CINXE.COM
Bewerbung/ Zulassung - TUM School of Medicine and Health
<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="utf-8"> <!-- This website is powered by TYPO3 - inspiring people to share! TYPO3 is a free open source Content Management Framework initially created by Kasper Skaarhoj and licensed under GNU/GPL. TYPO3 is copyright 1998-2025 of Kasper Skaarhoj. Extensions are copyright of their respective owners. Information and contribution at https://typo3.org/ --> <title>Bewerbung/ Zulassung - TUM School of Medicine and Health</title> <meta name="generator" content="TYPO3 CMS"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> <meta property="og:title" content="Bewerbung/ Zulassung"> <meta name="twitter:card" content="summary_large_image"> <meta name="twitter:title" content="Bewerbung/ Zulassung"> <link rel="stylesheet" href="/typo3temp/assets/compressed/7015c8c4ac5ff815b57530b221005fc6-96d63480eec9b9d0c927f30b119e8b06.css?1739460718" media="all" nonce="pFVfWCSgAaVkfkTQJDnt3gOROrmPhQkglCNAtxdpha2f383pLpZ9PQ"> <link rel="stylesheet" href="/typo3temp/assets/compressed/tum-icons.min-88c0ada295486a43196a05459b1aaff2.css?1739460718" media="all" nonce="pFVfWCSgAaVkfkTQJDnt3gOROrmPhQkglCNAtxdpha2f383pLpZ9PQ"> <link href="/_frontend/sitetum/bundled/assets/main-8-dKl6Y9.css?1739458808" rel="stylesheet" > <link href="/_frontend/sitetum/bundled/assets/tum-accordion-lxrF22p6.css?1739458808" rel="stylesheet" > <script nonce="pFVfWCSgAaVkfkTQJDnt3gOROrmPhQkglCNAtxdpha2f383pLpZ9PQ"> /*<![CDATA[*/ var TYPO3 = Object.assign(TYPO3 || {}, Object.fromEntries(Object.entries({"settings":{"TS":{"m2cCookieLifetime":"7"}}}).filter((entry) => !['__proto__', 'prototype', 'constructor'].includes(entry[0])))); /*]]>*/ </script> <script nonce="pFVfWCSgAaVkfkTQJDnt3gOROrmPhQkglCNAtxdpha2f383pLpZ9PQ">let TUM = { hp: "/mh/startseite/", pid: 162, lid: 0, search: { box: 1, path: "/mh/suche/" }, video: [], loadOnce: {} }; document.querySelector('html').classList.remove('no-js'); document.querySelector('html').classList.add('js');</script> <link rel="icon" type="image/png" href="/_frontend/favicon/favicon-96x96.png" sizes="96x96" /> <link rel="icon" type="image/svg+xml" href="/_frontend/favicon/favicon.svg" /> <link rel="shortcut icon" href="/_frontend/favicon/favicon.ico" /> <link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="/_frontend/favicon/apple-touch-icon.png" /> <meta name="apple-mobile-web-app-title" content="TUM" /> <link rel="manifest" href="/_frontend/favicon/site.webmanifest" /><script data-ignore="1" data-cookieconsent="statistics" type="text/plain"></script> <link rel="canonical" href="https://www.mh.tum.de/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/bewerbung-zulassung/"/> <link rel="alternate" hreflang="de" href="https://www.mh.tum.de/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/bewerbung-zulassung/"/> <link rel="alternate" hreflang="en" href="https://www.mh.tum.de/en/mh/academic-programs/sport-and-health-sciences-programs/prospective-students/application-procedure/"/> <link rel="alternate" hreflang="x-default" href="https://www.mh.tum.de/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/bewerbung-zulassung/"/> </head> <body class="" data-pid="162"> <header> <div id="topbar" class="c-topbar py-1"> <div class="container"> <a class="c-skiplink" id="skipnav" href="#content" title="Zum Inhalt springen" aria-label="Zum Inhalt springen" > Zum Inhalt springen </a> <div class="d-flex justify-content-md-end justify-content-between"> <div class="d-flex"> <div class="c-languagenav"> <ul class="list-inline c-languagenav__list"> <li class="list-inline-item c-languagenav__item"> <strong> <abbr lang="de" title="Deutsch">de</abbr> </strong> </li> <li class="list-inline-item c-languagenav__item"> <a class="c-languagenav__link" href="/en/mh/academic-programs/sport-and-health-sciences-programs/prospective-students/application-procedure/" hreflang="en"> <abbr lang="en" title="English">en</abbr> </a> </li> </ul> </div> <div class="c-global-search"> <button class="btn c-global-search__toggle js-search-toggle" data-testid="search-dialog-opener" type="button" aria-controls="global-search-overlay" aria-haspopup="dialog" > <span>Google Suche</span> <svg width="18px" height="18px" viewBox="-2 -2 20 20"> <path transform="translate(-1015.000000, -9.000000)" stroke-width="1" stroke="currentColor" fill="currentColor" d="M1015,16 C1015,19.866 1018.134,23.001 1022,23.001 C1023.753,23.001 1025.351,22.352 1026.579,21.287 L1032,26.707 L1032.707,26.001 L1027.286,20.58 C1028.351,19.352 1029,17.753 1029,16 C1029,12.134 1025.866,9 1022,9 C1018.134,9 1015,12.134 1015,16 L1015,16 Z M1016,16 C1016,12.692 1018.692,10 1022,10 C1025.308,10 1028,12.692 1028,16 C1028,19.309 1025.308,22 1022,22 C1018.692,22 1016,19.309 1016,16 L1016,16 Z" ></path> </svg> </button> <span class="c-global-search__search"> <span id="cse-stub"></span> </span> </div> </div> <div class="d-md-none"> <button id="menutoggle" class="c-menu-mobile navbar-toggler" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sitenav" aria-expanded="false" title="Navigation öffnen" aria-label="Navigation öffnen"> <span class="navbar-toggler-icon"></span> <span class="c-menu-mobile__text">Menü</span> </button> </div> <template id="global-search-popup"> <dialog id="global-search-overlay" class="c-global-search-overlay js-gsc-dialog px-5 py-4 bg-body shadow" aria-labelledby="global-search-popup-title" aria-describedby="global-search-popup-desc" > <h2 id="global-search-popup-title" class="fs-1 border-0">Google Custom Search</h2> <p id="global-search-popup-desc"> Wir verwenden Google für unsere Suche. Mit Klick auf „Suche aktivieren“ aktivieren Sie das Suchfeld und akzeptieren die Nutzungsbedingungen. </p> <p> <a href="/mh/datenschutz/#GoogleCustomSearch" title="Datenschutz"> Hinweise zum Einsatz der Google Suche </a> </p> <form method="dialog"> <button class="btn btn-primary c-global-search__button c-global-search__accept js-search-activate js-search-close" type="button" > Suche aktivieren </button> <button class="btn-close position-absolute top-0 end-0 p-2 js-search-close" type="button" aria-label="Popup schliessen" > </button> </form> </dialog> </template> </div> </div> </div> <div class="c-siteorg "> <div class="container c-siteorg__grid"> <div class="nav clearfix"> <ul class="c-siteorg__list"> <li class="l_this"> <a href="/mh/startseite/" title="Startseite TUM School of Medicine and Health"> TUM School of Medicine and Health </a> </li> <li class="l_top"> <a href="https://www.tum.de/" title="Startseite Technische Universität München"> Technische Universität München </a> </li> </ul> </div> <div> <a href="https://www.tum.de/" title="Startseite www.tum.de"> <img src="/_assets/32ebf5255105e66824f82cb2d7e14490/Icons/Org/tum-logo.png?neu" alt="Technische Universität München" /> </a> </div> </div> </div> </header> <main id="page-body"> <div class="container c-content-area"> <div class="row"> <div class="col-md-3 col-xl-2 c-content-area__sitenav"> <div class="c-sitenav navbar navbar-expand-md"> <div id="sitenav" class="collapse navbar-collapse"> <nav class="sitemenu c-sitenav__wrapper" aria-label="Hauptnavigation"> <ul id="menuMain" class="accordion c-sitenav__menu" > <li class=""> <a href="/mh/startseite/" target="_self" title="Startseite"> Startseite </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item"> <a href="/mh/tum-school/" target="_self" title="TUM School" class="accordion-header"> TUM School </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#menuMain1" aria-label="Öffne das Untermenü von TUM School" aria-expanded="false" aria-controls="menuMain1" ></button> <div id="menuMain1" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e1" class="accordion c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/" target="_self" title="Struktur" class="accordion-header c-sitenav__header"> Struktur </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e1-l2-e0" aria-label="Öffne das Untermenü von Struktur" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e1-l2-e0" > </button> <div id="l1-e1-l2-e0" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e1-l2-e0" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/dean/" target="_self" title="Dean"> Dean </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/vice-deans/" target="_self" title="Vice Deans"> Vice Deans </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/geschaeftsfuehrung/" target="_self" title="Geschäftsführung"> Geschäftsführung </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/department-heads/" target="_self" title="Department Heads"> Department Heads </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/center-heads/" target="_self" title="Center Heads"> Center Heads </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/school-office/" target="_self" title="School Office"> School Office </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/deans-office/" target="_self" title="Dean's Office"> Dean's Office </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/student-office/" target="_self" title="Student Office"> Student Office </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/gremien/" target="_self" title="Gremien"> Gremien </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/beauftragte/" target="_self" title="Beauftragte"> Beauftragte </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/struktur/standorte/" target="_self" title="Standorte"> Standorte </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/departments/" target="_self" title="Departments"> Departments </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/allgemeine-informationen/" target="_self" title="Allgemeine Informationen" class="accordion-header c-sitenav__header"> Allgemeine Informationen </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e1-l2-e2" aria-label="Öffne das Untermenü von Allgemeine Informationen" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e1-l2-e2" > </button> <div id="l1-e1-l2-e2" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e1-l2-e2" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/allgemeine-informationen/internationales/" target="_self" title="Internationales"> Internationales </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/allgemeine-informationen/nachhaltigkeit/" target="_self" title="Nachhaltigkeit"> Nachhaltigkeit </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/diversity-equal-opportunity/" target="_self" title="Gender & Diversity"> Gender & Diversity </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/tum-school/allgemeine-informationen/jobs-karriere/" target="_self" title="Jobs & Karriere"> Jobs & Karriere </a> </li> </ul> </div> </div> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item"> <a href="/mh/forschung/" target="_self" title="Forschung" class="accordion-header"> Forschung </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#menuMain2" aria-label="Öffne das Untermenü von Forschung" aria-expanded="false" aria-controls="menuMain2" ></button> <div id="menuMain2" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e2" class="accordion c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/forschung/center/" target="_self" title="Center"> Center </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/forschung/forschungsinfrastruktur/" target="_self" title="Forschungsinfrastruktur"> Forschungsinfrastruktur </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/forschung/forschungsfoerderung/" target="_self" title="Forschungsförderung"> Forschungsförderung </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/promotion/" target="_self" title="Promotion"> Promotion </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/habilitation/" target="_self" title="Habilitation"> Habilitation </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/forschung/probandinnen-und-probanden/" target="_self" title="Probandinnen und Probanden"> Probandinnen und Probanden </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item is-active"> <a href="/mh/studium/" target="_self" title="Studium" class="accordion-header"> Studium </a> <button class="accordion-button c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#menuMain3" aria-label="Öffne das Untermenü von Studium" aria-expanded="true" aria-controls="menuMain3" ></button> <div id="menuMain3" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion show" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3" class="accordion c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children is-active"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/" target="_self" title="Sport- und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge" class="accordion-header c-sitenav__header"> Sport- und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge </a> <button class="accordion-button c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0" aria-label="Öffne das