CINXE.COM

Universitätsbibliothek

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><rss version="2.0" xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/" xmlns:wfw="http://wellformedweb.org/CommentAPI/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" xmlns:sy="http://purl.org/rss/1.0/modules/syndication/" xmlns:slash="http://purl.org/rss/1.0/modules/slash/" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/"> <channel> <title>Universitätsbibliothek</title> <atom:link href="https://ub.fau.de/feed/" rel="self" type="application/rss+xml" /> <link>https://ub.fau.de</link> <description></description> <lastBuildDate>Thu, 20 Feb 2025 09:29:16 +0000</lastBuildDate> <language>de</language> <sy:updatePeriod> hourly </sy:updatePeriod> <sy:updateFrequency> 1 </sy:updateFrequency> <item> <title>06.03.: Lange Nacht des Schreibens in der Hauptbibliothek</title> <link>https://ub.fau.de/2025/02/20/06-03-lange-nacht-des-schreibens-in-der-hauptbibliothek/</link> <dc:creator><![CDATA[Michael Ammon]]></dc:creator> <pubDate>Thu, 20 Feb 2025 09:23:14 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Aktuelle Meldungen]]></category> <category><![CDATA[E-Learning]]></category> <category><![CDATA[Erlangen, Hauptbibliothek]]></category> <category><![CDATA[FAU]]></category> <category><![CDATA[Schulungen]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=37125</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/LNdS-2025-Kurzplakat-Format-3-zu-2-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" />Die nächste &#8220;Lange Nacht des Schreibens&#8221; findet am Donnerstag, 06.03.2025, von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr in der Hauptbibliothek Erlangen statt. Einige ausgewählte Kurse werden nur online angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Es erwartet Sie eine große Vielfalt an Workshops zu verschiedenen Themen vom Schreibmanagement bis...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/LNdS-2025-Kurzplakat-Format-3-zu-2-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" /><p>Die nächste &#8220;Lange Nacht des Schreibens&#8221; findet am <strong>Donnerstag, 06.03.2025, von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr</strong> in der Hauptbibliothek Erlangen statt. Einige ausgewählte Kurse werden nur online angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.</p> <p>Es erwartet Sie eine große Vielfalt an Workshops zu verschiedenen Themen vom Schreibmanagement bis zum wissenschaftlichen Schreiben mit Künstlicher Inelligenz. Darunter finden sich auch spezielle Kurse für internationale Studierende, zum Teil in englischer Sprache. Ergänzt wird das Angebot durch individuelle Schreibberatungen in Deutsch (auch für internationale Studierende). Außerdem kann man bei Yoga entspannen sowie an einer Bibliotheks-Rallye teilnehmen, bei der Sie eine besondere Labyrinth-Führung durch die <abbr title="Universitätsbibliothek" tabindex="0">UB</abbr> gewinnen können.</p> <p>Das gesamte Programm findet sich auf der begleitenden Website:</p> <a class="standard-btn primary-btn" href="https://ub.fau.de/exposition/lange-nacht-des-schreibens/" style="" data-wpel-link="internal"><span>Direkt zur Veranstaltungsplattform</span></a> <a class="standard-btn primary-btn" href="https://ub.fau.de/foyer/schreibzentrums-theke/" style="" data-wpel-link="internal"><span>Zu den Schreibberatungen</span></a> <p>Veranstaltet wird die &#8220;Lange Nacht des Schreibens&#8221; von der Universitätsbibliothek (<abbr title="Universitätsbibliothek" tabindex="0">UB</abbr>) in Zusammenarbeit mit dem Schreibzentrum am Sprachenzentrum (SZ), dem Regionalen Rechenzentrum Erlangen (<abbr title="Regionales Rechenzentrum Erlangen" tabindex="0">RRZE</abbr>), der Fachschaftsvertretung der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie (FSV Phil), der Studierendenvertretung (Stuve) sowie dem Career Service und dem Sponsor NÜRNBERGER Versicherung.</p> <p>Wir freuen uns auf Sie!