CINXE.COM

§ 202 BewG Betriebsergebnis Bewertungsgesetz

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta http-equiv="expires" content="0" /> <meta name="language" content="de" /> <meta name="referrer" content="origin-when-cross-origin" /> <meta name="author" content="buzer.de" /> <link href="/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" /><link href="/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="buzer.de Feed" href="/gesetze_feed.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Titelsuche, z.B. '32a EStG'" href="/buzer_search_titel.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Volltextsuche" href="/buzer_search_volltext.xml" /> <link rel="section" href="/gesetz/5615/b26179.htm" title="Sechster Abschnitt Vorschriften f&uuml;r die Bewertung von Grundbesitz, von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften und von Betriebsverm&ouml;gen f&uuml;r die Erbschaftsteuer ab 1. Januar 2009" /><link rel="contents" href="/BewG.htm" title="Inhaltsverzeichnis BewG" /><link rel="chapter" href="/gesetz/5615/b15066.htm" title="Zweiter Teil Besondere Bewertungsvorschriften" /><link rel="subsection" href="/gesetz/5615/b26187.htm" title="D. Nicht notierte Anteile an Kapitalgesellschaften und Betriebsverm&ouml;gen" /><link rel="canonical" href="https://www.buzer.de/202_BewG.htm" /> <title>&sect; 202 BewG Betriebsergebnis Bewertungsgesetz </title> <meta name="description" content="(1) Zur Ermittlung des Betriebsergebnisses ist von dem Gewinn im Sinne des &sect; 4 Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes auszugehen (Ausgangswert); dabei bleiben bei einem Anteil am Betriebsverm&ouml;gen Ergebnisse aus den Sonderbilanzen und " /> <meta name="keywords" content="Absetzung Betriebsverm&ouml;gen Gewinn Abnutzung Betriebsergebnis Einkommensteuergesetz Ertr&auml;ge Gewerbesteuer Investitionen Investitionszulagen Kapitalgesellschaften" /> </head> <body> <div class="main"> <div class="headerb"> <div class="logog"><a href="/index.htm">buzer.de</a></div> <div class="logok"><span> Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006</span></div> <div class="suchform"><div class="suchform1"><form name="Vorschriftensuche" method="get" action="/s1.htm"> <div> <div class="suchetitel">Vorschriftensuche</div> <div class="input1plabel"><input class="input1p" name="a" type="text" id="paragraf" accesskey="a" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="tippen Sie z.B. '1 EStG' und dr&uuml;cken Sie 'Enter'; wird automatisch ohne Maus beim Tippen einer Zahl ausgew&auml;hlt" /> <label for="paragraf">&sect; / Artikel</label></div><div class="input1glabel"><input class="input1g ajax-suggestion url-/suggest" name="g" type="text" placeholder="BewG" id="gesetz" accesskey="g" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="Suche mit Namen, einem Teil davon oder anhand der Fundstelle; wird automatisch ohne Maus beim Tippen eines Buchstaben ausgew&auml;hlt" /><label for="gesetz">Gesetz</label></div><input class="input1s" type="submit" value="suchen" /> <input type="hidden" name="kurz" value="BewG" /> <input type="hidden" name="ag" value="5615" /> </div></form></div> <div class="suchform2"><form name="Volltextsuche" method="get" action="/s2.htm"> <div> <div class="input2vlabel"><label for="volltextsuche">Volltextsuche</label></div> <input class="input2v" name="v" placeholder="Volltextsuche" type="text" id="volltextsuche" accesskey="v" value="" title="suchen Sie hier im vollen Text der Gesetze" /><input class="input2s" type="submit" value="suchen" onClick="return checkEmptyFulltext();" /> <div class="input2llabel"> <input class="input2l" id="lokalesuche" type="checkbox" name="loc" value="1" checked="checked" /> <label