CINXE.COM

Synodenblog

<!DOCTYPE html> <html lang="de-DE" dir="ltr" class="no-js"> <head> <meta charset="utf-8"> <!-- This website is powered by TYPO3 - inspiring people to share! TYPO3 is a free open source Content Management Framework initially created by Kasper Skaarhoj and licensed under GNU/GPL. TYPO3 is copyright 1998-2025 of Kasper Skaarhoj. Extensions are copyright of their respective owners. Information and contribution at https://typo3.org/ --> <meta http-equiv="x-ua-compatible" content="IE=edge"> <meta name="generator" content="TYPO3 CMS"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=3, minimum-scale=1, user-scalable=yes"> <meta name="robots" content="index,follow"> <meta name="google" content="notranslate"> <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="no"> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/typo3conf/ext/ig_project/Resources/Public/Css/app.css?1724768851" media="all"> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/typo3conf/ext/ig_project/Resources/Public/Css/print.css?1724768821" media="print"> <script> /*<![CDATA[*/ /*_scriptCode*/ /* decrypt helper function */ function decryptCharcode(n,start,end,offset) { n = n + offset; if (offset > 0 && n > end) { n = start + (n - end - 1); } else if (offset < 0 && n < start) { n = end - (start - n - 1); } return String.fromCharCode(n); } /* decrypt string */ function decryptString(enc,offset) { var dec = ""; var len = enc.length; for(var i=0; i < len; i++) { var n = enc.charCodeAt(i); if (n >= 0x2B && n <= 0x3A) { dec += decryptCharcode(n,0x2B,0x3A,offset); /* 0-9 . , - + / : */ } else if (n >= 0x40 && n <= 0x5A) { dec += decryptCharcode(n,0x40,0x5A,offset); /* A-Z @ */ } else if (n >= 0x61 && n <= 0x7A) { dec += decryptCharcode(n,0x61,0x7A,offset); /* a-z */ } else { dec += enc.charAt(i); } } return dec; } /* decrypt spam-protected emails */ function linkTo_UnCryptMailto(s) { location.href = decryptString(s,-2); } /*]]>*/ </script> <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="/fileadmin/template/favicon.ico"><title>Synodenblog</title> <meta name="google-site-verification" content="-c9jMP-Vhy9mr_MSZazx-ugfHC0NRC19w3WMMWwYTaA"> </head> <body> <div class="dok-wrapper layout-2" data-uid="697" data-pid="678"> <header class="headerwrapper header"> <div class="container"> <div class="row headertop no-gutters"> <div class="logo-slogan col-9 offset-3 d-none d-xl-block"> <div class="slogan">Ordensgemeinschaften in Deutschland</div> </div> </div> </div> <div class="container-fluid"> <div class="row"> <div class="col-12"> <div class="mainnav"> <div class="container"> <div class="row headertop no-gutters"> <div class="topnav col-12 offset-xl-3 col-xl-9 position-static position-xl-relative"> <a id="toggleMobileSearch" class="toggleDesktopSearch d-inline-block d-xl-none " href="javascript:;" title="Suchmaske &ouml;ffnen"><span class="icon-search"></span></a> <a href="javascript:;" title="" id="toggleMenu" class="toggleMenu d-xl-none"><span class="icon-menu"></span></a> <div class="main-menu-wrapper"> <div class="main-menu"> <nav> <ul id="mainMenu" class="mainMenu"> <li class="menu-item sub level-1 "> <a href="/ueber-die-dok/" id="nav-item-5" class="menu-link sub" title="&Uuml;ber die DOK">&Uuml;ber die DOK</a> <ul> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ueber-die-dok/geschichte/" id="nav-item-37" class="menu-link" title="Geschichte der DOK">Geschichte der DOK</a> </li> <li class="menu-item sub level-2 "> <a href="/ueber-die-dok/struktur/" id="nav-item-36" class="menu-link sub" title="Struktur">Struktur</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/struktur/vorstand/" id="nav-item-61" class="menu-link" title="Vorstand">Vorstand</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/struktur/satzung/" id="nav-item-62" class="menu-link" title="Satzung">Satzung</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/struktur/leitbild/" id="nav-item-63" class="menu-link" title="Leitbild">Leitbild</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item sub level-2 "> <a href="/ueber-die-dok/generalsekretariat/" id="nav-item-4" class="menu-link sub" title="Generalsekretariat">Generalsekretariat</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/generalsekretariat/ansprechpartner/" id="nav-item-32" class="menu-link" title="Ansprechpartner">Ansprechpartner</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/generalsekretariat/anfahrt/" id="nav-item-192" class="menu-link" title="Anfahrt">Anfahrt</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/generalsekretariat/kontakt/" id="nav-item-33" class="menu-link" title="Kontakt">Kontakt</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/generalsekretariat/institutionelles-schutzkonzept/" id="nav-item-1394" class="menu-link" title="Institutionelles Schutzkonzept">Institutionelles Schutzkonzept</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/generalsekretariat/archive/" id="nav-item-31" class="menu-link" title="Archive">Archive</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item sub level-2 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/" id="nav-item-38" class="menu-link sub" title="Aufgaben &amp; Einrichtungen">Aufgaben &amp; Einrichtungen</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/aktuelles/themen/das-freiwillige-ordensjahr/" id="nav-item-840" class="menu-link" title="Freiwilliges Ordensjahr">Freiwilliges Ordensjahr</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/freiwilliges-ordensjahr/meldeplattform-test/" id="nav-item-1403" class="menu-link" title="Meldeplattform">Meldeplattform</a> </li> <li class="menu-item sub level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/arbeitsgemeinschaften/" id="nav-item-64" class="menu-link sub" title="Arbeitsgemeinschaften">Arbeitsgemeinschaften</a> <ul> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/agpr/" id="nav-item-283" class="menu-link" title="AGPR">AGPR</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/arbeitsgemeinschaften/ago/" id="nav-item-213" class="menu-link" title="AGO">AGO</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/arbeitsgemeinschaften/agf/" id="nav-item-211" class="menu-link" title="AGF">AGF</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/arbeitsgemeinschaften/agcep/" id="nav-item-207" class="menu-link" title="AGCEP">AGCEP</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/arbeitsgemeinschaften/agoe/" id="nav-item-208" class="menu-link" title="AG&Ouml;">AG&Ouml;</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/arbeitsgemeinschaften/agna/" id="nav-item-978" class="menu-link" title="AGNA">AGNA</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="http://agbo.orden.de/" id="nav-item-212" class="menu-link" title="AGBO">AGBO</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="https://ordensarchive.de/" id="nav-item-214" class="menu-link" title="AGOA">AGOA</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item sub level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/foerderung-von-missionskraeften/" id="nav-item-65" class="menu-link sub" title="F&ouml;rderung von Missionskr&auml;ften">F&ouml;rderung von Missionskr&auml;ften</a> <ul> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/foerderung-von-missionskraeften/reisekosten-beihilfe/" id="nav-item-141" class="menu-link" title="Reisekosten-Beihilfe">Reisekosten-Beihilfe</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/foerderung-von-missionskraeften/begruessungsgeld/" id="nav-item-142" class="menu-link" title="Begr&uuml;ssungsgeld">Begr&uuml;ssungsgeld</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/foerderung-von-missionskraeften/projektfoerderung/" id="nav-item-144" class="menu-link" title="Projektf&ouml;rderung">Projektf&ouml;rderung</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/foerderung-von-missionskraeften/altersversorgung/" id="nav-item-145" class="menu-link" title="Altersversorgung">Altersversorgung</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/foerderung-von-missionskraeften/haertefallregelungen/" id="nav-item-146" class="menu-link" title="H&auml;rtefallregelungen">H&auml;rtefallregelungen</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/gemeinsamer-ordensdatenschutz-beauftragter-dok/" id="nav-item-277" class="menu-link" title="Gemeinsamer Ordensdatenschutz-beauftragter DOK">Gemeinsamer Ordensdatenschutz-beauftragter DOK</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="http://ruach.orden.de/" id="nav-item-66" class="menu-link" title="RUACH">RUACH</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/ordensnetzwerk-alternde-gemeinschaften/" id="nav-item-810" class="menu-link" title='Ordensnetzwerk "alternde Gemeinschaften"'>Ordensnetzwerk "alternde Gemeinschaften"</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/aufgaben-einrichtungen/schlichtungsstelle/" id="nav-item-68" class="menu-link" title="Schlichtungsstelle">Schlichtungsstelle</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordenskorrespondenz/" id="nav-item-493" class="menu-link" title="Ordenskorrespondenz">Ordenskorrespondenz</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item sub level-2 "> <a