Untermenü von Sport- und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge" aria-expanded="true" aria-controls="l1-e3-l2-e0" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion show" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/aktuelle-informationen/" target="_self" title="Aktuelle Informationen" class="accordion-header c-sitenav__header"> Aktuelle Informationen </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0-l3-e0" aria-label="Öffne das Untermenü von Aktuelle Informationen" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e0-l3-e0" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0-l3-e0" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0-l3-e0" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/aktuelle-informationen/events/" target="_self" title="Events" class="accordion-header c-sitenav__header"> Events </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0-l3-e0-l4-e0" aria-label="Öffne das Untermenü von Events" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e0-l3-e0-l4-e0" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0-l3-e0-l4-e0" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0-l3-e0-l4-e0" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/aktuelle-informationen/events/career-day/" target="_self" title="Career Day"> Career Day </a> </li> </ul> </div> </div> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children is-active"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/" target="_self" title="Studieninteressierte" class="accordion-header c-sitenav__header"> Studieninteressierte </a> <button class="accordion-button c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0-l3-e1" aria-label="Öffne das Untermenü von Studieninteressierte" aria-expanded="true" aria-controls="l1-e3-l2-e0-l3-e1" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0-l3-e1" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion show" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0-l3-e1" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/studiengaenge-im-ueberblick/" target="_self" title="Studiengänge im Überblick" class="accordion-header c-sitenav__header"> Studiengänge im Überblick </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0-l3-e1-l4-e0" aria-label="Öffne das Untermenü von Studiengänge im Überblick" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e0-l3-e1-l4-e0" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0-l3-e1-l4-e0" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0-l3-e1-l4-e0" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/studiengaenge-im-ueberblick/bachelorstudiengaenge-bsc/" target="_self" title="Bachelorstudiengänge (B.Sc.)"> Bachelorstudiengänge (B.Sc.) </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/studiengaenge-im-ueberblick/masterstudiengaenge-msc/" target="_self" title="Masterstudiengänge (M.Sc.)"> Masterstudiengänge (M.Sc.) </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/studiengaenge-im-ueberblick/lehramtsstudiengaenge-staatsexamen-bed-med/" target="_self" title="Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen, B.Ed., M.Ed.)"> Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen, B.Ed., M.Ed.) </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children is-current is-active"> <a aria-current="page" class=""> Bewerbung/ Zulassung </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/veranstaltungen-fuer-studieninteressierte/" target="_self" title="Veranstaltungen für Studieninteressierte"> Veranstaltungen für Studieninteressierte </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/peer-program/" target="_self" title="Peer-Program"> Peer-Program </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/" target="_self" title="Studierende" class="accordion-header c-sitenav__header"> Studierende </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0-l3-e2" aria-label="Öffne das Untermenü von Studierende" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e0-l3-e2" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0-l3-e2" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0-l3-e2" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/studiengaenge/" target="_self" title="Studiengänge" class="accordion-header c-sitenav__header"> Studiengänge </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e0" aria-label="Öffne das Untermenü von Studiengänge" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e0" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e0" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e0" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/studiengaenge/bachelorstudiengaenge-bsc/" target="_self" title="Bachelorstudiengänge (B.Sc.)"> Bachelorstudiengänge (B.Sc.) </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/studiengaenge/masterstudiengaenge-msc/" target="_self" title="Masterstudiengänge (M.Sc.)"> Masterstudiengänge (M.Sc.) </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/studiengaenge/lehramtsstudiengaenge-staatsexamen-bed-med/" target="_self" title="Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen, B.Ed., M.Ed.)"> Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen, B.Ed., M.Ed.) </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/studiengaenge/promotionsstudium/" target="_self" title="Promotionsstudium"> Promotionsstudium </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/noten-und-pruefungsverwaltung/" target="_self" title="Noten- und Prüfungsverwaltung"> Noten- und Prüfungsverwaltung </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/lehrveranstaltungsanmeldung/" target="_self" title="Lehrveranstaltungsanmeldung"> Lehrveranstaltungsanmeldung </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/internationales/" target="_self" title="Internationales" class="accordion-header c-sitenav__header"> Internationales </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e3" aria-label="Öffne das Untermenü von Internationales" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e3" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e3" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e3" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/internationales/aktuelles/" target="_self" title="Aktuelles"> Aktuelles </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/internationales/auslandspraktikum/" target="_self" title="Auslandspraktikum"> Auslandspraktikum </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/internationales/austauschprogramme-auslandsaufenthalte/" target="_self" title="Austauschprogramme Auslandsaufenthalte"> Austauschprogramme Auslandsaufenthalte </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/internationales/erasmus/" target="_self" title="Erasmus+"> Erasmus+ </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/internationales/internationale-austauschstudierende/" target="_self" title="Internationale Austauschstudierende"> Internationale Austauschstudierende </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/internationales/partneruniversitaeten/" target="_self" title="Partneruniversitäten"> Partneruniversitäten </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/peer-program-tutors/" target="_self" title="Peer-Program (Tutors)"> Peer-Program (Tutors) </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/vereinbarkeit-familie-studium/" target="_self" title="Vereinbarkeit Familie/ Studium"> Vereinbarkeit Familie/ Studium </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/studienzuschuesse-und-finanzierung/" target="_self" title="Studienzuschüsse und Finanzierung"> Studienzuschüsse und Finanzierung </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/nichtakad-ausbildungen/" target="_self" title="Nichtakad. Ausbildungen" class="accordion-header c-sitenav__header"> Nichtakad. Ausbildungen </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e7" aria-label="Öffne das Untermenü von Nichtakad. Ausbildungen" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e7" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e7" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e7" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/nichtakad-ausbildungen/fachsportlehrende/" target="_self" title="Fachsportlehrende"> Fachsportlehrende </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/nichtakad-ausbildungen/biolaborantin-biologielaborant/" target="_self" title="Biolaborantin/Biologielaborant"> Biolaborantin/Biologielaborant </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/lehrevaluation/" target="_self" title="Lehrevaluation" class="accordion-header c-sitenav__header"> Lehrevaluation </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e8" aria-label="Öffne das Untermenü von Lehrevaluation" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e8" > </button> <div id="l1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e8" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e0-l3-e2-l4-e8" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/lehrevaluation/lehrpreis/" target="_self" title="Lehrpreis"> Lehrpreis </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/lehrevaluation/studiengangs-und-absolvierendenbefragung/" target="_self" title="Studiengangs- und Absolvierendenbefragung"> Studiengangs- und Absolvierendenbefragung </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="https://www.sv.tum.de/sg/team/" target="_self" title="Fachschaft" class="c-sitenav__link-ext ti ti-link-ext"> Fachschaft </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/pruefungsausschuss/" target="_self" title="Prüfungsausschuss"> Prüfungsausschuss </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studienfachberatung/" target="_self" title="Studienfachberatung"> Studienfachberatung </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/formulardatenbank/" target="_self" title="Formulardatenbank"> Formulardatenbank </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/" target="_self" title="Humanmedizin" class="accordion-header c-sitenav__header"> Humanmedizin </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e1" aria-label="Öffne das Untermenü von Humanmedizin" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e1" > </button> <div id="l1-e3-l2-e1" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e1" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/studiengang/" target="_self" title="Studiengang" class="accordion-header c-sitenav__header"> Studiengang </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e1-l3-e0" aria-label="Öffne das Untermenü von Studiengang" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e1-l3-e0" > </button> <div id="l1-e3-l2-e1-l3-e0" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e1-l3-e0" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/studiengang/auswahlverfahren/" target="_self" title="Auswahlverfahren"> Auswahlverfahren </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/studiengang/curriculum/" target="_self" title="Curriculum"> Curriculum </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/studiengang/supportservice/" target="_self" title="Supportservice"> Supportservice </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/studiengang/evaluation/" target="_self" title="Evaluation"> Evaluation </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/studiengang/lehr-und-lernkodex/" target="_self" title="Lehr- und Lernkodex"> Lehr- und Lernkodex </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/studiengang/examensfeier/" target="_self" title="Examensfeier"> Examensfeier </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/studiengang/modellprojekt-bela/" target="_self" title="Modellprojekt BeLA"> Modellprojekt BeLA </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/" target="_self" title="Medical Training Center" class="accordion-header c-sitenav__header"> Medical Training Center </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e1-l3-e1" aria-label="Öffne das Untermenü von Medical Training Center" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e1-l3-e1" > </button> <div id="l1-e3-l2-e1-l3-e1" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e1-l3-e1" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/isls2025/" target="_self" title="ISLS2025"> ISLS2025 </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/facts-and-figures/" target="_self" title="Facts and Figures"> Facts and Figures </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/lehrangebot/" target="_self" title="Lehrangebot" class="accordion-header c-sitenav__header"> Lehrangebot </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e3-l2-e1-l3-e1-l4-e2" aria-label="Öffne das Untermenü von Lehrangebot" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e3-l2-e1-l3-e1-l4-e2" > </button> <div id="l1-e3-l2-e1-l3-e1-l4-e2" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e3-l2-e1-l3-e1-l4-e2" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/lehrangebot/curriculare-lehre/" target="_self" title="Curriculare