class="c-stage__togglenav"> <ul class="c-stage__anchornav"> <li><a href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html#doc57266bodyText1">Bildergalerie</a> </li><li><a href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html#doc57266bodyText2">A–H</a> </li><li><a href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html#doc57266bodyText3">I–P</a> </li><li><a href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html#doc57266bodyText4">Q–Z</a> </li></ul> </div> </nav> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="row align-center"> <div class="columns large-8 small-12"> <div class="richtext"> <p>Im Fundus des Museums haben die Vor- und Nachlässe einen besonderen Stellenwert, erlauben sie doch einen einmaligen, oft sehr persönlichen Einblick in die Buch-, Schrift- und Verlagsgeschichte. Die Materialvielfalt reicht von ganzen Geschäftsarchiven über Einzelkorrespondenzen und Lebenszeugnisse bis hin zu Manuskripten und Musterkollektionen. </p> <p>Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum bewahrt die Nachlässe zahlreicher bedeutender Typografen, Buchkünstler und Illustratoren ebenso wie die Archive von Verlagen und Handelsgesellschaften. </p> <a id="doc57266bodyText1"></a><h2>Bildergalerie</h2> <p><div class="StndGallery"> <div class="galleryBox" id="gcp_anchor_439252" data-href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/_content/nachlaesseBildergalerie.html?view=renderAllElements" data-lightbox-href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/_content/nachlaesseBildergalerie.html?view=renderLightbox"> <div class="slide"> <p class="picture illustration"> <span class="wrapper"> <img src="/SharedDocs/Bilder/DE/Sammlungen/DBSM/Bildergalerie_DS_VorundNachlaesse/bildergalerie1.jpg?__blob=normal&v=3" title="Papierseite mit Buchstaben" alt="Papierseite mit Buchstaben" longdesc="https://www.dnb.de/SharedDocs/Bilder/DE/Sammlungen/DBSM/Bildergalerie_DS_VorundNachlaesse/bildergalerie1.html?view=renderLongdescr&nn=57264"/> </span> </p> <div class="position"> <p class="pagination large-2"> <span class="aural">Bild / Video</span> <span class="current"> <em>1</em> / 7</span> </p> <div class="wrapper-text large-10"> <div class="caption"><p>Schriftprobe aus dem Nachlass von Albert Kapr</p> </div> </div> </div> </div> <div class="navigation"> <h2 class="aural">Blätterfunktion</h2> <div class="prev inactive"> <img src="/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/icons/back-g-upright.svg?__blob=normal&v=6" alt=""/> </div> <div class="next"><a title="Weiter zu Buchcover" class="nextLink" href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html?cms_gcp_439252=1#gcp_anchor_439252"><img src="/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/icons/next-upright.svg?__blob=normal&v=6" alt="Weiter"/><span class="aural">: Buchcover …</span></a></div> </div> </div> </div></p> <p>Die folgende alphabetische Liste bietet Ihnen neben der Kurzbeschreibung den direkten Zugriff auf die einzelnen Nachlässe und Sammlungen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. </p> <a id="doc57266bodyText2"></a><h2>A–H</h2> <p><div class="wrapper-teaser" id="sprg328234"> <div class="toggleEntry 3"> <div class="tabs-container"> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg328238">A </h3> <div class="richtext"> <p><strong>Elisabeth Altmann 1919–1996</strong> (Splitternachlass)<br/> Im Nachlass der Buchbinderin Elisabeth Altmann befinden sich Briefe, Einbandentwurfsmuster und Unterrichtsmaterial für ihre Arbeit als Dozentin, unter anderem an der Hochschule für Grafik und Buchkunst. <br/> Umfang: 1 Archivkarton<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/1123157235" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Ausstellungs- und Messe-<abbr title="Gesellschaft mit beschränkter Haftung">GmbH</abbr></strong> (Foto- und Medienarchiv)<br/> Foto- und Medienarchiv der Ausstellungs- und Messe-<abbr title="Gesellschaft mit beschränkter Haftung">GmbH</abbr> (<abbr title="Ausstellungs- und Messe-GmbH">AuM</abbr>) des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. <br/> Umfang: 15.000 Fotografien und Film- und Tonaufnahmen. Laufzeit: 1950–2008<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Idn%3D4852087+OR+idn%3D1058580213&method=simpleSearch&cqlMode=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Kataloglink (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg328288">B</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Franz Bartsch 1836–1910</strong> (Sammlung / Papiergeschichte)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Idn%3D120132370+OR+idn%3D120132370&method=simpleSearch&cqlMode=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Kataloglink (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Carl David Becher 1857–1934</strong> (Sammlung / Bucheinbände)<br/> Der Karlsbader Arzt Carl David Becher sammelte Bücher in kunsthistorisch interessanten Einbänden. Seine Sammlung umfasste circa 400 Stücke. Der Deutsche Buchgewerbeverein erwarb diese Sammlung 1911 für das Deutsche Buchgewerbemuseum. Nach der Auslagerung im Zweiten Weltkrieg wurden die Bände im September 1945 von der sowjetischen Trophäenkommission in die Russische Staatsbibliothek nach Moskau verbracht, wo sie sich noch heute befinden. Sie sind in einem gedruckten Katalog (Moskau 2007) erschlossen. Vier Objekte aus Bechers Sammmlung verblieben durch Zufall im Buchgewerbemuseum.</p> <p><strong>Axel Bertram 1936-2019</strong> (Vorlass / Buch- und Schriftkunst)<br/> Der Berliner Gebrauchsgrafiker, Schriftgestalter und Fachautor Axel Bertram war ein vielseitiger deutscher Grafikdesigner. Der Vorlass enthält unter anderem Beispiele zur Buchgestaltung und Gebrauchsgrafik der letzten fünf Jahrzehnte mit besonders charakteristischen Arbeiten aus der <abbr title="Deutsche Demokratische Republik">DDR</abbr>. <br/> Umfang: 16 laufende Meter. Laufzeit: 1955–2003.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Idn%3D1035042983+OR+idn%3D123014476+OR+idn%3D1032138319&method=simpleSearch&cqlMode=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Kataloglink (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Arthur Beyerlein</strong> (Sammlung / Verlagsgeschichte, Druckgeschichte, Tiefdruck)<br/> 3 Maschinen, 1 Schrank mit <abbr title="circa">ca.</abbr> 1500 Stahlgravuren, 53 Musterbücher, 9 Kästen Musterkartenkartei des Kunstverlages Arthur Beyerlein sowie der Firma Stahlstichdruck Ursula Funke von 1930–1991<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Idn%3D1123157588+OR+idn%3D1123157235+OR+idn%3D1124859926&method=simpleSearch&cqlMode=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Karl-Heinz Birkner 1919–1995</strong> (Nachlass / Illustration)<br/> Im Nachlass des Grafikers und Illustrators Karl-Heinz Birkner befinden sich unter anderem Bilder, Skizzen und Zeichnungen zu seinen Arbeiten, besonders für die Jugend- und Sportbuchverlage der <abbr title="Deutsche Demokratische Republik">DDR</abbr> sowie Korrespondenz und illustrierte Bücher. <br/> Umfang: 16 laufende Meter<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Idn%3D113481403&method=simpleSearch&cqlMode=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Hans Heinrich Bockwitz 1884–1954 </strong>(Nachlass / Papier- und Buchgeschichte)<br/> Im September 1955 übernahm das Deutsche Buch- und Schriftmuseum den schriftlichen Nachlass seines Ende 1954 verstorbenen Leiters, <abbr title="Professor">Prof.