</p>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/LNdS-2025-Kurzplakat-Format-3-zu-2.png" length="242272" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/LNdS-2025-Kurzplakat-Format-3-zu-2-300x200.png" medium="image" width="300" height="200" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/LNdS-2025-Kurzplakat-Format-3-zu-2-1024x683.png" medium="image" width="620" height="414" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[large]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/LNdS-2025-Kurzplakat-Format-3-zu-2-150x150.png" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/LNdS-2025-Kurzplakat-Format-3-zu-2-360x240.png" medium="image" width="360" height="240" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> <item> <title>Bis zum 3.3. bewerben: Referendariat an wissenschaftlichen Bibliotheken</title> <link>https://ub.fau.de/2025/02/14/ausschreibung-referendariat-an-wissenschaftlichen-bibliotheken/</link> <dc:creator><![CDATA[Nora Strauß]]></dc:creator> <pubDate>Fri, 14 Feb 2025 14:09:15 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Aktuelle Meldungen]]></category> <category><![CDATA[Ausbildung]]></category> <category><![CDATA[FAU]]></category> <category><![CDATA[QE4]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=36679</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Tastatur" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" />Zur Ausbildung für die vierte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen werden zum 1. Oktober 2025 voraussichtlich 5 Bibliotheksreferendarinnen und -referendare (m/w/d) eingestellt. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit den Fächern: „Anglistik oder Amerikanistik (Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, konsekutiver Master oder Magister) oder 2. Allgemeine...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Tastatur" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" /><p>Zur Ausbildung für die vierte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen werden zum 1. Oktober 2025 voraussichtlich 5 Bibliotheksreferendarinnen und -referendare (m/w/d) eingestellt.</p> <p>Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit den Fächern:</p> <ul> <li>„Anglistik oder Amerikanistik (Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, konsekutiver Master oder Magister) oder 2. Allgemeine Sprachwissenschaft (Konsekutiver Master oder Magister) oder 3. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Konsekutiver Master oder Magister)<br /> Fächerprofil A; Universitätsbibliothek Augsburg<br /> Bewerbung über INTERAMT: <a href="https://interamt.de/koop/app/stelle?2&amp;id=1224905" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Stellenangebots-ID: 1224905<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a></li> <li>Ingenieurwissenschaften oder Informatik oder Mathematik oder Physik oder Chemie oder Geowissenschaften oder Rechtswissenschaft (Diplom, konsekutiver Master, Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien oder Juristische Staatsprüfung)<br /> Fächerprofil B; Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg<br /> Bewerbung über INTERAMT:<a href="https://interamt.de/koop/app/stelle?3&amp;id=1224909" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right"> Stellenangebots-ID: 1224909<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a></li> <li>Rechtswissenschaft (Juristische Staatsprüfung oder konsekutiver Master oder Diplom)<br /> Fächerprofil C; Universitätsbibliothek Regensburg<br /> Bewerbung über INTERAMT: <a href="https://interamt.de/koop/app/stelle?4&amp;id=1224912" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Stellenangebots-ID: 1224912<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a></li> <li>Betriebswirtschaftslehre (Konsekutiver Master oder Diplom)<br /> Fächerprofil D; Bayerische Staatsbibliothek München<br /> Bewerbung über INTERAMT: <a href="https://interamt.de/koop/app/stelle?5&amp;id=1224919" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Stellenangebots-ID: 1224919<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a></li> <li>Japanologie mit Kenntnissen mehrerer asiatischer Sprachen, möglichst mit einem Schwerpunkt in Digital Humanities (Konsekutiver Master oder Magister)<br /> Fächerprofil E; Bayerische Staatsbibliothek München<br /> Bewerbung über INTERAMT: <a href="https://interamt.de/koop/app/stelle?6&amp;id=1224922" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Stellenangebots-ID: 1224922<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a></li> </ul> <p>Der theoretische Teil des Vorbereitungsdienstes findet in München an der Bayerischen Staatsbibliothek / Bibliotheksakademie Bayern statt. Die praktische Ausbildung wird voraussichtlich an den oben genannten wissenschaftlichen Bibliotheken durchgeführt.