href="/ueber-die-dok/kooperation/" id="nav-item-39" class="menu-link sub" title="Kooperation">Kooperation</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/kooperation/vko/" id="nav-item-433" class="menu-link" title="VKO">VKO</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/kooperation/solidarwerk/" id="nav-item-67" class="menu-link" title="Solidarwerk">Solidarwerk</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/kooperation/dbk/" id="nav-item-434" class="menu-link" title="DBK">DBK</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/kooperation/katholisches-buero/" id="nav-item-436" class="menu-link" title="Katholisches B&uuml;ro">Katholisches B&uuml;ro</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/kooperation/kevk/" id="nav-item-437" class="menu-link" title="KEVK">KEVK</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/kooperation/dok-tv/" id="nav-item-831" class="menu-link" title="DOK-TV">DOK-TV</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/kooperation/ucesm/" id="nav-item-435" class="menu-link" title="UCESM">UCESM</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ueber-die-dok/kooperation/vereinigungen-im-ausland/" id="nav-item-74" class="menu-link" title="Vereinigungen im Ausland">Vereinigungen im Ausland</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ueber-die-dok/mitgliederbereich/" id="nav-item-103" class="menu-link" title="Mitgliederbereich">Mitgliederbereich</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item active sub level-1 "> <a href="/aktuelles/" id="nav-item-6" class="menu-link active sub" title="Aktuelles">Aktuelles</a> <ul> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/aktuelles/personalia/" id="nav-item-42" class="menu-link" title="Personalia">Personalia</a> </li> <li class="menu-item active sub level-2 "> <a href="/aktuelles/themen/" id="nav-item-43" class="menu-link active sub" title="Themen">Themen</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/aktuelles/themen/br-andreas-blog-von-der-kontinentalen-synodalversammlung/" id="nav-item-1282" class="menu-link" title="Br. Andreas: Blog von der kontinentalen Synodalversammlung">Br. Andreas: Blog von der kontinentalen Synodalversammlung</a> </li> <li class="menu-item sub level-3 d-xl-none"> <a href="/heiliges-jahr-2025/" id="nav-item-1020" class="menu-link sub" title="Heiliges Jahr 2025">Heiliges Jahr 2025</a> <ul> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/heiliges-jahr-2025/veranstaltungen-zum-heiligen-jahr-in-deutschland/" id="nav-item-1438" class="menu-link" title="Veranstaltungen zum Heiligen Jahr in Deutschland">Veranstaltungen zum Heiligen Jahr in Deutschland</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/aktuelles/themen/heiliges-jahr-2025/ideen-fuer-die-gestaltung-der-feierlichkeiten/" id="nav-item-1419" class="menu-link" title="Ideen f&uuml;r die Gestaltung der Feierlichkeiten">Ideen f&uuml;r die Gestaltung der Feierlichkeiten</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/aktuelles/themen/podcasts-ordensleute-auf-sendung/" id="nav-item-889" class="menu-link" title="Podcasts: Ordensleute auf Sendung">Podcasts: Ordensleute auf Sendung</a> </li> <li class="menu-item active sub level-3 d-xl-none"> <a href="/aktuelles/themen/berufung-gottes-lebensprojekt-mit-uns/" id="nav-item-678" class="menu-link active sub" title="Berufung - Gottes Lebensprojekt mit uns">Berufung - Gottes Lebensprojekt mit uns</a> <ul> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/aktuelles/themen/berufung-gottes-lebensprojekt-mit-uns/berufung-ordensleute-antworten/" id="nav-item-680" class="menu-link" title="Berufung: Ordensleute antworten">Berufung: Ordensleute antworten</a> </li> <li class="menu-item active current level-4 "> <a href="/aktuelles/themen/berufung-gottes-lebensprojekt-mit-uns/synodenblog/" id="nav-item-697" class="menu-link active" title="Synodenblog">Synodenblog</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/aktuelles/themen/fluechtlinge/" id="nav-item-200" class="menu-link" title="Orden im Einsatz f&uuml;r Fl&uuml;chtlinge">Orden im Einsatz f&uuml;r Fl&uuml;chtlinge</a> </li> <li class="menu-item sub level-3 d-xl-none"> <a href="/aktuelles/themen/sexualisierte-gewalt-gegen-minderjaehrige/" id="nav-item-234" class="menu-link sub" title="Sexualisierte Gewalt gegen Minderj&auml;hrige">Sexualisierte Gewalt gegen Minderj&auml;hrige</a> <ul> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/kontakt-und-anlaufstellen/" id="nav-item-964" class="menu-link" title="Kontakt- und Anlaufstellen">Kontakt- und Anlaufstellen</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/aufarbeitung/" id="nav-item-963" class="menu-link" title="Aufarbeitung">Aufarbeitung</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/leistungen-fuer-betroffene/" id="nav-item-962" class="menu-link" title="Leistungen f&uuml;r Betroffene">Leistungen f&uuml;r Betroffene</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/praevention/" id="nav-item-237" class="menu-link" title="Pr&auml;vention">Pr&auml;vention</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/nachrichten/" id="nav-item-204" class="menu-link" title="Nachrichten">Nachrichten</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/aktuelles/themen/heimerziehung-1949-75/" id="nav-item-694" class="menu-link" title="Heimerziehung 1949-75">Heimerziehung 1949-75</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/aktuelles/kolumne/" id="nav-item-44" class="menu-link" title="Kolumne">Kolumne</a> </li> <li class="menu-item sub level-2 "> <a href="/presseraum/" id="nav-item-121" class="menu-link sub" title="Presseraum">Presseraum</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/presseraum/" id="nav-item-151" class="menu-link" title="Start Presseraum">Start Presseraum</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/presseraum/pressemitteilungen/" id="nav-item-122" class="menu-link" title="Pressemitteilungen">Pressemitteilungen</a> </li> <li class="menu-item sub level-3 d-xl-none"> <a href="/presseraum/zahlen-fakten/" id="nav-item-123" class="menu-link sub" title="Zahlen &amp; Fakten">Zahlen &amp; Fakten</a> <ul> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/presseraum/zahlen-fakten/statistik-maennerorden/" id="nav-item-195" class="menu-link" title="Statistik M&auml;nnerorden">Statistik M&auml;nnerorden</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/presseraum/zahlen-fakten/statistik-frauenorden/" id="nav-item-194" class="menu-link" title="Statistik Frauenorden">Statistik Frauenorden</a> </li> <li class="menu-item level-4 "> <a href="/presseraum/deutsche-missionskraefte/" id="nav-item-977" class="menu-link" title="Deutsche Missionskr&auml;fte">Deutsche Missionskr&auml;fte</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/presseraum/ansprechpartner/" id="nav-item-124" class="menu-link" title="Ansprechpartner">Ansprechpartner</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/presseraum/downloads/" id="nav-item-149" class="menu-link" title="Downloads">Downloads</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/aktuelles/default-c4f796f397/" id="nav-item-1378" class="menu-link" title="Aktuelles Newsletter">Aktuelles Newsletter</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item sub level-1 "> <a href="/ordensgemeinschaften/" id="nav-item-2" class="menu-link sub" title="Ordensgemeinschaften">Ordensgemeinschaften</a> <ul> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ordensgemeinschaften/" id="nav-item-190" class="menu-link" title="&Uuml;bersicht">&Uuml;bersicht</a> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ordensabkuerzungen/" id="nav-item-1015" class="menu-link" title="Ordensabk&uuml;rzungen">Ordensabk&uuml;rzungen</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item sub level-1 "> <a href="/ordensleben/" id="nav-item-3" class="menu-link sub" title="Ordensleben">Ordensleben</a> <ul> <li class="menu-item sub level-2 "> <a href="/ordensgemeinschaften/taetigkeiten/" id="nav-item-23" class="menu-link sub" title="Was ist Ordensleben?">Was ist Ordensleben?