CINXE.COM
§ 42 SVG Unfallruhegehalt Soldatenversorgungsgesetz
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta http-equiv="expires" content="0" /> <meta name="language" content="de" /> <meta name="referrer" content="origin-when-cross-origin" /> <meta name="author" content="buzer.de" /> <link href="/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" /><link href="/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="buzer.de Feed" href="/gesetze_feed.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Titelsuche, z.B. '32a EStG'" href="/buzer_search_titel.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Volltextsuche" href="/buzer_search_volltext.xml" /> <link rel="contents" href="/SVG.htm" title="Inhaltsverzeichnis SVG" /><link rel="chapter" href="/gesetz/14946/b40398.htm" title="Teil 2 Berufsförderung und Dienstzeitversorgung" /><link rel="section" href="/gesetz/14946/b40404.htm" title="Abschnitt 2 Dienstzeitversorgung der Berufssoldatinnen und Berufssoldaten" /><link rel="subsection" href="/gesetz/14946/b40407.htm" title="Unterabschnitt 3 Unfallruhegehalt" /><link rel="canonical" href="https://www.buzer.de/42_SVG.htm" /> <title>§ 42 SVG Unfallruhegehalt Soldatenversorgungsgesetz </title> <meta name="description" content="(1) Auf eine Berufssoldatin oder einen Berufssoldaten, die oder der wegen Dienstunfähigkeit infolge eines als Berufssoldatin oder Berufssoldat oder als Soldatin auf Zeit oder als Soldat auf Zeit erlittenen Dienstunfalles in den Ruhestand versetzt " /> <meta name="keywords" content="Soldatin Soldat Dienst Körperschaden Krankheit Berufssoldaten Dienststelle Dienstunfall Verletzte Ausland Berufssoldatinnen Besoldungsgruppe Dienstes Erkrankung" /> </head> <body> <div class="main"> <div class="headerb"> <div class="logog"><a href="/index.htm">buzer.de</a></div> <div class="logok"><span> Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006</span></div> <div class="suchform"><div class="suchform1"><form name="Vorschriftensuche" method="get" action="/s1.htm"> <div> <div class="suchetitel">Vorschriftensuche</div> <div class="input1plabel"><input class="input1p" name="a" type="text" id="paragraf" accesskey="a" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="tippen Sie z.B. '1 EStG' und drücken Sie 'Enter'; wird automatisch ohne Maus beim Tippen einer Zahl ausgewählt" /> <label for="paragraf">§ / Artikel</label></div><div class="input1glabel"><input class="input1g ajax-suggestion url-/suggest" name="g" type="text" placeholder="SVG" id="gesetz" accesskey="g" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="Suche mit Namen, einem Teil davon oder anhand der Fundstelle; wird automatisch ohne Maus beim Tippen eines Buchstaben ausgewählt" /><label for="gesetz">Gesetz</label></div><input class="input1s" type="submit" value="suchen" /> <input type="hidden" name="kurz" value="SVG" /> <input type="hidden" name="ag" value="14946" /> </div></form></div> <div class="suchform2"><form name="Volltextsuche" method="get" action="/s2.htm"> <div> <div class="input2vlabel"><label for="volltextsuche">Volltextsuche</label></div> <input class="input2v" name="v" placeholder="Volltextsuche" type="text" id="volltextsuche" accesskey="v" value="" title="suchen Sie hier im vollen Text der Gesetze" /><input class="input2s" type="submit" value="suchen" onClick="return checkEmptyFulltext();" /> <div class="input2llabel"> <input class="input2l" id="lokalesuche" type="checkbox" name="loc" value="1" checked="checked" /> <label for="lokalesuche">nur in SVG</label> </div> <input type="hidden" name="kurz" value="SVG" /> <input type="hidden" name="ag" value="14946" /> </div> </form> </div> <div class="updown mheadhide"><a href="#"><span class="navarrow">↑</span> nach oben</a> <a href="#b"><span class="navarrow">↓</span> nach unten</a></div></div> </div> <div class="headerbr"></div> <div class="dcont"><div class="boxleft"> </div><div class="dcontl"><div class="m"><a href="/index.htm" title="zur Startseite">Start</a></div><div class="m"><a href="/s.htm" title="alle Suchfunktionen">Suchen</a></div><div