</p> <p><strong>Bewerbungsschluss: 3. März 2025</strong></p> <p>Den vollständigen Text der Ausschreibung finden Sie unter: <a href="https://www.bsb-muenchen.de/q4/" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">https://www.bsb-muenchen.de/q4/<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a></p> <p>Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der<br /> Bayerischen Staatsbibliothek / Abt. Bibliotheksakademie Bayern<br /> Ludwigstraße 16, 80539 München<br /> Tel.: (089) 28638-2233 und -2371<br /> <a href="mailto:bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de">bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de</a></p>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470.jpg" length="38775" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-300x200.jpg" medium="image" width="300" height="200" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-150x150.jpg" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/apply-online_705x470-361x240.jpg" medium="image" width="361" height="240" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> <item> <title>Neues zur Open Source Publishing Suite</title> <link>https://ub.fau.de/2025/02/07/neues-zur-open-source-publishing-suite/</link> <dc:creator><![CDATA[Nora Strauß]]></dc:creator> <pubDate>Fri, 07 Feb 2025 10:00:47 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Aktuelle Meldungen]]></category> <category><![CDATA[Open Access]]></category> <category><![CDATA[BMBF]]></category> <category><![CDATA[Drittmittelprojekt]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=36992</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-150x150.png 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-300x300.png 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-400x400.png 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" />In der Entwicklung der Single Source Software OS-APS, die vom BMBF bereits in zweiter Laufzeit gefördert wird, konnte die Fertigstellung einer neuen Softwareversion zum Jahreswechsel vermeldet werden. Diese enthält im Vergleich zur vorherigen Version einige wesentliche Neuerungen und neu entwickelte Funktionalitäten, zum Beispiel die Möglichkeit Überschriften und den Haupttext des...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-150x150.png 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-300x300.png 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-400x400.png 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" /><p>In der Entwicklung der Single Source Software <abbr title="Open Source" tabindex="0">OS</abbr>-<abbr title="Academic Publishing Suite" tabindex="0">APS</abbr>, die vom <abbr title="Bundesministerium für Bildung und Forschung" tabindex="0">BMBF</abbr> bereits in zweiter Laufzeit gefördert wird, konnte die Fertigstellung einer neuen Softwareversion zum Jahreswechsel vermeldet werden. Diese enthält im Vergleich zur vorherigen Version einige wesentliche Neuerungen und neu entwickelte Funktionalitäten, zum Beispiel die Möglichkeit Überschriften und den Haupttext des Manuskripts einzurichten.</p> <p>Es gibt eine neue Journal-Vorlage sowie eine neue Vorlagenkonfiguration, in der Metadaten wie Titel, Autor und <abbr title="Digital Object Identifier" tabindex="0">DOI</abbr> hinterlegt werden können. Hier kann auch eine Themenfarbe für den Artikel ausgewählt werden. Des Weiteren kann man in den erweiterten Einstellungen der Vorlagenkonfiguration Formatierungen des Artikels wie Seitenränder oder Format ändern. Außerdem ist es ab sofort möglich EPUBs zu exportieren. Noch zu entwickeln sind Funktionalitäten hinsichtlich der Formatierung von Monographien.</p> <p>In folgendem YouTube-Video können Sie sich alle Neuerungen ansehen: <a href="https://youtu.be/tM8AGtF9wrA?si=zXbpsoCshH_IbjbJ" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">https://youtu.be/tM8AGtF9wrA?si=zXbpsoCshH_IbjbJ<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a></p> <p>Die neue Version kann frei zugänglich hier <a href="https://os-aps.sciflow.net/start" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">https://os-aps.sciflow.net/start<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a> getestet werden.</p> <p>Das Team von <abbr title="Open Source" tabindex="0">OS</abbr>-<abbr title="Academic Publishing Suite" tabindex="0">APS</abbr> freut sich über Anregungen und Kritik unter <a href="mailto:mail@os-aps.de">mail@os-aps.de</a>.</p>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470.png" length="24131" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-300x200.png" medium="image" width="300" height="200" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-150x150.png" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/02/OS-APS_705x470-360x240.png" medium="image" width="360" height="240" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> <item> <title>10.02.