</abbr> <abbr title="Doktor">Dr.</abbr> Hans H. Bockwitz.<br/> Umfang: 1 laufender Meter<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Idn%3D118660411+OR+idn%3D1068404418&method=simpleSearch&cqlMode=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Gustav Adolf Erich Bogeng 1881-1960</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Korrespondenzen und Dokumente unter anderem zur Maximilian-Gesellschaft und zur Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig–Bugra, 1914.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/118164201" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link zum Katalogeintrag "Bogeng, Gustav Adolf Erich (1881-1960) (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Börsenverein des Deutschen Buchhandels</strong> (Teilnachlass / Verlagsgeschichte)<br/> Unterlagen zu nicht mehr aktiven Mitgliedschaften des Börsenvereins aus der Zeit zwischen 1955 und 2005.<br/> Umfang: 9626 Faszikel. Laufzeit: 1955–2005<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/dnbn/1058580191" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Adalbert Brauer 1908–1990</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Publikationen, vor allem zur Genealogie des deutschen Buchhandels; Materialsammlungen unter anderem zu den Leipziger Verlagen und Verlegerfamilien Gleditsch und Fritsch, Verlag und Druckerei Pierer, Altenburg, C. A. Starke Verlag, Limburg, Friedrich Christoph Perthes; Korrespondenzen (unter anderem mit Herbert G. Göpfert, Willy Lehmann, Stephan Justus Perthes, Heinrich Reclam, Helmut Rötzsch). <br/> Umfang: 10 Archivkartons. Laufzeit: 1725–1990<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Idn%3D13935641X+OR+idn%3D1059836955+OR+idn%1112142835&method=simpleSearch&cqlMode=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Eva van Breugel 1940–2011</strong> (Sammlung / Papierrgeschichte)<br/> Die Buntpapiersammlung, die das Museum 2011 übernommen hat, enthält neben circa 1050 Bogen Buntpapier (davon circa 551 Arbeiten von Eva van Breugel und circa 499 Arbeiten anderer Künstler) ein umfangreiches Arbeitsarchiv (sechs handschriftliche Arbeitstage- <abbr title="beziehungsweise">bzw.</abbr> Rezeptbücher mit englischen Übersetzungen und Korrespondenz, Kataloge und Ähnliches). Damit stellt der Nachlass Eva van Breugels eine wertvolle Originalquelle für Künstler, Forscher, Papier- und Kunsthistoriker dar.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Idn%3D1063386330+OR+idn%3D1018143300+OR+idn%31032060530&method=simpleSearch&cqlMode=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Rolf Buscher 1941–2007</strong> (Sammlung / Papiersammlung)<br/> Von <abbr title="Doktor">Dr.</abbr> Rolf Buscher (1941–2007) angelegte Sammlung von Papierproben, in der Belegmaterial zu seiner Dissertation „Vom Wasserzeichen zum Markenpapier: die Papiermarkierung als Mittel der Absatzpolitik im 20. Jahrhundert“, Trier, Univ., Diss., 2007, zusammengefasst ist.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Idn%3D133415813+OR+idn%3D1069605565&method=simpleSearch&cqlMode=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424506">D</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Deutscher Arbeitskreis für Papiergeschichte</strong> (Verein / Archiv / Papiergeschichte)<br/> Laufzeit: 1990–2014</p> <p><strong>Deutscher Buchgewerbeverein</strong> (Sammlung / Papiergeschichte)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/dnbn/1052082386" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Robert Diedrichs 1923–1995</strong> (Teilnachlass / Illustration)<br/> Der Teilnachlass des Illustrators Robert Diedrichs gelangte 2013 in das Deutsche Buch- und Schriftmuseum und enthält im Wesentlichen die Illustrationsvorlagen zu seinen Arbeiten. <br/> Umfang: 1 laufender Meter</p> <p><strong>Directmedia Gründung 1995</strong> (Teilarchiv / Verlagsgeschichte)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/1074362985" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Dora Doss 1903–1989</strong> (Papiergeschichte)<br/> Korrespondenzen, Papiermühlenverzeichnisse, Mappen zur Papiermacherfamiliengeschichte, sonstige Dokumente (unter anderem: Wasserzeichen, Quellennachweise, Artikel, Akten, Verordnungen, Stadtansichten).<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/1035348888" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424520">E</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Buchhandlung Elwert & Meurer Berlin</strong> (Archiv / Buchhandelsgeschichte)<br/> Werbeunterlagen; Materialien zu Lese- und Literaturabenden; Dokumentation der Ausstellungen und Veranstaltungen; Korrespondenzen, Sitzungsunterlagen aus Kurt Meurers ehrenamtlicher Tätigkeit in verschiedenen Gremien des Börsenvereins. <br/> Umfang: 11 laufende Meter. Laufzeit: 1934–1988<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/dnbn/1059794748" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424524">F</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Stefan Feyerabend 1932–2018 </strong>(Sammlung / Papiergeschichte)<br/> Die Wasserzeichensammlung Stefan Feyerabend ist eine Spezialsammlung maschinell gefertigter Wasserzeichen. Sie besteht überwiegend aus Originalpapieren, enthält aber auch Reproduktionen. Neben den Wort- und Bildmarken von Herstellern, Papierhändlern und Verwendern enthält die Sammlung auch Normalpapier-Wasserzeichen.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/1033558044" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Gustav Fischer Verlag</strong> (Teilarchiv / Verlagsgeschichte)<br/> Schriftgut der in Stuttgart 1947 gegründeten Zweigniederlassung, des 1948 gegründeten Piscator Verlags, Korrespondenzen unter anderem; Unterlagen über den Geschäftsverkehr zwischen den namensgleichen Verlagen in Jena und Stuttgart sowie den Zentralorganen des Buchhandels der <abbr title="Deutsche Demokratische Republik">DDR</abbr>; Übernahme des Jenaer Verlags durch Gustav Fischer Stuttgart 1991; Akten der Gustav Fischer New York <abbr title="Incorporated">Inc.</abbr> (1976–1995); Publikationen zur Verlagsgeschichte, Verlagsverzeichnisse und -kataloge. <br/> Umfang: 15 laufende Meter. Laufzeit: 1948–1995<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/dnbn/1058580086" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424526">G</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Gesellschaft der Bibliophilen</strong> (Archiv / Bibliophilie)<br/> Dokumentation zur Geschichte des Vereins und Vereinsakten, Korrespondenzen und Kleindrucke. <br/> Umfang: 32 Archivkartons. Laufzeit: 1897 bis heute<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/1082354392" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Johann Goldfriedrich 1870–1945</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Manuskripte, unter anderem Leitfaden einer Buchhandelsgeschichte; Aufstellung einer buchhändlerischen Fachbibliothek.