class="m"><a href="/fna/index.htm" title="Sachgebiete nach FNA">Sachgebiete</a></div><div class="m"><a href="/z.htm" title="gerade in Kraft getretene Änderungen">Aktuell</a></div><div class="m"><a href="/v.htm" title="demnächst in Kraft tretende Änderungen">Verkündet</a></div><div class="m"><a href="/h.htm" title="Nutzungshinweise für buzer.de">Über buzer.de</a></div><div class="m"><a href="/quality.htm" title="Qualicheck">Qualität</a></div><div class="m"><a href="https://www.buzer.de/k.htm" title="Kontaktformular">Kontakt</a></div><div class="m"><a href="/i.htm" title="Impressum, Datenschutz">Datenschutz Impressum</a></div><br /><div class="m">Tools:</div><div class="m"><a class="android" href="/li.htm" title="Zitate und Fundstellen verlinken">Blog-Plugin</a></div><div class="m"><a class="android" href="/42_SVG.htm?setmobile=1" rel="nofollow" title="Ansicht für mobile Geräte, erfordert cookie">Mobilversion</a></div><div class="m" id="previewSelector" style="display:none;"><input type="checkbox" name="previewSelector" /> Vorschau</div><br /><div class="m">Update via:</div> <div class="m"><a class="android" href="/gesetze-ticker.htm" title="Informationsdienst per Ticker">Web-Widget</a></div> <div class="m"><a class="rssl" href="/gesetze_feed.xml">Feed</a></div> <div class="m"><a class="att" href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm">Rechtskataster</a></div> <br /><br /><div class="m"><a href="/danke.htm" title="Support">Support<br />Buzer.de</a></div><br /><br /><div class="m"><a href="/werben.htm" title="Werben auf buzer.de">Werben auf buzer.de</a></div></div><div class="dcontc"><!-- google_ad_section_start --><div class="nav">Sie sind hier: <a href="/index.htm">Start</a> > <a href="/SVG.htm">Inhaltsverzeichnis SVG</a> > <b>§ 42</b><div class="headmail"><a href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm?t=1&alarmAddTitle=14946">Mail bei Änderungen <img src="/images/attention.gif" alt="attention" /></a></div></div><h1 class="t">§ 42 - Soldatenversorgungsgesetz (SVG)</h1><div class="g">Artikel 4 G. v. 20.08.2021 <a href="https://www.buzer.de/outb/bgbl/3932211.htm" rel="nofollow" title="öffnet externe Seite in neuem Fenster" target="_blank">BGBl. I S. 3932</a>, 3958 (<a href="/s1.htm?g=nr+60.2021">Nr. 60</a>); zuletzt geändert durch <a class="preview" href="/gesetz/16933/a322086.htm">Artikel 9</a> G. v. 27.02.2025 <a href="/gesetz/16933/index.htm">BGBl. 2025 I Nr. 72</a><br/>Geltung ab 01.01.2025; FNA: 53-12 <a href="/fna/53-Wehrsold%20-%20Fürsorge%20-%20Versorgung.htm">Wehrsold - Fürsorge - Versorgung</a><br/><span class="highlight1"><div class="nbutton"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14946/l.htm">11 weitere Fassungen</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/outb/dipbt/19-2727/74.htm" target="_blank" rel="nofollow">Drucksachen / Entwurf / Begründung</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/gesetz/14946/v0.htm">wird in 194 Vorschriften zitiert</a> </div></span></div><div class="abt0 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14946/b40398.htm">Teil 2 Berufsförderung und Dienstzeitversorgung</a></div><div class="abt1 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14946/b40404.htm">Abschnitt 2 Dienstzeitversorgung der Berufssoldatinnen und Berufssoldaten</a></div><div class="abt2 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14946/b40407.htm">Unterabschnitt 3 Unfallruhegehalt</a></div><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/41_SVG.htm" accesskey="-" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">§ 41 <span class="navarrow">←</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/43_SVG.htm" accesskey="+" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">→</span> § 43</a></div></div><h3 class="art0">§ 42 Unfallruhegehalt</h3><br /><div class="ha">§ 42 hat <a href="#buildInHistory">1 frühere Fassung</a> und wird in <a href="#buildInZitate"> 20 Vorschriften zitiert</a><br /></div><br /><div class="arttext"><div class="abs">(1) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Auf