-21.04.: 07AB, 07DS, 07OR und 07TH während der vorlesungsfreien Zeit wegen Bauarbeiten geschlossen</title> <link>https://ub.fau.de/2025/01/27/10-02-21-04-07ab-07ds-07or-und-07th-waehrend-der-vorlesungsfreien-zeit-wegen-bauarbeiten-geschlossen-2/</link> <dc:creator><![CDATA[Nora Strauß]]></dc:creator> <pubDate>Mon, 27 Jan 2025 09:00:42 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Aktuelle Meldungen]]></category> <category><![CDATA[Erlangen-Innenstadt]]></category> <category><![CDATA[07AB]]></category> <category><![CDATA[07DS]]></category> <category><![CDATA[07OR]]></category> <category><![CDATA[07TH]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=36809</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Teilbibliothek Theater- und Medienwissenschaft 07TH" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" />Von Montag, den 10.02.2025, bis Montag, den 21.04.2025, sind die Ausweichbibliothek (07AB, B 701), die Teilbibliothek Germanistik (07DS, B 501), die Teilbibliothek Orientalistik (07OR, B 601) sowie die Teilbibliothek Theater und Medienwissenschaft (07TH, B 201) geschlossen. Grund: Die Elektroverteiler in der Bismarckstraße 1, Turm B werden in der vorlesungsfreien Zeit,...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Teilbibliothek Theater- und Medienwissenschaft 07TH" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" /><p>Von Montag, den 10.02.2025, bis Montag, den 21.04.2025, sind die Ausweichbibliothek (07AB, B 701), die Teilbibliothek Germanistik (07DS, B 501), die Teilbibliothek Orientalistik (07OR, B 601) sowie die Teilbibliothek Theater und Medienwissenschaft (07TH, B 201) geschlossen.</p> <p>Grund: Die Elektroverteiler in der Bismarckstraße 1, Turm B werden in der vorlesungsfreien Zeit, vom 10.02.2025 bis 18.04.2025, erneuert.</p> <p><strong>Für die Bestände der beiden Teilbibliotheken gilt während der Schließungszeit:</strong></p> <p>• Ausleihe: Alle Medien, die ab dem 13.Januar 2025 ausgeliehen werden, müssen erst ab 24.04.2025 zurückgeben werden.</p> <p>• Rückgabe: Medien, deren Leihfrist während der Schließzeit endet, können in der Bibliothek für Pädagogik, Philosophie und Psychologie (<abbr title="Teilbibliothek 04: Pädagogik, Philosophie und Psychologie" tabindex="0">04PA</abbr>) in der Bismarckstr. 1, Turm A, Raum 201 zurückgegeben werden.</p> <p>• die Bestände der Teilbibliothek Linguistische Informatik (07DS01), der Teilbibliothek Nordistik (07DS02) und der Teilbibliothek Sprachatlas Mittelfranken(07DS03) werden nicht gesperrt, Ausleihe und Rückgabe erfolgen über die Teilbibliothek Pädagogik, Philosophie und Psychologie (<abbr title="Teilbibliothek 04: Pädagogik, Philosophie und Psychologie" tabindex="0">04PA</abbr>)</p> <p>• Fernleihe: Bestände, die nur in den Teilbibliotheken 07AB, 07DS, 07OR und 07TH vorhanden sind, können über Fernleihe bestellt werden.</p> <p>• FAUdok: In der Zeit vom 06.02.2025 bis einschließlich 17.04.2025 sind FAUdok-Bestellungen auf die Bestände der Teilbibliotheken 07AB, 07DS, 07OR und 07TH nicht möglich.</p>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470.jpg" length="88341" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-300x200.jpg" medium="image" width="300" height="200" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-360x240.jpg" medium="image" width="360" height="240" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> <item> <title>10.02.-21.04.: 07AB, 07DS, 07OR und 07TH während der vorlesungsfreien Zeit wegen Bauarbeiten geschlossen</title> <link>https://ub.fau.de/2025/01/13/10-02-21-04-07ab-07ds-07or-und-07th-waehrend-der-vorlesungsfreien-zeit-wegen-bauarbeiten-geschlossen/</link> <dc:creator><![CDATA[Nora Strauß]]></dc:creator> <pubDate>Mon, 13 Jan 2025 12:11:06 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Öffnungszeiten]]></category> <category><![CDATA[07AB]]></category> <category><![CDATA[07DS]]></category> <category><![CDATA[07OR]]></category> <category><![CDATA[07TH]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=36723</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Teilbibliothek Theater- und Medienwissenschaft 07TH" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" />Von Montag, den 10.02.2025, bis Montag, den 21.04.2025, sind die Ausweichbibliothek (07AB, B 701), die Teilbibliothek Germanistik (07DS, B 501), die Teilbibliothek Orientalistik (07OR, B 601) sowie die Teilbibliothek Theater und Medienwissenschaft (07TH, B 201) geschlossen. Grund: Die Elektroverteiler in der Bismarckstraße 1, Turm B werden in der vorlesungsfreien Zeit,...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Teilbibliothek Theater- und Medienwissenschaft 07TH" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" /><p>Von Montag, den 10.02.2025, bis Montag, den 21.04.2025, sind die Ausweichbibliothek (07AB, B 701), die Teilbibliothek Germanistik (07DS, B 501), die Teilbibliothek Orientalistik (07OR, B 601) sowie die Teilbibliothek Theater und Medienwissenschaft (07TH, B 201) geschlossen.