Lehre"> Curriculare Lehre </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/lehrangebot/praktisches-jahr/" target="_self" title="Praktisches Jahr"> Praktisches Jahr </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/lehrangebot/fakultative-lehre/" target="_self" title="Fakultative Lehre"> Fakultative Lehre </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/lehrangebot/fort-und-weiterbildungsangebote/" target="_self" title="Fort- und Weiterbildungsangebote"> Fort- und Weiterbildungsangebote </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/ausstattung-und-raeume/" target="_self" title="Ausstattung und Räume"> Ausstattung und Räume </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/simulationspersonen-programm/" target="_self" title="Simulationspersonen-Programm"> Simulationspersonen-Programm </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/medical-training-center/team/" target="_self" title="Team"> Team </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/international/" target="_self" title="International"> International </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/praktisches-jahr/" target="_self" title="Praktisches Jahr"> Praktisches Jahr </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/lehrpreise/" target="_self" title="Lehrpreise"> Lehrpreise </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/humanmedizin/gremien-und-lehrbereiche/" target="_self" title="Gremien und Lehrbereiche"> Gremien und Lehrbereiche </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/msc-biomedical-neuroscience/" target="_self" title="M.Sc. Biomedical Neuroscience"> M.Sc. Biomedical Neuroscience </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/studium/msc-radiation-biology/" target="_self" title="M.Sc. Radiation Biology"> M.Sc. Radiation Biology </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/" target="_self" title="Talent Management and Diversity" class="accordion-header"> Talent Management and Diversity </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#menuMain4" aria-label="Öffne das Untermenü von Talent Management and Diversity" aria-expanded="false" aria-controls="menuMain4" ></button> <div id="menuMain4" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e4" class="accordion c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/" target="_self" title="Talent Management" class="accordion-header c-sitenav__header"> Talent Management </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e4-l2-e0" aria-label="Öffne das Untermenü von Talent Management" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e4-l2-e0" > </button> <div id="l1-e4-l2-e0" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e4-l2-e0" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/tum-gesundheit/" target="_self" title="TUM Gesundheit"> TUM Gesundheit </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/fort-und-weiterbildung/" target="_self" title="Fort- und Weiterbildung"> Fort- und Weiterbildung </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/promotion/" target="_self" title="Promotion"> Promotion </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/habilitation/" target="_self" title="Habilitation"> Habilitation </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/clinician-scientist-programm/" target="_self" title="Clinician Scientist Programm"> Clinician Scientist Programm </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/mentoring-training-programm/" target="_self" title="Mentoring & Training Programm"> Mentoring & Training Programm </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/talent-management/ausserplanmaessige-professur/" target="_self" title="Außerplanmäßige Professur"> Außerplanmäßige Professur </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/diversity-equal-opportunity/" target="_self" title="Diversity & Equal Opportunity" class="accordion-header c-sitenav__header"> Diversity & Equal Opportunity </a> <button class="accordion-button collapsed c-sitenav__button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#l1-e4-l2-e1" aria-label="Öffne das Untermenü von Diversity & Equal Opportunity" aria-expanded="false" aria-controls="l1-e4-l2-e1" > </button> <div id="l1-e4-l2-e1" class="accordion-collapse collapse c-sitenav__accordion" > <div class="accordion-body c-sitenav__body"> <ul id="menuMainl1-e4-l2-e1" class=" c-sitenav__menu-children" > <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/diversity-equal-opportunity/diversity-management/" target="_self" title="Diversity Management"> Diversity Management </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/diversity-equal-opportunity/inklusion-teilhabe/" target="_self" title="Inklusion & Teilhabe"> Inklusion & Teilhabe </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/diversity-equal-opportunity/familienservice/" target="_self" title="Familienservice"> Familienservice </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/diversity-equal-opportunity/abteilungsbeauftragte/" target="_self" title="Abteilungsbeauftragte"> Abteilungsbeauftragte </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/diversity-equal-opportunity/anlaufstellen-infos/" target="_self" title="Anlaufstellen & Infos"> Anlaufstellen & Infos </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/team/" target="_self" title="Team"> Team </a> </li> <li class="accordion-item c-sitenav__item-children"> <a href="/mh/talent-management-and-diversity/news/" target="_self" title="News"> News </a> </li> </ul> </div> </div> </li> <li class=""> <a href="https://www.mri.tum.de/" target="_blank" rel="noreferrer" title="Klinikum rechts der Isar" class="c-sitenav__link-ext ti ti-link-ext"> Klinikum rechts der Isar </a> </li> </ul> </nav> </div> </div> </div> <div class="col-md-6 col-xl-8 c-content-area__main js-link-checker"> <nav aria-label="Breadcrumbs" class="c-breadcrumb"> <ol class="c-breadcrumb__list"> <li class="c-breadcrumb__item "> <a href="/mh/startseite/" title="|" class="c-breadcrumb__link">Startseite</a> </li> <li class="c-breadcrumb__item "> <a href="/mh/studium/" title="Studium" class="c-breadcrumb__link"> Studium </a> </li> <li class="c-breadcrumb__item "> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/" title="Sport- und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge" class="c-breadcrumb__link"> Sport- und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge </a> </li> <li class="c-breadcrumb__item "> <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/" title="Studieninteressierte" class="c-breadcrumb__link"> Studieninteressierte </a> </li> <li class="c-breadcrumb__item cur"> <a aria-current="page" title="Bewerbung/ Zulassung" class="c-breadcrumb__link"> Bewerbung/ Zulassung </a> </li> </ol> </nav> <div id="content" class="c-main"> <div id="c1145" class="frame frame-type-header frame-layout-0 clearfix u-clear-both"> <h1> Bewerbung für die sport- und gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge der TUM School of Medicine and Health </h1> </div> <div id="c1147" class="frame frame-type-header frame-layout-0 frame-space-before-extra-small clearfix u-clear-both"> <h2> Bewerbung Bachelorstudiengänge </h2> </div> <div id="c1148" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1148" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1148" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1148" > B. Sc. Gesundheitswissenschaft </button> </h2> <div id="sec1148" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1148" data-bs-parent="#c1148"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <h3><strong>Bewerbung und Eignungsfeststellungsverfahren</strong></h3> <p><strong>Fristen:</strong></p> <p>Der Bewerbungszeitraum für das<strong> Wintersemester</strong> läuft vom <strong>15. Mai bis 15. Juli</strong> (Ausschlussfrist).</p> <p><strong>Informationen nur für das Sommersemester:</strong> Zum <strong>Sommersemester</strong> (Bewerbungszeitraum <strong>15. November bis 15. Januar</strong>) werden lediglich Bewerbungen für<strong> höhere Semester</strong> akzeptiert. Wenn Sie bereits relevante Leistungen in einem anderen Studiengang oder an einer anderen Hochschule erworben haben, dann können Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben und Leistungen ggf. anerkannt werden, siehe <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/1_Bachelorstudiengaenge/20240710_Informationen_zur_Anerkennung_von_Leistungen_de_01.pdf" target="_top" class="ti download ti-link-download">Informationen zur Anerkennung</a>.<br>Bei der Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist ein persönliches Beratungsgespräch mit der Studienfachberatung verpflichtend. Bei diesem Gespräch werden die bereits erbrachten Leistungen besprochen und die Bescheinigung zur Semestereinstufung ausgestellt. Bitte senden Sie im Vorfeld des persönlichen Gesprächs dafür erforderliche Unterlagen (Leistungsnachweise, Modulbeschreibungen) <strong>spätestens bis 31.12.</strong> an <a href="https://www.hs.mh.tum.de/mh/studium/studieninteressierte/bewerbungzulassung/#" target="_top" class="ti mail ti-link-mail">studium.gsw.sto(at)mh.tum.de</a> Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung zur Semestereinstufung lediglich eine unverbindliche Voreinschätzung darstellt. Die offizielle Anerkennung kann erst erfolgen, wenn alle anzuerkennenden Leistungen vorliegen und die Anerkennung durch die Modulverantwortlichen geprüft wurde. Auch für die Bewerbung zum Sommersemester ist die normale Bewerbung über TUMonline obligatorisch (siehe nachstehend "Bewerbung").</p> <p><strong>Bewerbung:</strong></p> <p>Die <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/onlinebewerbung/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Bewerbung</a> erfolgt online über das Portal TUMonline. Generelle Fragen zur Bewerbung und zu den Bestimmungen richten Sie an das <a href="https://www.tum.de/studium/tumcst/" target="_top" class="external-link">TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) bzw. dort an die Abteilung Bewerbung und Immatrikulation</a>. Für <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/bewerbung-international/" target="_top" class="ti ti-link-ext" title="Opens external link in current window">internationale Bewerbende</a> gelten bei der Bewerbung u.U. einige Besonderheiten. Bewerbende aus Nicht-EU-Ländern sollten sich vorab über die <a href="https://www.tum.de/studium/studienfinanzierung/studiengebuehren-fuer-studierende-aus-nicht-eu-laendern" target="_top" class="external-link">Studiengebühren</a> informieren.</p> <h3><strong>Qualifikationsvoraussetzungen und Zulassungsprozess B.Sc. Gesundheitswissenschaft</strong></h3> <p>Für den Bachelorstudiengang Gesundheitswissenschaft ist die <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/hochschulzugangsberechtigung/deutsche-hzb/#c2589" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Allgemeine Hochschulreife</a> oder die <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/hochschulzugangsberechtigung/deutsche-hzb/#c2590" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Fachgebundene Hochschulreife</a> (Ausbildungsrichtung Gesundheit oder Sozialwesen) erforderlich. Bitte informieren Sie sich zu den<strong> </strong><a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">allgemeinen Bewerbungsbestimmungen</a> sowie zu den <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/zulassungsvoraussetzungen/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Zulassungsvoraussetzungen</a> an der TUM.</p> <p>In einem spezifisch angepassten<strong> Eignungsfeststellungsverfahren</strong> wird überprüft, ob Bewerbende entsprechende Anforderungskriterien erfüllen. Dieses Verfahren ist notenbasiert: In der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) gelten folgende aufgeführte Noten: Abiturdurchschnitt, beste Gesellschaftswissenschaft, beste Naturwissenschaft, Englisch, Deutsch. Bei ausreichender Punktezahl wird man direkt zugelassen (Stufe 1). Bei zu geringer Punktezahl wird man in Abhängigkeit von der genauen Punktzahl entweder zum Eignungsgespräch (Stufe 2) eingeladen oder direkt abgelehnt. Wird eine der geforderten Fachnoten nicht in der HZB ausgewiesen, so ist das Grundverständnis in allen Bereichen im Auswahlgespräch (Stufe 2) nachzuweisen. Details zur konkreten Handhabung und Berechnung der Stufen finden Sie in der <a href="https://www.tum.de/studium/im-studium/das-studium-organisieren/satzungen-ordnungen?tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5Baction%5D=download&tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5Bcontroller%5D=Statute&tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5BfileId%5D=P006069093&cHash=d6eedf9a5317d1817b25260e6cd959c4" target="_top" class="external-link">Satzung über die Eignungsfeststellung (EfV) vom 13.05.2022</a>.