eine Berufssoldatin oder einen Berufssoldaten, die oder der wegen Dienstunfähigkeit infolge eines als Berufssoldatin oder Berufssoldat oder als Soldatin auf Zeit oder als Soldat auf Zeit erlittenen Dienstunfalles in den Ruhestand versetzt worden ist, sind die <a class="preview" href="https://www.buzer.de/36_BeamtVG.htm" title="§ 36 BeamtVG">§§ 36</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/37_BeamtVG.htm" title="§ 37 BeamtVG">37</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/44_BeamtVG.htm" title="§ 44 BeamtVG">44 Absatz 1 und 2</a> sowie die <a class="preview" href="https://www.buzer.de/45_BeamtVG.htm" title="§ 45 BeamtVG">§§ 45</a> und <a class="preview" href="https://www.buzer.de/87_BeamtVG.htm" title="§ 87 BeamtVG">87 des Beamtenversorgungsgesetzes</a> entsprechend anzuwenden. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>In den Fällen des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/37_BeamtVG.htm" title="§ 37 BeamtVG">§ 37 des Beamtenversorgungsgesetzes</a> bemisst sich das Unfallruhegehalt für Berufssoldatinnen und Berufssoldaten in der Laufbahngruppe der Unteroffizierinnen und Unteroffiziere und für Berufssoldatinnen und Berufssoldaten mit dem Dienstgrad Fähnrich oder Oberfähnrich mindestens nach der Besoldungsgruppe A 9, für Berufsoffizierinnen und Berufsoffiziere mindestens nach der Besoldungsgruppe A 12, jedoch für Stabsoffizierinnen, Stabsoffiziere, Offizierinnen des Sanitätsdienstes und Offiziere des Sanitätsdienstes mindestens nach der Besoldungsgruppe A 16. <span class="satz" title="Satz 3">3</span>Im Übrigen gelten die Vorschriften über das Ruhegehalt.</div><br /><div class="abs">(2) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Dienstunfall ist ein auf äußerer Einwirkung beruhendes, plötzliches, örtlich und zeitlich bestimmbares, einen Körperschaden verursachendes Ereignis, das in Ausübung des Dienstes eingetreten ist. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Zum Dienst gehören auch</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>Dienstreisen und die dienstliche Tätigkeit am Bestimmungsort,<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>die Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen,<br /><br /></dd><dt>3. </dt><dd>Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst oder in dem ihm gleichstehenden Dienst, zu deren Übernahme die Soldatin oder der Soldat gemäß <a class="preview" href="https://www.buzer.de/20_SG.htm" title="§ 20 SG">§ 20 Absatz 7 des Soldatengesetzes</a> in Verbindung mit <a class="preview" href="https://www.buzer.de/98_BBG.htm" title="§ 98 BBG">§ 98 des Bundesbeamtengesetzes</a> verpflichtet ist oder Nebentätigkeiten, deren Wahrnehmung von ihr oder ihm im Zusammenhang mit den Dienstgeschäften erwartet wird, sofern die Soldatin oder der Soldat hierbei nicht in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert ist (<a class="preview" href="https://www.buzer.de/2_SGB_VII.htm" title="§ 2 SGB VII">§ 2 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch</a>).<br /><br /></dd></dl><div class="abs">(3) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Als Dienst gilt auch das Zurücklegen des mit dem Dienst zusammenhängenden Weges zu und von der Dienststelle. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Hat die Soldatin oder der Soldat wegen der Entfernung ihrer oder seiner ständigen Familienwohnung vom Dienstort an diesem oder in dessen Nähe eine Unterkunft, so gilt Satz 1 auch für den Weg zwischen der Familienwohnung und der Dienststelle. <span class="satz" title="Satz 3">3</span>Der Zusammenhang mit dem Dienst gilt als nicht unterbrochen, wenn die Soldatin oder der Soldat</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>von dem unmittelbaren Weg zwischen der Wohnung und der Dienststelle in vertretbarem Umfang abweicht,<br /><br /><dl><dt>a) </dt><dd>um ein eigenes Kind, für das ihr oder ihm dem Grunde nach Kindergeld zusteht, wegen ihrer oder seiner eigenen Berufstätigkeit oder der Berufstätigkeit ihres oder seines Ehegatten in fremde Obhut zu geben oder aus fremder Obhut abzuholen oder<br /><br /></dd><dt>b) </dt><dd>weil sie oder er mit anderen berufstätigen oder in der gesetzlichen Unfallversicherung versicherten Personen gemeinsam ein Fahrzeug für den Weg zu und von der Dienststelle benutzt, oder<br /><br /></dd></dl></dd><dt>2. </dt><dd>in ihrer oder seiner Wohnung Dienst leistet und Wege zurücklegt, um ein Kind im Sinne des Satzes 3 Nummer 1 Buchstabe a in fremde Obhut zu geben oder aus fremder Obhut abzuholen.