CINXE.COM
§ 18 ArbSchG Verordnungsermächtigungen Arbeitsschutzgesetz
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta http-equiv="expires" content="0" /> <meta name="language" content="de" /> <meta name="referrer" content="origin-when-cross-origin" /> <meta name="author" content="buzer.de" /> <link href="/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" /><link href="/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="buzer.de Feed" href="/gesetze_feed.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Titelsuche, z.B. '32a EStG'" href="/buzer_search_titel.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Volltextsuche" href="/buzer_search_volltext.xml" /> <link rel="chapter" href="/gesetz/954/b2733.htm" title="Vierter Abschnitt Verordnungsermächtigungen" /><link rel="contents" href="/ArbSchG.htm" title="Inhaltsverzeichnis ArbSchG" /><link rel="canonical" href="https://www.buzer.de/18_ArbSchG.htm" /> <title>§ 18 ArbSchG Verordnungsermächtigungen Arbeitsschutzgesetz </title> <meta name="description" content="(1) Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates vorzuschreiben, welche Maßnahmen der Arbeitgeber und die sonstigen verantwortlichen Personen zu treffen haben und wie sich die Beschäftigten zu " /> <meta name="keywords" content="Rechtsverordnung Arbeit Bundesministerium Beschäftigten Bundesrates Personen Regeln Soziales Zustimmung Anforderung Beschäftigte Bundesregierung Erkenntnisse Gefahren" /> </head> <body> <div class="main"> <div class="headerb"> <div class="logog"><a href="/index.htm">buzer.de</a></div> <div class="logok"><span> Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006</span></div> <div class="suchform"><div class="suchform1"><form name="Vorschriftensuche" method="get" action="/s1.htm"> <div> <div class="suchetitel">Vorschriftensuche</div> <div class="input1plabel"><input class="input1p" name="a" type="text" id="paragraf" accesskey="a" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="tippen Sie z.B. '1 EStG' und drücken Sie 'Enter'; wird automatisch ohne Maus beim Tippen einer Zahl ausgewählt" /> <label for="paragraf">§ / Artikel</label></div><div class="input1glabel"><input class="input1g ajax-suggestion url-/suggest" name="g" type="text" placeholder="ArbSchG" id="gesetz" accesskey="g" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="Suche mit Namen, einem Teil davon oder anhand der Fundstelle; wird automatisch ohne Maus beim Tippen eines Buchstaben ausgewählt" /><label for="gesetz">Gesetz</label></div><input class="input1s" type="submit" value="suchen" /> <input type="hidden" name="kurz" value="ArbSchG" /> <input type="hidden" name="ag" value="954" /> </div></form></div> <div class="suchform2"><form name="Volltextsuche" method="get" action="/s2.htm"> <div> <div class="input2vlabel"><label for="volltextsuche">Volltextsuche</label></div> <input class="input2v" name="v" placeholder="Volltextsuche" type="text" id="volltextsuche" accesskey="v" value="" title="suchen Sie hier im vollen Text der Gesetze" /><input class="input2s" type="submit" value="suchen" onClick="return checkEmptyFulltext();" /> <div class="input2llabel"> <input class="input2l" id="lokalesuche" type="checkbox" name="loc" value="1" checked="checked" /> <label for="lokalesuche">nur in ArbSchG</label> </div> <input type="hidden" name="kurz" value="ArbSchG" /> <input type="hidden" name="ag" value="954" /> </div> </form> </div> <div class="updown mheadhide"><a href="#"><span class="navarrow">↑</span> nach oben</a> <a href="#b"><span class="navarrow">↓</span> nach unten</a></div></div> </div> <div class="headerbr"></div> <div class="dcont"><div class="boxleft"> </div><div class="dcontl"><div class="m"><a href="/index.htm" title="zur Startseite">Start</a></div><div class="m"><a href="/s.htm" title="alle Suchfunktionen">Suchen</a></div><div class="m"><a href="/fna/index.htm" title="Sachgebiete nach FNA">Sachgebiete</a></div><div class="m"><a href="/z.htm" title="gerade in Kraft getretene Änderungen">Aktuell</a></div><div class="m"><a href="/v.htm" title="demnächst in Kraft tretende Änderungen">Verkündet</a></div><div class="m"><a href="/h.htm" title="Nutzungshinweise für buzer.de">Über buzer.de</a></div><div class="m"><a href="/quality.htm" title="Qualicheck">Qualität</a></div><div class="m"><a href="https://www.buzer.de/k.htm" title="Kontaktformular">Kontakt</a></div><div class="m"><a href="/i.htm" title="Impressum, Datenschutz">Datenschutz Impressum</a></div><br /><div class="m">Tools:</div><div class="m"><a class="android" href="/li.htm" title="Zitate und Fundstellen verlinken">Blog-Plugin</a></div><div class="m"><a class="android" href="/18_ArbSchG.htm?setmobile=1" rel="nofollow" title="Ansicht für mobile Geräte, erfordert cookie">Mobilversion</a></div><div class="m" id="previewSelector" style="display:none;"><input type="checkbox" name="previewSelector" /> Vorschau</div><br /><div class="m">Update via:</div> <div class="m"><a class="android" href="/gesetze-ticker.htm" title="Informationsdienst per Ticker">Web-Widget</a></div> <div class="m"><a class="rssl" href="/gesetze_feed.xml">Feed</a></div> <div class="m"><a class="att" href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm">Rechtskataster</a></div> <br /><br /><div class="m"><a href="/danke.htm" title="Support">Support<br />Buzer.de</a></div><br /><br /><div class="m"><a href="/werben.htm" title="Werben auf buzer.de">Werben auf buzer.de</a></div></div><div class="dcontc"><!