<br/> Umfang: 3 Archivkartons. Laufzeit: circa 1913–1928<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/116749393" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Heinrich Gonski 1897–1984</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Korrespondenzen, Protokolle und andere Unterlagen aus seiner Tätigkeit in verschiedenen Gremien des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels; Materialien zu verschiedenen Themen, unter anderem: <abbr title="Bundesamt für Güterverkehr">BAG</abbr> Buchhändler-Abrechnungsgesellschaft 1950–1959, Buchgemeinde des Buchhandels 1950–1951, Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken (EKZ). <br/> Umfang: 4 Archivkartons. Laufzeit: 1950–1962<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/116772425" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Gabriele Grünebaum * 1955</strong> (Sammlung / Papiergeschichte)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/1124712119" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Erich Gruner 1881–1966</strong> (Nachlass / Buch- und Schriftkunst) <br/> Das Material des Leipziger Malers, Grafikers und Buchgestalters Erich Gruner wurde schon zu Lebzeiten des Künstlers dem Museum übergeben. Der Nachlass enthält unter anderem Briefwechsel, Entwürfe zu Gebrauchsgrafik, Probedrucke, Illustrationsentwürfe, Zeichnungen, Lithographien und Radierungen. <br/> Umfang: 12 laufende Meter. Laufzeit: 1899–1964<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/119252686" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424540">H</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Bertold Hack 1925–1994</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Publikationen, Unterlagen zum "Bibliographischen Arbeitsbericht"; Materialsammlungen, unter anderem zur Tätigkeit im Börsenverein, zur Geschichte des Bahnhofsbuchhandels, zur Buchhandlung Emig, Amorbach, zu Hanns W. Eppelsheimer, Ernst Hauswedell, Georg Heinrich Meyer und Lambert Schneider; Korrespondenzen, unter anderem mit Theo W. Dengler, Annemarie Meiner, Georg Kurt Schauer, Lambert Schneider und Bernhard Wendt; Fotos. <br/> Umfang: 4 Archivkartons. Laufzeit: 1925–1985<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/118761269" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Bernhard Hartmann 1849–1928</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Briefwechsel, Protokolle, Berichte, Statistiken unter anderem Unterlagen vorwiegend aus seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Ortsvereins der Buchhändler in Elberfeld-Barmen, als Vorstandsmitglied des Börsenvereins und Mitglied anderer buchhändlerischer Gremien.<br/> Umfang: 8 Archivkartons. Laufzeit: 1883–1918<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/133395049" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Wilhelm Henckel 1825–1910</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Schriftstücke betreffend der Überlassung des Nachlasses und Briefe seiner russischen Freunde, darunter L. N. Tolstoi. <br/> Umfang: 1 Archivkarton. Laufzeit: 1875–1928<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/119281775" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Egbert Herfurth *1945</strong> (Vorlass / Buchgestaltung, Illustration)<br/> Egbert Herfurth gehört mit über 200 illustrierten Büchern, Plakaten und freien Arbeiten zu den bekanntesten Leipziger Illustratoren. Im 2016 übergebenen Vorlass befinden sich mehr als 8.000 Zeichnungen (Entwürfe, Skizzen und Andrucke bis zum fertigen Buch), Plakate, Exlibris Korrespondenz und Original-Druckstöcke. <br/> Umfang: 14 laufende Meter</p> <p><strong>Franz Hinze 1919–2013</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Materialsammlungen zum Sortimentsbuchhandel; Presseberichte zur Leistungsgemeinschaft Buchhandel; Unterlagen zur Internationalen Buchmarkt-Forschung; unveröffentlichte Arbeiten anderer Verfasser zur Buchmarkt-Forschung, zum konfessionellen Buchhandel, zum Bahnhofsbuchhandel; Materialien zum Verband Deutscher Lesezirkel; Materialien zum Bahnhofsbuchhandel; Vortragsmanuskripte, Unterlagen von eigenen Seminaren; Materialien zur Geschichte des Frontbuchhandels. <br/> Umfang: 45 Archivkartons. Laufzeit: 1940–1943; 1962–1997<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/121614476" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Peter Hobbing 1842–1931</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Buchhändleranzeigen, Prospekte, Zeitungsausschnitte, Rezensionsbelege, Briefe und handschriftliche Notizen und Auszüge aus verschiedenen Schriften und Zeitschriften zu Fragen des Buchhandels und der Buchhandelsgeschichte. <br/> Umfang: 1 Archivkarton. Laufzeit: 1851–1922<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/116918004" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Julius Hoffmann Existenzzeitraum: 1885–1988</strong> (Teilarchiv / Verlagsgeschichte)<br/> Verlagsverträge, Bilanzen. <br/> Umfang: 3 Archivkartons. Laufzeit: 1886–1975<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/gnd/107299609X" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> </div> </div> </div></p> <a id="doc57266bodyText3"></a><h2>I–P</h2> <p><div class="wrapper-teaser" id="sprg424696"> <div class="toggleEntry 3"> <div class="tabs-container"> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424624">I</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Buchhandlung Igel-Laden Isny im Allgäu</strong> (Teilarchiv / Buchhandelsgeschichte)<br/> Dokumentation zu den literarischen, buchhändlerischen und kulturpolitischen Aktivitäten der Inhaber Ingrid und Andreas Schwarz; Korrespondenz mit Autoren, Verlegern und Buchhändlern. <br/> Umfang: 1 laufender Meter. Laufzeit: 1978–1989<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="http://d-nb.info/dnbn/1059795299" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424626">J</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Christa Jahr *1941</strong> (Vorlass / Illustration)<br/> In dem Vorlass der Leipziger Grafikerin und Illustratorin Christa Jahr befinden sich unter anderem Illustrations-Vorlagen, Holzstöcke sowie Acryl- und Holzstiche. <br/> Umfang: 3 laufende Meter</p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424628">K</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Sibylle Kaldewey</strong> (Antiquariat / Splitterarchiv)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/32139-4" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p class="picture rechts banner"> <span class="wrapper" style="overflow: visible;"> </span> <span class="wrapper-text" style="background-color: transparent;"> </span> </p> <p><strong>Albert Kapr 1918–1995</strong> (Nachlass / Buch- und Schriftkunst)<br/> 1995 erhielt das Museum den Nachlass des Buch- und Schriftkünstlers und Hochschullehrers Albert Kapr. Er enthält Fachbücher zu Typografie und Schrift, Korrespondenz, schrift- und buchgestalterische Entwürfe, Gebrauchsgrafik und freie künstlerische Arbeiten. <br/> Umfang: 19 laufende Meter. Laufzeit: 1951–1995<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/118864335" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Heinrich Kerler Buchhandlung und Antiquariat Gründung: 1877</strong> (Teilarchiv)<br/> Geschäftsunterlagen, Firmenjubiläum 1977, Presseartikel und Rezensionen, Verlagspublikationen, Kataloge, persönliche Dokumente Dietrich Heinrich Kerler. <br/> Umfang: 4 Archivkartons. Laufzeit: 1878–1997<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/327573" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Albrecht Kirchhoff 1827–1902</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Aufzeichnungen, Auszüge, Briefe und andere Unterlagen.