CINXE.COM
IBAN Nachrichten & Updates
<!DOCTYPE html> <!--[if IE 8 ]><html class="ie" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <![endif]--> <!--[if (gte IE 9)|!(IE)]><!--><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"><!--<![endif]--> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta name="language" content="de"> <meta http-equiv="Content-Language" content="de" /> <!--[if IE]><meta http-equiv='X-UA-Compatible' content='IE=edge,chrome=1'><![endif]--> <title>IBAN Nachrichten & Updates</title> <meta name="description" content="Neuigkeiten rund um unsere IBAN-Website, Dienstleistungen und Innovationen" /> <meta name="keywords" content="IBAN, Neuigkeiten, Updates" /> <meta name="theme-color" content="#153570"> <meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="#153570"> <meta name="MobileOptimized" content="width" /> <meta name="HandheldFriendly" content="true" /> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> <link rel="preconnect" href="https://www.google.com" crossorigin> <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin> <link rel="preconnect" href="https://www.google-analytics.com" crossorigin> <link rel="preconnect" href="https://cdnjs.cloudflare.com" crossorigin> <link href="https://de.iban.com/news" rel="canonical"> <link rel="alternate" href="https://www.iban.com/news" hreflang="x-default" /> <link rel="alternate" href="https://www.iban.com/news" hreflang="en" /> <link rel="alternate" href="https://de.iban.com/news" hreflang="de" /> <link rel="alternate" href="https://fr.iban.com/news" hreflang="fr" /> <link rel="alternate" href="https://es.iban.com/news" hreflang="es" /> <link rel="alternate" href="https://pt.iban.com/news" hreflang="pt" /> <link rel="alternate" href="https://nl.iban.com/news" hreflang="nl" /> <link rel="alternate" href="https://it.iban.com/news" hreflang="it" /> <link rel="stylesheet" href="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/twitter-bootstrap/4.5.3/css/bootstrap.min.css" integrity="sha512-oc9+XSs1H243/FRN9Rw62Fn8EtxjEYWHXRvjS43YtueEewbS6ObfXcJNyohjHqVKFPoXXUxwc+q1K7Dee6vv9g==" crossorigin="anonymous" /> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/stylesheets/style.css?v=2"> <link rel="stylesheet" href="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css" integrity="sha512-SfTiTlX6kk+qitfevl/7LibUOeJWlt9rbyDn92a1DqWOw9vWG2MFoays0sgObmWazO5BQPiFucnnEAjpAB+/Sw==" crossorigin="anonymous" /> </head> <body> <div class="boxed"> <div class="topheader"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-4"> <div class="top-navigator float-left"> <ul> <li ><a href="/contact" class="no-border"><i class="fa fa-envelope"></i> Kontakt</a></li> <!-- <li><a href="/about" class="no-border"><i class="fa fa-building"></i> Impressum</a></li> --> </ul> </div> </div> <div class="col-8"> <div class="top-navigator float-right"> <ul> <li class="d-none d-sm-inline-block"><a href="#" class="language"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-de" width="16" height="11" alt="de"> DE</a> <ul> <li><a href="https://www.iban.com/" title="English" data-lang-id="en"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-gb" width="16" height="11" alt="en"> English</a></li> <li><a href="https://fr.iban.com/" title="Français" data-lang-id="fr_FR"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-fr" width="16" height="11" alt="fr"> Français</a></li> <li><a href="https://it.iban.com/" title="Italiano" data-lang-id="it_IT"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-it" width="16" height="11" alt="it"> Italiano</a></li> <li><a href="https://nl.iban.com/" title="Dutch" data-lang-id="nl_NL"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-nl" width="16" height="11" alt="nl"> Dutch</a></li> <li><a href="https://es.iban.com/" title="Español" data-lang-id="es_ES"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-es" width="16" height="11" alt="es"> Español</a></li> <li><a href="https://pt.iban.com/" title="Português" data-lang-id="pt_PT"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-pt" width="16" height="11" alt="pt"> Português</a></li> <li><a href="https://www.iban.pl/" title="Polski" data-lang-id="pl"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-pl" width="16" height="11" alt="pl"> Polski</a></li> <li><a href="https://www.iban.se/" title="Svenska" data-lang-id="sv"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-se" width="16" height="11" alt="sv"> Svenska</a></li> <li><a href="https://www.iban.fi/" title="Suomi" data-lang-id="fi"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-fi" width="16" height="11" alt="fi"> Suomi</a></li> <li><a href="https://www.iban.dk/" title="Dansk" data-lang-id="da"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-dk" width="16" height="11" alt="da"> Dansk</a></li> <li><a href="https://www.iban.co.no/" title="Norsk" data-lang-id="no"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-no" width="16" height="11" alt="no"> Norsk</a></li> <li><a href="https://www.iban.hu/" title="Magyar" data-lang-id="hu"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-hu" width="16" height="11" alt="hu"> Magyar</a></li> <li><a href="https://www.iban.gr/" title="Eλληνική" data-lang-id="el"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-gr" width="16" height="11" alt="el"> Eλληνική</a></li> <li><a href="https://www.iban.cz/" title="Čeština" data-lang-id="cs"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-cz" width="16" height="11" alt="cs"> Čeština</a></li> <li><a