-- google_ad_section_start --><div class="nav">Sie sind hier: <a href="/index.htm">Start</a> > <a href="/ArbSchG.htm">Inhaltsverzeichnis ArbSchG</a> > <b>§ 18</b><div class="headmail"><a href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm?t=1&alarmAddTitle=954">Mail bei Änderungen <img src="/images/attention.gif" alt="attention" /></a></div></div><h1 class="t">§ 18 - Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)</h1><div class="g">Artikel 1 G. v. 07.08.1996 <a href="https://www.buzer.de/outb/bgbl/1246961.htm" rel="nofollow" title="öffnet externe Seite in neuem Fenster" target="_blank">BGBl. I S. 1246</a>; zuletzt geändert durch <a class="preview" href="/gesetz/16533/a313874.htm">Artikel 32</a> G. v. 15.07.2024 <a href="/gesetz/16533/index.htm">BGBl. 2024 I Nr. 236</a><br/>Geltung ab 21.08.1996; FNA: 805-3 <a href="/fna/805-Arbeitsschutz.htm">Arbeitsschutz</a><br/><span class="highlight1"><div class="nbutton"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/954/l.htm">18 weitere Fassungen</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/outb/dipbt/13-1206/56.htm" target="_blank" rel="nofollow">Drucksachen / Entwurf / Begründung</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/gesetz/954/v0.htm">wird in 200 Vorschriften zitiert</a> </div></span></div><div class="abt0 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/954/b2733.htm">Vierter Abschnitt Verordnungsermächtigungen</a></div><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/17_ArbSchG.htm" accesskey="-" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">§ 17 <span class="navarrow">←</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/19_ArbSchG.htm" accesskey="+" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">→</span> § 19</a></div></div><h3 class="art0">§ 18 Verordnungsermächtigungen</h3><br /><div class="ha">§ 18 hat <a href="#buildInHistory">5 frühere Fassungen</a> und wird in <a href="#buildInZitate"> 61 Vorschriften zitiert</a><br /></div><br /><div class="arttext"><div class="abs">(1) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates vorzuschreiben, welche Maßnahmen der Arbeitgeber und die sonstigen verantwortlichen Personen zu treffen haben und wie sich die Beschäftigten zu verhalten haben, um ihre jeweiligen Pflichten, die sich aus diesem Gesetz ergeben, zu erfüllen. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>In diesen Rechtsverordnungen kann auch bestimmt werden, daß bestimmte Vorschriften des Gesetzes zum Schutz anderer als in <a class="preview" href="https://www.buzer.de/2_ArbSchG.htm" title="§ 2 ArbSchG">§ 2 Abs. 2</a> genannter Personen anzuwenden sind.</div><br /><div class="abs">(2) Durch Rechtsverordnungen nach Absatz 1 kann insbesondere bestimmt werden,</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>daß und wie zur Abwehr bestimmter Gefahren Dauer oder Lage der Beschäftigung oder die Zahl der Beschäftigten begrenzt werden muß,<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>daß der Einsatz bestimmter Arbeitsmittel oder -verfahren mit besonderen Gefahren für die Beschäftigten verboten ist oder der zuständigen Behörde angezeigt oder von ihr erlaubt sein muß oder besonders gefährdete Personen dabei nicht beschäftigt werden dürfen,<br /><br /></dd><dt>3. </dt><dd>daß bestimmte, besonders gefährliche Betriebsanlagen einschließlich der Arbeits- und Fertigungsverfahren vor Inbetriebnahme, in regelmäßigen Abständen oder auf behördliche Anordnung fachkundig geprüft werden müssen,<br /><br /></dd><dt>3a. </dt><dd>dass für bestimmte Beschäftigte angemessene Unterkünfte bereitzustellen sind, wenn dies aus Gründen der Sicherheit, zum Schutz der Gesundheit oder aus Gründen der menschengerechten Gestaltung der Arbeit erforderlich ist und welche Anforderungen dabei zu erfüllen sind,<br /><br /></dd><dt>4. </dt><dd>daß Beschäftigte, bevor sie eine bestimmte gefährdende Tätigkeit aufnehmen oder fortsetzen oder nachdem sie sie beendet haben, arbeitsmedizinisch zu untersuchen sind und welche besonderen Pflichten der Arzt dabei zu beachten hat,<br /><br /></dd><dt>5. </dt><dd><span class="satz" title="Satz 1">1</span>dass Ausschüsse zu bilden sind, denen die Aufgabe übertragen wird, die Bundesregierung oder das zuständige Bundesministerium zur Anwendung der Rechtsverordnungen zu beraten, dem Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene entsprechende Regeln und sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zu ermitteln sowie Regeln zu ermitteln, wie die in den Rechtsverordnungen gestellten Anforderungen erfüllt werden können. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kann die Regeln und Erkenntnisse amtlich bekannt machen.<br /><br /></dd></dl><div class="abs">(3) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>In epidemischen Lagen von nationaler Tragweite nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/5_IfSG.htm" title="§ 5 IfSG">§ 5 Absatz 1 des Infektionsschutzgesetzes</a> kann das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ohne Zustimmung des Bundesrates spezielle Rechtsverordnungen nach Absatz 1 für einen befristeten Zeitraum erlassen. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kann ohne Zustimmung des Bundesrates durch Rechtsverordnung für einen befristeten Zeitraum, der spätestens mit Ablauf des 7. April 2023 endet,</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>bestimmen, dass spezielle Rechtsverordnungen nach Satz 1 nach Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/5_IfSG.htm" title="§ 5 IfSG">§ 5 Absatz 1 des Infektionsschutzgesetzes</a> fortgelten, und diese ändern sowie<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>spezielle Rechtsverordnungen nach Absatz 1 erlassen.<br /></dd></dl></div><br /><br /><div class="ha">Text in der Fassung des <a href="/gesetz/15464/a289094.htm">Artikels 6k Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 G. v. 16. September 2022 BGBl. I S. 1454</a> m.W.v. 17. September 2022</div><br /><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/17_ArbSchG.htm" accesskey="-" id="lprev" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">§ 17 <span class="navarrow">←</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/19_ArbSchG.htm" accesskey="+" id="lnext" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">→</span> § 19</a></div></div><br /><br /><a name="buildInHistory" id="buildInHistory"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/ArbSchG.htm#artanc13653">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Frühere Fassungen von <a href="#">§ 18 ArbSchG</a></h2> <div>Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links <b>aktuell</b> und <b>vorher</b> können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.</div><br /> <table class="tab_neu"><tr><th>vergleichen mit</th><th>mWv (verkündet)</th><th>neue Fassung durch</th></tr><tr><td>aktuell <a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung von Artikel 6k Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 mit der vorheriger Fassung vergleichen" class="highlight5" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al166956-0.htm">vorher</a> </td><td>17.09.2022</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/15464/a289094.htm">Artikel 6k Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19</a><br />vom 16.09.2022 BGBl. I S. 1454<br /></td></tr><tr><td><a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung durch Artikel 6 Gesetz zur Verlängerung des Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes und weiterer Regelungen mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al0-166956.htm">aktuell</a> <a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung von Artikel 6 Gesetz zur Verlängerung des Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes und weiterer Regelungen mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al164139-0.htm">vorher</a> </td><td>19.03.2022</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/15274/a286356.htm">Artikel 6 Gesetz zur Verlängerung des Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes und weiterer Regelungen</a><br />vom 18.03.2022 BGBl. I S. 473<br /></td></tr><tr><td><a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung durch Artikel 12 Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al0-164139.htm">aktuell</a> <a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung von Artikel 12 Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al161884-0.htm">vorher</a> </td><td>24.11.2021</td><td><a href="https://www.buzer.de/12_EpiLageAufhG.htm">Artikel 12 Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite</a><br />vom 22.11.2021 BGBl. I S. 4906<br /></td></tr><tr><td><a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung durch Artikel 1 Arbeitsschutzkontrollgesetz mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al0-161884.htm">aktuell</a> <a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung von Artikel 1 Arbeitsschutzkontrollgesetz mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al119723-0.htm">vorher</a> </td><td>01.01.2021</td><td><a href="https://www.buzer.de/1_Arbeitsschutzkontrollgesetz.htm">Artikel 1 Arbeitsschutzkontrollgesetz</a><br />vom 22.12.2020 BGBl. I S. 3334<br /></td></tr><tr><td><a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung durch Artikel 227 Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al0-119723.htm">aktuell</a> <a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung von Artikel 227 Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al2653-0.htm">vorher</a> </td><td>08.11.2006</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/7429/a146348.htm">Artikel 227 Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung</a><br />vom 31.10.2006 BGBl. I S. 2407<br /></td></tr><tr><td><a title="§ 18 ArbSchG in der Fassung durch Artikel 227 Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/954/al0-2653.htm">aktuell</a></td><td>vor 08.11.2006</td><td>früheste archivierte Fassung</td></tr></table> <br />Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind. <br /><br /><br /><br /><a name="buildInZitate" id="buildInZitate"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/ArbSchG.htm#artanc13653">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Zitierungen von <a href="#">§ 18 ArbSchG</a></h2><div>Sie sehen die Vorschriften, die auf § 18 ArbSchG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in <a href="#intern">ArbSchG selbst</a>, <a href="#grundl">Ermächtigungsgrundlagen</a>, <a href="#andere">anderen geltenden Titeln</a>, <a href="#aender">Änderungsvorschriften</a> und in <a href="#aufge">aufgehobenen Titeln</a>.