CINXE.COM
Widerrufsbelehrung-Generator – individuell & sicher - www.getlaw.de
<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <script id="Cookiebot" src="https://consent.cookiebot.com/uc.js" data-cbid="558ac475-5132-4216-ae92-9c6055c3541c" data-blockingmode="auto" type="text/javascript"></script> <!-- Google Tag Manager --> <script>(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start':new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0],j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=!0;j.src='https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f)})(window,document,'script','dataLayer','GTM-N878ZZL')</script> <!-- End Google Tag Manager --> <meta charset="utf-8"> <meta name="robots" content="index,follow"> <meta name="description" content="Widerrufsbelehrung vom Anwalt erstellt: ✓ 100% sicher ✓ Update-Service ✓ anwaltliche Haftung ✓ getLaw – Widerrufsbelehrung-Generator für Onlineshops ✓"> <meta name="keywords" content=""> <meta name="generator" content="getLaw.de"> <meta name="viewport" content="height=device-height, width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no"> <title>Widerrufsbelehrung-Generator – individuell & sicher - www.getlaw.de</title> <base href="https://www.getlaw.de/"> <link rel="shortcut icon" href="files/cto_layout/img/favicon.ico" type="image/x-icon"> <link rel="apple-touch-icon" href="files/cto_layout/img/apple-touch-icon.png"> <link rel="stylesheet" href="files/cto_layout/css/font-awesome_original_vom_theme.min.css?v=ebaa80b3"><link rel="stylesheet" href="files/www.getlaw.de/fontawesome-pro-web/css/all.min.css?v=00399eaf"><link rel="stylesheet" href="assets/css/settings.css,styles.css,font-awesome.min.css,grid.css,Cookiebot....-f429ba73.css"><link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="assets/css/swiper.min.css,mmenu.css,animate.css,YTPlayer.css,isotope_styles...-394084cf.css"> <link id="layout_css" rel="stylesheet" title="layout_css" type="text/css" href="files/cto_layout/themedesigner/css/29_1590316618.css?1739785849"> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="files/cto_layout/css/customize.css?fs=d68887eb62ebc7bafb5ad892919b44e2"><script src="assets/js/jquery.min.js,mootools.min.js,jquery.themepunch.revolution.js,jq...-02073946.js"></script><link rel="stylesheet" href="files/www.getlaw.de/pretty-checkbox-master/dist/pretty-checkbox.min.css"/> <link rel=“canonical“ href=“https://www.getlaw.de/datenschutz-generator/“/> <link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="/apple-touch-icon.png"> <link rel="icon" type="image/png" sizes="32x32" href="/favicon-32x32.png"> <link rel="icon" type="image/png" sizes="16x16" href="/favicon-16x16.png"> <link rel="manifest" href="/site.webmanifest"> <link rel="mask-icon" href="/safari-pinned-tab.svg" color="#313c52"> <meta name="msapplication-TileColor" content="#ffffff"> <meta name="theme-color" content="#ffffff"> <script type="application/ld+json"> { "@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "mainEntity": [{ "@type": "Question", "name": "Sie haben eine Abmahnung wegen einer falschen oder fehlerhaften Widerrufsbelehrung erhalten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Eine Abmahnung wegen einer falschen Widerrufsbelehrung ist oft ein Schock. Die Abmahnung ist nicht selten mit hohen, ungeplanten Rechtsanwaltsgebühren verbunden. Wenn Sie eine Abmahnung wegen einer fehlerhaften oder sogar komplett fehlenden Widerrufsbelehrung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bei getLaw gerne unter 0251 149891-0." } },{ "@type": "Question", "name": "Was ist der Unterschied zwischen einer Widerrufsbelehrung und einem Widerrufsformular?