CINXE.COM
Odoo 17 Release Notes | Odoo
<!DOCTYPE html> <html lang="de-DE" data-website-id="1" data-main-object="website.page(596,)" data-add2cart-redirect="1"> <!-- ___ ___ ___ ___ / _ \| \ / _ \ / _ \ | (_) | |) | (_) | (_) | \___/|___/ \___/ \___/ ___ _ _ _ / __| |_ __ _| | |___ _ _ __ _ ___ | (__| ' \/ _` | | / -_| ' \/ _` / -_) \___|_||_\__,_|_|_\___|_||_\__, \___| |___/ If you're the kind of person who reads source code, you should try our challenge: https://www.odoo.com/jobs/challenge --> <head> <meta charset="utf-8"/> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge"/> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"/> <meta name="mobile-web-app-capable" content="yes"/> <meta name="generator" content="Odoo"/> <meta name="google-site-verification" content="pgjyH0qvN69B0m_HrTKV6h8TVnbRXp5etEHo19unPy4"/> <meta property="og:type" content="website"/> <meta property="og:title" content="Odoo 17 Release Notes | Odoo"/> <meta property="og:site_name" content="Odoo"/> <meta property="og:url" content="https://www.odoo.com/de_DE/odoo-17-release-notes"/> <meta property="og:image" content="https://www.odoo.com/web/image/website/1/social_default_image?unique=f584581"/> <meta name="twitter:card" content="summary_large_image"/> <meta name="twitter:title" content="Odoo 17 Release Notes | Odoo"/> <meta name="twitter:image" content="https://www.odoo.com/web/image/website/1/social_default_image/300x300?unique=f584581"/> <meta name="twitter:site" content="@odoo"/> <link rel="alternate" hreflang="ar" href="https://www.odoo.com/ar/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="ca" href="https://www.odoo.com/ca_ES/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="zh" href="https://www.odoo.com/zh_CN/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="zh-tw" href="https://www.odoo.com/zh_TW/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="cs" href="https://www.odoo.com/cs_CZ/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="nl" href="https://www.odoo.com/nl_NL/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="en" href="https://www.odoo.com/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="fi" href="https://www.odoo.com/fi_FI/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="fr" href="https://www.odoo.com/fr_FR/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="de" href="https://www.odoo.com/de_DE/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="id" href="https://www.odoo.com/id_ID/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="it" href="https://www.odoo.com/it_IT/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="ja" href="https://www.odoo.com/ja_JP/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="ko" href="https://www.odoo.com/ko_KR/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="pl" href="https://www.odoo.com/pl_PL/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="pt" href="https://www.odoo.com/pt_BR/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="ro" href="https://www.odoo.com/ro_RO/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="ru" href="https://www.odoo.com/ru_RU/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="sk" href="https://www.odoo.com/sk_SK/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="sl" href="https://www.odoo.com/sl_SI/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="es" href="https://www.odoo.com/es/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="es-es" href="https://www.odoo.com/es_ES/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="th" href="https://www.odoo.com/th_TH/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="tr" href="https://www.odoo.com/tr_TR/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="uk" href="https://www.odoo.com/uk_UA/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="vi" href="https://www.odoo.com/vi_VN/odoo-17-release-notes"/> <link rel="alternate" hreflang="x-default" href="https://www.odoo.com/odoo-17-release-notes"/> <link rel="canonical" href="https://www.odoo.com/de_DE/odoo-17-release-notes"/> <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com/" crossorigin=""/> <title>Odoo 17 Release Notes | Odoo</title> <link type="image/x-icon" rel="shortcut icon" href="https://odoocdn.com/web/image/website/1/favicon?unique=f584581"/> <link rel="preload" href="https://odoocdn.com/web/static/src/libs/fontawesome/fonts/fontawesome-webfont.woff2?v=4.7.0" as="font" crossorigin=""/> <link type="text/css" rel="stylesheet" href="https://odoocdn.com/web/assets/1/54061e1/web.assets_frontend.min.css"/> <script id="web.layout.odooscript" type="text/javascript"> var odoo = { csrf_token: "d598e36ba236911a82dde2ce9b0d54b623baee0co1771250044", debug: "", }; </script> <script type="text/javascript"> odoo.__session_info__ = {"is_admin": false, "is_system": false, "is_public": true, "is_website_user": true, "uid": null, "is_frontend": true, "profile_session": null, "profile_collectors": null, "profile_params": null, "show_effect": true, "currencies": {"137": {"symbol": "AED", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "19": {"symbol": "ARS", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "21": {"symbol": "AUD", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "59": {"symbol": "\u09f3", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "27": {"symbol": "\u043b\u0432", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "6": {"symbol": "R$", "position": "before", "digits": [69, 2]}, "4": {"symbol": "CAD", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "5": {"symbol": "CHF", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "7": {"symbol": "CNY", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "194": {"symbol": "K\u010d", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "10": {"symbol": "kr", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "80": {"symbol": "E\u00a3", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "1": {"symbol": "\u20ac", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "18": {"symbol": "GBP", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "25": {"symbol": "HK$", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "193": {"symbol": "Rp", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "20": {"symbol": "Rs", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "26": {"symbol": "\u00a5", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "100": {"symbol": "KSh", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "34": {"symbol": "\u20a9", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "116": {"symbol": " \u062f.\u0645", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "115": {"symbol": "\u20ae", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "44": {"symbol": "Rs", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "35": {"symbol": "Mex$", "position": "before", "digits": [69, 2]}, "36": {"symbol": "RM", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "183": {"symbol": "kr", "position": "before", "digits": [69, 2]}, "37": {"symbol": "$", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "38": {"symbol": "Php", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "171": {"symbol": "Rs.", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "16": {"symbol": "z\u0142", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "166": {"symbol": "QR", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "30": {"symbol": "kr", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "158": {"symbol": "SR", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "178": {"symbol": "kr", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "39": {"symbol": "$", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "40": {"symbol": "\u0e3f", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "141": {"symbol": "DT", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "146": {"symbol": "NT$", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "2": {"symbol": "US$", "position": "before", "digits": [69, 2]}, "24": {"symbol": "\u20ab", "position": "after", "digits": [69, 2]}, "41": {"symbol": "R", "position": "after", "digits": [69, 2]}}, "bundle_params": {"lang": "en_US", "website_id": 1}, "test_mode": false, "websocket_worker_version": "18.0-3", "translationURL": "/website/translations", "cache_hashes": {"translations": "4e4456f5821568cdb2f47527400173088d4cc33e"}, "recaptcha_public_key": "6Ldp7rgUAAAAAJF-NZ6k-y0HGEPozP3SeROO_z7F", "geoip_country_code": "SG", "geoip_phone_code": 65, "lang_url_code": "de_DE", "turnstile_site_key": "0x4AAAAAAADwqVOUIWCeR_H8"}; if (!/(^|;\s)tz=/.test(document.cookie)) { const userTZ = Intl.DateTimeFormat().resolvedOptions().timeZone; document.cookie = `tz=${userTZ}; path=/`; } </script> <script type="text/javascript" defer="defer" src="https://odoocdn.com/web/assets/1/4bf8832/web.assets_frontend_minimal.min.js" onerror="__odooAssetError=1"></script> <script type="text/javascript" defer="defer" data-src="https://odoocdn.com/web/assets/1/c80f2c7/web.assets_frontend_lazy.min.js" onerror="__odooAssetError=1"></script> <script> if (!window.odoo) { window.odoo = {}; } odoo.__session_info__ = odoo.__session_info__ || { websocket_worker_version: "18.0-3" } odoo.__session_info__ = Object.assign(odoo.__session_info__, { livechatData: { isAvailable: false, serverUrl: "https://www.odoo.com", options: {}, }, }); </script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} </script> <noscript> <style> /* Prevent animated elements hiding */ .o_animate_in_children > * { opacity: 1!important; -webkit-transform: scale(1)!important; -ms-transform: scale(1)!important; transform: scale(1)!important; } </style> </noscript> </head> <body> <div id="wrapwrap" class=" o_odoo_17_release_notes "> <a class="o_skip_to_content btn btn-primary rounded-0 visually-hidden-focusable position-absolute start-0" href="#wrap">Zum Inhalt springen</a> <header id="top" data-anchor="true" data-name="Header" data-extra-items-toggle-aria-label="Schaltfläche für zusätzliche Elemente" class=" o_no_autohide_menu o_affix_enabled o_header_fixed o_header_fade_out o_main_header o_not_editable" style=" "> <div class="o_main_header_main top_menu" id="top_menu"> <a class="float-start o_logo" href="/de_DE"><span class="visually-hidden sr-only">Odoo</span></a> <a href="#" role="button" class="o_mobile_menu_toggle d-inline-block d-md-none"> <i class="fa fa-bars" focusable="false"></i><span class="visually-hidden sr-only">Menü</span> </a> <ul class="o_header_buttons list-unstyled"> <li class="nav-item d-md-none me-auto"> <a class="nav-link text-whatsapp ps-0 py-2" href="https://wa.me/85264491993"> <i class="fa fa-whatsapp fs-4 align-middle mt-n1 me-2"></i><small>WhatsApp</small> </a> </li> <li class="o_wsale_my_cart nav-item me-lg-0 d-none"> <a href="/de_DE/shop/cart" class="nav-link px-1" aria-label="Shopping Cart"> <i class="fa fa-shopping-cart"></i><sup class="my_cart_quantity rounded-pill bg-o-color-1 ms-1 py-1 px-2"></sup> </a> </li> <li class="nav-item o_no_autohide_item"> <a href="/web/login" class="nav-link">Anmelden</a> </li> <li class="nav-item o_no_autohide_item"><a class="btn btn-primary btn-sm text-nowrap trial_link" href="/de_DE/trial">Jetzt gratis testen</a> </li> </ul> <ul class="o_primary_nav"> <li class="dropdown"> <a href="#" aria-label="Apps: Benutze das Drop-down-Menü, um zwischen den Apps zu wechseln" data-bs-toggle="dropdown" data-bs-display="static" aria-expanded="false" class="dropdown-toggle">Apps </a> <div class="start-0 dropdown-menu o_secondary_nav" data-bs-parent="o_primary_nav"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-md-3 o_finance_apps "> <div class="o_nav_app_family">Finanzen</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/accounting">Buchhaltung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/invoicing">Rechnungsstellung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/expenses">Spesenabrechnung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/spreadsheet">Tabellenkalkulation (BI)</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/documents">Dokumente</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/sign">E-Signatur</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_sale_apps "> <div class="o_nav_app_family">Verkauf</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/crm">CRM</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/sales">Verkauf</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/point-of-sale-shop">Kassensystem – Shop</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/point-of-sale-restaurant">Kassensystem – Restaurant</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/subscriptions">Abonnements</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/rental">Vermietung</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_website_apps "> <div class="o_nav_app_family">Websites</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/website">Website-Builder</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/ecommerce">E-Commerce</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/blog">Blog</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/forum">Forum</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/live-chat">Livechat</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/elearning">E-Learning</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_inventory_apps "> <div class="o_nav_app_family">Lieferkette</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/inventory">Lager</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/manufacturing">Fertigung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/plm">PLM</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/purchase">Einkauf</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/maintenance">Wartung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/quality">Qualität</a></li> </ul> </div> </div> <div class="row"> <div class="col-md-3 o_hr_apps "> <div class="o_nav_app_family">Personalwesen</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/employees">Mitarbeiter</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/recruitment">Personalbeschaffung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/time-off">Abwesenheiten</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/appraisals">Mitarbeiterbeurteilung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/referrals">Personalempfehlungen</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/fleet">Fuhrpark</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_marketing_apps "> <div class="o_nav_app_family">Marketing</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/social-marketing">Social Marketing</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/email-marketing">E-Mail-Marketing</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/sms-marketing">SMS-Marketing</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/events">Veranstaltungen</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/marketing-automation">Marketing-Automatisierung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/surveys">Umfragen</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_services_apps "> <div class="o_nav_app_family">Dienstleistungen</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/project">Projekte</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/timesheet">Zeiterfassung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/field-service">Außendienst</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/helpdesk">Kundendienst</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/planning">Planung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/appointments">Termine</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_productivity_apps "> <div class="o_nav_app_family">Produktivität</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/discuss">Dialog</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/approvals">Genehmigungen</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/iot">IoT</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/voip">VoIP </a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/knowledge">Wissensdatenbank</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/app/whatsapp">WhatsApp</a></li> </ul> </div> </div> </div> <span class="o_store_link d-md-flex justify-content-md-center"> <a class="mx-md-3 px-3 dropdown-item" href="https://apps.odoo.com/apps/modules"><i class="fa fa-cube fa-fw me-2"></i>Apps von Drittanbietern</a> <a class="mx-md-3 px-3 dropdown-item" href="/de_DE/app/studio"><i class="fa fa-pencil fa-fw me-2"></i>Odoo Studio</a> <a href="https://www.odoo.sh" class="mx-md-3 px-3"><i class="fa fa-cloud fa-fw me-2"></i>Odoo Cloud-Plattform</a> </span> </div> </li> <li class="dropdown"> <a href="#" aria-label="Branchen: Verwende das Drop-down-Menü, um Links zu branchenbezogenen Seiten zu finden." data-bs-toggle="dropdown" data-bs-display="static" aria-expanded="false" class="dropdown-toggle">Branchen</a> <div class="start-0 dropdown-menu o_secondary_nav" data-bs-parent="o_primary_nav"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-md-3 o_retail_industries "> <div class="o_nav_ind_family">Einzelhandel</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/book-store">Buchladen</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/clothing-store">Kleidergeschäft</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/hardware-shop">Baumarkt</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/toy-store">Spielwarengeschäft</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/bakery">Bäckerei</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_services_industries "> <div class="o_nav_ind_family">Dienstleistungen</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/odoo-partner">Odoo Partner</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/real-estate">Immobilien</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/talent-acquisition">Talentakquise</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/hair-salon">Friseursalon</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/bike-leasing">Fahrrad-Leasing</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/property-owner-association">Eigentümervereinigung</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_hospitality_industries "> <div class="o_nav_ind_family">Gastgewerbe</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/bar-pub">Bar und Kneipe</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/fast-food">Fast Food</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/fine-dining-restaurant">Feinschmeckerrestaurant</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_health_industries "> <div class="o_nav_ind_family">Gesundheit & Fitness</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/fitness-center">Fitnessstudio</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/sports-club">Sportklub</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/wellness-practitioners">Therapeut</a></li> </ul> </div> </div> <div class="row"> <div class="col-md-3 o_supply_chain_industries "> <div class="o_nav_ind_family">Lieferkette</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/beverage-distributor">Getränkehändler</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/corporate-gifts">Firmengeschenke</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/custom-furniture-production">Produktion individueller Möbel</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/micro-brewery">Mikrobrauerei</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_construction_industries "> <div class="o_nav_ind_family">Baugewerbe</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/construction">Baugewerbe</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/gardening">Gartenarbeit</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/industries/solar-energy">Solarenergie</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-6 x_wd d-none d-lg-flex align-self-end"> <img src="https://odoocdn.com/openerp_website/static/src/img/arrows/grey_arrow_sm_02.svg" height="40px" class="rotate-70 me-3 mt-3 mb-n2" alt="" loading="lazy"/> <div class="display-6 text-primary">... weitere Branchen!