CINXE.COM

Datenschutzkonferenz

<!doctype html> <html> <head> <!--Metablock beginn--> <meta charset="utf-8"> <meta content="IE=edge,chrome=1" http-equiv="X-UA-Compatible"> <meta name="language" content="de"/> <meta name="description" content="Der offizielle Webauftritt der Datenschutzkonferenz (DSK), dem Gremium der deutschen Datenschutzaufsichtsbeh&ouml;rden"/> <meta name="keywords" content="DSK, Datenschutzkonferenz, Datenschutz, Deutschland, Datenschutz Deutschland, Datenschutzaufsicht, Beh&ouml;rde, Beschwerdestelle, EU-Datenschutz, Grundverordnung, Datenschutz-Grundverordnung, EU-Datenschutz-Grundverordnung, Online-Beschwerde, Datenschutzbeschwerde, Datenschutzversto&szlig;, Datenpanne, Datenschutzbeauftragter, Datenschutzveranstaltungen, Internationaler Datenverkehr, Datenschutzkontrollen, Audits, DS-GVO"/> <meta name="subject" content="DSK - Datenschutzkonferenz"/> <meta name="author" content="DSK"/> <meta name="publisher" content="DSK"/> <meta name="robots" content="index, follow"/> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> <meta name="HandheldFriendly" content="True"> <meta name="MobileOptimized" content="640"> <meta name="title" content="Datenschutzkonferenz"> <!--Metablock end--> <!--Stylesheet beginn--> <style type="text/css" id="antiClickjack">body{display:none !important;@-ms-viewport{width: device-width;}</style> <script type="text/javascript"> if (self === top) { var antiClickjack = document.getElementById("antiClickjack"); antiClickjack.parentNode.removeChild(antiClickjack); } else { top.location = self.location; } </script> <link href="../css/styles.css" rel="stylesheet" type="text/css" /> <link href="../icons/bootstrap-icons.css" rel="stylesheet"> <link rel="icon" href="../img/favicon.ico"> <link rel="apple-touch-icon" href="../img/favicon.png" type="image/png"/> <link rel="apple-touch-startup-icon" href="../img/favicon.png" type="image/png"/> <!--Stylesheet end--> </head> <body> <header role="banner" id="header" name="top"> <!--Banner beginn--> <a href="index.html"> <div class="img-container"> <img title="home" id="logo_header" src="../img/dsk_logo_big.jpg"/> <img title="home" id="logo_header_mobile"/> </div> </a> <!--Banner end--> </header> <div id="wrapper"> <!--Navigation beginn--> <aside id="navigation"> <nav role="navigation" class="menu" id="navmenu"> <ul> <li class="big_icon"><a href="index.html"><i class="bi bi-house-fill"></i></a></li> <li class="dropdown"> <label for="drpdwnCheck" class="dropbtn">INFOTHEK <i class="bi bi-chevron-down margin5"></i></label><input type="checkbox" id="drpdwnCheck"/> <div class="dropdown-content" id="open-info"> <a href="kurzpapiere.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Kurzpapiere</a> <a href="entschliessungen.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Entschlie&szlig;ungen</a> <a href="beschluesse-dsk.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Beschl&uuml;sse</a> <a href="orientierungshilfen.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Orientierungshilfen</a> <a href="anwendungshinweise.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Anwendungshinweise</a> <a href="protokolle.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Protokolle der DSK</a> <a href="pressemitteilungen.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Pressemitteilungen</a> <a href="beschluesse-dk.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Beschl&uuml;sse des Arbeitskreises Wirtschaft (D&uuml;sseldorfer Kreis)</a> <a href="wp29-leitlinien.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Leitlinien der Artikel-29-Gruppe</a> <a href="edsa.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Dokumente des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA)</a> <a href="verhaltensregeln.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Verhaltensregeln</a> <a href="stellungnahmen.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Stellungnahmen</a> <a href="publikationen.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Publikationen der Aufsichtsbehörden</a> <a href="europaeischer_datenschutztag.