<br /><br /></dd></dl><span class="satz" title="Satz 4">4</span>Ein Unfall, den die Verletzte oder der Verletzte bei der Gewährung der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung oder auf einem hierzu notwendigen Wege erleidet, gilt als Folge eines Dienstunfalles. <span class="satz" title="Satz 5">5</span>Satz 4 gilt entsprechend, wenn die Verletzte oder der Verletzte dem Verlangen einer zuständigen Behörde oder eines Gerichts, wegen der Dienstunfallversorgung persönlich zu erscheinen, folgt und dabei einen Unfall erleidet.<br /><br /><div class="abs">(4) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Erkrankt eine Soldatin oder ein Soldat, die oder der wegen der Art ihrer oder seiner dienstlichen Verrichtungen der Gefahr der Erkrankung an einer bestimmten Krankheit besonders ausgesetzt ist, an dieser Krankheit, so gilt die Erkrankung als Dienstunfall, es sei denn, dass die Soldatin oder der Soldat sich die Krankheit außerhalb des Dienstes zugezogen hat. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Die Erkrankung gilt jedoch stets als Dienstunfall, wenn sie durch gesundheitsschädigende Verhältnisse verursacht worden ist, denen die Soldatin oder der Soldat am Ort ihres oder seines dienstlich angeordneten Aufenthalts im Ausland besonders ausgesetzt war. <span class="satz" title="Satz 3">3</span>Als Krankheiten im Sinne des Satzes 1 kommen die in <a class="preview" href="https://www.buzer.de/Anlage_1_BKV.htm" title="Anlage 1 BKV">Anlage 1 zur Berufskrankheiten-Verordnung</a> vom <a href="https://www.buzer.de/BKV.htm" class="ltg">31. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2623</a>) in der jeweils geltenden Fassung genannten Krankheiten mit den dort bezeichneten Maßgaben in Betracht. <span class="satz" title="Satz 4">4</span>Für die Feststellung einer Krankheit als Dienstunfall sind auch den Versicherungsschutz nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/2_SGB_VII.htm" title="§ 2 SGB VII">§ 2</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/3_SGB_VII.htm" title="§ 3 SGB VII">§ 3</a> oder <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6_SGB_VII.htm" title="§ 6 SGB VII">§ 6 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch</a> begründende Tätigkeiten zu berücksichtigen, wenn sie ihrer Art nach geeignet waren, die Krankheit zu verursachen, und die schädigende Einwirkung überwiegend durch dienstliche Verrichtungen nach Satz 1 verursacht worden ist.</div><br /><div class="abs">(5) <span class="satz" title="Satz 1">1</span>Dem durch Dienstunfall verursachten Körperschaden gleichzuachten ist ein Körperschaden, den eine Soldatin oder ein Soldat außerhalb ihres oder seines Dienstes erleidet, wenn sie oder er im Hinblick auf ihr oder sein pflichtgemäßes dienstliches Verhalten oder wegen ihrer oder seiner Eigenschaft als Soldatin oder Soldat angegriffen wird. <span class="satz" title="Satz 2">2</span>Gleichzuachten ist ferner ein Körperschaden, den eine Soldatin oder ein Soldat im Ausland erleidet, wenn sie oder er bei Kriegshandlungen, Aufruhr oder Unruhen, denen sie oder er am Ort ihres oder seines dienstlich angeordneten Aufenthalts im Ausland besonders ausgesetzt war, angegriffen wird.</div><br /><div class="abs">(6) Einer Soldatin oder einem Soldaten, die oder der zur Wahrnehmung einer Tätigkeit, die öffentlichen Belangen oder dienstlichen Interessen dient, beurlaubt worden ist und in Ausübung dieser Tätigkeit einen Körperschaden erleidet, kann Versorgung nach dieser Vorschrift gewährt werden.