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Die Widerrufsbelehrung informiert den Verbraucher über die Bedingungen und Folgen eines Widerrufs, z. B. über die Kostenübernahme der Rücksendung und den Beginn der Widerrufsfrist. Das Widerrufsformular ist ein Muster-Schreiben, dass der Kunde im Fall eines Widerrufs nutzen kann. Beides müssen Sie als Online-Händler in Ihrem Shop bereitstellen." } },{ "@type": "Question", "name": "Wieso Sie einen Widerrufsbelehrung-Generator verwenden sollten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Sie fragen sich, warum Sie die Widerrufsbelehrung für Ihren Onlineshop mit einem Generator erstellen sollten? In erster Linie geht es um Ihre Sicherheit – besonders um Ihre finanzielle Sicherheit. Denn eine Abmahnung kann schnell teuer werden. Der Widerrufsbelehrung-Generator von getLaw sorgt dafür, dass Sie ohne großen Aufwand oder hohe Anwaltskosten abgesichert sind. Ihre Angaben sind dank des Widerrufsbelehrung-Generators immer aktuell und mit anwaltlicher Haftung. Registrieren Sie sich hier und genießen Sie ihre gewonnene Sicherheit." } },{ "@type": "Question", "name": "Was ist die Widerrufsbelehrung?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Als Online-Händler:in sind Sie bei bestimmten Verträgen verpflichtet, die Verbraucher über ihr Widerrufsrecht zu belehren. Im Juni 2014 wurden die formalen Anforderungen an die Widerrufsbelehrung europaweit vereinheitlicht. Aufgepasst: Muster-Widerrufsbelehrungen müssen je nach Geschäftsmodell individuell angepasst werden. Sie können nicht einfach ein Muster aus dem Internet herunterladen." } },{ "@type": "Question", "name": "Wie lang ist die Widerrufsfrist?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage." } },{ "@type": "Question", "name": "Trägt der Betreibende die Rücksendekosten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Nein. Nach aktueller Rechtslage sind Sie nicht mehr verpflichtet, die Rücksendekosten zu übernehmen. Allerdings setzen die meisten Shop-Anbieter:innen auf Kulanz und übernehmen neben der Rückzahlung auch die Rücksendekosten der Kundschaft." } }] } </script><script>jQuery.noConflict()</script> </head> <body class="win ie trident ie7 to_top content_page no-mobile-menu themedesigner_active themedesigner_hidden" itemscope itemtype="http://schema.org/WebPage"> <!-- Google Tag Manager (noscript) --> <noscript><iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-N878ZZL" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden"></iframe></noscript> <!-- End Google Tag Manager (noscript) --> <div> <div id="contentwrapper"> <div id="fix-wrapper"> <div id="top-wrapper"> <div id="top"> <div class="inside"> <div class="mod_socials"> <a href="https://www.facebook.com/getLaw.de" target="_blank"><i class="fab fa-facebook"></i></a></div><div id="mod_login_top_opener_613" class="mod_login_top meta-nav"style="float: right;margin-left: 0px !important;"> <i class="fal fa-sign-in"></i>Anmelden</div><div class="mod_login login top-login block "> <div id="overlay_close_613" class="overlay_close"></div> <form method="post"> <h3>Anmelden</h3> <div class="formbody"> <input type="hidden" name="FORM_SUBMIT" value="tl_login_613"> <input type="hidden" name="REQUEST_TOKEN" value="4hrWz5qIeZKtTxTQ5lZ9ImOaaegHQIii9lNk5PY44h8"> <input type="hidden" name="_target_path" value="L2t1bmRlbmNlbnRlci8="> <div id="login">E-Mail-Adresse <input type="text" name="username" class="text" value="" > Passwort <input type="password" name="password" class="text password" value="" > </div> <p></p> <input type="submit" class="submit" value="Anmelden"> <p style="text-align: right; margin-bottom: 0px;"><a title="Passwort vergessen?" style="color: #000000;" href="passwort-vergessen/">Passwort vergessen?</a></p> </div> <div id="mod_login_top_closer_613" class="close-window-login"><i class="fa fa-close"></i></div> </form> <script>jQuery(document).ready(function(){jQuery("#mod_login_top_opener_613").click(function(){jQuery(".top-login").addClass("show")});jQuery("#mod_login_top_closer_613").click(function(){jQuery(".top-login").removeClass("show")});jQuery("#overlay_close_613").click(function(){jQuery(".top-login").removeClass("show")});jQuery(document).keyup(function(e){if(e.keyCode===27)jQuery(".top-login").removeClass("show")})})</script> </div> <!