</p> <p>Diese <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/1_Bachelorstudiengaenge/BGW/20240710_Bewerbung_und_Zulassung_BGW.pdf" target="_top" class="ti download ti-link-download">Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsprozess</a> sowie eine Beispielrechnung haben wir auch als Präsentation zusammengefasst (Stand: 10.07.2024).</p> <h3><strong>Termine Eignungsfeststellungsgespräche 2025 (nur bei Nicht-Bestehen in Stufe 1)</strong></h3> <p>Bewerbung Sommersemester 2025: <strong>Kalenderwoche 6-8</strong><br>Bewerbung Wintersemester 2025/26: <strong>Kalenderwoche 31-33</strong></p> <p>Dieser Zeitraum ist freizuhalten! Terminwünsche werden nur in begründeten Ausnahmefällen <strong>vorab (Frist: 15.07.)</strong> mit triftigen Gründen berücksichtigt und müssen mit einem <strong>schriftlichen Nachweis</strong> belegt werden. Senden Sie diesen bitte an <a href="https://www.hs.mh.tum.de/mh/studium/studieninteressierte/bewerbungzulassung/#" target="_top" class="ti mail ti-link-mail">aptitude.sto(at)mh.tum.de</a>. Es werden ausschließlich folgende Gründe akzeptiert:</p><ul><li>Freiwilliges Soziales/Ökologisches Jahr</li><li>Praktikum</li><li>gesundheitlicher Zustand (Untersuchung, Therapie)</li><li>andere Prüfungstermine</li><li>Betreuung Angehöriger</li></ul><p>Urlaub wird als Grund für einen Terminwunsch grundsätzlich nicht berücksichtigt; entsprechende Anfragen werden nicht bearbeitet.<strong> Ab dem 15. Juli sind bei einer Bewerbung zum Wintersemester keine Wünsche für Termine in einem bestimmten Zeitraum mehr möglich.</strong></p> <p>Uhrzeit-Wünsche für einen festgelegten Termin können vorab nicht berücksichtigt werden. Diese können morgens im Technik-Check des Interviewtags geäußert werden, zu diesem müssen Sie also in jedem Fall erscheinen. Eine Garantie, dass Wünsche berücksichtigt werden können, gibt es nicht.</p> <h3><strong>Einladung zu einem Gesprächstermin</strong></h3> <p>Bewerbende werden mindestens 1 Woche vorher per E-Mail zum Gesprächstermin eingeladen. Bitte kontrollieren Sie in dieser Phase auch regelmäßig Ihren Spam-Ordner. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einladung um verbindliche Termine handelt, die nicht verlegt werden können. Sollten Sie aufgrund unvorhergesehener Zwischenfälle aus triftigen Gründen nicht am Termin teilnehmen können, muss dies spätestens bis zum Ende des Folgetags (24 Uhr) gemeldet und mit einem <strong>schriftlichen Nachweis</strong> belegt werden. Ohne schriftlichen Nachweis kann nicht geprüft werden ob ein Ersatz-Termin vergeben werden kann.</p> <p>Möchten Sie von der Bewerbung zurücktreten, ist eine Stornierung bis zum vorgesehenen Gesprächstermin möglich. Bitte schreiben Sie hierzu eine formlose Antwort auf die Einladungs-E-Mail.</p> <p><strong>Digitale Durchführung der EfV/EV-Gespräche</strong></p> <p>Die Eignungs(feststellungs)gespräche für die Studiengänge</p><ul><li>M.Sc. Sport and Exercise Science</li><li>M.Sc. Health Science</li><li>B.Sc. Gesundheitswissenschaft</li><li>B.Sc. Sportwissenschaft</li></ul><p>werden voraussichtlich in digitaler Form per Videokonferenzsystem durchgeführt. Falls die Bewerbenden der digitalen Durchführung des Eignungsgesprächs nicht zustimmen, wird ein persönliches Gespräch vor Ort angeboten. Die Eignungsgespräche werden derzeit grundsätzlich mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Das Einverständnis der Bewerbenden zur Verwendung von Zoom wird eingeholt. Stimmen die Bewerbenden der Verwendung von Zoom nicht zu, wird für die Durchführung ein alternatives Videokonferenzsystem vorgeschlagen.</p> <p>Wird die mündliche Eignungsfeststellungsprüfung als elektronische Fernprüfung abgehalten ist aus datenschutzrechtlichen Gründen von einer Beteiligung der Studierendenvertretung (sonst mit Einwilligung der Bewerbenden möglich) virtuell über ein eigenes Gerät nachdrücklich abzuraten. Dies ist ausdrücklich kein Misstrauen gegen unsere Studierendenvertretenden, sondern beruht auf rechtlichen Erwägungen: Nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit soll der Kreis derer, die von sensiblen Daten Kenntnis erhalten, so klein wie möglich gehalten werden, da davon auszugehen ist, dass die Prüfungen in dem grundrechtlich besonders geschützten privaten häuslichen Umfeld stattfinden. Die Universität muss alles Zumutbare tun, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Die Limitierung der Anzahl der virtuellen Zugänge zum Schutz vor Hackerangriffen und die Sicherstellung zu jedem Zeitpunkt, dass neben den Prüfenden keine Dritten den virtuellen Raum betreten, fallen in diese Kategorie.</p> <p>Wird die Prüfung in Präsenz durchgeführt oder befindet sich die gesamte Kommission einschließlich der studierendenvertretenden Person in einem Raum und wird nur die Kandidatin oder der Kandidat virtuell zugeschaltet, ist die Teilnahme der studierendenvertretenden Person aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung der Kandidatin oder des Kandidaten hierzu datenschutzrechtlich zulässig.</p> </div> </div> </div> </div> <div id="c1150" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1150" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1150" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1150" > B. Sc. Sportwissenschaft </button> </h2> <div id="sec1150" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1150" data-bs-parent="#c1150"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <h3><strong>Bewerbung und Eignungsfeststellungsverfahren</strong></h3> <p><strong>Fristen:</strong></p> <p>Der Bewerbungszeitraum für das <strong>Wintersemester</strong> läuft vom<strong> 15. Mai bis 15. Juli</strong> (Ausschlussfrist).</p> <p><strong>Informationen nur für das Sommersemester:</strong><br>Zum <strong>Sommersemester</strong> (Bewerbungszeitraum <strong>15. November bis 15. Januar)</strong> werden lediglich Bewerbungen für <strong>höhere Semester</strong> akzeptiert. Wenn Sie bereits relevante Leistungen in einem anderen Studiengang oder an einer anderen Hochschule erworben haben, dann können Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben und Leistungen ggf. anerkannt werden, siehe <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/1_Bachelorstudiengaenge/20240710_Informationen_zur_Anerkennung_von_Leistungen_de_01.pdf" target="_top" class="ti download ti-link-download">Informationen zur Anerkennung</a>.<br>Bei der Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist ein persönliches Beratungsgespräch mit der Studienfachberatung der Fakultät verpflichtend. Bei diesem Gespräch werden die bereits erbrachten Leistungen besprochen und die Bescheinigung zur Semestereinstufung ausgestellt. Bitte senden Sie im Vorfeld des persönlichen Gesprächs dafür erforderliche Unterlagen (Leistungsnachweise, Modulbeschreibungen) <strong>spätestens bis 31.12.</strong> an <a href="https://www.hs.mh.tum.de/mh/studium/studieninteressierte/bewerbungzulassung/#" target="_top" class="ti mail ti-link-mail">studium.gsw.sto(at)mh.tum.de</a>. Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung zur Semestereinstufung lediglich eine unverbindliche Voreinschätzung darstellt. Die offizielle Anerkennung kann erst erfolgen, wenn alle anzuerkennenden Leistungen vorliegen und die Anerkennung durch die Modulverantwortlichen geprüft wurde. Auch für die Bewerbung zum Sommersemester ist die normale Bewerbung über TUMonline obligatorisch (siehe nachstehend "Bewerbung").</p> <p><strong>Bewerbung:</strong></p> <p>Die <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/onlinebewerbung/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Bewerbung</a> erfolgt online über das Portal TUMonline. Generelle Fragen zur Bewerbung und zu den Bestimmungen richten Sie an das <a href="https://www.tum.de/studium/tumcst/" target="_top" class="external-link">TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) bzw. dort an die Abteilung Bewerbung und Immatrikulation</a>. Für <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/bewerbung-international/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">internationale Bewerbe</a>nde gelten u.U. einige Besonderheiten. Bewerbende aus Nicht-EU-Ländern sollten sich vorab über die <a href="https://www.tum.de/studium/studienfinanzierung/studiengebuehren-fuer-studierende-aus-nicht-eu-laendern" target="_top" class="external-link">Studiengebühren</a> informieren.</p> <h3><strong>Qualifikationsvoraussetzungen und Zulassungsprozess B.Sc. Sportwissenschaft</strong></h3> <p>Für den Bachelorstudiengang Sportwissenschaft ist die <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/hochschulzugangsberechtigung/deutsche-hzb/#c2589" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Allgemeine Hochschulreife</a> erforderlich. Bitte informieren Sie sich außerdem zu den <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">allgemeinen Bewerbungsbestimmungen</a> sowie zu den <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/zulassungsvoraussetzungen/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Zulassungsvoraussetzungen</a> an der TUM.<br>Es wird <i>kein praktischer</i> Sporteignungstest verlangt. Da es in Lehrveranstaltungen mit Anwendung sportwissenschaftlicher Methoden und in empirischen Arbeiten zu maximaler kardiovaskulärer und muskulärer Ausbelastung kommen kann, wird ein ärztliches Attest, das Ihre sportliche Leistungsfähigkeit bestätigt, empfohlen.</p> <p>In einem spezifisch angepassten<strong> Eignungsfeststellungsverfahren</strong> wird überprüft, ob Bewerbende entsprechende Anforderungskriterien erfüllen. Dieses Verfahren ist notenbasiert: In der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) gelten folgende aufgeführte Noten: Abiturdurchschnitt, Mathematik, Sport, beste Naturwissenschaft, Englisch, Deutsch. Bei ausreichender Punktezahl wird man direkt zugelassen (Stufe 1). Bei zu geringer Punktezahl wird man in Abhängigkeit von der genauen Punktzahl entweder zum Eignungsgespräch (Stufe 2) eingeladen oder direkt abgelehnt. Wird eine der geforderten Fachnoten nicht in der HZB ausgewiesen, so ist das Grundverständnis in allen Bereichen im Auswahlgespräch (Stufe 2) nachzuweisen. Details zur konkreten Handhabung und Berechnung der Stufen finden Sie in der <a href="https://www.tum.de/studium/im-studium/das-studium-organisieren/satzungen-ordnungen?tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5Baction%5D=download&tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5Bcontroller%5D=Statute&tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5BfileId%5D=P006069102&cHash=511d54dd7b61eaa16e44447602465a3e" target="_top" class="external-link">Satzung über die Eignungsfeststellung (EfV) vom 13.05.2022</a>.</p> <p>Diese <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/1_Bachelorstudiengaenge/BSW/20240710_Bewerbung_und_Zulassung_BSW.pdf" target="_top" class="ti download ti-link-download">Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsprozess</a> sowie eine Beispielrechnung haben wir auch als Präsentation zusammengefasst (Stand: 10.07.2024).</p> <h3><strong>Termine Eignungsfeststellungsgespräche 2025 (nur bei Nicht-Bestehen in Stufe 1)</strong></h3> <p>Bewerbung Sommersemester 2025: <strong>Kalenderwoche 6-8</strong><br>Bewerbung Wintersemester 2025/26: <strong>Kalenderwoche 31-33</strong></p> <p>Dieser Zeitraum ist freizuhalten! Terminwünsche werden nur in begründeten Ausnahmefällen <strong>vorab (Frist: 15.07.)</strong> mit triftigen Gründen berücksichtigt und müssen mit einem <strong>schriftlichen Nachweis</strong> belegt werden. Senden Sie diesen bitte an <a href="https://www.hs.mh.tum.de/mh/studium/studieninteressierte/bewerbungzulassung/#" target="_top" class="ti mail ti-link-mail">aptitude.sto(at)mh.tum.de</a> Es werden ausschließlich folgende Gründe akzeptiert:</p><ul><li>Freiwilliges Soziales/Ökologisches Jahr</li><li>Praktikum</li><li>gesundheitlicher Zustand (Untersuchung, Therapie)</li><li>andere Prüfungstermine</li><li>Betreuung Angehöriger</li></ul><p>Urlaub wird als Grund für einen Terminwunsch grundsätzlich nicht berücksichtigt; entsprechende Anfragen werden nicht bearbeitet.<strong> Ab dem 15. Juli sind bei einer Bewerbung zum Wintersemester keine Wünsche für Termine in einem bestimmten Zeitraum mehr möglich.</strong></p> <p>Uhrzeit-Wünsche für einen festgelegten Termin können vorab nicht berücksichtigt werden. Diese können morgens im Technik-Check des Interviewtags geäußert werden, zu diesem müssen Sie also in jedem Fall erscheinen. Eine Garantie, dass Wünsche berücksichtigt werden können, gibt es nicht.</p> <h3><strong>Einladung zu einem Gesprächstermin</strong></h3> <p>Bewerbende werden mindestens 1 Woche vorher per E-Mail zum Gesprächstermin eingeladen. Bitte kontrollieren Sie in dieser Phase auch regelmäßig Ihren Spam-Ordner. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einladung um verbindliche Termine handelt, die nicht verlegt werden können. Sollten Sie aufgrund unvorhergesehener Zwischenfälle aus triftigen Gründen nicht am Termin teilnehmen können, muss dies spätestens bis zum Ende des Folgetags (24 Uhr) gemeldet und mit einem <strong>schriftlichen Nachweis</strong> belegt werden. Ohne schriftlichen Nachweis kann nicht geprüft werden ob ein Ersatz-Termin vergeben werden kann.