for="lokalesuche">nur in BewG</label> </div> <input type="hidden" name="kurz" value="BewG" /> <input type="hidden" name="ag" value="5615" /> </div> </form> </div> <div class="updown mheadhide"><a href="#"><span class="navarrow">&#8593;</span> nach oben</a> <a href="#b"><span class="navarrow">&#8595;</span> nach unten</a></div></div> </div> <div class="headerbr"></div> <div class="dcont"><div class="boxleft">&nbsp;</div><div class="dcontl"><div class="m"><a href="/index.htm" title="zur Startseite">Start</a></div><div class="m"><a href="/s.htm" title="alle Suchfunktionen">Suchen</a></div><div class="m"><a href="/fna/index.htm" title="Sachgebiete nach FNA">Sachgebiete</a></div><div class="m"><a href="/z.htm" title="gerade in Kraft getretene &Auml;nderungen">Aktuell</a></div><div class="m"><a href="/v.htm" title="demn&auml;chst in Kraft tretende &Auml;nderungen">Verk&uuml;ndet</a></div><div class="m"><a href="/h.htm" title="Nutzungshinweise f&uuml;r buzer.de">&Uuml;ber buzer.de</a></div><div class="m"><a href="/quality.htm" title="Qualicheck">Qualit&auml;t</a></div><div class="m"><a href="https://www.buzer.de/k.htm" title="Kontaktformular">Kontakt</a></div><div class="m"><a href="/i.htm" title="Impressum, Datenschutz">Datenschutz Impressum</a></div><br /><div class="m">Tools:</div><div class="m"><a class="android" href="/li.htm" title="Zitate und Fundstellen verlinken">Blog-Plugin</a></div><div class="m"><a class="android" href="/202_BewG.htm?setmobile=1" rel="nofollow" title="Ansicht f&uuml;r mobile Ger&auml;te, erfordert cookie">Mobilversion</a></div><div class="m" id="previewSelector" style="display:none;"><input type="checkbox" name="previewSelector" /> Vorschau</div><br /><div class="m">Update via:</div> <div class="m"><a class="android" href="/gesetze-ticker.htm" title="Informationsdienst per Ticker">Web-Widget</a></div> <div class="m"><a class="rssl" href="/gesetze_feed.xml">Feed</a></div> <div class="m"><a class="att" href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm">Rechtskataster</a></div> <br /><br /><div class="m"><a href="/danke.htm" title="Support">Support<br />Buzer.de</a></div><br /><br /><div class="m"><a href="/werben.htm" title="Werben auf buzer.de">Werben auf buzer.de</a></div></div><div class="dcontc"><!-- google_ad_section_start --><div class="nav">Sie sind hier: <a href="/index.htm">Start</a> &gt; <a href="/BewG.htm">Inhaltsverzeichnis BewG</a> &gt; <b>&sect; 202</b><div class="headmail"><a href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm?t=1&amp;alarmAddTitle=5615">Mail bei &Auml;nderungen <img src="/images/attention.gif" alt="attention" /></a></div></div><h1 class="t">&sect; 202 - Bewertungsgesetz (BewG)</h1><div class="g">neugefasst durch B. v. 01.02.1991 <a href="https://www.buzer.de/outb/bgbl/0230911.htm" rel="nofollow" title="&ouml;ffnet externe Seite in neuem Fenster" target="_blank">BGBl. I S. 230</a>; zuletzt ge&auml;ndert durch <a class="preview" href="/36_JStG_2024.htm">Artikel 36</a> G. v. 02.12.2024 <a href="/JStG_2024.htm">BGBl. 2024 I Nr. 387</a><br/>Geltung ab 03.10.1974; FNA: 610-7 <a href="/fna/610-Allgemeines%20Steuerrecht.htm">Allgemeines Steuerrecht</a><br/><span class="highlight1"><div class="nbutton"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/5615/l.htm">48 weitere Fassungen</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/gesetz/5615/v0.htm">wird in 226 Vorschriften zitiert</a> </div></span></div><div class="abt0 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/5615/b15066.htm">Zweiter Teil Besondere Bewertungsvorschriften</a></div><div class="abt1 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/5615/b26179.htm">Sechster