CINXE.COM
Über uns | dezentrale
<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="utf-8" /> <title>Über uns | dezentrale</title> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" /> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" /> <meta name="description" content="dezentrale. Hackspace. WTF?!" /> <meta name="author" content="dezentrale e.V." /> <meta property="og:title" content="Über uns" /> <meta property="og:description" content="dezentrale. Hackspace. WTF?!" /> <meta property="og:type" content="article" /> <meta property="og:url" content="https://dezentrale.space/ueber-uns/" /><meta property="article:section" content="" /> <meta property="article:modified_time" content="2024-10-24T09:20:14+02:00" /> <meta itemprop="name" content="Über uns"> <meta itemprop="description" content="dezentrale. Hackspace. WTF?!"> <meta itemprop="dateModified" content="2024-10-24T09:20:14+02:00" /> <meta itemprop="wordCount" content="619"> <meta itemprop="keywords" content="" /><meta name="twitter:card" content="summary"/> <meta name="twitter:title" content="Über uns"/> <meta name="twitter:description" content="dezentrale. Hackspace. WTF?!"/> <meta name="generator" content="Hugo 0.91.2" /> <link href="https://dezentrale.space/index.xml" rel="alternate" type="application/rss+xml" title="dezentrale Feed" /> <link rel="shortcut icon" href="https://dezentrale.space/favicon.819dc08a7ba4a5e2e06ce767edbabdcfe39953d5aa7b70f2e07768c039d3d95b.png" type="image/png" /> <link rel="stylesheet" href="https://dezentrale.space/style.ea83d25f4b0f23db598aad472c930103bef3f8fe5a6ec12ce6ee00c4b293eb8d.css" /> <script defer src="https://dezentrale.space/script.e8003a738bd5520c8edb960d68bdae1bd1f2cc6827666e54d188fb7f31e06a76.js" integrity="sha256-6AA6c4vVUgyO25YNaL2uG9HyzGgnZm5U0Yj7fzHganY="></script> <link rel="stylesheet" href="https://dezentrale.space/styles.css"> </head> <body> <div class="pure-g"> <div class="pure-u-1-24 pure-u-md-5-24"></div> <div class="pure-u-22-24 pure-u-md-14-24"> <div class="navigation"> <div class="navigation-header clearfix"> <div class="pure-menu pure-menu-horizontal"> <a class="pure-menu-heading pure-menu-link" href="https://dezentrale.space/"> dezentrale </a> <ul class="pure-menu-list navigation-header-subtitle pull-end"> <li class="pure-menu-item pure-menu-disabled"> <span class="pure-menu-link">Hackspace Leipzig</span> </li> </ul> </div> </div> <div class="navigation-content"> <div class="pure-menu pure-menu-horizontal"> <ul class="pure-menu-list"> <li class="pure-menu-item" title="Posts"> <a class="pure-menu-link" href="https://dezentrale.space/posts/">Blog</a> </li> <li class="pure-menu-item" title="Termine"> <a class="pure-menu-link" href="https://dezentrale.space/termine/">Termine</a> </li> <li class="pure-menu-item pure-menu-selected" title="Über uns"> <a class="pure-menu-link" href="https://dezentrale.space/ueber-uns/">Über uns</a> </li> <li class="pure-menu-item" title="Konto"> <a class="pure-menu-link" href="https://dezentrale.space/konto/">Konto</a> </li> <li class="pure-menu-item" title="Dokumente"> <a class="pure-menu-link" href="https://dezentrale.space/dokumente/">Dokumente</a> </li> </ul> </div> </div> </div> <div> <div> <h2 class="post-title"> Über uns </h2> </div> <div> <h3 id="wer-wir-sind">Wer wir sind</h3> <p>Der dezentrale e.V. ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein, welcher einen Hackspace im Herzen von Leipzig betreibt. Ein Hackspace (hier auch mit “Space” abgekürzt) ist ein Ort des Austausches und des gemeinsamen Arbeitens an Projekten welche tendenziell etwas mit Technik zu tun haben können, dies aber nicht müssen. Gelegentlich könnte z.B. auch mal genäht werden.