</p> <p>Möchten Sie von der Bewerbung zurücktreten, ist eine Stornierung bis zum vorgesehenen Gesprächstermin möglich. Bitte schreiben Sie hierzu eine formlose Antwort auf die Einladungs-E-Mail.</p> <p><strong>Digitale Durchführung der EfV/EV-Gespräche</strong></p> <p>Die Eignungs(feststellungs)gespräche für die Studiengänge</p><ul><li>M.Sc. Sport and Exercise Science</li><li>M.Sc. Health Science</li><li>B.Sc. Gesundheitswissenschaft</li><li>B.Sc. Sportwissenschaft</li></ul><p>werden voraussichtlich in digitaler Form per Videokonferenzsystem durchgeführt. Falls die Bewerbenden der digitalen Durchführung des Eignungsgesprächs nicht zustimmen, wird ein persönliches Gespräch vor Ort angeboten. Die Eignungsgespräche werden derzeit grundsätzlich mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Das Einverständnis der Bewerbenden zur Verwendung von Zoom wird eingeholt. Stimmen die Bewerbenden der Verwendung von Zoom nicht zu, wird für die Durchführung ein alternatives Videokonferenzsystem vorgeschlagen.</p> <p>Wird die mündliche Eignungsfeststellungsprüfung als elektronische Fernprüfung abgehalten ist aus datenschutzrechtlichen Gründen von einer Beteiligung der Studierendenvertretung (sonst mit Einwilligung der Bewerbenden möglich) virtuell über ein eigenes Gerät nachdrücklich abzuraten. Dies ist ausdrücklich kein Misstrauen gegen unsere Studierendenvertretenden Person, sondern beruht auf rechtlichen Erwägungen: Nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit soll der Kreis derer, die von sensiblen Daten Kenntnis erhalten, so klein wie möglich gehalten werden, da davon auszugehen ist, dass die Prüfungen in dem grundrechtlich besonders geschützten privaten häuslichen Umfeld stattfinden. Die Universität muss alles Zumutbare tun, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Die Limitierung der Anzahl der virtuellen Zugänge zum Schutz vor Hackerangriffen und die Sicherstellung zu jedem Zeitpunkt, dass neben den Prüfenden keine Dritten den virtuellen Raum betreten, fallen in diese Kategorie.</p> <p>Wird die Prüfung in Präsenz durchgeführt oder befindet sich die gesamte Kommission einschließlich der studierendenvertretenden Person in einem Raum und wird nur die Kandidatin oder der Kandidat virtuell zugeschaltet, ist die Teilnahme der studierendenvertretenden Person aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung der Kandidatin oder des Kandidaten hierzu datenschutzrechtlich zulässig.</p> </div> </div> </div> </div> <div id="c1152" class="frame frame-type-header frame-layout-0 frame-space-before-extra-small clearfix u-clear-both"> <h2> Bewerbung Masterstudiengänge </h2> </div> <div id="c3186" class="frame [ c-card c-card--box c-card--important ] frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small frame-space-after-small"> <h2> Tuition fees will be charged at TUM from now on </h2> <p>Applicants from non-EU countries should inform themselves in advance about the <a href="https://www.tum.de/en/studies/fees/tuition" target="_top"><strong>tuition fees</strong></a>.</p> </div> <div id="c3225" class="frame [ c-card c-card--box c-card--info ti ti-info ] frame-type-textmedia frame-layout-0"> <div> <div class="ce-textpic ce-left ce-intext ce-nowrap" > <div class="ce-gallery " data-ce-columns="1" data-ce-images="1" > <figure class="image"> <picture><source media="(min-width: 1200px)" srcset="/fileadmin/_processed_/6/0/csm_20241128_Bild_Email_Signatur_TUM_Open_Campus_v1_416554c28f.webp" type="image/webp"><source srcset=" /fileadmin/_processed_/6/0/csm_20241128_Bild_Email_Signatur_TUM_Open_Campus_v1_ab5e2e1b9b.webp 240w " sizes=" (min-width: 768px) 284px, (min-width: 520px) 328x, 240px" type="image/webp"><img class="image-embed-item" loading="lazy" src="/fileadmin/_processed_/6/0/csm_20241128_Bild_Email_Signatur_TUM_Open_Campus_v1_563953b1a9.webp" width="250" height="298" alt="" /></picture> </figure> </div> <div class="ce-bodytext"> <h4> TUM Open Campus </h4> <p>Im März 2025 öffnen die TUM Campus in München, Garching, Weihenstephan und Straubing ihre Türen für alle Studieninteressierten, die sich über das Bachelorstudium an der TUM informieren möchten. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote, um Sie bei der Studienwahl zu unterstützen. Bei Campusführungen, Schnuppervorlesungen, Ausstellungen, Workshops und Demonstrationen oder der Beratung an Infoständen und im Gespräch mit Studierenden und Lehrenden können Sie Studium und Campusleben an der TUM kennenlernen. Alle Infos finden Sie <a href="https://www.tum.de/studium/von-der-schule-zur-universitaet/angebote-fuer-studieninteressierte/tum-open-campus" target="_blank" class="ti ti-link-ext" rel="noreferrer">hier</a>.</p> </div> </div> </div> </div> <div id="c3184" class="frame [ c-card c-card--box c-card--info ti ti-info ] frame-type-textmedia frame-layout-0"> <div> <div class="ce-textpic ce-right ce-intext ce-nowrap" > <div class="ce-gallery " data-ce-columns="1" data-ce-images="1" > <figure class="image"> <a href="https://www.tum.de/studium/im-studium/das-studium-beginnen/masters-days" class="ti ti-link"> <picture><source media="(min-width: 1200px)" srcset="/fileadmin/_processed_/8/7/csm_20241216_Bild_Infoscreen_TUM_Masters_Days_1920_960_afe1603e5f.webp" type="image/webp"><source srcset="/fileadmin/_processed_/8/7/csm_20241216_Bild_Infoscreen_TUM_Masters_Days_1920_960_20716dc78e.webp 284w, /fileadmin/_processed_/8/7/csm_20241216_Bild_Infoscreen_TUM_Masters_Days_1920_960_e539936cb9.webp 328w, /fileadmin/_processed_/8/7/csm_20241216_Bild_Infoscreen_TUM_Masters_Days_1920_960_ffc2a50c71.webp 240w " sizes=" (min-width: 768px) 284px, (min-width: 520px) 328x, 240px" type="image/webp"><img class="image-embed-item" loading="lazy" src="/fileadmin/_processed_/8/7/csm_20241216_Bild_Infoscreen_TUM_Masters_Days_1920_960_7ffb183bf9.webp" width="468" height="234" alt="" /></picture> </a> </figure> </div> <div class="ce-bodytext"> <h4> TUM Master`s Days </h4> <p>Bei der virtuellen Veranstaltung “Master's Days” am 25. März 2025 können Sie alles über die Masterstudiengänge unserer School in Erfahrung bringen. Die Studienfachberatung stellt das Studienangebot sowie das Bewerbungsprocedere vor und beantwortet Fragen. Nähere Infos finden Sie <a href="https://www.tum.de/studium/im-studium/das-studium-beginnen/masters-days" target="_blank" class="ti ti-link-ext" rel="noreferrer">hier</a>.</p> </div> </div> </div> </div> <div id="c3182" class="frame [ c-card c-card--box c-card--info ti ti-info ] frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div> <h4> You and Europe | Stipendienprogramm für europäische Masterstudierende </h4> <p>Das Stipendienprogramm You and Europe Scholarship Programme richtet sich an europäische Studierende, die ihr gesamtes Masterstudium an einer deutschen Hochschule absolvieren möchten und ein ausgeprägtes Interesse an einem europäischen Austausch haben. Weiterführende Informationen, insbesondere zu den Förderkriterien, sind im <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studieninteressierte/YES_Flyer.pdf" target="_top" class="ti download ti-link-download">Flyer</a> zu finden.</p> <p>Sollten Sie die Kriterien zur Bewerbung für das Stipendium erfüllen wenden Sie sich so früh wie möglich, allerspätestens am 28. Februar 2025, an <a href="#" data-mailto-token="wksvdy4cdensew8qcg8cdyJwr8dew8no" data-mailto-vector="10" class="ti mail ti-link-mail">studium.gsw.sto(at)mh.tum.de</a> und hängen Sie die erforderlichen Unterlagen (Bachelorzeugnis, Ranking-Bescheinigung) an. Bitte nennen Sie in dieser Nachricht einen Professor des Departments Health and Sports Sciences der TUM, der für Sie fachlich von besonderem Interesse ist.</p> </div> </div> <div id="c1153" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1153" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1153" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1153" > M. Sc. Sport & Exercise Science </button> </h2> <div id="sec1153" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1153" data-bs-parent="#c1153"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <h3><strong>Bewerbung / Zulassung</strong></h3> <p><strong>Fristen:</strong></p> <p>Eine Bewerbung ist ausschließlich für das Wintersemester möglich.</p> <p>Bewerbungszeitraum<strong> 01.01. - 31.05</strong>.</p> <p>Einsendefrist der Bewerbungsunterlagen (online): <strong>31.05.</strong></p> <p><strong>Bewerbung:</strong></p> <p>Die <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/onlinebewerbung/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Bewerbung</a> erfolgt online über das Portal TUMonline. Generelle Fragen zur Bewerbung und zu den Bestimmungen richten Sie an das <a href="https://www.tum.de/studium/tumcst/" target="_top">TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) bzw. dort an die Abteilung Bewerbung und Immatrikulation</a> der TUM. Bitte beachten Sie auch die speziellen Informationen zur <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/master/bewerbung-master" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Masterbewerbung über TUMonline</a>. Für <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/bewerbung-international/" target="_blank" class="ti ti-link-ext" rel="noreferrer">internationale Bewerbende</a> gelten u.U. einige Besonderheiten. Bewerbende aus Nicht-EU-Ländern sollten sich vorab über die <a href="https://www.tum.de/studium/studienfinanzierung/studiengebuehren-fuer-studierende-aus-nicht-eu-laendern" target="_top" class="external-link">Studiengebühren</a> informieren.</p> <h3><strong>Qualifikationsvoraussetzungen und Zulassungsprozess</strong></h3> <p> Die <strong>Qualifikation</strong> wird nachgewiesen durch:</p><ol><li>einen an einer in- oder ausländischen Hochschule erworbenen mindestens sechssemestrigen qualifizierten Bachelorabschluss oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss. Es gibt keine Vorgabe dazu, in welchem Fach dieser Abschluss angesiedelt ist.<br><strong>Hinweis:</strong> In das Eignungsverfahren geht die Abschlussnote (bestbenotete 140/164/187 Credits) des Bachelorabschlusses ein. Ausländische Noten werden mittels der bayerischen Formel berechnet.<br>Bitte laden Sie sich das für Sie passende folgende Excel-Sheet herunter, tragen Ihre Noten ein und laden es bei der Bewerbung in Ihrem TUMonline Account hoch. Der Upload des Dokuments ist verpflichtend. Wir benötigen die Daten für die Berechnung der Note mit den besten Modulen im Umfang von 140/164/187 Credits (je nach Regelstudienzeit des Bachelor-Studienganges). Der Gesamtnotenschnitt wird als gewichtetes Notenmittel der Module errechnet.<br>⇒ 6-semestrige Bachelor-Studiengänge: <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/20230216_List_of_140_best_credits.xlsx" target="_top" class="ti download ti-link-download">List of 140 best Credits</a><br>⇒ 7-semestrige Bachelor-Studiengänge: <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/20230216_List_of_164_best_credits.xlsx" target="_blank" class="ti download ti-link-download">List of 164 best Credits</a><br>⇒ 8-semestrige Bachelor-Studiengänge: <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/20230216_List_of_187_best_credits.xlsx" target="_blank" class="ti download ti-link-download">List of 187 best Credits</a><br>⇒ Bitte werfen Sie zum Ausfüllen auch einen Blick in die: <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/20250123_FAQ_Apptitude_Assessment.pdf" target="_top" class="ti download ti-link-download">Antworten auf häufige Fragen zur Auflistung der am besten benoteten Module</a></li><li>adäquate <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/bewerbung-zulassung/englisch-kenntnisse/" class="ti ti-none">Kenntnisse der englischen Sprache</a>; der Nachweis muss bis zum Ende der Bewerbungsfrist der Abteilung Bewerbung und Immatrikulation vorliegen und kann nicht nachgereicht werden.</li><li>den Nachweis eines mindestens 8-wöchigen fachlich einschlägigen Berufspraktikums (sportwissenschaftlicher Bereich) vor Aufnahme des Masterstudiums; alternativ kann auch eine berufliche Tätigkeit im sportwissenschaftlichen Bereich, für deren Qualifikation der Master-Studiengang beiträgt, anerkannt werden; der Nachweis darüber ist vor Studienbeginn, spätestens jedoch bis fünf Wochen nach Vorlesungsbeginn zu erbringen; über die Anerkennung einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer gleichwertigen Leistung als berufspraktische Ausbildung entscheidet der Prüfungsausschuss; sofern bereits im Rahmen eines fachlich einschlägigen, grundständigen Studiengangs Berufspraktika abgeleistet wurden, werden diese grundsätzlich anerkannt. Der Praktikumsnachweis sollte bis zum Start der Lehrveranstaltungsanmeldung Anfang Oktober eingereicht werden, da für die Anmeldung ein gültiger Immatrikulationsstatus erforderlich ist. Der Praktikumsnachweis kann nicht bei der Online-Bewerbung hochgeladen werden, sondern muss nach erfolgter Zulassung bei den Unterlagen für die Immatrikulation im Bewerbungsaccount hochgeladen werden. Bitte beachten Sie, dass zur Anerkennung vorab keine verbindlichen Einschätzungen von der School getroffen werden können. Bewerbende mit Bachelorabschluss B.Sc. Gesundheitswissenschaft oder B.Sc. Sportwissenschaft der TUM müssen keinen Praktikumsnachweis einreichen (im Haus vorhanden).