Abschnitt Vorschriften f&uuml;r die Bewertung von Grundbesitz, von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften und von Betriebsverm&ouml;gen f&uuml;r die Erbschaftsteuer ab 1. Januar 2009</a></div><div class="abt2 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/5615/b26187.htm">D. Nicht notierte Anteile an Kapitalgesellschaften und Betriebsverm&ouml;gen</a></div><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/201_BewG.htm" accesskey="-" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">&sect; 201 <span class="navarrow">&#8592;</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/203_BewG.htm" accesskey="+" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">&#8594;</span> &sect; 203</a></div></div><h3 class="art0">&sect; 202 Betriebsergebnis</h3><br /><div class="ha">&sect; 202 hat <a href="#buildInHistory">1 fr&uuml;here Fassung</a> und wird in <a href="#buildInZitate"> 5 Vorschriften zitiert</a><br /></div><br /><div class="arttext"><div class="abs">(1) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Zur Ermittlung des Betriebsergebnisses ist von dem Gewinn im Sinne des &sect;&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/4_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;4 EStG">4</a> Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;1 des <a href="https://www.buzer.de/EStG.htm" class="ltg">Einkommensteuergesetzes</a> auszugehen (Ausgangswert); dabei bleiben bei einem Anteil am Betriebsverm&ouml;gen Ergebnisse aus den Sonderbilanzen und Erg&auml;nzungsbilanzen unber&uuml;cksichtigt. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Der Ausgangswert ist noch wie folgt zu korrigieren:</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>Hinzuzurechnen sind<br /><br /><dl><dt>a) </dt><dd><span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Investitionsabzugsbetr&auml;ge, Sonderabschreibungen oder erh&ouml;hte Absetzungen, Bewertungsabschl&auml;ge, Zuf&uuml;hrungen zu steuerfreien R&uuml;cklagen sowie Teilwertabschreibungen. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Es sind nur die normalen Absetzungen f&uuml;r Abnutzung zu ber&uuml;cksichtigen. <span class="satz" title="Satz&nbsp;3">3</span>Diese sind nach den Anschaffungs- oder Herstellungskosten bei gleichm&auml;&szlig;iger Verteilung &uuml;ber die gesamte betriebsgew&ouml;hnliche Nutzungsdauer zu bemessen. <span class="satz" title="Satz&nbsp;4">4</span>Die normalen Absetzungen f&uuml;r Abnutzung sind auch dann anzusetzen, wenn f&uuml;r die Absetzungen in der Steuerbilanz vom Restwert auszugehen ist, der nach Inanspruchnahme der Sonderabschreibungen oder erh&ouml;hten Absetzungen verblieben ist;<br /><br /></dd><dt>b) </dt><dd>Absetzungen auf den Gesch&auml;fts- oder Firmenwert oder auf firmenwert&auml;hnliche Wirtschaftsg&uuml;ter;<br /><br /></dd><dt>c) </dt><dd>einmalige Ver&auml;u&szlig;erungsverluste sowie au&szlig;erordentliche Aufwendungen;<br /><br /></dd><dt>d) </dt><dd>im Gewinn nicht enthaltene Investitionszulagen, soweit in Zukunft mit weiteren zulagebeg&uuml;nstigten Investitionen in gleichem Umfang gerechnet werden kann;<br /><br /></dd><dt>e) </dt><dd>der Ertragsteueraufwand (K&ouml;rperschaftsteuer, Zuschlagsteuern und Gewerbesteuer);<br /><br /></dd><dt>f) </dt><dd>Aufwendungen, die im Zusammenhang stehen mit Verm&ouml;gen im Sinne des &sect;&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/200_BewG.htm" title="&sect;&nbsp;200 BewG">200</a> Abs.&nbsp;2 und&nbsp;4, und &uuml;bernommene Verluste aus Beteiligungen im Sinne des &sect;&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/200_BewG.htm" title="&sect;&nbsp;200 BewG">200</a> Abs.