href="https://www.iban.si/" title="Slovenščina" data-lang-id="sv"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-si" width="16" height="11" alt="sl"> Slovenščina</a></li> <li><a href="https://www.iban.hr/" title="Hrvatski" data-lang-id="hr_HR"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-hr" width="16" height="11" alt="hr"> Hrvatski</a></li> <li><a href="https://www.iban.sk/" title="Slovenský" data-lang-id="sk"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-sk" width="16" height="11" alt="sk"> Slovenský</a></li> <li><a href="https://www.iban.lv/" title="Latviešu" data-lang-id="lv"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-lv" width="16" height="11" alt="lv"> Latviešu</a></li> <li><a href="https://www.iban.lt/" title="Lietuvių" data-lang-id="lt"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-lt" width="16" height="11" alt="lt"> Lietuvių</a></li> <li><a href="https://www.iban.ee/" title="Eesti" data-lang-id="et"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-ee" width="16" height="11" alt="et"> Eesti</a></li> <li><a href="https://www.iban.rs/" title="Srpski" data-lang-id="sr"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-rs" width="16" height="11" alt="sr"> Srpski</a></li> <li><a href="https://www.ibankodu.com.tr/" title="Türkçe" data-lang-id="tr"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-tr" width="16" height="11" alt="tr"> Türkçe</a></li> <li><a href="https://www.iban.ru/" title="Русский" data-lang-id="ru_RU"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-ru" width="16" height="11" alt="ru"> Русский</a></li> <li><a href="https://www.iban.bg/" title=" Български" data-lang-id="bg"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-bg" width="16" height="11" alt="bg"> Български</a></li> <li><a href="https://www.iban.com.ua/" title="Українська" data-lang-id="uk"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-ua" width="16" height="11" alt="uk"> Українська</a></li> <li><a href="https://www.iban.ma/" title="العربية" data-lang-id="ar"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-ma" width="16" height="11" alt="ar"> العربية</a></li> <li><a href="https://www.iban.co.il/" title="עברית" data-lang-id="he"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-il" width="16" height="11" alt="he"> עברית</a></li> <li><a href="https://www.iban.jp/" title="日本語" data-lang-id="ja"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-jp" width="16" height="11" alt="ja"> 日本語</a></li> <li><a href="https://www.iban.kr/" title="한국어" data-lang-id="ko"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-kr" width="16" height="11" alt="ko"> 한국어</a></li> <li><a href="https://www.iban.hk/" title="繁體中文" data-lang-id="zh-TW"><img src="/images/icon/blank.png" class="flag flag-hk" width="16" height="11" alt="zh-TW"> 繁體中文</a></li> </ul> </li> <li ></li> <li><a href="https://clients.iban.com/login" class="login"><i class="fa fa-lock no-border" aria-hidden="true"></i>Anmelden</a></li> <li><a href="/register" class="requesttrial d-none d-sm-inline-block">Demo anfordern</a></li> </ul> </div> </div> </div> </div> </div> <header id="header" class="header clearfix"> <div class="header-wrap clearfix"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-md-12"> <div id="logo" class="logo"> <a href="/"> <img src="images/logo.png" alt="images"> </a> </div> <div class="btn-menu"> <span></span> </div> <div class="nav-wrap"> <nav id="mainnav" class="mainnav navbar-right"> <ul class="menu"> <li><a href="/iban-checker"><i class="fa fa-check"></i> <div class="atitle">IBAN validieren</div></a></li> <li><a href="/iban-rechner"><i class="fa fa-retweet"></i> <div class="atitle">IBAN berechnen</div></a></li> <li><a href="/products"><i class="fa fa-th-large"></i> <div class="atitle">Produkte</div></a></li> <li><a href="/why-iban"><i class="fa fa-question-circle" aria-hidden="true"></i> <div class="atitle">Warum IBAN</div></a></li> <li><a href="/developers"><i class="fa fa-cogs"></i> <div class="atitle">Entwickler</div></a></li> <li><a href="/pricing"><i class="fa fa-tasks"></i> <div class="atitle">Bestellen</div></a></li> </ul> </nav> </div> </div> </div> </div> </div> </header><div class="flat-row pad-top20px pad-bottom70px"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-md-12"> <div class="flat-services"> <div class="services-title"><h1 class="title pad-bottom40px">IBAN Neuigkeiten & Updates</h1></div><br> </div> <ul class="history"> <li> <div class="year-content"> <h3> 25 September 2018</h3> <h5 class="margin-top20">BIC-Validierungsaktualisierung</h5> <p>Wir haben die manuelle Schnittstelle für unseren BIC-Validierungsdienst aktualisiert. <br /> Das neue Design bietet eine flexiblere und einfachere Arbeit mit der Suchkonsole. <br /> Einige der wichtigsten Funktionen umfassen: <br /> - Suche nach BIC gibt mehrere Ergebnisse zurück - Suche nach Banknamen ermöglicht die Suche in allen Ländern <br /> Unsere Kunden, die den BIC-Validierungsdienst nutzen, können auf die neue manuelle Schnittstelle zugreifen, indem sie sich in ihrem Kundenbereich anmelden. <br /></p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 09 March 2018</h3> <h5 class="margin-top20">Neue Sicherheitsfunktion verfügbar</h5> <p>Wir haben eine neue Sicherheitsfunktion für unsere APIs implementiert. <br /> Mit der API-Zugriffslistenfunktion können Sie den