<br/> Umfang: 1 Archivkarton. Laufzeit: 1876–1897<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/11618244X" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Heinrich Klemm 1819–1886 </strong>(Sammlung / Inkunabeln, alte Drucke)<br/> Der Schneidermeister und Verleger Heinrich Klemm trug im 19. Jahrhundert eine Privatsammlung von Inkunabeln und alten Drucken zusammen. Das wertvollste Stück war eine Gutenbergbibel, gedruckt auf Pergament. Der Schwerpunkt der Sammlung lag auf typenkundlich interessanten Werken wie dem jeweiligen Erstdruck einer Druckwerkstatt oder in einem Ort. Ein gedruckter Katalog der Sammlung ist 1885 erschienen. Im Mai 1886 kauft der sächsische Staat die Sammlung für das Leipziger Buchgewerbemuseum an. Unter dem Namen „Königlich-Sächsische Bibliographische Sammlung" bildete sie den Grundstock der bis heute fortgeführten Klemmsammlung. Wertvolle Stücke der Sammlung wurden 1945 in die Russische Staatsbibliothek nach Moskau verbracht, wo sie noch heute liegen. Ein gedruckter Katalog (Moskau 2011) erschließt den Bestand.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/2107147-0" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Horst Kliemann 1896–1965</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Biographische Materialien zur Geschichte der Familie; eigene Publikationen; Sammlung von 1631 Verlagsigneten; Unterlagen zur Horst-Kliemann-Stiftung für Geschichte des Buchwesens; Korrespondenzen der Familie. <br/> Umfang: 9 Archivkartons. Laufzeit: 1917–1976<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/118777386" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Margit (*1943) und Hans-Günter (*1941) Kowalski </strong>(Sammlung / Schriftgeschichte, Schreibgeräte)<br/> Die Sammlung Margit und Hans-Günter Kowalski beinhaltet etwa 680 verschiedene Schreib- und Zeichengeräte vor allem aus dem 19. und 20. Jahrhundert nebst Zubehör.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/1073471950" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Paul Kreher 1895–1969</strong> (Splitternachlass / Buch- und Schriftkunst)<br/> Der Nachlass des Malers, Lehrers und Autors enthält Originalentwürfe zu seinen Büchern zum Thema Kammzugmalerei, zu Schreiblehrgängen für Feder und Pinsel, zu Pinselschrift für Schaufenster- und Plakatbeschriftung) sowie Entwürfe für Alphabete und Initialen. <br/> Umfang: 3 Archivkartons, eine Mappe. Laufzeit: circa 1939–1956<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/172196442" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Adolf Kröner 1836–1911</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Dokumente aus der Tätigkeit Adolf Kröners als Vorstandsmitglied des Börsenvereins.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/116548584" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Paul Gotthelf Kummer 1750–1835</strong> (Buchgeschichte)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/116609958" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424648">L</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Karl Robert Langewiesche</strong> (Archiv / Verlagsgeschichte)<br/> Materialien aus allen Arbeitsbereichen des Verlags, Korrespondenzen mit Autoren, Illustratoren, Bildagenturen, Druckereien, grafischen Anstalten, Buchbindereien, Buchhandlungen, Kommisionären, Unterlagen zu Vertrieb und Werbung (Absatzkarteien, Verlagsprospekte, Rezensionen). <br/> Umfang: 735 Archivkartons. Laufzeit: 1902–1956<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/4740726" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424650">M</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Hermann Marggraff 1809–1864</strong> (Buchgeschichte)<br/> Briefe und Archivalien adressiert an Hermann Marggraff, von verschiedenen Verlagen und Buchhändlern.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/116770171" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Märkische Buchhandelsgesellschaft Frankfurt (Oder) </strong>(Buchhandelsgeschichte)<br/> Unterlagen zur buchhändlerischen Lehrlings- und Berufsausbildung, Kaderschulung; Materialien zum Volksbuchhandel im Bezirk Frankfurt/Oder: unter anderem Geschäftsberichte der Zentralen Leitung des Volksbuchhandels, Inventurprotokolle, Kennziffern der Volksbuchhandlungen, Korrespondenz mit verschiedenen Buchhandlungen, Maßnahmenpläne, Mitteilungen der Zentralen Leitung des Volksbuchhandels, Schriftverkehr Planvorschläge, Protokolle von Arbeitstagungen, Betriebskollektivverträge Volksbuchhandel Frankfurt/Oder, Unterlagen zu Bauvorhaben in einzelnen Volksbuchhandlungen des Bezirks, Berufswettbewerbe, Tag des freien Buches. <br/> Umfang: 12 Archivkartons. Laufzeit: 1963–1990<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/1098217489" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Maximilian-Gesellschaft</strong> (Archiv / Bibliophilie)<br/> Geschäftskorrespondenz seit der Neugründung 1946, Rundschreiben, Protokolle zu Vorstandssitzungen, Mitgliederverzeichnisse und Bucharchiv; Splitternachlass von G. A. E. Bogeng. <br/> Umfang des Geschäftsarchivs: 60 Archivkartons. Laufzeit: 1911 bis heute<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/106753525X" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong><abbr title="Doktor">Dr.</abbr> Meiner 1895–1985</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Unterlagen, Manuskripte, Typoskripte zu buchhandelsgeschichtlichen und buchwissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen; Materialien zur Lehrtätigkeit und zum ehrenamtlichen Engagement im Börsenverein und im bayerischen Landesverband; Korrespondenzen unter anderem mit Heinrich F. S. Bachmair, Adalbert Brauer, Hans Brockhaus, Siegfried Buchenau, Curt und Marianne Fleischhack, Martin Giesecke, Paul Heitz, Georg Kurt Schauer. <br/> Umfang: 8 Archivkartons. Laufzeit: 1925–1985<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/116863447" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong><abbr title="Professor">Prof.</abbr> <abbr title="Doktor">Dr.</abbr> Menz 1885–1954</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Eigene Publikationen; Korrespondenzen, Notizen, Materialsammlungen unter anderem zu den Themen Buchaußenhandel, Buchkalkulation, Buchwerbung, Lagerkontrolle, Statistik, Geschichte des Buchhandels, Zwischenbuchhandel; Unterlagen über Betriebsprüfungen beim Verlag Th. Knaur Nachf., Berlin, 1938 und 1941. <br/> Umfang: 3 Archivkartons. Laufzeit: 1920–1944<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/116886048" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong><abbr title="Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels">MVB</abbr> Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels</strong> (Medienarchiv / Fotoarchiv des Börsenblatts)<br/> Etwa 50.000 Fotografien von Personen: Autoren, Verlegern, Buchhändlern und anderen Persönlichkeiten der Branche, aber auch wichtigen Persönlichkeiten des politischen und kulturellen Lebens; etwa 20.000 Aufnahmen von Veranstaltungen des Börsenvereins: Buchmessen, Buch(händler)tagen, Friedenspreisverleihungen, Treffen mit Politikern im Rahmen von Veranstaltungen des Bonner, später des Berliner Büros, Hauptversammlungen, Sitzungen von Ausschüssen und Kommissionen; etwa 600 Archivmappen mit Außen- und Innenansichten von Buchhandlungen und Verlagen. <br/> Umfang: <abbr title="circa">ca.