&nbsp;2 bis&nbsp;4;<br /><br /></dd></dl></dd><dt>2. </dt><dd>abzuziehen sind<br /><br /><dl><dt>a) </dt><dd>gewinnerh&ouml;hende Aufl&ouml;sungsbetr&auml;ge steuerfreier R&uuml;cklagen sowie Gewinne aus der Anwendung des &sect;&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/6_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;6 EStG">6</a> Abs.&nbsp;1 Nr.&nbsp;1 Satz&nbsp;4 und Nr.&nbsp;2 Satz&nbsp;3 des <a href="https://www.buzer.de/EStG.htm" class="ltg">Einkommensteuergesetzes</a>;<br /><br /></dd><dt>b) </dt><dd>einmalige Ver&auml;u&szlig;erungsgewinne sowie au&szlig;erordentliche Ertr&auml;ge;<br /><br /></dd><dt>c) </dt><dd>im Gewinn enthaltene Investitionszulagen, soweit in Zukunft nicht mit weiteren zulagebeg&uuml;nstigten Investitionen in gleichem Umfang gerechnet werden kann;<br /><br /></dd><dt>d) </dt><dd><span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>ein angemessener Unternehmerlohn, soweit in der bisherigen Ergebnisrechnung kein solcher ber&uuml;cksichtigt worden ist. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Die H&ouml;he des Unternehmerlohns wird nach der Verg&uuml;tung bestimmt, die eine nicht beteiligte Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung erhalten w&uuml;rde. <span class="satz" title="Satz&nbsp;3">3</span>Neben dem Unternehmerlohn kann auch fiktiver Lohnaufwand f&uuml;r bislang unentgeltlich t&auml;tige Familienangeh&ouml;rige des Eigent&uuml;mers ber&uuml;cksichtigt werden;<br /><br /></dd><dt>e) </dt><dd>Ertr&auml;ge aus der Erstattung von Ertragsteuern (K&ouml;rperschaftsteuer, Zuschlagsteuern und Gewerbesteuer);<br /><br /></dd><dt>f) </dt><dd>Ertr&auml;ge, die im Zusammenhang stehen mit Verm&ouml;gen im Sinne des &sect;&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/200_BewG.htm" title="&sect;&nbsp;200 BewG">200</a> Abs.&nbsp;2 bis&nbsp;4;<br /><br /></dd></dl></dd><dt>3. </dt><dd>hinzuzurechnen oder abzuziehen sind auch sonstige wirtschaftlich nicht begr&uuml;ndete Verm&ouml;gensminderungen oder -erh&ouml;hungen mit Einfluss auf den zuk&uuml;nftig nachhaltig zu erzielenden Jahresertrag und mit gesellschaftsrechtlichem Bezug, soweit sie nicht nach den Nummern 1 und&nbsp;2 ber&uuml;cksichtigt wurden.<br /><br /></dd></dl><div class="abs">(2) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>In den F&auml;llen des &sect;&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/4_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;4 EStG">4</a> Abs.&nbsp;3 des <a href="https://www.buzer.de/EStG.htm" class="ltg">Einkommensteuergesetzes</a> ist vom &Uuml;berschuss der Betriebseinnahmen &uuml;ber die Betriebsausgaben auszugehen. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;1 bis&nbsp;3 gilt entsprechend.</div><br /><div class="abs">(3) Zur Abgeltung des Ertragsteueraufwands ist ein positives Betriebsergebnis nach Absatz&nbsp;1 oder Absatz&nbsp;2 um 30 Prozent zu mindern.</div></div><br /><br /><div class="ha">Text in der Fassung des <a href="/gesetz/8577/a159133.htm">Artikels 2 Erbschaftsteuerreformgesetz (ErbStRG) G. v. 24.&nbsp;Dezember&nbsp;2008 BGBl. I S. 3018</a> m.W.v. 1.&nbsp;Januar&nbsp;2009</div><br /><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/201_BewG.htm" accesskey="-" id="lprev" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">&sect; 201 <span class="navarrow">&#8592;</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/203_BewG.htm" accesskey="+" id="lnext" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">&#8594;</span> &sect; 203</a></div></div><br /><br /><a name="buildInHistory" id="buildInHistory">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/BewG.htm#artanc159246">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Fr&uuml;here Fassungen von <a href="#">&sect; 202 BewG</a></h2> <div>Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle &Auml;nderungen dieser Vorschrift. &Uuml;ber die Links <b>aktuell</b> und <b>vorher</b> k&ouml;nnen Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim &Auml;nderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begr&uuml;ndung des Gesetzgebers.