CINXE.COM

§ 290 HGB Pflicht zur Aufstellung Handelsgesetzbuch

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta http-equiv="expires" content="0" /> <meta name="language" content="de" /> <meta name="referrer" content="origin-when-cross-origin" /> <meta name="author" content="buzer.de" /> <link href="/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" /><link href="/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="buzer.de Feed" href="/gesetze_feed.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Titelsuche, z.B. '32a EStG'" href="/buzer_search_titel.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Volltextsuche" href="/buzer_search_volltext.xml" /> <link rel="contents" href="/HGB.htm" title="Inhaltsverzeichnis HGB" /><link rel="section" href="/gesetz/3486/b9502.htm" title="Zweiter Abschnitt Erg&auml;nzende Vorschriften f&uuml;r Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschr&auml;nkter Haftung) sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften" /><link rel="chapter" href="/gesetz/3486/b9493.htm" title="Drittes Buch Handelsb&uuml;cher" /><link rel="subsection" href="/gesetz/3486/b9510.htm" title="Zweiter Unterabschnitt Konzernabschlu&szlig; und Konzernlagebericht" /><link rel="canonical" href="https://www.buzer.de/290_HGB.htm" /> <title>&sect; 290 HGB Pflicht zur Aufstellung Handelsgesetzbuch </title> <meta name="description" content="(1) Die gesetzlichen Vertreter einer Kapitalgesellschaft (Mutterunternehmen) mit Sitz im Inland haben in den ersten f&uuml;nf Monaten des Konzerngesch&auml;ftsjahrs f&uuml;r das vergangene Konzerngesch&auml;ftsjahr einen Konzernabschluss und einen " /> <meta name="keywords" content="Unternehmen Mutterunternehmen Tochterunternehmen Rechte Stimmrechte Sonderverm&ouml;gen Anteilen Konzernabschluss Konzernlagebericht Mehrheit Spezial Rechnung EU Einfluss Finanz" /> </head> <body> <div class="main"> <div class="headerb"> <div class="logog"><a href="/index.htm">buzer.de</a></div> <div class="logok"><span> Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006</span></div> <div class="suchform"><div class="suchform1"><form name="Vorschriftensuche" method="get" action="/s1.htm"> <div> <div class="suchetitel">Vorschriftensuche</div> <div class="input1plabel"><input class="input1p" name="a" type="text" id="paragraf" accesskey="a" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="tippen Sie z.B. '1 EStG' und dr&uuml;cken Sie 'Enter'; wird automatisch ohne Maus beim Tippen einer Zahl ausgew&auml;hlt" /> <label for="paragraf">&sect; / Artikel</label></div><div class="input1glabel"><input class="input1g ajax-suggestion url-/suggest" name="g" type="text" placeholder="HGB" id="gesetz" accesskey="g" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="Suche mit Namen, einem Teil davon oder anhand der Fundstelle; wird automatisch ohne Maus beim Tippen eines Buchstaben ausgew&auml;hlt" /><label for="gesetz">Gesetz</label></div><input class="input1s" type="submit" value="suchen" /> <input type="hidden" name="kurz" value="HGB" /> <input type="hidden" name="ag" value="3486" /> </div></form></div> <div class="suchform2"><form name="Volltextsuche" method="get" action="/s2.htm"> <div> <div class="input2vlabel"><label for="volltextsuche">Volltextsuche</label></div> <input class="input2v" name="v" placeholder="Volltextsuche" type="text" id="volltextsuche" accesskey="v" value="" title="suchen Sie hier im vollen Text der Gesetze" /><input class="input2s" type="submit" value="suchen" onClick="return checkEmptyFulltext();" /> <div class="input2llabel"> <input class="input2l" id="lokalesuche" type="checkbox" name="loc" value="1" checked="checked" /> <label for="lokalesuche">nur in HGB</label> </div> <input type="hidden" name="kurz" value="HGB" /> <input type="hidden" name="ag" value="3486" /> </div> </form> </div> <div class="updown mheadhide"><a href="#"><span class="navarrow">&#8593;</span> nach oben</a> <a href="#b"><span class="navarrow">&#8595;</span> nach unten</a></div></div> </div> <div class="headerbr"></div> <div class="dcont"><div class="boxleft">&nbsp;</div><div class="dcontl"><div class="m"><a href="/index.htm" title="zur Startseite">Start</a></div><div class="m"><a href="/s.htm" title="alle Suchfunktionen">Suchen</a></div><div class="m"><a href="/fna/index.htm" title="Sachgebiete nach FNA">Sachgebiete</a></div><div class="m"><a href="/z.htm" title="gerade in Kraft getretene &Auml;nderungen">Aktuell</a></div><div class="m"><a href="/v.htm" title="demn&auml;chst in Kraft tretende &Auml;nderungen">Verk&uuml;ndet</a></div><div class="m"><a href="/h.htm" title="Nutzungshinweise f&uuml;r buzer.de">&Uuml;ber buzer.de</a></div><div class="m"><a href="/quality.htm" title="Qualicheck">Qualit&auml;t</a></div><div class="m"><a href="https://www.buzer.de/k.htm" title="Kontaktformular">Kontakt</a></div><div class="m"><a href="/i.htm" title="Impressum, Datenschutz">Datenschutz Impressum</a></div><br /><div class="m">Tools:</div><div class="m"><a