</p> <p>Grund: Die Elektroverteiler in der Bismarckstraße 1, Turm B werden in der vorlesungsfreien Zeit, vom 10.02.2025 bis 18.04.2025, erneuert.</p> <p><strong>Für die Bestände der beiden Teilbibliotheken gilt während der Schließungszeit:</strong></p> <p>• Ausleihe: Alle Medien, die ab dem 13.Januar 2025 ausgeliehen werden, müssen erst ab 24.04.2025 zurückgeben werden.</p> <p>• Rückgabe: Medien, deren Leihfrist während der Schließzeit endet, können in der Bibliothek für Pädagogik, Philosophie und Psychologie (<abbr title="Teilbibliothek 04: Pädagogik, Philosophie und Psychologie" tabindex="0">04PA</abbr>) in der Bismarckstr. 1, Turm A, Raum 201 zurückgegeben werden.</p> <p>• die Bestände der Teilbibliothek Linguistische Informatik (07DS01), der Teilbibliothek Nordistik (07DS02) und der Teilbibliothek Sprachatlas Mittelfranken(07DS03) werden nicht gesperrt, Ausleihe und Rückgabe erfolgen über die Teilbibliothek Pädagogik, Philosophie und Psychologie (<abbr title="Teilbibliothek 04: Pädagogik, Philosophie und Psychologie" tabindex="0">04PA</abbr>)</p> <p>• Fernleihe: Bestände, die nur in den Teilbibliotheken 07AB, 07DS, 07OR und 07TH vorhanden sind, können über Fernleihe bestellt werden.</p> <p>• FAUdok: In der Zeit vom 06.02.2025 bis einschließlich 17.04.2025 sind FAUdok-Bestellungen auf die Bestände der Teilbibliotheken 07AB, 07DS, 07OR und 07TH nicht möglich.</p>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470.jpg" length="88341" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-300x200.jpg" medium="image" width="300" height="200" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-150x150.jpg" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/07TH_705x470-360x240.jpg" medium="image" width="360" height="240" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> <item> <title>Neuigkeiten im Bereich Open Access ab 2025</title> <link>https://ub.fau.de/2025/01/13/neuigkeiten-im-bereich-open-access-ab-2025/</link> <dc:creator><![CDATA[Nora Strauß]]></dc:creator> <pubDate>Mon, 13 Jan 2025 09:10:24 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Aktuelle Meldungen]]></category> <category><![CDATA[Datenbanken]]></category> <category><![CDATA[Ejournal]]></category> <category><![CDATA[FAU]]></category> <category><![CDATA[Open Access]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=36717</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" />Mit der Teilnahme am deutschlandweiten Springer Nature Transformationsvertrag bietet die Friedrich-Alexander-Universität ihren Angehörigen und denen des Universitätsklinikums ab sofort bis Ende 2028 den lesenden Zugriff auf alle Nature Journals. Zusätzlich können Corresponding Authors teilnehmender Einrichtungen ihre Forschungsartikel bis zu einer für das Konsortium festgesetzten Artikelobergrenze kostenfrei in Nature und in...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" /><p>Mit der Teilnahme am deutschlandweiten Springer Nature Transformationsvertrag bietet die Friedrich-Alexander-Universität ihren Angehörigen und denen des Universitätsklinikums ab sofort bis Ende 2028 den lesenden Zugriff auf alle <a href="https://www.nature.com/siteindex#journals-N" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Nature Journals<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a>.</p> <p>Zusätzlich können Corresponding Authors teilnehmender Einrichtungen ihre Forschungsartikel bis zu einer für das Konsortium festgesetzten Artikelobergrenze kostenfrei in <em>Nature</em> und in den 38 hybriden <em>Nature</em>-branded Research Journals unter einer CC-BY-Lizenz veröffentlichen. Hier finden sich <a href="https://ub.fau.de/forschen/open-access/read-and-publish-vereinbarungen/#collapse_9" data-wpel-link="internal">weitere Informationen</a> (mit Link zur Übersicht über die enthaltenen Zeitschriften).</p> <p>Ab 2025 können <abbr title="Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg" tabindex="0">FAU</abbr>-Autorinnen und -Autoren zudem von einem 15%-Rabatt auf Veröffentlichungsgebühren bei MDPI-Zeitschriften profitieren. Leider wird das Emerald Publishing Agreement aufgrund ungünstiger Vertragsbedingungen nicht fortgeführt.