Zugriff auf Ihren API-Schlüssel auf nur eine bestimmte Liste von IP-Adressen beschränken. <br /> <br /> Wann möchten Sie den Zugriff auf Ihren API-Schlüssel einschränken: <br /> - Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Kontos (falls Ihr API-Schlüssel kompromittiert ist, können keine anderen Computersysteme Anfragen stellen). <br /> - Wenn die Implementierung erfordert, dass Ihr API-Schlüssel für den Client sichtbar ist (clientseitige Integration der API) <br /> - Wenn Sie Ihren API-Schlüssel den Entwicklern für die Integration zur Verfügung stellen. <br /> <br /> Die IP-Adressbeschränkung ist standardmäßig deaktiviert, Sie können sie aktivieren, indem Sie eine zulässige Adresse in die Zugriffsliste aufnehmen. <br /> Sie können die API-Zugriffsliste über Ihren Kundenbereich -> Konto -> Einstellungen verwalten. <br /></p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 15 December 2017</h3> <h5 class="margin-top20">Neuer Kundenbereich</h5> <p>Neuer Kundenbereich Wir haben gerade eine umfassende Neugestaltung unseres Kundenbereichs abgeschlossen. <br /> Der neue Kundenbereich enthält viele neue Funktionen und verbesserte Funktionalität. <br /> Einige der neuen Funktionen sind: <br /> - Verwalten Sie separate Dienste <br /> - Bestellhistorie <br /> - Rechnungen herunterladen <br /> - Verbessertes Design <br /> - Kompatibel mit allen aktuellen Browsern <br /> <br /> Sie können den neuen Kundenbereich überprüfen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. <br /> Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 29 August 2017</h3> <h5 class="margin-top20">Weißrussland IBAN Rechner</h5> <p>Ab 4. Juli 2017 hat die Republik Belarus IBAN für nicht zahlungswirksame Transaktionen eingeführt. <br /> In unserem IBAN-Rechner haben wir Berechnungsalgorithmen für IBANs aus Belarus integriert Unsere Kunden können nun inländische Bankkontonummern nach IBAN für das Land Belarus umwandeln. <br /></p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 25 May 2017</h3> <h5 class="margin-top20">New Feature: Sub-Users</h5> <p>Wir haben für unsere Kunden ein neues Feature geschaffen. <br /> <br /> Unterbenutzer sind eine Möglichkeit, Ihren Mitarbeitern und Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen Zugriff auf Ihr IBAN Validation Services-Konto zu gewähren. <br /> Diese Funktion wurde entwickelt, um mehr Flexibilität für unsere Kunden Workflow bieten. <br /> <br /> Unterbenutzer-Manager ist in Ihrem Kundenbereich verfügbar.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 07 December 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Massenüberprüfung für Großbritannien verfügbar</h5> <p>Wir haben ein neues Tools für die massenhafte Überprüfung von Bankleitzahlen und Kontonummern integriert. Die Funktion zur massenhaften Überprüfung von Zahlungsdaten aus Großbritannien akzeptiert Listen mit Bankleitzahlen oder mit Kombinationen aus Bankleitzahlen und Kontonummern. Unsere Kunden können nun große Listen zur Überprüfungen von Kontonummern oder zur Suche von Bankleitzahlen mit einem einzigen Lauf verarbeiten. Die neue Funktion steht nur Kunden zur Verfügung, die den Service für die Überprüfung von Zahlungsdaten aus Großbritannien (SortWare) nutzen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 10 November 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Update der Massenüberprüfung von IBANs</h5> <p>Unser Tool für die Massenüberprüfung von IBANs hat ein größeres Update erhalten. Bislang stellte das Tool für die Massenüberprüfung von IBANs nur grundlegende Informationen zur Verfügung. Mit der fortlaufenden Verbesserung unseres Systems für die Überprüfung haben wir außerdem die neuen Überprüfungsfunktionen für unser Massenüberprüfungstool eingeführt. Inzwischen stellt die Massenüberprüfungsfunktion die volle Bandbreite an Überprüfungen mit unser API der zweiten Generation zur Verfügung. Um mehr über die spezifische Methode, die wir bei der Überprüfung einer IBAN benutzen, zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Hilfeseite über die Überprüfung.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 04 November 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Kontoprüfung für Schweden hinzugefügt</h5> <p>Unser System für die IBAN-Überprüfung unterstützt nun auch inländische Kontonummern aus Schweden. Die neue Funktion ist sowohl über unsere API wie auch über die manuelle Eingabemaske verfügbar. Sie können diesen Service testen, indem Sie eine schwedische IBAN über die kostenlose Demosuche überprüfen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 17 October 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Überprüfung von Kontonummern für Tschechien</h5> <p>Unser System für die IBAN-Überprüfung unterstützt nun auch inländische Kontonummern aus Tschechien. Diese Funktion steht für folgende Dienste zur Verfügung: Web-Interface für die IBAN-Überprüfung, Web-Interface für die IBAN-Berechnung, IBAN-Berechnungs-API, IBAN-Überprüfungs-API </p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 13 October 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Überprüfung inländischer Kontonummern für Kroatien</h5> <p>Wir haben eine zusätzliche Überprüfungsfunktion für kroatische IBANs integriert. Die Überprüfung inländischer Kontonummern ist über unsere API sowie über die manuelle Eingabemaske verfügbar und zwar sowohl für die IBAN-Berechnung wie auch für die Überprüfung.