CINXE.COM

Abmahnung Order Online USA Inc.BODE PARTNER

<!DOCTYPE html> <html lang="de-de" dir="ltr"> <head> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> <link rel="icon" href="/templates/yootheme/packages/theme-joomla/assets/images/favicon.png" sizes="any"> <link rel="apple-touch-icon" href="/templates/yootheme/packages/theme-joomla/assets/images/apple-touch-icon.png"> <meta charset="utf-8"> <meta name="keywords" content="Abmahnung, Order Online USA Inc.,BODE PARTNER,Button-Lösung,Hamburg,Wettbewerbsrecht,Bode und Partner Abmahnung erhalten,Beratung,Hilfe,Blog,Erfahrung "> <meta name="author" content="Rechtsanwalt Frank Weiß"> <meta name="description" content="Abmahnung Order Online USA Inc.durch die Kanzlei BODE und PARTNER"> <meta name="generator" content="Joomla! - Open Source Content Management"> <title>Abmahnung Order Online USA Inc.BODE PARTNER</title> <link href="https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/abmahnung-order-online-usa-inc-bode-partner/" rel="canonical"> <link href="/favicon.ico" rel="icon" type="image/vnd.microsoft.icon"> <link href="/media/system/css/joomla-fontawesome.min.css?4.5.4" rel="preload" as="style" onload="this.onload=null;this.rel='stylesheet'"> <link href="/templates/yootheme/css/theme.21.css?1739045274" rel="stylesheet"> <link href="/media/vendor/joomla-custom-elements/css/joomla-alert.min.css?0.2.0" rel="stylesheet"> <script src="/media/vendor/jquery/js/jquery.min.js?3.7.1"></script> <script src="/media/legacy/js/jquery-noconflict.min.js?f7852babf63c5a3be64895cf955aa2b3"></script> <script type="application/json" class="joomla-script-options new">{"joomla.jtext":{"RLTA_BUTTON_SCROLL_LEFT":"Scroll buttons to the left","RLTA_BUTTON_SCROLL_RIGHT":"Scroll buttons to the right","ERROR":"Fehler","MESSAGE":"Nachricht","NOTICE":"Hinweis","WARNING":"Warnung","JCLOSE":"Close","JOK":"OK","JOPEN":"Open"},"system.paths":{"root":"","rootFull":"https:\/\/www.ratgeberrecht.eu\/","base":"","baseFull":"https:\/\/www.ratgeberrecht.eu\/"},"csrf.token":"9cc7d6d57a340063c24978af2b93c7ac","plg_system_schedulerunner":{"interval":300}}</script> <script src="/media/system/js/core.min.js?f7852babf63c5a3be64895cf955aa2b3"></script> <script src="/media/vendor/webcomponentsjs/js/webcomponents-bundle.min.js?2.8.0" nomodule defer></script> <script src="/media/system/js/joomla-hidden-mail.min.js?f7852babf63c5a3be64895cf955aa2b3" type="module"></script> <script src="/templates/yootheme/vendor/assets/uikit/dist/js/uikit.min.js?4.5.4"></script> <script src="/templates/yootheme/vendor/assets/uikit/dist/js/uikit-icons-creative-hub.min.js?4.5.4"></script> <script src="/templates/yootheme/js/theme.js?4.5.4"></script> <script src="/media/system/js/messages.min.js?f7852babf63c5a3be64895cf955aa2b3" type="module"></script> <script src="/media/plg_system_schedulerunner/js/run-schedule.min.js?f7852babf63c5a3be64895cf955aa2b3" type="module"></script> <script src="/media/zoo/assets/js/responsive.js?ver=20241210"></script> <script src="/components/com_zoo/assets/js/default.js?ver=20241210"></script> <script>rltaSettings = {"switchToAccordions":true,"switchBreakPoint":576,"buttonScrollSpeed":5,"addHashToUrls":true,"rememberActive":false,"wrapButtons":false,"switchBasedOn":"window","animations":"fade,slide","animationSpeed":7,"mode":"click","slideshowInterval":5000,"slideshowRestart":"1","slideshowRestartTimeout":10000,"scroll":"adaptive","scrollOnLinks":"adaptive","scrollOnUrls":"adaptive","scrollOffsetTop":20,"scrollOffsetBottom":20,"useWideScreenScrollOffsets":false,"scrollOffsetBreakPoint":576,"scrollOffsetTopWide":20,"scrollOffsetBottomWide":20}</script> <script>window.yootheme ||= {}; var $theme = yootheme.theme = {"i18n":{"close":{"label":"Close"},"totop":{"label":"Back to top"},"marker":{"label":"Open"},"navbarToggleIcon":{"label":"Men\u00fc \u00f6ffnen"},"paginationPrevious":{"label":"Previous page"},"paginationNext":{"label":"N\u00e4chste Seite"},"searchIcon":{"toggle":"Open Search","submit":"Submit Search"},"slider":{"next":"Next slide","previous":"Previous slide","slideX":"Slide %s","slideLabel":"%s of %s"},"slideshow":{"next":"Next slide","previous":"Previous slide","slideX":"Slide %s","slideLabel":"%s of %s"},"lightboxPanel":{"next":"Next slide","previous":"Previous slide","slideLabel":"%s of %s","close":"Close"}}};</script> <meta property="og:url" content="https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/abmahnung-order-online-usa-inc-bode-partner/" /> <!-- Matomo --> <script> var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://www.ratgeberrecht.eu/matomo/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); </script> <!-- End Matomo Code --> <meta property="og:url" content="https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/aenderung-einer-geographischen-herkunftsangabe/" /> <meta property="og:locale" content="de_DE" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:url" content="https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/abmahnung-order-online-usa-inc-bode-partner/" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:site_name" content="Kanzlei Weiß & Partner, Esslingen | Hilfe bei Abmahnungen" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:type" content="article" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:title" content="Abmahnung Order Online USA Inc.BODE PARTNER" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:description" content="Abmahnung Order Online USA Inc.durch die Kanzlei BODE und PARTNER" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="fb:app_id" content="966242223397117" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:image" content="https://www.ratgeberrecht.eu/images/Abmahnung/Order_Online_Warenkorb_-_online_kaufen_bei_Restpostenverzeichnis-info.jpg" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:image:width" content="1075" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:image:height" content="1832" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:image:alt" content="Order Online Warenkorb - online kaufen bei Restpostenverzeichnis-info" class="4SEO_ogp_tag"> <meta property="og:image:secure_url" content="https://www.ratgeberrecht.eu/images/Abmahnung/Order_Online_Warenkorb_-_online_kaufen_bei_Restpostenverzeichnis-info.jpg" class="4SEO_ogp_tag"> <meta name="twitter:card" content="summary" class="4SEO_tcards_tag"> <meta name="twitter:url" content="https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/abmahnung-order-online-usa-inc-bode-partner/" class="4SEO_tcards_tag"> <meta name="twitter:title" content="Abmahnung Order Online USA Inc.BODE PARTNER" class="4SEO_tcards_tag"> <meta name="twitter:description" content="Abmahnung Order Online USA Inc.durch die Kanzlei BODE und PARTNER" class="4SEO_tcards_tag"> <meta name="twitter:image" content="https://www.ratgeberrecht.eu/images/Abmahnung/Order_Online_Warenkorb_-_online_kaufen_bei_Restpostenverzeichnis-info.jpg" class="4SEO_tcards_tag"> <meta name="robots" content="max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1" class="4SEO_robots_tag"> <script type="application/ld+json" class="4SEO_structured_data_breadcrumb">{ "@context": "http://schema.org", "@type": "BreadcrumbList", "itemListElement": [ { "@type": "listItem", "position": 1, "name": "Startseite", "item": "https://www.ratgeberrecht.eu/" }, { "@type": "listItem", "position": 2, "name": "Aktuell", "item": "https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/" }, { "@type": "listItem", "position": 3, "name": "Abmahnung", "item": "https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/abmahnung/" }, { "@type": "listItem", "position": 4, "name": "Abmahnung Order Online USA Inc.BODE PARTNER", "item": "https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/abmahnung-order-online-usa-inc-bode-partner/" } ] }</script></head> <body class=""> <div class="uk-hidden-visually uk-notification uk-notification-top-left uk-width-auto"> <div class="uk-notification-message"> <a href="#tm-main" class="uk-link-reset">Zum Hauptinhalt springen</a> </div> </div> <div class="tm-page"> <header class="tm-header-mobile uk-hidden@m"> <div class="uk-navbar-container"> <div class="uk-container uk-container-expand"> <nav class="uk-navbar" uk-navbar="{&quot;align&quot;:&quot;left&quot;,&quot;container&quot;:&quot;.tm-header-mobile&quot;,&quot;boundary&quot;:&quot;.tm-header-mobile .uk-navbar-container&quot;,&quot;target-x&quot;:&quot;.tm-header-mobile .uk-navbar&quot;,&quot;target-y&quot;:&quot;.tm-header-mobile .uk-navbar-container&quot;,&quot;dropbar&quot;:true,&quot;dropbar-anchor&quot;:&quot;.tm-header-mobile .uk-navbar-container&quot;,&quot;dropbar-transparent-mode&quot;:&quot;remove&quot;}"> <div class="uk-navbar-left "> <a href="https://www.ratgeberrecht.eu/" aria-label="Zurück zur Startseite" class="uk-logo uk-navbar-item"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/ad/anwalt_weiss_und_partner_esslingen_logo_grau_135x135-ad7963b1.webp 125w, /templates/yootheme/cache/df/anwalt_weiss_und_partner_esslingen_logo_grau_135x135-df243426.webp 135w" sizes="(min-width: 125px) 125px"> <img alt loading="eager" src="/templates/yootheme/cache/a0/anwalt_weiss_und_partner_esslingen_logo_grau_135x135-a0157a5d.png" width="125" height="125"> </picture></a> </div> <div class="uk-navbar-right"> <a uk-toggle href="#tm-dialog-mobile" class="uk-navbar-toggle"> <div uk-navbar-toggle-icon></div> </a> </div> </nav> </div> </div> <div id="tm-dialog-mobile" uk-offcanvas="container: true; overlay: true" mode="slide" flip> <div class="uk-offcanvas-bar uk-flex uk-flex-column"> <button class="uk-offcanvas-close uk-close-large" type="button" uk-close uk-toggle="cls: uk-close-large; mode: media; media: @s"></button> <div class="uk-margin-auto-bottom"> <div class="uk-panel" id="module-menu-dialog-mobile"> <ul class="uk-nav uk-nav-default uk-nav-accordion" uk-nav="targets: &gt; .js-accordion"> <li class="item-132 uk-parent"><a href="/">Kanzlei <span uk-nav-parent-icon></span></a> <ul class="uk-nav-sub"> <li class="item-257"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/team/">Team</a></li> <li class="item-133"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/philosophie/">Philosophie</a></li> <li class="item-138"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/formulare/">Formulare</a></li> <li class="item-549"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/presse/">Presse</a></li></ul></li> <li class="item-512 js-accordion uk-parent"><a href>Rechtsgebiete <span uk-nav-parent-icon></span></a> <ul class="uk-nav-sub"> <li class="item-211"><a href="/rechtsgebiete/wettbewerbsrecht/">Wettbewerbsrecht</a></li> <li class="item-251"><a href="/rechtsgebiete/urheberrecht/">Urheberrecht</a></li> <li class="item-254"><a href="/rechtsgebiete/markenrecht/">Markenrecht</a></li> <li class="item-519"><a href="/rechtsgebiete/medienrecht/">Medienrecht</a></li> <li class="item-1694"><a href="/rechtsgebiete/it-recht/">IT-Recht</a></li> <li class="item-1695"><a href="/rechtsgebiete/aeusserungsrecht/">Äußerungsrecht</a></li> <li class="item-1696"><a href="/rechtsgebiete/reputationsschutz/">Reputationsschutz</a></li> <li class="item-1059"><a href="/rechtsgebiete/datenschutz/">Datenschutzrecht</a></li> <li class="item-308"><a href="/rechtsgebiete/vertriebsrecht/">Vertriebsrecht</a></li></ul></li> <li class="item-659 js-accordion uk-parent"><a href>Leistungen <span uk-nav-parent-icon></span></a> <ul class="uk-nav-sub"> <li class="item-758"><a href="/leistungen/rechtsberatung/">Rechtsberatung</a></li> <li class="item-915"><a href="/leistungen/ratgeber-faq-s/">Ratgeber / FAQ</a></li> <li class="item-831"><a href="/leistungen/web-check/">Web-Check</a></li> <li class="item-666"><a