</div></div><br /><br /><div class="ha">Text in der Fassung des <a href="/gesetz/16933/a322086.htm">Artikels 9 Gesetz zur weiteren Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft und zur Änderung von Vorschriften für die Bundeswehr G. v. 27. Februar 2025 BGBl. 2025 I Nr. 72</a> m.W.v. 1. April 2025</div><br /><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/41_SVG.htm" accesskey="-" id="lprev" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">§ 41 <span class="navarrow">←</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/43_SVG.htm" accesskey="+" id="lnext" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">→</span> § 43</a></div></div><br /><br /><a name="buildInHistory" id="buildInHistory"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/SVG.htm#artanc277242">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Frühere Fassungen von <a href="#">§ 42 SVG</a></h2> <div>Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links <b>aktuell</b> und <b>vorher</b> können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.</div><br /> <table class="tab_neu"><tr><th>vergleichen mit</th><th>mWv (verkündet)</th><th>neue Fassung durch</th></tr><tr><td>aktuell <a title="§ 42 SVG in der Fassung von Artikel 9 Gesetz zur weiteren Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft und zur Änderung von Vorschriften für die Bundeswehr mit der vorheriger Fassung vergleichen" class="highlight5" href="https://www.buzer.de/gesetz/14946/al211549-0.htm">vorher</a> </td><td>01.04.2025</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/16933/a322086.htm">Artikel 9 Gesetz zur weiteren Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft und zur Änderung von Vorschriften für die Bundeswehr</a><br />vom 27.02.2025 BGBl. 2025 I Nr. 72<br /></td></tr></table> <br />Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind. <br /><br /><br /><br /><a name="buildInZitate" id="buildInZitate"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/SVG.htm#artanc277242">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Zitierungen von <a href="#">§ 42 SVG</a></h2><div>Sie sehen die Vorschriften, die auf § 42 SVG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in <a href="#intern">SVG selbst</a>, <a href="#grundl">Ermächtigungsgrundlagen</a>, <a href="#andere">anderen geltenden Titeln</a>, <a href="#aender">Änderungsvorschriften</a> und in <a href="#aufge">aufgehobenen Titeln</a>.</div><a name="intern" id="intern"> </a><hr /><b>interne Verweise</b><br /><br /><div style="padding-left:20px;"><a href="/35_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 35 SVG" class="preview">§ 35 SVG Ausbildungszeiten</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... in der bis zum 11. Februar 2009 geltenden Fassung, soweit dadurch mit Ausnahme der Fälle des <span class="mw">§ 42</span> der Höchstruhegehaltssatz im Sinne des § 40 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 2 nicht ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/41_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 41 SVG" class="preview">§ 41 SVG Vorübergehende Erhöhung des Ruhegehaltssatzes</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Der nach § 40 Absatz 1 bis 4, <span class="mw">§ 42 Absatz 1 Satz 1</span> dieses Gesetzes in Verbindung mit § 36 Absatz 3 Satz 1 des Beamtenversorgungsgesetzes und ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/58_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 58 SVG" class="preview">§ 58 SVG Versorgung der Hinterbliebenen nach einem Einsatzunfall von Soldatinnen auf Zeit, Soldaten auf Zeit und von Soldatinnen und Soldaten, die Wehrdienst nach dem Wehrpflichtgesetz, nach § 58b oder nach dem Vierten Abschnitt des Soldatengesetzes leisten</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... den Folgen eines Dienstunfalls gestorben ist und ein erhöhtes Unfallruhegehalt im Sinne des <span class="mw">§ 42 Absatz 1</span> dieses Gesetzes in Verbindung mit § 37 Absatz 1 des Beamtenversorgungsgesetzes erhalten ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/70_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 70 SVG" class="preview">§ 70 SVG Zusammentreffen mehrerer Versorgungsbezüge aus dem öffentlichen Dienst</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... 