-- indexer::stop --> <nav class="mod_customnav block" itemscope itemtype="http://schema.org/SiteNavigationElement"> <a href="widerrufsbelehrung-generator/#skipNavigation640" class="invisible">Navigation überspringen</a> <a href="https://www.getlaw.de" title="getLaw" class="menu_top_rechts a-level_1"><i class="fal fa-check-circle first last custommenu_cols1"></i>getLaw<span class="pagetitle"></span></a> <a id="skipNavigation640" class="invisible"> </a> </nav> <!-- indexer::continue --> <div class="mod_top_mail meta-nav"> <span>Haben Sie Fragen?</span></div><div class="mod_top_mail meta-nav"> <a href="tel:02511498910"><i class="fal fa-phone"></i>0251 149891-0</a></div><div class="mod_top_mail meta-nav"> <a href="mailto:info@getlaw.de"><i class="fal fa-at"></i>info@getlaw.de</a></div> <hr class="clear"> </div> <div class="offcanvas-trigger"><span class="line1"></span><span class="line2"></span></div> </div> <header id="header" class="header original" itemscope itemtype="http://schema.org/WPHeader"> <div class="inside"> <div class="logo"><a href="./"></a></div> <div class="clear"></div> </div> </header> <div class="clear"></div> </div> </div> <div id="slider" class="empty"> </div> <div id="wrapper"> <div id="container"> <section id="main" itemscope itemtype="http://schema.org/WebPageElement" itemprop="mainContentOfPage"> <div class="inside"> <div class="mod_article first last article_13482 block fullwidth-boxed article-pt article-pb" id="article-13482" > <div class="container"> <h1 class="ce_headline first"> Widerrufsbelehrung Generator</h1> <div class="ce_text block"> <h2>Rechtssichere Texte automatisch erzeugen</h2> <p>Das wichtigste vorweg: Eine Widerrufsbelehrung ist für Sie als Shop-Betreiber und Betreiberin Pflicht! Und mehr noch: Sie müssen auch Ihre Kundschaft über die Widerrufsbedingungen in Ihrem Shop informieren. Fehlt die Widerrufsbelehrung oder sind sie fehlerhaft, können Sie abgemahnt werden und Geldstrafen können die Folge sein. Außerdem erlischt das Widerrufsrecht dann erst bis zu zwölf Monate später: Ein unkalkulierbares Risiko – besonders finanziell – das sich vermeiden lässt. Doch die Kosten für individuell gefertigte Rechtsdokumente vom Anwalt kann und will sich nicht jedes Unternehmen leisten. Zum Glück ist das auch nicht notwendig! Denn eine abmahnsichere Widerrufsbelehrung für Ihren Onlineshop lässt sich <strong>vollautomatisch mit dem Widerrufsbelehrung-Generator von getLaw</strong> erstellen.</p> </div> <div class="autogrid_row"> <div class="column col_5"> <div class="ce_image_extended block frame-no style-default align-center "> <div class="ce_image_extended_inside" style=""> <div class="ce_image attribute image"> <div class="ce_image h-align-center block"> <a href="anwaltliche-haftung/" target="_blank"> <img loading="lazy" src="files/www.getlaw.de/trust-elemente/anwaltliche_haftung.svg" alt="" itemprop="image"> </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="column col_3 align_center"> <div style="display: flex; justify-content: center; align-items: center; height: 108;"> <iframe id="google-rating-iframe-small" src="./assets/google-rating-widget/index_small.php?background=ffffff" frameborder="0" style="overflow:hidden; border: none;" scrolling="no" width="300" height="108"></iframe> </div> </div> <div class="column col_2 align_center"> <div class="ce_image block"> <figure class="image_container"> <img loading="lazy" src="files/www.getlaw.de/trust-elemente/Berufsverband_der_Datenschutzbeauftragten_Deutschlands_BvD_eV.svg" alt="" itemprop="image"> </figure> </div> </div> <div class="column col_2 align_center"> <div class="ce_image block"> <figure class="image_container"> <img loading="lazy" src="files/www.getlaw.de/trust-elemente/Gesellschaft_f%C3%BCr_Datenschutz_und_Datensicherheit_eV.svg" alt="" itemprop="image"> </figure> </div> </div> </div> <div class="ce_text mt-xxs block"> <p>* Als Rechtsanwälte haften wir selbstverständlich für die von uns bereitgestellten Rechtstexte.