href="/leistungen/onlineshop-rechtssicher/">Online Shop rechtssicher</a></li> <li class="item-664"><a href="/leistungen/markenanmeldung/">Markenanmeldung</a></li> <li class="item-665"><a href="/leistungen/markenrecherche/">Markenrecherche</a></li> <li class="item-663"><a href="/leistungen/hilfe-bei-abmahnungen/">Hilfe bei Abmahnungen</a></li> <li class="item-795"><a href="/leistungen/muster-datenschutzerklaerung/">Generator Datenschutzerklärung</a></li> <li class="item-917"><a href="/leistungen/generator-widerruferklaerung/">Generator Widerruferklärung</a></li> <li class="item-940"><a href="/leistungen/generator-impressum/">Generator Impressum</a></li> <li class="item-1679"><a href="https://www.bewertung-löschen24.de/google-bewertung-loeschen-lassen/" target="_blank">Google Bewertung löschen lassen</a></li> <li class="item-1680"><a href="https://www.bewertung-löschen24.de/negative-jameda-bewertung-loeschen-lassen/" target="_blank">Jameda Bewertung löschen lassen</a></li> <li class="item-1681"><a href="https://www.bewertung-löschen24.de/negative-kununu-bewertung-loeschen-lassen/" target="_blank">Kununu Bewertung löschen lassen</a></li></ul></li> <li class="item-166 js-accordion uk-parent"><a href>Abmahnung <span uk-nav-parent-icon></span></a> <ul class="uk-nav-sub"> <li class="item-235"><a href="/abmahnung/abmahnung-wettbewerbsrecht/">Abmahnung Wettbewerbsrecht</a></li> <li class="item-236"><a href="/abmahnung/abmahnung-urheberrecht/">Abmahnung Urheberrecht</a></li> <li class="item-237"><a href="/abmahnung/abmahnung-markenrecht/">Abmahnung Markenrecht</a></li> <li class="item-214"><a href="/abmahnung/abmahnung-filesharing/">Abmahnung Filesharing</a></li> <li class="item-1033"><a href="/abmahnung/abmahnung-erhalten/">Abmahnung erhalten?</a></li> <li class="item-585"><a href="/abmahnung/abmahnung-filesharing-faq/">Abmahnung Filesharing FAQ</a></li> <li class="item-244"><a href="/abmahnung/abmahnwarner/">Abmahnwarner</a></li></ul></li> <li class="item-526 uk-active"><a href="/aktuell/">Aktuell</a></li> <li class="item-213 js-accordion uk-parent"><a href>Kontakt <span uk-nav-parent-icon></span></a> <ul class="uk-nav-sub"> <li class="item-354"><a href="/kontakt/anfahrt/">Anfahrt</a></li> <li class="item-242"><a href="/kontakt/impressum/">Impressum</a></li></ul></li> <li class="item-1706"><a href="/kostenlose-erstberatung/">Kostenlose Erstberatung</a></li></ul> </div> </div> </div> </div> </header> <header class="tm-header uk-visible@m"> <div class="tm-headerbar-default tm-headerbar tm-headerbar-top"> <div class="uk-container"> <div class="uk-grid uk-grid-medium uk-child-width-auto uk-flex-middle"> <div class=""> <a href="https://www.ratgeberrecht.eu/" aria-label="Zurück zur Startseite" class="uk-logo"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/ad/anwalt_weiss_und_partner_esslingen_logo_grau_135x135-ad7963b1.webp 125w, /templates/yootheme/cache/df/anwalt_weiss_und_partner_esslingen_logo_grau_135x135-df243426.webp 135w" sizes="(min-width: 125px) 125px"> <img alt loading="eager" src="/templates/yootheme/cache/a0/anwalt_weiss_und_partner_esslingen_logo_grau_135x135-a0157a5d.png" width="125" height="125"> </picture></a> </div> <div class="uk-margin-auto-left"> <div class="uk-panel" id="module-menu-header"> <ul class="uk-subnav" uk-dropnav="{&quot;boundary&quot;:&quot;false&quot;,&quot;container&quot;:&quot;body&quot;}"> <li class="item-1676"><a href="/?Itemid=213"><div>Anwaltskanzlei Weiß &amp; Partner<div class="tm-subtitle">Katharinenstraße 16 73728 Esslingen</div></div></a></li> <li class="item-1675"><a href="tel:+4971188241006"><span class="uk-margin-small-right" uk-icon="icon: receiver;"></span> 0711 - 88 241 006</a></li> <li class="item-1677"><a href="fax:+4971188241009"><span class="uk-margin-small-right" uk-icon="icon: print;"></span> 0711 - 88 241 009</a></li> <li class="item-1678"><a href="mailto:kanzlei@ratgeberrecht.eu"><span class="uk-margin-small-right" uk-icon="icon: mail;"></span> kanzlei@ratgeberrecht.eu</a></li></ul> </div> </div> </div> </div> </div> <div uk-sticky media="@m" cls-active="uk-navbar-sticky" sel-target=".uk-navbar-container"> <div class="uk-navbar-container uk-navbar-primary"> <div class="uk-container"> <nav class="uk-navbar uk-flex-auto" uk-navbar="{&quot;align&quot;:&quot;left&quot;,&quot;container&quot;:&quot;.tm-header &gt; [uk-sticky]&quot;,&quot;boundary&quot;:&quot;.tm-header .uk-navbar-container&quot;,&quot;target-x&quot;:&quot;.tm-header .uk-navbar&quot;,&quot;target-y&quot;:&quot;.tm-header .uk-navbar-container&quot;,&quot;dropbar&quot;:true,&quot;dropbar-anchor&quot;:&quot;.tm-header .uk-navbar-container&quot;,&quot;dropbar-transparent-mode&quot;:&quot;remove&quot;}"> <div class="uk-navbar-left "> <ul class="uk-navbar-nav"> <li class="item-132 uk-parent"><a href="/">Kanzlei</a> <div class="uk-drop uk-navbar-dropdown uk-navbar-dropdown-width-4"><div class="uk-drop-grid uk-child-width-1-4" uk-grid><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-257"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/team/">Team</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-133"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/philosophie/">Philosophie</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-138"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/formulare/">Formulare</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-549"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/presse/">Presse</a></li></ul></div></div></div></li> <li class="item-512 uk-parent"><a role="button">Rechtsgebiete</a> <div class="uk-drop uk-navbar-dropdown uk-navbar-dropdown-width-4" mode="hover" pos="bottom-left"><div class="uk-drop-grid uk-child-width-1-4" uk-grid><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-211"><a href="/rechtsgebiete/wettbewerbsrecht/">Wettbewerbsrecht</a></li> <li class="item-251"><a href="/rechtsgebiete/urheberrecht/">Urheberrecht</a></li> <li class="item-254"><a href="/rechtsgebiete/markenrecht/">Markenrecht</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-519"><a href="/rechtsgebiete/medienrecht/">Medienrecht</a></li> <li class="item-1694"><a href="/rechtsgebiete/it-recht/">IT-Recht</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-1695"><a href="/rechtsgebiete/aeusserungsrecht/">Äußerungsrecht</a></li> <li class="item-1696"><a href="/rechtsgebiete/reputationsschutz/">Reputationsschutz</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-1059"><a href="/rechtsgebiete/datenschutz/">Datenschutzrecht</a></li> <li class="item-308"><a href="/rechtsgebiete/vertriebsrecht/">Vertriebsrecht</a></li></ul></div></div></div></li> <li class="item-659 uk-parent"><a role="button">Leistungen</a> <div class="uk-drop uk-navbar-dropdown uk-navbar-dropdown-width-4" mode="hover" pos="bottom-left"><div class="uk-drop-grid uk-child-width-1-4" uk-grid><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-758"><a href="/leistungen/rechtsberatung/">Rechtsberatung</a></li> <li class="item-915"><a href="/leistungen/ratgeber-faq-s/">Ratgeber / FAQ</a></li> <li class="item-831"><a href="/leistungen/web-check/">Web-Check</a></li> <li class="item-666"><a href="/leistungen/onlineshop-rechtssicher/">Online Shop rechtssicher</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-664"><a href="/leistungen/markenanmeldung/">Markenanmeldung</a></li> <li class="item-665"><a href="/leistungen/markenrecherche/">Markenrecherche</a></li> <li class="item-663"><a href="/leistungen/hilfe-bei-abmahnungen/">Hilfe bei Abmahnungen</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-795"><a href="/leistungen/muster-datenschutzerklaerung/">Generator Datenschutzerklärung</a></li> <li class="item-917"><a href="/leistungen/generator-widerruferklaerung/">Generator Widerruferklärung</a></li> <li class="item-940"><a href="/leistungen/generator-impressum/">Generator Impressum</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-1679"><a href="https://www.bewertung-löschen24.de/google-bewertung-loeschen-lassen/" target="_blank">Google Bewertung löschen lassen</a></li> <li class="item-1680"><a href="https://www.bewertung-löschen24.de/negative-jameda-bewertung-loeschen-lassen/" target="_blank">Jameda Bewertung löschen lassen</a></li> <li class="item-1681"><a href="https://www.bewertung-löschen24.de/negative-kununu-bewertung-loeschen-lassen/" target="_blank">Kununu Bewertung löschen lassen</a></li></ul></div></div></div></li> <li class="item-166 uk-parent"><a role="button">Abmahnung</a> <div class="uk-drop uk-navbar-dropdown uk-navbar-dropdown-width-4" mode="hover" pos="bottom-left"><div class="uk-drop-grid uk-child-width-1-4" uk-grid><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-235"><a href="/abmahnung/abmahnung-wettbewerbsrecht/">Abmahnung Wettbewerbsrecht</a></li> <li class="item-236"><a href="/abmahnung/abmahnung-urheberrecht/">Abmahnung Urheberrecht</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-237"><a href="/abmahnung/abmahnung-markenrecht/">Abmahnung Markenrecht</a></li> <li class="item-214"><a href="/abmahnung/abmahnung-filesharing/">Abmahnung Filesharing</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-1033"><a href="/abmahnung/abmahnung-erhalten/">Abmahnung erhalten?</a></li> <li class="item-585"><a href="/abmahnung/abmahnung-filesharing-faq/">Abmahnung Filesharing FAQ</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-244"><a href="/abmahnung/abmahnwarner/">Abmahnwarner</a></li></ul></div></div></div></li> <li class="item-526 uk-active"><a href="/aktuell/">Aktuell</a></li> <li class="item-213 uk-parent"><a role="button">Kontakt</a> <div class="uk-drop uk-navbar-dropdown uk-navbar-dropdown-width-2" mode="hover" pos="bottom-left"><div class="uk-drop-grid uk-child-width-1-2" uk-grid><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-354"><a href="/kontakt/anfahrt/">Anfahrt</a></li></ul></div><div><ul class="uk-nav uk-navbar-dropdown-nav"> <li class="item-242"><a href="/kontakt/impressum/">Impressum</a></li></ul></div></div></div></li> <li class="item-1706"><a href="/kostenlose-erstberatung/">Kostenlose Erstberatung</a></li></ul> </div> </nav> </div> </div> </div> </header> <main id="tm-main" > <div id="system-message-container" aria-live="polite"></div> <!-- Builder #template-pactVq15 --><style class="uk-margin-remove-adjacent">#template-pactVq15\#0{margin-right: 10px;}#template-pactVq15\#1{display: block;}</style> <div class="uk-section-default uk-section uk-section-small"> <div class="uk-container"> <div class="uk-grid tm-grid-expand uk-grid-margin" uk-grid> <div class="uk-grid-item-match uk-width-3-4@m"> <div class="uk-card-default uk-card uk-card-body"> <h1 class="uk-margin-remove-top uk-margin-remove-bottom" id="title"> Abmahnung Order Online USA Inc.BODE PARTNER </h1><div class="uk-panel uk-text-meta uk-margin uk-margin-remove-top"><time datetime="2013-03-19T14:51:38+01:00">19. März 2013</time> | Rechtsanwalt Frank Weiß | <a href="/abmahnung/abmahnung-wettbewerbsrecht/" >Abmahnung im Wettbewerbsrecht – Was Sie wissen müssen</a>, <a href="/aktuell/" >Aktuell</a>, <a href="/aktuell/abmahnung/" >Abmahnung</a></div> <div class="uk-align-left uk-margin-small uk-width-large" id="template-pactVq15#0"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/00/Abmahnung_Order_Online_USA_Inc-00236876.webp 424w" sizes="(min-width: 424px) 424px"> <img src="/templates/yootheme/cache/02/Abmahnung_Order_Online_USA_Inc-0212d8f7.jpeg" width="424" height="283" class="el-image" alt loading="lazy"> </picture> </div><div class="uk-panel" id="template-pactVq15#1"><p>Uns liegt eine Abmahnung der<strong style="line-height: 1.3em;"> Firma Order Online USA Inc.