</div> </div> </div> </div> <span class="o_store_link d-md-flex justify-content-md-center"> <a class="mx-md-3 px-3 dropdown-item" href="/de_DE/trial?industry"><i class="fa fa-cube fa-fw me-2"></i>Alle Branchen entdecken</a> </span> </div> </li> <li class="dropdown"> <a href="#" aria-label="Community: Verwende das Drop-down-Menü, um Links zu communitybezogenen Seiten zu finden." data-bs-toggle="dropdown" data-bs-display="static" aria-expanded="false" class="dropdown-toggle">Community</a> <div class="start-0 dropdown-menu o_secondary_nav pb-0" data-bs-parent="o_primary_nav"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-md-3 o_learn_com"> <div class="o_nav_com_family">Lernen</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/slides/all/tag/odoo-tutorials-9">Tutorials</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/page/docs">Dokumentation</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/slides/all?slide_category=certification">Zertifizierungen</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/training-events">Schulung</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="https://www.odoo.fm" target="_blank">Podcast</a></li> </ul> <div class="o_nav_com_family mt-lg-5">Bildung fördern</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/education/program">Bildungsprogramm</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/education/scale-up-business-game">Scale-Up! Planspiel</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/education/visit-odoo">Odoo besuchen</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_software_com"> <div class="o_nav_com_family">Software anfragen</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/page/download">Herunterladen</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/page/editions">Editionen vergleichen</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/page/release-notes">Releases</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_collab_com"> <div class="o_nav_com_family">Zusammenarbeiten</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="https://github.com/odoo">Github </a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/forum/help-1">Forum</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/events">Veranstaltungen</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="https://github.com/odoo/odoo/wiki/Translations">Übersetzungen</a></li> </ul> <ul class="pt-lg-3"> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/become-a-partner">Partner werden</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/accounting-firms/register">Buchhaltungsfirma registrieren</a></li> </ul> </div> <div class="col-md-3 o_services_com"> <div class="o_nav_com_family">Services anfragen</div> <ul> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/partners">Partner finden</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/accounting-firms">Buchhalter finden</a></li> </ul> <ul class="pt-lg-3"> <li><div class="o_schedule_demo "> <div class="dropdown"> <a href="#" data-bs-toggle="dropdown" class="dropdown-toggle dropdown-item text-start">Einen Experten treffen</a> <ul class="dropdown-menu"> <li><a class="dropdown-item btn" target="_blank" href="/de_DE/appointment/5542">Demo with an Expert (1-50 employees)</a></li> <li><a class="dropdown-item btn" target="_blank" href="/de_DE/appointment/5543">Demo with an Expert (50-250 employees)</a></li> <li><a class="dropdown-item btn" target="_blank" href="/de_DE/appointment/4497">Large company (>250)</a></li> </ul> </div> </div> </li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/blog/customer-reviews-6">Kundenreferenzen</a></li> </ul> <ul class="pt-lg-3"> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/pricing-packs">Implementierungsservices</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/page/developers-on-demand">Entwicklungsservices</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="/de_DE/help">Support</a></li> <li><a class="dropdown-item" href="//upgrade.odoo.com">Upgrades</a></li> </ul> </div> </div> </div> <span class="o_header_social"> <div class="social_icons"> <a target="_blank" href="https://github.com/odoo/odoo" class="d-inline dropdown-item"><i class="fa fa-fw fa-github" focusable="false"></i><span class="visually-hidden sr-only">Github</span></a> <a target="_blank" href="https://www.youtube.com/channel/UCkQPikELWZFLgQNHd73jkdg" class="d-inline dropdown-item"><i class="fa fa-fw fa-youtube-play" focusable="false"></i><span class="visually-hidden sr-only">Youtube</span></a> <a target="_blank" href="https://twitter.com/Odoo" class="d-inline dropdown-item"><i class="fa fa-fw fa-twitter" focusable="false"></i><span class="visually-hidden sr-only">Twitter</span></a> <a target="_blank" href="https://www.linkedin.com/company/odoo" class="d-inline dropdown-item"><i class="fa fa-fw fa-linkedin" focusable="false"></i><span class="visually-hidden sr-only">Linkedin</span></a> <a target="_blank" href="https://www.instagram.com/odoo.official" class="d-inline dropdown-item"><i class="fa fa-fw fa-instagram" focusable="false"></i><span class="visually-hidden sr-only">Instagram</span></a> <a target="_blank" href="https://www.facebook.com/odoo" class="d-inline dropdown-item"><i class="fa fa-fw fa-facebook" focusable="false"></i><span class="visually-hidden sr-only">Facebook</span></a> <a target="_blank" href="https://www.tiktok.com/@odoo" class="d-inline dropdown-item"> <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" style="width: 15px; margin-top: -3px;" class="custom-tiktok" viewBox="0 0 2859 3333" shape-rendering="geometricPrecision" text-rendering="geometricPrecision" image-rendering="optimizeQuality" fill-rule="evenodd" clip-rule="evenodd" fill="currentColor"><path d="M2081 0c55 473 319 755 778 785v532c-266 26-499-61-770-225v995c0 1264-1378 1659-1932 753-356-583-138-1606 1004-1647v561c-87 14-180 36-265 65-254 86-398 247-358 531 77 544 1075 705 992-358V1h551z"></path></svg> </a> <a target="_blank" href="//podcast.odoo.com" class="d-inline dropdown-item"><i class="fa fa-fw fa-spotify" focusable="false"></i><span class="visually-hidden sr-only">Spotify</span></a> </div> <div> <a class="d-inline dropdown-item" href="tel:+3222903490"><i class="fa fa-phone text-muted me-1"></i>+32 2 290 34 90</a> <a target="_blank" class="d-inline dropdown-item" href="https://wa.me/85264491993"><i class="fa fa-whatsapp me-1"></i> Chatte mit uns auf WhatsApp</a><div class="o_schedule_demo w-auto"> <div class="dropdown"> <a href="#" data-bs-toggle="dropdown" class="dropdown-toggle dropdown-item d-inline text-start"><i class="fa fa-calendar text-muted"></i> Eine Demo erhalten</a> <ul class="dropdown-menu"> <li><a class="dropdown-item btn" target="_blank" href="/de_DE/appointment/5542">Demo with an Expert (1-50 employees)</a></li> <li><a class="dropdown-item btn" target="_blank" href="/de_DE/appointment/5543">Demo with an Expert (50-250 employees)</a></li> <li><a class="dropdown-item btn" target="_blank" href="/de_DE/appointment/4497">Large company (>250)</a></li> </ul> </div> </div> </div> </span> </div> </li> <li><a href="/de_DE/pricing">Preiskalkulation</a></li> <li><a href="/de_DE/contactus">Kontakt</a></li> </ul> </div> </header> <main> <div id="wrap" class="oe_structure oe_empty" style="word-break: break-word; position: relative; z-index: 0;"> <div></div> <section class="o_gradient o_colored_level" style="background-image: linear-gradient(150deg, rgb(113, 75, 103) 20%, rgb(67, 44, 61) 80%);"> <div class="container"> <div class="row"> <div class="col-lg-12 py-5 text-center o_colored_level" data-bs-original-title="" title="" aria-describedby="tooltip888127"> <h1 class="text-white mb-0 mt-3" style="font-size: 64px;"> <b>Odoo 17</b></h1> <h2 class="fw_light text-white mt-0 mb-5" style="font-size: 38px;">Release Notes</h2> <a href="/de_DE/start" class="btn btn-primary o_btn_cta mb-3 o_we_force_no_transition">Jetzt ausprobieren</a> </div> </div> </div> </section> <section class="s_table_of_content pt24 pb24 o_cc o_cc1 o_colored_level" data-snippet="s_table_of_content" data-name="Table of Content" style="background-image: none;"> <div class="container"> <div class="row s_nb_column_fixed"> <div class="col-lg-3 s_table_of_content_navbar_wrap s_table_of_content_navbar_sticky s_table_of_content_vertical_navbar d-print-none d-none d-lg-block o_not_editable o_cc o_cc1 o_colored_level" data-name="Navbar"> <div class="s_table_of_content_navbar list-group o_no_link_popover border-end" style="overflow-y: scroll;"><a href="#table_of_content_heading_1707731490324_62" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Allgemeines </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490326_63" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Buchhaltung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490327_64" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0 active"> Lokalisierungen </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490328_65" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Termine </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490329_66" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Genehmigungen </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490330_67" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Anwesenheiten </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490331_68" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Barcodes </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490331_69" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Kalender </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490332_70" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> CRM </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490333_71" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Dashboards </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490334_72" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Dialog </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490335_73" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Dokumente </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490336_74" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> E-Commerce </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490337_75" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> E-Learning </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490338_76" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> E-Mail-Marketing </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490339_77" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Mitarbeiter </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490339_78" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Veranstaltungen </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490340_79" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Spesenabrechnung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490341_80" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Fuhrpark </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490342_81" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Forum </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490343_82" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Empfang </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490344_83" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Kundendienst </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490345_84" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Lager </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490345_85" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Wissensdatenbank </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490346_86" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Livechat </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490347_87" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Wartung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490347_88" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Fertigung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490348_89" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Marketing-Automatisierung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490349_90" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Konferenzräume </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490351_91" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Online-Zahlungen </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490351_92" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Lohnbuchhaltung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490352_93" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Planung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490353_94" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Kassensystem </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490354_95" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Projekte </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490355_96" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Einkauf </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490355_97" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Qualität </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490356_98" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Personalbeschaffung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490357_99" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Vermietung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490357_100" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Reparatur </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490359_101" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Verkauf </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490359_102" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Versandkonnektoren </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490360_103" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Werkstatt </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490361_104" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> E-Signatur </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490362_105" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Tabellenkalkulation </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490362_106" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Studio </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490363_107" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Abonnements </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490364_108" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Umfragen </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490364_109" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Abwesenheiten </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490365_110" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Zeiterfassung </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490367_111" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> To-do </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490368_112" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Website </a><a href="#table_of_content_heading_1707731490368_113" class="table_of_content_link list-group-item list-group-item-action py-2 border-0 rounded-0"> Branchen </a></div> </div> <div class="col-lg-9 s_table_of_content_main oe_structure oe_empty o_colored_level" data-name="Content" data-editor-message="DRAG BUILDING BLOCKS HERE"> <section class="s_text_block o_colored_level pb0 pt24" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490324_62" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Allgemeines</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neues Design der Benutzeroberfläche</h4> <p>Die Neugestaltung umfasst erhebliche Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und der Optik. Das Hauptziel war es, die allgemeine Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und eine visuell ansprechende Oberfläche zu schaffen, die intuitive Interaktionen fördert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>„Mehr suchen“ wird zu „Alle ansehen“</h4> <p>Benutzer können jetzt in Drop-down-Menüs auf „Alle ansehen“ klicken, wodurch sich eine Liste in einem Dialogfeld öffnet, was die Unterscheidung zwischen potenziell identischen Datensätzen erleichtert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Erweiterte Suche</h4> <p>Bearbeiten Sie vorhandene Suchen und erstellen Sie mit der neuen erweiterten Suche ganz einfach benutzerdefinierte Filter. Von Benutzern erstellte Filter sind standardmäßig effizienter und suchen nach Datensätzen statt nach Text.<br/></p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vorschau der Avatar-Karte</h4> <p>Erhalten Sie Informationen über einen Benutzer oder Mitarbeiter, indem Sie auf seinen Avatar klicken. Personal- und Kontaktinformationen werden in einem Kartenformat angezeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Karten-Seitenleiste</h4> <p>Die Seitenleiste der Karten-Ansicht befindet sich nun links, ähnlich wie bei anderen Ansichten in Odoo.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Chatter: Übersetzungen von Nachrichten und Notizen</h4> <p>Aktivieren Sie Übersetzungen für Nachrichten und Notizen im Chatter.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tastenkürzel zum Bestätigen und Abbrechen</h4> <p>Die Tastenkürzel zum Bestätigen (ALT/CMD+Q) oder Abbrechen (ALT/CMD+X) wurden in allen Apps einheitlicher gestaltet.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Datumsformatierung bei Import</h4> <p>Verwenden Sie beim Import benutzerdefinierte Datums- und Zeitformate.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tastenkürzel für Dialogvalidierung</h4> <p>Bestätigen Sie Dialogboxen mit dem Tastenkürzel STRG+Enter überall in Odoo.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Öffnung der Formularansicht deaktivieren</h4> <p>Durch Klicken auf schreibgeschützte eingebettete Listenelemente wird nicht länger ein Dialog mit einer Formularansicht für das Element geöffnet.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Rechtschreibprüfungen deaktivieren</h4> <p>Texteingaben werden von Rechtschreibprüfungen des Browsers ignoriert, wenn das Textfeld nicht ausgewählt ist.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Einklappen des Domain-Editors</h4> <p>Der Domain-Editor nimmt standardmäßig weniger Platz ein und kann ausgeklappt werden, um seinen Inhalt anzuzeigen, wodurch etwas Bildschirmfläche eingespart wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Domain-Auswahl</h4> <p>Das Feld für die Domain-Auswahl wurde verbessert und verfügt über eine übersichtlichere Benutzeroberfläche, die eine schnellere Dateneingabe ermöglicht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zeitliche Verfolgung je Phase</h4> <p>Die Statuspipeline der Formularansicht zeigt an, wie lange sich eine Aufgabe, ein Ticket oder ein Lead in den einzelnen Phasen befindet.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Editor: ChatGPT in Powerbox integrieren</h4> <p>Verwenden Sie KI, um bestehenden Text auf der Grundlage einer Eingabeaufforderung mit dem Tastaturkürzel /ChatGPT zu erstellen und zu verbessern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Feedback zu E-Mail-Aliassen</h4> <p>Erhalten Sie Feedback zum Status von E-Mail-Aliassen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Feedback zu unzustellbaren E-Mails</h4> <p>Erhalten Sie eine Rückmeldung, warum Ihre E-Mail nicht zugestellt wurde.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verwaltung von E-Mail-Vorlagen</h4> <p>Erstellen und verwalten Sie Ihre eigenen E-Mail-Vorlagen als Benutzer.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kopfzeilen einfrieren</h4> <p>Titel von Kanban- und Listen-Spalten bleiben beim Scrollen jederzeit sichtbar.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gamification: Karma verfolgen</h4> <p>Verfolgen Sie in einem gesonderten Menü, woher Karma-Punkte kommen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Nach Eigenschaften gruppieren</h4> <p>Gruppieren Sie Ihre Datensätze nach den Werten von Eigenschaftsfeldern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Von Menschen lesbare numerische Felder</h4> <p>Entwickler können jetzt numerische Felder mit Abkürzungen anzeigen (z. B. 500k statt 500.000).</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kanban: Schnelle Erstellung von Datensätzen</h4> <p>Kanban-Ansichten, die nach einer Many-to-many-Beziehung gruppiert sind (z. B. Stichwörter, Zugewiesen an usw.), ermöglichen jetzt die schnelle Erstellung von Datensätzen direkt in der Spalte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Listenansicht: Datensätze massenweise duplizieren</h4> <p>Duplizieren Sie Datensätze massenweise direkt aus jeder Listenansicht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gemischtes gestapeltes Balken-/Liniendiagramm</h4> <p>Analysieren Sie Trends in gestapelten Balkendiagrammen einfacher, indem Sie ein Liniendiagramm hinzufügen, das die Gruppensummen anzeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tastenkürzel für mobile App</h4> <p>Greifen Sie mit Tastenkürzeln auf nützliche Odoo-Apps in der mobilen Anwendung zu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bewegbare Dialogfenster</h4> <p>Dialogfenster in Odoo können bewegt werden, sodass Benutzer Daten sehen können, die sonst verborgen sind.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Aliasse mit mehreren Domains</h4> <p>Verwenden Sie mehrere E-Mail-Domains in einer einzigen Datenbank.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Odoo PWA</h4> <p>Installieren Sie Odoo als Progressive-Web-App, um es auf jedem Gerät für einen einfachen Zugriff zu installieren. Sie erhalten alle Funktionen der alten Odoo-Mobile-App, ohne dass Sie etwas aus dem App-Store Ihres Geräts herunterladen müssen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>OWL-Rasteransicht</h4> <p>Die Rasteransicht wurde in OWL konvertiert, was die Leistung der Ansicht verbessert und neue Funktionen, wie die Anzeige von Beispieldaten, ermöglicht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Unterstützung von Eigenschaften in Domain-Auswahl</h4> <p>Eigenschaftsfelder können jetzt in der erweiterten Suche richtig durchsucht werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Eigenschaftsfelder</h4> <p>Eigenschaftsfelder wurden zu zusätzlichen Modellen hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Eigenschaftsfelder in Listenansichten</h4> <p>Zeigen Sie Eigenschaftsfelder in der Listenansicht an, indem optionale Spalten hinzugefügt werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schnelle Zuweisung von Benutzern</h4> <p>Weisen Sie Benutzern in Kanban-Ansichten schnell Datensätze zu oder heben Sie die Zuweisung auf, indem Sie auf den Avatar klicken.