3. für Witwen und Witwer (Absatz 1 Satz 1 Nummer 3) 71,75 Prozent, in den Fällen des <span class="mw">§ 42 Absatz 1</span> dieses Gesetzes in Verbindung mit § 36 des Beamtenversorgungsgesetzes 75 Prozent und in den ... in Verbindung mit § 36 des Beamtenversorgungsgesetzes 75 Prozent und in den Fällen des <span class="mw">§ 42 Absatz 1</span> dieses Gesetzes in Verbindung mit § 37 des Beamtenversorgungsgesetzes oder den Fällen ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/81_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 81 SVG" class="preview">§ 81 SVG Anzeigepflicht</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... erforderlich sind. (3) Wer Dienstunfallfürsorgeleistungen nach <span class="mw">§ 42</span> beantragt oder erhält, hat gegenüber der obersten Dienstbehörde oder der von ihr ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/85_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 85 SVG" class="preview">§ 85 SVG Einmalige Entschädigung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Angriff, 2. außerhalb ihres oder seines Dienstes durch einen Angriff im Sinne des <span class="mw">§ 42 Absatz 5</span> . (3) Ist eine Soldatin oder ein Soldat an den Folgen eines Unfalles oder einer ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/87_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 87 SVG" class="preview">§ 87 SVG Besondere Auslandsverwendung, dem Einsatz vergleichbare Verwendung, Einsatzunfall, Einsatzversorgung</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... eine gesundheitliche Schädigung auf Grund eines Unfalls oder einer Erkrankung im Sinne von <span class="mw">§ 42</span> , liegt ein Einsatzunfall vor. Satz 1 gilt auch, wenn eine Erkrankung oder ihre Folgen ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/88_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 88 SVG" class="preview">§ 88 SVG Unfallruhegehalt</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.04.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... Zeit einen Einsatzunfall im Sinne von § 87 Absatz 2 erlitten hat, wird Unfallruhegehalt nach <span class="mw">§ 42</span> dieses Gesetzes in Verbindung mit § 37 Absatz 1 des Beamtenversorgungsgesetzes gewährt, ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/113_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 113 SVG" class="preview">§ 113 SVG Anwendung bisherigen und neuen Rechts für am 1. Januar 1977 vorhandene Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... der Zahl „71,75" die Zahl „75" tritt. In den Fällen des <span class="mw">§ 42 Absatz 1</span> dieses Gesetzes in Verbindung mit den §§ 140 und 141a des Bundesbeamtengesetzes in der ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/120_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 120 SVG" class="preview">§ 120 SVG Übergangsregelungen aus Anlass des Versorgungsänderungsgesetzes 2001 sowie des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... des § 58 Absatz 1 gilt Satz 1 entsprechend. (6) In den Fällen des <span class="mw">§ 42 Absatz 1</span> dieses Gesetzes in Verbindung mit § 36 Absatz 3 des Beamtenversorgungsgesetzes gilt ... bis zum 31. Dezember 2002 geltenden Fassung. In den Fällen des Satzes 1 sowie des <span class="mw">§ 42 Absatz 1</span> dieses Gesetzes in Verbindung mit § 37 des Beamtenversorgungsgesetzes sind die Absätze ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/135_SVG.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 135 SVG" class="preview">§ 135 SVG Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur weiteren Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft und zur Änderung von Vorschriften für die Bundeswehr</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.04.