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 04 October 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Überprüfung inländischer Kontonummern für Monaco verfügbar.</h5> <p>Wir haben unseren IBAN-Überprüfungsservice mit einer Kontrollroutine für inländische Kontonummern (auch als RIB bekannt) ergänzt. Die neue Funktion ist sowohl in der kostenlosen Demosuche wie auch über unsere API und über den Kundenbereich verfügbar.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 04 October 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Überprüfung inländischer Kontonummern für die frühere jugoslawische Republik Mazedonien (FYROM)</h5> <p>Wir haben in unser System eine Funktion für die Überprüfung inländischer Kontonummern, die in der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) ausgegeben wurden, integriert. Sie können diese testen, indem Sie über unser System eine FYROM IBAN überprüfen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 03 October 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Überprüfung inländischer Kontonummern für Slowenien</h5> <p>Wir haben eine zweite Überprüfungsroutine für Kontonummern aus Slowenien in unser System integriert. Der IBAN-Überprüfungsservice unterstützt nun auch inländische Kontonummern bei der Kontrolle slowenischer IBANs. Die neue Funktion ist sowohl in der kostenlosen Demosuche wie auch über unsere API und den Bereich für Zahlkunden verfügbar.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 23 September 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Überprüfung inländischer Kontonummern für den Kosovo</h5> <p>Wir haben gerade eine Funktion für die Überprüfung inländischer Kontonummern aus dem Kosovo in unser System integriert. Unser System prüft ab sofort, ob die inländischen Kontonummern für die Berechnung von IBANs aus dem Kosovo korrekt sind. Sie können die neue Funktion testen, indem Sie eine IBAN aus dem Kosovo auf unserer Webseite überprüfen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 21 September 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Neue Funktion: Guthabeninformationen zu Ihrem Account</h5> <p>Wir freuen uns mitteilen zu können, dass im Kundenbereich nun eine neue Funktion zur Verfügung steht. Die neuen „Benachrichtigungen“ finden Sie im Kundenbereich unter „My Account“. Sie können nun einen Mindestbetrag festlegen und unser System informiert Sie automatisch, wenn das Guthaben Ihres Accounts diesen Betrag unterschreitet.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 14 September 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Neue und verbesserte SOAP-Funktion für die IBAN-Überprüfung</h5> <p>Unsere Entwickler haben die neue und verbesserte Funktion für die IBAN-Überprüfung in den SOAP API-Endpunkt integriert. Die neue Funktion stellt detaillierte Informationen und mehrstufige Überprüfungsverfahren zur Verfügung. Die verbesserte „validate_iban2“-Funktion und die dazugehörige Dokumentation finden Sie unter: https://www.iban.com/clients/api/soap.php Die WDSL-Beschreibung für diesen Service steht unter folgender Webadresse zur Verfügung: https://www.iban.com/clients/api/soap.php?wsdl</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 12 September 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Neue Funktionen der SOAP API</h5> <p>Unsere Entwickler haben die Integration von zwei neuen Hauptfunktionen in die SOAP API abgeschlossen. Diese beiden Funktionen stehen nun zusätzlich zur Verfügung: - account_info – Liefert Informationen über das Ablaufdatum Ihres Accounts und die Anzahl der noch verfügbaren Abfragen. - recover_iban – Ermöglicht die Wiederherstellung von fehlenden oder unbekannten Zeichen über die Nutzung von Jokerzeichen. Weitere Informationen zu diesen Funktionen und wie sie genutzt werden finden Sie unter: https://www.iban.com/clients/api/soap.php</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 07 September 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Neu: API für die IBAN-Wiederherstellung</h5> <p>Unser neuster Service ist die API für die IBAN-Wiederherstellung. Unsere Entwickler haben die sogenannte „IBAN Character Recovery Engine“ in unsere Serviceleistungen implementiert. Sie können die neue API ab sofort dazu nutzen, um unleserliche oder unbekannte Zeichen jeder internationalen Kontonummer wiederherzustellen. Weitere Informationen über die API finden Sie in unserer Dokumentation für Entwickler unter: https://www.iban.com/recover-iban-api.html</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 22 August 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Neue API für Account-Informationen</h5> <p>Unsere Entwickler haben eine neue API implementiert, mit der sich unsere Kunden über offene Anfragen und das Ablaufdatum ihres Zugangs informieren können. Die neue API für Account-Informationen liefert sowohl das Ablaufdatum Ihres Accounts wie auch eine Aufstellung über die noch offenen Anfragen mit einer einzigen Antwort. Die Endpunkte der API finden Sie im Kundenbereich auf der Seite „API Access“.