</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensgemeinschaften/taetigkeiten/geistliche-aufgaben/" id="nav-item-47" class="menu-link" title="Geistliche Aufgaben">Geistliche Aufgaben</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensgemeinschaften/taetigkeiten/seelsorge-pastoral/" id="nav-item-48" class="menu-link" title="Seelsorge &amp; Pastoral">Seelsorge &amp; Pastoral</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensgemeinschaften/taetigkeiten/bildung-erziehung/" id="nav-item-49" class="menu-link" title="Bildung &amp; Erziehung">Bildung &amp; Erziehung</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensgemeinschaften/taetigkeiten/caritative-hilfeleistungen/" id="nav-item-50" class="menu-link" title="Caritative Hilfeleistungen">Caritative Hilfeleistungen</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensgemeinschaften/taetigkeiten/missionstaetigkeiten/" id="nav-item-51" class="menu-link" title="Missionst&auml;tigkeiten">Missionst&auml;tigkeiten</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensleben/zeitschriften/zeitschriften-fuer-theologie-und-spiritualitaet/" id="nav-item-52" class="menu-link" title="Ordenszeitschriften">Ordenszeitschriften</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ordensleben/zu-gast-im-kloster/" id="nav-item-969" class="menu-link" title="Zu Gast im Kloster &ndash; Geistliche Landkarte">Zu Gast im Kloster &ndash; Geistliche Landkarte</a> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ordensleben/atem-holen/broschuere-atem-holen/" id="nav-item-220" class="menu-link" title="Brosch&uuml;re Atem Holen">Brosch&uuml;re Atem Holen</a> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ordensleben/wege-ins-kloster/" id="nav-item-28" class="menu-link" title="Wege ins Kloster">Wege ins Kloster</a> </li> <li class="menu-item sub level-2 "> <a href="/ordensleben/buecher/" id="nav-item-29" class="menu-link sub" title="B&uuml;cher">B&uuml;cher</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensleben/buecher/buchtipps-zum-ordensleben/" id="nav-item-242" class="menu-link" title="Buchtipps zum Ordensleben">Buchtipps zum Ordensleben</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordenskorrespondenz/ok-rubrik-neue-buecher/" id="nav-item-481" class="menu-link" title='Ordenskorrespondenz Rubrik "Neue B&uuml;cher"'>Ordenskorrespondenz Rubrik "Neue B&uuml;cher"</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item sub level-2 "> <a href="/ordensleben/zeitschriften/zeitschriften-fuer-theologie-und-spiritualitaet/" id="nav-item-181" class="menu-link sub" title="Zeitschriften">Zeitschriften</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensleben/zeitschriften/zeitschriften-fuer-theologie-und-spiritualitaet/" id="nav-item-183" class="menu-link" title="Zeitschriften f&uuml;r Theologie und Spiritualit&auml;t">Zeitschriften f&uuml;r Theologie und Spiritualit&auml;t</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensleben/zeitschriften/missionszeitschriften/" id="nav-item-184" class="menu-link" title="Missionszeitschriften">Missionszeitschriften</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordensleben/zeitschriften/ordens-magazine-und-zeitschriften-fuer-freunde-der-orden/" id="nav-item-185" class="menu-link" title="Ordens-Magazine und Zeitschriften f&uuml;r Freunde der Orden">Ordens-Magazine und Zeitschriften f&uuml;r Freunde der Orden</a> </li> </ul> </li> </ul> </li> <li class="menu-item sub level-1 "> <a href="/ordenskorrespondenz/" id="nav-item-463" class="menu-link sub" title="Ordenskorrespondenz">Ordenskorrespondenz</a> <ul> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ordenskorrespondenz/aktuelle-hefte/" id="nav-item-468" class="menu-link" title="Aktuelle Hefte">Aktuelle Hefte</a> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ordenskorrespondenz/einzelheft-bestellen/" id="nav-item-116" class="menu-link" title="Einzelheft bestellen">Einzelheft bestellen</a> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ordenskorrespondenz/ordenskorrespondenz-abonnieren/" id="nav-item-329" class="menu-link" title="Ordenskorrespondenz abonnieren">Ordenskorrespondenz abonnieren</a> </li> <li class="menu-item level-2 "> <a href="/ordenskorrespondenz/archiv-ordenskorrespondenz/" id="nav-item-469" class="menu-link" title="Archiv Ordenskorrespondenz">Archiv Ordenskorrespondenz</a> </li> <li class="menu-item sub level-2 "> <a href="/ordenskorrespondenz/ok-rubrik-neue-buecher/" id="nav-item-243" class="menu-link sub" title='OK-Rubrik "Neue B&uuml;cher"'>OK-Rubrik "Neue B&uuml;cher"</a> <ul> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordenskorrespondenz/ok-rubrik-neue-buecher/heft-3/2024/" id="nav-item-1209" class="menu-link" title="Heft 3/2024">Heft 3/2024</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordenskorrespondenz/ok-rubrik-neue-buecher/heft-2/2024/" id="nav-item-693" class="menu-link" title="Heft 2/2024">Heft 2/2024</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordenskorrespondenz/ok-rubrik-neue-buecher/heft-1/2024/" id="nav-item-838" class="menu-link" title="Heft 1/2024">Heft 1/2024</a> </li> <li class="menu-item level-3 d-xl-none"> <a href="/ordenskorrespondenz/ok-rubrik-neue-buecher/heft-4/2023/" id="nav-item-836" class="menu-link" title="Heft 4/2023">Heft 4/2023</a> </li> </ul> </li> </ul> </li> </ul> <span class="search-toggle align-middle d-none d-xl-inline-block h-100 position-absolute"><a id="toggleDesktopSearch" class="d-inline-block" href="javascript:;" title="Suchmaske &ouml;ffnen"><span class="icon-search"></span></a></span> </nav> </div> </div> </div> </div><!--/headertop--> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="container"> <div class="row headerlogo"> <div class="col-3"> <a href="/"> <img src="/typo3conf/ext/ig_project/Resources/Public/Img/Logo_DOK.svg" alt="DOK" class="toplogo img-responsive"> </a> </div> </div> </div> <div id="desktopSearchOverlay" class="desktop-search-overlay"> <a id="closeDesktopSearchOverlay" class="close-btn" href="javascript:;" title="Suchemaske schlie&szlig;en"><span class="icon-close"></span></a> <div class="d-search"> <form action="/suche/" method="get" id="form_kesearch_searchfield" name="form_kesearch_searchfield"> <div class="input-group mb-3"> <input id="sortByField" type="hidden" name="tx_kesearch_pi1[sortByField]" value="date"> <input id="desktopSearchInput" name="tx_kesearch_pi1[sword]" type="text" class="form-control" placeholder="Suchbegriff&hellip;" aria-label="Suchbegriff eingeben"> <div class="input-group-append"> <button class="btn btn-outline-secondary" type="submit"><span class="icon-search"></span></button> </div> </div> </form> </div> </div> </header><!--/headerwrapper--> <div id="main-content" class="content-wrapper clearfix"> <div class="content content-unterseite clearfix"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-12 col-lg-9 order-md-12"> <nav> <ul class="breadcrumb"> <li><a href="/" class="home" title="home"><span class="icon-home"></span></a></li> <li><a href="/aktuelles/" id="nav-item-6" class="menu-link" title="Aktuelles">Aktuelles</a></li> <li><a href="/aktuelles/themen/" id="nav-item-43" class="menu-link" title="Themen">Themen</a></li> <li><a href="/aktuelles/themen/berufung-gottes-lebensprojekt-mit-uns/" id="nav-item-678" class="menu-link" title="Berufung - Gottes Lebensprojekt mit uns">Berufung - Gottes Lebensprojekt mit uns</a></li> <li><a href="/aktuelles/themen/berufung-gottes-lebensprojekt-mit-uns/synodenblog/" id="nav-item-697" class="menu-link" title="Synodenblog">Synodenblog</a></li> </ul> </nav> <div class="content content-standard clearfix"> <div class="row"> <div class="col-12"> <div id="c2511" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: P. Johannes kommentiert die Synode </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/dokumente/_processed_/9/4/csm__synodenblog_-_P_Johannes_schmal_8eebec38fa.jpg" width="870" height="217" loading="lazy" alt=""> </div> <figcaption class="image-caption"> P. Johannes Kaufmann SDB, &copy; Bild: SDB </figcaption> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="ce-bodytext"> <p><i>Pater Johannes Kaufmann SDB ist seit Jahren Feuer und Flamme f&uuml;r die Jugendarbeit. F&uuml;r orden.de kommentiert er in den kommenden Wochen die Jugendsynode in Rom. Pater Johannes ist seit 2004 Salesianer Don Boscos und war bis 2017 Leiter des Don Bosco Hauses in Chemnitz. Seine Passion: benachteiligten Kindern und Jugendlichen Platz f&uuml;r Tr&auml;ume zu geben und ihnen neue Horizonte zu erschlie&szlig;en. Heute ist der Ordensmann Provinzbeauftragter f&uuml;r die Jugend- und Berufungspastoral der Salesianer. Pater Johannes sieht seine Aufgabe darin, &bdquo;durch Ideen, Aktionen und verschiedene Impulse mitzuhelfen, dass der Geist Don Boscos, seine Liebe zu den jungen Menschen in all unserem Tun lebendig ist. Es gilt also, dieses salesianische Feuer der Liebe immer neu anzufachen&ldquo;, verriet er im vergangenen Jahr dem <a href="https://www.donbosco.de/Aktuelles/Aktuelles-Interview/3-Fragen-an-Pater-Johannes-Kaufmann-Beauftragter-fuer-Berufungs-und-Jugendpastoral" target="_blank" rel="noreferrer">Don Bosco Magazin in einem Interview.