</strong>, 109 E 17th St 25. WY 82001 Cheyenne, USA, durch die <strong style="line-height: 1.3em;">BODE &amp; PARTNER</strong> – Rechtsanwälte Buchprüfer, H. Andreas Bode u. Torsten Riebe GbR, Spaldingstr. 210, 20097 Hamburg, vor.&nbsp;</p> <p>Die Firma Order Online USA Inc. betreibt nach eigenen Angaben in der Abmahnung u.a. Onlineshops unter den Domains usaproductsshop.com und restpostenverzeichnis.info sowie zahlreiche Shoppingportale beispielsweise unter Shopnavigation.com und TV24Store.com.</p> <p>Nach Feststellungen der Firma Order Online USA Inc. soll der Empfänger in seinem Internetshop nicht die ihm nach <a href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312g.html" target="_blank" title="&sect; 312g BGB: Widerrufsrecht">§ 312g Abs. 2 BGB</a> iVm. <a href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/246.html" target="_blank" title="Art. 246 EGBGB: Informationspflichten beim Verbrauchervertrag">Art. 246</a> § 1 Abs. 1 Nr. 4,1. Halbsatz EGBGB obliegenden Informationspflichten erfüllen. Danach sei der Empfänger der Abmahnung verpflichtet, dem Verbraucher die wesentlichen Merkmale der Ware, die Gegenstand des Vertrages ist, vor Abgabe der Vertragserklärung klar und verständlich mitzuteilen.</p> <p>In der Abmahnung der <strong>Firma Order Online USA Inc.</strong> durch die <strong>BODE &amp; PARTNER – Rechtsanwälte</strong> Buchprüfer ist sodann zu lesen:</p> <p style="margin-left: 30px;"><em>„Ausweislich des beigefügten Screenshots fehlen bei dem bestellten Artikel "xxxx" Angaben zu &nbsp;Material, Maße, Gewicht, Nutzung", so dass die Angabe wesentlicher Merkmale, die für die Kaufentscheidung wichtig sind, fehlen. […]</em></p> <p style="margin-left: 30px;"><em>Bei der Informationspflicht nach <a href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/246.html" target="_blank" title="Art. 246 EGBGB: Informationspflichten beim Verbrauchervertrag">Art. 246</a> § 1 Abs. 1 Nr. 4 1. HS EGBGB handelt es sich auch um eine Marktverhaltensregel zum Schutz des Verbrauchers, da ein Verstoß gegen diese Informationspflicht geeignet ist, die Fähigkeit des Verbrauchers, sich auf Grund von Informationen zu entscheiden spürbar beeinträchtigt ist. Dadurch wird er zu einer geschäftlichen Entscheidung veranlasst, die er &nbsp;anderenfalls (also bei vollständiger Information) nicht getroffen hatte und Sie erlangen gegenüber Ihren Mitbewerbern (also auch unserer Mandantin) einen unzulässigen Wettbewerbsvorteil.“</em></p> <p>Sodann wird durch die Firma Order Online USA Inc. die <strong>sogenannte „<a href="/wettbewerbsrecht-aktuell/die-button-loesung-kommt-ab-01082012.html" title="Abmahnung Button Lösung">Button- Lösung</a>“</strong> zur Abmahnung gebracht. Die Kanzlei BODE &amp; PARTNER führt hierzu aus:</p> <p style="margin-left: 30px;"><em>„Ihre Internetseite http://www.yyyy verstößt außerdem gegen die sogenannte ButtonLösung (vgl. <a href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312g.html" target="_blank" title="&sect; 312g BGB: Widerrufsrecht">§ 312g Abs. 3 BGB</a>). Danach sind Sie verpflichtet, die Bestellsituation so zu gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Sofern die Bestellung über eine Schaltflache erfolgt, ist diese Pflicht nur erfüllt, wenn die Schaltflache mit den Wörtern "zahlungspflichtig bestellen" oder einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist (z.B. "kostenpflichtig bestellen", "kaufen" oder "zahlungspflichtigen Vertrag schließen"). Die Bezeichnung des Bestellbuttons in Ihrem Shop lautet "Bestellen" und ist damit nicht gesetzeskonform.“</em></p> <p>Auch wie die Firma Order Online USA Inc. die angeblichen Verstöße gesichert hat, wird in der Abmahnung ausgeführt:</p> <p style="margin-left: 30px;"><em>„Die vorliegenden Verstöße wurden von unserer Mandantin unter Zuhilfenahme einer spezialisierten Ermittlungsfirma protokolliert. Ein Sachbearbeiter dieser Firma hat den Verstoß in einer Datenbank protokolliert und Screenshots zur Beweissicherung angefertigt (einen Teil davon finden Sie im Anhang). Außerdem liegt eine eidesstattliche Versicherung des Sachbearbeiters darüber vor, dass die Protokollierung nach bestem Wissen und Gewissen und mit Angabe aller relevanter Daten wie Uhrzeit, Datum und Webseite in einem festgelegten Protokollierungsverfahren erfolgte. Eine aktuelle Überprüfung hat ergeben, dass die Verstöße seit der Feststellung noch nicht abgestellt wurden. Selbstverständlich sind für die Protokollierung nicht unerhebliche Kosten entstanden, für die Sie aufzukommen haben.“</em></p> <p>Namens und in Vollmacht der Firma Order Online USA Inc. fordert die Kanzlei BODE &amp; PARTNER daher auf, es zukünftig zu unterlassen, im streitgegenständlichen Internetshop dem Verbraucher hinsichtlich der hier genannten Artikel die wesentlichen Merkmale der zu bestellenden Waren nicht vor Vertragserklärung klar und verständlich mitzuteilen (<a href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312g.html" target="_blank" title="&sect; 312g BGB: Widerrufsrecht">§ 312g Abs. 2 BGB</a> iVm. <a href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/246.html" target="_blank" title="Art. 246 EGBGB: Informationspflichten beim Verbrauchervertrag">Art. 246</a> § 1 Abs. 1 Nr. 4, 1. Halbsatz EGBGB). Ferner fordert die Firma Order Online USA Inc. auf, es zukünftig zu unterlassen, bei dem Bestellbutton die unzulässige Bezeichnung "Bestellen" zu verwenden (<a href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312g.html" target="_blank" title="&sect; 312g BGB: Widerrufsrecht">§ 312g Abs. 3 BGB</a>).</p> <p>Sodann lässt die Firma Order Online USA Inc. auffordern, die der Abmahnung <strong>beigefügte</strong><strong>Unterlassungserklärung</strong> bis zu einem bestimmten Datum unterzeichnet an die Kanzlei BODE &amp; PARTNER zurückzusenden. Wir weisen darauf hin, dass der Firma Order Online USA Inc. kein Recht zusteht, genau die mit der Abmahnung übersandte Unterlassungserklärung zurück zu erhalten. Vielmehr steht es dem Empfänger der Abmahnung frei, selbst eine ausreichende Unterlassungserklärung zu formulieren.</p> <p>Weiter fordert die Firma Order Online USA Inc. die ihr durch die Abmahnung angeblich entstanden Rechtsanwaltskosten ein. Hier wird ein <strong>Schnellzahler-Rabatt</strong> eingeräumt:</p> <p style="margin-left: 30px;"><em>„Aufgrund der Art und des Umfangs der Verstöße und Ihrer Stellung als Unternehmer ist ein Streitwert von mindestens 20.000,- EUR anzunehmen. Allein die außergerichtlichen &nbsp;Rechtsanwaltskosten einer Partei liegen in solchen Fällen schon bei 859,80 € netto. Dazu kommt noch der Schadenersatzanspruch unserer Mandantin, der ebenfalls zu erstatten ist. Insgesamt kann sich der Zahlbetrag daher schnell auf über 1.000 € belaufen.</em></p> <p style="margin-left: 30px;"><em>Im Interesse einer gütlichen Einigung und zur Vermeidung einer kostenintensiven gerichtlichen Auseinandersetzung bietet Ihnen unsere Mandantin an, bei Zahlung einer pauschalen Abgeltung (Rechtsanwaltskosten und Schadenersatz) von 770,- EUR bis spätestens zum 22.03.2013 und Abgabe der beigefügten Unterlassungserklärung auf die Durchsetzung weitergehender Ansprüche (Auskunft und Schadenersatz) zu verzichten.“</em></p> <p>Ob der Firma Order Online USA Inc. tatsächlich Auskunfts- und Schadensersatzansprüche zustehen, bezweifeln wir.</p> <p>&nbsp;</p> <p class="MsoNormal"><a href="/wettbewerbsrecht-aktuell/rechtsmissbrauch.html" title="Rechtsmissbrauch gem. § 8 Abs. 4 UWG"><strong>Bereits in der Vergangenheit haben wir zahlreiche Indizien, die für ein rechtsmissbräuchliches Abmahnverhalten sprechen können, zusammengestellt.</strong></a></p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>Wenn auch Sie eine Abmahnung der Firma Order Online USA Inc. durch die Kanzlei BODE &amp; PARTNER erhalten haben sollten, raten wir dringend davon ab, die mit der Abmahnung übersandte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Diese ist unserer Auffassung nach deutlich zu weit gefasst.</strong></p> <p>Auf Ihrer <a href="http://www.abmahnung-bode-partner.com/?page_id=135" target="_blank" rel="nofollow" title="Abmahnung order Online USA">Internetseite</a> erklärt die<strong>&nbsp;</strong>Kanzlei Bode und Partner Rechtsanwälte zu den Abmahnungen der&nbsp;Order Online USA, Inc.</p> <p style="margin-left: 30px;"><em>"Unsere Kanzlei Bode und Partner Rechtsanwälte Hamburg führt derzeit mehrere Verfahren gegen Onlineshopbetreiber für unsere Mandantin Order Online USA, Inc. durch. Wir mahnen vereinzelte Onlineshopbetreiber ab, die sich im Wettbewerb mit unserer Mandantin nicht korrekt im Sinne der sogenannten Button-Lösung verhalten, also entweder eine falsche Buttonbeschriftung in ihren Onlineshops verwenden oder im Bestellprozess wesentliche Artikelmerkmale nicht kenntlich machen."</em></p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Abmahnung Bode Partner Order Online USA 1" src="/images/Abmahnung/Abmahnung_Bode_Partner_Order_Online_USA_1.png" height="545" width="510" /><br />und führt zu ihren Kerngebieten aus:</p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Abmahnung Bode Partner Order Online USA 2" src="/images/Abmahnung/Abmahnung_Bode_Partner_Order_Online_USA_2.png" height="525" width="510" />Dass hier nur "<em>vereinzelt</em>" Onlineshopbetreiber abgemahnt werden, halten wir für maßlos untertrieben. Vilemehr kann man hier durchaus von einer ausgewachsenen <strong>Massenabmahnung</strong> sprechen.<br /><br /><strong style="line-height: 1.3em;"><br />UPDATE 19.03.2013 I:</strong>&nbsp;Uns liegt <strong style="line-height: 1.3em;">eine weitere Abmahnung der Firma Order Online USA Inc.</strong> durch die Kanzlei BODE &amp; PARTNER vor. Der Empfänger der Abmahnung wurde gleich mit zwei Mal an einem Tag mit einer Abmahnung bedacht! Da hat die&nbsp;spezialisierte Ermittlungsfirma wohl geschlampt…</p> <p>Die ORDER ONLINE USA, INC. wurde am 29/1/2013 in Cheyenne, WY 82001 USA, eingetragen:<br /><br /><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Abmahnung Order Online USA Eintrag" src="/images/Abmahnung/Abmahnung_Order_Online_USA_Eintrag.png" height="427" width="510" /><br /><br /><strong><br />UPDATE 19.03.2013 II</strong>: Wir haben unten einmal <strong>Google Maps (mit Street View)</strong> eingeblendet, damit sich jeder ein besseres Bild des Geschäftssitzes seines Gegners machen kann.<br /><br /></p> <p><strong>UPDATE 19.03.2013 III</strong>:&nbsp;Uns liegen zwischenzeitlich Abmahnungen aus folgenden<strong> Marktsegmenten</strong> vor:</p> <ul> <li>Schreibwaren</li> <li>lebende Fische</li> <li>Kosmetikprodukte</li> <li>Miniantennen</li> <li>Pflanzen</li> <li>Filter</li> <li>Sportbekleidung</li> <li>Sportzubehör</li> <li>CD Rohlinge</li> <li>Musik CD´s</li> <li>Autoglas</li> <li>Leder</li> <li>Elektronik</li> <li>Esoterik</li> <li>E-Books</li> <li>Spielzeug</li> <li>Kinderkleidung</li> <li>Buchverlage</li> <li>Dessous</li> <li>Kerzen</li> </ul> <p>Ob die Order Online USA Inc. tatsächlich in all diesen Marktsegmenten in einem direkten Wettbewerbsverhältnis steht, vermögen wir derzeit noch nicht zu beurteilen.<br /><br />Weiter fällt auf, dass die <strong>Unterschriften</strong> auf <strong>allen</strong> uns vorliegenden -den Abmahnungen beigefügten- <strong>Prozessvollmachten identisch</strong> sind. Es besteht diesseits der Eindruck, dass die Vollmachten als Blankovollmacht / Blankett kopiert wurden.<br /><br /></p> <p><strong>UPDATE 20.03.2013:&nbsp;</strong>Nachdem wir gestern bis in die späten Abendstunden mit Abgemahnten im Kontakt standen und uns zwischenzeitlich mehrere Dutzend Abmahnungen vorliegen, muss davon ausgegangen werden, dass die <strong>Firma Order Online USA Inc.