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tastenkürzel für Bereichsauswahl</h4> <p>Wählen Sie Bereiche in der Listenansicht mit der Umschalttaste und Mausklicks oder den Pfeiltasten nach oben und unten aus bzw. ab.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bewertungen für E-Mail-Vorlagen</h4> <p>Bitten Sie Kunden um ihre Meinung, indem Sie einer beliebigen E-Mail-Vorlage eine Bewertungmöglichkeit hinzufügen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Apps neu anordnen</h4> <p>Jeder Benutzer kann seine App-Symbole auf dem Dashboard neu anordnen, indem er sie per Drag-and-drop verschiebt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verantwortliche Felder</h4> <p>Weisen Sie sich selbst sofort Datensätzen zu: Ihr Benutzer wird immer zuerst vorgeschlagen, wenn Sie „verantwortliche“ Felder verwenden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Eigenschaftsfelder suchen</h4> <p>Verwenden Sie die von Ihnen erstellten Eigenschaftsfelder, um nach Datensätzen zu suchen</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Trennfeldtyp</h4> <p>Gruppieren Sie Eigenschaftsfelder in Kategorien, indem Sie einklappbare Trennfelder verwenden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>SMS-Status</h4> <p>Erhalten Sie eine Rückmeldung über den Status Ihrer SMS-Nachrichten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gestapelte Balkendiagramme</h4> <p>Gestapelte Balkendiagramme enthalten jetzt eine Liniengrafik, die die Gesamtsumme von Gruppen zur einfacheren Trendanalyse anzeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Texteditor: Eingabe der Schriftgröße</h4> <p>Geben Sie einen beliebigen Wert ein, um die Schriftgröße eines Textes festzulegen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Abmelden aus Posteingang</h4> <p>Entfolgen Sie Threads aus deren Nachricht in Ihrem E-Mail- oder Odoo-Posteingang.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Alle Datensätze abwählen</h4> <p>Wählen Sie alle Einträge in einer Listenansicht aus dem Bedienfeld ab.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490326_63" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Buchhaltung</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Buchhaltungsberichte</h4> <p>Konfigurieren Sie Buchhaltungsberichte einfacher: Verschieben Sie ganze Abschnitte, definieren Sie die übergeordnete Zeile per Drag-and-drop und fügen Sie Einzüge hinzu, um die Hierarchie hervorzuheben.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anspruch auf Rechnungsrabatte</h4> <p>Trennen Sie Verkäufe und gewährte/erhaltene Rabatte auf Rechnungen, indem Sie sie auf verschiedene Konten buchen. Die Verkaufszeilen bleiben davon unberührt, aber der Rabatt wird abgezogen und auf das angegebene Konto verschoben.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Benutzerfreundlichkeit für Vermögensverwaltung</h4> <p>Die Benutzerfreundlichkeit beim Import von Vermögensgegenständen wurde verbessert. Es ist jetzt möglich, Vermögensgegenstände in großen Mengen zu buchen. Der Status eines Vermögensgegenstands kann nicht mehr importiert werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Nur PDFs automatisch extrahieren</h4> <p>Priorisieren Sie PDF-Anhänge, wenn Sie die Funktion „Rechnung per E-Mail erstellen“ für Verkaufs- und Einkaufsjournale verwenden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Funktion für automatische Abstimmung</h4> <p>Ein neuer Assistent für die automatische Abstimmung wurde eingeführt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Avalara-Geolokalisierung und Umsatzsteuer</h4> <p>Die Adressvalidierung von Avalara füllt jetzt die Geolokalisierungsinformationen des Partners aus. Diese Informationen können zur Berechnung der Umsatzsteuer verwendet werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>AvaTax: Lagerhausadresse in den Absenderinformationen verwenden</h4> <p>Bei der Berechnung von Steuern mit AvaTax auf einer Rechnung, die mit einem Verkaufsauftrag mit Lieferungen und Kommissionierungen verknüpft ist, verwendet Odoo jetzt die Lagerhausadresse, von der aus die Waren versandt werden, um die Steuer so genau wie möglich zu berechnen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Layout der Bankabstimmung</h4> <p>Das Bankabstimmungssystem hat ein neues, übersichtlicheres Widget-Layout. Bearbeiten, löschen und drucken Sie Kontoauszüge über das Widget. Die Dashboard-Verknüpfungen wurden verbessert und in der Ansicht der Journalbuchungen finden Sie Prüffunktionen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>PDF-Berichtslayout über Kontoauszüge</h4> <p>Das Layout des PDF-Berichts für Kontoauszüge wurde bereinigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Künstliche Intelligenz für Rechnungen</h4> <p>Steuer- und Kontovorhersage auf Lieferantenrechnungszeilen sind jetzt nicht immer aktiviert. Produktvorhersage kann in den Einstellungen aktiviert werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verwaltung von Geschäftszweigen</h4> <p>Verwalten Sie Geschäftsbereiche/-zweige dank Hierarchien mit mehreren Unternehmen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schaltflächen für Gutschriften und Lastschriften</h4> <p>Die Aktionsschaltflächen für Ausgangsrechnungen wurden vereinfacht. Lastschriften wurden in das Aktionsmenü verschoben.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kostenstellenübergreifende Berichte</h4> <p>Geben Sie Infos zu mehreren Kostenstellenplänen ein, um kostenstellenübergreifende Berichte zu erstellen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserung des Kreditlimits</h4> <p>Bestätigte und nicht abgerechnete Verkaufsaufträge werden in der Gesamtsumme der Forderungen eingebunden. Die Kreditlimitwarnung berücksichtigt diese neue Berechnung.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bericht über passive/aktive Rechnungsabgrenzung</h4> <p>Der Bericht über aktive/passive Rechnungsabgrenzungen ermöglicht die Prüfung eines beliebigen Betrags. Die Prüfung kann von dem ausgewiesenen Betrag abweichen, da es sich um theoretische Berechnungen handelt. Jede Abweichung bedeutet, dass ein manueller Posten vorgenommen werden muss.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Abgrenzungsmanagement</h4> <p>Die Verwaltung der Rechnungsabgrenzungsposten unterscheidet sich jetzt von den Vermögenswerten. Erstellen Sie aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten, ohne im Voraus Abgrenzungsmodelle einzurichten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Lieferdatum</h4> <p>Das Lieferdatum ist jetzt ein Standardfeld auf Rechnungen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anzahlung und Kassensystem</h4> <p>Die Aufschlüsselung der Steuern und Konten auf Anzahlungsrechnungen bleibt einheitlich, unabhängig davon, ob die Rechnung über das Kassensystem oder die Verkaufsapp initiiert wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Steueraufschlüsselung bei Anzahlungen</h4> <p>Die Steueraufschlüsselungen des ursprünglichen Verkaufsauftrags wird nun auf Anzahlungsrechnungen berücksichtigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Frühzahlerrabatt</h4> <p>Die Anzeige der Fälligkeitsdaten für Frühzahlerrabatte und Teilzahlungen wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>EDI-Format</h4> <p>Die Felder EDI-Format und Peppol wurden zur Ansicht der Kundenliste hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ausgabenbelege in Anhänge von Journalbuchungen</h4> <p>Ausgabenbelege werden jetzt an die entsprechenden Journalbuchungen angehängt. Sie werden auch automatisch in den Datev-Export für die deutsche Lokalisierung aufgenommen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>MwSt. auf Rechnungen in lokaler Währung ausdrücken</h4> <p>Die Steuerberechnung erscheint in lokaler Währung auf Kundenrechnungen, die in einer Fremdwährung ausgestellt wurden, um der Richtlinie 2010/45/EU zu entsprechen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Leere Zeilen filtern</h4> <p>Option zum Herusfiltern von 0-Zeilen aus Steuerberichten wurde hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Fuhrpark: Fahrzeug ohne Rechnung einbeziehen</h4> <p>Für Benutzer von Fuhrpark und Buchhaltung bietet das Bankabstimmungswidget jetzt die Möglichkeit, bei jedem manuellen Vorgang das betreffende Fahrzeug anzugeben.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mahnberichte: fehlende Kontaktinfos</h4> <p>Bei der Massenverarbeitung von Mahnberichten werden Kontakte mit fehlenden Informationen isoliert und blockieren nicht den Prozess für andere Kontakte.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Abgleichnummern importieren<br/></h4> <p>Abgleichsnummern wurden vereinfacht und werden mit Farben angezeigt. Teilweise Übereinstimmungen wurden verbessert, indem die Buchungen, die teilweise übereinstimmen, mit einer richtigen Kennung angegeben werden. Sie können jetzt beim CSV-Import von Zeilen eine match_number hinzufügen. Odoo wartet darauf, dass alle zugehörigen Kontobewegungen gebucht werden und versucht, die Abstimmung zu reproduzieren, wenn dies geschieht. Wenn dies nicht gelingt, wird die importierte Abstimmung verworfen.<br/></p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Einstellungen für die Anzeige der Steuerberechnung auf Rechnungen verbessern</h4> <p>Die Anzeige von Steuerzwischensummen und der Rundungsmethode wurden in den Buchhaltungseinstellungen zusammengeführt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserte gedruckte Berichte</h4> <p>Gedruckte Versionen von Buchhaltungsberichten wurden verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zwischenbetriebliche Transaktionen – Eine Kopie des Rechnungs-PDFs zu Lieferantenrechnungen hinzufügen</h4> <p>Eine Kopie der Rechnung wird nun im Rahmen von zwischenbetrieblichen Transaktionen der Rechnungsanlage des Gegenunternehmens hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Sichtbarkeit des Rechnungsdatums</h4> <p>Das Rechnungsdatum wurde zu Buchungszeilen, Journalbuchungen und einigen Berichten hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Überarbeitung des Rechnungslayouts</h4> <p>Das Rechnungslayout ist sauberer. Um den gesetzlichen Bestimmungen einiger Länder zu entsprechen, können Sie den Gesamtbetrag in Buchstaben anzeigen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Harmonisierung des Rechnungsuploads</h4> <p>Harmonisierte Rechnungsuploads sowohl in der Buchhaltung als auch in den Dokumenten. Entwürfe von Gutschriften können in Rechnungen umgewandelt werden. Factur-X-Dokumente erkennen die Buchungsart (Rechnung oder Gutschrift) anhand der Factur-X-Daten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Manuelle Abstimmung: Partnererstellung</h4> <p>Partnererstellung für manuellen Abgleich wurde verbessert, indem der Partnername und die Ust-IdNr. vorausgefüllt werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Manuelle Abstimmung</h4> <p>Das manuelle Abstimmungswidget wurde entfernt. Die Zeilen werden stillschweigend abgestimmt, es sei denn, es ist eine Abschreibung erforderlich, die einen neuen Abstimmungsassistenten auslöst.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Massendownload von Dokumenten</h4> <p>Verwenden Sie die Download-Option „Senden und drucken“, um alle Dokumente aus einer Auswahl von Rechnungen zu holen. Die Download-Option für eine einzelne Rechnung liefert jetzt eine Zip-Datei mit allen Dokumenten (PDFs und elektronische Rechnungen).</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>„Senden und drucken“ in Massen: Rechnungsbanner</h4> <p>Wenn eine Rechnung in einer asynchronen Massenaktion „Senden und drucken“ enthalten ist, wird auf den entsprechenden Rechnungen ein Banner angezeigt, um die Benutzer darüber zu informieren, dass der Vorgang in Bearbeitung ist.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Überarbeitung übereinstimmender Nummern</h4> <p>Übereinstimmende Nummern werden in der Ansicht „Buchungszeilen“ farbcodiert. Teilweise Übereinstimmungen werden eindeutig identifiziert, sodass Sie sehen können, welche Zeilen zu derselben teilweisen Übereinstimmung gehören.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Sonstiges in Bankjournalen</h4> <p>Sonstige Vorgänge, die ein Bankkonto betreffen, werden im Buchhaltungsdashboard hervorgehoben, um die Prüfbarkeit zu verbessern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserungen der OCR-Benutzbarkeit</h4> <p>Das Hochladen von Dokumenten wurde optimiert: Die automatische Digitalisierung erfolgt jetzt synchron und fünfmal schneller. Fehlermeldungen und Warnungen wurden verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>OCR: Gutschriften und Rückerstattungen</h4> <p>Gutschriften und Rückerstattungen werden von der OCR automatisch erkannt und als solche erstellt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Betrugsschutz für Zahlungen</h4> <p>Um zu verhindern, dass Benutzer Geld an potenzielle Betrüger senden, müssen die Kontonummern von Lieferanten als vertrauenswürdig markiert werden, bevor sie für eine ausgehende Zahlung verwendet werden können.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>PEPPOL-Einführung</h4> <p>Senden und empfangen Sie ganz einfach Ein- und Ausgangsrechnungen sowie Gutschriften, indem Sie sich im PEPPOL-Netzwerk registrieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ponto-Einführung</h4> <p>Die Ponto-Einführung wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ladegeschwindigkeit von Berichten</h4> <p>Ein neuer Mechanismus für Präfixgruppen wurde zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit von Buchhaltungsberichten in großen Datenbanken eingeführt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Berichtsabschnitte</h4> <p>Berichte können nun auf der Benutzeroberfläche und in den Exporten gruppiert werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Wiederbelebung von Berichten</h4> <p>Das Schnittstellendesign der Buchhaltungsberichte wurde drastisch verbessert und technisch überarbeitet.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserter Assistent zum Senden und Drucken</h4> <p>Benutzer können die zu erstellenden Dokumente und die anzufragenden Genehmigungen im Assistenten zum „Senden und Drucken“ auswählen. Das elektronische Rechnungsformat wird nun beim Kunden konfiguriert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>SAF-T: blockierende Fehler entfernen</h4> <p>Warnungen werden im Hauptbuch angezeigt und nicht erst, wenn Sie auf die SAF-T-Export-Schaltfläche klicken.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>SEPA-Lastschrift (pain.008.001.08)</h4> <p>Die Unterstützung des Formats pain.008.001.08 für SEPA-Lastschriften wurde hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Nichtlateinische Schriftzeichen für SEPA</h4> <p>SEPA-Schriftzeichenzuordnung wurde auf alle europäischen Sprachen ausgeweitet.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Steuerschlüssel</h4> <p>Die Steuern aller Lokalisierungen verwenden jetzt Codes in ihren Namen, um ihre Anzeige und Verwendung in Odoo-Formularen zu verbessern. Steuercodes können mit Hilfe von Tastenkürzeln gesucht werden. Das neue Feld für Steuerbeschreibung enthält längere Beschreibungen der Steuern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Steuern: Änderungseinschränkung und Protokollierung</h4> <p>Einige Felder im Steuermodell sind jetzt nicht mehr änderbar, sobald die Steuer verwendet wird. Änderungen, die an einigen Feldern vorgenommen werden, werden im Chatter protokolliert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>UBL/CII: Zahlungsbedingungen verwalten</h4> <p>UBL-Import mit Skonto und festen Steuern wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Benutzerportal: Rechnungen</h4> <p>Beim Herunterladen einer Rechnung aus dem Portal werden alle verfügbaren Formate heruntergeladen, auch elektronische Rechnungen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Benutzerfreundliche Banksynchronisierung</h4> <p>Banksynchronisierungsabläufe wurden vereinfacht. Schaltflächen und Warnungen werden auf dem Dashboard angezeigt. E-Mail-Benachrichtigungen werden an den Kontoinhaber gesendet.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Import von Lieferantenrechnungen und Abgleich von Einkaufsaufträgen</h4> <p>Beim Import von Lieferantenrechnungen aus elektronischen Rechnungssystemen, die von Odoo unterstützt werden (z. B. Rechnungen aus UBL 3.0), führt Odoo jetzt einen Teilabgleich der Einkaufsauftragszeilen und eine automatische Vervollständigung der Rechnung für die übereinstimmenden Zeilen auf der Basis von Einzelpreis und Produktname durch. Die verbleibenden nicht übereinstimmenden Zeilen werden separat auf der Lieferantenrechnung hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>MIAS-Prüfung</h4> <p>Die Ausgabe der MIAS-Prüfung wird beim Partner angezeigt und kann bei Bedarf überschrieben werden. Für E-Commerce-Abläufe kann die Prüfung einschränkend sein und verhindern, dass der Kunde eine Rechnung erhält, auf die die Stornogebühr angewendet wurde.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490327_64" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Lokalisierungen</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Algerien</h4> <p>Buchhaltung: Die Basislokalisierung wurde verbessert: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Steuerberichte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Argentinien</h4> <p>Buchhaltung: Elektronische Lieferantenrechnungen und Direktverkäufe von Liquiditätsprodukten (liquido producto) wurden hinzugefügt, beide mit der Möglichkeit, elektronische Lieferantenrechnungen und nicht-elektronische Verkaufsrechnungen zu erstellen. Das Scheckverwaltungsmodul wurde zur Verwaltung eigener und fremder Schecks und zur Verfolgung von Schecks hinzugefügt, um zu verhindern, dass Benutzer zweimal mit demselben Fremdscheck bezahlen. Kassensystem: Erstellen Sie elektronische Rechnungen aus dem Kassensystem, in Übereinstimmung mit den AFIP-Anforderungen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Australien</h4> <p> Lokalisierung der Personalabrechnung: Verwalten Sie konforme Verträge, weisen Sie verschiedene Arten von Gehaltsstrukturen zu, berechnen Sie die Garantie für die Superannuation und verwalten Sie die Super-Konten, erstellen Sie konforme Gehaltsabrechnungen und bezahlen Sie Ihre Mitarbeiter mit ABA-Dateien. Es wurde eine Verknüpfung zwischen der australischen Personalabrechnung, der Buchhaltung und der Zeitabrechnung hinzugefügt. ABA-Zahlungsmethode für Sammelzahlungen an Banken wurde hinzugefügt. EFTPOS-Zahlungsmethode für Kassensystem über Stripe und „Jetzt kaufen, später bezaheln“-Zahlungsmethoden über Stripe und Asiapay für E-Commerce hinzugefügt. Format von PEPPOL e-Invoicing wurde hinzugefügt. Zwei neue Berichte für Partner wurden hinzugefügt: Kundenauszüge, die monatlich an Kunden gesendet werden können, und Überweisungsavise, die an Lieferanten gesendet werden können. <br/></p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Belgien</h4> <p>Buchhaltung: Laden Sie CODA- und SODA-Dateien direkt aus Codabox herunter. Sie können jetzt auch CODA-Dateien für andere Länder als Belgien importieren. Die offiziellen Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen der Belgischen Nationalbank wurden implementiert. Personalabrechnung: Der Export zu SD Worx ist jetzt ein eigenes Modul. Zeigen Sie mehr kostenbezogene Informationen für Firmenwagen im Gehaltskonfigurator an. Repräsentationsgebühren werden auf der Stellenanzeige festgelegt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Brasilien</h4> <p>Buchhaltung: Die brasilianische Zentralbank wurde als Anbieter von Wechselkursen hinzugefügt. Verwenden Sie bei der Erstellung von Kunden- und Lieferantenrechnungen unterschiedliche Belegarten. Fügen Sie bei der Erstellung von Kontakten Identifikationsarten (CPF, CNPJ usw.) im gleichen Feld hinzu. Berechnen Sie die Umsatzsteuer auf Verkaufsaufträgen und Rechnungen mit Avatax.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Chile</h4> <p>Buchhaltung: Neue Felder auf dem Partnerformular und zusätzliche Schritte im E-Commerce wurden hinzugefügt, damit Benutzer elektronische Rechnungen und eBoletas gemäß den SII-Anforderungen erstellen können. Kassensystem: Erstellen Sie elektronische Rechnungen und Boletas mit allen gesetzlich vorgeschriebenen Informationen dank der Hinzufügung von Steuerinformationen auf dem Kontaktformular, das direkt aus der Kassensitzung heraus bearbeitet werden kann. E-Commerce: Benutzer können elektronische Dokumente aus dem E-Commerce heraus erstellen, wobei Kunden ihre Steuerinformationen ausfüllen und die Art des Dokuments auswählen können.