</a></i> </p> <p><i></i></p> </div> </div> </div> <div id="c2572" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: Es ist angerichtet! - 30. Oktober 2018 </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-below"> <div class="ce-bodytext"> <p>&bdquo;Es ist angerichtet&ldquo; so m&ouml;chte ich meinen letzten Blogbeitrag, mit dem ich mich bei den Lesern und bei orden.de sehr herzlich bedanken m&ouml;chte, &uuml;berschreiben. &bdquo;Es ist angerichtet&ldquo; &ndash; diese Worte klingen vielversprechend, wenn man in einem leckeren italienischen Restaurant sitzt und die K&ouml;stlichkeiten der italienischen K&uuml;che erwarten darf. &bdquo;Es ist angerichtet&ldquo; l&auml;sst einem beim Auftragen der Antipasti freudig schon den Speichel im Mund zusammenlaufen. </p> <p>Am Wochenende ist in Rom die Jugendsynode zu Ende gegangen. F&uuml;r die Bedeutung und den Erfolg dieser Synode, die unter vielen Gesichtspunkten einzigartig war und ist, kommt es gerade darauf an, dass wir als Kirche, wir als verantwortliche in Di&ouml;zesen, Ordensgemeinschaften, Pfarreien und geistliche Gruppen und Gemeinschaften, bereit sind und Appetit bekommen haben, dieses vielf&auml;ltige Mahl auch zu essen. </p> <p>Die gro&szlig;en Herausforderungen sehe ich gerade darin, das Schlussdokument nicht abzuheften, sondern es zur Grundlage unseres Nachdenkens und Handelns zu machen. Sind wir bereit, auch in unsere Alltagsplanungen und Arbeitsagenden die drei Minuten Pause der Synode einzubauen, um hinzuh&ouml;ren, was da eigentlich in unserer Welt geschieht? Sind wir bereit, aus unserem Aktivismus neu in eine Kultur der Meditatio einzutreten? Sind wir f&auml;hig, die &bdquo;Unione con Dio&ldquo; (das Einssein mit Gott) als Einheit zwischen Kontemplation und Aktion zu leben? </p> <p>Die Einladung, als Kirche bewusst eine neue Haltung des &bdquo;H&ouml;rens&ldquo; einzunehmen, ist meines Erachtens das wichtigste Resultat, das diese Synode in gro&szlig;er Klarheit ans Licht gebracht hat. Hier sehen wir den Jesus, der auf dem Weg nach Emmaus als erstes die Hoffnungen und &Auml;ngsten, die Entt&auml;uschungen und Tr&auml;ume der zwei J&uuml;nger anh&ouml;rt. &nbsp;Im Bild von dem italienischen Essen: Dies ist die Pasta, die grundlegende Speise, die s&auml;ttigt und die hoffentlich bei den Nach-Gott-Hungernden ankommt. Geh&ouml;rt zu werden ist das, was junge Menschen brauchen. Geh&ouml;rt zu werden ist &nbsp;die Erfahrung, die diese Synode besonders gemacht hat. Sowohl die &bdquo;alten&ldquo; Bisch&ouml;fe, Kardin&auml;le, Experten f&uuml;hlten sich geh&ouml;rt, als auch gerade die jungen Menschen, die mir ihren Fragen endlich Raum fanden. Diese Erfahrung wurde sogar als zutiefst pfingstliche Erfahrung bezeichnet. Diese Erfahrung soll Schule machen. Hoffentlich gelingt es dem Duft dieser Speise, uns alle anzuregen, auch an unseren Orten diese &bdquo;Pasta&ldquo; des H&ouml;rens nachzukochen. Damit auch wir Mahl halten mit jungen Menschen, mit den Ausgegrenzten, mit den Suchenden, mit den von Gott geliebten. </p> <p>Diese synodale Kirche, diese sich auf Augenh&ouml;he versammelnde Gemeinschaft hat es geschafft, wichtigen und umstrittenen Themen unserer Zeit wertsch&auml;tzend und gleichberechtigt Raum zu geben: Themen wie der W&uuml;rde und Rolle der Frau in der Kirche, der Frage nach der Bedeutung der Sexualit&auml;t, nach dem Umgang mit sexuellem Missbrauch in der Kirche, nach dem &bdquo;gemeinsamen Haus&ldquo; unserer Erde, nach den Herausforderungen durch die digitale Welt, nach Migration, nach Gerechtigkeit und Zukunftschancen. Sie hat es zum Gl&uuml;ck &ndash; wie ich meine &ndash; nicht geschafft, allgemeing&uuml;ltige Antworten zu geben. Im Angesicht der Vielfalt und Diversit&auml;t unserer Welt, der Unterschiedlichkeit und Ungleichzeitigkeit der Herausforderung, braucht es die Pluralit&auml;t der Antworten, die &bdquo;Katholizit&auml;t&ldquo; (alle betreffend - umfassend) der Kirche. Einfach auszuhalten ist dies nicht. Ich h&auml;tte mir f&uuml;r unsere deutsche Wirklichkeit teilweise mehr gew&uuml;nscht. Jedoch braucht es wohl f&uuml;r viele Fragen mehr &bdquo;Garzeit&ldquo; als die dreieinhalb Wochen dieser Synode. Die Themen sind auf dem Tisch und werden hoffentlich bald einen guten zweiten Gang ergeben. </p> <p>Die Konkretheit der Ergebnisse l&auml;sst zu w&uuml;nschen &uuml;brig. Hier bietet das Dokument Anregungen aber keine Festlegungen. Hier finden wir Apelle, aber noch keine Durchf&uuml;hrungsbestimmungen. Dies war vermutlich zu erwarten und darf als erster, grundlegender und wichtiger Schritt gewertet werden. Das Warten macht meist keine gro&szlig;e Freude. Dies gilt besonders f&uuml;r junge Menschen, die (zum Gl&uuml;ck) wenig Geduld haben und anpacken wollen. Warten wir mit ihnen auf das nachsynodale Schreiben von Papst Franziskus, warten wir auf die konkreten Schritte vor Ort. Diese m&uuml;ssen kommen, sonst verschwindet der Geruch dieses k&ouml;stlichen Mahles zu schnell. Hier sind die Bisch&ouml;fe und jeder einzelne von uns herausgefordert. Wir alle sind eingeladen zu handeln! </p> <p><b>H&ouml;rend</b> und <b>konkret bei und mit den (jungen) Menschen</b> als <b>Zeugen Christi</b> zu leben, ist das, was Papst Franziskus uns beim Abschlussgottesdienst der Synode in der Predigt zusammengefasst &nbsp;mit auf den Weg gibt. Dies tut Jesus in der Emmausgeschichte. &bdquo;Es ist angerichtet&ldquo; -&nbsp; jedoch noch &bdquo;ist es nicht vollbracht&ldquo;. Essen und st&auml;rken wir uns, </p> <p>- damit unsere konkreten Schritte in Richtung Strukturen des Hinh&ouml;rens, des Beteiligens, <br> - damit unsere Wege hin zu den Menschen am Rande, <br> - damit unser erneutes Vertrauen in Gott, der durch und f&uuml;r alle jungen Menschen handelt </p> <p>einen wunderbaren Postre (Nachtisch) f&uuml;r dieses Mahl bilden. </p> <p>Buon appetito!</p> </div> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/_processed_/0/d/csm__synodenblog_-_Blog_9_-_quer_5062bd4b78.jpg" width="870" height="456" loading="lazy" alt=""> </div> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div id="c2542" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: Trau dich! - 26. Oktober 2018 </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-below"> <div class="ce-bodytext"> <p>Es braucht Mut aus dem Bekannten heraus einen Schritt ins noch Unbekannte zu tun. Tagt&auml;glich erlebe ich dies in der Arbeit mit den jungen Menschen, auch in der geistlichen Begleitung von jungen Menschen in der Berufungspastoral. Lernen k&ouml;nnen wir hierzu einiges aus der Pers&ouml;nlichkeitsentwicklung von Kindern. Ausgehend von einer Symbiose mit der Mutter entdecken sie Schritt f&uuml;r Schritt neugierig die Welt, gest&auml;rkt von den Eltern und der Familie. Wenn Kinder aus verschiedenen Gr&uuml;nden diese Entwicklungsschritte nicht tun, haben sie oft in ihrem Leben Schwierigkeiten und brauchen Unterst&uuml;tzung. </p> <p>Voller Neugierde auf die Ergebnisse dieser Synode und gleichzeitig in Sorge, ob sie den hohen und so unterschiedlichen Erwartungen &uuml;berhaupt gerechten werden k&ouml;nnen, sehe ich dieses Bild als eine gro&szlig;e Hilfe. Ich hoffe, dass diese Synode zuallererst ein Schritt in unsere Welt ist. Dass sie der Kirche ihre kindliche Neugierde zur&uuml;ckgibt, die sie und uns offen macht, die heutige und zuk&uuml;nftige Welt hoffnungsvoll und nicht sorgenvoll anzuschauen. Denn wir sind von Gott selbst begleitet. Er steht uns zur Seite wie gute Eltern ihren Kindern zur Seite stehen, die sich deshalb voll Freude in das Abenteuer des Lebens st&uuml;rzen d&uuml;rfen.<span style>&nbsp; </span> </p> <p>Die Unbelastetheit der Jugend, ihr Optimismus, das ihr eigene Vertrauen in die eigene Kraft d&uuml;rfen wir theologisch als Ausdruck von Gottes zukunftsschaffender Wirkmacht deuten. Gott verzweifelt nicht an uns Menschen, sondern er vertraut und baut auf uns. Er traut sich heute, seine Kirche einen Schritt weiter zu f&uuml;hren. Einen Schritt weiter in die Zukunft, n&auml;mlich zu den jungen Menschen und ihren Themen. </p> <p>So darf ungeachtet der vielen konkreten Ma&szlig;nahmen, Ver&auml;nderungen und zukunftsweisenden Gedanken, die sich hoffentlich im Abschlussdokument finden werden, der gr&ouml;&szlig;te Erfolg in dem gemeinsamen dialogischen Unterwegssein von Bisch&ouml;fen, Fachleuten und jungen Menschen gesehen werden. Der gestrige gemeinsame Pilgerweg in Wanderschuhen und mit leichtem Gep&auml;ck am Ende der Synode scheint mir hier von prophetischer Symbolik. </p> <p>Trauen wir uns, die kommenden Ergebnisse nicht zuerst kritisch zu bewerten und mit Abstand zu diskutieren, sondern uns einzulassen auf die Dynamik des H&ouml;rens, Unterscheidens und W&auml;hlens, die vorl&auml;ufig bleibt und doch konkret ist. Trauen wir uns, loszugehen und das scheinbar Sichere aufzugeben, um im Heute zu leben, getragen von der Botschaft des kommenden Reiches Gottes. Trauen wir uns, der Versuchung zu widerstehen, die Synode nicht als ersten Schritt zu sehen, sondern als Zielpunkt. </p> <p>Trauen wir uns, wie das biblische Bild des Schlussdokuments es anregt, mit Jesus nach Emmaus zu gehen!