CINXE.COM
Corona-ArbSchV SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta http-equiv="expires" content="0" /> <meta name="language" content="de" /> <meta name="referrer" content="origin-when-cross-origin" /> <meta name="author" content="buzer.de" /> <link href="/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" /><link href="/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="buzer.de Feed" href="/gesetze_feed.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Titelsuche, z.B. '32a EStG'" href="/buzer_search_titel.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Volltextsuche" href="/buzer_search_volltext.xml" /> <link rel="contents" href="/Corona-ArbSchV.htm" title="Inhaltsverzeichnis Corona-ArbSchV" /><link rel="canonical" href="https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm" /> <title>Corona-ArbSchV SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung </title> <meta name="description" content="Corona-ArbSchV SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung " /> <meta name="keywords" content="Beschäftigten SARS Arbeit Atemschutzmasken Soziales Arbeitgeber Hygienekonzept Anforderung Arbeitsschutzgesetz Coronavirus Schutzimpfung Bundesministerium CE Corona" /> </head> <body> <div class="main"> <div class="headerb"> <div class="logog"><a href="/index.htm">buzer.de</a></div> <div class="logok"><span> Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006</span></div> <div class="suchform"><div class="suchform1"><form name="Vorschriftensuche" method="get" action="/s1.htm"> <div> <div class="suchetitel">Vorschriftensuche</div> <div class="input1plabel"><input class="input1p" name="a" type="text" id="paragraf" accesskey="a" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="tippen Sie z.B. '1 EStG' und drücken Sie 'Enter'; wird automatisch ohne Maus beim Tippen einer Zahl ausgewählt" /> <label for="paragraf">§ / Artikel</label></div><div class="input1glabel"><input class="input1g ajax-suggestion url-/suggest" name="g" type="text" id="gesetz" accesskey="g" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="Suche mit Namen, einem Teil davon oder anhand der Fundstelle; wird automatisch ohne Maus beim Tippen eines Buchstaben ausgewählt" /><label for="gesetz">Gesetz</label></div><input class="input1s" type="submit" value="suchen" /> <input type="hidden" name="kurz" value="Corona-ArbSchV" /> <input type="hidden" name="ag" value="15479" /> </div></form></div> <div class="suchform2"><form name="Volltextsuche" method="get" action="/s2.htm"> <div> <div class="input2vlabel"><label for="volltextsuche">Volltextsuche</label></div> <input class="input2v" name="v" placeholder="Volltextsuche" type="text" id="volltextsuche" accesskey="v" value="" title="suchen Sie hier im vollen Text der Gesetze" /><input class="input2s" type="submit" value="suchen" onClick="return checkEmptyFulltext();" /> <div class="input2llabel"> <input class="input2l" id="lokalesuche" type="checkbox" name="loc" value="1" checked="checked" /> <label for="lokalesuche">nur in Corona-ArbSchV</label> </div> <input type="hidden" name="kurz" value="Corona-ArbSchV" /> <input type="hidden" name="ag" value="15479" /> </div> </form> </div> <div class="updown mheadhide"><a href="#"><span class="navarrow">↑</span> nach oben</a> <a href="#b"><span class="navarrow">↓</span> nach unten</a></div></div> </div> <div class="headerbr"></div> <div class="dcont"><div class="boxleft"> </div><div class="dcontl"><div class="m"><a href="/index.htm" title="zur Startseite">Start</a></div><div class="m"><a href="/s.htm" title="alle Suchfunktionen">Suchen</a></div><div class="m"><a href="/fna/index.htm" title="Sachgebiete nach FNA">Sachgebiete</a></div><div class="m"><a href="/z.htm" title="gerade in Kraft getretene Änderungen">Aktuell</a></div><div class="m"><a href="/v.htm" title="demnächst in Kraft tretende Änderungen">Verkündet</a></div><div class="m"><a href="/h.htm" title="Nutzungshinweise für buzer.de">Über buzer.de</a></div><div class="m"><a href="/quality.htm" title="Qualicheck">Qualität</a></div><div class="m"><a href="https://www.buzer.de/k.htm" title="Kontaktformular">Kontakt</a></div><div class="m"><a href="/i.htm" title="Impressum, Datenschutz">Datenschutz Impressum</a></div><br /><div class="m">Tools:</div><div class="m"><a class="android" href="/li.htm" title="Zitate und Fundstellen verlinken">Blog-Plugin</a></div><div class="m"><a