</strong> durch die BODE &amp; PARTNER – Rechtsanwälte Buchprüfer innerhalb eines Tages Abmahnungen in hohen 3-stelligen, wenn nicht sogar im deutlich 4-stelligen Bereich hat aussprechen lassen. Sollte sich dies bewahrheiten, würde dies die größte, <a href="/abmahnung/abmahnwarner.html" title="uns bekannte Abmahnungen">uns bekannte</a>, Massenabmahnung der letzten Jahre darstellen.</p> <p><strong>Zudem häufen sich mit jeder Stunde die Indizien, die auf ein rechtsmissbräuchliches Abmahnverhalten der Firma Order Online USA Inc. hindeuten.</strong></p> <p>So liegen uns mehrere Abmahnungen vor, bei denen der Empfänger gleich <strong>mehrfach mit einer Abmahnung bedacht</strong> wurde. &nbsp;Offensichtlich hat hier die „spezialisierte Ermittlungsfirma“ -wohl auf Grund der schieren Masse der „Ermittlungen“- die Kontrolle verloren.</p> <p>Weiter sind in mehreren Fällen –nachweisbar- die der Abmahnung der Firma Order Online USA Inc. beigefügten <strong>„Sicherungen“ mehrere Monate alt</strong>. Dies bestätigt, dass die Abmahnwelle von langer Hand geplant und auf den 18.03.2013 vorbereitet war. Das wird auch durch die Tatsache bestätigt, dass die Kanzlei BODE &amp; PARTNER offensichtlich eigens für die Abmahnwelle die URL abmahnung-bode-partner.com sowie eine eigene Telefon- und Faxnummer geschaltet hat. Ob hier insbesondere die Kanzlei BODE &amp; PARTNER, ausweislich der Homepage bode-partner.de als 2-Mann-Kanzlei, sich dem enormen Echo, das diese Abmahnwelle auslöst, bewusst ist, vermögen wir derzeit nicht zu beurteilen.</p> <p>Auch bezweifeln nach bisherigem Kenntnisstand, dass die Order Online USA Inc. auch nur ansatzweise in der Lage ist, die mit ihrer <strong>Abmahnwelle ausgelösten Kosten</strong> zu stemmen. Hierzu Grundsätzliches: Die Order Online USA Inc. ist als Auftraggeberin der Kanzlei BODE &amp; PARTNER auch deren Gebührenschuldnerin. Das bedeutet, dass die Order Online USA Inc. die Kosten der Beauftragung der Kanzlei BODE &amp; PARTNER zunächst zu tragen hat. Ist dem nicht so, würde dies bedeuten, dass die Kanzlei BODE &amp; PARTNER die Order Online USA Inc. -wenn auch nur vorübergehend- von Kosten freigestellt hat. Die Order Online USA Inc. hat sodann, eine berechtigte und nicht missbräuchliche Abmahnung vorausgesetzt, einen Ersatzanspruch gegen den Abgemahnten. Legt man der Abmahnwelle nur einmal 250 Abmahnungen zu Grunde und orientiert man sich an dem in der Abmahnung genannten Schnellzahlerrabatt in Höhe von 770 EUR, wäre die Order Online USA Inc. derzeit mit eine Kostenrisiko von 192.500 EUR belastet, bei 500 Abmahnungen mit 385.000 EUR usw. Dies wohlgemerkt nur für die Aussprache der Abmahnungen. Eventuell nachfolgende Kostenrisiken für gerichtliche Verfahren nicht bedacht.</p> <p><strong>Wir raten nach derzeitigem Kenntnistand ganz klar von der Abgabe einer Unterlassungserklärung ab.</strong> <br /><br />Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass durch die Unterzeichnung der der Abmahnung beigefügten und unserer Auffassung <strong>viel zu weit gefassten Unterlassungserklärung</strong> ein Vertrag &nbsp;mit der Order Online USA Inc. zu Stande kommt, der sodann ein<a href="/wettbewerbsrecht-aktuell/bgh-gueltigkeit-unterlassungserklaerung-lebenslang.html" title="Gültigkeit einer Unterlassungserklärung"><strong> Leben lang</strong></a> Wirksamkeit erlangt. Angesichts dieser <strong>ganz erheblichen Gefahren</strong> besteht zukünftig fortwährend das Risiko sich einer Vertragsstrafenforderung ausgesetzt zu sehen. Hier müssen insbesondre auch die abgemahnten angeblichen Verstöße Beachtung finden. Wenn die Order Online USA Inc. es unterlassen haben will, „dem Verbraucher die wesentlichen Merkmale eines Artikels nicht vor Vertragserklärung klar und verständlich mitzuteilen“, ist dieses Unterlassungsverlangen derart schwammig und unbestimmt (was sind wesentliche Merkmale der Sache?), dass Streitigkeiten über (angebliche) Vertragsstrafen unserer Ansicht nach vorprogrammiert sind.&nbsp;</p> <p>Hierzu interessant sind die eigenen Ausführungen des Rechtsanwalts Torsten Riebe, Kanzlei BODE &amp; PARTNER:</p> <p>„Es kann nur dringend davon abgeraten werden, solche Abmahnschreiben widerspruchslos hinzunehmen und die Forderungen zu erfüllen.“ (<a href="http://www.bode-partner.de/files/62/upload/Abmahnschreiben.pdf" target="_blank" rel="nofollow" title="Richtiges Verhalten bei Abmahnschreiben wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen">Quelle&nbsp;</a><a href="http://www.bode-partner.de/files/62/upload/Abmahnschreiben.pdf" target="_blank" rel="nofollow" title="Richtiges Verhalten bei Abmahnschreiben wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen">Kanzlei BODE &amp; PARTNER</a>)<br /><br /><br /><strong>UPDATE 20.03.2013: </strong>Weil wir es nicht glauben konnten, haben wir soeben telefonischen Kontakt zu dem abmahnenden Rechtsanwalt Torsten Riebe gesucht, um uns zu erkundigen, ob die Rechtsanwälte Bode &amp; Partner tatsächlich Initiatoren der Massenabmahnungen sind. Dies ist uns durch eine Mitarbeiterin der Sozietät bestätigt worden.<br /><br /></p> <p><strong>UPDATE II 20.03.2013:&nbsp;</strong>Die Anzahl der Betroffenen nimmt stetig zu! Wir werten die Abmahnungen momentan noch aus, die Anzahl wird aber vermutlich in uns noch nicht bekannte Dimensionen gehen.</p> <p>Kuriositäten der Abmahnungen in Bezug auf die wesentlichen Merkmale:</p> <p>In den aktuellen Abmahnungen der Firma Order Online USA Inc., 109 E 17th St 25. WY 82001 Cheyenne, USA, stecken so manche kuriose Vorwürfe.</p> <p>Zu den wesentliche Merkmale der Ware zählt die Order Online USA Inc. u.a.:</p> <ul> <li>bei <strong>Büchern</strong> beispielsweise:&nbsp;FSK, Herkunftsland, Ausführung,<strong> Inhalt</strong>;</li> <li>bei Glühbirnen beispielsweise:&nbsp;Abmessung, Material, Gewicht, Farbe;</li> <li>bei Haarpflegemitteln beispielsweise:&nbsp;Herkunftsland;</li> <li>bei <strong>CD-Rohlingen</strong> beispielsweise: <strong>genaue Materialangabe, Gewicht</strong>;</li> <li>bei Lederjacken beispielsweise:&nbsp;Waschbarkeit; &nbsp;</li> <li>bei Bildern beispielsweise:&nbsp;Gewicht;</li> <li>bei KFZ- Luftfiltern beispielsweise:&nbsp;Farbe;</li> <li>bei <strong>Edelstahlbechern</strong> beispielsweise:&nbsp;<strong>Inhaltsstoff</strong></li> <li>bei Jeans beispielsweise:&nbsp;Gewicht;</li> <li>bei <strong>LaserFax: Stromanschluss</strong></li> <li>bei&nbsp;Tauschluftfilter: Farbe</li> <li>bei&nbsp;<strong>CD-Rohlinge</strong>: Inhalt, <strong>Altersfreigabe</strong>, Herkunftsland, Nutzung, <strong>Autor</strong> (!!!)</li> <li>bei&nbsp;Kaffee-Bohnen: Geschmack, Aroma</li> <li>bei&nbsp;Quartett: Material, Abmessung, Farbe, Gewicht</li> <li>bei&nbsp;USB-Adapter: Farbe</li> <li>bei&nbsp;Rum: Geschmack, Farbton</li> <li>bei&nbsp;Kerzen: Gewicht</li> <li>bei&nbsp;<strong>Einwegslips: Volumina</strong> (<strong>unser Favorit!!!</strong>)&nbsp;</li> <li>bei <strong>Fischfutter: Geschmack</strong></li> <li>bei <strong>Handbuch</strong>:<strong> Inhalt</strong></li> <li>bei Haarpflegeprodukt: Herkunftsland</li> <li>bei <strong>Gürtel</strong>: <strong>Stromverbrauch, Garantie</strong></li> </ul> <p>Des Weiteren wurden teilweise Betroffene doppelt abgemahnt, die z.B. eine Weiterleitung von einer URL auf eine Hauptseite geschaltet hatten. Auch auffällig ist, dass teilweise die Rechtsformen (e.K., GmbH, AG) der Betroffenen falsch wiedergegeben wurden.<br /><br /><br /><strong>UPDATE 21.03.2013</strong>:&nbsp;Anbei eine Zusammenstellung von Firmen, mit denen sich die Firma Order Online USA Inc. unter der Anschrift 109 E 17th St 25. WY 82001 Cheyenne, USA, offensichtlich einen Briefkasten teilt. Die ganze Liste kann <a href="http://www.corporationwiki.com/search/results?term=109+E+17th+St+25+Cheyenne+82001&amp;x=7&amp;y=15" target="_blank" rel="nofollow" title="Oder Online 109 E 17th St 25 Cheyenne 82001">hier</a> eingesehen werden.<br /><br /><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online USA Inc 09 E 17th St 25 Cheyenne 82001" src="/images/Order_Online_USA_Inc_09_E_17th_St_25_Cheyenne_82001.png" height="511" width="510" /></p> <p><strong><br />UPDATE II 21.03.2013:&nbsp;</strong>Die am 18.03.2013 durch die Rechtsanwälte Bode &amp; Partner im Namen der Firma Order Online USA Inc. ausgelöste Massenabmahnwelle hatte zur Folge, dass uns betroffene Abmahnopfer in den vergangenen <strong style="line-height: 1.3em;">2 Tagen über 100 Abmahnungen</strong> übersandt haben.</p> <p>Wenn allein in unserer Kanzlei innerhalb von nur<strong> 2 Tagen 100 Abmahnungen</strong> bekannt werden und man davon ausgeht, dass dies nur die „Spitzes des Eisbergs“ darstellt, lässt sich erahnen, dass die Firma Order Online USA Inc., vertreten durch Rechtsanwalt Torsten Riebe und Rechtsanwalt H. Andreas Bode, eine Abmahnwelle von gigantischem Ausmaß ausgelöst haben muss.</p> <p>Mit Ausnahme des Verletzungsvorwurfs sowie der Daten des Empfängers der jeweiligen Abmahnung sind dabei sämtliche Abmahnungen wortidentisch und textbausteinartig verfasst worden.</p> <p>Wir fragen uns daher, wie ein einzelner Abmahnanwalt diese Abmahnlogistik bewältigt haben kann und wie eine Anwaltskanzlei, bestehend aus zwei Rechtsanwälten, diese Abmahnwelle zukünftig bearbeiten will.</p> <p>Wir sind daher neugierig, was wir zukünftig noch über die Abmahnungen erfahren werden und möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Betroffenen und Interessenten bedanken, die sich hier der Diskussion beteiligen und damit zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen.<br /><br /><strong style="line-height: 1.3em;"><br />UPDATE III 21.03.2013:&nbsp;</strong>Uns liegen in mehreren Fälle Beweise dafür vor, dass die der Abmahnung der Firma Order Online USA Inc. beiliegenden „Sicherungen“ noch aus <strong>dem Jahre 2012 stammen</strong>. In diesen Fällen dürfte sich der Verfügungsgrund der Firma Order Online USA Inc. zum Erlass einer einstweiligen Verfügung erledigt haben (sollte die Firma Order Online USA Inc. nicht über aktuelle Sicherungen verfügen und der Verstoß sich aus diesen Sicherungen noch ergeben). Die Order Online USA Inc. wäre damit in Bezug auf die Unterlassungsforderungen auf den Klageweg beschränkt. Dies bedeutet wiederum, dass die Order Online USA Inc. –anders als bei einer einstweiligen Verfügung- bezüglich der Gerichtskosten in Vorleistung treten müsste.</p> <p>Auch haben uns mehrere Abgemahnte berichtet, dass die durch die Firma Order Online USA Inc. ausgelöste Testbestellung eine IP <strong>aus dem fernöstlichen Raum</strong> ausweist.<br /><br /></p> <p><strong style="line-height: 1.3em;">UPDATE 22.03.2013:</strong>&nbsp;Nach aktuellen Informationen werden in den betroffenen Online-Shops teilweise heute noch Testbestellungen einer "Martha Mustermann" ausgelöst. Wir gehen davon aus, dass diese "Testbestellungen" im Zusammnehang mit der Order Online USA Inc. stehen. So wie wir es bisher nachvollziehen können wurde teilweise Ende Dezember 2012 eine Bestellung durch "Max" ausgelöst und kurz vor der Abmahnung bzw. bis heute Testbestellungen durch "Martha".&nbsp;</p> <p><br />Die wundersamen Änderungen auf der Seite der Order Online USA Inc.:&nbsp;</p> <p>Vor der Abmahnwelle war im Impressum von restpostenverzeichnis.info Herr <strong>Lothar Kühnert</strong> genannt.</p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="restpostenverzeichnis impressum alt" src="/images/restpostenverzeichnis_impressum_alt.png" height="159" width="510" /></p> <p>Nun aktuell soll ein Herr <strong>Marc Green</strong> die Order Online USA Inc. vertreten.