</abbr> 70.000 Fotografien und 600 Archivmappen. Laufzeit: etwa 1972–2005<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/dnbn/1058580043" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424664">O</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Wolfgang Oelbermann 1913–1989</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Unter anderem Betriebsvergleich des Sortimentsbuchhandels: Materialien zur ökonomischen Situation der Buchhandlung Oelbermann, 1950–1965; Schriftwechsel und Protokolle des Vorstands des Landesverbands der Verleger und Buchhändler Rheinland-Pfalz (seit 1948, geschlossen für die Jahre 1976–1987); Korrespondenzen und Protokolle verschiedener Gremien des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (1955–1964); Materialien zur buchhändlerischen Ausbildung aus den 1950er und 1960er Jahren; Fotos aus Oelbermanns Berufsleben und von Jungbuchhändlertreffen aus den 1930er Jahren; Unvollständige Manuskripte zur Geschichte des Buchhandels in der französisch besetzten Zone. <br/> Umfang: 6 Archivkartons. Laufzeit: 1931–1989<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/1084830167" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424666">P</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Heinz Petersen 1908–1991</strong> (Sammlung / Papiergeschichte) <br/> 2013 erwarb das Deutsche Buch- und Schriftmuseum die umfangreiche Buntpapiersammlung des Buchbinders und Restaurators Heinz Petersen. Neben historischen Blättern bilden Buntpapiere des frühen 20. Jahrhunderts bis in die 1970er Jahre den Schwerpunkt der Sammlung. Ergänzt wird die Kollektion durch eine ganze Reihe von Dokumentationsmaterial wie persönliche Korrespondenzen, Zeitschriftenartikel und Musterbücher sowie Fotos und Kataloge.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/174256876" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Robert Ludwig Prager 1844–1918</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Handschriftliche Aufzeichnungen zu verschiedenen philosophischen Fragen, Exzerpte, private Rechnungen, Manuskripte 1856–1907 und Aufsätze aus dem Börsenblatt 1901–1912. <br/> Umfang: 2 Archivkartons. Laufzeit: 1856–1918<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/11769553X" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> </div> </div> </div></p> <a id="doc57266bodyText4"></a><h2>Q–Z</h2> <p><div class="wrapper-teaser" id="sprg424742"> <div class="toggleEntry 3"> <div class="tabs-container"> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424670">R</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Rudolf M. Rohrer Verlag</strong> (Archiv / Verlagsgeschichte)<br/> Firmen- und familiengeschichtliche Unterlagen. <br/> Umfang: 3 Archivkartons. Laufzeit: 1905–1987<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/16191274-6" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Fritz Rokita 1917–2007</strong> (Sammlung / Papiergeschichte)<br/> Die Wasserzeichensammlung Rokita wurde von dem österreichischen Papierfabrikanten Fritz Rokita in Imst aufgebaut und dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum 1999 als Geschenk übereignet. Sie umfasst hauptsächlich handgeschöpfte Papiere sowie Wasserzeichenabreibungen. Es handelt sich vor allem um Erzeugnisse der Papiermühlen in Wattens, Reutte, Au bei Kempten, Insbruck-Mühlau, Kottern, Braunau, Lauterach.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/1124599770" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Erich Röth Verlag</strong> (Teilarchiv / Verlagsgeschichte)<br/> Biografische Materialien zu Erich und <abbr title="Doktor">Dr.</abbr> Diether Röth; Korrespondenzen mit einzelnen Autoren; Schutzumschläge, Prospekte, Börsenblattanzeigen; Rezensionen; Entwurf einer Verlagsbibliografie. <br/> Umfang: 5 Archivkartons. Laufzeit: 1928–2006<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/1082562254" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424672">S</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Buchhandlung Saucke Hamburg</strong> (Archiv / Buchhandelsgeschichte)<br/> Unterlagen zu Jubiläen; Material zu einzelnen Personen: Kurt Saucke, Hellmut und Wolfgang Saucke, Eva Peter; Drucksachen, Fotografien, Korrespondenz, Zeitungsausschnitte zu Ausstellungen und Veranstaltungen; Werbemittel, Drucksachen; Korrespondenzen mit Buchhändlern und Verlegern, Buchgestaltern und -illustratoren; Sirius-Presse Hellmut Saucke: Drucksachen, Korrespondenzen, Zeitungsausschnitte. <br/> Umfang: 2 laufende Meter. Laufzeit: 1929–1990<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/dnbn/1059794926" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Walter Schiller 1920–2008</strong> (Buch- und Schriftkunst)<br/> Der deutsche Buchgestalter und Typograf Walter Schiller lehrte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und war künstlerischer Berater für verschiedene Verlage der <abbr title="Deutsche Demokratische Republik">DDR</abbr>. Der 2011 an das Deutsche Buch- und Schriftmuseum gelangte Nachlass enthält Manuskripte, Entwürfe, Urkunden und Bücher. <br/> Umfang: 17 laufende Meter</p> <p><strong>Wolfgang Schlieder 1926–2021</strong> (Vorlass / Papiergeschichte)<br/> Vorträge, Manuskripte, Arbeitskarteien.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/119431246" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Friedrich Schott 1867–1928</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Geschäftsunterlagen der J. A. Schlosser'sche Buch- und Kunsthandlung, Augsburg. <br/> Umfang: 1 Archivkarton. Laufzeit: 1856–1918<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/1073481093" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Gerd Schulz 1921–2004</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Typoskripte von Publikationen und Vorträgen, dazugehörige Verträge, Korrespondenzen und Rezensionen; Materialsammlungen zur Geschichte des Buchwesens in Dortmund und zum Thema „Humor im Buchhandel“; Fotos; Korrespondenzen. <br/> Umfang: 3 Archivkartons. Laufzeit: 1950–1987<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/1073459047" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Ernst Seegers 1840–1911</strong> (Sammlung)<br/> Die Sammlung Seegers wurde 1901 vom Deutschen Buch- und Schriftmuseum erworben. Es handelt sich dabei um die Privatsammlung des Zahntechnikers Ernst Seegers aus Hannover. Die Sammlung bietet in circa 11.500 Mustern einen umfassenden Überblick über die europäische Buntpapiermacherei vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, vornehmlich in Deutschland, Frankreich und Italien. Sie enthält alle wesentlichen Buntpapiersorten aus der handwerklichen und industriellen Produktion: Brokat-, Bronzefirnis-, Kattun-, Kleister- und Marmorpapiere sowie eine Vielzahl gedruckter und geprägter Fantasiepapiere.</p> <p><strong>Konrad Simon 1860–1945</strong> (Sammlung / Papiergeschichte)<br/> Die Buntpapiersammlung des Berliner Studienprofessors für Mathematik und Naturwissenschaften <abbr title="Doktor">Dr.