class="android" href="/Corona-ArbSchV.htm?setmobile=1" rel="nofollow" title="Ansicht für mobile Geräte, erfordert cookie">Mobilversion</a></div><div class="m" id="previewSelector" style="display:none;"><input type="checkbox" name="previewSelector" /> Vorschau</div><br /><div class="m">Update via:</div> <div class="m"><a class="android" href="/gesetze-ticker.htm" title="Informationsdienst per Ticker">Web-Widget</a></div> <div class="m"><a class="rssl" href="/gesetze_feed.xml">Feed</a></div> <div class="m"><a class="att" href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm">Rechtskataster</a></div> <br /><br /><div class="m"><a href="/danke.htm" title="Support">Support<br />Buzer.de</a></div><br /><br /><div class="m"><a href="/werben.htm" title="Werben auf buzer.de">Werben auf buzer.de</a></div></div><div class="dcontc"><!-- google_ad_section_start --><div class="nav">Sie sind hier: <a href="/index.htm">Start</a> > <b>Inhaltsverzeichnis Corona-ArbSchV</b><div class="headmail"><a href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm?t=1&alarmAddTitle=15479">Mail bei Änderungen <img src="/images/attention.gif" alt="attention" /></a></div></div><div class="abg">Achtung: Titel komplett oder überwiegend mit Ablauf des 01.02.2023 aufgehoben</div> <h1 class="t">SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)</h1><div class="g">V. v. 26.09.2022 <a href="https://www.buzer.de/outb/banz/28.09.2022.htm" rel="nofollow" title="öffnet externe Seite in neuem Fenster" target="_blank">BAnz AT 28.09.2022</a> V1; aufgehoben durch <a class="preview" href="/gesetz/15725/a293975.htm">Artikel 1</a> V. v. 26.01.2023 <a href="/gesetz/15725/index.htm">BGBl. 2023 I Nr. 26</a><br/>Geltung ab 01.10.2022 bis 02.02.2023; FNA: 805-3-20 <a href="/fna/805-Arbeitsschutz.htm">Arbeitsschutz</a><br/><span class="highlight1"><div class="nbutton"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/15479/l.htm">1 weitere Fassung</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/gesetz/15479/v0.htm">wird in 2 Vorschriften zitiert</a> </div></span></div><div class="art1 inhalt" id="artanc289174"><a href="/gesetz/15479/a289174.htm" class="preview" title="Eingangsformel Corona-ArbSchV">Eingangsformel</a></div><div class="art1 inhalt" id="artanc289175"><a href="/1_Corona-ArbSchV.htm" class="preview" title="§ 1 Corona-ArbSchV">§ 1 Ziel und Anwendungsbereich</a></div><div class="art1 inhalt" id="artanc289176"><a href="/2_Corona-ArbSchV.htm" class="preview" title="§ 2 Corona-ArbSchV">§ 2 Betriebliches Hygienekonzept</a></div><div class="art1 inhalt" id="artanc289177"><a href="/3_Corona-ArbSchV.htm" class="preview" title="§ 3 Corona-ArbSchV">§ 3 Schutzimpfungen</a></div><div class="art1 inhalt" id="artanc289178"><a href="/4_Corona-ArbSchV.htm" class="preview" title="§ 4 Corona-ArbSchV">§ 4 Beratung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und Konkretisierung der Anforderungen dieser Verordnung</a></div><div class="art1 inhalt" id="artanc289179"><a href="/5_Corona-ArbSchV.htm" class="preview" title="§ 5 Corona-ArbSchV">§ 5 Inkrafttreten, Außerkrafttreten</a></div><div class="art1 inhalt" id="artanc289180"><a href="/gesetz/15479/a289180.htm" class="preview" title="Schlussformel Corona-ArbSchV">Schlussformel</a></div><div class="art1 inhalt" id="artanc289181"><a href="/Anlage_Corona-ArbSchV.htm" class="preview" title="Anlage Corona-ArbSchV">Anlage (zu § 2 Absatz 3 Satz 1) Einsetzbare Atemschutzmasken</a></div><br><h3 class="art0">Eingangsformel </h3><br /><div class="ha"></div><br /><div class="arttext">Auf Grund des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/18_ArbSchG.htm" title="§ 18 ArbSchG">§ 18 Absatz 3 Satz 2 Nummer 2 des Arbeitsschutzgesetzes</a>, der zuletzt durch <a class="preview" href="https://www.buzer.de/gesetz/15464/a289094.htm" title="Artikel 6k CovidIfSGAnpG 2022">Artikel 6k des Gesetzes vom 16. September 2022 (BGBl. I S. 1454</a>) geändert worden ist, verordnet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales:<br /></div><br /><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm#artanc289174">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><br /><h3 class="art0">§ 1 Ziel und Anwendungsbereich</h3><br /><div class="ha"></div><br /><div class="arttext"><div class="abs">(1) Diese Verordnung dient dem Ziel, das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bei der Arbeit zu minimieren und die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu schützen.