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 18 August 2016</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Überprüfung für den Irak verfügbar</h5> <p>Zwischenzeitlich haben wir die Unterstützung für die neu eingeführten IBANs irakischer Banken integriert. Auch wenn diese noch nicht offiziell unterstützt werden, werden sie bereits von mehreren Banken des Landes ausgegeben. Unser Service zur IBAN-Überprüfung kann diese IBANs nun ebenfalls prüfen und die ausgebende Bank identifizieren. Beispiel für eine irakische IBAN: IQ20CBIQ861800101010500</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 07 July 2016</h3> <h5 class="margin-top20">BACS API zur Kontrolle von Bankleitzahlen und Kontonummern</h5> <p>Wir haben eine neue API in unsere Serviceleistungen integriert. Die EISCD API ist bereits als leistungsstarkes System bekannt, das Ihnen äußerst detaillierte Bankinformationen aus der erweiterten BACS Datenbank für Bankleitzahlen zur Verfügung stellt. Mit der Unterstützung mehrerer Methoden zur Verifikation und für den Datenabruf, ist die Integration mit dem SOAP-Interface nun noch einfacher. Die unterstützten Methoden finden Sie hier: https://www.iban.com/clients/api/eiscd/# Das WSDL-Schema kann hier eingesehen werden: https://www.iban.com/clients/api/eiscd/?wsdl Außerdem können Sie diesen Service über unsere Bestellseite buchen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 13 May 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Informationsseite zur IBAN-Struktur für Kunden aus Großbritannien online</h5> <p>Wir haben unsere Webseite um eine neue Rubrik erweitert, unter der Sie detaillierte Informationen zur IBAN-Struktur für Großbritannien erhalten. Die neue Informationsseite finden Sie unter: https://www.iban.com/united-kingdom.html</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 07 April 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Backup-API-Server in Betrieb genommen</h5> <p>Wir haben einen zusätzlichen Backup-Server für unsere Dienste im Bereich der IBAN-Verifikation und -Berechnung Betrieb genommen. Dieser Ersatzserver wurde so eingerichtet, dass sowohl die Kundenplattform wie auch die API bei einem Ausfall des Hauptservers weiterhin vollständig zur Verfügung stehen. Um zu erfahren, wie Sie den Backup-Server nutzen können, loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein und rufen anschließend die Seite API Access auf. </p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 02 March 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Neue Länder unterstützt - El Salvador, Nicaragua, Honduras</h5> <p>Wir haben IBAN Validierung Unterstützung hinzugefügt für drei neue Länder, die teilweise IBAN Abdeckung. Die neuen unterstützten Länder sind: El Salvador (SV) Honduras (HN) Nicaragua (NI) Hier sind einige Testfälle für die Länder: SV43ACAT00000000000000123123 HN54PISA00000000000000123124 NI92BAMC000000000000000003123123</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 02 March 2016</h3> <h5 class="margin-top20">SEPA-Erkennung Unterstützung hinzugefügt für die API-V2</h5> <p>Wir haben die SEPA-Marker Erkennung in unserem IBAN Validation API V2 implementiert. Unsere API können folgende SEPA-Funktionen bestimmen: SEPA-Überweisung SEPA-Lastschrift SEPA COR1 SEPA B2B SEPA-Clearing Die API-V2 gibt derzeit ein zusätzliches Objekt markiert "sepa_data", die SEPA-Funktionalität beschreibt. Beispiel: <sepa_data> <SCT>YES</SCT> <SDD>YES</SDD> <COR1>YES</COR1> <B2B>NO</B2B> <SCC>NO</SCC> </sepa_data> Sie können eine detaillierte Beschreibung des neuen Objekts in unserer aktualisierten Entwicklerdokumentation.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 16 February 2016</h3> <h5 class="margin-top20">Neues Feature: Strukturvalidierung hinzugefügt</h5> <p>Wir haben einen neuen Validierungsschritt in unserem IBAN Validierung Engine hinzugefügt. Die neue Prüfung führt einen Test auf die IBANs interne Struktur und Formatierung, die Überprüfung für bestimmte Zeichenfolge und Ziffernlängen, um zu überprüfen, ob die IBAN des spezifischen Landes Formatierung Schema passt. Dies fügt eine weitere Schicht von Verifizierungsinformationen unserer Kunden profitieren können. Derzeit ist diese Prüfung nur in unseren kostenlosen Such als Test angezeigt wird, aber wir werden es bald in unserer API integrieren.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 02 December 2015</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN Validation API V2 freigegeben</h5> <p>Wir haben die Entwicklung unserer neuen und verbesserten IBAN Validierung API abgeschlossen. Jetzt unterstützt es inländischen Konto Prüfziffer Validierungen, Länge überprüft und besser strukturierte Antworten. Der Benutzer kann zwischen XML oder JSON Antwortformaten wählen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 22 August 2015</h3> <h5 class="margin-top20">Modulus-Konto-Validierung für Irland</h5> <p>Unsere IBAN-Berechnungs- und Validierungssoftware unterstützt nun die Validierung von Kontonummern und Sort-Codes für Irland. Die Prüfziffer-Algorithmen wurden in unseren Code übernommen und stellen eine zusätzliche Sicherheitsschicht für die Validierung von UK- und IE-Zahlungen dar.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 17 June 2015</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Berechnungs-API</h5> <p>Wir haben die Entwicklung einer API abgeschlossen, die IBAN-Berechnungen erlaubt. Unsere Kunden können nun unsere IBAN-Berechnungs-API aus der Ferne integrieren. Die Dokumentation ist im Entwickler-Bereich verfügbar.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 20 May 2015</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Rechner für die Türkei aktualisiert.