</div><a name="intern" id="intern"> </a><hr /><b>interne Verweise</b><br /><br /><div style="padding-left:20px;"><a href="/19_ArbSchG.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 19 ArbSchG" class="preview">§ 19 ArbSchG Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaften und zwischenstaatliche Vereinbarungen</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... nach § <span class="mw">18</span> können auch erlassen werden, soweit dies zur Durchführung von Rechtsakten des Rates oder ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/20_ArbSchG.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 20 ArbSchG" class="preview">§ 20 ArbSchG Regelungen für den öffentlichen Dienst</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 27.06.2020)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... und Stiftungen des öffentlichen Rechts regelt das Landesrecht, ob und inwieweit die nach <span class="mw">§ 18</span> erlassenen Rechtsverordnungen gelten. (2) Für bestimmte Tätigkeiten ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/24a_ArbSchG.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 24a ArbSchG" class="preview">§ 24a ArbSchG Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Mitglied aus den anderen Ausschüssen beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> soll dauerhaft als Gast im Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vertreten ... hierfür kein anderer Ausschuss beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> zuständig ist, 1. den Stand von Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene sowie sonstige ... eng mit den anderen Ausschüssen beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> zusammen. (4) Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kann die vom ... von der betreffenden Regel abgedeckt sind. Die Anforderungen aus Rechtsverordnungen nach <span class="mw">§ 18</span> und dazu bekannt gegebene Regeln und Erkenntnisse bleiben unberührt. (5) ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/25_ArbSchG.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 25 ArbSchG" class="preview">§ 25 ArbSchG Bußgeldvorschriften</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. einer Rechtsverordnung nach <span class="mw">§ 18 Abs. 1</span> oder § 19 zuwiderhandelt, soweit sie für einen bestimmten Tatbestand auf diese ...</div></div><a name="grundl" id="grundl"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/ArbSchG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Ermächtigungsgrundlage gemäß Zitiergebot</b><br /><br /><div class="g" style="text-decoration:underline;">Stammnormen</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/2184/index.htm" class="ltg">Aerosolpackungsverordnung (13. ProdSV)</a><div class="g">Artikel 2 V. v. 27.09.2002 BGBl. I S. 3777, 3805; zuletzt geändert durch Artikel 27 G. v. 27.07.2021 BGBl. I S. 3146</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/12243/index.htm" class="ltg">Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern (EMFV)</a><div class="g">Artikel 1 V. v. 15.11.2016 BGBl. I S. 2531; zuletzt geändert durch Artikel 2 V. v. 30.04.2019 BGBl. I S. 554</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/9356/index.htm" class="ltg">Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV)</a><div class="g">Artikel 1 V. v. 19.07.2010 BGBl. I S. 960; zuletzt geändert durch Artikel 5 Abs. 6 V. v. 18.10.2017 BGBl. I S. 3584</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/867/index.htm" class="ltg">Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)</a><div class="g">Artikel 1 V. v. 12.08.2004 BGBl. I S. 2179; zuletzt geändert durch Artikel 10 G. v. 27.03.2024 BGBl. 2024 I Nr. 109</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/11477/index.htm" class="ltg">Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)</a><div class="g">Artikel 1 V. v. 03.02.2015 BGBl. I S. 49; zuletzt geändert durch Artikel 7 G. v. 27.07.2021 BGBl. I S. 3146</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/10805/index.htm" class="ltg">Biostoffverordnung (BioStoffV)</a><div class="g">Artikel 1 V. v. 15.07.2013 BGBl. I S. 2514; zuletzt geändert durch Artikel 3 V. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 384</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/9492/index.htm" class="ltg">Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)</a><div class="g">Artikel 1 V. v. 26.11.2010 BGBl. I S. 1643, 1644; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 384</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/7631/index.htm" class="ltg">Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV)</a><div class="g">Artikel 1 V. v. 06.03.2007 BGBl. I S. 261; zuletzt geändert durch Artikel 3 V. v. 21.07.2021 BGBl. I S. 3115</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/98/index.htm" class="ltg">Rohrfernleitungsverordnung</a><div class="g">Artikel 4 V. v. 27.09.2002 BGBl. I S. 3777, 3809; zuletzt geändert durch Artikel 224 V. v. 19.06.2020 BGBl. I S. 1328</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8538/index.htm" class="ltg">Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)</a><div class="g">Artikel 1 V. v. 18.12.2008 BGBl. I S. 2768; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 