</li><li>Aufsatz: Bewerbende müssen ihrer Bewerbung einen Aufsatz ihrer Bachelorarbeit in englischer Sprache beilegen (300-500 Wörter). Sollte die Bachelorarbeit zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht fertig sein, kann dieser Aufsatz auch aus einer Beschreibung der Vorgehensweise bestehen (Darstellung des wissenschaftlichen Problems und der Methoden). Gesetzt den Fall, dass international bewerbende Personen keine Bachelorarbeit schreiben mussten, legt diese Person stattdessen ein wissenschaftliches Exposé bei (300-500 Wörter). Das Exposé sollte ein Forschungsprojekt abdecken, das während des Bachelor-Studiums z.B. in einem der Kurse oder während eines Praktikums durchgeführt wurde. Dieses Exposé sollte eine wissenschaftliche Fragestellung, die für das Feld der Sportwissenschaft relevant ist, genau beschreiben und mögliche wissenschaftliche Methoden darlegen, die zur Beantwortung der Fragestellung verwendet werden könnten. Der Aufsatz sollte sowohl inhaltlich als auch formal internationalen Standards entsprechen, sollte Quellen korrekt zitieren und eine Erklärung enthalten, dass dieser Aufsatz selbst verfasst wurde.</li><li>das Bestehen des Eignungsverfahrens gemäß Anlage 2 der Fachprüfungs- und Studienordnung (<a href="https://www.tum.de/studium/im-studium/das-studium-organisieren/satzungen-ordnungen?tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5Baction%5D=download&tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5Bcontroller%5D=Statute&tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5BfileId%5D=P005948733&cHash=f0bc5435df598c4f1fb73bf898f46a5c" target="_top" class="ti ti-link-ext">FPSO - lesbare Version vom 02.03.2022</a>).</li></ol><p>Es wird kein praktischer Sporteignungstest verlangt. Da es in Lehrveranstaltungen mit Anwendung sportwissenschaftlicher Methoden und in empirischen Arbeiten zu maximaler kardiovaskulärer und muskulärer Ausbelastung kommen kann, wird ein ärztliches Attest, das Ihre sportliche Leistungsfähigkeit bestätigt, empfohlen.</p> <p>Diese <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/MES/20240417_Bewerbung_Zulassung_MES.pdf" target="_top" class="ti download ti-link-download">Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsprozess</a> sowie eine Beispielrechnung haben wir auch als Präsentation zusammengefasst (Stand: 17.04.2024).</p> <h3><strong>Termin Leistungserhebung (schriftlicher Online-Test) 2025: </strong></h3> <p>Die Leistungserhebung wird online oder alternativ als Präsenzprüfung durchgeführt. Die Leistungserhebung findet am 13.06.2025 statt. Die Leistungserhebung findet nur einmal pro Bewerbungsphase statt. Ein Ausweichtermin aufgrund von Urlaub o.ä. ist nicht möglich.</p> <p>Es wird einen Folgetermin im selben Jahr geben. Eine Teilnahme ist nur in <strong>begründeten Ausnahmefällen mit schriftlichem Nachweis</strong> möglich.</p> <p>Sie können diese Eignungsprüfung entweder im Hörsaal unter menschlicher Aufsicht oder zu Hause unter Aufsicht von Proctorio ablegen. Wenn Sie sich für eine Teilnahme außerhalb des Hörsaals unter Aufsicht von Proctorio entscheiden, fallen einmalig Kosten in Höhe von $25 für die Bewerbung um einen Studienplatz im Studiengang M.Sc. Sport and Exercise Science an.</p> <h4><strong>1. Prüfung auf dem Campus:</strong></h4><ul><li>Die Authentifizierung und Prüfung wird von menschlichen Aufsichtspersonen im Hörsaal durchgeführt.</li><li>Für diese Prüfung müssen Sie im Hörsaal/Seminarraum anwesend sein.</li></ul><h4><strong>2. OFF-Campus-Prüfung mit Proctoring (Proctorio):</strong></h4><ul><li>Proctorio sichert Ihren Computer und verhindert, dass Sie auf andere als die während der Prüfung erlaubten Quellen zugreifen können.</li><li>Für Fernprüfungen mit Proctorio benötigen Sie einen Computer (und Software), der die notwendigen Anforderungen erfüllt und eine funktionierende Webcam, siehe: <a href="https://proctorio.com/support/requirements" target="_top" class="external-link">https://proctorio.com/support/requirements</a></li><li>Sie können diese Prüfung aus der Ferne durchführen, bitte sorgen Sie für eine ruhige Umgebung und eine stabile Internetverbindung.</li><li>Bitte halten Sie ein Ausweisdokument bereit, um Ihre Identität zu bestätigen.</li></ul><p>Sie erhalten eine separate E-Mail mit Informationen über den Zugang zum Prüfungskurs. Bitte beachten Sie, dass Sie wählen müssen, welche Art von Prüfung Sie ablegen (auf dem Campus oder außerhalb des Campus) und dass vor der eigentlichen Prüfung eine Vorbereitungsprüfung (Test) durchgeführt werden muss. Bitte loggen Sie sich daher in den Prüfungskurs ein, sobald Sie Zugang haben, um sich mit dem Prüfungsablauf vertraut zu machen.</p> <p>Informationen zur Vorbereitung auf die Leistungserhebung finden Sie in diesem Dokument:</p><ul><li><a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/MES/20240319_PreparationManual_MES.pdf" class="ti download ti-link-download"><strong>Preparation for the written exam within the aptitude test</strong></a></li></ul><h3><strong>Termine Eignungsgespräche 2025 (nur bei Nicht-Bestehen in Stufe 1): </strong></h3> <p><strong>Kalenderwoche 31-33</strong></p> <p>Dieser Zeitraum ist freizuhalten! Terminwünsche werden nur in begründeten Ausnahmefällen <strong>vorab (Frist: 15.07.)</strong> mit triftigen Gründen berücksichtigt und müssen mit einem <strong>schriftlichen Nachweis </strong>belegt werden. Senden Sie diesen bitte an <a href="https://www.hs.mh.tum.de/mh/studium/studieninteressierte/bewerbungzulassung/#" target="_top" class="ti mail ti-link-mail">aptitude.sto(at)mh.tum.de</a>. Es werden ausschließlich folgende Gründe akzeptiert:</p><ul><li>Freiwilliges Soziales/Ökologisches Jahr</li><li>Praktikum</li><li>gesundheitlicher Zustand (Untersuchung, Therapie)</li><li>andere Prüfungstermine</li><li>Betreuung Angehöriger</li></ul><p>Urlaub wird als Grund für einen Terminwunsch grundsätzlich nicht berücksichtigt; entsprechende Anfragen werden nicht bearbeitet.<strong> Ab dem 15. Juli sind keine Wünsche für Termine in einem bestimmten Zeitraum mehr möglich.</strong></p> <p>Uhrzeit-Wünsche für einen festgelegten Termin können vorab nicht berücksichtigt werden. Diese können morgens im Technik-Check des Interviewtags geäußert werden, zu diesem müssen Sie also in jedem Fall erscheinen. Eine Garantie, dass Wünsche berücksichtigt werden können, gibt es nicht.</p> <h3><strong>Einladung zu einem Gesprächstermin</strong></h3> <p>Bewerbende werden mindestens 1 Woche vorher per E-Mail zum Gesprächstermin eingeladen. Bitte kontrollieren Sie in dieser Phase auch regelmäßig Ihren Spam-Ordner. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einladung um verbindliche Termine handelt, die nicht verlegt werden können. Sollten Sie aufgrund unvorhergesehener Zwischenfälle aus triftigen Gründen nicht am Termin teilnehmen können, muss dies spätestens bis zum Ende des Folgetags (24 Uhr) gemeldet und mit einem <strong>schriftlichen Nachweis</strong> belegt werden. Ohne schriftlichen Nachweis kann nicht geprüft werden ob ein Ersatz-Termin vergeben werden kann.</p> <p>Möchten Sie von der Bewerbung zurücktreten, ist eine Stornierung bis zum vorgesehenen Gesprächstermin möglich. Bitte schreiben Sie hierzu eine formlose Antwort auf die Einladungs-E-Mail.</p> <p><strong>Digitale Durchführung der EfV/EV-Gespräche</strong></p> <p>Die Eignungs(feststellungs)gespräche für die Studiengänge</p><ul><li>M.Sc. Sport and Exercise Science</li><li>M.Sc. Health Science</li><li>B.Sc. Gesundheitswissenschaft</li><li>B.Sc. Sportwissenschaft</li></ul><p>werden voraussichtlich in digitaler Form per Videokonferenzsystem durchgeführt. Falls die Bewerbenden der digitalen Durchführung des Eignungsgesprächs nicht zustimmen, wird ein persönliches Gespräch vor Ort angeboten. Die Eignungsgespräche werden derzeit grundsätzlich mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Das Einverständnis der Bewerbenden zur Verwendung von Zoom wird eingeholt. Stimmen die Bewerbenden der Verwendung von Zoom nicht zu, wird für die Durchführung ein alternatives Videokonferenzsystem vorgeschlagen.</p> <p>Wird die mündliche Eignungsfeststellungsprüfung als elektronische Fernprüfung abgehalten ist aus datenschutzrechtlichen Gründen von einer Beteiligung der Studierendenvertretung (sonst mit Einwilligung der Bewerbenden möglich) virtuell über ein eigenes Gerät nachdrücklich abzuraten. Dies ist ausdrücklich kein Misstrauen gegen unsere Studierendenvertretenden Personen, sondern beruht auf rechtlichen Erwägungen: Nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit soll der Kreis derer, die von sensiblen Daten Kenntnis erhalten, so klein wie möglich gehalten werden, da davon auszugehen ist, dass die Prüfungen in dem grundrechtlich besonders geschützten privaten häuslichen Umfeld stattfinden. Die Universität muss alles Zumutbare tun, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Die Limitierung der Anzahl der virtuellen Zugänge zum Schutz vor Hackerangriffen und die Sicherstellung zu jedem Zeitpunkt, dass neben den Prüfenden keine Dritten den virtuellen Raum betreten, fallen in diese Kategorie.</p> <p>Wird die Prüfung in Präsenz durchgeführt oder befindet sich die gesamte Kommission einschließlich der studierendenvertretenden Person in einem Raum und wird nur die Kandidatin oder der Kandidat virtuell zugeschaltet, ist die Teilnahme der studierendenvertretenden Person aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung der Kandidatin oder des Kandidaten hierzu datenschutzrechtlich zulässig.</p> </div> </div> </div> </div> <div id="c1154" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1154" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1154" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1154" > M. Sc. Health Science </button> </h2> <div id="sec1154" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1154" data-bs-parent="#c1154"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <h3><strong>Bewerbung / Zulassung</strong></h3> <p><strong>Fristen:</strong></p> <p>Eine Bewerbung ist ausschließlich für das Wintersemester möglich.</p> <p>Bewerbungszeitraum<strong> 01.01. - 31.05</strong>.</p> <p>Einsendefrist der Bewerbungsunterlagen (online): <strong>31.05.</strong></p> <p><strong>Bewerbung:</strong></p> <p>Die <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/onlinebewerbung/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Bewerbung</a> erfolgt online über das Portal TUMonline. Generelle Fragen zur Bewerbung und zu den Bestimmungen richten Sie an das <a href="https://www.tum.de/studium/tumcst/" target="_top">TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) bzw. dort an die Abteilung Bewerbung und Immatrikulation</a> der TUM. Bitte beachten Sie auch die speziellen Informationen zur <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/master/bewerbung-master" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">Masterbewerbung über TUMonline</a>. Für <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/bewerbung-international/" target="_blank" class="ti ti-link-ext" rel="noreferrer">internationale Bewerbende</a> gelten u.U. einige Besonderheiten. Bewerbende aus Nicht-EU-Ländern sollten sich vorab über die <a href="https://www.tum.de/studium/studienfinanzierung/studiengebuehren-fuer-studierende-aus-nicht-eu-laendern" target="_top" class="external-link">Studiengebühren</a> informieren.</p> <h3><strong>Qualifikationsvoraussetzungen und Zulassungsprozess M.Sc. Health Science:</strong></h3> <p>Die <strong>Qualifikation</strong> wird nachgewiesen durch:</p><ol><li>einen an einer in- oder ausländischen Hochschule erworbenen mindestens sechssemestrigen qualifizierten Bachelorabschluss oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss. Es gibt keine Vorgabe dazu, in welchem Fach dieser Abschluss angesiedelt ist.<br><strong>Hinweis:</strong> In das Eignungsverfahren geht die Abschlussnote (bestbenotete 140/164/187 Credits) des Bachelorabschlusses ein. Ausländische Noten werden mittels der bayerischen Formel berechnet.<br>Bitte laden Sie sich das für Sie passende folgende Excel-Sheet herunter, tragen Ihre Noten ein und laden es bei der Bewerbung in Ihrem TUMonline Account hoch. Der Upload des Dokuments ist verpflichtend. Wir benötigen die Daten für die Berechnung der Note mit den besten Modulen im Umfang von 140/164/187 Credits (je nach Regelstudienzeit des Bachelor-Studienganges). Der Gesamtnotenschnitt wird als gewichtetes Notenmittel der Module errechnet.