class="android" href="/li.htm" title="Zitate und Fundstellen verlinken">Blog-Plugin</a></div><div class="m"><a class="android" href="/290_HGB.htm?setmobile=1" rel="nofollow" title="Ansicht f&uuml;r mobile Ger&auml;te, erfordert cookie">Mobilversion</a></div><div class="m" id="previewSelector" style="display:none;"><input type="checkbox" name="previewSelector" /> Vorschau</div><br /><div class="m">Update via:</div> <div class="m"><a class="android" href="/gesetze-ticker.htm" title="Informationsdienst per Ticker">Web-Widget</a></div> <div class="m"><a class="rssl" href="/gesetze_feed.xml">Feed</a></div> <div class="m"><a class="att" href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm">Rechtskataster</a></div> <br /><br /><div class="m"><a href="/danke.htm" title="Support">Support<br />Buzer.de</a></div><br /><br /><div class="m"><a href="/werben.htm" title="Werben auf buzer.de">Werben auf buzer.de</a></div></div><div class="dcontc"><!-- google_ad_section_start --><div class="nav">Sie sind hier: <a href="/index.htm">Start</a> &gt; <a href="/HGB.htm">Inhaltsverzeichnis HGB</a> &gt; <b>&sect; 290</b><div class="headmail"><a href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm?t=1&amp;alarmAddTitle=3486">Mail bei &Auml;nderungen <img src="/images/attention.gif" alt="attention" /></a></div></div><h1 class="t">&sect; 290 - Handelsgesetzbuch (HGB)</h1><div class="g">G. v. 10.05.1897 RGBl. S. 219; zuletzt ge&auml;ndert durch <a class="preview" href="/gesetz/16929/a321985.htm">Artikel 1</a> G. v. 28.02.2025 <a href="/gesetz/16929/index.htm">BGBl. 2025 I Nr. 69</a><br/>Geltung ab 01.01.1900; FNA: 4100-1 <a href="/fna/4100-Handelsgesetzbuch.htm">Handelsgesetzbuch</a><br/><span class="highlight1"><div class="nbutton"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/l.htm">93 weitere Fassungen</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/gesetz/3486/v0.htm">wird in 1557 Vorschriften zitiert</a> </div></span></div><div class="abt0 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/b9493.htm">Drittes Buch Handelsb&uuml;cher</a></div><div class="abt1 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/b9502.htm">Zweiter Abschnitt Erg&auml;nzende Vorschriften f&uuml;r Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschr&auml;nkter Haftung) sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften</a></div><div class="abt2 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/b9510.htm">Zweiter Unterabschnitt Konzernabschlu&szlig; und Konzernlagebericht</a></div><div class="abt3 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/b9511.htm">Erster Titel Anwendungsbereich</a></div><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/289f_HGB.htm" accesskey="-" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">&sect; 289f <span class="navarrow">&#8592;</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/291_HGB.htm" accesskey="+" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">&#8594;</span> &sect; 291</a></div></div><h3 class="art0">&sect; 290 Pflicht zur Aufstellung</h3><br /><div class="ha">&sect; 290 hat <a href="#buildInHistory">6 fr&uuml;here Fassungen</a> und wird in <a href="#buildInZitate"> 94 Vorschriften zitiert</a><br /></div><br /><div class="arttext"><div class="abs">(1) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Die gesetzlichen Vertreter einer Kapitalgesellschaft (Mutterunternehmen) mit Sitz im Inland haben in den ersten f&uuml;nf Monaten des Konzerngesch&auml;ftsjahrs f&uuml;r das vergangene Konzerngesch&auml;ftsjahr einen Konzernabschluss und einen Konzernlagebericht aufzustellen, wenn diese auf ein anderes Unternehmen (Tochterunternehmen) unmittel- oder mittelbar einen beherrschenden Einfluss aus&uuml;ben kann. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Ist das Mutterunternehmen eine Kapitalgesellschaft im Sinn des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/325_HGB.htm" title="&sect;&nbsp;325 HGB">&sect;&nbsp;325 Abs.&nbsp;4 Satz&nbsp;1</a>, sind der Konzernabschluss sowie der Konzernlagebericht in den ersten vier Monaten des Konzerngesch&auml;ftsjahrs f&uuml;r das vergangene Konzerngesch&auml;ftsjahr aufzustellen.</div><br /><div class="abs">(2) Beherrschender Einfluss eines Mutterunternehmens besteht stets, wenn</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>ihm bei einem anderen Unternehmen die Mehrheit der Stimmrechte der Gesellschafter zusteht;<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>ihm bei einem anderen Unternehmen das Recht zusteht, die Mehrheit der Mitglieder des die Finanz- und Gesch&auml;ftspolitik bestimmenden Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsorgans zu bestellen oder abzuberufen, und es gleichzeitig Gesellschafter ist;<br /><br /></dd><dt>3. </dt><dd>ihm das Recht zusteht, die Finanz- und Gesch&auml;ftspolitik auf Grund eines mit einem anderen Unternehmen geschlossenen Beherrschungsvertrages oder auf Grund einer Bestimmung in der Satzung des anderen Unternehmens