</h5> <p>Wie haben gerade ein Forschungsprojekt abgeschlossen, das uns die Erzeugung korrekter IBANs für die Türkei erlaubt. Unsere Entwickler haben den IBAN-Rechner vollständig neu konzipiert, um die IBAN-Algorithmen der wichtigsten türkischen Banken zu unterstützen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 28 April 2015</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Rechner für Malta</h5> <p>Wir können nun korrekte IBANs für Malta aus dem Sort Code und der Kontonummer berechnen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 24 April 2015</h3> <h5 class="margin-top20">BBAN / NIB-Validierung für Portugal</h5> <p>Wir haben die Unterstützung für die Prüfziffer-Validierungsalgorithmen der NIB (Número de Identificação Bancária) in unsere IBAN-Validierungs- und IBAN-Berechnungs-Engine implementiert.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 23 April 2015</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Rechner für Polen</h5> <p>Wir haben die Entwicklung der Prüfziffer-Validierung und Berechnungsalgorithmen für Polen abgeschlossen. Unser Dienst kann nun die Bank- und Filialkennungen und IBANs für Banken in Polen validieren.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 06 April 2015</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Validierung und -Berechnung für Spanien</h5> <p>Wir haben die Prüfziffer-/Kontrollziffer-Validierungen für spanische Konten/Bankleitzahlen in unsere Software integriert. Diese Validierung fügt eine weitere Sicherheitsschicht beim Berechnen der IBANs aus inländischen Kontonummern oder beim Validieren von IBANs hinzu.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 01 April 2015</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Rechner für Schweden</h5> <p>Unsere Entwickler haben die letzte Stufe des IBAN-Rechner-Moduls für Schweden abgeschlossen. Sie können nun schwedische IBANs mithilfe einer Clearingnumber und einer Kontonummer berechnen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 24 March 2015</h3> <h5 class="margin-top20">Kontovalidierung für Italien</h5> <p>Unsere Entwickler haben die Prüfziffer-Validierung für italienischen Kontonummern abgeschlossen. Der Algorithmus überprüft gleichzeitig die Gültigkeit von CAB, ABI und Kontonummer. Die Kontonummer-Validierung steht in unserer IBAN-Validierung und unserem IBAN-Rechner zur Verfügung.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 20 March 2015</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Rechner für Brasilien</h5> <p>Wir haben wir eine neue Entwicklungsstufe unseres IBAN-Rechners abgeschlossen, welche die Unterstützung für Brasilien mitbringt. Unsere Kunden können nun inländischen Kontonummern korrekt in brasilianische IBANs konvertieren.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 12 March 2015</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Rechner für die Schweiz</h5> <p>Es gibt neue Algorithmen für die Schweiz im IBAN-Rechner. Der Rechner kann nun Kontonummern für die Schweiz korrekt validieren und IBANs generieren.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 26 February 2015</h3> <h5 class="margin-top20">Neue IBAN-Validierungs-Engine</h5> <p>Wir haben die Entwicklung unserer neuen IBAN-Validierungs-Engine abgeschlossen. Die neue Engine im Hintergrund der Website profitiert nun von einer mehrstufigen Datenbank-Sicherheitslogik. Diese deutliche Verbesserung macht unseren Dienst präziser als je zuvor. Derzeit bewerten wir unsere Datenbank für die Bankidentifikation als eine der vollständigsten am Markt.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 20 February 2015</h3> <h5 class="margin-top20">Neuentwicklung des IBAN-Rechners</h5> <p>Neuentwicklung des IBAN-Rechners. Phase eins abgeschlossen, Sie können nun den neuen und verbesserten Rechner testen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 09 December 2014</h3> <h5 class="margin-top20">Domain-Update</h5> <p>Wir haben eine neue Domain! Der Invers-IBAN-Validator ist nun unter www.iban.com verfügbar</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 23 September 2014</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Unterstützung für Osttimor</h5> <p>Die Validierung für IBAN, BIC und inverser Banknamen und -adressen für Osttimor wurde hinzugefügt: TL790180012345678910157</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 08 September 2014</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Unterstützung für Kosovo</h5> <p>Die Validierung für IBAN, BIC und inverser Banknamen und -adressen für Kosovo wurde hinzugefügt. Beispiel: XK281500000000000053</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 13 June 2014</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Validierung</h5> <p>Die IBAN-Validierung unterstützt nun die Prüfung von SEPA-Überweisungen und SEPA-Lastschriften.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 15 May 2014</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Unterstützung für Madagaskar</h5> <p>Die IBAN-Validierung für Bankname, -adresse und BIC-Code für Madagaskar ist jetzt verfügbar.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 09 May 2014</h3> <h5 class="margin-top20">BIC-Update</h5> <p>Allgemeines Update der BIC-Codes: Bankfilialadresse, -stadt und PLZ.