<br>⇒ 6-semestrige Bachelor-Studiengänge: <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/20230216_List_of_140_best_credits.xlsx" target="_top" class="ti download ti-link-download">List of 140 best Credits</a><br>⇒ 7-semestrige Bachelor-Studiengänge: <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/20230216_List_of_164_best_credits.xlsx" target="_top" class="ti download ti-link-download">List of 164 best Credits</a><br>⇒ 8-semestrige Bachelor-Studiengänge: <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/20230216_List_of_187_best_credits.xlsx" target="_top" class="ti download ti-link-download">List of 187 best Credits</a><br>⇒ Bitte werfen Sie zum Ausfüllen auch einen Blick in die: <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/20250123_FAQ_Apptitude_Assessment.pdf" target="_top" class="ti download ti-link-download">Antworten auf häufige Fragen zur Auflistung der am besten benoteten Module</a></li><li>adäquate <a href="/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studieninteressierte/bewerbung-zulassung/englisch-kenntnisse/" class="ti ti-none">Kenntnisse der englischen Sprache</a>; der Nachweis muss bis zum Ende der Bewerbungsfrist der Abteilung Bewerbung und Immatrikulation vorliegen und kann nicht nachgereicht werden.</li><li>den Nachweis eines mindestens 8-wöchigen fachlich einschlägigen Berufspraktikums (gesundheitswissenschaftlicher Bereich) vor Aufnahme des Masterstudiums; alternativ kann auch eine berufliche Tätigkeit im gesundheitswissenschaftlichen Bereich, für deren Qualifikation der Master-Studiengang beiträgt, anerkannt werden; der Nachweis darüber ist vor Studienbeginn, spätestens jedoch bis fünf Wochen nach Vorlesungsbeginn zu erbringen; über die Anerkennung einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer gleichwertigen Leistung als berufspraktische Ausbildung entscheidet der Prüfungsausschuss; sofern bereits im Rahmen eines fachlich einschlägigen, grundständigen Studiengangs Berufspraktika abgeleistet wurden, werden diese grundsätzlich anerkannt. Der Praktikumsnachweis sollte bis zum Start der Lehrveranstaltungsanmeldung Anfang Oktober eingereicht werden, da für die Anmeldung ein gültiger Immatrikulationsstatus erforderlich ist. Der Praktikumsnachweis kann nicht bei der Online-Bewerbung hochgeladen werden, sondern muss nach erfolgter Zulassung bei den Unterlagen für die Immatrikulation im Bewerbungsaccount hochgeladen werden. Bitte beachten Sie, dass zur Anerkennung vorab keine verbindlichen Einschätzungen von der School getroffen werden können. Bewerbende mit Bachelorabschluss B.Sc. Gesundheitswissenschaft oder B.Sc. Sportwissenschaft der TUM müssen keinen Praktikumsnachweis einreichen (im Haus vorhanden).</li><li>Aufsatz: Bewerbende müssen ihrer Bewerbung einen Aufsatz ihrer Bachelorarbeit in englischer Sprache beilegen (300-500 Wörter). Sollte die Bachelorarbeit zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht fertig sein, kann dieser Aufsatz auch aus einer Beschreibung der Vorgehensweise bestehen (Darstellung des wissenschaftlichen Problems und der Methoden). Gesetzt den Fall, dass eine international bewerbende Person keine Bachelorarbeit schreiben musste, legt diese Person stattdessen ein wissenschaftliches Exposé bei (300-500 Wörter). Das Exposé sollte ein Forschungsprojekt abdecken, das während des Bachelor-Studiums z.B. in einem der Kurse oder während eines Praktikums durchgeführt wurde. Dieses Exposé sollte eine wissenschaftliche Fragestellung, die für das Feld der Gesundheitswissenschaft relevant ist, genau beschreiben und mögliche wissenschaftliche Methoden darlegen, die zur Beantwortung der Fragestellung verwendet werden könnten. Der Aufsatz sollte sowohl inhaltlich als auch formal internationalen Standards entsprechen, sollte Quellen korrekt zitieren und eine Erklärung enthalten, dass dieser Aufsatz selbst verfasst wurde.</li><li>das Bestehen des Eignungsverfahrens gemäß Anlage 2 der Fachprüfungs- und Studienordnung (<a href="https://www.tum.de/studium/im-studium/das-studium-organisieren/satzungen-ordnungen?tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5Baction%5D=download&tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5Bcontroller%5D=Statute&tx_in2tumstatutedatabase_pi1%5BfileId%5D=P005948746&cHash=b6a7be86a0dae8386324ec552bada564" target="_blank" class="ti ti-link-ext" rel="noreferrer">FPSO - lesbare Fassung vom 02.03.2022</a>).</li></ol><p>Diese <a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/MHS/20240417_Bewerbung_Zulassung_MHS.pdf" target="_top" class="ti download ti-link-download">Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren</a> sowie eine Beispielrechnung haben wir auch als Präsentation zusammengefasst (Stand: 17.04.2024).</p> <h3><strong>Termin Leistungserhebung (schriftlicher Online-Test) 2025: </strong></h3> <p>Die Leistungserhebung wird online oder alternativ als Präsenzprüfung durchgeführt. Die Leistungserhebung findet am 13.06.2025 statt. Die Leistungserhebung findet nur einmal pro Bewerbungsphase statt. Ein Ausweichtermin aufgrund von Urlaub o.ä. ist nicht möglich.</p> <p>Es wird einen Folgetermin im selben Jahr geben. Eine Teilnahme ist nur in <strong>begründeten Ausnahmefällen mit schriftlichem Nachweis</strong> möglich.</p> <p>Sie können diese Eignungsprüfung entweder im Hörsaal unter menschlicher Aufsicht oder zu Hause unter Aufsicht von Proctorio ablegen. Wenn Sie sich für eine Teilnahme außerhalb des Hörsaals unter Aufsicht von Proctorio entscheiden, fallen einmalig Kosten in Höhe von $25 für die Bewerbung um einen Studienplatz im Studiengang M.Sc. Health Science an.</p> <h4><strong>1. Prüfung auf dem Campus:</strong></h4><ul><li>Die Authentifizierung und Prüfung wird von menschlichen Aufsichtspersonen im Hörsaal durchgeführt.</li><li>Für diese Prüfung müssen Sie im Hörsaal/Seminarraum anwesend sein.</li></ul><h4><strong>2. OFF-Campus-Prüfung mit Proctoring (Proctorio):</strong></h4><ul><li>Proctorio sichert Ihren Computer und verhindert, dass Sie auf andere als die während der Prüfung erlaubten Quellen zugreifen können.</li><li>Für Fernprüfungen mit Proctorio benötigen Sie einen Computer (und Software), der die notwendigen Anforderungen erfüllt und eine funktionierende Webcam, siehe: <a href="https://proctorio.com/support/requirements" target="_top" class="external-link">https://proctorio.com/support/requirements</a></li><li>Sie können diese Prüfung aus der Ferne durchführen, bitte sorgen Sie für eine ruhige Umgebung und eine stabile Internetverbindung.</li><li>Bitte halten Sie ein Ausweisdokument bereit, um Ihre Identität zu bestätigen.</li></ul><p>Sie erhalten eine separate E-Mail mit Informationen über den Zugang zum Prüfungskurs. Bitte beachten Sie, dass Sie wählen müssen, welche Art von Prüfung Sie ablegen (auf dem Campus oder außerhalb des Campus) und dass vor der eigentlichen Prüfung eine Vorbereitungsprüfung (Test) durchgeführt werden muss. Bitte loggen Sie sich daher in den Prüfungskurs ein, sobald Sie Zugang haben, um sich mit dem Prüfungsablauf vertraut zu machen.</p> <p>Informationen zur Vorbereitung auf die Leistungserhebung finden Sie in diesem Dokument:</p><ul><li><a href="/fileadmin/w00ckv/mh/Studium/Sport-_und_gesundheitswissenschaftliche_Studiengaenge/Studierende/2_Masterstudiengaenge/MHS/20240319_PreparationManual_MHS.pdf" class="ti download ti-link-download"><strong>Preparation for the written exam within the aptitude test</strong></a></li></ul><h3><strong>Termine Eignungsgespräche 2025 (nur bei Nicht-Bestehen in Stufe 1): </strong></h3> <p><strong>Kalenderwoche 31-33</strong></p> <p>Dieser Zeitraum ist freizuhalten! Terminwünsche werden nur in begründeten Ausnahmefällen <strong>vorab (Frist: 15.07.)</strong> mit triftigen Gründen berücksichtigt und müssen mit einem schriftlichen Nachweis belegt werden. Senden Sie diesen bitte an <a href="https://www.hs.mh.tum.de/mh/studium/studieninteressierte/bewerbungzulassung/#" target="_top" class="ti mail ti-link-mail">aptitude.sto(at)mh.tum.de</a>. Es werden ausschließlich folgende Gründe akzeptiert:</p><ul><li>Freiwilliges Soziales/Ökologisches Jahr</li><li>Praktikum</li><li>gesundheitlicher Zustand (Untersuchung, Therapie)</li><li>andere Prüfungstermine</li><li>Betreuung Angehöriger</li></ul><p>Urlaub wird als Grund für einen Terminwunsch grundsätzlich nicht berücksichtigt; entsprechende Anfragen werden nicht bearbeitet.<strong> Ab dem 15. Juli sind keine Wünsche für Termine in einem bestimmten Zeitraum mehr möglich.</strong></p> <p>Uhrzeit-Wünsche für einen festgelegten Termin können vorab nicht berücksichtigt werden. Diese können morgens im Technik-Check des Interviewtags geäußert werden, zu diesem müssen Sie also in jedem Fall erscheinen. Eine Garantie, dass Wünsche berücksichtigt werden können, gibt es nicht.</p> <h3><strong>Einladung zu einem Gesprächstermin</strong></h3> <p>Bewerbende werden mindestens 1 Woche vorher per E-Mail zum Gesprächstermin eingeladen. Bitte kontrollieren Sie in dieser Phase auch regelmäßig Ihren Spam-Ordner. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einladung um verbindliche Termine handelt, die nicht verlegt werden können. Sollten Sie aufgrund unvorhergesehener Zwischenfälle aus triftigen Gründen nicht am Termin teilnehmen können, muss dies spätestens bis zum Ende des Folgetags (24 Uhr) gemeldet und mit einem <strong>schriftlichen Nachweis</strong> belegt werden. Ohne schriftlichen Nachweis kann nicht geprüft werden ob ein Ersatz-Termin vergeben werden kann.</p> <p>Möchten Sie von der Bewerbung zurücktreten, ist eine Stornierung bis zum vorgesehenen Gesprächstermin möglich. Bitte schreiben Sie hierzu eine formlose Antwort auf die Einladungs-Email.</p> <p><strong>Digitale Durchführung der EfV/EV-Gespräche</strong></p> <p>Die Eignungs(feststellungs)gespräche für die Studiengänge</p><ul><li>M.Sc. Sport and Exercise Science</li><li>M.Sc. Health Science</li><li>B.Sc. Gesundheitswissenschaft</li><li>B.Sc. Sportwissenschaft</li></ul><p>werden voraussichtlich in digitaler Form per Videokonferenzsystem durchgeführt. Falls die Bewerbenden der digitalen Durchführung des Eignungsgesprächs nicht zustimmen, wird ein persönliches Gespräch vor Ort angeboten. Die Eignungsgespräche werden derzeit grundsätzlich mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Das Einverständnis der Bewerbenden zur Verwendung von Zoom wird eingeholt. Stimmen die Bewerbenden der Verwendung von Zoom nicht zu, wird für die Durchführung ein alternatives Videokonferenzsystem vorgeschlagen.</p> <p>Wird die mündliche Eignungsfeststellungsprüfung als elektronische Fernprüfung abgehalten ist aus datenschutzrechtlichen Gründen von einer Beteiligung der Studierendenvertretung (sonst mit Einwilligung der Bewerbenden möglich) virtuell über ein eigenes Gerät nachdrücklich abzuraten. Dies ist ausdrücklich kein Misstrauen gegen unsere Studierendenvertretenden Person, sondern beruht auf rechtlichen Erwägungen: Nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit soll der Kreis derer, die von sensiblen Daten Kenntnis erhalten, so klein wie möglich gehalten werden, da davon auszugehen ist, dass die Prüfungen in dem grundrechtlich besonders geschützten privaten häuslichen Umfeld stattfinden. Die Universität muss alles Zumutbare tun, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Die Limitierung der Anzahl der virtuellen Zugänge zum Schutz vor Hackerangriffen und die Sicherstellung zu jedem Zeitpunkt, dass neben den Prüfenden keine Dritten den virtuellen Raum betreten, fallen in diese Kategorie.</p> <p>Wird die Prüfung in Präsenz durchgeführt oder befindet sich die gesamte Kommission einschließlich der studierendenvertretenden Person in einem Raum und wird nur die Kandidatin oder der Kandidat virtuell zugeschaltet, ist die Teilnahme der studierendenvertretenden Person aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung der Kandidatin oder des Kandidaten hierzu datenschutzrechtlich zulässig.</p> </div> </div> </div> </div> <div id="c1155" class="frame frame-type-header frame-layout-0 frame-space-before-extra-small clearfix u-clear-both"> <h2> Bewerbung Lehramtsstudiengänge </h2> </div> <div id="c1156" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1156" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1156" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1156" > Bewerbungsfristen Lehramt Sport </button> </h2> <div id="sec1156" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1156" data-bs-parent="#c1156"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <h3><strong>Bewerbungsfristen</strong></h3> <p>Wintersemester: <strong>15. Mai - 15. Juli</strong></p> <p>Sommersemester (nur bei Vorleistungen im Fach Sport/Einstufung ins höhere Fachsemester): <strong>15. November - 15. Januar</strong></p> <p>Eine genaue Beschreibung zur Bewerbung finden Sie unter unserem Online-Portal <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/lehramt/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">TUMonline</a>.