</p> </div> <div class="ce_divider_extended block version3 align-center"> <span class="divider-one"></span> <span class="divider-two"></span> <span class="divider-three"></span> </div> <div class="ce_text block"> <p>Mit dem <strong>Widerrufsbelehrung-Generator</strong> können Sie selbst eine <strong>rechtssichere Widerrufsbelehrung unkompliziert und kostengünstig erstellen</strong> und nutzen. Sie beantworten dafür nur einige wichtige Fragen und erhalten einen auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Text mit allen wichtigen Angaben, der Sie gegen die wichtigsten Risiken absichert – und das ganz ohne hohe Anwaltskosten.</p> <p><strong>Ein wichtiger Hinweis</strong>: Wir bei getLaw <strong>haften als Rechtsanwälte</strong> für die von uns durch den Widerrufsbelehrung-Generator <strong>bereitgestellten Texte</strong>. So genießen Sie das Beste aus zwei Welten: Auf der einen Seite haben Sie durch unsere Haftung die Sicherheit, die auch ein Anwalt bietet, der nur für Sie arbeitet. Auf der anderen Seite können Sie unsere Rechtsdokumente zu deutlich günstigeren Konditionen nutzen.</p> </div> <div class="ce_divider_extended block version3 align-center"> <span class="divider-one"></span> <span class="divider-two"></span> <span class="divider-three"></span> </div> <div class="autogrid_row_author hintergrund_hinweis_fest"> <div class="column_author col_3"> <div class="ce_image_extended block frame-no style-default align-default "> <div class="ce_image_extended_inside" style=""> <figure class="image_container"> <img loading="auto" src="/files/www.getlaw.de/team/sens.jpg" alt="" itemprop="image" width="600" height="400"> </figure> </div> </div> </div> <div class="column_author col_9_author"> <div class="ce_text_extented block align-left color-default font_no_serif font-size-default font-style-default lh-default font-weight-default"> <p>„Mit getLaw sind unsere Rechtstexte auf der Website immer up to date und die anwaltliche Haftung gibt mir ein sicheres Gefühl.“</p> <p><i>Bastian Sens<br>Geschäftsführer der Sensational Marketing GmbH</i></p> </div> </div> </div><div class="ce_divider_extended block version3 align-center"> <span class="divider-one"></span> <span class="divider-two"></span> <span class="divider-three"></span> </div> <div class="ce_text block" id="1"> <h2>Keine Widerrufsbelehrung? Diese Konsequenzen drohen</h2> <p>Fehlt die Widerrufsbelehrung oder ist sie fehlerhaft, übt der Kunde oder die Kundin möglicherweise sein Widerrufsrecht nicht aus. Dies gilt als unzulässiger Wettbewerbsvorteil auf der Grundlage des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb. Eine fehlende oder fehlerhafte Widerrufsbelehrung kann deshalb schwerwiegende Folgen nach sich ziehen:</p> <ul> <li>Abmahnungen</li> <li>Geldstrafen</li> <li>Verlängerung der Widerrufsfrist auf bis zu 12 Monate</li> </ul> <p>Doch aufgepasst: <strong>Eine Widerrufsbelehrung allein reicht nicht immer aus</strong>, um Sie vor Abmahnungen zu schützen. Sie muss den aktuellen Gesetzen und Anforderungen entsprechen. Sonst bleibt der Shop in akuter Gefahr, eine Abmahnung zu erhalten. Deswegen fragen wir in unserem Widerrufsbelehrung-Generator alle wichtigen Angaben und Fakten ab und erstellen auf dieser Grundlage einen Text, der auf Ihren individuellen Fall abgestimmt ist.</p> </div> <div class="ce_divider_extended block version3 align-center"> <span class="divider-one"></span> <span class="divider-two"></span> <span class="divider-three"></span> </div> <div class="ce_text block" id="2"> <h2>Wer über den Widerruf informieren muss</h2> <p>Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen zu, so will es § 312 Abs. 1 BGB. Demnach ist ein Widerrufsrecht für Verbraucher immer dann gültig, wenn ein Unternehmer und ein Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmittel einen Vertrag über die Lieferung von Waren abschließen.</p> <p>Davon sind also auch <strong>Onlineshops</strong> betroffen. Für Sie gilt dieses Gesetz auch dann, wenn Sie keinen eigenen Webshop betreiben, sondern Ihre Waren über Plattformen oder Marktplätze vertreiben.