</p>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470.jpg" length="14914" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-300x200.jpg" medium="image" width="300" height="200" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-150x150.jpg" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/Open_Access_Logo_705x470-360x240.jpg" medium="image" width="360" height="240" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> <item> <title>Gute Nachrichten: Neue Möbel zur Einzel- und Gruppenarbeit in den Erlanger Teilbibliotheken</title> <link>https://ub.fau.de/2025/01/08/gute-nachrichten-neue-moebel-zur-einzel-und-gruppenarbeit-in-den-erlanger-teilbibliotheken/</link> <dc:creator><![CDATA[Nora Strauß]]></dc:creator> <pubDate>Wed, 08 Jan 2025 09:32:19 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Aktuelle Meldungen]]></category> <category><![CDATA[Erlangen-Innenstadt]]></category> <category><![CDATA[Einzelarbeitsplätze]]></category> <category><![CDATA[Gruppenarbeitsplätze]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=36688</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="TB04 Neumöblierung" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" />Aus Studienzuschussmitteln hat die Universitätsbibliothek verschiedene Möbel gekauft, die das Arbeiten in den Teilbibliotheken leichter machen. Sie finden die neuen Gruppenarbeitsmöbel und die elektronisch höhenverstellbaren Arbeitstische vor allem in den Teilbibliotheken mit langen Öffnungszeiten. In den Teilbibliotheken Amerikanistik und Anglistik (07AM/EN, Turm C), Mittlere und Neuere Geschichte (06MI, Kochstraße 4)...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-150x150.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="TB04 Neumöblierung" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-150x150.jpg 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-300x300.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-400x400.jpg 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" /><p>Aus Studienzuschussmitteln hat die Universitätsbibliothek verschiedene Möbel gekauft, die das Arbeiten in den Teilbibliotheken leichter machen. Sie finden die neuen Gruppenarbeitsmöbel und die elektronisch höhenverstellbaren Arbeitstische vor allem in den Teilbibliotheken mit langen Öffnungszeiten.</p> <p>In den Teilbibliotheken Amerikanistik und Anglistik (<abbr title="Teilbibliotheken 07: Amerikanistik und Englische Philologie" tabindex="0">07AM/EN</abbr>, Turm C), Mittlere und Neuere Geschichte (<abbr title="Teilbibliothek 06: Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit" tabindex="0">06MI</abbr>, Kochstraße 4) sowie Pädagogik, Philosophie und Psychologie (<abbr title="Teilbibliothek 04: Pädagogik, Philosophie und Psychologie" tabindex="0">04PA</abbr>, Turm A) wurden die neuen Möbel für die Gruppenarbeit aufgestellt.</p> <p>Rückenfreundliches Arbeiten ist jetzt in vielen Teilbibliotheken möglich. Sie können Laptop-Halter, Laptop-Kissen sowie Maus-Tastaturkombinationen in verschiedenen Teilbibliotheken ausleihen.</p> <p>Die so geschaffenen Möglichkeiten, insbesondere für die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen, haben die Aufenthaltsqualität und die Arbeitsatmosphäre in den Erlanger Teilbibliotheken deutlich verbessert.</p> <p>Vielen Dank an die Studierendenvertretung, die mit ihrem Votum die Anschaffungen erst möglich gemacht haben.</p>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470.jpg" length="84092" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-300x200.jpg" medium="image" width="300" height="200" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-150x150.jpg" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/TB04PA-neue-Stuehle_705x470-360x240.jpg" medium="image" width="360" height="240" type="image/jpeg" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> <item> <title>Verbesserung der Lernbedingungen für FAU-Studierende in der WSZB</title> <link>https://ub.fau.de/2025/01/07/verbesserung-der-lernbedingungen-fuer-fau-studierende-in-der-wszb/</link> <dc:creator><![CDATA[Nora Strauß]]></dc:creator> <pubDate>Tue, 07 Jan 2025 11:34:55 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Aktuelle Meldungen]]></category> <category><![CDATA[Nürnberg, WSZB]]></category> <category><![CDATA[WSZB]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=36666</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-150x150.png 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-300x300.png 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-400x400.png 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" />Ab dem 7. Januar 2025 reserviert die WSZB den Lesesaal im Altbau der Bibliothek für FAU-Studierende und Mitarbeitende, um ausreichend Arbeitsplätze für alle FAU-Angehörigen sicherzustellen. Der Neubaubereich der Bibliothek steht weiterhin allen Nutzenden zur Verfügung. Die WSZB und der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bitten um Verständnis. Wichtig: Ab 7. Januar...