</abbr> Konrad Simon umfasst etwa 410 handgefertigte Buntpapiere aus der Zeit zwischen circa 1700 und 1850. Mit der von ihm eigenständig klassifizierten Sammlung unternahm er in den Jahren 1912–1919 einen ersten Versuch zur Systematisierung der Welt der alten Buntpapiere. Die kleinformatigen Buntpapiere sind in vier Ordnern jeweils nach Herstellungstechniken sortiert und werden ergänzt durch handschriftliche Notizen des Sammlers. Die Buntpapiersammlung Konrad Simons ist 1992 erstmals publiziert worden und 2010 vom Deutschen Buch- und Schriftmuseum erworben worden.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/119527375" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Berthold Spangenberg 1916–1986</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Schriftgut des Verbandes Schöngeistiger und Wissenschaftlicher Verleger (VSWV) 1960–1977; Korrespondenzen, Protokolle und andere Unterlagen aus ehrenamtlicher Tätigkeit im Börsenverein des Deutschen Buchhandels; Materialsammlung zu einzelnen Verlegerpersönlichkeiten. <br/> Umfang: 15 Archivkartons. Laufzeit: 1951–1986<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/11748072X" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Gertraude Spoer 1925–1999</strong> (Nachlass / Papiergeschichte)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/1026681499" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Gerhard Steiner 1905–1995</strong> (Teilnachlass / Papiergeschichte)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/130304697" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Karl Stratil 1894–1963</strong> (Teilnachlass / Illustration) <br/> Der Nachlass des Malers, Grafikers und Holzschneiders Karl Stratil enthält Entwürfe, Vorlagen zu Illustrationen, Probedrucke, Holzstöcke und Bleischnitte.</p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424718">T</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Karl Thomson 1924–1990</strong> (Sammlung / Papiergeschichte)<br/> Die Wasserzeichensammlung Thomsen ist eine Spezialsammlung überwiegend maschinell gefertigter Wasserzeichenpapiere. Sie wurde von dem Papierkaufmann Karl Thomsen (1924–1990) zusammengetragen.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/1050793986" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Hans Ticha *1940</strong> (Buch- und Schriftkunst)<br/> Von dem Maler, Grafiker und Illustrator Hans Ticha befinden sich unter anderem Vorlagen, Entwürfe und Andrucke für seine zahlreichen Buchillustrationen sowie Plakate und freie Grafik im Bestand des Deutschen Buch- und Schriftmuseums.<br/> Umfang: 3 laufende Meter<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/11896271X" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p class="picture rechts banner" style="width:1px;"> <span class="wrapper" style="overflow: visible;"> <img src="/SharedDocs/Bilder/DE/DummyBilder/transparentesDummybild_WICHTIG_fliesstext.png?__blob=wide&v=5" title=" " alt=" "/> </span> <span class="wrapper-text" style="background-color: transparent;"> </span> </p> <p><strong>Walter Tiemann 1876–1951</strong> (Teilnachlass / Buch- und Schriftkunst)<br/> Buchkünstler, Schriftgestalter, Illustrator, Maler, Autor, Mitbegründer der ersten deutschen Privatpresse „Janus-Presse“ (1907–1923), Direktor der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig (1920–1940). Der Teilnachlass enthält Schriftentwürfe, Illustrationen, Entwürfe für Schutzumschläge und Titelseiten, Signete, Exlibris und Bucheinbände. <br/> Umfang: 2 laufende Meter. Laufzeit: 1903–1949<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/117378445" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Ilse Tönnies *1902</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Verträge und Korrespondenz mit dem Verlag; Planungen für die bei Hoffmann und Campe erschienene und von Ilse Tönnies herausgegebene Reihe „Europa-Bibliothek“; Briefwechsel mit einzelnen Autoren, mit ausländischen Verlagen über Übersetzungsrechte; Unterlagen zur Buchwerbung, Rezensionen; Unveröffentlichte Manuskripte; Autoren-Kartei. <br/> Umfang: 6 Archivkartons. Laufzeit: 1936–1950<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/117392820" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Renate Tost *1937</strong> (Buch- und Schriftkunst)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/129436798" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p class="picture rechts banner" style="width:1px;"> <span class="wrapper" style="overflow: visible;"> <img src="/SharedDocs/Bilder/DE/DummyBilder/transparentesDummybild_WICHTIG_fliesstext.png?__blob=wide&v=5" title=" " alt=" "/> </span> <span class="wrapper-text" style="background-color: transparent;"> </span> </p> <p><strong>Jan Tschichold 1902–1974</strong> (Teilnachlass / Buch- und Schriftkunst)<br/> Der umfangreiche arbeitsbezogene Nachlass des in Leipzig geborenen und über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Typografen, Buch- und Schriftgestalters kam 2006 in das Museum. Er enthält unter anderem typografische Entwürfe und Vorarbeiten für Verlage und Institutionen, gebrauchsgrafische Arbeiten, Schriftentwürfe und Vorarbeiten für von ihm verfasste Bücher und Aufsätze zu Typografie und Buchgestaltung. Im Rahmen eines DFG-Forschungsprojektes wurden große Teile des Nachlasses digitalisiert. <a class="RichTextIntLink NavNode" href="DE/Professionell/ProjekteKooperationen/Projektarchiv/2021/tschicholdNachlassdigitalisierung/tschicholdNachlassdigitalisierung_node.html" title="Digitalisierung des Nachlasses von Jan Tschichold">Mehr Infos</a><br/> Umfang: 34 laufende Meter (176 Kisten und Schachteln). Laufzeit: 1919–1974<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href=" https://d-nb.info/1137954264" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a><br/> Die Stadt Leipzig hat zu Ehren Tschicholds, in der Schorlemmer Straße 8 – einem der Wohnhäuser Jan Tschicholds aus den 1920er-Jahren in Leipzig – eine <a class="RichTextIntLink Basepage" href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/_content/tschicholdGedenktafel.html?nn=57264" title="Gedenktafel für Jan Tschichold, Schorlemmer Straße 8">Gedenktafel</a> errichtet.</p> <p><a class="RichTextIntLink ConfigShortLink" href="tschicholddigital.html?nn=57264" title="tschicholddigital">Weitere Informationen zum Nachlass Jan Tschichold</a><br/> <br/> </p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424724">U</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Adolf Ulm 1824–1884</strong> (Teilnachlass / Antiquariatsgeschichte)<br/> Unterlagen und Aufzeichnungen zum wissenschaftlichen Antiquariat, besonders zur Geschichte und Entwicklung von K. F. Koehler's Antiquarium. <br/> Umfang: 1 Archivkarton. Laufzeit: 1853–1890<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/141107669" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424726">V</h3> <div class="richtext"> <p><strong>Robert Voigtländer 1849–1935</strong> (Buchgeschichte)<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/117478261" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Wilhelm Vosskamp 1903–1982</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Material zur Geschichte des Leihbuchhandels; Schriftgut des Verbands der Leihbuchhändler, der Vereinigten Leihbuchhändler-Verbände und des Deutschen Leihbuchhändler-Verbandes; Fachzeitschriften des Leihbuchhandels. <br/> Umfang: 10 Archivkartons. Laufzeit: 1919–1982<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/108481532X" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424736">W</h3> <div class="richtext"> <p class="picture rechts banner" style="width:1px;"> <span class="wrapper" style="overflow: visible;"> <img src="/SharedDocs/Bilder/DE/DummyBilder/transparentesDummybild_WICHTIG_fliesstext.png?