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 05 March 2014</h3> <h5 class="margin-top20">Allgemeines Update</h5> <p>Allgemeines Update für BIC und IBAN. Validierung für 2300 neue Internationale Bankkontonummern wurde hinzugefügt</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 15 January 2014</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Unterstützung für Jordanien</h5> <p>Ein neues Recherche-Projekt wurde abgeschlossen. Wir haben die IBAN-Unterstützung für Jordanien hinzugefügt. JO14BBME5830000000583312315681</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 08 January 2014</h3> <h5 class="margin-top20">API verfügbar</h5> <p>Die automatische IBAN-Validierung ist nun mit unseren API-Modul verfügbar. Nur für Mitglieder.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 08 December 2013</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Generator</h5> <p>IBAN-Generator hinzugefügt – berechnen Sie IBANs aus Kontonummer und Bankfiliale.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 03 December 2013</h3> <h5 class="margin-top20">System-Update</h5> <p>Allgemeines Update für die Validierungs- und Berechnungs-Algorithmen</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 19 November 2013</h3> <h5 class="margin-top20">BIC-Suche verfügbar</h5> <p>Die Suche nach Banken über den BIC-Code ist nun unter BIC-Code-Suche verfügbar.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 12 November 2013</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Unterstützung für Ukraine, Katar und Jungferninseln</h5> <p>Der IBAN-Generator unterstützt nun auch die Ukraine, Katar und die Jungferninseln (Britisch).</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 11 November 2013</h3> <h5 class="margin-top20">Domain-Update</h5> <p>Wir sind von www.reverseiban.com zu www.iban.net umgezogen. Bitte aktualisieren Sie Ihre Links.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 06 November 2013</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Unterstützung für Katar</h5> <p>Die Invers-IBAN-Validierung für Bankname, -adresse und BIC-Code für Katar ist nun verfügbar.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 05 November 2013</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Validierung für Katar</h5> <p>Due IBAN-Validierung für Katar ist nun verfügbar. Beispiel: QA73BBME000000000004056677001</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 30 October 2013</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-System-Upgrade</h5> <p>Eine umfangreiche Liste neuer Validierungsalgorithmen wurde für die IBAN-Länder hinzugefügt, die teilweise das neue System unterstützen.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 29 October 2013</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Unterstützung für die Ukraine</h5> <p>Die Invers-IBAN-Validierung für Bankname, -adresse und BIC-Code für die Ukraine ist nun verfügbar.</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 28 October 2013</h3> <h5 class="margin-top20">IBAN-Validierung für die Ukraine</h5> <p>IBAN-Validierung für die Ukraine ist jetzt verfügbar. Beispiel: UA173052990006762462622943782</p> </div> </li> <li> <div class="year-content"> <h3> 26 October 2013</h3> <h5 class="margin-top20">Beispiele hinzugefügt</h5> <p>Eine vollständige Liste der Länder, die IBAN unterstützen, wurde erstellt und einige Beispiele wurden hinzugefügt</p> </div> </li> </ul> </div></div></div></div> </div> <footer class="footer" > <div class="footer-widgets"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-lg-3 col-md-6 col-sm-6 col-xs-6"> <div class="widget widget_nav_menu"> <div class="menu-footer-menu-container"> <div class="footermenutitle">Web-Tools</div> <ul class="ft-menu"> <li><a href="/iban-checker">IBAN Checker</a></li> <li><a href="/iban-rechner">IBAN-Rechner</a></li> <li><a href="/bic-suchen">BIC suchen</a></li> <li><a href="/currency-converter">Währungsumrechnung</a></li> <li><a href="/exchange-rates">Währung Wechselkurse</a></li> </ul> </div> </div> </div> <div class="col-lg-3 col-md-6 col-sm-6 col-xs-6"> <div class="widget widget_nav_menu"> <div class="menu-footer-menu-container"> <div class="footermenutitle"><a href="/developers">Produkte</a></div> <ul class="ft-menu"> <li><a href="/iban-suite">IBAN Suite: Validierung & Berechnung</a></li> <li><a href="/bic-validation-service">BIC-Validierungsdienst</a></li> <li><a href="/sortware">SortWare: Web Portal & Rest API</a></li> <li><a href="/sortware-plus">SortWare Plus: SOAP API</a></li> <li><a href="/register">Testversion anfordern</a></li> </ul> </div> </div> </div> <div class="col-lg-3 col-md-6 col-sm-6 col-xs-6"> <div class="widget widget_nav_menu"> <div class="menu-footer-menu-container"> <div class="footermenutitle"><a href="/developers">Entwickler</a></div> <ul class="ft-menu"> <li><a href="/validation-api">IBAN Validierungs-API</a></li> <li><a href="/calculation-api">IBAN Berechnungs API</a></li> <li><a href="/bic-validation-api">BIC-Validierungs API</a></li> <li><a href="/sortware-api">SortWare API</a></li> <li><a href="/sortware-plus-soap-api">SortWare Plus API</a></li> </ul> </div> </div> </div> <div class="col-lg-3 col-md-6 col-sm-6 col-xs-6"> <div class="widget widget_nav_menu"> <div class="menu-footer-menu-container"> <div class="footermenutitle"><a href="/about">Über</a></div> <ul class="ft-menu"> <li><a href="/why-iban">Warum IBAN</a></li> <li><a href="/security">Sicherheit</a></li> <li><a href="/customers">Kunden</a></li> <li><a href="/our-data">Unsere Daten</a></li> <li><a href="/news">Neuigkeiten & Updates</a></li> </ul> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="content-bottom-widgets"> <div class="container"> <div class="ft-wrapper"> <div class="col-md-12 