</p> <p>Der Space ist ein gemeinschaftlich verwalteter Ort, an welchem technisch interessierte Menschen zusammenkommen können, um voneinander zu lernen, an Projekten zu basteln oder sich über (netzpolitische) Themen auszutauschen.</p> <p>Vielleicht hast du ja schon etwas vom Chaos Computer Club gehört: Wir sind das lokale Chaos in Leipzig. (Wir sind Erfahrungsaustauschkreis des Chaos Computer Club)</p> <h3 id="wo-wir-sind">Wo wir sind</h3> <p>Der Space befindet sich im Hinterhaus der Eisenbahnstraße 9 (Unweit des Leipziger Hauptbahnhofs). Das Hinterhaus ist zu den Öffnungszeiten geöffnet, wenn nicht anders im Chat über Matrix explizit angekündigt. Der Space kann zu den Öffnungszeiten also auch von Nicht-Mitgliedern betreten werden. Im Hinterhaus gelangt man in die dezentrale. (Einfach zur Tür hinein, 4 Stufen die Treppe nach oben, und durch die Tür auf der rechten Seite)</p> <h3 id="wie-man-zu-uns-kommt">Wie man zu uns kommt</h3> <p>Die Anfahrt ist mit den Straßenbahnlinien 1, 3 und 8 bis Einertstraße. Linien 1 und 3 halten am Hauptbahnhof, Linie 8 am Wilhelm-Leuschner-Platz.</p> <p>Zu Fuß sind es vom Hauptbahnhof etwa 10 Minuten.</p> <h3 id="was-wir-machen">Was wir machen</h3> <p>Wochentags veranstalten wir Themenabende, an denen sich Menschen mit bestimmten Themenbereichen austauschen und beschäftigen. So z.B. die Programmierrunde, die Elektronikrunde, das Haecksen-Treffen für alle FINTA-Personen, und die für alle offene Techniksprechstunde. Also komm einfach zu einem Themenabend vorbei und triff gleichgesinnte Menschen zum Austausch oder dem Überwinden eines bestimmten Problems.</p> <p>Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob wir etwas für dich sind, dann komm doch einfach mal beim Chaostreff am Freitag vorbei. Auch ohne Projekt kannst du vorbeikommen, um dir Inspiration zu holen oder dich über spannende Themen zu unterhalten.</p> <p>Bei uns könnt ihr in spannende Gespräche eintauchen und eure Leidenschaft für alles rund um Technik mit Gleichgesinnten teilen.</p> <p>Anders als die meisten anderen Hackspaces, die am Wochenende aktiv sind, spielt sich bei uns fast alles unter der Woche ab.</p> <h3 id="wann-wir-geöffnet-haben">Wann wir geöffnet haben</h3> <p>Geöffnet ist der Space zu den Themenabenden von Montag bis Freitag. Zu den Themenabenden kann jede Person, auch wenn sie kein Mitglied ist, den Space nutzen. Es kann also auch in dieser Zeit an privaten Projekten gearbeitet oder die Kommunikation gesucht werden.</p> <h3 id="was-wir-bieten">Was wir bieten</h3> <p>Die dezentrale setzt sich aus mehreren Räumen zusammen — dem Hauptraum mit großer Elektronik-Werkstatt, Bildschirmplätzen und einem Gemeinschaftsbereich, einem Seminarraum, einem 3D-Drucker-Raum und einer Küche. Im Keller wird das Projekt Hardware for Future beherbergt, das mittwochs im Hauptraum PCs und Laptops aufbereitet.</p> <p>Neben Vortragsmöglichkeiten, diversen 3D Druckern, Fräsen, Lötkolben findet man bei uns auch alles an elektronischen Bauteilen, was man zum Starten mit einem Projekt braucht. Bitte denkt dabei jedoch an Verbrauch und Verschleiß deckende Spenden.</p> <h3 id="was-wir-sonst-noch-erreicht-haben">Was wir sonst noch erreicht haben</h3> <p>In den 7+ Jahren, die wir existieren, haben wir schon einiges erreicht: Seit der GPN21 (Gulaschprogrammiernacht 21) sind wir nun Erfahrungsaustauschkreis des CCC (Chaos Computer Club). Daneben haben wir mit dem Projekt Hardware for Future, in welchen wir in Kooperation mit der Stadt Leipzig ausgemusterte Hardware aufbereiten und an bedürftige weitergeben, den Sonderpreis des Sächsischen Digitalpreises gewonnen.</p> <h3 id="was-kostet-es">Was kostet es?</h3> <p>Du musst kein Mitglied sein, um an den Themenabenden im Space dabei zu sein. Wir freuen uns natürlich über jedes Mitglied, aber auch über jede interessierte Person, die einfach so vorbeikommt.