__blob=wide&v=5" title=" " alt=" "/> </span> <span class="wrapper-text" style="background-color: transparent;"> </span> </p> <p><strong>Han</strong>s<strong>-Joachim Walch 1927–1991</strong> (Teilnachlass / Buch- und Schriftkunst)<br/> Der Buchgestalter und Illustrator Hans-Joachim Walch war Herstellungsleiter und künstlerischer Leiter des Insel-Verlages in Leipzig. Sein 2009 ins Museums übernommener Nachlass enthält unter anderem Vorlagen für Buchillustrationen, Layoutvorlagen, Holzstöcke und freie Grafik. <br/> Umfang: 1,5 laufende Meter<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/13919178X" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Karl Theodor Weiß 1872–1945</strong> (Nachlass / Papiergeschichte)<br/> Der Nachlass des Papierhistorikers und Wasserzeichenforschers Karl Theodor Weiß umfasst 86 Bestandseinheiten, darunter ein Wörterbuch der alten Handpapiermacherei sowie Regesten zur Papiergeschichte.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/11729120X" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Wisso Weiß 1904–1991</strong> (Nachlass / Papiergeschichte) <br/> Der Nachlass des Papierhistorikers und Wasserzeichenforschers Wisso Weiß umfasst 1.045 Bestandseinheiten. Er enthält die Vorarbeiten zu einer Vielzahl von Veröffentlichungen, Quellenauszüge sowie umfangreiche Korrespondenz.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/128775432" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Bernhard Wendt 1902–1986</strong> (Teilnachlass / Buchgeschichte)<br/> Lebensdokumente; Publikationen; enth. auch Krypto-Splitternachlass des Berliner Antiquars Max Niderlechner (1889–1970). <br/> Umfang: 3 Archivkartons. Laufzeit: 1902–1981<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/117285471" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Volker Wendt 1945–2016</strong> (Illustration)<br/> Der Maler, Illustrator und Grafiker Volker Wendt arbeitete als künstlerischer Mitarbeiter an der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Sein Nachlass enthält unter anderem Holzstöcke, Schabkartons, Tuschzeichnungen, Radierungen und Plakate. <br/> Umfang 14 Laufende Meter. Laufzeit: circa 1965–2008</p> <p><strong>Brigitte Willberg 1934-2020 </strong>(Teilnachlass / Buch- und Schriftkunst)<br/> Arbeiten zum Buch „Wechselspiele“, gestaltete Buchumschläge, andere Originalzeichnungen, Entwürfe, Einschlagpapiere, Etiketten, Auszeichnungen, Pressearchiv, Werkzeuge, Bleisatz.</p> <p><strong>Hans–Peter Willberg 1930–2003</strong> (Buch- und Schriftkunst)<br/> Der Typograf und Buchgestalter war Professor für Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Mainz und Geschäftsführer der Stiftung Buchkunst. Sein Nachlass umfasst unter anderem von ihm gestaltete Bücher und dazu gehörende Vorarbeiten, Illustrationen und Druckstöcke sowie Korrespondenz. <br/> Umfang: 24 laufende Meter<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/118968912" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Gert Wunderlich 1933–2023</strong> (Vorlass / Buch- und Schriftkunst) <br/> Gert Wunderlich zählt zu den bedeutendsten Typografen, Schrift- und Buchgestaltern im deutschsprachigen Raum. Im Vorlass befinden sich unter anderem von ihm gestaltete Bücher, Plakate und Schriftentwürfe. <br/> Umfang: 8 Laufende Meter</p> </div> <h3 class="heading inactive-control" id="sprg424738">Z</h3> <div class="richtext"> <p><strong>A. Ziemsen Verlag</strong> (Teilarchiv / Verlagsgeschichte) <br/> Chronologie; Bilanzen; Personalakten; Schriftwechsel mit von Ziemsen aufgekauften Verlagen; Verlagsverträge. <br/> Umfang: 15 Ordner. Laufzeit: 1918–1991<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/1125725176" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> <p><strong>Paul Zimmermann 1920 –2017</strong><br/> Deutscher Maler; Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig von 1945–1949. Nach Lehrtätigkeit in Weimar und Leipzig, ab 1957 freischaffend tätig als Buchgestalter und Graphiker.<br/> <a class="RichTextExtLink ExternalLink" href="https://d-nb.info/gnd/119272253" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Externer Link Zum Katalog (Öffnet neues Fenster)">Im Katalog</a></p> </div> </div> </div> </div></p> <p><div id="sprg278010" class="wrapper-embedded"> <div class="c-content-teaser " aria-labelledby="contentteaser-278012" role="group"> <div class="c-content-teaser__wrapper"> <div class="c-content-teaser__text hellgruen"> <h2 class="c-content-teaser__section-header" id="contentteaser-278012"> Hinweise zur Benutzung</h2> <p class="c-content-teaser__button"> <a href="DE/Ueber-uns/DBSM/Benutzung/benutzungDbsm.html" class="c-button c-button--transparent">Mehr</a></p> </div> </div> </div> </div></p> <p>Kontakt: <a class="RichTextIntLink ContactData" href="SharedDocs/Kontaktdaten/DE/sasseBenjamin.html?nn=57264" title="Benjamin Sasse">Benjamin Sasse</a></p> </div> <div class="sectionRelated"> <div class="c-linklist"> </div></div> </div> </div> <div class="c-pageinfo"> <div class="row align-center"> <div class="small-12 large-8 column"> <div class="c-pageinfo__wrapper"> <p class="docData"> <strong class="label">Letzte Änderung:</strong> <span class="value">29.07.2024</span><br> </p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="row"> <div class="columns"> <div class="c-nav-to-top js-nav-to-top"> <p class="c-nav-to-top__text js-nav-to-top__text"> <a href="DE/Sammlungen/DBSM/Nachlaesse/nachlaesse_node.html#Start" class="c-nav-to-top__link" title="Zum Seitenanfang"><img src="/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/icons/nav2top-b.svg?__blob=normal&v=5" alt="nach oben" class="c-nav-to-top__image"></a> </p> </div> </div> </div> <div class="row"> <div class="small-12 column"> <div class="c-newsletter"> <div class="row"> <div class="small-12 columns c-newsletter__title"> <h2 class="c-newsletter__h"> Unsere Newsletter</h2> </div> <div class="small-12 medium-8 column c-newsletter__lead"> <p class="c-newsletter__p"> Aktuell und informativ – für Sie von unseren Newsletter-Redaktionen</p> </div> <div class="small-12 medium-4"> <a href="DE/Service/Newsletter/newsletter_node.html" class="c-newsletter__button">Mehr</a> </div> </div> </div> </div> </div> </main> <footer aria-labelledby="footerH" data-qa-footer="" class="footer"> <div class="footer__wrapper"> <h1 id="footerH" hidden>Seitenfunktionen und -Informationen</h1> <div id="navFunctionsWrapper" class="navFunctionsWrapper align-center row" data-mail-url="mailto:"> <ul id="navFunctions" class="navFunctions"> <li id="navFunctionsRecommend" class="navFunctionsRecommend"> <a href="DE/Service/SeiteEmpfehlen/Functions/mailversand.html?cms_handOverParams=uriHash%253D69e7iNE37mnt19LSCwftaMVmQ3fIcuM%25253D%2526uri%253Dhttps%25253A%25252F%25252Fwww.dnb.de%25252FDE%25252FSammlungen%25252FDBSM%25252FNachlaesse%25252Fnachlaesse_node.html" class="" >empfehlen</a> </li> </ul> </div> <div class="generictable"> <div id="siteInfo" class="siteInfo row" role="list"> <div