</div><br /><div class="abs">(2) Abweichende und weitergehende Vorschriften des Bundes und der Länder zum Infektionsschutz, insbesondere im Zusammenhang mit der Betreuung von Kindern, sowie die Arbeitsschutzverordnungen gemäß <a class="preview" href="https://www.buzer.de/18_ArbSchG.htm" title="§ 18 ArbSchG">§ 18 Absatz 1 und 2 des Arbeitsschutzgesetzes</a>, insbesondere Regelungen der <a href="https://www.buzer.de/gesetz/10805/index.htm" class="ltg">Biostoffverordnung</a>, bleiben unberührt.</div><br /><div class="abs">(3) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Bei der Umsetzung der Anforderungen dieser Verordnung ist die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel zu berücksichtigen. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Zur weiteren Orientierung über geeignete Maßnahmen können insbesondere Handlungsempfehlungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sowie die branchenbezogenen Handlungshilfen der Unfallversicherungsträger herangezogen werden.</div></div><br /><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm#artanc289175">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><br /><h3 class="art0">§ 2 Betriebliches Hygienekonzept</h3><br /><div class="ha">§ 2 wird in <a href="/gesetz/15479/v289176.htm"> 1 Vorschrift zitiert</a><br /></div><br /><div class="arttext"><div class="abs">(1) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung nach den <a class="preview" href="https://www.buzer.de/5_ArbSchG.htm" title="§ 5 ArbSchG">§§ 5</a> und <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6_ArbSchG.htm" title="§ 6 ArbSchG">6 des Arbeitsschutzgesetzes</a> hat der Arbeitgeber in einem betrieblichen Hygienekonzept die erforderlichen Schutzmaßnahmen zum betrieblichen Infektionsschutz festzulegen und umzusetzen. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Das betriebliche Hygienekonzept ist auch in den Pausenbereichen und während der Pausenzeiten umzusetzen.</div><br /><div class="abs">(2) Bei der Gefährdungsbeurteilung hat der Arbeitgeber insbesondere die folgenden Maßnahmen zu prüfen:</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 Metern zwischen zwei Personen,<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>die Sicherstellung der Handhygiene,<br /><br /></dd><dt>3. </dt><dd>die Einhaltung der Hust- und Niesetikette,<br /><br /></dd><dt>4. </dt><dd>das infektionsschutzgerechte Lüften von Innenräumen,<br /><br /></dd><dt>5. </dt><dd>die Verminderung von betriebsbedingten Personenkontakten,<br /><br /></dd><dt>6. </dt><dd>das Angebot gegenüber Beschäftigten, geeignete Tätigkeiten in ihrer Wohnung auszuführen, wenn keine betriebsbedingten Gründe entgegenstehen,<br /><br /></dd><dt>7. </dt><dd><span class="satz" title="Satz 1">1</span>das Angebot an Beschäftigte, die nicht ausschließlich von zuhause arbeiten, zur Minderung des betrieblichen SARS-CoV-2-Infektionsrisikos sich regelmäßig kostenfrei durch In-vitro-Diagnostika zu testen. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Diese Tests müssen für den direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmt und auf Grund ihrer CE-Kennzeichnung oder auf Grund einer gemäß <a class="preview" href="https://www.buzer.de/gesetz/3284/a46063.htm" title="§ 11 MPG">§ 11 Absatz 1 des Medizinproduktegesetzes</a> erteilten Sonderzulassung verkehrsfähig sein.<br /><br /></dd></dl><div class="abs">(3) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Sofern die Gefährdungsbeurteilung ergibt, dass bei Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 Metern oder bei tätigkeitsbedingten Körperkontakten oder bei gleichzeitigem Aufenthalt mehrerer Personen in Innenräumen technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zum Schutz der Beschäftigten nicht ausreichen, muss der Arbeitgeber seinen Beschäftigten medizinische Gesichtsmasken (Mund-Nase-Schutz) oder die in der Anlage bezeichneten Atemschutzmasken bereitstellen. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Diese Masken sind von den Beschäftigten zu tragen. <span class="satz" title="Satz 3">3</span>Beschäftigte, die ausschließlich in ihrer Wohnung arbeiten, sind von den Bestimmungen der Sätze 1 und 2 ausgenommen.</div><br /><div class="abs">(4) Das betriebliche Hygienekonzept ist den Beschäftigten in geeigneter Weise in der Arbeitsstätte zugänglich zu machen.