</div><br /> <table class="tab_neu"><tr><th>vergleichen mit</th><th>mWv (verk&uuml;ndet)</th><th>neue Fassung durch</th></tr><tr><td>aktuell&nbsp;<a title="&sect; 202 BewG in der Fassung von Artikel 2 Erbschaftsteuerreformgesetz (ErbStRG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" class="highlight5" href="https://www.buzer.de/gesetz/5615/al15818-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2009</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8577/a159133.htm">Artikel 2 Erbschaftsteuerreformgesetz (ErbStRG)</a><br />vom 24.12.2008 BGBl. I S. 3018<br /></td></tr></table> <br />Bitte beachten Sie, dass r&uuml;ckwirkende &Auml;nderungen - soweit vorhanden - nach dem Verk&uuml;ndungsdatum des &Auml;nderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind. <br /><br /><br /><br /><a name="buildInZitate" id="buildInZitate">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/BewG.htm#artanc159246">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Zitierungen von <a href="#">&sect; 202 BewG</a></h2><div>Sie sehen die Vorschriften, die auf &sect; 202 BewG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in <a href="#intern">BewG selbst</a>, <a href="#grundl">Erm&auml;chtigungsgrundlagen</a>, <a href="#andere">anderen geltenden Titeln</a>, <a href="#aender">&Auml;nderungsvorschriften</a> und in <a href="#aufge">aufgehobenen Titeln</a>.</div><a name="intern" id="intern">&nbsp;</a><hr /><b>interne Verweise</b><br /><br /><div style="padding-left:20px;"><a href="/11_BewG.htm?m=/202_BewG.htm" title="&sect; 11 BewG" class="preview">&sect; 11 BewG Wertpapiere und Anteile</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 24.12.2013)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;unterschritten werden; die &sect;&sect;&nbsp;99 und&nbsp;103 sind anzuwenden. Die &sect;&sect;&nbsp;199 <span class="mw">bis</span>&nbsp;203 sind zu ber&uuml;cksichtigen. (3) Ist der gemeine Wert einer Anzahl von&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/17_BewG.htm?m=/202_BewG.htm" title="&sect; 17 BewG" class="preview">&sect; 17 BewG Geltungsbereich</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Einzelsteuergesetze anzuwenden. (2) Soweit sich nicht aus den &sect;&sect;&nbsp;20 <span class="mw">bis</span>&nbsp;266 etwas anderes ergibt, finden neben diesen auch die Vorschriften des Ersten Teils dieses&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/200_BewG.htm?m=/202_BewG.htm" title="&sect; 200 BewG" class="preview">&sect; 200 BewG Vereinfachtes Ertragswertverfahren</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2009)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Abs&auml;tze 2 bis&nbsp;4 der zuk&uuml;nftig nachhaltig erzielbare Jahresertrag (&sect;&sect;&nbsp;201 und <span class="mw">202</span> ) mit dem Kapitalisierungsfaktor (&sect;&nbsp;203) zu multiplizieren. (2) K&ouml;nnen&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/201_BewG.htm?m=/202_BewG.htm" title="&sect; 201 BewG" class="preview">&sect; 201 BewG Ermittlung des Jahresertrags</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2009)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Der Durchschnittsertrag ist regelm&auml;&szlig;ig aus den Betriebsergebnissen (&sect; <span class="mw">202</span> ) der letzten drei vor dem Bewertungsstichtag abgelaufenen Wirtschaftsjahre herzuleiten.