zu bestimmen, oder<br /><br /></dd><dt>4. </dt><dd><span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>es bei wirtschaftlicher Betrachtung die Mehrheit der Risiken und Chancen eines Unternehmens tr&auml;gt, das zur Erreichung eines eng begrenzten und genau definierten Ziels des Mutterunternehmens dient (Zweckgesellschaft). <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Neben Unternehmen k&ouml;nnen Zweckgesellschaften auch sonstige juristische Personen des Privatrechts oder unselbst&auml;ndige Sonderverm&ouml;gen des Privatrechts sein, ausgenommen als Sonderverm&ouml;gen aufgelegte offene inl&auml;ndische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen im Sinn des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/284_KAGB.htm" title="&sect;&nbsp;284 KAGB">&sect;&nbsp;284 des Kapitalanlagegesetzbuchs</a> oder vergleichbare EU-Investmentverm&ouml;gen oder ausl&auml;ndische Investmentverm&ouml;gen, die den als Sonderverm&ouml;gen aufgelegten offenen inl&auml;ndischen Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen im Sinn des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/284_KAGB.htm" title="&sect;&nbsp;284 KAGB">&sect;&nbsp;284 des Kapitalanlagegesetzbuchs</a> vergleichbar sind, oder als Sonderverm&ouml;gen aufgelegte geschlossene inl&auml;ndische Spezial-AIF oder vergleichbare EU-Investmentverm&ouml;gen oder ausl&auml;ndische Investmentverm&ouml;gen, die den als Sonderverm&ouml;gen aufgelegten geschlossenen inl&auml;ndischen Spezial-AIF vergleichbar sind.<br /><br /></dd></dl><div class="abs">(3) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Als Rechte, die einem Mutterunternehmen nach Absatz&nbsp;2 zustehen, gelten auch die einem anderen Tochterunternehmen zustehenden Rechte und die den f&uuml;r Rechnung des Mutterunternehmens oder von Tochterunternehmen handelnden Personen zustehenden Rechte. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Den einem Mutterunternehmen an einem anderen Unternehmen zustehenden Rechten werden die Rechte hinzugerechnet, &uuml;ber die es selbst oder eines seiner Tochterunternehmen auf Grund einer Vereinbarung mit anderen Gesellschaftern dieses Unternehmens verf&uuml;gen kann. <span class="satz" title="Satz&nbsp;3">3</span>Abzuziehen sind Rechte, die</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>mit Anteilen verbunden sind, die von dem Mutterunternehmen oder von dessen Tochterunternehmen f&uuml;r Rechnung einer anderen Person gehalten werden, oder<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>mit Anteilen verbunden sind, die als Sicherheit gehalten werden, sofern diese Rechte nach Weisung des Sicherungsgebers oder, wenn ein Kreditinstitut die Anteile als Sicherheit f&uuml;r ein Darlehen h&auml;lt, im Interesse des Sicherungsgebers ausge&uuml;bt werden.<br /><br /></dd></dl><div class="abs">(4) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Welcher Teil der Stimmrechte einem Unternehmen zusteht, bestimmt sich f&uuml;r die Berechnung der Mehrheit nach Absatz&nbsp;2 Nr.&nbsp;1 nach dem Verh&auml;ltnis der Zahl der Stimmrechte, die es aus den ihm geh&ouml;renden Anteilen aus&uuml;ben kann, zur Gesamtzahl aller Stimmrechte. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Von der Gesamtzahl aller Stimmrechte sind die Stimmrechte aus eigenen Anteilen abzuziehen, die dem Tochterunternehmen selbst, einem seiner Tochterunternehmen oder einer anderen Person f&uuml;r Rechnung dieser Unternehmen geh&ouml;ren.</div><br /><div class="abs">(5) Ein Mutterunternehmen ist von der Pflicht, einen Konzernabschluss und einen Konzernlagebericht aufzustellen, befreit, wenn es nur Tochterunternehmen hat, die gem&auml;&szlig; <a class="preview" href="https://www.buzer.de/296_HGB.htm" title="&sect;&nbsp;296 HGB">&sect;&nbsp;296</a> nicht in den Konzernabschluss einbezogen werden brauchen.</div></div><br /><br /><div class="ha">Text in der Fassung des <a href="/10_Fondsstandortgesetz.htm">Artikels 10 Fondsstandortgesetz (FoStoG) G. v. 3.&nbsp;Juni&nbsp;2021 BGBl. I S. 1498</a> m.W.v. 2.&nbsp;August&nbsp;2021</div><br /><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/289f_HGB.htm" accesskey="-" id="lprev" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">&sect; 289f <span class="navarrow">&#8592;</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/291_HGB.htm" accesskey="+" id="lnext" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">&#8594;</span> &sect; 291</a></div></div><br /><br /><a name="buildInHistory" id="buildInHistory">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/HGB.htm#artanc48728">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Fr&uuml;here Fassungen von <a href="#">&sect; 290 HGB</a></h2> <div>Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle &Auml;nderungen dieser Vorschrift. &Uuml;ber die Links <b>aktuell</b> und <b>vorher</b> k&ouml;nnen Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim &Auml;nderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begr&uuml;ndung des Gesetzgebers.