text-center footermenutitle">Partner</div></div> </div> </div> <div class="content-bottom-widgets"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-md-4 text-left"> <span style="clear:both;">BIC-Daten werden mit Genehmigung von S.W.I.F.T. SCRL verwendet. Datenbankrechte vorbehalten, 2025. <br> IBAN.com ist ein autorisierter Vertriebspartner von VocaLink™</span> </div> <div class="col-md-2 col-sm-6 text-center"> <span><img src="images/logos/swiftref.png" alt="S.W.I.F.T. SCRL"> </span> </div> <div class="col-md-2 col-sm-6 text-center"> <span><img src="images/logos/deutsche_bundesbank.png" alt="Deutsche Bundesbank"> </span> </div> <div class="col-md-2 col-sm-6 text-center"> <span><img src="images/logos/banque_de_france.png" alt="La Banque de France Eurosisteme"></span> </div> <div class="col-md-2 col-sm-6 text-center"> <span><img src="images/logos/vocalink_mastercard.png" alt="Vocalink LTD (Mastercard)"> </span> </div> </div> </div> </div> <div class="footer-content"> <div class="copyright"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-md-3 col-sm-12 col-xs-12"> Copyright © 2025 IBAN.COM </div> <div class="col-md-8 col-sm-12 col-xs-12"> <a href="https://www.iban.com/privacy">Datenschutz</a> <a href="https://www.iban.com/terms">Bedingungen</a> <a href="https://www.iban.com/dpa">DPA</a> <a href="https://www.iban.com/sla" class="hidden-xs">SLA</a> <a href="https://www.iban.com/security" class="hidden-xs">Sicherheit</a> <a href="/contact">Kontakt</a> <a href="/sitemap" class="hidden-xs" >Sitemap</a> </div> </div> </div> </div> </div> </footer> <a class="go-top"><i class="fa fa-chevron-up"></i></a> <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js" integrity="sha512-bLT0Qm9VnAYZDflyKcBaQ2gg0hSYNQrJ8RilYldYQ1FxQYoCLtUjuuRuZo+fjqhx/qtq/1itJ0C2ejDxltZVFg==" crossorigin="anonymous"></script> <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/twitter-bootstrap/4.5.3/js/bootstrap.min.js" integrity="sha512-8qmis31OQi6hIRgvkht0s6mCOittjMa9GMqtK9hes5iEQBQE/Ca6yGE5FsW36vyipGoWQswBj/QBm2JR086Rkw==" crossorigin="anonymous"></script> <script type="text/javascript" src="/javascript/main.js"></script> <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Hind+Siliguri:wght@400;700&display=swap" rel="stylesheet"> <!-- NID BROWSER CODE SWITCHING JS INCLUDE --> <!-- END NID BROWSER SWITCHING JS INCLUDE --> <script type="text/javascript"> $(document).ready(function() { $.DivasCookies({ bannerText : "Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Web-Erlebnis zu verbessern.. ", // text for the Divas Cookies banner cookiePolicyLink : "/Datenschutz", // link to the extended cookie policy cookiePolicyLinkText : "Datenschutzrichtlinie", // text for the link to the extended cookie policy thirdPartyPolicyWidget : "", // if set to "iubenda" tries to use the Iubenda widget acceptButtonText : "Akzeptieren", // text for the close button acceptButtonSrc : "", // source for the close button image openEffect : "", // opening effect for Divas Cookies banner ["fade", "slideUp", "slideDown", "slideLeft", "slideRight"] openEffectDuration : 600, // duration of the opening effect (msec) openEffectEasing : "", // easing for the opening effect closeEffect : "", // closing effect for Divas Cookies banner ["fade", "slideUp", "slideDown", "slideLeft", "slideRight"] closeEffectDuration : 600, // duration of the closing effect (msec) closeEffectEasing : "", // easing for the closing effect debugMode : false, // if true, the options are checked and warnings are shown saveUserPreferences : true, // if true, sets a cookie after the Divas Cookies is closed the first time and never shows it again cookieDuration : 30, // number of days after which the Divas Cookie technical cookie will expire (default 365 days) blockScripts : false, // set this to true if you blocked scripts by wrapping them with if($.DivasCookies.optedIn()){**script to be blocked**} (default false) pageReload : false, // if true reloads the actual page after opt-in to show the previuosly blocked scripts (default false) acceptOnScroll : false, // if true sets the Divas Cookie technical cookie on page scroll for cookies agreement (default false) acceptOnClick : true, // if true sets the Divas Cookie technical cookie on click on any <a> in the page except that on Divas Cookies banner for cookies agreement (default false) excludePolicyPage : true // if true excludes the cookie policy page from acceptOnScroll and acceptOnClick (default false) }); }); </script> <!--[if lt IE 10]> <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/html5shiv/3.7.3/html5shiv.min.js"></script> <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/respond.js/1.4.2/respond.min.js"></script> <![endif]--> <!--[if IE 9]> <script src="javascript/matchMedia.js"></script> <script type="text/javascript" src="javascript/jquery.placeholder.js"></script> <script> // To test the @id toggling on password inputs in browsers that don’t support changing an input’s @type dynamically (e.g. Firefox 3.6 or IE), uncomment this: // $.fn.hide = function() { return this; } // Then uncomment the last rule in the <style> element (in the <head>). $(function() { // Invoke the plugin $('input, textarea').placeholder({customClass:'my-placeholder'}); // That’s it, really. var html; }); </script> <![endif]--> <script> (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-57490686-1', 'auto'); ga('send', 'pageview'); </script> </body> </html>