&nbsp;...</div></div><a name="aender" id="aender">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/BewG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in &Auml;nderungsvorschriften</b><br /><br />Erbschaftsteuerreformgesetz (ErbStRG)<div class="g">G. v. 24.12.2008 BGBl. I S. 3018</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8577/a159133.htm?m=/202_BewG.htm" title="Artikel 2 ErbStRG" class="preview">Artikel 2 ErbStRG &Auml;nderung des Bewertungsgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Ertragswertverfahren &sect;&nbsp;201 Ermittlung des Jahresertrags &sect; <span class="mw">202</span> Betriebsergebnis &sect;&nbsp;203 Kapitalisierungsfaktor&quot;. c) Der Dritte&nbsp;... darf nicht unterschritten werden; die &sect;&sect;&nbsp;99 und&nbsp;103 sind anzuwenden. Die &sect;&sect;&nbsp;199 <span class="mw">bis</span>&nbsp;203 sind zu ber&uuml;cksichtigen.&quot; 3. &sect;&nbsp;12 Abs.&nbsp;4 wird wie folgt&nbsp;... Abs&auml;tze 2 bis&nbsp;4 der zuk&uuml;nftig nachhaltig erzielbare Jahresertrag (&sect;&sect;&nbsp;201 und <span class="mw">202</span> ) mit dem Kapitalisierungsfaktor (&sect;&nbsp;203) zu multiplizieren. (2) K&ouml;nnen&nbsp;... (2) Der Durchschnittsertrag ist regelm&auml;&szlig;ig aus den Betriebsergebnissen (&sect; <span class="mw">202</span> ) der letzten drei vor dem Bewertungsstichtag abgelaufenen Wirtschaftsjahre herzuleiten. Das&nbsp;... sind die fr&uuml;heren Betriebsergebnisse entsprechend zu korrigieren. &sect; <span class="mw">202</span> Betriebsergebnis (1) Zur Ermittlung des Betriebsergebnisses ist von dem Gewinn im&nbsp;...</div></div><!-- google_ad_section_end --><div class="plinks"><b>Link zu dieser Seite</b>: https://www.buzer.de/202_BewG.htm&nbsp;&nbsp;&nbsp;</div><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/BewG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div></div><div class="dcontr"><div>&nbsp;</div><div class="anz_bnews_v"><a href="/rechtskataster.htm?t=121&amp;alarmAddTitle=5615" target="_blank"> <p style="font-size:110%;"><b>BewG<br/>Rechtskataster</b></p> <p><b>脛nderungen<br/>眉berwachen</b></p> <p>Sie werden 眉ber jede verk眉ndete oder in Kraft tretende 脛nderung per Mail informiert, sofort, w枚chentlich oder in dem Intervall, das Sie gew盲hlt haben.</p> <p>Stellen Sie Ihr Paket zu 眉berwachender Vorschriften beliebig zusammen.</p> <p class="alink">Jetzt anmelden!</p> <p><b>Weitere Vorteile:</b><p>Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verk眉ndung", Synopse zu jeder 脛nderungen, Begr眉ndungen des Gesetzgebers</p> </a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/li.htm">F&uuml;r Ihr Blog oder Forum - Gesetze verkn&uuml;pfen</a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/gesetze-ticker.htm">F&uuml;r Ihre Internetseite -<br />Ticker aktuellste Gesetzes&auml;nderungen</a></div></div></div><div class="dfoot"><div class="dfootl"><div>&nbsp;</div></div><div class="dfootc"><a name="b"></a></div><div class="dfootr"></div></div><script type="text/javascript" src="/ajaxSuggestions.js"></script> <script type="text/javascript" src = "/jquery-3.1.1.min.js"></script> <div id="search-result-suggestions"><div id="search-results"></div></div><script type="text/javascript" src = "/functions.js"></script><script type="text/javascript" src = "/swipe.js"></script><script type="text/javascript" src="/inf.js?t=1744056888.92747&amp;id=1744056888.92239&amp;uid=2&amp;aid=159246&amp;gid=5615&amp;pid=121&amp;src=artikel%20%285615%29&amp;referer="></script></div></body></html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10