</div><br /> <table class="tab_neu"><tr><th>vergleichen mit</th><th>mWv (verk&uuml;ndet)</th><th>neue Fassung durch</th></tr><tr><td>aktuell&nbsp;<a title="&sect; 290 HGB in der Fassung von Artikel 10 Fondsstandortgesetz (FoStoG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" class="highlight5" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al152982-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>02.08.2021</td><td><a href="https://www.buzer.de/10_Fondsstandortgesetz.htm">Artikel 10 Fondsstandortgesetz (FoStoG)</a><br />vom 03.06.2021 BGBl. I S. 1498<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 290 HGB in der Fassung durch Artikel 1 Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al0-152982.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 290 HGB in der Fassung von Artikel 1 Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al48119-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>23.07.2015</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/11671/a193584.htm">Artikel 1 Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)</a><br />vom 17.07.2015 BGBl. I S. 1245<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 290 HGB in der Fassung durch Artikel 6 AIFM-Umsetzungsgesetz (AIFM-UmsG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al0-48119.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 290 HGB in der Fassung von Artikel 6 AIFM-Umsetzungsgesetz (AIFM-UmsG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al39641-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>22.07.2013</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/10757/a182830.htm">Artikel 6 AIFM-Umsetzungsgesetz (AIFM-UmsG)</a><br />vom 04.07.2013 BGBl. I S. 1981<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 290 HGB in der Fassung durch Artikel 1 Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechts&auml;nderungsgesetz (MicroBilG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al0-39641.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 290 HGB in der Fassung von Artikel 1 Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechts&auml;nderungsgesetz (MicroBilG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al36092-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>28.12.2012</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/10439/a178900.htm">Artikel 1 Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechts&auml;nderungsgesetz (MicroBilG)</a><br />vom 20.12.2012 BGBl. I S. 2751<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 290 HGB in der Fassung durch Artikel 1 Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al0-36092.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 290 HGB in der Fassung von Artikel 1 Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al18416-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>29.05.2009</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8755/a161146.htm">Artikel 1 Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)</a><br />vom 25.05.2009 BGBl. I S. 1102<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 290 HGB in der Fassung durch Artikel 1 Gesetz &uuml;ber elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al0-18416.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 290 HGB in der Fassung von Artikel 1 Gesetz &uuml;ber elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al4836-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2007</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/7443/a146831.htm">Artikel 1 Gesetz &uuml;ber elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)</a><br />vom 10.11.2006 BGBl. I S. 2553<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 290 HGB in der Fassung durch Artikel 1 Gesetz &uuml;ber elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/3486/al0-4836.htm">aktuell</a></td><td>vor 01.01.2007</td><td>fr&uuml;heste archivierte Fassung</td></tr></table> <br />Bitte beachten Sie, dass r&uuml;ckwirkende &Auml;nderungen - soweit vorhanden - nach dem Verk&uuml;ndungsdatum des &Auml;nderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind. <br /><br /><br /><br /><a name="buildInZitate" id="buildInZitate">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/HGB.htm#artanc48728">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Zitierungen von <a href="#">&sect; 290 HGB</a></h2><div>Sie sehen die Vorschriften, die auf &sect; 290 HGB verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in <a href="#intern">HGB selbst</a>, <a href="#grundl">Erm&auml;chtigungsgrundlagen</a>, <a href="#andere">anderen geltenden Titeln</a>, <a href="#aender">&Auml;nderungsvorschriften</a> und in <a href="#aufge">aufgehobenen Titeln</a>.