</p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="restpostenverzeichnis impressum neu" src="/images/restpostenverzeichnis_impressum_neu.png" height="209" width="510" /></p> <p>Die Seite Shopnavigation.com wies am 19.03.2013, 11:26 Uhr, ein Impressum für die Seite restposten-katalog.de mit folgenden Informationen aus:<br /><br /><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online shopnavigation alt" src="/images/Abmahnung/Order_Online_shopnavigation_alt.png" height="425" width="510" /></p> <p>Die Adresse „Amalienstr 71, 80799 München“ ist hierbei im Zusammenhang mit Abmahnungen nicht <a href="https://www.google.de/search?q=amalienstr+71+80799+m%C3%BCnchen&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;aq=t&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a#hl=de&amp;client=firefox-a&amp;hs=GUP&amp;rls=org.mozilla:de%3Aofficial&amp;sclient=psy-ab&amp;q=amalienstr+71+80799+m%C3%BCnchen+abmahnung&amp;oq=amalienstr+71+80799+m%C3%BCnchen+abmahnung&amp;gs_l=serp.3...4742.6411.0.7137.10.10.0.0.0.0.132.1016.6j4.10.0...0.0...1c.1.7.psy-ab.Gt2-Bx0dvlk&amp;pbx=1&amp;bav=on.2,or.r_qf.&amp;bvm=bv.44158598,d.bGE&amp;fp=2bffebd51471c8ab&amp;biw=1920&amp;bih=846" target="_blank" rel="nofollow" title="amalienstr 71 80799 münchen abmahnung">unbekannt</a>.<br /><br />Wenige Stunden später waren diese Informationen wie folgt geändert:</p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online shopnavigation neu" src="/images/Abmahnung/Order_Online_shopnavigation_neu.png" height="552" width="510" /></p> <p>Für die Seite tv24store.com galt entsprechendes.</p> <p>Wir sind gespannt, wie es weiter geht....<br /><br /></p> <p><strong style="line-height: 1.3em;">UPDATE 23.03.2013 - Die Frist ist um, wie geht es weiter?</strong>&nbsp;So, die in den Abmahnungen der Order Online USA Inc. genannte <strong style="line-height: 1.3em;">Frist ist um</strong>. Ebenso ein sehr arbeitsreicher Tag. Nun heißt es abwarten, ob eine Reaktion der Kanzlei BODE &amp; PARTNER für Order Online USA Inc. erfolgt.&nbsp;</p> <p><strong>Zum weiteren Ablauf</strong>: Wenn seitens der Abgemahnten (hoffentlich!) keine Unterlassungserklärung abgegeben wurde, müsste die Order Online USA Inc. nun den gerichtlichen Weg einschlagen. Hier hat die Order Online USA Inc. grundsätzlich<strong> zwei Alternativen</strong>:</p> <p><strong>1. Einstweilige Verfügung</strong></p> <p>Einstweilige Verfügungen sind in wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten die Regel. Dieses Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes hat für die Order Online USA Inc. den Vorteil, dass sie zunächst keine Gerichtskosten „vorschießen“ müsste. Allerdings müsste sie auch hier bestimmt Voraussetzungen erfüllt sein:</p> <p><strong>a) Der Verfügungsanspruch</strong>: Der Order Online USA Inc. müsste ein Anspruch gegen den Abgemahnten zustehen (dies ist bereits zumindest in Bezug auf die durch die Order Online USA Inc. geltend gemachten „wesentliche Merkmale einer Ware“ unserer Meinung nach mehr als zweifelhaft).</p> <p>Der Verfügungsanspruch wäre durch die Order Online USA Inc. glaubhaft zu machen. <strong>Und hier wird es dann spannend werden</strong>. Die Order Online USA Inc. müsste darlegen, wie das konkrete Wettbewerbsverhältnis aussehen soll und muss damit rechnen, dass einige Gerichte die Anträge auf Erlass einer einstweiligen Verfügung nicht (mehr) einfach durchwinken. Auch Richter googlen! In diesem Fall würde sodann mündlich über die angeblichen Unterlassungsansprüche verhandelt. Wenn das Gericht dann noch das persönliche Erscheinen des Vertreters der Order Online USA Inc. anordnet, würde die Abmahnwelle ein Gesicht bekommen.</p> <p><strong>b) Der Verfügungsgrund</strong>: Eine einstweilige Verfügung ist grundsätzlich nur dann statthaft, wenn eine Dringlichkeit der Sache vorliegt. Diese Dringlichkeit wird im Wettbewerbsrecht jedoch zu Gunsten des Antragsstellers zunächst seitens des Gerichts vermutet. Diese Vermutung ist durch den Antragsgegner im Widerspruchsverfahren widerlegbar.&nbsp;</p> <p>Hier ist sodann die Problematik mit den alten Sicherungen der Order Online USA Inc. -die z.T. noch aus dem Jahr 2012 stammen- von Bedeutung. Wartet die Order Online USA Inc. &nbsp;– nach positiver Kenntnis des Wettbewerbsverstoßes – längere Zeit zu, bis sie den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung stellt, bringt sie damit zum Ausdruck, dass ihr die Sache selbst nicht eilig ist. Damit ist die anfängliche Vermutung der Dringlichkeit widerlegt. Die entscheidende Frage, wie lange die Order Online USA Inc. sich Zeit lassen kann, bevor sie eine einstweilige Verfügung beantragt, lässt sich nicht eindeutig beantworten, da hier jeder Gerichtsbezirk sein eigenes „Süppchen“ kocht. Als Faustregel kann man davon ausgehen, dass nach 4 bis 8 Wochen Untätigkeit die Grenze der Dringlichkeit erreicht ist.</p> <p><strong>2. Klage</strong></p> <p>Hier wird die erste Hürde für die Order Online USA Inc. die Einzahlung der Gerichtskosten sein. Denn der Grundsatz „ohne Gerichtskostenvorschuss keine Klage“ gilt auch für die Order Online USA Inc.. Ausgehend von dem in der Abmahnung genannten Gegenstandswert von 20.000 EUR, müsste die Order Online USA Inc. je Verfahren erst mal <strong>864 EUR</strong> an die Gerichtskasse überweisen. Alleine bei den uns vorliegenden Abmahnungen würde sich dieser Betrag schnell auf <strong>über 100.000 EUR</strong> summieren. Zudem müsste die Order Online USA Inc. das finanzielle Risiko eines solchen Verfahrens mit einkalkulieren. Wieder den Gegenstandswert von 20.000 EUR zu Grunde legend, beträgt das Kostenrisiko der Order Online USA Inc. für die erste Instanz ca. 4.700 EUR (ohne Reisekosten u.ä.). Für die zweite Instanz kommen nochmals ca. 5.500 EUR hinzu (ebenfalls ohne Reisekosten u.ä.). Überschlägt man dieses Kostenrisiko von –gerundet- 10.000 EUR pro Verfahren auf die alleine uns vorliegenden Abmahnungen, müsst die Portokasse der Order Online USA Inc.<strong> mit über einer Million EURO</strong> gefüllt sein, <strong>um entsprechende Rücklagen zu bilden</strong>.</p> <p><strong>Problematik der Verjährung</strong>: Die Zeit läuft ganz klar für die Abgemahnten! &nbsp;Möchte die Order Online USA Inc. ihre Ansprüche gerichtlich im Klageweg durchsetzen, muss sie schnell sein. Wettbewerbsrechtliche Ansprüche verjähren grundsätzlich innerhalb von 6 Monaten nach positiver Kenntnis der Verstöße.</p> <p><strong>Aber Vorsicht</strong>: Bei Dauerverstößen, das heißt, wenn der Verstoß seitens der Order Online USA Inc. z.B. bereits 2012 festgestellt wurde und aktuell immer noch vorliegt, verlängert sich die Verjährung entsprechend. Dies wäre u.U. eine Erklärung dafür, dass uns vielfach berichtet wurde, dass erst kürzlich erneut „Testbestellungen“ stattgefunden haben.</p> <p><a href="/wettbewerbsrecht-aktuell/die-button-loesung-kommt-ab-01082012.html" title="Die Button Lösung ist da!"><strong>Wir raten daher allen Abgemahnten dringend an, den mit der Abmahnung der Order Online USA Inc. &nbsp;geltend gemachten Verstoß in Bezug auf die „Button – Lösung“ schnellstmöglich zu beseitigen!</strong></a></p> <p>In Bezug auf die „<strong>wesentliche Merkmale einer Ware</strong>“, die im Rahmen des Bestellablaufes angegeben werden müssen, sind uns rechtskräftige Urteile hierzu nicht bekannt. Die Problematik ist unserer Kenntnis nach völlig ungeklärt. Auch ist die Order Online USA Inc. unserer Kenntnis nach die erste Abmahnerin, die sich an diesen Punkt „herantraut“. In jedem Fall liegen uns vielfach Abmahnungen vor, in denen diesbezüglich, mit Verlaub, <strong>der völlige Nonsens zur Abmahnung gebracht wird</strong> (siehe Auflistung oben). Die Order Online USA Inc. läuft diesbezüglich nach unserer Auffassung ein ganz erhebliches Risiko, in einem gerichtlichen Verfahren zu unterliegen.</p> <p><strong>Um Missverständnissen vorzubeugen</strong>: Artikelbeschreibungen müssen die „wesentlichen Merkmale“ einer Ware oder Dienstleistung ausweisen. Hier wird jedoch in jedem konkreten Einzelfall durch das Gericht zu entscheiden sein, ob die bisherigen Angaben ausreichend sind oder ob noch weitere, wesentliche Merkmale zu ergänzen sind. Dies hängt jedoch ausschließlich von dem angebotenen Produkt ab, da sich die „wesentlichen Merkmale“ naturgemäß immer unterscheiden. Dies kann der Händler als derjenige, der sich tagtäglich mit dem Verkauf des Produkts beschäftigt, sicherlich besser beurteilen. Er weiß, auf welche Merkmale der Kunde und Interessent Wert legt. Berücksichtigen Sie dies daher bitte im Rahmen Ihrer Artikelbeschreibungen.<br /><br /><br /><strong>UPDATE 25.03.2013</strong>: Auch heute geht uns noch eine große Anzahl von Abmahnungen der Firma Order Online USA Inc. durch die Kanzlei BODE &amp; PARTNER zu. Vielfach wird uns von den Abgemahnten berichtet, dass ihnen die Abmahnungen erst am Samstag, den 23.03.2013, oder am heutigen Tage zugegangen sind. Offensichtlich hat die Order Online USA Inc. längere Postlaufzeiten bei ihren 4-Tages-Fristen nicht einkalkuliert.</p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>UPDATE I 26.03.2013</strong>:&nbsp;Heute haben wir bei der Staatsanwalt Hamburg <strong>Strafanzeige</strong> gegen Rechtsanwalt Andreas Bode, Rechtsanwalt Torsten Riebe sowie die Firma Order Online USA Inc. erstattet. Nun muss abgewartet werden, ob die Staatsanwaltschaft Hamburg einen sog. “<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Anfangsverdacht" target="_blank" rel="nofollow">Anfangsverdacht</a>” bejaht. &nbsp;Ein solcher “Anfangsverdacht” setzt voraus, dass hinreichende tatsächliche Anhaltspunkte für eine zu ahndende Straftat vorliegen (<a href="http://dejure.org/gesetze/StPO/152.html" target="_blank" rel="nofollow">§§ 152 Abs. 2</a>, <a href="http://dejure.org/gesetze/StPO/160.html" target="_blank" rel="nofollow">160 Abs. 1 StPO</a>). Bei Vorliegen eines Anfangsverdachts sind die Strafverfolgungsbehörden zur Aufnahme von Ermittlungen verpflichtet. Hinreichende tatsächliche Anhaltspunkte liegen dann vor, wenn zumindest die Möglichkeit einer strafbaren Handlung besteht.<br /><br /><br /><strong style="line-height: 1.3em;">UPDATE II 26.03.2013</strong><span style="line-height: 1.3em;">:&nbsp;</span>Heute wurden wir informiert, dass es sich bei der Kanzleianschrift der Kanzlei BODE &amp; PARTNER – Rechtsanwälte Buchprüfer in der Spaldingstr. 210, 20097 Hamburg um ein Einraum- Büro handelt. Ob in diesem bereits Kanzleibetrieb stattfindet, konnte uns nicht mitgeteilt werden. &nbsp;Weiter wurde uns mitgeteilt, dass das Büro erst seit ca. einem Monat vermietet ist.</p> <p>Vor etwas mehr als einem Monat, am 12.02.2013, wurde nach Angaben von who.is auch die URL abmahnung-bode-partner.com registriert.<br /><br /></p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="who.is abmahnung-bode-partner" src="/images/who.is_abmahnung-bode-partner.jpg" height="644" width="510" /></p> <p><strong style="line-height: 1.3em;"><br />UPDATE 02.04.2013</strong><span style="line-height: 1.3em;">:&nbsp;</span>Es herrscht Ruhe! Nachdem wir die angeblichen Ansprüche der Firma Order Online USA Inc. in Dutzenden von Fällen zurückgewiesen und der Firma Order Online USA Inc. gleichzeitig eine Frist gesetzt haben, die mit den Abmahnungen geltend gemachten Ansprüche fallen zu lassen, ist es ruhig.<br /><br /><br /><strong style="line-height: 1.3em;">UPDATE 08.04.2013</strong><span style="line-height: 1.3em;">: Es ist weiterhin ruhig. Bis dato haben wir auf unsere Schreiben keinerlei Reaktionen der&nbsp;</span>Order Online USA Inc. oder der&nbsp;Kanzlei BODE &amp; PARTNER erhalten.<br /><br /><br /><strong>UPDATE 15.04.2013</strong>:&nbsp;Heute haben wir das Aktenzeichen in dem „<strong><em>Ermittlungsverfahren gegen Herrn Andreas Bode, Torsten Riebe Betrug</em></strong>“ erhalten.