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-150x150.png 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-300x300.png 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-400x400.png 400w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" /><p>Ab dem 7. Januar 2025 reserviert die <abbr title="Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek" tabindex="0">WSZB</abbr> den Lesesaal im Altbau der Bibliothek für <abbr title="Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg" tabindex="0">FAU</abbr>-Studierende und Mitarbeitende, um ausreichend Arbeitsplätze für alle <abbr title="Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg" tabindex="0">FAU</abbr>-Angehörigen sicherzustellen. Der Neubaubereich der Bibliothek steht weiterhin allen Nutzenden zur Verfügung. Die <abbr title="Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek" tabindex="0">WSZB</abbr> und der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bitten um Verständnis.</p> <p><strong>Wichtig: Ab 7. Januar müssen <abbr title="Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg" tabindex="0">FAU</abbr>-Angehörige beim Betreten des Lesesaals im Altbau ihre <abbr title="multifunktionale Chipkarte der Universität Erlangen-Nürnberg" tabindex="0">FAUcard</abbr> bereithalten.</strong></p>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470.png" length="165988" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-300x200.png" medium="image" width="300" height="200" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-150x150.png" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2025/01/WSZB-Altbaulesesaal_705x470-360x240.png" medium="image" width="360" height="240" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> <item> <title>Policy Commons – eine neue Informationsressource für die Politik-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</title> <link>https://ub.fau.de/2024/12/06/policy-commons-eine-neue-informationsressource-fuer-die-politik-wirtschafts-und-sozialwissenschaften/</link> <dc:creator><![CDATA[Andrea Klaussner]]></dc:creator> <pubDate>Fri, 06 Dec 2024 11:11:33 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Aktuelle Meldungen]]></category> <category><![CDATA[Datenbank]]></category> <category><![CDATA[DBIS]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=36461</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2-150x150.png 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2-300x298.png 300w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" />Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (UB) bietet ab sofort die Nutzung der Datenbank Policy Commons an. Sie ermöglicht den Zugriff auf mehr als 6,5 Millionen Publikationen von 25.000 Organisationen und führenden Experten aus Politik und Wirtschaft. Die Inhalte stammen aus geprüften Quellen und werden von Redakteuren und der Community kuratiert. Der institutionelle...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2-150x150.png 150w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2-300x298.png 300w" sizes="(max-width: 150px) 100vw, 150px" /><p>Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (<abbr title="Universitätsbibliothek" tabindex="0">UB</abbr>) bietet ab sofort die Nutzung der Datenbank <a href="https://policycommons.net/" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Policy Commons<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a> an. Sie ermöglicht den Zugriff auf mehr als 6,5 Millionen Publikationen von 25.000 Organisationen und führenden Experten aus Politik und Wirtschaft. Die Inhalte stammen aus geprüften Quellen und werden von Redakteuren und der Community kuratiert. Der institutionelle Zugang über die <abbr title="Universitätsbibliothek" tabindex="0">UB</abbr> ermöglicht darüber hinaus Zugang zu über 500.000 Seiten exklusiver Inhalte zahlreicher Verlage sowie auf archivierte Berichte inzwischen inaktiver oder geschlossener Think Tanks und ermöglicht eine strukturierte Suche in allen Dokumenten.</p>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2.png" length="36838" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2-300x200.png" medium="image" width="300" height="200" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2-150x150.png" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/12/Datenbank-e1733483774398_3_2-360x240.png" medium="image" width="360" height="240" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> <item> <title>50 Jahre Hauptbibliothek</title> <link>https://ub.fau.de/2024/11/04/50-jahre-hauptbibliothek/</link> <dc:creator><![CDATA[Michael Ammon]]></dc:creator> <pubDate>Mon, 04 Nov 2024 12:00:40 +0000</pubDate> <category><![CDATA[Aktuelle Meldungen]]></category> <category><![CDATA[Erlangen, Hauptbibliothek]]></category> <category><![CDATA[FAU]]></category> <category><![CDATA[Hauptbibliothek]]></category> <guid isPermaLink="false">https://ub.fau.de/?p=35976</guid> <description><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/50-Jahre-Hauptbibliothek_705x470-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" />Die Hauptbibliothek in Erlangen wird 50 Jahre alt. Das Gebäude wurde am 04.11.1974 für den Publikumsverkehr geöffnet, aber erst ein Jahr später am 04.11.1975 fand die offizielle und feierliche Eröffnung statt. Deshalb möchten wir ein vollständiges Jubiläumsjahr 2024/25 mit verschiedenen Formaten und Aktionen begleiten. So wird es im Erdgeschoss der...]]