</div></div><br /><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm#artanc289176">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><br /><h3 class="art0">§ 3 Schutzimpfungen</h3><br /><div class="ha"></div><br /><div class="arttext"><div class="abs">(1) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Der Arbeitgeber hat den Beschäftigten zu ermöglichen, sich während der Arbeitszeit gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 impfen zu lassen. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Der Arbeitgeber hat die Betriebsärzte und die überbetrieblichen Dienste von Betriebsärzten, die Schutzimpfungen aus Gründen des Bevölkerungsschutzes im Betrieb durchführen, organisatorisch und personell zu unterstützen.</div><br /><div class="abs">(2) Die Beschäftigten sind im Rahmen der Unterweisung über die Gesundheitsgefährdung bei der Erkrankung an der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) aufzuklären und über die Möglichkeit einer Schutzimpfung zu informieren.</div></div><br /><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm#artanc289177">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><br /><h3 class="art0">§ 4 Beratung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und Konkretisierung der Anforderungen dieser Verordnung</h3><br /><div class="ha">§ 4 wird in <a href="/gesetz/15479/v289178.htm"> 1 Vorschrift zitiert</a><br /></div><br /><div class="arttext"><span class="satz" title="Satz 1">1</span>Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kann die beratenden Arbeitsschutzausschüsse, die aufgrund des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/18_ArbSchG.htm" title="§ 18 ArbSchG">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</a> und des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/24a_ArbSchG.htm" title="§ 24a ArbSchG">§ 24a des Arbeitsschutzgesetzes</a> gebildet worden sind, beauftragen, Regeln und Erkenntnisse zu ermitteln, wie die in dieser Verordnung gestellten Anforderungen erfüllt werden können. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Empfehlungen dazu können aufgestellt werden. <span class="satz" title="Satz 3">3</span>Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kann diese Regeln, Erkenntnisse und Empfehlungen im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt machen.<br /></div><br /><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm#artanc289178">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><br /><h3 class="art0">§ 5 Inkrafttreten, Außerkrafttreten</h3><br /><div class="ha"></div><br /><div class="arttext"><span class="satz" title="Satz 1">1</span>Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Sie tritt mit Ablauf des 7. April 2023 außer Kraft.<br /></div><br /><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm#artanc289179">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><br /><h3 class="art0">Schlussformel </h3><br /><div class="ha"></div><br /><div class="schlf">Der Bundesminister für Arbeit und Soziales<br /><br />Hubertus Heil</div><br /><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm#artanc289180">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><br /><h3 class="art0">Anlage (zu <a class="preview" href="https://www.buzer.de/2_Corona-ArbSchV.htm" title="§ 2 Corona-ArbSchV">§ 2 Absatz 3 Satz 1</a>) Einsetzbare Atemschutzmasken</h3><br /><div class="ha"></div><br /><div class="arttext">Folgende Atemschutzmasken können nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/2_Corona-ArbSchV.htm" title="§ 2 Corona-ArbSchV">§ 2 Absatz 3 Satz 1</a> ausgewählt und benutzt werden:<br /><br /><table class="anl"><tr><td>Maskentyp </td><td>Standard <br />(Teil der Kennzeichnung) </td><td>Weitere Kennzeichnungsmerkmale </td><td>Zielländer<br /></td></tr><tr><td>FFP2 oder <br />vergleichbar<sup>1</sup> </td><td><a href="https://www.buzer.de/outb/eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32016R0425:DE:NOT" rel="nofollow" title="öffnet externe Seite in neuem Fenster" target="_blank">Verordnung (EU) 2016/425</a> <br />DIN EN 149:2001+A1:2009 <br />oder vergleichbar </td><td>CE-Kennzeichnung mit nachgestellter <br />Kennnummer der notifizierten Stelle <br />Geräteklasse (zum Beispiel FFP2) <br />Gebrauchsdauer <br />Herstellerangaben <br />EU-Konformitätserklärung <br />Anleitung und Information </td><td>EU<br /></td></tr><tr><td>Vollmasken, gebläse- <br />unterstützte Masken, <br />Hauben oder Helme <br />mit auswechselbarem <br />Partikelfilter<sup>2</sup> </td><td><a href="https://www.buzer.de/outb/eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32016R0425:DE:NOT" rel="nofollow" title="öffnet externe Seite in neuem Fenster" target="_blank">Verordnung (EU) 2016/425</a> <br />Vollmasken: EN 12942 <br />oder vergleichbar; <br />gebläsefiltrierende <br />Hauben: EN 12941 oder <br />vergleichbar <br />EN 136 oder vergleichbar <br />Partikelfilter: EN 143 oder <br />vergleichbar </td><td>CE-Kennzeichnung mit nachgestellter <br />Kennnummer der notifizierten Stelle <br />Herstellerangaben <br />EU-Konformitätserklärung <br />Anleitung und Information </td><td>EU<br /></td></tr><tr><td>N95<sup>1</sup></td><td>NIOSH-42CFR84</td><td>Modellnummer <br />Lot-Nummer <br />Maskentyp <br />Herstellerangaben <br />TC-Zulassungsnummer </td><td>USA und <br />Kanada <br /></td></tr><tr><td>P2<sup>1</sup></td><td>AS/NZS 1716-2012 </td><td>Identifizierungsnummer oder Logo der <br />Konformitätsbewertungsstellen </td><td>Australien und <br />Neuseeland <br /></td></tr><tr><td>DS2<sup>1</sup></td><td>JMHLW-Notification 214, <br />2018 </td><td>https://www.baua.de/DE/Themen/ <br />Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Coronavirus/pdf/Kennzeichnung-Masken.pdf?__blob=publicationFile&v=10 <br />https://www.jaish.gr.jp/horei/hor1-y/hor1-y-13-11-3_1.pdf <br />https://www.jaish.gr.jp/horei/hor1-y/hor1-y-13-11-3_2.pdf </td><td>Japan<br /></td></tr><tr><td>CPA<sup>1</sup></td><td>Prüfgrundsatz für Corona <br />SARS-CoV-2 Pandemie <br />Atemschutzmasken (CPA) </td><td>Bescheinigung der Marktüberwachungsbehörde <br />nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/9_MedBVSV.htm" title="§ 9 MedBVSV">§ 9 Absatz 3</a> der Medizinischer Bedarf <br />Versorgungssicherstellungsverordnung, die vor <br />dem 1. Oktober 2020 ausgestellt wurde. </td><td>Deutschland<br /></td></tr><tr><td colspan="4"><sup>1</sup> Ohne Ausatemventil; Masken mit Ausatemventil dürfen nur getragen werden, wenn alle Kontaktpersonen ebenfalls eine Atemschutzmaske tragen. Corona SARS-CoV-2 Pandemie Atemschutzmasken können zum Beispiel überprüfte KN95-Masken sein, die nach dem Prüfgrundsatz für Corona SARS-CoV-2 Pandemie Atemschutzmasken der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik getestet worden sind. <br /><sup>2</sup> Bei diesen Systemen besteht kein Fremdschutz. Sie können daher nur angewendet werden, wenn alle Kontaktpersonen eine Atemschutzmaske tragen. <br /></td></tr></table><br /></div><br /><!-- google_ad_section_end --><div class="plinks"><b>Link zu dieser Seite</b>: https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm </div><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/Corona-ArbSchV.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div></div><div class="dcontr"><div> </div><div class="anz_bnews_v"><a href="/rechtskataster.htm?t=121&alarmAddTitle=15479" target="_blank"> <p style="font-size:110%;"><b>Corona-ArbSchV<br/>Rechtskataster</b></p> <p><b>脛nderungen<br/>眉berwachen</b></p> <p>Sie werden 眉ber jede verk眉ndete oder in Kraft tretende 脛nderung per Mail informiert, sofort, w枚chentlich oder in dem Intervall, das Sie gew盲hlt haben.</p> <p>Stellen Sie Ihr Paket zu 眉berwachender Vorschriften beliebig zusammen.</p> <p class="alink">Jetzt anmelden!</p> <p><b>Weitere Vorteile:</b><p>Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verk眉ndung", Synopse zu jeder 脛nderungen, Begr眉ndungen des Gesetzgebers</p> </a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/li.htm">Für Ihr Blog oder Forum - Gesetze verknüpfen</a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/gesetze-ticker.htm">Für Ihre Internetseite -<br />Ticker aktuellste Gesetzesänderungen</a></div></div></div><div class="dfoot"><div class="dfootl"><div> </div></div><div class="dfootc"><a name="b"></a></div><div class="dfootr"></div></div><script type="text/javascript" src="/ajaxSuggestions.js"></script> <script type="text/javascript" src = "/jquery-3.1.1.min.js"></script> <div id="search-result-suggestions"><div id="search-results"></div></div><script type="text/javascript" src = "/functions.js"></script><script type="text/javascript" src = "/swipe.js"></script><script type="text/javascript" src="/inf.js?t=1743600204.40221&id=1743600204.39776&uid=2&gid=15479&pid=121&src=gesetz%20%2815479%29&referer="></script></div></body></html>