</p> </div> </div> </div> </div> <div id="c1158" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1158" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1158" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1158" > Didaktikfach Sport Grund- und Mittelschule (Staatsexamen) </button> </h2> <div id="sec1158" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1158" data-bs-parent="#c1158"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <h3><strong>Hinweise zur Bewerbung - Didaktikfach Sport</strong></h3> <p><strong>Für das Studium des Didaktikfachs Sport ist in jedem Fall eine vorherige Bewerbung an der TUM nötig. Lediglich an der LMU anzugeben, dass man Sport als Didaktikfach wählen möchte, ist nicht ausreichend.</strong></p> <p><strong>Wir empfehlen die Bewerbung für das Didaktikfach Sport an der TUM zeitgleich zum ersten Fachsemester an der LMU vorzunehmen, auch wenn das Studium des Didaktikfachs Sport erst im 3. Fachsemester beginnt.</strong></p> <p>Für die Zulassung zum Studium Sport als Didaktikfach im Rahmen des Studiums der Didaktiken einer Fächergruppe der Grund- oder Haupt/Mittelschule ist <strong>keine Sporteignungsprüfung</strong> notwendig.</p> <p>Bitte beachten Sie: Erst- und Neueinschreibende müssen ihre Immatrikulation an der LMU einmalig durch Vorlage ihrer LMU-Immatrikulationsbescheinigung (für das Semester, in welches Sie sich bewerben) und dem Zahlungsnachweis der LMU (aus dem LSF der LMU downloadbar) an der TUM nach. Bitte senden Sie diese vor dem 15.7. bzw. dem 15.01. an beitragsmanagement(at)zv.tum.de</p> <p>Hier finden Sie weitere Informationen zum <a href="https://www.tum.de/studium/studienfinanzierung/doppelstudium" target="_top" class="external-link">Doppelstudium TUM/LMU.</a></p> </div> </div> </div> </div> <div id="c1159" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1159" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1159" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1159" > Unterrichts- und Erweiterungsfach Sport (Staatsexamen) </button> </h2> <div id="sec1159" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1159" data-bs-parent="#c1159"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <h3><strong>Hinweise zur Bewerbung Unterrichts- und Erweiterungsfach</strong></h3> <p>Für die Zulassung zum Studium des Unterrichtsfachs Sport (Lehramt Gymnasium, Lehramt Realschule, Lehramt Grund- und Hauptschule, B.Ed. Berufliche Bildung, B.Ed. Naturwissenschaftliche Bildung) sind die Allgemeine Hochschulreife und die bestandene Bayerische<strong> </strong><a href="http://www.bayspet.de/" target="_top" class="external-link"><strong>Sporteignungsprüfung</strong></a> nachzuweisen. </p> <p>Bitte beachten Sie: Erst- und Neueinschreibende müssen ihre Immatrikulation an der LMU einmalig durch Vorlage ihrer LMU-Immatrikulationsbescheinigung (für das Semester, in welches Sie sich bewerben) und dem Zahlungsnachweis der LMU (aus dem LSF der LMU downloadbar) an der TUM nach. Bitte senden Sie diese vor dem 15.7. bzw. dem 15.01. an beitragsmanagement(at)zv.tum.de</p> <p>Hier finden Sie weitere Informationen zum <a href="https://www.tum.de/studium/studienfinanzierung/doppelstudium" target="_top" class="external-link">Doppelstudium TUM/LMU.</a></p> <p><strong>WICHTIG:</strong> Falls durch eine Erkrankung oder Verletzung die Teilnahme an dem ersten Termin der Sporteignungsprüfung nicht möglich war (es muss ein Attest vorliegen, das bei BaySpet vorgezeigt werden muss) und Sie an der Sporteignungsprüfung folglich erst am zweiten Termin teilnehmen, muss die Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme an der Sporteignungsprüfung zeitnah beim Immatrikulationsamt der TU München nachgereicht werden. ("Der Antrag auf Zulassung zum Nachtermin aus wichtigem Grund kann im internen Bereich des Portals gestellt werden. Die Wichtigkeit des Grundes für die Zulassung zum Nachtermin wird vom Prüfungsvorsitzenden der bayerischen Eignungsprüfung überprüft. Je nach dem wie diese Entscheidung ausfällt, wird eine Zulassung zum Nachtermin ausgesprochen oder abgelehnt." BaySPet)</p> </div> </div> </div> </div> <div id="c1160" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1160" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1160" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1160" > B. Ed. Naturwissenschaftliche Bildung </button> </h2> <div id="sec1160" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1160" data-bs-parent="#c1160"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <p><strong>Bewerbung</strong></p> <p>Wintersemester: <strong>15. Mai - 15. Juli</strong></p> <p>Sommersemester (nur Studienwechselnde): <strong>15. November - 15. Januar</strong></p> <p>Eine genaue Beschreibung zur Bewerbung finden Sie unter unserem Online-Portal <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/onlinebewerbung/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">TUMonline</a>.</p> <p>Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an:</p> <p><a href="https://www.hs.mh.tum.de/mh/studium/studieninteressierte/bewerbungzulassung/#" target="_top" class="mail" title="Opens window for sending email">studium.lehramt.sto@mh.tum.de</a></p> </div> </div> </div> </div> <div id="c1161" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1161" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1161" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1161" > B. Ed. Berufliche Bildung </button> </h2> <div id="sec1161" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1161" data-bs-parent="#c1161"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <p><strong>Bewerbung</strong></p> <p>Wintersemester: <strong>15. Mai - 15. Juli</strong></p> <p>Sommersemester (nur Studienwechsler): <strong>15. November - 15. Januar</strong></p> <p>Eine genaue Beschreibung zur Bewerbung finden Sie unter unserem Online-Portal <a href="https://www.tum.de/studium/bewerbung/onlinebewerbung/" target="_top" class="external-link" title="Opens external link in current window">TUMonline</a>.</p> <p>Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an:</p> <p><a href="https://www.hs.mh.tum.de/mh/studium/studieninteressierte/bewerbungzulassung/#" target="_top" class="mail" title="Opens window for sending email">studium.lehramt.sto@mh.tum.de</a></p> </div> </div> </div> </div> <div id="c1162" class="frame frame-type-header frame-layout-0 frame-space-before-extra-small clearfix u-clear-both"> <h2> Nichtakademischer Ausbildungsgang </h2> </div> <div id="c1164" class="frame [ c-accordion ] accordion frame-type-textmedia frame-layout-0 frame-space-before-extra-small"> <div class="c-accordion__item accordion-item rounded-0"> <h2 id="acc1164" class="c-accordion__header accordion-header"> <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#sec1164" data-testid="accordion-button" aria-expanded="false" aria-controls="sec1164" > Sportlehrer im freien Beruf </button> </h2> <div id="sec1164" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="acc1164" data-bs-parent="#c1164"> <div class="c-accordion__body accordion-body"> <p>Der nichtakademische Ausbildungsgang <a href="https://www.mh.tum.de/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studierende/nichtakad-ausbildungen/" target="_top" class="ti ti-link-ext" title="Opens internal link in current window">Sportlehrende im freien Beruf</a> ist eingestellt worden, die letzte Kohorte startete im WS 19/20. Eine Bewerbung ist daher nicht mehr möglich.</p> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="c-link-to-top js-link-to-top"> <a href="#topbar" title="nach oben springen"> To top </a> </div> </div> <div class="col-md-3 col-xl-2 c-content-area__aside js-link-checker"> <div id="sidebar" class="sidebar"> <aside class="c-aside"> <div id="c2" class="frame frame-type-textmedia frame-layout-0"> <h2> TUM School of Medicine and Health </h2> <p>Ismaninger Str. 22<br>81675 München</p> <p>Unsere Standorte finden Sie <a href="https://www.mh.tum.de/mh/tum-school/struktur/standorte/" target="_blank" class="ti ti-link-ext" title="Opens external link in current window">hier</a></p> </div> <div id="c2677" class="frame frame-type-shortcut frame-layout-0"> <div id="c2666" class="frame frame-type-textmedia frame-layout-0"> <h2> Studienfachberatung </h2> <p>Sport- und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge</p> <p><strong>Anfragen zum Studium bitte an die Studienfachberatung (Bachelor-, Master-, Lehramtsstudiengänge):</strong></p> <p>Per E-Mail:</p><ul><li><a href="#" target="_blank" data-mailto-token="wksvdy4cdensew8qcg8cdyJwr8dew8no" data-mailto-vector="10" class="ti ti-link-ext">Bachelor- und Masterstudiengänge</a></li><li><a href="#" target="_blank" data-mailto-token="wksvdy4cdensew8vorbkwd8cdyJwr8dew8no" data-mailto-vector="10" class="ti ti-link-ext">Lehramtsstudiengänge</a></li></ul><p><a href="https://www.mh.tum.de/mh/studium/sport-und-gesundheitswissenschaftliche-studiengaenge/studienfachberatung/" target="_blank" class="ti ti-link-ext">Aktuelle Sprechzeiten der Studienfachberatung</a><br> </p> </div> </div> </aside> </div> </div> </div> </div> </main> <footer class="c-footer"> <div class="c-footer__legal"> <nav class="container" aria-label="legal links"> <ul class="list-inline"><li class="list-inline-item"><a href="/mh/datenschutz/">Datenschutz</a></li><li class="list-inline-item"><a href="/mh/impressum/">Impressum</a></li><li class="list-inline-item"><a href="/mh/barrierefreiheit/">Barrierefreiheit</a></li></ul> <img aria-hidden="true" src="https://tum.de/hsts/default" height="1" width="1" /> </nav> </div> </footer> <script type="module" src="/_frontend/sitetum/bundled/assets/main-SUBUziTd.js?1739458808"></script> <script data-ignore="1" data-dp-cookiedesc="layout" nonce="pFVfWCSgAaVkfkTQJDnt3gOROrmPhQkglCNAtxdpha2f383pLpZ9PQ" type="text/plain"> Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. <a aria-label="Weitere Informationen zu unseren verwendeten Cookies" class="cc-link" href="/mh/datenschutz/#AktiveKomponenten" rel="noopener noreferrer nofollow" target="_blank" > Weitere Informationen </a> </script> <script data-ignore="1" data-dp-cookieselect="layout" nonce="pFVfWCSgAaVkfkTQJDnt3gOROrmPhQkglCNAtxdpha2f383pLpZ9PQ" type="text/plain"> <div class="dp--cookie-check" xmlns:f="http://www.w3.org/1999/html"> <label for="dp--cookie-required"> <input class="dp--check-box" id="dp--cookie-required" tabindex="-1" type="checkbox" name="" value="" checked disabled> Notwendig </label> <label for="dp--cookie-statistics"> <input class="dp--check-box" id="dp--cookie-statistics" tabindex="1" type="checkbox" name="" value=""> Statistiken </label> </div> </script> <script data-ignore="1" data-dp-cookierevoke="layout" nonce="pFVfWCSgAaVkfkTQJDnt3gOROrmPhQkglCNAtxdpha2f383pLpZ9PQ" type="text/plain"> <button type="button" aria-label="Cookie Consent widerrufen" class="dp--revoke {{classes}}" > <i class="dp--icon-fingerprint"></i> <span class="dp--hover">Cookies</span> </button> </script> <script data-ignore="1" data-dp-cookieiframe="layout" nonce="pFVfWCSgAaVkfkTQJDnt3gOROrmPhQkglCNAtxdpha2f383pLpZ9PQ" type="text/plain"> <div class="dp--overlay-inner" data-nosnippet> <div class="dp--overlay-header">{{notice}}</div> <div class="dp--overlay-description">{{desc}}</div> <div class="dp--overlay-button"> <button class="db--overlay-submit" onclick="window.DPCookieConsent.forceAccept(this)" data-cookieconsent="{{type}}"> {{btn}} </button> </div> </div> </script> <script data-ignore="1" nonce="pFVfWCSgAaVkfkTQJDnt3gOROrmPhQkglCNAtxdpha2f383pLpZ9PQ" type="text/javascript"> window.cookieconsent_options = { overlay: { notice: true, box: { background: 'rgba(48,112,179,.75)', text: '#fff' }, btn: { background: '#b81839', text: '#fff' } }, content: { message:'Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.', dismiss:'Cookies zulassen!', allow:'Speichern', deny: 'notwendige <span></span>Cookies', link:'Weitere Informationen', href:'/mh/datenschutz/', target:'_blank', 'allow-all': 'Alle akzeptieren!', config: 'Anpassen', 'config-header': 'Einstellungen für die Zustimmung anpassen', cookie: 'Cookies', duration: 'Duration', vendor: 'Vendor', media: { notice: 'Cookie-Hinweis', desc: 'Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.', btn: 'Erlaube Cookies und lade diese Ressource', }, }, theme: 'basic', position: 'bottom-right', type: 'opt-in', revokable: true, reloadOnRevoke: false, checkboxes: {"statistics":"false","marketing":"false"}, cookies: [], palette: { popup: { background: 'rgba(48,112,179,1)', text: '#fff' }, button: { background: '#b81839', text: '#fff', } } }; </script> <!-- ~ Copyright (c) 2021. ~ ~ @category TYPO3 ~ ~ @copyright 2021 Dirk Persky (https://github.com/DirkPersky) ~ @author Dirk Persky <info@dp-wired.de> ~ @license MIT --> <!-- Begin Cookie Consent plugin by Dirk Persky - https://github.com/DirkPersky/typo3-dp_cookieconsent --> <!-- End Cookie Consent plugin --> </body> </html>