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... nicht bereits ein Unfallruhegehalt oder ein erhöhtes Unfallruhegehalt erhalten, gelten die <span class="mw">§§ 42</span> und 88. Hat die Soldatin im Ruhestand oder der Soldat im Ruhestand eine ... ist § 59 anzuwenden, wenn die Berufssoldatin oder der Berufssoldat die Voraussetzungen des <span class="mw">§ 42</span> oder § 88 erfüllt hätte. Absatz 2 gilt ...</div></div><a name="andere" id="andere"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/SVG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitat in folgenden Normen</b><br /><br />Erschwerniszulagenverordnung (EZulV)<div class="g">neugefasst durch B. v. 03.12.1998 BGBl. I S. 3497; zuletzt geändert durch Artikel 23 G. v. 22.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 414</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/4515/a62538.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 4a EZulV" class="preview">§ 4a EZulV Weitergewährung bei vorübergehender Dienstunfähigkeit</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... vorübergehend dienstunfähig sind a) infolge eines Dienstunfalls im Sinne des <span class="mw">§ 42 des Soldatenversorgungsgesetzes</span> in Verbindung mit § 37 Absatz 1 oder Absatz 2 des Beamtenversorgungsgesetzes oder ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/4515/a185422.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 17d EZulV" class="preview">§ 17d EZulV Weitergewährung bei vorübergehender Dienstunfähigkeit</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... vorübergehend dienstunfähig sind a) infolge eines Dienstunfalls im Sinne des <span class="mw">§ 42 des Soldatenversorgungsgesetzes</span> in Verbindung mit § 37 Absatz 1 oder Absatz 2 des Beamtenversorgungsgesetzes oder ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/4515/a62555.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 19 EZulV" class="preview">§ 19 EZulV Weitergewährung bei Unterbrechung der zulageberechtigenden Tätigkeit</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... vorübergehend dienstunfähig sind a) infolge eines Dienstunfalls im Sinne des <span class="mw">§ 42 des Soldatenversorgungsgesetzes</span> in Verbindung mit § 37 Absatz 1 oder Absatz 2 des Beamtenversorgungsgesetzes oder ...</div></div><br />Soldatinnen- und Soldatenbeteiligungsgesetz (SBG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 29.08.2016 BGBl. I S. 2065; zuletzt geändert durch Artikel 3 G. v. 21.02.2025 BGBl. 2025 I Nr. 55</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/12174/a200676.htm?m=/42_SVG.htm" title="§ 2 SBG" class="preview">§ 2 SBG Allgemeine Vorschriften</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... von Rechten und die Erfüllung von Pflichten nach diesem Gesetz gelten als Dienst im Sinne des <span class="mw">§ 42 des Soldatenversorgungsgesetzes</span> oder als Wehrdienst im Sinne des ...</div></div><br />Zweites Gesetz zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern (2. BesVNG)<div class="g">G. v. 23.05.1975 BGBl. I S. 1173; zuletzt geändert durch Artikel 77 G. v. 20.08.2021 BGBl. I S. 3932</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/6921/a98240.htm?m=/42_SVG.htm" title="Artikel III 2. BesVNG" class="preview">Artikel III 2. BesVNG Anwendung der Übergangsvorschriften des Artikels II des 1. BesVNG auf Versorgungsempfänger</a> <span class="g" title="letzte Änderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">... (3) Absatz 2 gilt in den Fällen des § 24a des Bundespolizeibeamtengesetzes, des <span class="mw">§ 42 Absatz 1 Satz 2 des Soldatenversorgungsgesetzes</span> und des Artikels 3 Abs. 1 Satz 2 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundesbeamtengesetzes ...</div></div><a name="aender" id="aender"> </a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/SVG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in Änderungsvorschriften</b><br /><br />Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts<div class="g">G. v. 20.08.2021 BGBl. I S. 3932; zuletzt geändert durch Artikel 15 G. v. 18.