</p> <p>Das Aktenzeichen der <a href="http://justiz.hamburg.de/startseite-staatsanwaltschaft/" target="_blank" rel="nofollow">Staatsanwaltschaft Hamburg</a>, Kaiser-Wilhelm-Straße 100, 20355 Hamburg, lautet:<span style="text-decoration: underline;"><strong>3002 Js 251/13<br /><br /><br /></strong></span><strong>UPDATE 17.04.2013: </strong>Ich brauche eine größere Speicherkarte für meine DigiCam. Also<strong>&nbsp;</strong>habe ich heute einmal eine Bestellung bei Order Online getätigt. Die Bestellung ging reibungslos, bis auf ein paar Besonderheiten:<br /><br />Die ersten zwei Bestellschritte soweit unproblematisch:<br /><br /></p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online Warenkorb - online kaufen bei Restpostenverzeichnis-info" src="/images/Abmahnung/Order_Online_Warenkorb_-_online_kaufen_bei_Restpostenverzeichnis-info.jpg" height="1057" width="620" /></p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online Lieferadresse - online kaufen bei Restpostenverzeichnis-info" src="/images/Abmahnung/Order_Online_Lieferadresse_-_online_kaufen_bei_Restpostenverzeichnis-info.jpg" height="823" width="620" /><br />Eine Bestellung ist nur nach Deutschland möglich. Für ein Unternehmen, das sich die Mühe macht von USA aus zu agieren, doch eher ungewöhnlich.<br /><br /></p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online Bestellung Deutschland" src="/images/Abmahnung/Order_Online_Bestellung_Deutschland.jpg" height="446" width="620" /><br /><br />Sodann steht bei der Bezahlung nur PaPay zur Verfügung. Auch wird der Besteller nicht innerhalb seiner Bestellung zu PayPal weitergeleitet, sondern muss sich am Ende der Bestellung separat bei PayPal einloggen um das Geld auf diese Weise an Order Online zu senden.<br /><br /></p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online Zahlungsart - online kaufen bei Restpostenverzeichnis-info" src="/images/Abmahnung/Order_Online_Zahlungsart_-_online_kaufen_bei_Restpostenverzeichnis-info.jpg" height="575" width="620" /></p> <p><br />Eine Bestellbestätigung erfolgte seitens Order Online.<br /><br /></p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online Vielen Dank - online kaufen bei Restpostenverzeichnis-info" src="/images/Abmahnung/Order_Online_Vielen_Dank_-_online_kaufen_bei_Restpostenverzeichnis-info.jpg" height="775" width="620" /></p> <p>&nbsp;<br />Auch per E-Mail.<br /><br /></p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online Bestellbestätigung" src="/images/Abmahnung/Order_Online_Bestellbest%C3%A4tigung.jpg" height="1627" width="620" /></p> <p><br />Interessant ist insofern, dass die Ware im Falle des Widerrufs nach USA gesendet werden muss. Die diesbezüglichen Portokosten werde ich noch heraus bekommen.</p> <p>Selbstverständlich habe ich auch per PayPal bezahlt.<br /><br /></p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Order Online Zahlung PayPal" src="/images/Abmahnung/Order_Online_Zahlung_PayPal.jpg" height="499" width="620" /></p> <p><br />Ich berichte weiter...<br /><br /></p> <p><strong>UPDATE 18.4.2013</strong>: Offensichtlich will die Order Online mein Geld nicht. Seit meiner Bestellung gestern steht die entsprechende PayPal-Zahlung an Marc Green auf „Nicht gebucht“.<br /><br /><img style="line-height: 1.3em; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="PayPal Zahlung Order Online" src="/images/PayPal_Zahlung_Order_Online.jpg" height="546" width="620" /></p> <p><br />Es verstärkt sich immer mehr der Eindruck, dass, wie wir bereits von anderen Abmahnopfern mitgeteilt bekommen haben, dass es sich bei den „Shops“ der order Online um reine Alibi-Shops handelt.<br /><br /><span style="line-height: 1.3em;"><br /><strong>UPDATE 19.04.2013</strong>:&nbsp;Wir hatten gestern ein sehr nettes und angenehmes TV-Team im Auftrag der <a href="http://www.sat1.de/tv/akte" target="_blank" rel="nofollow" title="Sat 1 Akte 2013">Sat1- Akte 2013</a> zu Gast. Thema des rund zweieinhalbstündigen Interviews: Die Abmahnungen der Firma Order Online USA Inc. durch die Kanzlei Bode &amp; Partner.&nbsp;</span></p> <p>Wir sind gespannt, ob die Kanzlei Bode und Partner –oder gar die Firma Order Online USA Inc.- im Rahmen diese Berichts zu der Abmahnwelle Stellung beziehen wird und natürlich auf den Beitrag selbst…</p> <p>Hier zwei Bilder:</p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="TV Order Online 1" src="/images/Abmahnung/TV_Order_Online_1.jpg" height="533" width="400" /></p> <p>&nbsp;</p> <p><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="TV Order Online 2 1" src="/images/Abmahnung/TV_Order_Online_2_1.jpg" height="533" width="400" /></p> <p><br />Der Bericht der Sat1 Akte 2013 wird auch die <a href="/abmahnung/abmahnung-kvr-handelsgesellschaft-mbh.html" title="Abmahnung KVR Handelsgesellschaft mbH ">Abmahnungen der KVR Handelsgesellschaft mbH</a>&nbsp;durch die U+C Rechtsanwälte (Rechtsanwälte Urmann + Collegen) zum Thema haben.<br /><br /><br /><strong>UPDATE 02.05.2013</strong>:&nbsp;Heute haben wir Nachricht der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer erhalten, dass unsere Beschwerde an die Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern weitergeleitet wurde, da Rechtsanwalt Torsten Riebe nicht zur Rechtsanwaltschaft in Hamburg zugelassen ist.<br /><br /><br /><span style="color: #000000;"><strong>UPDATE 25.07.2013: Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt</strong></span><br /><br />Wie berichtet, haben wir im März 2013 im Zusammenhang mit den Massenabmahnungen im Namen der Firma Order Online USA, Inc. Strafanzeige wegen des Verdachts des Betruges u.a. gegen die Rechtsanwälte Andreas Bode und Torsten Riebe erstattet.<br /><br />Zwischenzeitlich hat die Staatsanwaltschaft Hamburg unter dem <strong>Aktenzeichen 3390 Js 28/12</strong> ein Ermittlungsverfahren gegen die Rechtsanwälte Bode &amp; Partner, H. Andreas Bode und Torsten Riebe eingeleitet und bittet uns mit Schreiben vom 18.07.2013 um weitere Informationen.<br /><br />In dem Schreiben der Staatsanwaltschaft Hamburg vom 18.07.2013 heißt es diesbezüglich (auszugsweise) wörtlich:<br /><br /><em>(...),&nbsp;ist es für die weiteren Ermittlungen erforderlich, dass Sie uns die Abmahnungen mit allen Anlagen Ihrer Mandanten, die Strafanzeige erstatten und Sie entsprechend bevollmächtigt haben, in nicht geschwärzter Fassung (in Kopie) übersenden. Vom besonderen Interesse ist im Übrigen die Angabe, ob Zahlungen geleistet worden und ob dem Mandanten bekannt ist, wann der ihm übersandte Screenshot erstellt wurde und ob der Abgemahnte zum Zeitpunkt der Abmahnung noch Waren über das Internet vertreib bzw. die Waren, bezüglich derer er abgemahnt worden war, noch im Programm hatte.&nbsp;(...)</em><br /><br />Hierzu möchten wir zunächst klarstellen, dass aus vorgenanntem Schreiben der Staatsanwaltschaft Hamburg lediglich hervorgeht, dass ein <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Ermittlungsverfahren" target="_self" title="Ermittlungsverfahren Wikipedia">Ermittlungsverfahren</a> eingeleitet worden ist. Ermittlungen müssen von den zuständigen Behörden aufgrund von Anzeigen oder entsprechenden Hinweisen auf eine Straftat stets aufgenommen werden. Wenn ein sogenannter Anfangsverdacht besteht, haben die zuständigen Behörden somit das Recht und die Pflicht Ermittlungen einzuleiten. <strong>Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass auch im Ermittlungsverfahren die Unschuldsvermutung gilt!</strong> Dass ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden ist, bedeutet somit nicht, dass ein strafrechtlich relevanter Vorwurf auch tatsächlich gegeben ist.<br /><br /><strong>Gleichzeitig bleibt es Betroffenen aber natürlich unbenommen, sich ebenfalls an die Staatsanwaltschaft Hamburg zu wenden, entsprechende Unterlagen vorzulegen und die erbetenen Informationen zu erteilen.<br /></strong><br /><br /><span style="color: #ff0000;"><strong>UPDATE: Polizei Hamburg versendet Fragebogen an Abgemahnte</strong></span><br /><br />Heute hat uns die Polizei Hamburg kontaktiert und mitgeteilt, dass sie an die Abgemahnten der Firma Order Online USA, Inc. in den kommenden Tagen im Wege des auf unsere Strafanzeige hin eingeleiteten Ermittlungsverfahrens einen Fragebogen zu der Abmahnwelle übersenden wird.</p> <p>Wenn Sie die <strong>Ermittlungen unterstützen</strong> wollen und in den kommenden Tagen einen solchen Fragebogen erhalten, sollten Sie sich die Zeit nehmen, diese Fragen, natürlich der Wahrheit gemäß, zu beantworten.<br /><br /></p> <p><strong style="color: #ff0000;">UPDATE 12.05.2014: Staatsanwaltschaft Hamburg hat Strafverfahren eingeleitet</strong></p> <p>Heute hat uns die Staatsanwaltschaft Hamburg mitgeteilt, dass gegen Herrn Torsten Riebe ein Strafverfahren anhängig ist. Nach dem Gesetz kann der Verletzte einen aus einer Straftat erwachsenen vermögensrechtlichen Anspruch, der zur Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte gehört und noch nicht anderweitig gerichtlich anhängig gemacht worden ist, im Strafverfahren gegen den Beschuldigten geltend machen (so genanntes Adhäsionsverfahren nach <a href="http://dejure.org/gesetze/StPO/403.html" target="_blank" title="&sect; 403 StPO: Geltendmachung eines Anspruchs im Adh&auml;sionsverfahren">§§ 403</a> ff. der Strafprozessordnung).</p> <p>Im Weiteren verweisen wir auf das Schreiben der Staatsanwaltschaft Hamburg. Das gesamte Schreiben der Staatsanwaltschaft Hamburg nebst eines Musters für einen solchen Antrag haben wir Ihnen <a href="https://ratgeberrecht-proitecgmbh.netdna-ssl.com/content/inhalt/43/files/Ermittlungsverfahren_gegen_Herrn_Torsten_Riebe.pdf?1399881820" target="_blank" title="Torsten Riebe Strafverfahren "><strong>HIER als PDF</strong></a> zur Verfügung gestellt.<br /><br /></p> <p><strong><span style="color: #ff0000;" color="#ff0000">UPDATE 01.10.2014: Amtsgericht Hamburg bestimmt Verhandlungstermine</span></strong></p> <p>Mit Datum des 26.09.2014 teilt uns das Amtsgericht Hamburg (Strafabteilungen Dez. 11-IV) Sievekingplatz 3, 20355 Hamburg, in dem Strafverfahren gegen RA Torsten Riebe (231 Ls 32/14 - 3390 Js 28/13) nunmehr folgendes mit:<br /><br /></p> <p>"Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,<br /><br />es wurden folgende Hauptverhandlungstermine anberaumt:</p> <p>Montag, 15. Oktober 2014, 9 Uhr, Saal 142<br />Fortsetzung Montag, 22. Oktober 2014, 9 Uhr, Saal 142</p> <p>Das Gericht beabsichtigt, von der Entscheidung über den Antrag abzusehen, weil der Antrag zur Erledigung im Strafverfahren nicht geeignet (<a href="http://dejure.org/gesetze/StPO/406.html" target="_blank" title="&sect; 406 StPO: Entscheidung &uuml;ber den Antrag im Strafurteil; Absehen von einer Entscheidung">§ 406 Abs. 1 S. 5 StPO</a>) ist.<br />Es handelt sich um ein komplexes Wirtschaftsstrafverfahren bei dem der Abmahnbetrug nur ein Teilaspekt ist. Es gab etwa 1800 Empfänger von Abmahnschreiben. Mit den zahlreichen bislang eingegangenen Adhäsiosanträgen werden unterschiedliche Schäden mit unterschiedlichen Begründungen geltend gemacht</p> <p>Mit freundlichen Grüßen"<br /><br /></p> <p><strong><span style="color: #ff0000;" color="#ff0000">Update 10.10.2014: finden Sie <a href="/wettbewerbsrecht-aktuell/wenn-der-abmahnbetrug-zur-nebensache-wird.html" target="_blank" title="Wenn der Abmahnbetrug zur Nebensache wird... ">hier</a><br /></span></strong></p> <p><strong><span style="color: #ff0000;" color="#ff0000"><br />Update 24.11.2014: finden Sie <a target="_blank" title="Abmahn-Anwalt zu zwei Jahren Haft verurteilt " href="/wettbewerbsrecht-aktuell/abmahn-anwalt-zu-zwei-jahren-haft-verurteilt.html">hier</a></span></strong></p> <p><br /><br /><strong>UPDATE 03.06.2015: Rechtsanwalt H. Andreas Bode ("Bode &amp; Partner") mahnt UNS ab</strong><br /><br />Nachdem es längere Zeit ruhig um die Kanzlei der Rechtsanwälte und Buchprüfer Bode &amp; Partner, Hamburg bzw. Bergen auf Rügen, und Rechtsanwalt H. Andreas Bode sowie Ex-Anwalt Torsten Riebe war, erreicht uns eine Abmahnung, mit der <span style="text-decoration: underline;">wir</span> als Anwaltskanzlei durch den "Kollegen" Bode abgemahnt werden. Rechtsanwalt Bode fühlt sich in unserer Berichterstattung über die Massenabmahnungen, die seine Kanzlei im Jahre 2013 im Namen der Firma Order Online USA, Inc. ausgesprochen hat, gestört und sieht Unterlassungsansprüche zu seinen Gunsten.