></description> <content:encoded><![CDATA[<img width="150" height="150" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/50-Jahre-Hauptbibliothek_705x470-150x150.png" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="" decoding="async" /><p>Die Hauptbibliothek in Erlangen wird 50 Jahre alt. Das Gebäude wurde am 04.11.1974 für den Publikumsverkehr geöffnet, aber erst ein Jahr später am 04.11.1975 fand die offizielle und feierliche Eröffnung statt. Deshalb möchten wir ein vollständiges Jubiläumsjahr 2024/25 mit verschiedenen Formaten und Aktionen begleiten.</p> <p><span id="more-35976"></span></p> <p>So wird es im Erdgeschoss der Hauptbibliothek ab sofort bis Ende 2025 eine Ausstellung zu wechselnden Themen geben, in welcher wir spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart ermöglichen. Los geht es bereits jetzt mit „Recherche im Wandel der Zeit – Vom Zettelkatalog zur KI“. Schauen Sie gerne vorbei!</p> <p>Außerdem werden wir auf Instagram (<a href="https://www.instagram.com/ub_fau" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">@ub_fau<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a>) und Facebook (<a href="https://www.facebook.com/UBFAU/" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="follow external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">@UBFAU<span class="wpel-icon wpel-image wpel-icon-6"></span></a>) ein ganzes Jahr lang zum Motto „50 Jahre. 50 Wochen. 50 Fakten“ wöchentliche Posts mit interessanten und überraschenden Fakten bringen. Folgen Sie uns und feiern Sie mit!</p> <figure id="attachment_36023-332374615" aria-labelledby="figcaption_attachment_36023-332374615" class="wp-caption alignleft" style="max-width: 518px"><img decoding="async" class="wp-image-36023" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost.jpg" alt="" width="518" height="352" /><figcaption id="figcaption_attachment_36023-332374615">Hauptbibliothek Erlangen und Alte Universitätsbibliothek (links)</figcaption></figure> <figure id="attachment_36022-1212772574" aria-labelledby="figcaption_attachment_36022-1212772574" class="wp-caption alignright" style="max-width: 480px"><img decoding="async" class="wp-image-36022" src="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost-2.jpg" alt="" width="480" height="345" data-wp-editing="1" srcset="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost-2.jpg 696w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost-2-300x216.jpg 300w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost-2-512x368.jpg 512w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost-2-60x43.jpg 60w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost-2-140x101.jpg 140w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost-2-334x240.jpg 334w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost-2-445x320.jpg 445w, https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/HB-1977-fuer-Blogpost-2-654x470.jpg 654w" sizes="(max-width: 480px) 100vw, 480px" /><figcaption id="figcaption_attachment_36022-1212772574">Katalogrecherche in den 1970er Jahren</figcaption></figure>]]></content:encoded> <enclosure url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/50-Jahre-Hauptbibliothek_705x470.png" length="7070" type="image/jpg" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/50-Jahre-Hauptbibliothek_705x470-300x200.png" medium="image" width="300" height="200" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[medium]]></media:description> </media:content> <media:thumbnail url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/50-Jahre-Hauptbibliothek_705x470-150x150.png" width="150" height="150" /> <media:content url="https://ub.fau.de/wp-content/uploads/2024/11/50-Jahre-Hauptbibliothek_705x470-360x240.png" medium="image" width="360" height="240" type="image/png" ><media:description type="plain"><![CDATA[post-thumbnail]]></media:description> </media:content> </item> </channel> </rss>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10