</p> </div> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/_processed_/e/d/csm__synodenblog_-_Blog_8_-_quer_763c3d13b8.jpg" width="870" height="456" loading="lazy" alt=""> </div> <figcaption class="image-caption"> Foto: SDB/Klaus D. Wolf </figcaption> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div id="c2540" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: Berufung - 22. Oktober 2018 </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-below"> <div class="ce-bodytext"> <p>Berufung &ndash; dieses Wort, das prominent im Titel der Synode &bdquo;Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung" steht, taucht &uuml;berraschenderweise nur sehr am Rande dieser Synode auf. Diese doch so fundamentale Frage &ndash; auch nach den fehlenden Berufungen f&uuml;r unsere Kirche in Europa &nbsp;&ndash;erscheint nur am Rande. Was hat dies zu bedeuten? </p> <p>Ich glaube, dass dies ein positives Zeichen ist. Zuerst macht es deutlich, dass die Synode &nbsp;wirklich einen unverzweckenden Blick auf die jungen Menschen einnimmt. Sie will alle jungen Menschen in den Blick nehmen und nicht bevorzugt jene, die schon mit Jesus unterwegs sind &bdquo;Tutti i giovani sono i nostri giovani&ldquo; &ndash; Alle Jugendlichen sind <b>unsere</b> Jugendlichen, so dr&uuml;ckte es Don &Aacute;ngel Fern&aacute;ndez Artime, der Generalobere der Salesianer Don Boscos, bei seinem Synodenbeitrag am 19. Oktober aus. </p> <p>Deren Fragen nach W&uuml;rde und Rolle der Frau, nach Bedeutung und Umgang mit der menschlichen Sexualit&auml;t, nach dem Versagen der Kirche durch (sexuellen) Missbrauch, nach erzwungenen Migrationsbewegungen durch Kriege, Klimawandel und Perspektivlosigkeit, nach den epochalen Ver&auml;nderungen wie Globalisierung und Digitalisierung und nach den neuen Medien besch&auml;ftigen diese Synode. Was bedeutet dies f&uuml;r diese Welt und f&uuml;r die jungen Menschen? Was f&uuml;r Interpretations- und Lebenswege bietet ihnen unsere Glaubenshoffnung, unsere Kirche an? </p> <p>Gottes &bdquo;Ich bin da &ndash; mit meiner bedingungslosen Liebe&ldquo; ist hier die Kernbotschaft, die wir als Christen vorleben d&uuml;rfen. Dies ist unsere Berufung. Diese werbende Zusage Gottes den jungen Menschen neu zug&auml;nglich zu machen, ist der Auftrag dieser Synode. </p> <p>Dar&uuml;ber hinaus gibt es jedoch heute noch eine viel revolution&auml;rere Botschaft, die den Kern unseres Glaubens bildet, n&auml;mlich: <b>Du</b> bist gewollt und wirst gebraucht! Jeder Mensch, jeder junge Mensch dieser Welt, wird gebraucht, hat eine Aufgabe! </p> <p>Zu viele junge Menschen &nbsp;erfahren, dass sie nur als &bdquo;human capital&ldquo; in unserer Welt betrachtet werden. Zu viele Menschen erfahren sich als &uuml;berfl&uuml;ssig, ungebraucht und mit nur geringen Gestaltungsm&ouml;glichkeiten. Wenn ich auf einige unserer Jugendlichen in der Jugendhilfe schaue, ist dies deutlich sichtbar. Ihr Leben ist oft von Ungewollt- und Ungebrauchtsein gezeichnet. Sie erfahren sich als Last. Und manchmal f&auml;llt es selbst uns P&auml;dagogen und Ordensleuten schwer, den Ort zu sehen, wo diese jungen Menschen mit ihren individuellen Herausforderungen in unserer Welt gebraucht und gewollt sind. Sie sind jedoch gebraucht! Sie sind von Gott gerufen und berufen. Sie sind Gottes &bdquo;Plan A&ldquo;, um sein Reich heute Realit&auml;t werden zu lassen. </p> <p>Beten wir darum, dass unsere Glaubensgemeinschaft durch diese Synode tiefer die Berufung aller Menschen erkennt, n&auml;mlich, dass jeder einzelne in aller Unvollkommenheit, Verletztheit, Begrenztheit und Einzigartigkeit berufen, gebraucht, von Gott gewollt ist, seinen unverzichtbaren Beitrag f&uuml;r diese Welt einzubringen.</p> </div> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/dokumente/_processed_/8/4/csm__synodenblog_-_Blog_7_-_quer_0c1e76315b.jpg" width="870" height="456" loading="lazy" alt=""> </div> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div id="c2526" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: Theorie oder Praxis &ndash; das ist hier die Frage! - 16. Oktober 2018 </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-below"> <div class="ce-bodytext"> <p>Wohin geht es in der Synode? Die Halbzeit ist geschafft. In sehr ungest&ouml;rter(?) Atmosph&auml;re arbeiten, diskutieren und h&ouml;ren die Synodenteilnehmer*innen aufeinander, auf die Welt und insbesondere auf die jungen Menschen. Aber was soll / was kann am Ende stehen? </p> <p>Diese Frage besch&auml;ftigt zur Halbzeit sowohl die Teilnehmer*innen der Synode als auch die Beobachter*innen. F&uuml;r die konkrete Wirklichkeit unserer Zeit ein Dokument zu formulieren, dass eine Antwort auf die sehr unterschiedlichen Fragen und Sichtweisen - auch und gerade von jungen Menschen &ndash; bietet, scheint angesichts der Vielf&auml;ltigkeit unserer Welt eine nahezu unl&ouml;sbare Aufgabe. Dies kann man ersp&uuml;ren, wenn man zum Beispiel die Kommentare in verschiedenen Sprachen auf der vatikanischen Nachrichtenseite <a href="https://www.vaticannews.va/" target="_blank" rel="noreferrer">www.vaticannews.va</a> (Deutsch/Englisch/Italienisch/Spanisch&hellip;) liest.&nbsp; </p> <p>Ist die Vertiefung in Grundlagendebatten die L&ouml;sung? Das Nachdenken &uuml;ber Freiheit, Anthropologie, Berufungstheologie, um allgemeing&uuml;ltigessagen zu k&ouml;nnen? Ich wei&szlig; es nicht. Kann die Kirche in der Grundlagenreflexion &uuml;ber diese Fragen den Weg zur&uuml;ck zu den jungen Menschen finden? Wird das Schlussdokument der Synode nicht doch wieder einen beachtlichen Teil von deduktiver Theologie enthalten? Ich hoffe, dem wird nicht so sein. </p> <p>In unserem salesianischen Charima ist einer der zentralen Begriffe die &bdquo;Assistenz&ldquo;. Wir sollen bei den jungen Menschen sein, mit ihnen das konkrete Leben teilen und ihnen hierbei zum Gespr&auml;chsparter und Vorbild werden. Nur wenn wir mit und f&uuml;r sie leben kann eine Beziehung entstehen, aus der heraus wir miteinander &ndash; jung und alt &ndash; ins wirklich gelingende Leben hineinwachsen k&ouml;nnen. </p> <p>Ich erhoffe mir, dass der Impuls aus der Synode in die Praxis, in das Konkrete gehen wird. Dass &nbsp;-zumindest in unserem Kulturkreis - wir als Kirche neu Mut bekommen, das Leben mit den jungen Menschen zu teilen. Ist es nicht traurig, dass es in keinem Bereich der kategorialen Seelsorge unserer Kirche in Deutschland so viele offene und unbesetzte Stellen gibt, wie in der Jugendseelsorge? </p> <p>Die Angst vor den jungen Menschen, der Fremdheit ihrer Welt, werden wir nicht theoretisch l&ouml;sen, sondern nur im Miteinanderleben. Wir m&uuml;ssen als Kirche neu lernen, die liebende Gegenwart Gottes in den manchmal fremden Lebensentw&uuml;rfen junger Menschen zu sehen. Wir m&uuml;ssen neu lernen, die Stimme Gottes in ihren Fragen und Anfragen, in ihren Worten und Antworten auf die heutigen Herausforderungen herauszuh&ouml;ren. </p> <p>Als Ordensleute d&uuml;rfen wir hier ruhig die Regel des Heiligen Benedikt anklingen h&ouml;ren, in der auf die j&uuml;ngsten in der Gemeinschaft besonders geh&ouml;rt werden soll. Leben wir diese alte Erfahrung der besonderen Gegenwart Gottes unter den jungen Menschen nicht nur theoretisch, sondern konkret praktisch! </p> <p> </p> <p> </p> </div> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/dokumente/_processed_/f/5/csm__synodenblog_-_Blog_6_-_quer_8f8b1dd7fd.jpg" width="870" height="456" loading="lazy" alt=""> </div> <figcaption class="image-caption"> Foto: SDB/Lisa Marie Trauer </figcaption> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div id="c2525" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: H&ouml;r' doch mal zu! - 12. Oktober 2018 </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-below"> <div class="ce-bodytext"> <p>H&ouml;r doch mal zu! </p> <p>Diesen Satz m&ouml;chte ich als P&auml;dagoge hin und wieder einem meiner Sch&uuml;tzlinge ganz gerne &ndash; mehr oder weniger laut &ndash; zurufen. <b style>H&ouml;rt doch mal zu!</b> Dann w&auml;re doch vieles um so viel einfacher. Meine Jugendlichen signalisieren mir jedoch immer wieder mal in diesen Situationen: Texte mich doch nicht schon wieder zu! Lass mich doch in Ruhe mit Deinen, Dir so wichtigen und heiligen Dingen, die wir nicht verstehen und die uns &bdquo;schei&szlig;egal&ldquo; sind.<span style>&nbsp; </span>Achtung, aufgepasst! Dies ist ein klassisches Beispiel<span style>&nbsp; </span>f&uuml;r ein Kommunikationsproblem wie sie auch in unserem kirchlichen Kontext immer wieder vorkommen. </p> <p>H&ouml;r doch bitte mal zu! Dies ist der Aufruf an unsere Kirche, mit dem sich die Synode die ersten Tage sehr intensiv und konstruktiv besch&auml;ftigt hat. <span style>&nbsp;</span>Nicht ganz einfach, angesichts einer unglaublichen Sprachenvielfalt. Nicht ganz einfach, bei den vielen kulturellen und sozialen Unterschieden in unserer Welt. Nicht ganz einfach, bei dem schwierigen Prozess des H&ouml;rens: Spricht jemand auf der Beziehungsebene oder ist sein Beitrag eine Aufforderung? Spricht er &uuml;ber ein Faktum oder sagt er mir gerade etwas &uuml;ber sich selber? Auch die Synodenteilnehmer sp&uuml;rten diese Herausforderung.<span style>&nbsp; </span> </p> <p>Diese ersten Tage der Synode waren ein &bdquo;kreatives&ldquo; Ringen um die Zeichen der Zeit, die gerade durch die jungen Menschen mit ihren Themen und Fragen heute zum Ausdruck gebracht werden. Sie waren ein Bewusstwerden dieser gro&szlig;en Herausforderung, vorurteilsfrei, ohne vorgefertigte Ideologien, Meinungen und Interpretationsraster zuzuh&ouml;ren. Sie waren eine Phase des Lernens, des Ein&uuml;bens einer Haltung des H&ouml;rens. Dies bleibt eine Aufgabe f&uuml;r die Zukunft. </p> <p>Mit der zweiten Woche hat nun die n&auml;chste Phase begonnen. Die Phase der Unterscheidung, des Ordnens und der Herausarbeitung zentraler Themen und Fragen. Jetzt wird es spannend! Eine Sorge d&uuml;rfen wir jedoch haben: War eine Woche des Zuh&ouml;rens genug? </p> <p><span style>&nbsp;</span>In den Kommentaren und Texten der &bdquo;Circuli minori&ldquo; ist aber auch zu sp&uuml;ren, dass diese erste Phase ein Ergebnis gebracht hat. Es ist deutlich geworden, wie schwierig die Haltung des H&ouml;rens ist. Es ist bewusst geworden, dass alles, was am Ende dieser Synode stehen wird, ein erster Schritt sein wird, ein erster Schritt in eine Zukunft, in die hinein immer wieder Gottes Wort gerade durch die jungen Menschen spricht. Eine Zukunft, die nur durch wirkliches &bdquo;Hinh&ouml;ren&ldquo; zu gewinnen ist. </p> <p>H&ouml;r doch mal zu! Dies d&uuml;rfen wir zuallererst zu uns selbst sagen, alle miteinander. Vielleicht hat dann das Reich Gottes heute eine gr&ouml;&szlig;ere Chance anzukommen. Erinnern wir uns daran. Vielleicht hilft der Zettel an meinem Bildschirm ja etwas. <span style="font-family:Wingdings"><span style>J</span></span></p> </div> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/dokumente/_processed_/8/8/csm__synodenblog_-_Blog_5_-_quer_d4b686595d.jpg" width="870" height="456" loading="lazy" alt=""> </div> <figcaption class="image-caption"> Foto: SDB </figcaption> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div id="c2518" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: Aus Deutschland nichts Neues?! - 9. Oktober 2018 </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-below"> <div class="ce-bodytext"> <p>Aus Deutschland nichts Neues?! - Dieser Satz kam mir spontan in den Sinn, als ich den viermin&uuml;tigen Redebeitrag vor der Bischofssynode von Thomas Andonie (BDKJ Bundesvorstand und Auditor bei der Jugendsynode) las.