</p> <p>So einen Vertrag gibt es bei gewerblicher Kundschaft nicht. Gewerbliche Kunden und Kundinnen haben kein Widerrufsrecht. Unterscheidet ein Onlineshop allerdings nicht eindeutig zwischen gewerblichen und privaten Kunden, ist es möglich, dass den Gewerbetreibenden dennoch ein Widerrufsrecht zusteht. Sie sollten deswegen in der Widerrufsbelehrung klarstellen, dass dem nicht so ist. Ein Widerrufsbelehrung-Generator unterstützt Sie auch bei dieser Thematik zuverlässig und rechtssicher.</p> </div> <div class="ce_divider_extended block version3 align-center"> <span class="divider-one"></span> <span class="divider-two"></span> <span class="divider-three"></span> </div> <div class="autogrid_row same_height"> <div class="column col_6 mb-xs"> <div class="ce_text hintergrund_hinweis_fest block"> <p>getLaw® für<br><span class="font-size-m"><strong>Websites</strong></span></p> <ul> <li>Datenschutzerklärung</li> <li>Impressum</li> <li>Update-Service</li> <li>Lizenz für eine Website</li> <li class="mobil_ausblenden" style="opacity: 0;"> </li> <li class="mobil_ausblenden" style="opacity: 0;"> </li> </ul> <p><a href="anwaltliche-haftung/" target="_blank"><img loading="lazy" src="files/www.getlaw.de/trust-elemente/anwaltliche_haftung.svg" width="50%" alt="" itemprop="image"></a><br>* Als Rechtsanwälte haften wir selbstverständlich für die von uns bereitgestellten Rechtstexte.</p> <p><strong><span class="font-size-m">€ 14,90<br></span></strong>im Monat zzgl. MwSt. - Laufzeit 12 Monate</p> <div class="ce_hyperlink"> <a href="registrierung/" class="hyperlink_txt" style="color: #ffffff !important; width: 100%;" title="Jetzt absichern!">Jetzt absichern!</a> </div> </div> </div> <div class="column col_6 mb-xs"> <div class="ce_text hintergrund_hinweis_fest block"> <p>getLaw® für<br><span class="font-size-m"><strong>Shops</strong></span></p> <ul> <li>Datenschutzerklärung</li> <li>Impressum</li> <li>Allgemeine Geschäftsbedingungen</li> <li>Widerrufsbelehrung</li> <li>Update-Service</li> <li>Lizenz für einen Shop</li> </ul> <p><a href="anwaltliche-haftung/" target="_blank"><img loading="lazy" src="files/www.getlaw.de/trust-elemente/anwaltliche_haftung.svg" width="50%" alt="" itemprop="image"></a><br>* Als Rechtsanwälte haften wir selbstverständlich für die von uns bereitgestellten Rechtstexte.</p> <p><strong><span class="font-size-m">€ 24,90<br></span></strong>im Monat zzgl. MwSt. - Laufzeit 12 Monate</p> <div class="ce_hyperlink"> <a href="registrierung/" class="hyperlink_txt" style="color: #ffffff !important; width: 100%;" title="Jetzt absichern!">Jetzt absichern!</a> </div> </div> </div> </div><div class="ce_divider_extended block version3 align-center"> <span class="divider-one"></span> <span class="divider-two"></span> <span class="divider-three"></span> </div> <div class="ce_text block" id="3"> <h2>Wann und wie Onlineshops über den Widerruf informieren müssen</h2> <p>Verbraucher müssen von dem Widerrufsrecht vor Abgabe der Bestellung erfahren. Dies ist beispielsweise möglich, indem auf der Bestellseite auf das Widerrufsrecht verwiesen wird. Der Käufer sollte den Link nicht einfach übersehen können. Ein Link mit einer kurzen Mitteilung in der Fußzeile ist deshalb nicht ausreichend.</p> <p>Außerdem müssen Shop-Betreibende die Widerrufsbelehrung direkt nach Abgabe der Bestellung auf einem sogenannten dauerhaften Datenträger zur Verfügung stellen. Dafür eignet sich eine E-Mail oder ein PDF-Dokument. Ein einfacher Link als Verweis ist allerdings nicht ausreichend. Den entsprechenden Text können Onlineshops beispielsweise auf der Rechnungsrückseite oder der Bestellbestätigung unterbringen. Wichtig ist dabei, dass der Text der Widerrufsbelehrung identisch ist mit dem Text, den der Kunde vor der Bestellung einsehen konnte.</p> </div> <div class="ce_text block" id="4"> <h3>Wer trägt die Rücksendekosten?</h3> <p>Entgegen der landläufigen Meinung ist der Betreibende nicht gesetzlich dazu verpflichtet, bei einem Widerruf die Rücksendekosten zu tragen. Das Gegenteil ist der Fall: Der Gesetzgeber sieht diese Pflicht beim Verbrauchenden. In der Praxis übernehmen allerdings viele Online-Shops neben der Rückzahlung auch die Rücksendekosten, um eine Bestellung für Kunden attraktiver zu machen.