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kolumbien</h4> <p>Buchhaltung: Finanzberichte und Steuern wurden aktualisiert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Dänemark</h4> <p>Buchhaltung: Der SAF-T-Bericht und der neue Kontenplan wurden implementiert und die Steuern wurden entsprechend aktualisiert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Dominikanische Republik</h4> <p>Buchhaltung: Lokalisierung wurde aktualisiert, Finanz- und Steuerberichte hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ecuador</h4> <p>Buchhaltung: Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Estland</h4> <p>Buchhaltung: Das Basislokalisierungspaket wurde hinzugefügt: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Steuerberichte und IC-Versorgungsbericht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Frankreich</h4> <p>Buchhaltung: Steuerrundungen wurden dem Steuerbericht hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Griechenland</h4> <p>Buchhaltung: Das Basislokalisierungspaket wurde verbessert: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Steuerberichte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Hongkong</h4> <p>Buchhaltung: FPS-QR-Codes wurden zu Rechnungen hinzugefügt. Personalabrechnung: Der Manulife-MPF-Bericht, die Unterstützung von Gehaltsregeln (Cap. 57), der HSBC-AutoPay-Bericht und die Berichte IRD56 (B, E, F und G) wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Irland</h4> <p>Buchhaltung: Das Basislokalisierungspaket wurde verbessert: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Steuerberichte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Japan</h4> <p>Buchhaltung: Unterstützung für Peppol PINT Japan wurde hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kasachstan</h4> <p>Buchhaltung: Das Basislokalisierungspaket wurde verbessert: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Steuerberichte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kenia</h4> <p>Buchhaltung: Quellensteuern und Standardkonten für das Kassensystem wurden hinzugefügt. Bestandsbewertung wurde konfiguriert. Personalabrechnung: Die Berichte NHIF und NSSF wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Litauen</h4> <p>Buchhaltung: Das Basislokalisierungspaket wurde hinzugefügt: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen und Mehrwertsteuerbericht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Litauen</h4> <p>Buchhaltung: Erstellen Sie Ihre Standarddatei für Buchhaltungsdaten (SAF-T).</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Malaysia</h4> <p>Buchhaltung: Kontenplan und Steuern wurden verbessert. Der Steuerbericht SST-02 wurde hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mexiko</h4> <p>Buchhaltung: Eine Variante für die Bilanz Monat 13 und factura global wurden hinzugefügt. Die Steuerverwaltung für Kunden wurde verbessert. Der DIOT-Bericht wurde in eine Steuerberichtsvariante umgewandelt. Zusätzliche erforderliche Felder für CFDI-Rechnungen sind jetzt auf dem E-Commerce-Portal während der Auftragsvalidierung verfügbar. Dem E-Commerce-Bestellfluss wurde ein neuer Schritt hinzugefügt, damit die Kunden die erforderlichen Informationen für die elektronische Rechnungsstellung angeben können. Die vier Stornierungsgründe für CFDI-Rechnungen wurden implementiert. Unterstützung für den Versand von globalen Rechnungen, die aus den Listenansichten der Kassenaufträge oder Rechnungen generiert werden, wurde hinzugefügt. Standard-IEPS-Steuern wurden hinzugefügt. Setzen Sie Felder für Nutzung und Zahlungsweise auf Verkaufsaufträgen oder setzen Sie Standardwerte für Partner, um die Automatisierung der Rechnungsstellung zu verbessern. Personalabrechnung: monatliche Gehaltsberechnung hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Marokko</h4> <p>Buchhaltung: Die Basislokalisierung wurde verbessert (Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen und Finanzberichte). Personalabbrechnung: Die monatliche Gehaltsberechnung wurde hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mosambik</h4> <p>Buchhaltung: Die Basislokalisierung wurde verbessert: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Steuerberichte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Niederlande</h4> <p>Personalabrechnung: Berechnung der monatlichen Bezahlung wurde hinzugefügt.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neuseeland<br/></h4> <p> Buchhaltung: Format von PEPPOL e-Invoicing wurde für Australien hinzugefügt. Zwei neue Berichte für Partner wurden hinzugefügt: Kundenauszüge, die monatlich an Kunden gesendet werden können, und Überweisungsavise, die an Lieferanten gesendet werden können. <br/></p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Peru</h4> <p>Buchhaltung: Neue Berichte wurden hinzugefügt (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Verkaufsbuch, Einkaufsbuch, Export-Einkaufsbuch, Hauptbuch, Partner-Hauptbuch, Kontenplan – in Übereinstimmung mit den SUNAT-Anforderungen).</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Philippinen</h4> <p>Buchhaltung: Der Kontenplan und die Steuern wurden aktualisiert. Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, BIR2307-Berichtseinträge aus Lieferantenrechnungen und Zahlungen zu exportieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Polen</h4> <p>Buchhaltung: Der Steuerbericht wurde implementiert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Rumänien</h4> <p>Buchhaltung: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und SAF-T-Berichte (D.406-Erklärung) wurden hinzugefügt. eFactura (UBL mit CIUS-RO) wurde implementiert. Personalabrechnung: Die monatliche Gehaltsberechnung wurde hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Serbien</h4> <p>Buchhaltung: Der Kontenplan und Berichte wurden übersetzt. Storno-Buchhaltung wurde standardmäßig aktiviert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Singapur</h4> <p>Buchhaltung: PayNow-QR-Codes wurden zu Rechnungen hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Slowakei</h4> <p>Personalabrechnung: Berechnung der monatlichen Bezahlung wurde hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>SODA-Dateiimport: Kontenzuordnung</h4> <p>Der SODA-Import wurde durch einen Assistenten für die Kontenzuordnung verbessert, mit dem der Benutzer die Zuordnung zwischen den in der SODA-Datei angegebenen Konten und den Konten des Kontenplans des Benutzers registrieren kann. Nicht zugeordnete Konten werden automatisch erstellt. Die Zuordnung wird für zukünftige Importe gespeichert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Spanien</h4> <p>Buchhaltung: Factura-e wurde zur Erstellung und Signierung von Rechnungen hinzugefügt. TicketBAI e-invoicing wurde eingeführt. Wenn angegeben, wird die Unternehmens-ID auf Rechnungen gedruckt. Dies kann verwendet werden, um eine Kundenreferenz ohne Mehrwertsteuer auf Rechnungen hinzuzufügen (z. B. für innergemeinschaftliche Rechnungen an Kunden, die keine MwSt.-Nummer haben). Exportieren Sie die Dateien für die MwSt.-Nachweisbücher (Libros de IVA) aus dem allgemeinen Steuerbericht. Modelo 390 ist in den Steuerberichten verfügbar. Importieren Sie Factura-e XML-Rechnungen in Odoo. Aktualisierte Exento-Steuern und zusätzliche Kompatibilität mit Berichten (SII).</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schweden</h4> <p>Buchhaltung: Importieren Sie SIE-Prüfdateien.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schweiz</h4> <p>Personalabrechnung: Monatliche Berechnungen, Berichte, Versicherungen und Regeln für Kantone wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>SYSCOHADA</h4> <p>Buchhaltung: Die Basislokalisierung wurde verbessert, indem der Kontenplan und Finanzberichte überarbeitet wurden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Thailand</h4> <p>Buchhaltung: PromptPay-QR-Codes für Rechnungen, Ausdruck von Steuerrechnungen, Export von Vor- und Umsatzsteuerberichten sowie Export von PND3- und PND53-Steuerberichten als CSV für eFilling hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tunesien</h4> <p>Buchhaltung: Die Basislokalisierung wurde verbessert: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Steuerberichte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vereinigtes Königreich</h4> <p>Buchhaltung: Steuerbezeichnungen wurden aktualisiert. Das BACS-Dateiformat wird nun für Zahlungen unterstützt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vereinigte Staaten</h4> <p>Buchhaltung: Unterstützung für Steuern des Staates New York wurden hinzugefügt. Personalabrechnung: Die Lokalisierung der Personalabrechnung wurde hinzugefügt. Das Formular W-2 wird unterstützt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Venezuela</h4> <p>Buchhaltung: MwSt.-Validierung im venezolanischen TIN-Format wurde implementiert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vietnam</h4> <p>Buchhaltung: VietQR-Codes wurden zu Rechnungen hinzugefügt.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490328_65" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Termine</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Eine Ressource buchen</h4> <p>Verwalten Sie Buchungen für Ressourcen (Tennisplätze, Restauranttische etc.).</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bestätigung und Löschung von Vorlagen</h4> <p>Versenden Sie spezifische Vorlagen, wenn eine Buchung bestätigt oder storniert wurde.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kundenerinnerungen ausgeschaltet</h4> <p>Bediener werden nicht durch Erinnerungen an Kundentermine benachrichtigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Option für Veranstaltungslink</h4> <p>Verwenden Sie Ihr Google-Konto, um Meet-Einladungen an Teilnehmer zu senden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Übersicht mit Gantt-Ansicht</h4> <p>Verwalten Sie Ihre Buchungen über eine Gantt-Ansicht. Fügen Sie Schließungstage hinzu, um Reservierungen zu blockieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kollegen zu Meetings einladen</h4> <p>Erlauben Sie Teilnehmern, Gäste zu ihren Buchungen einzuladen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Meetings mit Bewerbern/Verkaufschancen verknüpfen</h4> <p>Termineinladungen, die von einem Lead oder Bewerber aus gesendet werden, erstellen nun Termine, die mit diesen Dokumenten verknüpft sind.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mit Bewerbern/Verkaufschancen verknüpfte Meetings</h4> <p>Meetinglinks, die mithilfe einer bestehenden Terminart versendet werden, sind nun mit dem Bewerber oder Lead verknüpft.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Unterstützung von mehreren Websites</h4> <p>Veröffentlichen Sie Terminarten auf bestimmten Websites.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verwaltung von einmaligen Meetings</h4> <p>Legen Sie bestimmte Start- und Enddaten für Terminarten fest.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bezahlung zur Buchung</h4> <p>Bitten Sie um eine Zahlung, bevor eine Buchung bestätigt wird.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490329_66" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Genehmigungen</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Genehmigersequenz</h4> <p>Wenn eine Genehmigerreihenfolge eingestellt ist, wird der Manager (wenn erforderlich) der erste Genehmiger sein.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Dokumentenintegrität</h4> <p>Synchronisieren Sie Anhänge zwischen Genehmigungen und Dokumenten.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490330_67" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Anwesenheiten</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vollständige Überarbeitung</h4> <p>Vollständige Überarbeitung der App, einschließlich der Hinzufügung der Geolokalisierung, des öffentlichen Kiosk-Modus und der Gantt-Ansicht.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490331_68" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Barcode</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bestehende Quants in Bestandsaufnahmen</h4> <p>Wenn ein verfolgtes Produkt bei einer Bestandsaufnahme gescannt wird, werden alle an diesem Ort vorhandenen Lose/Serien geladen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Manueller Eintrag</h4> <p>Die Option zur manuellen Eingabe von Barcodes wurde hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Fertigung mit Barcode</h4> <p>Verarbeiten und erstellen Sie Fertigungsaufträge aus der Barcodeapp.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Produktbild</h4> <p>Zeigen Sie ein Bild des Produkts in den Details an, um sicherzustellen, dass das richtige Produkt ausgewählt wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Retouren aus Barcodes</h4> <p>Erstellen Sie Retouren im Barcode-Format und scannen Sie bequem Barcodes, um Retouren zu identifizieren. Darüber hinaus wurde die Sichtbarkeit von Retouren im Portal verbessert und die Standardvorgangsart für Retouren wurde entfernt, um eine bessere Handhabung von Kaufretouren zu ermöglichen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Quelle scannen</h4> <p>Die Benutzer werden nun aufgefordert, den Quellort vor dem Produkt zu scannen, wenn es nicht am zuletzt gescannten Quellort abgeholt werden soll.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Reibungsloser Umgang mit reservierten Mengen</h4> <p>Bessere Handhabung reservierter Mengen mit spontanen Reservierungsänderungen bei der Kommissionierung an einem anderen Lagerort.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Audio- und visuelle Effekte</h4> <p>Ein Ton wird abgespielt, wenn ein Barcode nicht erkannt wird oder falsch ist. Der Bildschirm blinkt, sobald ein Barcode korrekt erkannt wird.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490331_69" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Kalender</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Wochenenden ausblenden</h4> <p>In Kalenderansichten können Benutzer Wochenenden ein- oder ausblenden. Diese Einstellung wird von allen Kalenderansichten gemeinsam genutzt.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490332_70" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">CRM</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Datum des Meetings</h4> <p>Zeigen Sie das Datum des nächsten oder letzten Meetings mit einem Lead direkt über die intelligente Schaltfläche an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Stichwörter: Leads in Aktivitätsberichte</h4> <p>Stichwörter werden von Leads in den Aktivitätsbericht übertragen.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490333_71" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Dashboards</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Leere Dashboards</h4> <p>Erstellen Sie leere Dashboards aus der Dashboards-Konfiguration.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Teilen von Dashboards</h4> <p>Teilen Sie Dashboards über die Dashboards-App.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Filter „Seit Jahresbeginn“</h4> <p>„Seit Jahresbeginn“ kann als gefilterter Zeitraum ausgewählt werden.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490334_72" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Dialog</font><br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Panel für Anhänge</h4> <p>Mit dem neuen Bedienfeld für Anhänge finden Sie ganz einfach Anhänge, die Sie in Ihren Dialog-Unterhaltungen verschickt haben.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gesendete Nachrichten bearbeiten</h4> <p>Bearbeiten Sie gesendete Nachrichten im Chatter.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>E-Mail-Adressen im Chatter</h4> <p>Zeigen Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger an, wenn Sie eine Nachricht aus dem Chatter versenden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Emoji-Auswahl: kürzlich verwendet</h4> <p>Finden Sie Ihre Lieblingsemojis schnell mit dem Abschnitt „Häufig verwendet“ in der Emoji-Auswahl.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>GIF-Schaltfläche</h4> <p>Senden Sie Ihren Kollegen GIFs in Dialog.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Als ungelesen markieren</h4> <p>Benutzer können jetzt Nachrichten in ihren Unterhaltungen und Kanälen als ungelesen markieren, um sie später zu bearbeiten. Der Absender sieht die Nachricht als zugestellt und nicht gelesen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Erwähnungen im vollen Editor</h4> <p>Erwähnen Sie Ihre Kollegen aus dem vollen Editor des Chatters. Erwähnungen werden nun beibehalten, wenn Sie vom kleinen zum vollen Editor wechseln.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Benachrichtigungspräferenzen</h4> <p>Konfigurieren Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen für jeden Kanal und jede Unterhaltung.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Optionsmenü aus Benutzername</h4> <p>Wenn Sie in der Kopfzeile des Chat-Fensters auf einen Benutzernamen klicken, stehen Ihnen jetzt alle Dialog-bezogenen Optionen zur Verfügung. Außerdem können Sie im Menü das Profil eines Mitarbeiters öffnen oder seinen Benutzernamen bearbeiten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Nachrichten anheften</h4> <p>Heften Sie Nachrichten in Ihren Unterhaltungen an, um schnell auf wichtige und alte Nachrichten zugreifen zu können. In der Kopfzeile Ihrer Unterhaltungen und Kanäle finden Sie einen Bereich mit angehefteten Nachrichten. Von dort aus können Sie zu bestimmten angehefteten Nachrichten springen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Option zum Handheben in Dialog-Meeting</h4> <p>Die Meetingteilnehmer können nun die Hand heben, um zu signalisieren, dass sie sprechen möchten, und die anderen Teilnehmer benachrichtigen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Nachrichten suchen</h4> <p>Suchen Sie Nachrichten und Notizen im Chatter.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gleichzeitiger Bildschirm und Teilen von Videos</h4> <p>Teilen Sie Ihren Bildschirm und Ihr Video gleichzeitig in Odoo-Meetings.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Sprachnachrichten</h4> <p>Kommunizieren Sie per Sprachnachricht mit Ihren Kollegen.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section><section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490335_73" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Dokumente</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Papierkorb und automatische Löschung</h4> <p>Verschieben Sie Dokumente in den Papierkorb, anstatt sie zu archivieren. Sie werden nach 30 Tagen gelöscht.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserungen des Zerteilungstools</h4> <p>Das Zerteilungstool ist dank verbesserter Ergonomie und Tastenkürzel einfacher zu bedienen.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Teilen und Herunterladen von Dateien</h4> <p>Es ist nun einfacher, einzelne oder mehrere Dateien zu teilen und herunterzuladen.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Fuhrpark-Integration</h4> <p>Zentralisieren Sie alle Fuhrpark-Dokumente in der Dokumente-App.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Miniaturansicht für mehrere Seiten</h4> <p>Auf der Miniaturansicht eines Dokuments können Sie leicht erkennen, ob es mehrere Seiten enthält.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Dokumentanfrage</h4> <p>Die Funktion zum Anfordern von Dokumenten wurde verbessert, mi einer richtigen Aktivitätsverwaltung und Erinnerungmails.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserungen des Arbeitsbereichs „Alle“</h4> <p>Primäre Schaltflächen und Aktionen können im Arbeitsbereich „Alle“ verwenden werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Aktionen: Buchhaltungsjournal</h4> <p>Wählen Sie, welches Journal für mehrere buchhaltungsbezogene Aktionen verwendet werden sollte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Stapelupload</h4> <p>Beim Hochladen von Dateien im Stapel werden nur ungültige Dateien zurückgewiesen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Finden Sie unterzeichnete Personalunterlagen in der Dokumente-App.</h4> <p>Signaturanfragen von Mitarbeitern und der Personalabrechnung können jetzt unter Dokumente gespeichert werden, wenn sie abgeschlossen sind.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Spesenabrechnungsaktion erstellen</h4> <p>Erstellen Sie Spesen automatisch auf Grundlage des Dateiinhalts mit der Aktion „Eine Ausgabe erstellen“.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Drag-and-drop im Bedienfeld des Arbeitsbereichs</h4> <p>Die Drag-and-drop-Funktion im Arbeitsbereichspanel wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Linkverwaltung verbessern</h4> <p>Die Gestaltung von Link-Miniaturbildern wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tastenkürzel</h4> <p>Tastenkürzel für Schnellzugriff und Navigation wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Navigation über URL</h4> <p>Navigieren Sie in Arbeitsbereichen für Dokumente über URLs.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Suche nach Produkt</h4> <p>Suchen und gruppieren Sie Dokumente nach Produkt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kontakt für per E-Mail versendete Dateien festlegen</h4> <p>Der E-Mail-Absender eines Dokuments wird jetzt als Kontakt festgelegt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Portal zum Teilen: mehrere Reiter</h4> <p>Es wird eine Vorschau von Dokumenten in einem neuen Reiter angezeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Excel-Dateien nach Umwandlung verwerfen</h4> <p>Bei der Umwandlung einer Excel-Datei in eine Tabellenkalkulation können Sie jetzt wählen, ob Sie die Datei behalten oder verwerfen möchten.