class="small-6 columns"> <div class="row siteInfo__col--a small-collapse medium-uncollapse"> <div class="siteInfo__col large-6 small-12 columns" role="listitem"> <div class="textContainer"> <ul> <li > <a class="c-link" href="DE/Benutzung/Katalog/katalogDNB_node.html" > <span class="c-link__text"> Über den Katalog </span> </a> </li> <li> <a href="https://portal.dnb.de/myAccount/info.htm" title="Externer Link Mein Konto (Öffnet neues Fenster)" target="_blank" class="c-link" > <span class="c-link__text"> Mein Konto </span> </a> </li> <li class="navThemen"> <a class="c-link" href="DE/Service/Glossar/glossar_node.html" > <span class="c-link__text"> DNB-Glossar </span> </a> </li> <li > <a class="c-link" href="DE/Service/Sitemap/sitemap_node.html" > <span class="c-link__text"> Inhalt (Sitemap) </span> </a> </li> <li > <a class="c-link" href="DE/Service/Rechtliches/rechtliches_node.html" > <span class="c-link__text"> Rechtliches und Grundlagen </span> </a> </li> <li> <a href="https://customer-portal.smartintegrityplatform.com/DE/dnb-305/third-party/reporting-channel" title="Externer Link Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (Öffnet neues Fenster)" target="_blank" class="c-link" > <span class="c-link__text"> Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz </span> </a> </li> </ul> </div> </div> <div class="siteInfo__col large-6 small-12 columns" role="listitem"> <div class="textContainer"> <ul> <li > <a class="c-link" href="DE/Beruf-Karriere/stellenangebote/stellenangebote_node.html" > <span class="c-link__text"> Stellenangebote </span> </a> </li> <li > <a class="c-link" href="DE/Ueber-uns/Presse/presse_node.html" > <span class="c-link__text"> Presse </span> </a> </li> <li > <a class="c-link" href="DE/Ueber-uns/Nachhaltigkeit/nachhaltigkeit_node.html" > <span class="c-link__text"> DNB Nachhaltigkeit </span> </a> </li> <li> <a href="https://jahresbericht.dnb.de" title="Externer Link Digitaler Jahresbericht der Deutschen Nationalbibiliothek (Öffnet neues Fenster)" target="_blank" class="c-link" > <span class="c-link__text"> DNB Jahresbericht </span> </a> </li> <li> <a href="https://blog.dnb.de" title="Externer Link Blog der Deutschen Nationalbibliothek (Öffnet neues Fenster)" target="_blank" class="c-link" > <span class="c-link__text"> DNB Blog </span> </a> </li> <li class="navBlog"> <a class="c-link" href="EN/Ueber-uns/SocialMedia/socialmedia_node.html" > <span class="c-link__text"> Social Media </span> </a> </li> <li> <a href="https://dnb-onlineshop.de" title="Externer Link Onlineshop der Deutschen Nationalbibliothek (Öffnet neues Fenster)" target="_blank" class="c-link" > <span class="c-link__text"> DNB Onlineshop </span> </a> </li> <li> <a href="DE/Ueber-uns/Gebaeude/kongresszentrum_footer_url.html" class="c-link" > <span class="c-link__text"> Kongresszentrum </span> </a> </li> </ul> </div> </div> </div> </div> <div class="small-6 columns"> <div class="siteInfo__col" role="listitem"> <div class="row siteInfo__col--b" role="list"> <div class="large-6 small-12 columns" role="listitem"> <div class="textContainer" role="group" aria-roledescription="Standort" aria-label="Leipzig"> <div class="address"> <h2>DNB Leipzig</h2> <p>Deutscher Platz 1<br/> 04103 Leipzig</p> </div> <p class="icon-device-phone hide-for-large"> <span>+ 49 341 2271-0</span> </p> <p class="icon-device-phone show-for-large"> <span>+ 49 341 2271-0</span> </p> </div> </div> <div class="large-6 small-12 columns" role="listitem"> <div class="textContainer" role="group" aria-roledescription="Standort" aria-label="Leipzig"> <div class="address"> <h2>DNB Frankfurt</h2> <p>Adickesallee 1<br/> 60322 Frankfurt am Main</p> </div> <p class="icon-device-phone hide-for-large"> <span>+ 49 69 1525-0</span> </p> <p class="icon-device-phone show-for-large"> <span>+ 49 69 1525-0</span> </p> </div> </div> <div class="large-6 small-12 columns" role="listitem"> <div class="textContainer"> <ul> <li > <a class="c-link" href="DE/Service/Kontakt/KontakteFooter/kontakteFooter_node.html" > <span class="c-link__text"> Hilfe und Kontakt </span> </a> </li> <li > <a class="c-link" href="DE/Benutzung/Oeffnungszeiten/oeffnungszeiten_node.html" > <span class="c-link__text"> Öffnungszeiten </span> </a> </li> <li > <a class="c-link" href="DE/Service/AdresseAnfahrt/anfahrt_node.html" > <span class="c-link__text"> Anfahrt </span> </a> </li> </ul> </div> </div> <div class="large-6 small-12 columns" role="listitem"> <div class="textContainer"> <ul> <li > <a class="c-link" href="DE/Service/Impressum/impressum_node.html" > <span class="c-link__text"> Impressum </span> </a> </li> <li > <a class="c-link" href="DE/Service/Datenschutz/datenschutz_node.html" > <span class="c-link__text"> Datenschutz </span> </a> </li> <li class="navServiceGS"> <a class="c-link" href="DE/Service/Barrierefreiheit/barrierefreiheit_node.html" > <span class="c-link__text"> Erklärung zur Barrierefreiheit </span> </a> </li> </ul> </div> </div> </div> </div> </div> </div></div> </div> <div class="footer-section-2"> <div class="footer-section-2__wrapper"> <div class="row align-middle"> <div class="copyright large-6 medium-6 small-12 columns"> <p></p> </div> <div class="banner large-6 medium-6 small-12 columns"> <div class="row align-right"> <div class="small-6 columns"> <a href="https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/" target="_blank" title="Öffnet neues Fenster"><span class="wrapper"><img src= "/SharedDocs/Bilder/DE/Professionell/Projekte_Kooperationen/Kooperationen/ddb/ddbLogo_transparent.png?__blob=normal&v=6" title="Logo der Deutschen Digitalen Bibliothek" alt="Logo der Deutschen Digitalen Bibliothek" /> </span></a> </div> <div class="small-6 columns"> <a href="http://www.kulturstaatsministerin.de" target="_blank" title="Öffnet neues Fenster"><span class="wrapper"><img src= "/SharedDocs/Bilder/DE/Ueber-uns/bkm_logo.png?__blob=normal&v=5" title="Logo von "Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien"; Link auf deren Homepage" alt="Logo von "Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien"; Link auf deren Homepage" /> </span></a> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </footer> <div id="cookiebanner" class="c-banner c-banner--cookie cookiebanner js-banner c-banner__relative gsb-toggle" data-position="top" role="dialog" aria-modal="true" aria-labelledby="cookiebannerhead" data-cookie="cookiebanner" style="top: 0px; padding-top: 0px; padding-bottom: 0px;" data-animation="true" > <div class="row"> <div class="column small-12"> <div class="c-banner__wrapper c-banner__wrapper--no-wrap cookiebannerbox"> <div class="c-banner__content"> <div class="cookiebanner__heading"> <h2 id="cookiebannerhead">Hinweis zur Verwendung von Cookies</h2> <div class="justify"> <p>Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: <a class="RichTextIntLink NavNode" href="DE/Service/Datenschutz/datenschutz_node.html" title="Datenschutz">Datenschutz</a></p> </div> </div> <div class="c-banner__controls button-row"> <button class="c-button close js-close-banner">OK</button> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <script type="text/javascript" src="SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/JavaScript/init/global.js?v=23"></script> <!-- Seite generiert am: Mon Feb 17 12:42:05 CET 2025 --> </body> </html>