<br /><br />Die negative Feststellungsklage ist bereits eingereicht, sodass Herr RA H. Andreas Bode die Berechtigung seiner Abmahnung vor dem zuständigen Landgericht weiter darlegen kann.<br /><br />Einzelheiten haben wir <a rel="nofollow" target="_blank" title="RA H. Andreas Bode, Hamburg, mahnt UNS ab" href="/abmahnung/hamburger-kanzlei-bode-und-partner-mahnt-uns-ab.html"><strong>HIER</strong></a> für Sie zusammengefasst und werden dort auch weiter berichten...<br /><br /><br /></p></div> <h4 class="uk-margin-remove-bottom"> <span>Ansprechpartner</span> </h4> <div class="uk-margin-small"> <div class="uk-grid uk-child-width-1-1 uk-child-width-1-1@m uk-child-width-1-2@l uk-flex-middle uk-grid-match"> <div> <div class="el-item uk-card uk-card-default"> <div class="uk-grid-collapse" uk-grid> <div class="uk-width-1-3@s"> <div class="uk-card-media-left" uk-toggle="cls: uk-card-media-left uk-card-media-top; mode: media; media: @s"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/team/rechtsanwalt-frank-weiss/"> <div class="uk-inline-clip uk-height-1-1 uk-transition-toggle"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/8b/146_01-01_cofrank-weiss-8b40e02a.webp 768w, /templates/yootheme/cache/aa/146_01-01_cofrank-weiss-aa27be4b.webp 850w" sizes="(min-width: 850px) 850px"> <img src="/templates/yootheme/cache/d5/146_01-01_cofrank-weiss-d50daf62.jpeg" width="850" height="900" alt loading="lazy" class="el-image uk-transition-scale-down uk-transition-opaque"> </picture> </div> </a></div> </div> <div class="uk-width-expand"> <div class="uk-card-body uk-margin-remove-first-child"> <h3 class="el-title uk-card-title uk-link-reset uk-margin-top uk-margin-remove-bottom"> <a href="/kanzlei-weiss-und-partner/team/rechtsanwalt-frank-weiss/">Frank Weiß</a> </h3> <div class="el-meta uk-text-meta"><joomla-hidden-mail is-link="1" is-email="1" first="ZnJhbmsud2Vpc3M=" last="cmF0Z2ViZXJyZWNodC5ldQ==" text="ZnJhbmsud2Vpc3NAcmF0Z2ViZXJyZWNodC5ldQ==" base="" >Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!</joomla-hidden-mail></div> <div class="el-content uk-panel uk-margin-small-top"><p><a href="tel:+4971188241006"><span>0711 / 882 41 006</span></a></p></div> </div> </div> </div> </div></div> </div> </div> <div class="uk-margin-medium"> <a class="el-link uk-box-shadow-bottom" href="/abmahnung/abmahnung-erhalten/"><picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/04/abmahnung_erhalten_banner_716-043dfd54.webp 715w, /templates/yootheme/cache/7c/abmahnung_erhalten_banner_716-7cd15fd3.webp 716w" sizes="(min-width: 716px) 716px"> <img src="/templates/yootheme/cache/da/abmahnung_erhalten_banner_716-da01cae1.png" width="716" height="264" class="el-image uk-box-shadow-hover-xlarge" alt loading="lazy"> </picture></a> </div> </div> </div> <div class="uk-width-1-4@m"> <div class="uk-position-z-index uk-panel" uk-sticky="end: !.uk-section; media: @m;"> <div class="uk-panel uk-margin uk-visible@m"><div class="uk-grid tm-grid-expand uk-child-width-1-1 uk-grid-margin"> <div class="uk-width-1-1"> <div> <div class="uk-grid uk-child-width-1-1 uk-child-width-1-1@m uk-child-width-1-1@l uk-flex-middle uk-grid-small uk-grid-match"> <div> <div class="el-item uk-card uk-card-default uk-card-small uk-flex uk-flex-column"> <div class="uk-grid-collapse uk-flex-1 uk-flex-column uk-flex-row@s" uk-grid> <div class="uk-width-auto@s uk-flex uk-flex-1 uk-flex-none@s"> <div class="uk-card-media-left uk-flex uk-flex-1 uk-flex-initial@s" uk-toggle="cls: uk-card-media-left uk-card-media-top; mode: media; media: @s"><a href="/kanzlei-weiss-und-partner/team/rechtsanwalt-frank-weiss/" class="uk-flex"> <div class="uk-inline-clip uk-height-1-1 uk-flex uk-transition-toggle"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/8b/146_01-01_cofrank-weiss-8b40e02a.webp 768w, /templates/yootheme/cache/aa/146_01-01_cofrank-weiss-aa27be4b.webp 850w" sizes="(min-width: 850px) 850px"> <img src="/templates/yootheme/cache/d5/146_01-01_cofrank-weiss-d50daf62.jpeg" width="850" height="900" alt loading="lazy" class="el-image uk-transition-scale-down uk-transition-opaque uk-height-1-1 uk-object-cover"> </picture> </div> </a></div> </div> <div class="uk-width-expand uk-flex uk-flex-middle uk-flex-none uk-flex-1@s"> <div class="uk-card-body uk-margin-remove-first-child"> <h3 class="el-title uk-h4 uk-link-reset uk-margin-small-top uk-margin-remove-bottom"> <a href="/kanzlei-weiss-und-partner/team/rechtsanwalt-frank-weiss/">Frank Weiß</a> </h3> <div class="el-meta uk-text-small"><joomla-hidden-mail is-link="1" is-email="1" first="ZnJhbmsud2Vpc3M=" last="cmF0Z2ViZXJyZWNodC5ldQ==" text="ZnJhbmsud2Vpc3NAcmF0Z2ViZXJyZWNodC5ldQ==" base="" >Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!</joomla-hidden-mail></div> <div class="el-content uk-panel uk-text-meta uk-margin-small-top"><p><a href="tel:+4971188241006"><span>0711 / 882 41 006</span></a></p></div> </div> </div> </div> </div></div> </div> </div> </div></div></div><div class="uk-panel uk-margin"><div class="uk-grid tm-grid-expand uk-child-width-1-1 uk-grid-margin"> <div class="uk-grid-item-match uk-width-1-1"> <div class="uk-card-default uk-card uk-card-small uk-card-body"> <div> <div class="uk-grid uk-child-width-1-1" uk-grid> <div> <div class="uk-panel" id="module-363"> <h3> Andere über uns </h3> <div class="uk-margin-remove-last-child custom" ><!-- Ausgezeichnet.org-Siegel: Anfang --> <div id="auorg-bg"><a href="https://www.ausgezeichnet.org" target="_blank" title="Unabhängige Bewertungen, Kundenbewertungen und Gütesiegel von Ausgezeichnet.org" class="auorg-br" rel="noopener noreferrer"> <span style="font-size: 8px; font-weight: normal; text-transform: uppercase;">Ausgezeichnet.org</span></a></div> <p> <script src="//siegel.ausgezeichnet.org/widgets/js/54cb59ee0cf2e7e86a776a07/widget.js" type="text/javascript"></script> <!-- Ausgezeichnet.org-Siegel: Ende --><br /> </p></div> </div> </div> <div> <div class="uk-panel" id="module-346"> <h3> WEB CHECK SCHUTZ </h3> <div class="uk-margin-remove-last-child custom" ><p style="text-align: center;">Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop<strong> rechts- und abmahnsicher.</strong></p> <p style="text-align: center;"><a href="/leistungen/web-check/?lang=de"><img id="wp_web-check_siegel" style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" title="WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß &amp; Partner" src="/images/web-check/wp_web-check-pruefsiegel_100x100.png" alt="WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß &amp; Partner"></a></p> <p style="text-align: center;">Erfahren Sie mehr über die <a title="WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß &amp; Partner" href="/leistungen/web-check/?lang=de">Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß &amp; Partner</a> für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.</p></div> </div> </div> <div> <div class="uk-panel abmahnung_erhalten_slider" id="module-317"> <div class="uk-margin-remove-last-child custom" ><div class="nn_sliders"> <div class="accordion-group panel nn_sliders-group"> <div class="accordion-heading panel-heading"><a href="/abmahnung/abmahnung-erhalten/?lang=de"> <h3>Abmahnung erhalten?</h3> <p><strong>Wir beraten Sie sofort!</strong></p> <ul> <li>Kostenloses Orientierungstelefonat</li> <li>bundesweite Vertretung</li> <li>zum Pauschalpreis.</li> </ul> <p><strong>Weitere Informationen...</strong></p> </a></div> </div> </div></div> </div> </div> <div> <div class="uk-panel" id="module-383"> <h3> Cyber-Sicherheit </h3> <div class="uk-margin-remove-last-child custom" ><!-- allianz-fuer-cybersicherheit.de: Anfang --> <p><a href="https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de" title="Verweis zur Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img src="/images/Logo_Allianz_fuer_Cyber-Sicherheit_Teilnehmer.jpg" alt="Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit" width="282" height="109" /></a></p> <!-- allianz-fuer-cybersicherheit.de: Ende --></div> </div> </div></div></div> </div> </div></div></div> </div> </div></div> </div> </div> </main> <footer> <!-- Builder #footer --><style class="uk-margin-remove-adjacent">#footer\#0 img{filter: grayscale(100%); -webkit-filter: grayscale(100%); -moz-filter: grayscale(100%); -ms-filter: grayscale(100%); -o-filter: grayscale(100%);}</style> <div class="uk-section-muted uk-section uk-section-xsmall"> <div class="uk-container"> <div class="uk-grid tm-grid-expand uk-grid-row-collapse uk-child-width-1-1"> <div class="uk-width-1-1"> <h3> Wir in den Medien </h3> <div class="uk-slider-container uk-margin-remove-vertical uk-text-center" uk-slider id="footer#0"> <div class="uk-position-relative"> <div class="uk-slider-items uk-grid uk-grid-large uk-grid-match"> <div> <div class="el-item uk-panel uk-flex uk-flex-column uk-flex-middle"> <a href="/kanzlei-weiss-und-partner/presse/" class="uk-flex uk-flex-1"> <div class="uk-inline-clip uk-flex uk-transition-toggle"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/82/heise_online_logo-82900d21.webp 150w" sizes="(min-width: 150px) 150px"> <img src="/templates/yootheme/cache/ba/heise_online_logo-ba1c8626.jpeg" width="150" height="75" alt loading="lazy" class="el-image uk-transition-scale-down uk-transition-opaque uk-object-cover"> </picture> </div></a> <div class="uk-padding-small uk-margin-remove-first-child"> </div> </div></div> <div> <div class="el-item uk-panel uk-flex uk-flex-column uk-flex-middle"> <a href="/kanzlei-weiss-und-partner/presse/" class="uk-flex uk-flex-1"> <div class="uk-inline-clip uk-flex uk-transition-toggle"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/4e/spiegel_online_logo-4e414791.webp 114w" sizes="(min-width: 114px) 114px"> <img src="/templates/yootheme/cache/76/spiegel_online_logo-768cee32.jpeg" width="114" height="75" alt loading="lazy" class="el-image uk-transition-scale-down uk-transition-opaque uk-object-cover"> </picture> </div></a> <div class="uk-padding-small uk-margin-remove-first-child"> </div> </div></div> <div> <div class="el-item uk-panel uk-flex uk-flex-column uk-flex-middle"> <a href="/kanzlei-weiss-und-partner/presse/" class="uk-flex uk-flex-1"> <div class="uk-inline-clip uk-flex uk-transition-toggle"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/ad/stern_logo-addfb1f9.webp 172w" sizes="(min-width: 172px) 172px"> <img src="/templates/yootheme/cache/ad/stern_logo-ade3c937.jpeg" width="172" height="75" alt loading="lazy" class="el-image uk-transition-scale-down uk-transition-opaque uk-object-cover"> </picture> </div></a> <div class="uk-padding-small uk-margin-remove-first-child"> </div> </div></div> <div> <div class="el-item uk-panel uk-flex uk-flex-column uk-flex-middle"> <a href="/kanzlei-weiss-und-partner/presse/" class="uk-flex uk-flex-1"> <div class="uk-inline-clip uk-flex uk-transition-toggle"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/61/n24_logo-614c8c82.webp 117w" sizes="(min-width: 117px) 117px"> <img src="/templates/yootheme/cache/ea/n24_logo-ea997185.jpeg" width="117" height="75" alt loading="lazy" class="el-image uk-transition-scale-down uk-transition-opaque uk-object-cover"> </picture> </div></a> <div class="uk-padding-small uk-margin-remove-first-child"> </div> </div></div> <div> <div class="el-item uk-panel uk-flex uk-flex-column uk-flex-middle"> <a