<br><br>"Sexualisierte Gewalt durch Kleriker, Rolle der Frau, die Sexualmoral der Kirche und die Begleitung junger Menschen"(1)&nbsp; waren die Themen. Dies sind ohne Zweifel wichtige Themen, denen sich die Jugendsynode zu Recht stellen sollte. Aber sind dies die Themen der jungen Menschen in Deutschland? Sind dies nicht - die sexuelle Gewalt ausgenommen - eher die binnenkirchlichen Themen, die einen kleinen Kreis von Engagierten und Involvierten besch&auml;ftigen, aber f&uuml;r die gro&szlig;e Mehrheit der jungen Menschen eigentlich nicht relevant sind? R&uuml;hren wir hier nicht wieder in unserer eigenen kirchlichen Suppe herum und sind unf&auml;hig die Welt und ihre Fragen anzuh&ouml;ren?<br>Aus meiner Erfahrung als Salesianer Don Boscos, der mit jungen Menschen sowohl am Rande unserer Gesellschaft wie auch mittendrin unterwegs war und ist, glaube ich, dass wir uns trauen sollten, durchaus andere Themen anzusprechen.<br><br>In unserer Umfrage "Mach mit - junge Menschen gefragt" ist die Familie das, was den jungen Menschen mit Abstand am wichtigsten ist und sie somit auch besch&auml;ftigt. Was bedeutet diese Aussage, wenn fast die H&auml;lfte aller Ehen in Deutschland zerbrechen, ein Gro&szlig;teil im Streit? Was bedeutet dies zu einer Zeit, in der 95 582(2)&nbsp; Kinder und Jugendliche in Heimen und betreuten Wohngruppen aufwachsen? Diese Frage erreicht uns nur indirekt, weil die Gesellschaft und auch die jungen Menschen von uns hier nichts Neues, au&szlig;er den alten Antworten einer vergangenen Zeit erwarten. Gefragt sind wir jedoch umso mehr, hier von der frohen Botschaft ausgehend im Dialog um Antworten zu ringen.<br><br>Weihbischof Johannes W&uuml;bbe (Osnabr&uuml;ck) verweist in seinem Redebeitrag vor der Jugendsynode zu Recht auch auf die gro&szlig;e Not junger Menschen in Deutschland (Fast 6% der jungen Menschen beenden die Schullaufbahn ohne Abschluss(3), mehr als 2 Millionen unter 18-J&auml;hrige leben in Harz-IV-Haushalten(4)). Hier sind Kirche und gerade die Ordensgemeinschaften neben dem von ihm zitierten Projekt der Manege&nbsp; in Berlin-Marzahn in vielen Projekten pr&auml;sent. Dies ist gut und ist Ausdruck unserer christlichen Identit&auml;t. Ist es jedoch genug?<br><br>Aggressiv machen mich so erwartbare Beitr&auml;ge aus der deutschen Kirche, weil sie eine gro&szlig;e Not unserer jungen Menschen in Deutschland &uuml;bersehen und eine Schw&auml;che unserer Kirche ausblenden. Sie &uuml;bersehen den Mangel an authentischen Vorbildern und Begleitern, die Orientierung und Entscheidungshilfen in dieser doch so komplexen Welt geben k&ouml;nnen. Begleiter, die die jungen Menschen bef&auml;higen, ihre Lebensentscheidungen zu f&auml;llen, Vorbilder, die den Weg zur Quelle f&uuml;hren und nicht das abgef&uuml;llte Wasser aus dem Discounter weitergeben. Mich macht es aggressiv, dass wir den Schrei der jungen Menschen nicht h&ouml;ren. Den Schrei nach Sinn und Orientierung angesichts der Fragen nach Migration, Ausbeutung und Digitalisierung, nach Klimawandel, Umweltzerst&ouml;rung und Gerechtigkeit in dieser Welt.<br><br>Hier w&auml;ren wir Christen gefragt - als Wegweiser, nicht als Antwortgeber. Als Wegweiser, die einen Weg zur Quelle, zur Frohen Botschaft, zum wahren Menschsein weisen. Und hier liegt unsere Not, unsere Hilflosigkeit, dass wir den Weg oftmals selber nicht mehr kennen. Hier liegt das Thema, daswir als Kirche aus Deutschland einbringen sollten. N&auml;mlich, dass wir nicht mehr wissen, wie wir im Heute, in der s&auml;kularisierten globalen Welt, junge Menschen nicht nur strukturell beteiligen, sondern sie in die Begegnung mit Jesus Christus f&uuml;hren k&ouml;nnen; dass wir nicht mehr wissen, wie wir jungen Menschen am Rande nicht nur soziale Hilfe gew&auml;hren, sondern sie mit der heilenden Liebe Gottes in Ber&uuml;hrung bringen und sie f&auml;hig machen, als freie Menschen auf dieses Angebot Gottes zu antworten.<br><br>Ich w&uuml;nsche mir, dass die Jugendsynode uns hier Anregungen gibt, dass wir als Kirche in Deutschland - und auch der BDKJ - den Mut haben, uns diesem Thema zu &ouml;ffnen, das in anderen Regionen dieser Welt viel offener diskutiert wird, wie die Vielfalt der Redebeitr&auml;ge deutlich macht. </p> <p><i>Dieser Blog-Beitrag wurde am 9. Oktober um 16.15 Uhr aktualisiert. </i> </p> <p>(1) <a href="https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/jugendsynode-thomas-andonie-spricht-vor-papst-und-bischoefen/" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/jugendsynode-thomas-andonie-spricht-vor-papst-und-bischoefen/</a>).<br>(2) 2018 - Spiegel Online aus Bundesamt f&uuml;r Statistik -&nbsp; <a href="http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/heimkinder-zahl-in-deutschland-waechst-seit-jahren-stark-an-a-1207610.html" target="_blank" rel="noreferrer">www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/heimkinder-zahl-in-deutschland-waechst-seit-jahren-stark-an-a-1207610.html</a>.<br>(3) 2017- Caritas Bildungsstudie - <a href="https://www.caritas.de/fuerprofis/fachthemen/kinderundjugendliche/bildungschancen/zahl-der-schulabgaenger-ohne-abschluss-s" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.caritas.de/fuerprofis/fachthemen/kinderundjugendliche/bildungschancen/zahl-der-schulabgaenger-ohne-abschluss-s</a>.<br>(4) 2018- FAZ - <a href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/kinderarmut-zwei-millionen-kinder-in-hartz-iv-familien-15799021.html" target="_blank" rel="noreferrer">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/kinderarmut-zwei-millionen-kinder-in-hartz-iv-familien-15799021.html</a>.<br>&nbsp; <a href="https://www.manege-berlin.de/" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.manege-berlin.de/</a> - getragen von den Salesianern Don Boscos und den Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel.&nbsp;</p> </div> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/dokumente/_processed_/6/9/csm__synodenblog_-_Blog_4_-_quer_861bbc54d9.jpg" width="870" height="456" loading="lazy" alt=""> </div> <figcaption class="image-caption"> Foto: SDB. </figcaption> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div id="c2515" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: Mut zur L&uuml;cke - 6. Oktober 2018 </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-below"> <div class="ce-bodytext"> <p>Mut zur L&uuml;cke! Dieser Satz, den wir uns manchmal selber vor Pr&uuml;fungen oder gro&szlig;en Aufgaben zufl&uuml;stern oder der uns als gutgemeinte Ermutigung von anderen zugesprochen wird, scheint bei dieser Synode eine v&ouml;llig neue Deutung zu erhalten. </p> <p>Entgegen der in den Pr&uuml;fungen des Lebens erlernten Erwartung, auf alles schnellstm&ouml;glich die richtige, oft vorgefertigte und erlernte, Antwort zu haben, mutet Papst Franziskus den Synodenteilnehmern zu, nach jedem f&uuml;nften Redebeitrag eine Pause von drei Minuten zu machen. In vielen Berichten dieser ersten Tage taucht immer wieder diese Zeit der Stille als etwas Besonderes auf. </p> <p>Drei Minuten schweigen, drei Minuten aushalten, drei Minuten HINH&Ouml;REN, was gesagt wurde und was dies in mir ausl&ouml;st. Letztendlich drei Minuten L&uuml;cke in einer bis auf die letzte Sekunde durchgeplanten Zeit- und Arbeitsmaschine. </p> <p>Es ist zwar nur wenig, aber vielleicht sind drei Minuten ein gewaltiger Schritt in einer Welt der bis auf die letzte Minute gef&uuml;llten Kalender, in einer Welt, in der selbst viele Kinder kaum eine halbe Stunde Mu&szlig;e und Raum zum freien Spielen mehr haben, in einer Welt in der Produktionszeiten auf Sekunden kalkuliert sind, in einer Welt des Funktionierens und der zu erf&uuml;llenden Erwartungen. </p> <p>Papst Franziskus hat keine Angst, hier auszusteigen. Er hat keine Angst dem ins Gesicht zu schauen, was in dieser unverplanten und unverzweckten Zeit heraufsteigt. Er hat keine Angst, den oftmals perfekten theologischen und hierarchischen Systemen, in denen das Menschliche zum Problem wird, eine L&uuml;cke zu verpassen. &nbsp; </p> <p>Er hat Hoffnung, dass gerade diese kleine L&uuml;cke etwas