12.07.2019 BGBl. I S. 1082</div><div class="g" style="text-decoration:underline;">Sonstige</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14574/index.htm" class="ltg">Dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung</a><div class="g">V. v. 21.04.2021 BAnz AT 22.04.2021 V1</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/11661/index.htm" class="ltg">Erste Verordnung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung</a><div class="g">V. v. 13.07.2015 BGBl. I S. 1187</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14497/index.htm" class="ltg">Erste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung</a><div class="g">V. v. 11.03.2021 BAnz AT 12.03.2021 V1</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14961/index.htm" class="ltg">Erste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung</a><div class="g">V. v. 06.09.2021 BAnz AT 09.09.2021 V1</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/10979/index.htm" class="ltg">Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge</a><div class="g">V. v. 23.10.2013 BGBl. I S. 3882</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14869/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Änderung der Biostoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen</a><div class="g">V. v. 21.07.2021 BGBl. I S. 3115</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/16760/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen</a><div class="g">V. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 384</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/12852/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Änderung der Gesundheitsschutz-Bergverordnung sowie weiterer berg- und arbeitsschutzrechtlicher Verordnungen</a><div class="g">V. v. 18.10.2017 BGBl. I S. 3584</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/12268/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Änderung von Arbeitsschutzverordnungen</a><div class="g">V. v. 30.11.2016 BGBl. I S. 2681, 2017 I 2839</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/13396/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Änderung von Arbeitsschutzverordnungen und zur Aufhebung der Feuerzeugverordnung</a><div class="g">V. v. 30.04.2019 BGBl. I S. 554</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/15725/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung</a><div class="g">V. v. 26.01.2023 BGBl. 2023 I Nr. 26</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/9493/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Neufassung der Gefahrstoffverordnung und zur Änderung sprengstoffrechtlicher Verordnungen</a><div class="g">V. v. 26.11.2010 BGBl. I S. 1643</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/10806/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Neufassung der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit Biologischen Arbeitsstoffen und zur Änderung der Gefahrstoffverordnung</a><div class="g">V. v. 15.07.2013 BGBl. I S. 2514</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/11478/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Neuregelung der Anforderungen an den Arbeitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln und Gefahrstoffen</a><div class="g">V. v. 03.02.2015 BGBl. I S. 49</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8539/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Rechtsvereinfachung und Stärkung der arbeitsmedizinischen Vorsorge</a><div class="g">V. v. 18.12.2008 BGBl. I S. 2768</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/7632/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Umsetzung der EG-Richtlinien 2002/44/EG und 2003/10/EG zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen</a><div class="g">V. v. 06.03.2007 BGBl. I S. 261</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/9357/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2006/25/EG zum Schutz der Arbeitnehmer vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung und zur Änderung von Arbeitsschutzverordnungen</a><div class="g">V. v. 19.07.2010 BGBl. I S. 960</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/12244/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2013/35/EU und zur Änderung von Arbeitsschutzverordnungen</a><div class="g">V. v. 15.11.2016 BGBl. I S. 2531</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/12245/index.htm" class="ltg">Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/27/EU und zur Änderung von Arbeitsschutzverordnungen</a><div class="g">V. v. 15.11.2016 BGBl. I S. 2549</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14659/index.htm" class="ltg">Zweite Verordnung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung</a><div class="g">V. v. 28.05.2021 BGBl. I S. 1224, 2028</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14568/index.htm" class="ltg">Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung</a><div class="g">V. v. 14.04.2021 BAnz AT 15.04.2021 V1</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/13499/index.htm" class="ltg">Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge</a><div class="g">V. v. 12.07.2019 BGBl. I S. 1082</div><a name="andere" id="andere"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/ArbSchG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitat in folgenden Normen</b><br /><br />Mutterschutzgesetz (MuSchG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 23.05.2017 BGBl. I S. 1228; zuletzt geändert durch Artikel 54 G. v. 23.10.2024 BGBl. 2024 I Nr. 323</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/30_MuSchG.