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490336_74" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">E-Commerce</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Adresserkennung und -verwaltung</h4> <p>Die Rechnungsadressen der Kunden können erkannt und an der Kasse einfach verwaltet werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neugestaltung des Kassiervorgangs</h4> <p>Das Design und der Ablauf des Kassiervorgangs wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Produktstichwörter anzeigen</h4> <p>Zeigen Sie Produktstichwörter auf Ihren E-Commerce-Produktseiten an, z. B. Informationsetiketten. Diese Stichwörter sind auch in Filtern auf der Shop-Seite verfügbar.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bilder als Attributwerte</h4> <p>Verwenden Sie Bilder anstelle von Farben für Produktvarianten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Attribut „Mehrere Kontrollkästchen“</h4> <p>Mit dem Attribut „Mehrere Kontrollkästchen“ können Kunden mehr als eine Option für ein Produkt auswählen</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Layout der Produktbeschreibung</h4> <p>Erstellen Sie mit dem Odoo-Texteditor ansprechende Beschreibungen Ihres Produkts.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Suchleiste entfernen</h4> <p>Entfernen Sie die Suchleiste aus Ihrer /shop-Seite.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>„Produktpreise anzeigen“ pro Website einstellen</h4> <p>Konfigurieren Sie die Einstellung „Produktpreise anzeigen“ unabhängig von einer anderen Website und erstellen Sie separate B2C- und B2B-E-Commerce-Shops.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Versandmethoden ohne Lager</h4> <p>Verwenden Sie Versandmethoden in Ihrem E-Commerce, ohne die Lager-App zu installieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verfügbare Gutscheine anzeigen </h4> <p>Verfügbare Aktionscodes, die einem Kunden zugewiesen sind, werden jetzt automatisch im letzten Schritt des Kassiervorgangs angezeigt und können mit einem einzigen Klick hinzugefügt werden.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490337_75" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">E-Learning</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Einschreibung und Einladung</h4> <p>Die Einschreibungs- und Einladungsprozesse wurden verbessert: Laden Sie Benutzer ein, sich anzumelden oder melden Sie sie direkt an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mehrere korrekte Antworten</h4> <p>Legen Sie in einfachen Quizfragen mehrere richtige Antworten fest.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vorausgesetzte Kurse</h4> <p>Legen Sie vorausgesetzte Kurse fest.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mit Kursen fortfahren</h4> <p>Die Teilnehmer können ihren Kurs fortsetzen, wenn sie wieder einsteigen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Auswahldauer</h4> <p>Teilnehmer können die Dauer jedes Kursabschnitts sehen.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490338_76" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">E-Mail-Marketing</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neue Mailingvorlagen</h4> <p>Fünf Mailingvorlagen wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserung des Abmeldevorgangs</h4> <p>Testen Sie Ihre Seite zum Abmelden von einem Abonnement und passen Sie sie an. Sehen Sie sich den neuen Bericht über Abmeldungen an.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490339_77" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Mitarbeiter</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Dem Plan Fuhrparkmanager hinzufügen</h4> <p>Weisen Sie dem Fuhrparkmanager, der für das Fahrzeug des Mitarbeiters zuständig ist, Planungsaktivitäten zu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zertifizierungsbericht</h4> <p>Ein Bericht zu Zertifizierungen wurde hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mitarbeiterwidget</h4> <p>Alle Felder, die sich auf einen Mitarbeiter beziehen, zeigen dessen Avatar an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Lebensläufe von Mitarbeitern generieren</h4> <p>Generieren Sie Lebensläufe in PDF-Format, indem Sie die Informationen des Mitarbeitereintrags verwenden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Diagramm- und Pivot-Ansichten</h4> <p>Diagramm- und Pivot-Ansichten wurden zur App hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zuhause arbeiten</h4> <p>Legen Sie für jeden Arbeitstag der Woche einen anderen Ort fest. Dieser Zeitplan kann jede Woche wiederholt werden. Benutzer können den Standort anderer Mitarbeiter über die Kalender-App oder das Mitarbeiterportal einsehen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zugriffslink für Personaldokumente</h4> <p>Senden Sie einen Link zu privaten Dateien, wenn Sie Mitarbeiter archivieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Manager</h4> <p>Manager können das Datum des „ersten Vertrags“ und der „nächsten Beurteilung“ ihrer Mitarbeiter einsehen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>„Neu eingestellt“-Filter</h4> <p>Filtern Sie Ihre neu eingestellten Mitarbeiter in der Kanban-Ansicht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Organigramm-Ansicht</h4> <p>Ein neues Organigramm ist für Mitarbeiter und Abteilungen verfügbar.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anwesenheitssymbol sichtbar</h4> <p>Die Anwesenheitsanzeige der Anwesenheiten-App ist auch ohne Rechte in der App sichtbar.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Nummernschild des Privatautos</h4> <p>Ein Feld „Nummernschild des Privatautos“ wurde hinzugefügt, um nach Fahrzeugen zu suchen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Signaturanfragen</h4> <p>Wählen Sie, ob Sie Signaturanfragen an die öffentliche oder private E-Mail-Adresse eines Mitarbeiters senden möchten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kompetenzen</h4> <p>Verbesserter Inhalt und Benutzerfreundlichkeit der Kompetenzen-Bibliothek.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490339_78" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Veranstaltungen</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Scannen der Teilnehmerliste</h4> <p>Verwenden Sie die QR-Codes der Teilnehmerliste, um die Teilnehmer schnell zu registrieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Maße und Hintergrund von Veranstaltungsausweisen</h4> <p>Wählen Sie die Maße für Veranstaltungsausweise und passen Sie den Hintergrund an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Preislistenauswahl anzeigen</h4> <p>Besucher können beim Kauf von Tickets eine Preisliste auswählen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Sprache der Veranstaltung</h4> <p>Geben Sie die Sprache einer Veranstaltung an und übersetzen Sie automatisch die gesamte Kommunikation im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung in diese Sprache.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Teilnehmer filtern</h4> <p>Filtern Sie Teilnehmer auf Grundlage von Antworten im Anmeldeformular.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Unterstützung von mehreren Websites</h4> <p>Veröffentlichen Sie Veranstaltungen auf bestimmten Websites.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Flexibilität von Anmeldeformularen</h4> <p>Passen Sie die Fragen auf dem Anmeldeformular für die Veranstaltung an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ticketreihenfolge</h4> <p>Bestimmen Sie die Anzeigereihenfolge von Veranstaltungstickets.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490340_79" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Spesenabrechnung</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ausbesserung des Buchungsablaufs</h4> <p>Der Buchungsablauf von Spesenabrechnungen wurde geändert. Eine von einem Mitarbeiter bezahlte Spesenabrechnung erzeugt eine Lieferantenrechnung und eine von einem Unternehmen bezahlte Spesenabrechnung erzeugt eine Zahlung anstelle eines Einkaufsbelegs. Die Synchronisierung zwischen den Apps Buchhaltung und Spesenabrechnung wurde ebenfalls verbessert. Für die vom Unternehmen gezahlten Spesen kann jetzt die Zahlungsmethode angegeben werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Standardkategorie</h4> <p>Legen Sie eine Standardkategorie für automatisch generierte Ausgaben fest.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Spesenabrechnung: Zahlungen</h4> <p>Vom Unternehmen bezahlte Spesenabrechnungen erzeugen jetzt so viele Zahlungen wie Ausgaben, um den Abstimmungsprozess zu erleichtern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Spesenabrechnung: verbessertes PDF</h4> <p>Die PDF-Datei für Spesenabrechnungen wurde verbessert und die Belege werden nun angehängt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Erzwungener Betrag in Unternehmenswährung</h4> <p>Bei Ausgaben in Fremdwährungen können die Mitarbeiter den Betrag, den sie in der Unternehmenswährung ausgegeben haben, unabhängig von den Odoo-Wechselkursen manuell eingeben, um ihre tatsächlichen Ausgaben perfekt abzugleichen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Statuskonsistenz verbessern</h4> <p>Die Pipeline-Phasen von Spesen und Spesenabrechnungen wurden durch eine einheitliche Terminologie verbessert. Die Begriffe „einzureichen“ und „zu melden“ wurden verdeutlicht und Tooltipps zum Spesenabrechnungsdashboard wurden hinzugefügt.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490341_80" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Fuhrpark</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bestelldatum</h4> <p>Ein Bestelldatumsfeld wurde für Fahrzeuge hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Suche nach Modell oder Marke</h4> <p>Die Suche nach einem Fahrzeug umfasst jetzt auch das Modell oder die Marke.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490342_81" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Forum</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Umgestaltung des Frontends</h4> <p>Neues Frontend-Design für Foren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ausstehende Beiträge pro Forum</h4> <p>Benutzer, deren Beiträge nicht automatisch validiert werden (zu wenig Karma-Punkte), können jetzt einen ausstehenden Beitrag pro Forum haben.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490343_82" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Empfang</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Besucherverwaltung</h4> <p>Behalten Sie mit der Empfangsapp mühelos den Überblick über alle Ihre Besucher.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490344_83" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Kundendienst</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schnellzugriff für Hilfezentrum</h4> <p>Zeigen Sie Links zu den beliebtesten Wissensdatenbankartikeln, Forenbeiträgen und E-Learning-Kursen an.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490345_84" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Lager</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Automatische Stapel</h4> <p>Erstellen Sie nur automatische Stapel in der Bereit-Phase.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>FIFO-Produktkosten</h4> <p>Die Kosten für FIFO-Produkte werden jetzt auf den Durchschnittspreis der verbleibenden Mengen gesetzt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Flexible Reservierung</h4> <p>Bearbeiten Sie reservierte Mengen und reservieren Sie bestimmte Quants.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Prognosebericht über Reservierung</h4> <p>Reservierungen und Aufhebungen von Reservierungen aus dem Prognosebericht wirken sich nur auf das ausgewählte Produkt und nicht auf den gesamten Vorgang aus.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Incoterms</h4> <p>Incoterm und Lagerort werden nun auf dem Lieferschein angezeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Eigenschaften der Los-/Seriennummern</h4> <p>Die Eigenschaften der Los- und Seriennummern werden auf den Quants angezeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Masseneingabe von Losfällligkeit und Menge</h4> <p>Die Masseneingabe von Los-/Seriennummern auf Lieferscheinen wurde aktualisiert, um Verfallsdaten und Mengen zu ermöglichen. Dadurch können Benutzer diese zusätzlichen Felder einfügen, wenn sie mehrere Los-/Seriennummern einfügen, um die Dateneingabe zu erleichtern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Einzelfertigung/Lagerfertigung</h4> <p>Wenn der „Einzelfertigung”-Prozess unterbrochen wird, können Artikel aus dem verfügbaren Bestand reserviert werden, damit der Arbeitsablauf weiterläuft.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neue Entnahmestrategie: kleinste Verpackung</h4> <p>Es wurde die Strategie zum Enzwingen der Entnahme „Kleinste Verpackung“ hinzugefügt, die es vermeidet, Mengen in zwei Paketen zu reservieren, wenn der Bedarf in einem größeren Paket verfügbar ist.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Menü für Vorgänge</h4> <p>Finden Sie ganz einfach den richtigen Vorgang dank des verbesserten Vorgangsmenüs.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verpackungsanzeige auf Dokumenten</h4> <p>Die Verpackung wird jetzt auf Bestellungen, Verkaufsaufträgen und Transferbelegen angezeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bei Vorgangsart drucken</h4> <p>Drucken Sie Berichte automatisch bei der Transfervalidierung. Legen Sie auf der Ebene der Vorgangsarten fest, welcher Bericht gedruckt werden soll. Wenn kein IoT-Drucker verbunden ist, wird der Bericht stattdessen heruntergeladen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Aktualisierung der Produktmenge</h4> <p>Aktualisieren Sie die Menge schnell aus dem Produktformular.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Echtzeit-Bestandsbewertung</h4> <p>Standardkonten sind jetzt in den Einstellungen der Buchhaltungsapp vorkonfigurierbar. Einführung eines neuen Kontos „Produktionskosten“, das die Produktionskalkulation verbessert und eine bessere Unterscheidung zwischen Arbeitsplatz- und Mitarbeiterkosten ermöglicht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Barcodes für Empfangsbericht</h4> <p>Der Empfangsbericht enthält jetzt einen Barcode für den nächsten Schritt (z. B. von der Kommissionierung zum Verpacken), um schnelle Bewegungen durch einen Arbeitsablauf mit einem Barcode-Scanner zu ermöglichen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Auffüllungsverbesserungen</h4> <p>Filtern Sie die Auffüllungen nach Lieferanten und wählen Sie eine Liste von Produkten aus, die bis zu ihrer maximalen Menge aufgefüllt werden sollen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schaltfläche zum Reservieren/Aufheben der Reservierung</h4> <p>Die Schaltfläche zum Reservieren/Aufheben der Reservierung des Prognoseberichts unterstützt nun mehrstufige Arbeitspläne.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kommissionierungen verbessern</h4> <p>Die Unterscheidung zwischen geplanten und sofortigen Transfers wurde abgeschafft. Ein neuer Transfer beginnt im Zustand „Bereit“ und kann geplant werden, indem man ihn in den Entwurf setzt. Detaillierte Vorgänge von Transferzeilen ermöglichen die direkte Auswahl des vorhandenen Bestands.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Versandbasierte Routen</h4> <p>Legen Sie Versandmethoden für Routen fest.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bericht über die Bestandsalterung</h4> <p>Überwachen Sie die Produktmenge und die Verweildauer im Lager, um mithilfe des neuen Lagerbestandsberichts tote Bestände zu ermitteln.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490345_85" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Wissensdatenbank</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Artikelkommentare</h4> <p>Kommentieren Sie den Inhalt von Artikeln.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Umwandlung von Artikeln/Elementen</h4> <p>Wandeln Sie Artikel in Elemente um und umgekehrt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mit Portalbenutzern zusammenarbeiten</h4> <p>Aktivieren Sie die gemeinsame Bearbeitung von Artikeln für Portalbenutzer: Sie können jetzt einen Artikel bearbeiten, sobald diese Funktion aktiviert ist.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gemeinschaftsmodus</h4> <p>Schreiben Sie gemeinsam mit anderen Benutzern an Wissensdatenbankartikeln.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kommentare zu Einladungen</h4> <p>Fügen Sie beim Teilen eines Artikels eine Nachricht hinzu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Drag-and-drop zum Löschen</h4> <p>Ziehen Sie einen Artikel per Drag-and-drop-Funktion in den Papierkorb und legen Sie ihn dort ab.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gantt-Ansichten einbetten</h4> <p>Betten Sie Gantt-Ansichten für verbesserte Projektvisualisierung in Artikeln ein.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserter Befehl /file</h4> <p>Zeigen Sie eine Vorschau von Dateien und benennen Sie sie um, direkt aus einem Artikel heraus.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Banner einsetzen</h4> <p>Setzen Sie Banner in Wissensdatenbankartikel ein.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Banner einsetzen</h4> <p>Setzen Sie Videos in Wissensdatenbankartikel ein.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Elementkalender</h4> <p>Setzen Sie eine Kalenderansicht Ihrer Artikelelemente ein.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kanban-Ansicht für Elemente: Phasen</h4> <p>Erstellen und bearbeiten Sie Phasen in Ihren Kanban-Ansichten Ihrer Wissensdatenbank.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vorlagen laden</h4> <p>Wählen Sie aus mehreren vorkonfigurierten Vorlagen, um schnell loslegen zu können.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Sichtbarkeit verwalten</h4> <p>Bestimmen Sie Sichtbarkeitsregeln für Wissensdatenbankartikel.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mobile Navigation</h4> <p>Auf dem Handy navigieren Sie über ein spezielles Symbol für das Burger-Menü (lecker!).</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Portalzugriff</h4> <p>Lassen Sie Ihre Mitarbeiter über ihr Portal auf ihre Artikel zugreifen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Artikel als PDF drucken</h4> <p>Drucken oder exportieren Sie Ihre Wissensdatenbankartikel.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neupositionierung von Deckblättern</h4> <p>Positionieren Sie Deckblätter von Artikeln neu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Benutzerdefinierte Gruppen und Filter speichern</h4> <p>Speichern Sie benutzerdefinierte Filter und Gruppen in eingebetteten Ansichten und legen Sie sie als Standard fest.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Versionshistorie</h4> <p>Sehen Sie sich den Versionsverlauf von Wissensdatenbankdokumenten an.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490346_86" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Livechat</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zusätzliche Sprachen für Benutzerprofil</h4> <p>Livechat-Sitzungen können Ihnen je nach den Sprachen, die Sie in Ihrem Benutzerprofil hinzugefügt haben, und den Sprachen der Besucher zugewiesen werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserte Abläufe</h4> <p>Finden Sie weitere Informationen auf der Kanalseite, fügen Sie Bediener hinzu oder entfernen Sie sie, und laden Sie Benutzer zu einer Sitzung ein. Die Seite mit dem Sitzungsverlauf wurde verbessert und die Benutzerfreundlichkeit im Frontend erhöht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Livechat-Anrufe</h4> <p>Tätigen Sie Anrufe mit Website-Besuchern aus Livechat-Sitzungen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Nachrichtenoptionen</h4> <p>Bediener und Besucher können jetzt Nachrichten bearbeiten, löschen, anheften und beantworten sowie Emojis und Reaktionen verwenden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Sitzungsverlauf in Dialog öffnen</h4> <p>Öffnen Sie alle Livechat-Sitzungen in Dialog als Administrator, mit eingeschränktem Zugriff je nach Ihrer Mitgliedschaft (nur lesen oder vollständig bearbeiten)</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anhänge senden</h4> <p>Bediener und Besucher können sich jetzt gegenseitig Anhänge schicken (Besucher benötigen die Genehmigung des Bedieners).</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section><section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490347_87" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Wartung</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Wartung<br/></h4> <p>Neugestaltung des Mechanismus zur Erstellung wiederkehrender Wartungsarbeiten. Arbeitsblätter sind jetzt auch für Wartungsanfragen verfügbar. Die Wartung ist jetzt auch in Arbeitsplätzen möglich, mit der Möglichkeit, Produktionspläne zu blockieren.