</p> <p>Etwas knifflig ist die Lage bei Speditionsware: Hier muss der Online-Shop die Kosten im Vorhinein schätzen und in der Widerrufsbelehrung angeben.</p> </div> <div class="ce_divider_extended block version3 align-center"> <span class="divider-one"></span> <span class="divider-two"></span> <span class="divider-three"></span> </div> <div class="ce_text block" id="5"> <h2>Der Widerrufsbelehrung-Generator: So funktioniert’s</h2> <p>Wenn sie den Widerrufsbelehrung-Generator von getLaw nutzen möchten, geht das schnell und unkompliziert. Zu nächste stellen wir Ihnen einige wichtige Fragen. Auf der Basis Ihrer Antworten erstellt der Generator dann vollautomatisch die wichtigsten Rechtsdokumente. Diese können Sie in als HTML-Quellcode oder Word-Datei herunterladen und direkt in der richtigen Formatierung auf Ihrer Website veröffentlichen. Ab diesem Zeitpunkt sind Sie rechtssicher mit einer gültigen Widerrufsbelehrung ausgestattet.</p> <p>Teil des Angebots von getLaw ist auch <strong>unser Update-Service</strong>: Wann immer Gesetzesänderungen es notwendig machen, erhalten Sie von uns eine aktualisierte Widerrufsbelehrung. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand und somit durchgängig vor rechtlichen Konsequenzen geschützt. Ihre Eingaben werden zudem gespeichert, sodass Sie auch dann den Überblick behalten, wenn Sie mehrere Shops betreiben.</p> </div> <div class="autogrid_row"> <div class="column col_5"> <div class="ce_image_extended block frame-no style-default align-default " > <div class="ce_image_extended_inside" style=""> <div class="ce_image attribute image"> <div class="ce_image block"> <figure class="image_container"> <img loading="lazy" src="files/www.getlaw.de/teaser/widerrufsbelehrung-generator.jpg" width="1440" height="960" alt="Anwälte stehen hinter dem widerrufsbelehrung-generator von getLaw" itemprop="image"> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="column col_7"> <div class="ce_text block"> <p> </p> <h3>Die 5 Schritte zur individuellen Widerrufsbelehrung</h3> <ol> <li>Formular ausfüllen</li> <li>Der Widerrufsbelehrung-Generator von getLaw erstellt das Rechtsdokument</li> <li>HTML-Quellcode oder Worddokument herunterladen</li> <li>Auf Ihrem Shop veröffentlichen</li> <li>Vom Update-Service profitieren</li> </ol> </div> </div> </div> <div class="ce_text mt-s block"> <h3>Weitere Rechtstexte von getLaw für Shop-Betreiber</h3> <p>Online-Shop-Betreibende müssen sich auch mit weiteren Rechtstexten gegen Abmahnungen und Rechtsansprüche schützen. Deswegen bietet getLaw ein Komplettpaket für Online-Shops an. Enthalten sind neben der Widerrufsbelehrung auch eine <a href="datenschutz-generator/">Datenschutzerklärung</a>, <a href="impressum-generator/">Impressum</a> und Allgemeine Geschäftsbedingungen. So steht Ihr Online-Shop von Beginn an auf rechtssicheren Füßen und Sie müssen keine rechtlichen Konsequenzen fürchten.</p> </div> <div class="ce_divider_extended block version3 align-center"> <span class="divider-one"></span> <span class="divider-two"></span> <span class="divider-three"></span> </div> <h2 class="ce_headline" id="8"> FAQs: Widerrufsbelehrung-Generator</h2> <section class="ce_accordionStart style1 ce_accordion block"> <div class="toggler"> Sie haben eine Abmahnung wegen einer falschen oder fehlerhaften Widerrufsbelehrung erhalten? </div> <div class="accordion"> <div> <div class="ce_text block"> <p>Eine Abmahnung wegen einer falschen Widerrufsbelehrung ist oft ein Schock. Die Abmahnung ist nicht selten mit hohen, ungeplanten Rechtsanwaltsgebühren verbunden. Wenn Sie eine Abmahnung wegen einer fehlerhaften oder sogar komplett fehlenden Widerrufsbelehrung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bei getLaw gerne unter <strong>0251 149891-0</strong>.