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 30 MuSchG" class="preview">§ 30 MuSchG Ausschuss für Mutterschutz</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Fragen zu beraten. Der Ausschuss arbeitet eng mit den Ausschüssen nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5 des Arbeitsschutzgesetzes</span> zusammen. (4) Nach Prüfung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, ...</div></div><br />Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) - Gesetzliche Unfallversicherung - (SGB VII)<div class="g">Artikel 1 G. v. 07.08.1996 BGBl. I S. 1254; zuletzt geändert durch Artikel 66 G. v. 23.10.2024 BGBl. 2024 I Nr. 323</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/15_SGB_VII.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 15 SGB VII" class="preview">§ 15 SGB VII Unfallverhütungsvorschriften</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 26.11.2019)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... ausnahmsweise nicht durch Regeln erreicht wird, die von einem gemäß <span class="mw">§ 18 Abs. 2 Nr. 5 des Arbeitsschutzgesetzes</span> eingerichteten Ausschuss ermittelt werden, und 3. die nach Nummer 1 und 2 ...</div></div><a name="aender" id="aender"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/ArbSchG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in Änderungsvorschriften</b><br /><br />Arbeitsschutzkontrollgesetz<div class="g">G. v. 22.12.2020 BGBl. I S. 3334</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_Arbeitsschutzkontrollgesetz.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Artikel 1 ArbSchKonG" class="preview">Artikel 1 ArbSchKonG Änderung des Arbeitsschutzgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. <span class="mw">§ 18</span> wird wie folgt geändert: a) Nach Absatz 2 Nummer 3 wird folgende Nummer 3a ... Mitglied aus den anderen Ausschüssen beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> soll dauerhaft als Gast im Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vertreten ... hierfür kein anderer Ausschuss beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> zuständig ist, 1. den Stand von Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene sowie ... eng mit den anderen Ausschüssen beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> zusammen. (4) Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kann die vom ... diese von der betreffenden Regel abgedeckt sind. Die Anforderungen aus Rechtsverordnungen nach <span class="mw">§ 18</span> und dazu bekannt gegebene Regeln und Erkenntnisse bleiben unberührt. (5) Die ...</div></div><br />Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite<div class="g">G. v. 22.11.2021 BGBl. I S. 4906; zuletzt geändert durch Artikel 21 G. v. 10.12.2021 BGBl. I S. 5162</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/12_EpiLageAufhG.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Artikel 12 EpiLageAufhG" class="preview">Artikel 12 EpiLageAufhG Änderung des Arbeitsschutzgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... <span class="mw">§ 18 Absatz 3 des Arbeitsschutzgesetzes</span> vom 7. August 1996 (BGBl. I S. 1246), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Dezember ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/13_EpiLageAufhG.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Artikel 13 EpiLageAufhG" class="preview">Artikel 13 EpiLageAufhG Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... für Arbeit und Soziales kann die beratenden Arbeitsschutzausschüsse nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> und § 24a des Arbeitsschutzgesetzes beauftragen, Regeln und Erkenntnisse zu ermitteln, wie ...</div></div><br />Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19<div class="g">G. v. 16.09.2022 BGBl. I S. 1454</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/15464/a289094.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Artikel 6k CovidIfSGAnpG 2022" class="preview">Artikel 6k CovidIfSGAnpG 2022 Änderung des Arbeitsschutzgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... <span class="mw">§ 18 Absatz 3 Satz 2 des Arbeitsschutzgesetzes</span> vom 7. August 1996 (BGBl. I S. 1246), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 18. März ...</div></div><br />Gesetz zur Verlängerung des Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes und weiterer Regelungen<div class="g">G. v. 18.03.2022 BGBl. I S. 473</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/15274/a286356.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Artikel 6 SodEGVerlG" class="preview">Artikel 6 SodEGVerlG Änderung des Arbeitsschutzgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... <span class="mw">§ 18 Absatz 3 Satz 2 des Arbeitsschutzgesetzes</span> vom 7. August 1996 (BGBl. I S. 1246), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 22. November ...</div></div><br />Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung<div class="g">V. v. 31.10.2006 BGBl. I S. 2407, 2007 I S. 2149 </div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7429/a146348.