<br/></p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490347_88" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Fertigung</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Stücklistenaktualisierung</h4> <p>Aktualisieren Sie eine Stückliste und wenden Sie Änderungen auf bestehende Fertigungsaufträge an. Generieren Sie neue Stücklisten aus Fertigungsaufträgen. Generieren Sie technische Änderungsaufträge aus Fertigungsaufträgen. </p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Übertragung von Komponentenbedarf</h4> <p>Geben Sie Änderungen der Nachfrage nach einzelnen Komponenten des Fertigungsauftrags an die Vorproduktionskommissionierung weiter.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Übersicht der Fertigungsaufträge</h4> <p>Visualisieren Sie alle Aspekte eines Fertigungsauftrags in einem einzigen Bericht auf dem Fertigungsauftrag. Identifizieren Sie fehlende Mengen und lösen Sie entsprechende Auffüllungen aus oder verfolgen Sie bereits vorhandene Auffüllungen. Verfolgen Sie die tatsächlichen Kosten des Fertigungsauftrags im Vergleich zu den prognostizierten Kosten vor, während und nach Abschluss des Produktionsauftrags. </p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserungen des Benutzerlebnisses</h4> <p>Die Fertigungsvorlaufzeiten wurden in die Stückliste verschoben. Prüfen Sie die Verfügbarkeit in der Listenansicht des Fertigungsauftrags. Das erwartete Enddatum wird zur Formularansicht des Fertigungsauftrags hinzugefügt. „Etikett drucken“ wurde zur Formularansicht des Fertigungsauftrags hinzugefügt. </p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Planung</h4> <p>Planen Sie anhand der erwarteten Ankunftsdaten der Komponenten. Identifizieren Sie mit dem Filter „Verspätete Komponenten“ Fertigungsaufträge, deren Nachschub verspätet eintreffen wird. Visualisieren Sie Abhängigkeiten von Arbeitsaufträgen in der Ansicht „Planung nach Produktion“. </p> </div> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490348_89" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Marketing-Automatisierung</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kampagnenvorlagen</h4> <p>Nutzen Sie vorgefertigte Kampagnenvorlagen für einen schnellen Einstieg in die Marketing-Automatisierung.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490349_90" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Konferenzräume</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verwaltung von Raumbuchungen</h4> <p>Buchen Sie Büroräume mit einer Tablet-freundlichen Schnittstelle.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490351_91" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Online-Zahlungen</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Adyen-Teilzahlungserfassung</h4> <p>Wenn Sie von Ihren Kunden verlangen, im Voraus zu zahlen oder eine Kaution zu hinterlassen, können Sie jetzt einen Teil des Transaktionsbetrags erfassen und den Rest mit dem Adyen-Zahlungsanbieter verrechnen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Währungsfilter</h4> <p>Filtern Sie Zahlungsdienstleister anhand der Währung.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Demo-Anbieter: Express-Kassiervorgang</h4> <p>Die Funktion des Express-Kassiervorgangs wird nun für den Demo-Anbieter unterstützt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Demo-Anbieter: Teilerfassung</h4> <p>Der Demo-Anbieter unterstützt jetzt die Teilerfassung von Zahlungen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Währung von Gebühren</h4> <p>Definieren Sie Zahlungsgebühren mit einer Währung, um den Betrag zu gewährleisten, indem Sie ihn in die Währung der Zahlung umrechnen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zahlungsmethoden mit Transaktionen verknüpfen</h4> <p>Die vom Kunden verwendete Zahlungsmethode wird nun bei der Zahlungstransaktion gespeichert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zahlungsformulare: Anzeige von Zahlungsmethoden</h4> <p>Das Konzept der Zahlungsmethoden in Odoo wurde eingeführt. Jeder Zahlungsanbieter ist mit einer Liste von Zahlungsmethoden verknüpft, die auf Zahlungsformularen angezeigt werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Generierung eines Zahlungslinks</h4> <p>Der Prozess der Erstellung eines Zahlungslinks wurde vereinfacht, indem eine einzige Schaltfläche zum Kopieren und Erstellen des Links verwendet wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Öffentliche Benutzerzahlung mit Token</h4> <p>Ermöglichen Sie es Benutzern, ohne Anmeldung mit ihren gespeicherten Zahlungsmethoden zu zahlen.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Razorpay: Tokenisierung möglich<br/></h4> <p>Razorpay unterstützt jetzt die Speicherung von Zahlungsmethoden für zukünftige Zahlungen.<br/></p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zusatzgebühren entfernen</h4> <p>Die Funktion für zusätzliche Gebühren (Paypal und Alipay) wurde entfernt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>SEPA: Einmalige Zahlung, um Mandat zu erstellen</h4> <p>Bitten Sie Kunden um eine erste Zahlung, um das SEPA-Mandat zu validieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Stripe</h4> <p>Kunden können direkt im Zahlungsformular bezahlen (keine Umleitung zu Stripe). 26 neue Zahlungsmethoden und indische E-Mandate werden unterstützt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Überweisungen: Zahlungsanweisungen</h4> <p>Fügen Sie Sie Möglichkeit hinzu, Zahlungsanweisungen für Überweisungen mit den verfügbaren Bankkonten zu regenerieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Xendit</h4> <p>Der Xendit-Zahlungsanbieter für Indonesien und die Philippinen wurde hinzugefügt.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490351_92" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Personalabrechnung</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Validierung der Kontonummer</h4> <p>Vermeiden Sie Zahlungen an falsche Kontonummern durch die Einführung von Warnungen, wenn Kontonummern geändert werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Automatische Stornierung von Signaturanfragen</h4> <p>Signaturanfragen werden nun automatisch abgebrochen, wenn Verträge gekündigt oder abgelehnt werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tschau Vertragshistorie</h4> <p>Die Ansicht der Vertragshistorie wurde fallen gelassen, um mit einer Standard-Listenansicht zu arbeiten, die über das Mitarbeiterformular zugänglich ist.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bedingte Vorteile</h4> <p>Bestimmte Vorteile können nun von der Auswahl bestimmter anderer Vorteile abhängig gemacht werden. Der Vorteil der Tankkarte wird zum Beispiel nur angezeigt, wenn der Mitarbeiter sich für einen Firmenwagen entscheidet.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bestehende Gehaltsabrechnungen in offene Stapel</h4> <p>Fügen Sie einem offenen Stapel bestehende Gehaltsabrechnungen hinzu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Überstunden: Arbeitseinträge</h4> <p>Für Mitarbeiter, die mit der Anwesenheitsapp und mit einem Vertrag auf der Grundlage eines Planungszeitplans arbeiten, werden Überstunden automatisch in Arbeitseinträgen erfasst.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neue Fahrzeugliste erzwingen</h4> <p>Das Feld „Neue Fahrzeugliste erzwingen“ im Gehaltskonfiguratorassistenten wird nur angezeigt, wenn die Bedingung der Einstellung „Neue Fahrzeuganfrage“ erfüllt ist.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kraftstofftyp im Vertrag</h4> <p>Der Kraftstofftyp wird in Mitarbeiterverträgen angezeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Generische Gehaltsabtretungen/-zulagen</h4> <p>Erstelle Gehaltsabtretungen/-zulagen für mehrere Mitarbeiter.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zeiträume für Pausen auf Arbeitszeitplänen</h4> <p>Arbeitseinträge werden nun automatisch für Überstunden generiert und Arbeitszeitpläne können Zeiträume für die Pause verwenden, die nicht für Überstunden in Frage kommen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gehaltsstrukturtypen ordnen</h4> <p>Ordnen Sie die Gehaltsstrukturtypen und zeigen Sie sie je nach Land an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ansichten für Gehaltsabrechnung</h4> <p>Sehen Sie sie sich das PDF einer Gehaltsabrechnung an, wenn es dem Eintrag beigefügt ist.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Berichtgenerierung und Mitarbeiterauswahl</h4> <p>Die Erstellung von Berichten und die Auswahl von Mitarbeitern wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gehaltskonfigurator: Ablaufdatum</h4> <p>Fügen Sie für Angebote des Gehaltskonfigurators ein Ablaufdatum hinzu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gehaltsstruktur (neu/duplizieren)</h4> <p>Beim Duplizieren einer Gehaltsstruktur werden deren Regeln kopiert. Beim Erstellen einer neuen Gehaltsstruktur werden die Regeln aus der archivierten Vorlage „Standardstrukturregelsatz“ verwendet.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gearbeitete Tage und Eingabe</h4> <p>Fügen Sie zur besseren Kontrolle die Bezeichnung „halber Tag“ in den Arbeitszeiten der Gehaltsabrechnung hinzu.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490352_93" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Planung</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Automatische Planung offener Schichten</h4> <p>Weisen Sie offene Schichten automatisch den richtigen Mitarbeitern zu, basierend auf deren Arbeitszeiten, Rollen, Verfügbarkeiten und Abwesenheit.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schichten aus der Gantt-Ansicht teilen</h4> <p>Teilen Sie lange Schichten in der Gantt-Ansicht mühelos in mehrere Segmente auf.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schichttausch</h4> <p>Beantragen Sie einen Schichttausch und tauschen Sie mit den ungewollten Schichten Ihrer Kollegen.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490353_94" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Kassensystem</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kombi-Gerichte</h4> <p>Verkaufen Sie Gerichte über einfach zu konfigurierende Kombi-Gerichte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Unterstützung des Kreditlimits</h4> <p>Für Unternehmen oder Partner eingestellte Kreditlimits gelten nun auch für das Kassensystem. Wenn ein Limit erreicht wurde, wird eine Warnung in kundenbezogenen Ansichten und Schaltflächen angezeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Sitzungsübergreifende Lagepläne und Bestellungen</h4> <p>Kassenaufträge sind jetzt auch von anderen Kassenschaltern aus zugänglich. Lagepläne können mit mehreren Kassenschaltern verknüpft werden, laufende Aufträge werden innerhalb desselben Standorts gemeinsam genutzt, und auf vergangene Aufträge kann von jedem Schalter aus innerhalb einer Datenbank zugegriffen werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anzeige des Ursprungs von Prämien und Gutscheinen</h4> <p>Kassierer und Kellner können jetzt die Herkunft der Prämien und der angewandten Gutscheine einsehen, sodass sie einen besseren Überblick über die für jede Bestellung verwendeten Prämien haben.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Lageplan in Restaurants</h4> <p>Die Einstellung „Raum- & Tischplan“ ist für Bars oder Restaurants standardmäßig aktiviert: Sie müssen sie nicht mehr aktivieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Frontend-Lieferdatum</h4> <p>Stellen Sie das Lieferdatum eine Auftrags ein, um es später aus dem Kassensystem-Frontend zu versenden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bilder für Zahlungsmethoden</h4> <p>Fügen Sie beliebige Bilder zu Zahlungsmethoden hinzu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zugriff von Nicht-Benutzern</h4> <p>Erlauben Sie Mitarbeitern, die keine Benutzer sind, den Zugriff auf erweiterte Aktionen, wie z. B. die Ein- und Auszahlung von Bargeld.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zubereitungsdisplay</h4> <p>Der benutzerfreundliche Zubereitungsbildschirm zeigt alle Zubereitungsaufträge an. Streichen Sie Gerichte oder die gesamte Bestellung durch, wenn sie fertig sind. Erhalten Sie eine übersichtliche Zusammenfassung aller zuzubereitenden Speisen, nach Produkt und Kategorie.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zubereitungstools für alle</h4> <p>Das Zubereitungsdisplay und der Zubereitungsdrucker sind jetzt auch außerhalb des Restaurants im Kassensystem verfügbar.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Wiederverwendung von Barzahlungsmethoden vermeiden</h4> <p>Barzahlungsmethoden und Kassenjournale können nicht über mehrere Kassensysteme hinweg verwendet werden, damit Buchhaltungsprobleme in Bezug auf die Kassenkontrolle vermieden werden können.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Informationen zu Auffangssitzungen</h4> <p>Informationen über Auffangsitzungen wurden verbessert. Ausstehende Sitzungen werden im Dashboard hervorgehoben.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Urprung von Prämien und angewendete Gutscheine</h4> <p>Die Herkunft der Prämien und die angewandten Gutscheine werden im Prämien-Pop-up angezeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Urprung von Prämien und angewendete Gutscheine</h4> <p>Um Kassierern und Kellnern eine klare Vorstellung davon zu geben, was für die Bestellungen gilt, zeigt die Schaltfläche für die Prämie jetzt die Herkunft der Prämie und den verwendeten Gutschein an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>QR-Code scannen, Menü erhalten</h4> <p>Kunden können einen QR-Code scannen, um das Menü auf Ihrem Handy zu erhalten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Scannen und bezahlen</h4> <p>Kunden können nun online bezahlen, indem Sie einen QR-Code scannen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Selbstbestellung: Online-Zahlung</h4> <p>Kunden können nun online bezahlen, wenn Sie selbst bestellen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Selbstbestellung am Tisch</h4> <p>Ihre Kunden können Bestellungen durch Scannen eines QR-Codes am Tisch aufgeben und optional online bezahlen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Selbstbedienungskiosk</h4> <p>Geben Sie Bestellungen im Selbstbedienungsmkiosk auf und bezahlen Sie dort.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tischbuchung: aus Termine zu Kassensystem</h4> <p>Zeigen Sie gebuchte Tische auf einem Raumplan in einem Restaurant oder einer Bar an.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490354_95" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Projekt</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zusätzliche Aufgabenstatus</h4> <p>Markieren Sie Aufgaben als erledigt, abgebrochen, in Bearbeitung, Änderungen angefragt oder genehmigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Projekt aus Verkaufsauftrag erstellen</h4> <p>Erstellen Sie Projekte manuell aus Verkaufsaufträgen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anzahlungen für Projektrentabilität</h4> <p>Erhalten Sie eine genaue Einschätzung der Rentabilität Ihrer Projekte mit Berücksichtigung von Anzahlungen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Projektzugriff in Umgebungen mit mehreren Unternehmen</h4> <p>Projekte und Aufgaben können für alle Unternehmen zugänglich gemacht werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Wiederkehrende Aufgaben: bei Beendigung Neue generieren</h4> <p>Verschaffen Sie sich einen Vorsprung bei der Planung Ihrer wiederkehrenden Aufgaben: Eine neue Aufgabe wird sofort erstellt, sobald die vorherige als erledigt markiert wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Generierung von Verkaufsaufträgen aus Projekten</h4> <p>Generieren Sie Verkaufsaufträge spontan aus Projekten und Aufgaben.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Teilaufgaben und Abhängigkeitswarnung auf Kanban-Karten</h4> <p>Aus der Kanban-Karte einer Aufgabe können Sie ihre Teilaufgaben sehen und prüfen, ob sie durch eine andere Aufgabe blockiert wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tastenkürzel für Aufgabenkonfiguration</h4> <p>Wenn Sie eine neue Aufgabe in der Kanban-Ansicht erstellen, können Sie sie sofort mit Textkürzeln konfigurieren: Setzen Sie Stichwörter, weisen Sie Benutzer zu, teilen Sie Stunden zu und setzen Sie sie direkt auf hohe Priorität, ohne die Formularansicht zu öffnen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Aufgabenplanung ohne zugeteilte Zeit</h4> <p>Planen Sie Aufgaben ohne zugewiesene Zeit in Stapeln aus der Gantt-Ansicht, um sie nacheinander zu planen.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490355_96" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Einkauf</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Einkaufsrabatte</h4> <p>Speichern Sie den Bruttopreis und den Rabatt in Lieferantenpreislisten. Sie können den Rabatt auch direkt in der Bestellzeile ändern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Katalog des Lieferanten</h4> <p>Fügen Sie bei der Erstellung von Angebotsanfragen mithilfe einer Kanban-Ansicht ganz einfach Produkte von Ihrem Lieferanten hinzu.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490355_97" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Qualität</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Fehlerort</h4> <p>Leiten Sie die gesamte oder einen Teil der Produktmenge an einen Fehlerort um, wenn eine Qualitätsprüfung fehlschlägt.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490356_98" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Personalbeschaffung</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Integration mit Termine</h4> <p>Planen Sie ein Meeting über die Termine-App und sehen Sie diese im Bewerberprofil.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schwarze Liste für E-Mail-Anbieter</h4> <p>Setzen Sie E-Mail-Anbieter auf eine schwarze Liste, um Bewerber mit falschen Kontakt-E-Mails zu vermeiden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Chatterzugriff und Angebote</h4> <p>Interviewer haben Zugriff auf den Chatter. Das Angebot aus der Personalabrechnung ist jetzt ein eigenes Objekt mit einer eigenen Historie und Sicherheit.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>SMS aus Listenansicht senden</h4> <p>Senden Sie SMS aus der Listenansicht an mehrere Bewerber.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490357_99" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Vermietung</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Angebotsvorlagen, Kataloge und optionale Produkte</h4> <p>Angebotsvorlagen, Produktkataloge und optionale Produkte sind jetzt auch für Mietprodukte verfügbar.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ein einziger Vermietungszeitraum</h4> <p>Die Mietdauer aller Produkte eines Auftrags ist jetzt gleich, um den Ablauf zu vereinfachen. Dies verhindert nicht die Abholung oder Rückgabe von Produkten zu verschiedenen Zeitpunkten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bestandsvermietung</h4> <p>Liefern und retournieren Sie Ihre Mietprodukte in mehreren Schritten mit Liefer- und Retourentransfers.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490357_100" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Reparatur</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserte Reparaturprozesse</h4> <p>Verwalten Sie die Reservierung und Auffüllung von Komponenten vom Reparaturmodul aus, erstellen Sie Reparaturaufträge aus Verkaufsaufträgen und umgekehrt, und verwenden Sie die Reparaturzeile vom Typ „Recyclen“, um zuvor verbrauchte Komponenten einfach wieder im Bestand aufzunehmen.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490359_101" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Verkauf</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Produkte aus dem Katalog hinzufügen</h4> <p>Fügen Sie Produkte schnell und einfach mit der Katalogansicht hinzu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Amazon-Konnektor</h4> <p>Starten Sie manuell die Synchronisierung einer Amazon-Bestellung anhand ihrer Amazon-Referenz. Der Status der an Amazon gesendeten Versandbestätigungen wird jetzt synchronisiert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Amazon-Synchronisation</h4> <p>Aktualisieren Sie die verfügbaren Mengen für Angebote per „Fulfilled by Merchant“ (FBM, Versand durch Händler) auf Amazon je nach Lagerbestand.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bestätigung von Anzahlungen</h4> <p>Bitten Sie Ihren Kunden um eine Anzahlung, um ihre Angebote zu validieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anzahlungsbeschreibungen</h4> <p>Die Beschreibungen der Anzahlungszeilen auf Verkaufsaufträgen zeigen die Referenz und das Datum der Anzahlungsrechnung an, um die Übersichtlichkeit zu verbessern, wenn es mehrere Anzahlungen gibt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Veranstaltungen: Angebotsvorlagen unterstützen</h4> <p>Nehmen Sie Veranstaltungstickets in Angebotsvorlagen auf.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Globale Rabatte</h4> <p>Wenden Sie einen globalen Rabatt auf einen Verkaufsauftrag an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Treue: auf Preislisten beschränkt</h4> <p>Definieren Sie kundenspezifische Treueprogramme auf der Grundlage Ihrer Preisliste.