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Europäischer Datenschutztag</a> <a href="konsultationsverfahren.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Konsultationsverfahren</a> <a href="weitere_dokumente.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Weitere Dokumente</a> </div> </li> <li class="dropdown"> <label for="drpdwnCheckLink" class="dropbtn">LINKS <i id="test1" class="bi bi-chevron-down margin5"></i></label><input type="checkbox" id="drpdwnCheckLink"/> <div class="dropdown-content" id="open-links"> <a href="datenschutzaufsichtsbehoerden.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Datenschutzaufsichtsbeh&ouml;rden</a> <a href="gesetze.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Datenschutzgesetze</a> <a href="dseu.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Datenschutz und Europa</a> <a href="https://www.datenschutz.de/"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Virtuelles Datenschutzbüro</a> <a href="https://www.youngdata.de/"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Young Data</a> </div> </li> <li class="dropdown"> <label for="drpdwnCheckDsk" class="dropbtn">DIE DSK <i id="test1" class="bi bi-chevron-down margin5"></i></label><input type="checkbox" id="drpdwnCheckDsk"/> <div class="dropdown-content" id="open-dsk"> <a href="vorsitz.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Der Vorsitz</a> <a href="dsk.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>&Uuml;ber die DSK</a> <a href="ak.html"><i class="bi bi-chevron-right margin5"></i>Arbeitskreise der DSK</a> </div> </li> <li> <a href="kontakt.html">KONTAKT</a> </li> <!--<li> <a href="dsk.html">&Uuml;ber die DSK</a> </li>--> </ul> </nav> </aside> <!--Navigation end--> <title>Datenschutzkonferenz</title> <div class="intro"> <aside> <figure class="figure" title="Konsultationsverfahren"> <img id="index_img"/> </figure> </aside> <!--<aside> <div class="lang"> <a href="../de/konsultationsverfahren.html"><img class="lang_de" src="../img/flag_de.jpg" /></a> <a href="../en/.html"><img class="lang_en" src="../img/flag_en.jpg" /></a> </div> </aside>--> <main> <section class="container"> <h1> Konsultationsverfahren </h1> </section> <br> <h2>Konsultationsverfahren der DSK zur aktualisierten Orientierungshilfe für Anbieter:innen von Telemedien (OH Telemedien 2021)</h2> <p style="text-align: justify">Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundes und der Länder (DSK) hat am 20. Dezember 2021 eine Neufassung ihrer im Jahr 2019 erstellten Orientierungshilfe für Anbieter:innen von Telemedien verabschiedet. Die Neufassung der Orientierungshilfe war aufgrund wesentlicher Rechtsänderungen erforderlich, die mit der Geltung des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetzes (TTDSG) ab dem 1.12.2021 eingetreten sind. </p> <p style="text-align: justify">Die neue Orientierungshilfe stellt insbesondere Anforderungen an den Betrieb von Webseiten und Apps dar. Sie bezieht sich aufgrund des über diese Telemedien hinausgehenden Anwendungsbereichs des § 25 TTDSG aber auch auf zahlreiche weitere Endeinrichtungen, die mit dem Internet verbunden sind, und Vorgänge, bei denen Informationen auf Geräten gespeichert oder aus diesen abgerufen werden. </p> <p style="text-align: justify">Die DSK gibt Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Verwaltung im Rahmen eines Konsultationsverfahrens Gelegenheit, zu der <a href="https://datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20211220_oh_telemedien.pdf">Orientierungshilfe Telemedien 2021</a> Stellung zu nehmen. Das Konsultationsverfahren soll der Überprüfung und ggf. der Fortentwicklung der Orientierungshilfe dienen, berührt aber nicht ihre Geltung und Anwendung in der datenschutzaufsichtlichen Praxis.</p> <p style="text-align: justify">Stellungnahmen können bis zum 15. März 2022 (Ausschlussfrist) ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Konsultation TTDSG“ an die Adresse <a href="mailto:LfD-Referat4@LfD.niedersachsen.de">LfD-Referat4@LfD.niedersachsen.de</a> übermittelt werden.