</p> <h3 id="und-jetzt-du">Und jetzt du</h3> <p>Wir freuen uns immer über technikinteressierte Menschen! Schau doch einfach mal vorbei oder schreib uns über Matrix.</p> <h3 id="fotos">Fotos</h3> <p>Diese Bilder sind noch aus dem alten Space in Lindenau, den wir im Oktober 2024 verlassen haben. Neue Bilder folgen.</p> <h4 id="spannender-hauptraum">Spannender Hauptraum</h4> <figure><img src="https://dezentrale.space/img/logo_tuer.jpg" alt="Das Logo der dezentrale an der Eingangstür. Es wird mit RGB LEDs weiß beleuchtet. Der Schriftzug ist unbeleuchtet"/> </figure> <figure><img src="https://dezentrale.space/img/hauptraum_von_sofa_zu_tuer.jpg" alt="Der Hauptraum im Blickwinkel vom Sofa auf die Eingangstür, Computerarbeitsplätzen und den Getränkeverkauf"/> </figure> <figure><img src="https://dezentrale.space/img/hauptraum_von_praesentator.jpg" alt="Der Hauptraum im Blickwinkel vom Präsentator auf die Eingangstür, die Sofaecke, die Werkbank, die Computerarbeitsplätze und die riesige digitale Uhr"/> </figure> <figure><img src="https://dezentrale.space/img/hauptraum_von_3ddrucker.jpg" alt="Der Hauptraum im Blickwinkel von den 3D Druckern, im Bild sieht man eine riesige digitale Uhr, die Werkbank, den Getränkeverkauf und die Sofaecke"/> </figure> <figure><img src="https://dezentrale.space/img/hauptraum_von_memberfaechern.jpg" alt="Der Hauptraum im Blickwinkel von den Memberfächern, ähnlicher Winkel wie von den 3D Druckern, nur diesmal tiefer. So sind die 3D Drucker im Bild. Auch im Bild sind die Memberfächer, die Werkbank, ein Feuerlöscher und ein Stück der Sofaecke."/> </figure> <h4 id="spannende-nebenräume">“Spannende” Nebenräume</h4> <p>Multifunktionsraum <figure><img src="https://dezentrale.space/img/MuFuRa.jpg" alt="Ein langweiliger weißer und karger Raum mit einer schlichten kaltweißen Deckenleuchte, außerdem einer Chaosflagge und ein Heizkörper. Ideal für Produktivität."/> </figure> </p> <p>Küche <figure><img src="https://dezentrale.space/img/unaufgeraeumte_kueche.jpg" alt="Eine unaufgeräumte Küche, welche einen blau gefließten Bereich enthält, welcher wie eine Dusche aussieht. Mitten in der Küche! Alles zum Kochen ist vorhanden, ein Nudelabgießtopf liegt auf dem Boden, eine Gabel und eine Packung Milchersatzflüssigkeit steht vor der Kamera und eine Toilettenpapierrolle wurde als Aufwischtücherersatz installiert"/> </figure> </p> </div> </div> <div class="footer"> <div class="footer-content"> <div class="pure-menu pure-menu-horizontal"> <ul class="pure-menu-list"> <li class="pure-menu-item" title="Impressum"> <a class="pure-menu-link" href="https://dezentrale.space/impressum/">Impressum</a> </li> <li class="pure-menu-item" title="Datenschutz"> <a class="pure-menu-link" href="https://dezentrale.space/datenschutz/">Datenschutz</a> </li> <li class="pure-menu-item" title="Repositories"> <a class="pure-menu-link" href="https://gitlab.dezentrale.space/">Git</a> </li> <li class="pure-menu-item" title="Knowledge base"> <a class="pure-menu-link" href="https://wiki.dezentrale.space">Wiki</a> </li> <li class="pure-menu-item" title="Mastodon"> <a class="pure-menu-link" href="https://chaos.social/@dezentrale">Mastodon</a> </li> <li class="pure-menu-item" title="RSS Feed"> <a href="https://dezentrale.space/index.xml" class="pure-menu-link">RSS</a> </li> <li class="pure-menu-item fix-cursor-pointer" title="Go to top"> <a class="pure-menu-link" id="btn-gototop"> <span class="fix-placement-up">⇧︎</span> </a> </li> </ul> </div> </div> <div class="footer-copyright"> <div class="pure-menu pure-menu-horizontal"> <ul class="pure-menu-list"> <li class="pure-menu-item pure-menu-disabled"> © 2025 — dezentrale e.V. </li> </ul> </div> </div> </div> </div> <div class="pure-u-1-24 pure-u-md-5-24"></div> </div> </body> </html>