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Treue: Startdatum</h4> <p>Planen Sie Werbeaktionen im Voraus, indem Sie ein Startdatum für Treueprogramme hinzufügen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Keine Steuern auf Festrabatten</h4> <p>Steuern werden nicht mehr auf Festrabatte angewendet.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Teilzahlungen</h4> <p>Der Teilzahlungsablauf wurde verbessert: Es ist einfacher, Zahlungslinks zu erstellen und Angebote werden automatisch bestätigt, wenn eine Teilzahlung den Gesamtbetrag vervollständigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>PDF-Angebotsersteller</h4> <p>Versenden Sie attraktive Angebote, um Ihre Konversionsrate zu verbessern. Laden Sie Ihre eigenen PDF-Dateien hoch und fügen Sie sie als Kopf-, Produkt- und Fußseiten ein.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>PDF-Berichte: Zeilen mit Nullmengen</h4> <p>Zeilen, die nur Nullmengen enthalten, werden in der Produktvarianten-Tabelle auf PDF-Berichten nicht mehr angezeigt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Preisliste: Chatter</h4> <p>Der Chatter wurde auf Preislisten hinzugefügt, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Produktdokumente</h4> <p>Geben Sie Dokumente automatisch an Ihre Kunden weiter, wenn Sie ein Angebot senden oder wenn der Autfrag bestätigt wird, indem Sie Dokumente mit Ihren Produkten verknüpfen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Massenstornierung von Angeboten</h4> <p>Stornieren Sie mehrere Angebote auf einmal aus der Listenansicht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verkaufsauftrag gesperrt</h4> <p>Sperren Sie einen Verkaufsauftrag zu jeder Zeit.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verkäufe ohne Preislisten</h4> <p>Verkaufsabläufe funktionieren nun auch ohne die Verwendung von Preislisten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Statistikschaltfläche für Kunden</h4> <p>Einer Schaltfläche für den Zugriff auf die Treuekarten eines Kunden aus der Formularansicht wurde hinzugefügt.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490359_102" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Versandkonnektoren</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Sendcloud</h4> <p>Die Versandmethoden decken jetzt einen breiten Gewichtsbereich ab und unterstützen weitere Versandoptionen (Multicollo, Signaturanfrage, zweiter Zustellversuch usw.). Im E-Commerce verwenden Sie die Sendcloud-Versandmethode mit Sammelpunkten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Shiprocket</h4> <p>Der neue Aggregator für Versandanbieter Shiprocket wurde hinzugefügt. Dieser Konnektor ermöglicht den Versand von Paketen mit den wichtigsten auf dem indischen Markt aktiven Anbietern.</p> </div><div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4> Starshipit <br/></h4> <p> Der neue Versandanbieter Starshipit, der Australien und Neuseeland abdeckt, wurde hinzugefügt. Er fasst die beliebtesten Versandunternehmen in der ANZ-Region zusammen. Er unterstützt AustraliaPost, NZPost, Startrack, Direct, usw. <br/></p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490360_103" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Werkstatt</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neue MRP-App</h4> <p>Verfolgen und erledigen Sie Produktionsaufträge ganz einfach über die neue spezielle Werkstatt-App.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490361_104" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">E-Signatur</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>E-Mail-Erinnerungen</h4> <p>Senden Sie automatische E-Mail-Erinnerungen an Personen, die ein Dokument nach einer festgelegten Frist noch nicht unterzeichnet haben.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ablaufdaten</h4> <p>Stellen Sie sicher, dass Ihre zeitlich begrenzten Angebote nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums unterschrieben werden können, indem Sie Ablaufdaten für Signaturanfragen festlegen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Massendownload von unterzeichneten Dokumenten</h4> <p>Laden Sie mehrere unterzeichnete Dokumente mit einem Klick herunter.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Stichwörter für unterzeichnete Dokumente</h4> <p>Ändern Sie Stichwörter für unterzeichnete Dokumente.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verwaltung von Stichwörtern</h4> <p>Verwalten Sie Stichwörter aus den neuen Konfigurationsmenü heraus.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490362_105" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Tabellenkalkulation</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Standardzahlen und -datenformat</h4> <p>Die Standardzahlen- und datumsformate basieren jetzt auf der Konfiguration des Tabellenkalkulationserstellers und können in den Dateieinstellungen geändert werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mehrzellige Array-Funktionen</h4> <p>30 mehrzellige Array-Funktionen wurden hinzugefügt (z. B. UNIQUE, EXPAND, FILTER, TRANSPOSE, SPLIT usw.).</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Dynamische Pivot-Tabellen</h4> <p>Verwenden Sie die Formel ODOO.PIVOT.TABLE, um eine vollständige und dynamische Pivot-Tabelle anzuzeigen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Intelligente Diagramme 2.0</h4> <p>Identifizieren Sie Tabellen und bestimmen Sie automatisch ihre Beschriftung/Datenserien entsprechend.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Versionshistorie</h4> <p>Zeigen Sie frühere Versionen einer Tabellenkalkulation an und duplizieren Sie sie zu einem früheren Zeitpunkt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Datenvalidierung</h4> <p>Verwenden Sie die Datenvalidierung, um Zelleingaben zu kontrollieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zeilen oder Spalten gruppieren</h4> <p>Gruppieren Sie Zeilen oder Spalten, um sie einfach einzuklappen und zu öffnen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Doppelte Zeilen entfernen</h4> <p>Bereinigen Sie Ihre Tabellenkalkulationen mit dem Tool zum Entfernen doppelter Zeilen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Text in Spalten aufteilen</h4> <p>Verwenden Sie die Funktion zum Aufteilen von Text in Spalten oder die AUFTEILEN-Funktion, um Text aus einer oder mehreren Zellen zu übernehmen und in mehrere Zellen aufzuteilen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Leerzeichen abschneiden</h4> <p>Bereinigen Sie Ihre Daten, indem Sie Leerzeichen und Tabulatorzeichen entfernen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tabellenkalkulation teilen</h4> <p>Teilen Sie Tabellenkalkulationen mit internen und externen Benutzern. Externe Benutzer können die Tabelle ansehen, den Inhalt kopieren und die Tabelle herunterladen. Interne Benutzer können sie auch bearbeiten, wenn sie über die erforderlichen Zugriffsrechte verfügen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Teilen von Dashboards</h4> <p>Teilen Sie Dashboards über die Tabellenkalkulationsapp.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neue Funktionen</h4> <p>SORT, RANK, ODOO.PIVOT.TABLE, TRUE/FALSE, HYPERLINK, STEYX, PEARSON, CORREL, RSQ, FORECAST, GROWTH, TREND, SLOPE, LINEST, LOGEST, INTERCEPT, POLYFIT.COEFFS, POLYFIT.FORECAST, SPEARMAN, MATTHEWS, INDEX, UNIQUE, EXPAND, FILTER, TRANSPOSE, MUNIT, RANDARRAY, FLATTEN, FREQUENCY, ARRAY.CONSTRAIN, CHOOSECOLS, CHOOSEROWS, SUMPRODUCT, MINVERSE, MDETERMs, MMULT, SUMX2MY2, SUMX2PY2, SUMXMY2, TOCOL, TOROWS, SPLIT, HSTACK, VSTACK, WRAPCOLS, WRAPROWS und XLOOKUP wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Erweiterte Textformatierung</h4> <p>Vertikale Ausrichtung und Textumbruch wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Alphanumerische Werte automatisch ausfüllen</h4> <p>Das automatische Ausfüllen unterstützt nun alphanumerische Werte.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Automatisches Ausfüllen hinter Ansichtsbereich</h4> <p>Scrollen Sie hinter dem sichtbaren Bereich des Bildschirms, wenn Sie die automatische Vervollständigung verwenden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Automatische Bereinigung von leeren Tabellenkalkulationen</h4> <p>Neue Tabellenkalkulationen, die leer und unbearbeitet bleiben, werden jetzt nach 24 Stunden gelöscht.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Rahmenstil</h4> <p>Verwenden Sie unterschiedliche Rahmenstile.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zellbezug beim Scrollen</h4> <p>Behalten Sie den Überblick über die bearbeiteten Zellen, wenn Sie zwischen Blättern navigieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Diagrammkategorien</h4> <p>Aggregieren Sie Diagrammkategorien/-beschriftungen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zeile in Kopfzeile für Diagrammdatenserien</h4> <p>Schließen Sie eine Zeile in einer Kopfzeile aus einer Diagrammdatenserie ein oder aus.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bearbeitung von Diagrammbereichen</h4> <p>Bearbeiten Sie den Bereich von Diagrammen, die aus der Diagrammansicht eingefügt wurden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Import eines kontextuellen Bereichs</h4> <p>Der kontextuelle Bereich wird jetzt importiert, wenn ein Modell in eine Tabellenkalkulation eingefügt wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Datums- und Zeitformate</h4> <p>Weitere Datums- und Zeitformate wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Blätter per Drag-and-drop verschieben</h4> <p>Verschieben Sie Blätter in der unteren Leiste durch die Drag-and-Drop-Funktion.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bearbeitbare Schriftgrößenauswahl</h4> <p>Geben Sie die gewünschte Schriftgröße in den Schriftgrößenwähler ein.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Wichtige Tastenkombinationen</h4> <p>Einige Tastenkombinationen wurden hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Filter erweitern, um sie an neue Datenquellen anzupassen</h4> <p>Der Feldabgleich erfolgt jetzt automatisch für Datenquellen, die bereits in den globalen Filtern eingestellt sind.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Modus des Formatsfärbers</h4> <p>Mit einem Doppelklick auf den Formatfärber bleiben Sie in diesem Modus, der mehrere Klicks erlaubt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Globaler Filter: „Von/Bis“</h4> <p>Verwenden Sie den Zeitbereich „Von/Bis“ in den globalen Filtern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Globale Filterreihenfolge</h4> <p>Ordnen Sie Ihre globalen Filter neu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Einsetzen von Bildern</h4> <p>Setzen Sie Bilder in Tabellenkalkulationen ein.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Farbwähler verbessern</h4> <p>Die Farbintensität wurde im Farbwähler hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Verbesserte Datenanalyse</h4> <p>Datumsangaben, die als MM/JJJJ formatiert sind, werden jetzt korrekt erkannt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Funktionen einfügen</h4> <p>Setzen Sie alle Funktionen aus dem Menü zum Einfügen ein und visualisieren Sie diese.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zeilenumbrüche einsetzen</h4> <p>Fügen Sie Zeilenumbrüche in einer Zelle ein, indem Sie Alt+Enter drücken.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tastenkürzel für Links einfügen</h4> <p>Verwenden Sie das Tastenkürzel Strg+K, um einen Link in eine Zelle einzufügen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neue Funktionen zu Prognosebewertungen</h4> <p>Funktionen zur Prognosebewertung wurden hinzugefügt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Einsatz von ODOO-Formeln</h4> <p>ODOO-Formeln können über das Funktionsmenü eingefügt werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Suchgranularität</h4> <p>Suchen und ersetzen Sie Zeichen schneller, indem Sie alle Blätter, nur das aktuelle Blatt oder einen bestimmten Bereich von Blättern durchsuchen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Sofortige Ausrichtung</h4> <p>Richten Sie alle grafischen Elemente mühelos mit der Funktion zur sofortigen Ausrichtung aus.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vertikale Textausrichtung für Import/Export</h4> <p>Vertikale Ausrichtung wird beim Importieren/Exportieren einer Tabellenkalkulation beibehalten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Textumbruch und vertikale Ausrichtung</h4> <p>Formatieren Sie Ihre Daten mit Textumbruch und vertikaler Ausrichtung.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Textumbruch für Import/Export</h4> <p>Textumbruch wird beim Importieren/Exportieren einer Tabellenkalkulation beibehalten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zelle als Wert verwenden</h4> <p>Erlauben Sie dynamische Vergleiche, indem Sie eine Zelle als Wert für eine bedingte Formatierung einrichten.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490362_106" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Studio</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Genehmigungsregeln: granulare Kontrolle</h4> <p>Konfigurieren Sie mehrstufige Genehmigungsabläufe und benachrichtigen Sie Benutzer, wenn ihre Genehmigung angefordert wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Genehmigungsregeln: serverseitige Durchführung</h4> <p>Genehmigungsregeln werden nun serverseitig statt kundenseitig durchgeführt (und somit für API-Anrufe angewendet).</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schaltflächensichtbarkeit</h4> <p>Machen Sie jede beliebige Schaltfläche in Formularansichten unsichtbar – dauerhaft oder bedingt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Konfiguration des Währungsfelds</h4> <p>Mit Studio hinzugefügte monetäre Felder erkennen und verwenden jetzt standardmäßig Währungsfelder im Modell. Wählen Sie das zu verwendende Währungsfeld direkt über den Studio-Ansichtseditor aus.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Veröffentlichung benutzerdefinierter Modelle auf der Website</h4> <p>Erstellen Sie benutzerdefinierte Webseiten für beliebige Daten in Odoo: Integrieren Sie die Website in jede andere App, einschließlich der mit Studio erstellten Apps.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zahlenformatierung deaktivieren</h4> <p>Aktivieren oder deaktivieren Sie die Formatierung für Zahlen über Studio (z. B. um eine Jahreszahl in einem Ganzzahlfeld ohne Formatierung mit einem Tausendertrennzeichen anzuzeigen)</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neuer Berichtseditor</h4> <p>Bearbeiten Sie PDF-Berichte mit dem neuen Berichtseditor intuitiver. Verwenden Sie einen beliebigen /-Befehl, um statische oder dynamische Inhalte in PDF-Berichte einzufügen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ausgebesserte Automatisierungsregeln</h4> <p>Passen Sie Ihre Arbeitsabläufe mit den überarbeiteten Automatisierungsregeln an: Greifen Sie direkt aus jeder Kanban-Ansicht auf Ihre Automatisierung zu, konfigurieren Sie mit wenigen Klicks leistungsstarke Automatisierungen, senden und empfangen Sie Webhooks und vieles mehr.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490363_107" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Abonnements</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Kalenderansicht</h4> <p>Sehen Sie sich die nächste geplante Aktivität für die Abonnements Ihrer Kunden an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Nicht abgerechnete Abonnements stornieren</h4> <p>Stornieren Sie bestätigte Abonnements, wenn sie noch nicht in Rechnung gestellt wurden, um zu vermeiden, dass sie als Abwanderungsabonnements betrachtet werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Gründe für Beendigung: Portalschritt für Kundenbindung</h4> <p>Wenn ein Kunde sein Abonnement in seinem Portal schließt, können Sie einen zusätzlichen Bestätigungsschritt hinzufügen, um dem Kunden eine Lösung auf der Grundlage des von ihm gewählten Schließungsgrundes vorzuschlagen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Konsolidierte Rechnung</h4> <p>Senden Sie eine konsolidierte Rechnung an Kunden mit mehreren Abonnements, die am selben Tag in Rechnung gestellt werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anzahlungsrechnungen</h4> <p>Erstellen Sie Anzahlungsrechnungen für Abo-Aufträge.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Erstes Vertragsdatum</h4> <p>Feld für das erste Vertragsdatum wurde auf Abonnements hinzugefügt, um zu verdeutlichen, seit wann Verträge trotz Verlängerungen laufen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Prüfungen des Gesundheitszustandes ersetzt durch automatische Aktionen</h4> <p>Erstellen Sie automatische Aktionen, um den Zustand von Abonnements zu bestimmen, statt ihn auf jedem Aboplan festzulegen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neue MRR-Berichte</h4> <p>Umfassende Bearbeitung des Berichtswesens für Abonnements. MRR-Zuwachs ermöglich die Anzeige der monatlichen Entwicklung neuer Verträge, der Abwanderungen, Erweiterungen und Minderungen. MRR-Analysen erlauben die Anzeige der Entwicklung Ihres MRRs.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Wiederkehrende Pläne</h4> <p>Das Konzept der wiederkehrenden Pläne wurde eingeführt, das sowohl die Felder Wiederholung als auch Abonnementpläne ersetzt, um die Erstellung von Abonnements zu vereinfachen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Erneuerungen und Upsells: alternative Angebote</h4> <p>Erstellen Sie alternative Angebote für Erneuerungen und Upsells.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Selbstbedienungsportal</h4> <p>Kunden können ihre Abonnements (Upselling, Erneuerung, Kündigung) über das Kundenportal verwalten, was ihre Autonomie erhöht und den Arbeitsaufwand für die Vetriebsmitarbeiter verringert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Einstellungen und Vorlagen</h4> <p>Legen Sie eine Standardwiederholung auf Abonnementangeboten fest.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Unterstützung lagerfähiger Produkte</h4> <p>Abonnements können nun lagerfähige Produkte beinhalten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vereinter Abonnementstatus</h4> <p>Verwalten Sie Abonnements einfacher mit einem einzigen Feld für den Abonnementstatus. Es ersetzt die verschiedenen Felder, die zur Information über den Status eines Abonnements verwendet wurden. Die Ansichten und der Lebenszyklus von Abonnements wurden entsprechend angepasst.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490364_108" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Umfragen</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Vorkonfigurierte Umfragetypen</h4> <p>Es gibt jetzt verschiedene Arten von Umfragen, die jeweils mit Vorkonfigurationen geliefert werden, die für diese Art von Umfrage geeignet sind.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Auslösende Antworten</h4> <p>Verwenden Sie mehrere Antworten, um eine Frage auszulösen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anzeige von Multiple-Choice-Antworten</h4> <p>Die Anzeige der Antworten bei Multiple-Choice-Fragen wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anpassbare Zertifikate mit Studio</h4> <p>Berichte über Umfragezertifikate sind nun mit Studio anpassbar.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Fragen duplizieren</h4> <p>Benutzer können Fragen duplizieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Freie Navigation</h4> <p>Umfrageteilnehmer können in einer Umfrage frei navigieren, selbst bei Pflichtfragen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neue Umfragenbenachrichtigungen</h4> <p>Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Umfrageformulare eingereicht werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Tooltipps für Moderatoren</h4> <p>Moderatoren von Live-Sitzungen sehen auf dem „Weiter“-Pfeil einen Hinweis darauf, ob auf der nächsten Seite Ergebnisse, Ranglisten usw. angezeigt werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Fragen ohne richtige Antworten</h4> <p>Fragen für Umfragen ohne richtige Antworten werden bei der Anzeige der Ergebnisgrafik ignoriert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ergebnisse analysieren</h4> <p>Sehen Sie sich Details zu Umfrageergebnissen an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Ergebnis mit den Antworten nach jeder Seite</h4> <p>Zeigen Sie nach jeder Seite ein Ergebnis mit den Antworten an.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490364_109" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Abwesenheiten</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Saldo überschreiten</h4> <p>Erlauben Sie Benutzern, das Saldo Ihres Urlaubanspruchs zu überschreiten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Frankreich: Abwesenheiten für Teilzeitmitarbeiter</h4> <p>In Frankreich ist es möglich, Abwesenheitsanträge für Teilzeitmitarbeiter gemäß den landesspezifischen Vorschriften zu bearbeiten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Berechnung stündlicher Rückstellungen</h4> <p>Verwenden Sie die neue „stündliche“ Rückstellungsberechnung, bei der die Menge auf der Grundlage jeder aufgewendeten Stunde berechnet wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Mehrere verantwortliche Abwesenheitsbeauftragte</h4> <p>Fügen Sie einer Abwesenheitsart mehrere verantwortliche Abwesenheitsbeauftragte hinzu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Benachrichtigung bei Löschung</h4> <p>Manager werden benachrichtigt, wenn eine zuvor genehmigte Abwesenheit gelöscht wurde.