</p> </div> </div> </div> </section> <section class="ce_accordionStart style1 ce_accordion block"> <div class="toggler"> Was ist der Unterschied zwischen einer Widerrufsbelehrung und einem Widerrufsformular? </div> <div class="accordion"> <div> <div class="ce_text block"> <p>Die Widerrufsbelehrung informiert den Verbraucher über die Bedingungen und Folgen eines Widerrufs, z. B. über die Kostenübernahme der Rücksendung und den Beginn der Widerrufsfrist. Das Widerrufsformular ist ein Muster-Schreiben, dass der Kunde im Fall eines Widerrufs nutzen kann. Beides müssen Sie als Online-Händler in Ihrem Shop bereitstellen.</p> </div> </div> </div> </section> <section class="ce_accordionStart style1 ce_accordion block"> <div class="toggler"> Wieso Sie einen Widerrufsbelehrung-Generator verwenden sollten? </div> <div class="accordion"> <div> <div class="ce_text block"> <p>Sie fragen sich, warum Sie die Widerrufsbelehrung für Ihren Onlineshop mit einem Generator erstellen sollten? In erster Linie geht es um Ihre Sicherheit – besonders um Ihre finanzielle Sicherheit. Denn eine Abmahnung kann schnell teuer werden. Der Widerrufsbelehrung-Generator von getLaw sorgt dafür, dass Sie ohne großen Aufwand oder hohe Anwaltskosten abgesichert sind. Ihre Angaben sind dank des Widerrufsbelehrung-Generators immer aktuell und mit anwaltlicher Haftung. Registrieren Sie sich <a href="registrierung/" target="_blank" rel="noopener">hier</a> und genießen Sie ihre gewonnene Sicherheit.</p> </div> </div> </div> </section> <section class="ce_accordionStart style1 ce_accordion block"> <div class="toggler"> Was ist die Widerrufsbelehrung? </div> <div class="accordion"> <div> <div class="ce_text block"> <p>Als Online-Händler:in sind Sie bei bestimmten Verträgen verpflichtet, die Verbraucher über ihr Widerrufsrecht zu belehren. Im Juni 2014 wurden die formalen Anforderungen an die Widerrufsbelehrung europaweit vereinheitlicht. Aufgepasst: Muster-Widerrufsbelehrungen müssen je nach Geschäftsmodell individuell angepasst werden. Sie können nicht einfach ein Muster aus dem Internet herunterladen.</p> </div> </div> </div> </section> <section class="ce_accordionStart style1 ce_accordion block"> <div class="toggler"> Wie lang ist die Widerrufsfrist? </div> <div class="accordion"> <div> <div class="ce_text block"> <p>Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage.</p> </div> </div> </div> </section> <section class="ce_accordionStart style1 ce_accordion block"> <div class="toggler"> Trägt der Betreibende die Rücksendekosten? </div> <div class="accordion"> <div> <div class="ce_text block"> <p>Nein. Nach aktueller Rechtslage sind Sie nicht mehr verpflichtet, die Rücksendekosten zu übernehmen. Allerdings setzen die meisten Shop-Anbieter:innen auf Kulanz und übernehmen neben der Rückzahlung auch die Rücksendekosten der Kundschaft.</p> </div> </div> </div> </section> </div> </div> </div> </section> </div> </div> <div id="bottom"> <div class="inside"> <div class="left"><p>getLaw ist eine Marke der <a href="https://www.kanzlei-meibers.de" target="_blank" rel="noopener">meibers.rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH</a>.</p> <p><a title="SEO - Datenschutz Generator" href="datenschutz-generator/">Datenschutz-Generator</a> <a title="SEO - Impressum Generator" href="impressum-generator/" style="margin-left: 15px;">Impressum-Generator</a> <a title="SEO - AGB Generator" href="agb-generator/" style="margin-left: 15px;">AGB-Generator</a> <a title="SEO - Widerrufbelehrung Generator" href="widerrufsbelehrung-generator/" style="margin-left: 15px;">Widerrufsbelehrung-Generator</a> <a title="SEO - Legal Tech" href="legal-tech/" style="margin-left: 15px;">Legal Tech</a> <a title="SEO - Widerrufbelehrung Onlineshop" href="widerrufbelehrung-onlineshop/" style="margin-left: 15px;">Widerrufsbelehrung Onlineshop</a></p> </div> <div class="right"><p><!--<a title="{{link_name::2727|attr}}" href="{{link_url::2727|urlattr}}">{{link_name::2727}}</a> --><a title="Reseller & Partnerprogramm" href="reseller-partnerprogramm/">Reseller & Partnerprogramm</a> <a title="Impressum" href="impressum/">Impressum</a> <a title="Datenschutz" href="datenschutz/">Datenschutz</a> <a title="Cookie-Hinweise" href="cookie-hinweise/">Cookie-Hinweise</a></p> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="body_bottom"> <!