href="/kanzlei-weiss-und-partner/presse/" class="uk-flex uk-flex-1"> <div class="uk-inline-clip uk-flex uk-transition-toggle"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/8a/swr3_logo-8a72ab83.webp 105w" sizes="(min-width: 105px) 105px"> <img src="/templates/yootheme/cache/b3/swr3_logo-b3984d76.jpeg" width="105" height="75" alt loading="lazy" class="el-image uk-transition-scale-down uk-transition-opaque uk-object-cover"> </picture> </div></a> <div class="uk-padding-small uk-margin-remove-first-child"> </div> </div></div> <div> <div class="el-item uk-panel uk-flex uk-flex-column uk-flex-middle"> <a href="/kanzlei-weiss-und-partner/presse/" class="uk-flex uk-flex-1"> <div class="uk-inline-clip uk-flex uk-transition-toggle"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/3e/prosieben_logo-3e022cf9.webp 125w" sizes="(min-width: 125px) 125px"> <img src="/templates/yootheme/cache/b6/prosieben_logo-b65ad7bd.jpeg" width="125" height="75" alt loading="lazy" class="el-image uk-transition-scale-down uk-transition-opaque uk-object-cover"> </picture> </div></a> <div class="uk-padding-small uk-margin-remove-first-child"> </div> </div></div> <div> <div class="el-item uk-panel uk-flex uk-flex-column uk-flex-middle"> <a href="/kanzlei-weiss-und-partner/presse/" class="uk-flex uk-flex-1"> <div class="uk-inline-clip uk-flex uk-transition-toggle"> <picture> <source type="image/webp" srcset="/templates/yootheme/cache/f0/sat1_logo-f013aae8.webp 158w" sizes="(min-width: 158px) 158px"> <img src="/templates/yootheme/cache/3c/sat1_logo-3ce06a29.jpeg" width="158" height="75" alt loading="lazy" class="el-image uk-transition-scale-down uk-transition-opaque uk-object-cover"> </picture> </div></a> <div class="uk-padding-small uk-margin-remove-first-child"> </div> </div></div> </div> </div> </div> </div></div> </div> </div> <div class="uk-section-default uk-section"> <div class="uk-container"> <div class="uk-grid tm-grid-expand uk-child-width-1-1 uk-grid-margin"> <div class="uk-width-1-1"> <div class="uk-text-center"> <ul class="uk-margin-remove-bottom uk-subnav uk-flex-center" uk-margin> <li class="el-item "> <a class="el-link" href="/kontakt/impressum/">Impressum</a></li> <li class="el-item "> <a class="el-link" href="/2013-02-04-11-22-48/">Datenschutz</a></li> <li class="el-item "> <a class="el-link" href="/kontakt/anfahrt/">Kontakt / Anfahrt</a></li> <li class="el-item "> <a class="el-link" href="/kanzlei-weiss-und-partner/formulare/">Formulare</a></li> <li class="el-item "> <a class="el-link" href="/bildquellennachweis/">Bildquellennachweis</a></li> </ul> </div><hr class="uk-divider-small uk-text-center"><div class="uk-panel uk-margin uk-text-center"><p>Anwaltskanzlei Weiß &amp; Partner<br />E-Mail: <joomla-hidden-mail is-link="1" is-email="1" first="a2FuemxlaQ==" last="cmF0Z2ViZXJyZWNodC5ldQ==" text="a2FuemxlaUByYXRnZWJlcnJlY2h0LmV1" base="" >Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!</joomla-hidden-mail>, Telefon: +49 (0) 711 - 88241006<br />Katharinenstr. 16, 73728 Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland</p></div> </div></div> </div> </div> </footer> </div> <noscript class="4SEO_cron"> <img aria-hidden="true" alt="" style="position:absolute;bottom:0;left:0;z-index:-99999;" src="https://www.ratgeberrecht.eu/index.php/_wblapi?nolangfilter=1&_wblapi=/forseo/v1/cron/image/" data-pagespeed-no-transform data-speed-no-transform /> </noscript> <script class="4SEO_cron" data-speed-no-transform >setTimeout(function () { var e = document.createElement('img'); e.setAttribute('style', 'position:absolute;bottom:0;right:0;z-index:-99999'); e.setAttribute('aria-hidden', 'true'); e.setAttribute('src', 'https://www.ratgeberrecht.eu/index.php/_wblapi?nolangfilter=1&_wblapi=/forseo/v1/cron/image/' + Math.random().toString().substring(2) + Math.random().toString().substring(2) + '.svg'); document.body.appendChild(e); setTimeout(function () { document.body.removeChild(e) }, 3000) }, 3000); </script> <script class="4SEO_performance_probe" data-speed-no-transform > var forseoPerfProbeEndpoint = 'https://www.ratgeberrecht.eu/index.php/_wblapi?nolangfilter=1&_wblapi=/forseo/v1/perf/data&u=aktuell%2Fabmahnung-order-online-usa-inc-bode-partner%2F&f=aktuell%2Fabmahnung-order-online-usa-inc-bode-partner%2F' !function(){"use strict";var e,n,t,i,r,o=-1,a=function(e){addEventListener("pageshow",(function(n){n.persisted&&(o=n.timeStamp,e(n))}),!0)},c=function(){return window.performance&&performance.getEntriesByType&&performance.getEntriesByType("navigation")[0]},u=function(){var e=c();return e&&e.activationStart||0},f=function(e,n){var t=c(),i="navigate";return o>=0?i="back-forward-cache":t&&(document.prerendering||u()>0?i="prerender":document.wasDiscarded?i="restore":t.type&&(i=t.type.replace(/_/g,"-"))),{name:e,value:void 0===n?-1:n,rating:"good",delta:0,entries:[],id:"v3-".concat(Date.now(),"-").concat(Math.floor(8999999999999*Math.random())+1e12),navigationType:i}},s=function(e,n,t){try{if(PerformanceObserver.supportedEntryTypes.includes(e)){var i=new PerformanceObserver((function(e){Promise.resolve().then((function(){n(e.getEntries())}))}));return i.observe(Object.assign({type:e,buffered:!0},t||{})),i}}catch(e){}},d=function(e,n,t,i){var r,o;return function(a){n.value>=0&&(a||i)&&((o=n.value-(r||0))||void 0===r)&&(r=n.value,n.delta=o,n.rating=function(e,n){return e>n[1]?"poor":e>n[0]?"needs-improvement":"good"}(n.value,t),e(n))}},v=function(e){requestAnimationFrame((function(){return requestAnimationFrame((function(){return e()}))}))},l=function(e){var n=function(n){"pagehide"!==n.type&&"hidden"!==document.visibilityState||e(n)};addEventListener("visibilitychange",n,!0),addEventListener("pagehide",n,!0)},p=function(e){var n=!1;return function(t){n||(e(t),n=!0)}},m=-1,h=function(){return"hidden"!==document.visibilityState||document.prerendering?1/0:0},g=function(e){"hidden"===document.visibilityState&&m>-1&&(m="visibilitychange"===e.type?e.timeStamp:0,T())},y=function(){addEventListener("visibilitychange",g,!0),addEventListener("prerenderingchange",g,!0)},T=function(){removeEventListener("visibilitychange",g,!0),removeEventListener("prerenderingchange",g,!0)},E=function(){return m<0&&(m=h(),y(),a((function(){setTimeout((function(){m=h(),y()}),0)}))),{get firstHiddenTime(){return m}}},b=function(e){document.prerendering?addEventListener("prerenderingchange",(function(){return e()}),!0):e()},w=[1800,3e3],L=[.1,.25],C={passive:!0,capture:!0},S=new Date,P=function(i,r){e||(e=r,n=i,t=new Date,M(removeEventListener),A())},A=function(){if(n>=0&&n<t-S){var r={entryType:"first-input",name:e.type,target:e.target,cancelable:e.cancelable,startTime:e.timeStamp,processingStart:e.timeStamp+n};i.forEach((function(e){e(r)})),i=[]}},I=function(e){if(e.cancelable){var n=(e.timeStamp>1e12?new Date:performance.now())-e.timeStamp;"pointerdown"==e.type?function(e,n){var t=function(){P(e,n),r()},i=function(){r()},r=function(){removeEventListener("pointerup",t,C),removeEventListener("pointercancel",i,C)};addEventListener("pointerup",t,C),addEventListener("pointercancel",i,C)}(n,e):P(n,e)}},M=function(e){["mousedown","keydown","touchstart","pointerdown"].forEach((function(n){return e(n,I,C)}))},D=[100,300],F=0,k=1/0,B=0,x=function(e){e.forEach((function(e){e.interactionId&&(k=Math.min(k,e.interactionId),B=Math.max(B,e.interactionId),F=B?(B-k)/7+1:0)}))},O=function(){return r?F:performance.interactionCount||0},R=function(){"interactionCount"in performance||r||(r=s("event",x,{type:"event",buffered:!0,durationThreshold:0}))},H=[200,500],N=0,q=function(){return O()-N},j=[],J={},_=function(e){var n=j[j.length-1],t=J[e.interactionId];if(t||j.length<10||e.duration>n.latency){if(t)t.entries.push(e),t.latency=Math.max(t.latency,e.duration);else{var i={id:e.interactionId,latency:e.duration,entries:[e]};J[i.id]=i,j.push(i)}j.sort((function(e,n){return n.latency-e.latency})),j.splice(10).forEach((function(e){delete J[e.id]}))}},z=[2500,4e3],G={},K=[800,1800],Q=function e(n){document.prerendering?b((function(){return e(n)})):"complete"!==document.readyState?addEventListener("load",(function(){return e(n)}),!0):setTimeout(n,0)};if(navigator.sendBeacon){let t=!1;const r={CLS:0,device:/Android|webOS|iPhone|iPad|iPod/i.test(navigator.userAgent)?0:1},o=e=>{e.name&&(r[e.name]=e.value)},m=()=>{if(!t)try{if(void 0===r.LCP||void 0===r.FID||void 0===r.INP)return;r.ts=Date.now(),t=!0,navigator.sendBeacon(forseoPerfProbeEndpoint,JSON.stringify(r))}catch(e){console.error(e)}};document.addEventListener("visibilitychange",(()=>"hidden"===document.visibilityState&&m())),function(e,n){n=n||{};var t=f("TTFB"),i=d(e,t,K,n.reportAllChanges);Q((function(){var r=c();if(r){var o=r.responseStart;if(o<=0||o>performance.now())return;t.value=Math.max(o-u(),0),t.entries=[r],i(!0),a((function(){t=f("TTFB",0),(i=d(e,t,K,n.reportAllChanges))(!0)}))}}))}(o),function(e,n){n=n||{},function(e,n){n=n||{},b((function(){var t,i=E(),r=f("FCP"),o=s("paint",(function(e){e.forEach((function(e){"first-contentful-paint"===e.name&&(o.disconnect(),e.startTime<i.firstHiddenTime&&(r.value=Math.max(e.startTime-u(),0),r.entries.push(e),t(!0)))}))}));o&&(t=d(e,r,w,n.reportAllChanges),a((function(i){r=f("FCP"),t=d(e,r,w,n.reportAllChanges),v((function(){r.value=performance.now()-i.timeStamp,t(!0)}))})))}))}(p((function(){var t,i=f("CLS",0),r=0,o=[],c=function(e){e.forEach((function(e){if(!e.hadRecentInput){var n=o[0],t=o[o.length-1];r&&e.startTime-t.startTime<1e3&&e.startTime-n.startTime<5e3?(r+=e.value,o.push(e)):(r=e.value,o=[e])}})),r>i.value&&(i.value=r,i.entries=o,t())},u=s("layout-shift",c);u&&(t=d(e,i,L,n.reportAllChanges),l((function(){c(u.takeRecords()),t(!0)})),a((function(){r=0,i=f("CLS",0),t=d(e,i,L,n.reportAllChanges),v((function(){return t()}))})),setTimeout(t,0))})))}(o),function(t,r){r=r||{},b((function(){var o,c=E(),u=f("FID"),v=function(e){e.startTime<c.firstHiddenTime&&(u.value=e.processingStart-e.startTime,u.entries.push(e),o(!0))},m=function(e){e.forEach(v)},h=s("first-input",m);o=d(t,u,D,r.reportAllChanges),h&&l(p((function(){m(h.takeRecords()),h.disconnect()}))),h&&a((function(){var a;u=f("FID"),o=d(t,u,D,r.reportAllChanges),i=[],n=-1,e=null,M(addEventListener),a=v,i.push(a),A()}))}))}(o),function(e,n){n=n||{},b((function(){var t;R();var i,r=f("INP"),o=function(e){e.forEach((function(e){e.interactionId&&_(e),"first-input"===e.entryType&&!j.some((function(n){return n.entries.some((function(n){return e.duration===n.duration&&e.startTime===n.startTime}))}))&&_(e)}));var n,t=(n=Math.min(j.length-1,Math.floor(q()/50)),j[n]);t&&t.latency!==r.value&&(r.value=t.latency,r.entries=t.entries,i())},c=s("event",o,{durationThreshold:null!==(t=n.durationThreshold)&&void 0!==t?t:40});i=d(e,r,H,n.reportAllChanges),c&&("PerformanceEventTiming"in window&&"interactionId"in PerformanceEventTiming.prototype&&c.observe({type:"first-input",buffered:!0}),l((function(){o(c.takeRecords()),r.value<0&&q()>0&&(r.value=0,r.entries=[]),i(!0)})),a((function(){j=[],N=O(),r=f("INP"),i=d(e,r,H,n.reportAllChanges)})))}))}(o),function(e,n){n=n||{},b((function(){var t,i=E(),r=f("LCP"),o=function(e){var n=e[e.length-1];n&&n.startTime<i.firstHiddenTime&&(r.value=Math.max(n.startTime-u(),0),r.entries=[n],t())},c=s("largest-contentful-paint",o);if(c){t=d(e,r,z,n.reportAllChanges);var m=p((function(){G[r.id]||(o(c.takeRecords()),c.disconnect(),G[r.id]=!0,t(!0))}));["keydown","click"].forEach((function(e){addEventListener(e,(function(){return setTimeout(m,0)}),!0)})),l(m),a((function(i){r=f("LCP"),t=d(e,r,z,n.reportAllChanges),v((function(){r.value=performance.now()-i.timeStamp,G[r.id]=!0,t(!0)}))}))}}))}(o)}}(); </script> </body> </html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10