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Teilzeitsichtbarkeit</h4> <p>Sehen Sie sich die Teilzeitarbeitspläne im Kalender an.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490365_110" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Zeiterfassungen</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>„Fantastische Zeiterfassung“ veraltet</h4> <p>Die „Fantastische Zeiterfassung“-App wird nicht mehr unterstützt.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zeiterfassungen aus Projekten ohne Verkaufsauftrag abrechnen</h4> <p>Markieren Sie Zeiterfassungen aus einem Projekt ohne Verkaufsauftrag als „Manuell abgerechnet”, um einen korrekten Bericht über den Abrechnungssatz zu erhalten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Rangliste der Abrechnungsrate</h4> <p>Steigern Sie die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit, indem Sie eine Rangliste auf der Grundlage der Abrechnungsraten anzeigen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Rasteransicht: Überstunden</h4> <p>Sehen Sie Überstunden oder fehlende Stunden pro Tag aus der Rasteransicht der Zeiterfassungsapp.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490367_111" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">To-Do</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Auf Wiedersehen Notizen, Hallo To-do!</h4> <p>Die Notizen-App ist jetzt To-do und nutzt das Aufgabenmodell für eine nahtlose Projektintegration und die Möglichkeit, To-dos in umsetzbare Aufgaben umzuwandeln.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Integration der Befehlspalette</h4> <p>Fügen Sie Ihrer To-Do-Liste jederzeit und überall Aufgaben hinzu, indem Sie die Befehlspalette STRG + K verwenden.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490368_112" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Website</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Hintergrundformen auf Mobilgeräten</h4> <p>Wählen Sie aus, ob Hintergrundformen auf Mobilgeräten angezeigt werden sollen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Banner-Baustein</h4> <p>Der Banner-Baustein wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schaltflächenbezeichnungen: aus dem Bedienfeld bearbeiten</h4> <p>Bearbeiten Sie Schaltflächenbezeichnungen einfach im rechten Bedienfeld.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bausteine für Schaltfläche, Video und Bild</h4> <p>Mit diesen neuen Bausteinen können Sie ganz einfach Schaltflächen, Bilder und Videos hinzufügen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Karussell-Snippet</h4> <p>Ordnen Sie die Bilder im Karussell einfach neu.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Upload mehrerer Dateien in Formularen</h4> <p>Erlauben Sie Besuchern, beim Ausfüllen von Website-Formularen mehrere Dateien auf einmal hochzuladen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Rasterlayout: Abstand</h4> <p>Definieren Sie die Abstände zwischen den Elementen in einem Rasterlayout.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Raster-Overlay-Design</h4> <p>Der neue Editorziehpunkt und das Rasterdesign passen zum neuen Design.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Schwebeeffekte für Bilder</h4> <p>Fügen Sie neue Hover-Effekte zu Ihren Bildern hinzu, um Ihre Website zu animieren.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Drag-and-Drop-Funktion für Bilder</h4> <p>Per Drag-and-drop bewegte Bilder werden als Anhänge gespeichert und können hinterher im Editor verwendet werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Innere Inhaltsblöcke im Rasterlayout</h4> <p>Ziehen Sie innere Inhaltsblöcke an eine beliebige Stelle in einem Rasterlayout und legen Sie sie dort ab.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Instagram-Feed</h4> <p>Zeigen Sie Ihren Instagram-Feed auf Ihrer Website an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Anpassung der Navigationsleiste</h4> <p>Passen Sie die Navigationsleiste an, indem Sie eine beliebige Textfarbe für die Menüpunkte auswählen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neues Farbsystem</h4> <p>Die Verwendungen der Farben von Designmotiven für dynamische Seiten wurde verbessert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Neue Kopfzeilenvorlagen</h4> <p>Es wurden neue Kopfzeilenvorlagen hinzugefügt, darunter solche für den E-Commerce mit einer Produktsuchleiste und einem Rabattbanner.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Seitenvorlagen</h4> <p>Wählen Sie bei der Erstellung einer neuen Webseite aus einer Vielzahl von Layouts.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Pop-up bei Klick</h4> <p>Zeigen Sie ein Pop-up an, wenn Sie auf einen Link klicken.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Reaktionsfähige Schriftgrößen für Benutzer</h4> <p>Ein neues Schriftgrößensystem wurde eingeführt, um die Reaktionsfähigkeit und Konsistenz der Website zu verbessern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Block mit URL-Bild speichern</h4> <p>Per URL hinzugefügte Bilder werden in Odoo gespeichert, damit sie nicht verschwinden, wenn der Link gelöscht wird.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bestehende Websites umwandeln</h4> <p>Verwandeln Sie jede bestehende Website mit wenigen Klicks in eine Odoo-Website.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Formen für Bilder</h4> <p>Fügen Sie neue Formen hinzu, um Ihre Bilder einzurahmen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Bestimmte Anzahl Spalten auf Mobilgeräten</h4> <p>Wählen Sie die Anzahl der Elemente pro Zeile auf mobilen Geräten, um die Reaktionsfähigkeit Ihrer Website zu verbessern.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Effekte zur Texthervorhebung</h4> <p>Fügen Sie Ihrer Website Kopfzeilen hinzu, z. B. handgezeichnete Kreise, Wellen usw.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Farbpalette für Designmotive</h4> <p>Passen Sie die Farben Ihrer Website mit den neuen Optionen für Designmotive an.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Zugriff auf die obere Leiste nach Erstellung der Website</h4> <p>Sie können jetzt direkt nach der Erstellung Ihrer Website auf die obere Leiste zugreifen; Sie landen nicht mehr auf der Startseite im Bearbeitungsmodus.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>WebP-Bildunterstützung</h4> <p>Verwenden Sie das WebP-Bildformat, damit Ihre Website schneller funktioniert.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Website-Konfigurator: ChatGPT</h4> <p>Wenn Sie eine neue Website erstellen, generiert ChatGPT relevante Texte für Ihr Unternehmen.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> <section class="s_text_block pt40 o_colored_level pb0" data-snippet="s_text_block" data-name="Text" style="background-image: none;"> <div class="s_allow_columns container"> <h2 id="table_of_content_heading_1707731490368_113" data-anchor="true" class="pb8"> <font class="text-o-color-2">Branchen</font> <br/> </h2> <div class="row"> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Defintion von Branchen</h4> <p>Ein Branchenmodul ist eine Suite von Apps, Konfigurationen und Daten, die für ein bestimmtes Geschäft wie Rechtsanwälte, Garantien, Immobilien usw. geeignet sind. Es enthält keinen Python-Code und kann in SaaS-Datenbanken installiert werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Online verfügbar</h4> <p>Die unter apps.odoo.com verfügbaren Community-Datenmodule können auf jeder Odoo-Plattform installiert werden.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Erkennung von Datenmodulen</h4> <p>Module, die nur Daten oder Konfiguration (keinen Python-Code) enthalten, werden auf apps.odoo.com erkannt, um sie Online-Kunden zur Verfügung zu stellen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Branchenkategorien</h4> <p>Wenn ein Datenmodul als ein solches erkannt, genehmigt und als „Branche“ kategorisiert wird, ist es in allen Datenbanken im Menü Apps verfügbar.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Community-Module</h4> <p>Jeder kann Datenmodule erstellen und auf apps.odoo.com hochladen.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>Dedizierter Runbot</h4> <p>Es wurde ein spezieller Runbot für Branchen eingerichtet, um die Versionierung und das Testen von Modulen zu verwalten.</p> </div> <div class="o_colored_level col-lg-6"> <h4>10 Datenmodule veröffentlicht</h4> <p>Mit Odoo 17 hat Odoo 10 Datenmodule veröffentlicht: Rechtsanwalt, Bar und Lounge, Frisörsalon, Zertifizierung, Software-Händler usw.</p> </div> </div> <div class="s_hr text-start pt32 pb0" data-snippet="s_hr" data-name="Separator"> <hr class="w-100 mx-auto" style="border-top: 1px solid rgb(206, 212, 218);"/> </div> </div> </section> </div> </div> </div> </section> </div> <div id="o_shared_blocks" class="oe_unremovable"></div> </main> <footer id="bottom" data-anchor="true" data-name="Footer" class="o_footer o_colored_level o_cc o_footer_slideout"> <div id="footer" class="container o_not_editable "> <span class="o_logo o_logo_inverse d-block mx-auto o_footer_logo my-5"></span> <div class="row"> <div class="col-12 col-lg-7 col-xl-6"> <div class="row"> <div class="col-12 col-md-4 mb-3 mb-md-0"> <div class="row"> <div class="col-6 col-md-12"> <span class="o_footer_title">Community</span> <ul class="o_footer_links list-unstyled"> <li><a href="/de_DE/slides/all/tag/odoo-tutorials-9">Tutorials</a></li> <li><a href="/de_DE/page/docs">Dokumentation</a></li> <li><a href="/de_DE/forum/help-1">Forum</a></li> </ul> </div> <div class="col-6 col-md-12"> <span class="o_footer_title">Open Source</span> <ul class="o_footer_links list-unstyled"> <li><a href="/de_DE/page/download">Herunterladen</a></li> <li class="divider"></li> <li><a href="https://github.com/odoo/odoo">Github </a></li> <li><a href="https://runbot.odoo.com/">Runbot </a></li> <li><a href="https://github.com/odoo/odoo/wiki/Translations">Übersetzungen</a></li> </ul> </div> </div> </div> <div class="col-6 col-md-4"> <span class="o_footer_title">Dienstleistungen</span> <ul class="o_footer_links list-unstyled"> <li><a href="https://www.odoo.sh">Odoo.sh-Hosting</a></li> <li class="divider"></li> <li><a href="/de_DE/help">Support</a></li> <li><a href="https://upgrade.odoo.com">Upgrade</a></li> <li><a href="/de_DE/page/developers-on-demand">Individuelle Entwicklungen</a></li> <li><a href="/de_DE/education/program">Ausbildung</a></li> <li class="divider"></li> <li><a href="/de_DE/accounting-firms">Buchhalter finden</a></li> <li class="divider"></li> <li><a href="/de_DE/partners">Partner finden</a></li> <li><a href="/de_DE/become-a-partner">Partner werden</a></li> </ul> </div> <div class="col-6 col-md-4 mb-4"> <span class="o_footer_title">Über uns</span> <ul class="o_footer_links list-unstyled"> <li><a href="/de_DE/page/about-us">Unsere Firma</a></li> <li><a href="/de_DE/page/brand-assets">Markenwerte</a></li> <li><a href="/de_DE/contactus">Kontakt</a></li> <li><a href="/de_DE/jobs">Karriere</a></li> <li class="divider"></li> <li><a href="/de_DE/events">Veranstaltungen</a></li> <li><a href="//podcast.odoo.com">Podcast</a></li> <li><a href="/de_DE/blog">Blog</a></li> <li><a href="/de_DE/blog/6">Kunden</a></li> <li class="divider"></li> <li><a href="/de_DE/legal">Rechtliches</a> <span class="small text-muted">•</span> <a href="/de_DE/privacy">Datenschutz</a></li> <li><a href="/de_DE/security">Sicherheit</a></li> </ul> </div> </div> </div> <div class="col-12 col-lg-5 col-xl-5 offset-xl-1"> <div class="d-flex align-items-center justify-content-between"> <div class="js_language_selector o_language_selector dropdown d-print-none"> <button type="button" data-bs-toggle="dropdown" aria-haspopup="true" aria-expanded="true" class="border-0 dropdown-toggle btn btn-sm btn-outline-secondary"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/de.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Deutsch</span> </button> <div role="menu" class="dropdown-menu "> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/ar/odoo-17-release-notes" data-url_code="ar" title=" الْعَرَبيّة"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/web/image/res.lang/23/flag_image?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> الْعَرَبيّة</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/ca_ES/odoo-17-release-notes" data-url_code="ca_ES" title=" Català"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/web/image/res.lang/30/flag_image?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Català</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/zh_CN/odoo-17-release-notes" data-url_code="zh_CN" title=" 简体中文"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/cn.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> 简体中文</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/zh_TW/odoo-17-release-notes" data-url_code="zh_TW" title=" 繁體中文"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/tw.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> 繁體中文</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/cs_CZ/odoo-17-release-notes" data-url_code="cs_CZ" title=" Čeština"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/cz.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Čeština</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/nl_NL/odoo-17-release-notes" data-url_code="nl_NL" title=" Nederlands"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/nl.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Nederlands</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/odoo-17-release-notes" data-url_code="en_US" title="English"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/us.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class="">English</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/fi_FI/odoo-17-release-notes" data-url_code="fi_FI" title=" Suomi"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/fi.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Suomi</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/fr_FR/odoo-17-release-notes" data-url_code="fr_FR" title=" Français"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/fr.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Français</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang active" role="menuitem" href="/de_DE/odoo-17-release-notes" data-url_code="de_DE" title=" Deutsch"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/de.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Deutsch</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/id_ID/odoo-17-release-notes" data-url_code="id_ID" title=" Bahasa Indonesia"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/id.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Bahasa Indonesia</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/it_IT/odoo-17-release-notes" data-url_code="it_IT" title=" Italiano"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/it.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Italiano</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/ja_JP/odoo-17-release-notes" data-url_code="ja_JP" title=" 日本語"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/jp.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> 日本語</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/ko_KR/odoo-17-release-notes" data-url_code="ko_KR" title=" 한국어 (KR)"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/kr.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> 한국어 (KR)</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/pl_PL/odoo-17-release-notes" data-url_code="pl_PL" title=" Język polski"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/pl.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Język polski</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/pt_BR/odoo-17-release-notes" data-url_code="pt_BR" title=" Português (BR)"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/br.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Português (BR)</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/ro_RO/odoo-17-release-notes" data-url_code="ro_RO" title=" română"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/ro.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> română</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/ru_RU/odoo-17-release-notes" data-url_code="ru_RU" title=" русский язык"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/ru.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> русский язык</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/sk_SK/odoo-17-release-notes" data-url_code="sk_SK" title=" Slovenský jazyk"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/sk.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Slovenský jazyk</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/sl_SI/odoo-17-release-notes" data-url_code="sl_SI" title=" slovenščina"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/si.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> slovenščina</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/es/odoo-17-release-notes" data-url_code="es" title=" Español (América Latina)"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/419.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Español (América Latina)</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/es_ES/odoo-17-release-notes" data-url_code="es_ES" title=" Español"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/es.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Español</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/th_TH/odoo-17-release-notes" data-url_code="th_TH" title=" ภาษาไทย"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/th.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> ภาษาไทย</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/tr_TR/odoo-17-release-notes" data-url_code="tr_TR" title=" Türkçe"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/tr.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Türkçe</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/uk_UA/odoo-17-release-notes" data-url_code="uk_UA" title=" українська"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/ua.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> українська</span> </a> <a class="dropdown-item js_change_lang " role="menuitem" href="/vi_VN/odoo-17-release-notes" data-url_code="vi_VN" title=" Tiếng Việt"> <img class="o_lang_flag " src="https://odoocdn.com/base/static/img/country_flags/vn.png?height=25" alt="" loading="lazy"/> <span class=""> Tiếng Việt</span> </a> </div> </div> </div> <hr class="mt-3 mb-4"/> <p class="small text-muted">Odoo ist eine Suite von Open-Source-Betriebsanwendungen, die alle Bedürfnisse Ihres Unternehmens abdecken: CRM, E-Commerce, Buchhaltung, Lager, Kassensystem, Projektmanagement etc.</p> <p class="small text-muted mb-4">Das einzigartige Wertversprechen von Odoo ist, dass es gleichzeitig sehr einfach zu bedienen und voll integriert ist.</p> <div class="o_footer_social_media mb-4"> <a target="_blank" href="https://www.facebook.com/odoo" class="me-3"><i class="fa fa-fw fa-facebook"></i></a> <a target="_blank" href="https://twitter.com/Odoo" class="me-3"><i class="fa fa-fw fa-twitter"></i></a> <a target="_blank" href="https://www.linkedin.com/company/odoo" class="me-3"><i class="fa fa-fw fa-linkedin"></i></a> <a target="_blank" href="https://github.com/odoo/odoo" class="me-3"><i class="fa fa-fw fa-github"></i></a> <a target="_blank" href="https://www.instagram.com/odoo.official" class="me-3"><i class="fa fa-fw fa-instagram"></i></a> <a target="_blank" href="https://www.tiktok.com/@odoo" class="me-3"><i class="fa fa-fw fa-tiktok"></i></a> <a target="_blank" class="me-3" href="tel:+3222903490"><i class="fa fa-fw fa-phone"></i></a> <a target="_blank" href="https://wa.me/85264491993"><i class="fa fa-fw fa-whatsapp"></i></a> </div> </div> </div> </div> <div class="o_footer_copyright o_not_editable"> <div class="container py-3 text-center"> <a class="small" href="/de_DE/app/website">Website made with <span class="o_logo o_logo_inverse o_logo_15"></span></a> </div> </div> </footer> </div> <div id="o_live_modal" class="modal fade" tabindex="-1" role="dialog" contentEditable="false"> <div class="modal-dialog"> <div class="modal-content"> <div class="modal-header"> <h3 class="mt-1"><b>Odoo Experience</b> on YouTube</h3> <button type="button" class="btn-close" data-bs-dismiss="modal" aria-label="Schließen"><span title="Close" class="fa fa-times"></span></button> <p class="text-black"> <b>1.</b> Use the live chat to ask your questions.<br/> <b>2.</b> The operator answers within a few minutes. </p> </div> <div class="modal-body bg-200"> <img src="https://odoocdn.com/openerp_website/static/src/img/2016/live-support/info.gif" class="img img-fluid" alt="Live support on Youtube" loading="lazy"/> </div> <div class="modal-footer"> <a class="btn btn-primary btn-lg" target="_blank" href="https://www.odoo.com/event/odoo-experience-2024-4662/track">Watch now<i class="fa fa-1x fa-long-arrow-right ml8"></i></a> </div> </div> </div> </div> </body> </html>