Neues hervorbringt. Das in ihr die Kirche, diese alte Institution, neu f&auml;hig wird, auf das Heute und diese Welt zu h&ouml;ren. Und dies ist so wichtig, weil f&uuml;r Franziskus gilt &bdquo;die Realit&auml;t ist wichtiger als die Idee&ldquo; (Evangelium Gaudium) Dies wird im &bdquo;Instrumentum Laboris&ldquo; der Jugendsynode den Synodenteilnehmer prominent bei Punkt 4 zitiert. Der (junge) Mensch und dessen konkrete Lebensrealit&auml;t ist Ausgangspunkt und Zielpunkt der Frohen Botschaft. Um ihn geht es. Nicht um irgendwelche abstrakte Wahrheiten. </p> <p>Was w&uuml;rde sich &auml;ndern in unserem Alltag, in unseren Familien, in unseren Gemeinschaften, in unserer Kirche, wenn auch wird diesen Mut h&auml;tten immer wieder L&uuml;cken zu lassen. L&uuml;cken in denen nicht wir sprechen, sondern h&ouml;ren: auf die Menschen, auf die Jugendlichen, auf den Heiligen Geist. </p> <p>Haben wir Mut zu L&uuml;cken, in denen junge Menschen mit ihrer Lebendigkeit, mit ihrer Kreativit&auml;t, mit ihrem Einsatz f&uuml;r Gerechtigkeit und Bewahrung der Sch&ouml;pfung, einen Fu&szlig; in die T&uuml;r unserer heiligen Kirche bekommen. </p> <p>Haben wir Mut die T&uuml;ren nicht zuzumachen, wenn der Jugendraum chaotisch aussieht, wenn junge Menschen laut und manchmal auch frech und unangepasst sind. </p> <p>Haben wir Mut innezuhalten und auszuhalten, dass Gottes Geist spricht. </p> <p>Haben WIR Mut zur L&uuml;cke. </p> </div> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/dokumente/4._Aktuelles/Themen/Berufung/_synodenblog_-_Blog_3_-Mut_zur_Luecke-_quad.jpg" width="800" height="800" loading="lazy" alt=""> </div> <figcaption class="image-caption"> Mut zur L&uuml;cke: Franziskus l&auml;sst die Synodenteilnehmer nach jedem f&uuml;nften Wortbeitrag schweigen. </figcaption> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div id="c2514" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: Achtung &ndash; Missverst&auml;ndnis!? - 4. Oktober 2018 </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-below"> <div class="ce-bodytext"> <p>Um wen und was geht es bei dieser Synode? Um die jungen Menschen? Darum, dass sie in die Kirche gehen und gl&auml;ubig sind? Darum, dass sie etwas zu sagen haben? Darum, dass unser Glaube wieder modern wird? </p> <p>Und um welche junge Menschen soll es denn gehen? Die Studierten, die am Rande Stehenden oder etwa um die, die eine kirchliche Berufung in sich tragen? Und wie alt d&uuml;rfen sie sein? Sind sie mit zehn Jahren noch zu jung, um geh&ouml;rt zu werden oder Zielgruppe zu sein, und mit 30 Jahren zu alt? </p> <p>Die gestrige Predigt des Papstes in der Er&ouml;ffnungsfeier der Jugendsynode hat mich unsicher gemacht. Geht es ihm f&uuml;r unsere Kirche nicht um etwas viel Umfassenderes? Geht es ihm nicht um die Kirche selber, um das Erbe der Heilsgeschichte Jesu? Ist f&uuml;r ihn die Entfremdung der jungen Menschen von der Kirche weniger ein Problem von deren Sprachf&auml;higkeit oder Modernit&auml;t, sondern vielmehr ein Zeichen, dass die lebendige Botschaft Jesu austrocknet und stirbt? </p> <p>Wie kann es sein, dass Kirche, die doch irdische Gestalt der Dynamik der Liebe Gottes ist, welche die Welt ver&auml;ndert, sie menschlicher macht und SEIN Reich anbrechen l&auml;sst, die jungen Menschen nicht mehr erreicht? Wie kann dies sein? </p> <p>F&uuml;r mich war die gestrige Predigt zur Er&ouml;ffnung der Synode ein Ruf an die Bisch&ouml;fe, an die Synodenteilnehmer, an jeden von uns, dem Geist Gottes, seiner Lebendigkeit, seiner kreativen Dynamik wieder Raum zu geben. Erinnert Euch an die Begeisterung des Anfangs, an die Begeisterung Eurer eigenen Berufung, an den Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils. Beginnt, neu Kirche zu tr&auml;umen, gen&auml;hrt vom Traum Gottes, der das Heil aller Menschen will, der die Liebe in F&uuml;lle ist, der immer jung ist. </p> <p>Christ zu sein, bedeutet jung zu sein. Es bedeutet, voller Hoffnung, Freude, Begeisterung und Neugier zu sein. Es bedeutet, getragen von der Osterfreude die Welt zu entdecken, zu gestalten und ihr Zukunft zu schenken. Deshalb sind wir Christen eigentlich der Jugend so nah, die diese Lebenshaltung doch aufgrund ihrer Lebensphase so sehr verwirklicht. </p> <p>Um wen und was geht es also bei der Synode? M&ouml;glicherweise geht es um eine echte Conversio. Kehren wir wieder zur&uuml;ck zur Lebendigkeit der Jugend, auch und gerade wenn wir schon &auml;lter sind. Durch eine Conversio, die in der Begegnung mit Jesus Christus geschieht, aber die wir auch in der Begegnung mit den jungen Menschen, in den Gespr&auml;chen mit ihnen, im Auf-sie-H&ouml;ren erfahren d&uuml;rfen. </p> <p>Damit f&uuml;r uns Christen und die Kirche gilt, was das Lied &bdquo;Der Hoffnung Gesicht&ldquo; so wunderbar ins Wort bringt. &nbsp; </p> <p> </p> <p><b>Der Hoffnung Gesicht</b> </p> <p>1. Ihr seid der Heimat Gesicht,<br> den Heimatlosen Licht, <br> der Beginn einer neuen Welt. </p> <p>KV: II: Keine neue Welt, die den Himmel verspricht, <br> keine neue Zeit, die das Heute vergisst. <br> Eine Welt, die leben l&auml;sst! :II </p> <p>2. Ihr seid der Hoffnung Gesicht, <br> den Hoffnungslosen Licht, <br> der Beginn einer neuen Welt. </p> <p>KV: II: Keine neue Welt, die den Himmel verspricht, <br> keine neue Zeit, die das Heute vergisst. <br> Eine Welt, die leben l&auml;sst! :II </p> <p>3. Ihr seid der Zukunft Gesicht,<br> den Ahnungslosen Licht, <br> Der Beginn einer neuen Welt.<br> <br> KV: II: Keine neue Welt, die den Himmel verspricht, <br> keine neue Zeit, die das Heute vergisst. <br> Eine Welt, die leben l&auml;sst! :II </p> <p>Text: Thomas Laubach; Musik: Thomas Quast<br> (Aus: <a href="https://www.donbosco-medien.de/god-for-you-th/t-1/326" target="_blank" rel="noreferrer">God for Youth, Benediktbeurer Liederbuch</a>, Nr. 616) </p> <p>Zum Anh&ouml;ren: Der Hoffnung Gesicht - <a href="https://www.youtube.com/watch?v=FhjxlyJL0II" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.youtube.com/watch?v=FhjxlyJL0II</a></p> </div> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/dokumente/_processed_/6/2/csm__synodenblog_-_Blog_2_-_jugend__freude_661808062d.jpg" width="870" height="456" loading="lazy" alt=""> </div> <figcaption class="image-caption"> Bild: Christ zu sein, bedeutet jung zu sein: voller Hoffnung, Freude, Begeisterung und Neugier. </figcaption> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div id="c2512" class="frame frame-default frame-type-textmedia frame-layout-0"> <header> <h1 class=""> #synodenblog: Gespannt! - 1. Oktober 2018 </h1> </header> <div class="ce-textpic ce-center ce-below"> <div class="ce-bodytext"> <p>Gespannt! Mit diesem Wort m&ouml;chte ich diesen Blog er&ouml;ffnen. &bdquo;Gespannt&ldquo; ist mein Inneres vor dieser Synode, aber auch vor dieser Aufgabe, hier Gedanken, Eindr&uuml;cke und den einen oder anderen Kommentar zu diesem Ereignis als Ordensmann f&uuml;r und mit den jungen Menschen schreiben zu d&uuml;rfen. </p> <p>Das Bild eines Seiles, das unter gewaltiger Spannung ist und kaum nachgibt, scheint mir die Situation vor dieser Synode gut zu beschreiben. Zwischen hohem Aufwand, vielen Erwartungen und Hoffnungen unseres Papstes und der Kirche und dem &bdquo;Was soll das alles? Es &auml;ndert sich doch sowieso nichts! Hier treffen sich doch nur alte M&auml;nner und die jungen Menschen k&ouml;nnen doch nur zuschauen!&ldquo; scheint kaum eine Br&uuml;cke m&ouml;glich. </p> <p>Vergangenen Freitag durfte ich mit einer Gruppe die Ergebnisse einer Befragung von jungen Menschen aus unseren salesianischen H&auml;usern dem Jugendbischof Stefan Oster SDB &uuml;berreichen. Neben den vielen spannenden Aussagen, gerade auch der jungen Menschen am Rande, beeindruckte mich, wie wertvoll diese Begegnung den jungen Leuten war. Junge Menschen weit weg von der Kirche wollen die Begegnung mit Kirche, mit Orden, mit Menschen des Glaubens. Sie schreinern selber von sich aus ein Kreuz f&uuml;r den Bischof und die Synode. Und es erschrickt und erfreut mich zugleich, wenn der Jugendbischof im Gespr&auml;ch mit diesen Jugendlichen feststellt, dass er f&uuml;r solche Begegnungen viel zu wenig Zeit findet. Hier liegt der gro&szlig;e Erfolg dieses bisherigen vorsynodalen Prozesses, dass, auch wenn immer noch optimierbar, viel Kommunikation und Begegnung zwischen jungen Menschen und Kirche stattfand und stattfindet. </p> <p>Ich w&uuml;nsche mir, dass diese Synode ein Auftakt und kein Endpunkt f&uuml;r diesen Prozess des Dialoges mit der Freude, Hoffnung und den Sorgen dieser jungen Welt wird. </p> <p>Ich w&uuml;nsche mir, dass unsere Ordensgemeinschaften und Ordensh&auml;user, dass unsere Kirche zu diesem Seil werden, welches gespannt ist durch die Spannungen unserer Zeit, in der gerade die jungen Menschen leben. </p> <p>Ich w&uuml;nsche mir, dass dieses Seil den jungen Menschen erm&ouml;glicht, wie Seilt&auml;nzer hin&uuml;berzuwandern in ein tiefes gelingendes Leben, hin zu Jesus Christus selber. </p> <p>Ich bin gespannt! </p> <p> </p> </div> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <div class="copyright_wrap"> <img class="image-embed-item" src="/dokumente/_processed_/1/b/csm__synodenblog_-_Blog_1_-_Slackline_-_quer_9988b81b6f.jpg" width="870" height="456" loading="lazy" alt=""> </div> <figcaption