</p> <p> Die DSK hat Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Verwaltung im Rahmen eines Konsultationsverfahrens bis 15. März 20220 Gelegenheit gegeben, zu der <a href="https://datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20211220_oh_telemedien.pdf">Orientierungshilfe Telemedien 2021</a> Stellung zu nehmen. Das Konsultationsverfahren soll der Überprüfung und ggf. der Fortentwicklung der Orientierungshilfe dienen, berührt aber nicht ihre Geltung und Anwendung in der datenschutzaufsichtlichen Praxis.Innerhalb der Konsultationsfrist sind nachfolgende Stellungnahmen eingegangen, deren Veröffentlichung nicht widersprochen wurde. Die Auswertung der Stellungnahmen in den Gremien der Datenschutzkonferenz dauert derzeit noch an. </p> <section> <div class="list"> <h2><i class="bi bi-box-arrow-down"></i> Eingereichte Stellungnahmen</h2> <ul class="customList"> <li>- <a href="./media/ko/1a_220307_Stellungnahme_Orientierungshilfe_Telemedien_Scheja_und_Partner.pdf" class="block">Scheja und Partner</a></li> <li>- <a href="./media/ko/2a_20220310_BVDW_Stellungnahme_DSK-Orientierungshilfe_Telemedien_final.pdf" class="block">Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.</a></li> <li>- <a href="./media/ko/4a_BvD-Stellungnahme_ zur_DSK_OH_Telemedien_2021.pdf" class="block">Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.</a></li> <li>- <a href="./media/ko/5a_bevh_Stellungnahme_DSK.pdf" class="block">Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. (bevh)</a></li> <li>- <a href="./media/ko/6a_VAUNET_-_Stellungnahme _-_TTDSG_Orientierungshilfe_DSK_14032022.pdf" class="block">VAUNET - Verband Privater Medizin</a></li> <li>- <a href="./media/ko/7a_AWV-Stellungnahme_zur_DSK_OH_TTDSG_22-03-15.pdf" class="block">AWV - Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwatlung e. V.</a></li> <li>- <a href="./media/ko/8a_2022-03-15-dsk-stellungnahme-telemedien_Datenanfragen_e.V..pdf" class="block">Datenanfragen.de e. V.</a></li> <li>- <a href="./media/ko/10a_220315_GDV-SN_DSK-OH_Telemedien.pdf" class="block">GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.</a></li> <li>- <a href="./media/ko/11a_Stellungnahme-Konsultation_TTDSG_Haendlerbund.pdf" class="block">Händlerbund</a></li> <li>- <a href="./media/ko/12a_20220315_Bitkom Stellungnahme_OH_DSK_TTDSG.pdf" class="block">bitkom</a></li> <li>- <a href=".media/ko/13.3a_20220315_gemeinsame Stellungnahme_Orientierungshilfe_der_Aufsichtsbehörden_für_Anbieterinnen_von_Telemedien_ab_dem_01.pdf" class="block">BDZV - DDV - VDZ - ZAW Die Werbewirtschaft</a></li> <li>- <a href="./media/ko/13b_Kuehling-Sauerborn-Gutachten-ZAW-25-26-TTDSG-final.pdf" class="block">Univ.-Prof. Dr. iur. Jürgen Kühling LL.M. und Rechtsanwalt Cornelius Sauerborn</a></li> <li>- <a href="./media/ko/14a_2022-03-15_BDI-Stellungnahme_zur_DSK_OH_Telemedien_2021.pdf" class="block">Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)</a></li> </ul> </div> </section> <p style="text-align: justify"><u>Hinweise zum weiteren Verfahren und zum Datenschutz</u></br> Die DSK beabsichtigt, alle eingehenden Stellungnahmen auf ihrer Internetseite zu veröffentlichen. Sollten hiergegen im Einzelfall Einwände bestehen, wird gebeten, diese bei der Übersendung der Stellungnahme mitzuteilen.<br> <br> Abweichend von den allgemeinen Datenschutzbestimmungen dieser Website werden personenbezogene Daten <ul> <li>gespeichert, die mit der Einreichung von Stellungnahmen übermittelt werden, </li> <li>zu Zwecken der Auswertung des Konsultationsverfahrens durch die DSK genutzt</li> <li>und, soweit nicht bei Einreichung der Stellungnahme Einwände erhoben werden, im Rahmen der Veröffentlichung der Stellungnahmen Nutzer:innen dieser Website zum Abruf zugänglich gemacht</li> </ul> solange und soweit dies für die Zwecke des Konsultationsverfahrens erforderlich ist. </p> </main> </div> </div> <footer id="footer"> <!--<div class="rss"> <img src="../img/rss.jpg" id="rss"/> <a class="rss_text" href="/rss.xml"> RSS-Feed </a> </div>--> <a href="datenschutz.html">Datenschutz</a> | <a href="impressum.html">Impressum</a> </footer> </body> </html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10