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 423</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14947/a277354.htm?m=/42_SVG.htm" title="Artikel 18 SVReformG" class="preview">Artikel 18 SVReformG Änderung der Soldatenversorgungs-Zuständigkeitsübertragungsverordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... 27 und 63d des Soldatenversorgungsgesetzes" durch die Wörter „nach den <span class="mw">§§ 42</span> und 88 des Soldatenversorgungsgesetzes" ersetzt. d) In Nummer 4 werden die ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14947/a277408.htm?m=/42_SVG.htm" title="Artikel 70 SVReformG" class="preview">Artikel 70 SVReformG Änderung des Einsatz-Weiterverwendungsgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... ersetzt. ee) In Nummer 5 werden die Wörter „ <span class="mw">§ 42 des Soldatenversorgungsgesetzes</span> " durch die Wörter „§ 57 des Soldatenversorgungsgesetzes" ersetzt. ...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14947/a277415.htm?m=/42_SVG.htm" title="Artikel 77 SVReformG" class="preview">Artikel 77 SVReformG Änderung des Zweiten Gesetzes zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... „§ 27 Abs. 1 Satz 2 des Soldatenversorgungsgesetzes" durch die Wörter „ <span class="mw">§ 42 Absatz 1 Satz 2 des Soldatenversorgungsgesetzes</span> " ...</div></div><br />Gesetz zur weiteren Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft und zur Änderung von Vorschriften für die Bundeswehr<div class="g">G. v. 27.02.2025 BGBl. 2025 I Nr. 72</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/16933/a322086.htm?m=/42_SVG.htm" title="Artikel 9 BwESuÄndG" class="preview">Artikel 9 BwESuÄndG Änderung des Soldatenversorgungsgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">... das 15fache". 4. <span class="mw">§ 42</span> wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 Satz 1 wird wie folgt gefasst: ... nicht bereits ein Unfallruhegehalt oder ein erhöhtes Unfallruhegehalt erhalten, gelten die <span class="mw">§§ 42</span> und 88. Hat die Soldatin im Ruhestand oder der Soldat im Ruhestand eine Ausgleichszahlung nach ... ist § 59 anzuwenden, wenn die Berufssoldatin oder der Berufssoldat die Voraussetzungen des <span class="mw">§ 42</span> oder § 88 erfüllt hätte. Absatz 2 gilt entsprechend." ...</div></div><!-- google_ad_section_end --><div class="plinks"><b>Link zu dieser Seite</b>: https://www.buzer.de/42_SVG.htm </div><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/SVG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div></div><div class="dcontr"><div> </div><div class="anz_bnews_v"><a href="/rechtskataster.htm?t=121&alarmAddTitle=14946" target="_blank"> <p style="font-size:110%;"><b>SVG<br/>Rechtskataster</b></p> <p><b>脛nderungen<br/>眉berwachen</b></p> <p>Sie werden 眉ber jede verk眉ndete oder in Kraft tretende 脛nderung per Mail informiert, sofort, w枚chentlich oder in dem Intervall, das Sie gew盲hlt haben.</p> <p>Stellen Sie Ihr Paket zu 眉berwachender Vorschriften beliebig zusammen.</p> <p class="alink">Jetzt anmelden!</p> <p><b>Weitere Vorteile:</b><p>Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verk眉ndung", Synopse zu jeder 脛nderungen, Begr眉ndungen des Gesetzgebers</p> </a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/li.htm">Für Ihr Blog oder Forum - Gesetze verknüpfen</a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/gesetze-ticker.htm">Für Ihre Internetseite -<br />Ticker aktuellste Gesetzesänderungen</a></div></div></div><div class="dfoot"><div class="dfootl"><div> </div></div><div class="dfootc"><a name="b"></a></div><div class="dfootr"></div></div><script type="text/javascript" src="/ajaxSuggestions.js"></script> <script type="text/javascript" src = "/jquery-3.1.1.min.js"></script> <div id="search-result-suggestions"><div id="search-results"></div></div><script type="text/javascript" src = "/functions.js"></script><script type="text/javascript" src = "/swipe.js"></script><script type="text/javascript" src="/inf.js?t=1744128563.78888&id=1744128563.78739&uid=2&aid=277242&gid=14946&pid=121&src=artikel%20%2814946%29&referer="></script></div></body></html>