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Artikel 227 9. ZustAnpV" class="preview">Artikel 227 9. ZustAnpV Arbeitsschutzgesetz</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... vom 30. Juli 2004 (BGBl. I S. 1950), wird wie folgt geändert: 1. In § <span class="mw">18</span> Abs. 2 Nr. 5 Satz 2, § 23 Abs. 1 Satz 2 und § 24 Satz 1 und Satz 1 Nr. 3 werden jeweils ...</div></div><br />Unfallversicherungsmodernisierungsgesetz (UVMG)<div class="g">G. v. 30.10.2008 BGBl. I S. 2130, 2010 I S. 252; zuletzt geändert durch Artikel 5 G. v. 15.04.2015 BGBl. I S. 583</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8431/a157032.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Artikel 1 UVMG" class="preview">Artikel 1 UVMG Änderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 22.04.2015)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... ausnahmsweise nicht durch Regeln erreicht wird, die von einem gemäß § <span class="mw">18</span> Abs. 2 Nr. 5 des Arbeitsschutzgesetzes eingerichteten Ausschuss ermittelt werden, und ...</div></div><br />Verordnung zur Umsetzung der EG-Richtlinien 2002/44/EG und 2003/10/EG zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen<div class="g">V. v. 06.03.2007 BGBl. I S. 261</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7632/a149279.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Artikel 5 LärmVibrationsArbSchVEinfV" class="preview">Artikel 5 LärmVibrationsArbSchVEinfV Änderung der Betriebssicherheitsverordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... „(6) Dem Ausschuss können in anderen Rechtsverordnungen nach § <span class="mw">18</span> Abs. 1 des Arbeitsschutzgesetzes dem Absatz 4 entsprechende Aufgaben für den ...</div></div><a name="aufge" id="aufge"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/ArbSchG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in aufgehobenen Titeln</b><br /><br />Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)<div class="g">Artikel 1 V. v. 27.09.2002 BGBl. I S. 3777; aufgehoben durch Artikel 3 V. v. 03.02.2015 BGBl. I S. 49</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/603/a7638.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 24 BetrSichV" class="preview">§ 24 BetrSichV Ausschuss für Betriebssicherheit</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 09.03.2007)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... werden. (6) Dem Ausschuss können in anderen Rechtsverordnungen nach § <span class="mw">18</span> Abs. 1 des Arbeitsschutzgesetzes dem Absatz 4 entsprechende Aufgaben für den ...</div></div><br />SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)<div class="g">V. v. 21.01.2021 BAnz AT 22.01.2021 V1; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 21.04.2021 BAnz AT 22.04.2021 V1</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14429/a263446.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Eingangsformel Corona-ArbSchV" class="preview">Eingangsformel Corona-ArbSchV</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Grund des <span class="mw">§ 18 Absatz 3 des Arbeitsschutzgesetzes</span> , der durch Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe b des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14429/a263447.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 1 Corona-ArbSchV" class="preview">§ 1 Corona-ArbSchV Ziel und Anwendungsbereich</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 13.03.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Beschäftigten zu schützen. (2) Die Arbeitsschutzverordnungen gemäß <span class="mw">§ 18 Absatz 1 und 2 des Arbeitsschutzgesetzes</span> und abweichende Vorschriften der Länder zum Infektionsschutz, insbesondere im Zusammenhang ...</div></div><br />SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)<div class="g">V. v. 25.06.2021 BAnz AT 28.06.2021 V1; zuletzt geändert durch Artikel 13 G. v. 22.11.2021 BGBl. I S. 4906</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14755/a273579.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Eingangsformel Corona-ArbSchV" class="preview">Eingangsformel Corona-ArbSchV</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Grund des <span class="mw">§ 18 Absatz 3 des Arbeitsschutzgesetzes</span> , der durch Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe b des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_Corona-ArbSchV_Neu.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 1 Corona-ArbSchV" class="preview">§ 1 Corona-ArbSchV Ziel und Anwendungsbereich</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 24.11.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Beschäftigten zu schützen. (2) Die Arbeitsschutzverordnungen gemäß <span class="mw">§ 18 Absatz 1 und 2 des Arbeitsschutzgesetzes</span> und abweichende Vorschriften der Länder zum Infektionsschutz, insbesondere im Zusammenhang ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/6_Corona-ArbSchV_Neu.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 6 Corona-ArbSchV" class="preview">§ 6 Corona-ArbSchV Beratung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und Konkretisierung der Anforderungen dieser Verordnung</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 24.11.