-- indexer::stop --> <nav class="mod_navigation block" id="mobnav" itemscope itemtype="http://schema.org/SiteNavigationElement"> <a href="widerrufsbelehrung-generator/#skipNavigation261" class="invisible">Navigation überspringen</a> <ul class="vlist level_1"> <li class="mlist fal -alt first "><a href="update-historie/" title="Update-Historie" class="a-level_1 fal -alt first"><i class="fal fa-calendar-alt first"></i>Update-Historie</a></li> <li class="mlist fal "><a href="blog/" title="Blog" class="a-level_1 fal "><i class="fal fa-blog"></i>Blog</a></li> <li class="mlist submenu fal -alt last "><a href="api/" title="API" class="a-level_1 submenu fal -alt last"><i class="submenu fal fa-share-alt last"></i>API</a><ul class="vlist level_2"> <li class="mlist fab first "><a href="api/wordpress/" title="WordPress" class="a-level_2 fab first"><i class="fab fa-wordpress first"></i>WordPress</a></li> <li class="mlist fab last "><a href="api/contao/" title="Contao" class="a-level_2 fab last"><i class="fab fa-contao last"></i>Contao</a></li> </ul> </li> </ul> <a id="skipNavigation261" class="invisible"> </a> </nav> <!-- indexer::continue --> </div> <div id="top_link" class="top-link"><a href="widerrufsbelehrung-generator/#contentwrapper" title="Top"><i class="fa fa-chevron-up"></i></a></div> <script>jQuery(document).ready(function(){jQuery('#top_link a').click(function(e){e.preventDefault();jQuery("html, body").animate({scrollTop:jQuery('#contentwrapper').offset().top-100},500)})})</script><div id="mmenu_bottom"> <!-- indexer::stop --> <nav class="mod_customnav block" itemscope itemtype="http://schema.org/SiteNavigationElement"> <a href="widerrufsbelehrung-generator/#skipNavigation641" class="invisible">Navigation überspringen</a> <ul class="vlist mm-listview level_1"> <li class="mlist "><a href="https://www.getlaw.de" title="getLaw" class="a-level_1"><i class="fal fa-check-circle first custommenu_cols2"></i>getLaw<span class="pagetitle"></span></a></li> <li class="mlist "><a href="anmelden/" title="Anmelden" class="a-level_1"><i class="fal fa-sign-in last custommenu_cols2"></i>Anmelden<span class="pagetitle"></span></a></li> </ul> <a id="skipNavigation641" class="invisible"> </a> </nav> <!-- indexer::continue --> </div><script>jQuery.noConflict()</script> <script>window.addEvent('domready',function(){new Fx.Accordion($$('.toggler'),$$('.accordion'),{opacity:!1,alwaysHide:!0,onActive:function(tog,el){tog.addClass('active');tog.setProperty('aria-expanded','true');el.setProperty('aria-hidden','false');return!1},onBackground:function(tog,el){tog.removeClass('active');tog.setProperty('aria-expanded','false');el.setProperty('aria-hidden','true');return!1}});$$('.toggler').each(function(el){el.setProperty('role','tab');el.setProperty('tabindex',0);el.addEvents({'keypress':function(event){if(event.code==13||event.code==32){this.fireEvent('click')}},'focus':function(){this.addClass('hover')},'blur':function(){this.removeClass('hover')},'mouseenter':function(){this.addClass('hover')},'mouseleave':function(){this.removeClass('hover')}})});$$('.ce_accordion').each(function(el){el.setProperty('role','tablist')});$$('.accordion').each(function(el){el.setProperty('role','tabpanel')})})</script> <script type="application/ld+json">{"@context":{"contao":"https:\/\/schema.contao.org\/"},"@type":"contao:Page","contao:title":"Widerrufsbelehrung-Generator \u2013 individuell & sicher","contao:pageId":2745,"contao:noSearch":false,"contao:protected":false,"contao:groups":[],"contao:fePreview":false}</script><script src="assets/js/mmenu.js,waypoints.min.js,jquery.mb.YTPlayer.js,typed.js,countUp...-5d1a04d9.js"></script> <script src="files/cto_layout/scripts/customize.js?fs=b4568df26077653eeadf29596708c94b"></script><script id='discount-script' src='/assets/meibers-be-tools/js/discountValidation.min.js'></script></body> </html>