class="image-caption"> Gespannt: Jugendliche auf einer Slagline bei einem Fest der Salesianer Don Boscos in W&uuml;rzburg. &copy; SDB/Klaus D. Wolf </figcaption> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div id="c2524" class="frame frame-default frame-type-text frame-layout-0"> <p><i>- Blogbeitr&auml;ge sind Meinungsbeitr&auml;ge des jeweiligen Autors und spiegeln nicht in jedem Fall die Auffassung der Deutschen Ordensobernkonferenz wieder. - <br></i></p> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="col-12 col-lg-3 order-md-1"> <div class="hidden-xs hidden-sm hidden-md"> <div class="subpagesMenuWrapper d-none d-lg-block d-xl-block"> <nav> <ul id="subpagesMenu" class="subpagesMenu"> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/personalia/" id="nav-item-42" class="menu-link" title="Personalia">Personalia</a> </li> <li class="menu-item active sub "> <a href="/aktuelles/themen/" id="nav-item-43" class="menu-link active sub" title="Themen">Themen</a> <ul> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/br-andreas-blog-von-der-kontinentalen-synodalversammlung/" id="nav-item-1282" class="menu-link" title="Br. Andreas: Blog von der kontinentalen Synodalversammlung">Br. Andreas: Blog von der kontinentalen Synodalversammlung</a> </li> <li class="menu-item sub "> <a href="/heiliges-jahr-2025/" id="nav-item-1020" class="menu-link sub" title="Heiliges Jahr 2025">Heiliges Jahr 2025</a> <ul> <li class="menu-item "> <a href="/heiliges-jahr-2025/veranstaltungen-zum-heiligen-jahr-in-deutschland/" id="nav-item-1438" class="menu-link" title="Veranstaltungen zum Heiligen Jahr in Deutschland">Veranstaltungen zum Heiligen Jahr in Deutschland</a> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/heiliges-jahr-2025/ideen-fuer-die-gestaltung-der-feierlichkeiten/" id="nav-item-1419" class="menu-link" title="Ideen f&uuml;r die Gestaltung der Feierlichkeiten">Ideen f&uuml;r die Gestaltung der Feierlichkeiten</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/podcasts-ordensleute-auf-sendung/" id="nav-item-889" class="menu-link" title="Podcasts: Ordensleute auf Sendung">Podcasts: Ordensleute auf Sendung</a> </li> <li class="menu-item active sub "> <a href="/aktuelles/themen/berufung-gottes-lebensprojekt-mit-uns/" id="nav-item-678" class="menu-link active sub" title="Berufung - Gottes Lebensprojekt mit uns">Berufung - Gottes Lebensprojekt mit uns</a> <ul> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/berufung-gottes-lebensprojekt-mit-uns/berufung-ordensleute-antworten/" id="nav-item-680" class="menu-link" title="Berufung: Ordensleute antworten">Berufung: Ordensleute antworten</a> </li> <li class="menu-item active current "> <a href="/aktuelles/themen/berufung-gottes-lebensprojekt-mit-uns/synodenblog/" id="nav-item-697" class="menu-link active" title="Synodenblog">Synodenblog</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/fluechtlinge/" id="nav-item-200" class="menu-link" title="Orden im Einsatz f&uuml;r Fl&uuml;chtlinge">Orden im Einsatz f&uuml;r Fl&uuml;chtlinge</a> </li> <li class="menu-item sub "> <a href="/aktuelles/themen/sexualisierte-gewalt-gegen-minderjaehrige/" id="nav-item-234" class="menu-link sub" title="Sexualisierte Gewalt gegen Minderj&auml;hrige">Sexualisierte Gewalt gegen Minderj&auml;hrige</a> <ul> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/kontakt-und-anlaufstellen/" id="nav-item-964" class="menu-link" title="Kontakt- und Anlaufstellen">Kontakt- und Anlaufstellen</a> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/aufarbeitung/" id="nav-item-963" class="menu-link" title="Aufarbeitung">Aufarbeitung</a> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/leistungen-fuer-betroffene/" id="nav-item-962" class="menu-link" title="Leistungen f&uuml;r Betroffene">Leistungen f&uuml;r Betroffene</a> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/praevention/" id="nav-item-237" class="menu-link" title="Pr&auml;vention">Pr&auml;vention</a> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/sexueller-missbrauch/nachrichten/" id="nav-item-204" class="menu-link" title="Nachrichten">Nachrichten</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/themen/heimerziehung-1949-75/" id="nav-item-694" class="menu-link" title="Heimerziehung 1949-75">Heimerziehung 1949-75</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/kolumne/" id="nav-item-44" class="menu-link" title="Kolumne">Kolumne</a> </li> <li class="menu-item sub "> <a href="/presseraum/" id="nav-item-121" class="menu-link sub" title="Presseraum">Presseraum</a> <ul> <li class="menu-item "> <a href="/presseraum/" id="nav-item-151" class="menu-link" title="Start Presseraum">Start Presseraum</a> </li> <li class="menu-item "> <a href="/presseraum/pressemitteilungen/" id="nav-item-122" class="menu-link" title="Pressemitteilungen">Pressemitteilungen</a> </li> <li class="menu-item sub "> <a href="/presseraum/zahlen-fakten/" id="nav-item-123" class="menu-link sub" title="Zahlen &amp; Fakten">Zahlen &amp; Fakten</a> <ul> <li class="menu-item "> <a href="/presseraum/zahlen-fakten/statistik-maennerorden/" id="nav-item-195" class="menu-link" title="Statistik M&auml;nnerorden">Statistik M&auml;nnerorden</a> </li> <li class="menu-item "> <a href="/presseraum/zahlen-fakten/statistik-frauenorden/" id="nav-item-194" class="menu-link" title="Statistik Frauenorden">Statistik Frauenorden</a> </li> <li class="menu-item "> <a href="/presseraum/deutsche-missionskraefte/" id="nav-item-977" class="menu-link" title="Deutsche Missionskr&auml;fte">Deutsche Missionskr&auml;fte</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item "> <a href="/presseraum/ansprechpartner/" id="nav-item-124" class="menu-link" title="Ansprechpartner">Ansprechpartner</a> </li> <li class="menu-item "> <a href="/presseraum/downloads/" id="nav-item-149" class="menu-link" title="Downloads">Downloads</a> </li> </ul> </li> <li class="menu-item "> <a href="/aktuelles/default-c4f796f397/" id="nav-item-1378" class="menu-link" title="Aktuelles Newsletter">Aktuelles Newsletter</a> </li> </ul> </nav> </div> </div> <div class="transfered-content"></div> <div class="content content-standard clearfix"> <div class="row"> <div class="col-12"> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <footer class="footer"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-12 col-md-6 col-lg-3"><nav><ul><li class="first">Deutsche Ordensobernkonferenz</li><li><ul><li><a href="/ueber-die-dok/generalsekretariat/anfahrt/" title="" style="">Anfahrt</a></li><li><a href="/ueber-die-dok/generalsekretariat/kontakt/" title="" style="">Kontakt</a></li><li><a href="/footerlinks/deutsche-ordensobernkonferenz/impressum/" title="" style="">Impressum</a></li><li><a href="/footerlinks/deutsche-ordensobernkonferenz/datenschutz/" title="" style="">Datenschutz</a></li></ul></li></ul></nav></div><div class="col-12 col-md-6 col-lg-3"><nav><ul><li class="first">Ordensleben in Deutschland</li><li><ul><li><a href="/ordensgemeinschaften/" title="" style="">Ordensgemeinschaften</a></li><li><a href="http://ordensleben.orden.de/" target="_blank" title="" style="">Wege ins Ordensleben</a></li><li><a href="/ordensleben/zu-gast-im-kloster/" title="" style="">Geistliche Landkarte</a></li><li><a href="/ordensgemeinschaften/taetigkeiten/" title="" style="">Was ist Ordensleben?</a></li></ul></li></ul></nav></div> <div class="col-12 col-md-6 col-lg-3 logoBoxWrap"><div class="row"><div class="col-6 col-md-12"><a class="logoKlosterportal d-block" href="http://www.klosterportal.org/" target="_blank"><img class="img-responsive d-block d-md-inline mx-auto" src="/typo3conf/ext/ig_project/Resources/Public/Img/logo-klosterportal.png" alt="Logo Kosterportal"></a></div><div class="col-6 col-md-12"><a class="logoRuach d-block" href="http://ruach.orden.de/" target="_blank"><img class="img-responsive d-block d-md-inline mx-auto" src="/typo3conf/ext/ig_project/Resources/Public/Img/logo-ruach.png" alt="Logo Ruach"></a></div></div></div><div class="col-12 col-md-6 col-lg-3 socialBoxWrap"><div class="row"><div class="col-6 col-md-12"><a class="instagramButton align-middle" title="DOK bei Instagram" href="https://www.instagram.com/orden.de" target="_blank"><span class="icon-social-insta"></span></a></div></div></div> </div> </div> <div class="logoDok"></div> </footer> </div> <script src="/typo3conf/ext/ig_content_blocking/Resources/Public/JavaScript/ig_content_blocking.js?1724768825" async="async"></script> <script src="/typo3conf/ext/ig_project/Resources/Public/Js/app.js?1724768821"></script> <script src="/typo3conf/ext/ig_orden/Resources/Public/Javascript/kloester.js?1724768821"></script> <script> /*<![CDATA[*/ /*TS_inlineFooter*/ var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(["setDocumentTitle", document.domain + "/" + document.title]); _paq.push(["setCookieDomain", "*.www.orden.de"]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//www.orden.de/matomo/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '2']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); /*]]>*/ </script> </body> </html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10