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... für Arbeit und Soziales kann die beratenden Arbeitsschutzausschüsse nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> und § 24a des Arbeitsschutzgesetzes beauftragen, Regeln und Erkenntnisse zu ermitteln, wie ...</div></div><br />SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)<div class="g">V. v. 17.03.2022 BAnz AT 18.03.2022 V1</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/15272/a286330.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Eingangsformel Corona-ArbSchV" class="preview">Eingangsformel Corona-ArbSchV</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Grund des <span class="mw">§ 18 Absatz 3 Satz 2 des Arbeitsschutzgesetzes</span> , der durch Artikel 12 des Gesetzes vom 22. November 2021 (BGBl. I S. 4906) angefügt worden ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_Corona-ArbSchV-Alt.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 1 Corona-ArbSchV" class="preview">§ 1 Corona-ArbSchV Ziel und Anwendungsbereich</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Beschäftigten zu schützen. (2) Die Arbeitsschutzverordnungen gemäß <span class="mw">§ 18 Absatz 1 und 2 des Arbeitsschutzgesetzes</span> und abweichende Vorschriften der Länder zum Infektionsschutz, insbesondere im Zusammenhang ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/4_Corona-ArbSchV-Alt.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 4 Corona-ArbSchV" class="preview">§ 4 Corona-ArbSchV Beratung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und Konkretisierung der Anforderungen dieser Verordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... für Arbeit und Soziales kann die beratenden Arbeitsschutzausschüsse nach <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> und § 24a des Arbeitsschutzgesetzes beauftragen, Regeln und Erkenntnisse zu ermitteln, wie ...</div></div><br />SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)<div class="g">V. v. 26.09.2022 BAnz AT 28.09.2022 V1; aufgehoben durch Artikel 1 V. v. 26.01.2023 BGBl. 2023 I Nr. 26</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/15479/a289174.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="Eingangsformel Corona-ArbSchV" class="preview">Eingangsformel Corona-ArbSchV</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Grund des <span class="mw">§ 18 Absatz 3 Satz 2 Nummer 2 des Arbeitsschutzgesetzes</span> , der zuletzt durch Artikel 6k des Gesetzes vom 16. September 2022 (BGBl. I S. 1454) geändert ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_Corona-ArbSchV.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 1 Corona-ArbSchV" class="preview">§ 1 Corona-ArbSchV Ziel und Anwendungsbereich</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Zusammenhang mit der Betreuung von Kindern, sowie die Arbeitsschutzverordnungen gemäß <span class="mw">§ 18 Absatz 1 und 2 des Arbeitsschutzgesetzes</span> , insbesondere Regelungen der Biostoffverordnung, bleiben unberührt. (3) ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/4_Corona-ArbSchV.htm?m=/18_ArbSchG.htm" title="§ 4 Corona-ArbSchV" class="preview">§ 4 Corona-ArbSchV Beratung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und Konkretisierung der Anforderungen dieser Verordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... für Arbeit und Soziales kann die beratenden Arbeitsschutzausschüsse, die aufgrund des <span class="mw">§ 18 Absatz 2 Nummer 5</span> und des § 24a des Arbeitsschutzgesetzes gebildet worden sind, beauftragen, Regeln und ...</div></div><!-- google_ad_section_end --><div class="plinks"><b>Link zu dieser Seite</b>: https://www.buzer.de/18_ArbSchG.htm </div><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/ArbSchG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div></div><div class="dcontr"><div> </div><div class="anz_bnews_v"><a href="/rechtskataster.htm?t=121&alarmAddTitle=954" target="_blank"> <p style="font-size:110%;"><b>ArbSchG<br/>Rechtskataster</b></p> <p><b>脛nderungen<br/>眉berwachen</b></p> <p>Sie werden 眉ber jede verk眉ndete oder in Kraft tretende 脛nderung per Mail informiert, sofort, w枚chentlich oder in dem Intervall, das Sie gew盲hlt haben.</p> <p>Stellen Sie Ihr Paket zu 眉berwachender Vorschriften beliebig zusammen.</p> <p class="alink">Jetzt anmelden!</p> <p><b>Weitere Vorteile:</b><p>Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verk眉ndung", Synopse zu jeder 脛nderungen, Begr眉ndungen des Gesetzgebers</p> </a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/li.htm">Für Ihr Blog oder Forum - Gesetze verknüpfen</a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/gesetze-ticker.htm">Für Ihre Internetseite -<br />Ticker aktuellste Gesetzesänderungen</a></div></div></div><div class="dfoot"><div class="dfootl"><div> </div></div><div class="dfootc"><a name="b"></a></div><div class="dfootr"></div></div><script type="text/javascript" src="/ajaxSuggestions.js"></script> <script type="text/javascript" src = "/jquery-3.1.1.min.js"></script> <div id="search-result-suggestions"><div id="search-results"></div></div><script type="text/javascript" src = "/functions.js"></script><script type="text/javascript" src = "/swipe.js"></script><script type="text/javascript" src="/inf.js?t=1743783400.47654&id=1743783400.47136&uid=2&aid=13653&gid=954&pid=121&src=artikel%20%28954%29&referer="></script></div></body></html>