</div><a name="intern" id="intern">&nbsp;</a><hr /><b>interne Verweise</b><br /><br /><div style="padding-left:20px;"><a href="/271_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 271 HGB" class="preview">&sect; 271 HGB Beteiligungen. Verbundene Unternehmen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 22.06.2023)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;die im Verh&auml;ltnis zueinander Mutterunternehmen und Tochterunternehmen gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 290 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 bis 4</span> sind; alle mit demselben Mutterunternehmen verbundenen Tochterunternehmen sind auch untereinander&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/286_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 286 HGB" class="preview">&sect; 286 HGB Unterlassen von Angaben</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2020)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;1 Nr.&nbsp;2 ist nicht anzuwenden, wenn die Kapitalgesellschaft oder eines ihrer Tochterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1 und 2</span> ) am Abschlussstichtag kapitalmarktorientiert im Sinn des &sect;&nbsp;264d ist. Im&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/315a_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 315a HGB" class="preview">&sect; 315a HGB Erg&auml;nzende Vorschriften f&uuml;r bestimmte Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2020)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;( <span class="mw">&sect; 290</span> ), die einen organisierten Markt im Sinne des &sect;&nbsp;2 Absatz&nbsp;7 des Wertpapiererwerbs- und&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/315b_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 315b HGB" class="preview">&sect; 315b HGB Pflicht zur nichtfinanziellen Konzernerkl&auml;rung; Befreiungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2019)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Eine Kapitalgesellschaft, die Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290</span> ) ist, hat ihren Konzernlagebericht um eine nichtfinanzielle Konzernerkl&auml;rung zu erweitern,&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/331_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 331 HGB" class="preview">&sect; 331 HGB Unrichtige Darstellung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.07.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Organs oder als vertretungsberechtigter Gesellschafter eines ihrer Tochterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2</span> ) in Aufkl&auml;rungen oder Nachweisen, die nach &sect;&nbsp;320 einem Abschlu&szlig;pr&uuml;fer der&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/333_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 333 HGB" class="preview">&sect; 333 HGB Verletzung der Geheimhaltungspflicht</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2022)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Geldstrafe wird bestraft, wer ein Geheimnis der Kapitalgesellschaft, eines Tochterunternehmens ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2</span> ), eines gemeinsam gef&uuml;hrten Unternehmens (&sect;&nbsp;310) oder eines assoziierten Unternehmens&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/334_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 334 HGB" class="preview">&sect; 334 HGB Bu&szlig;geldvorschriften</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.07.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;bei der Kapitalgesellschaft um ein Mutterunternehmen oder um ein Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290</span> , ist anstelle des Gesamtumsatzes der Kapitalgesellschaft der Gesamtumsatz im Konzernabschluss des&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/335_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 335 HGB" class="preview">&sect; 335 HGB Festsetzung von Ordnungsgeld; Verordnungserm&auml;chtigungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 22.06.2023)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;bei der Kapitalgesellschaft um ein Mutterunternehmen oder um ein Tochterunternehmen im Sinne von <span class="mw">&sect; 290</span> , ist anstelle des Gesamtumsatzes der Kapitalgesellschaft der Gesamtumsatz im Konzernabschluss des&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/340i_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 340i HGB" class="preview">&sect; 340i HGB Pflicht zur Aufstellung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2020)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;den F&auml;llen des &sect;&nbsp;315e Abs.&nbsp;1 finden von den in Absatz&nbsp;1 genannten Vorschriften nur die <span class="mw">&sect;&sect; 290</span> bis&nbsp;292, 315e Anwendung; die S&auml;tze 1 und&nbsp;2 dieses Absatzes sowie &sect;&nbsp;340j sind nicht&nbsp;... 323 gelten entsprechend. (5) Ein Kreditinstitut, das ein Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290</span> ) ist, hat den Konzernlagebericht um eine nichtfinanzielle Konzernerkl&auml;rung zu erweitern, wenn&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/340n_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 340n HGB" class="preview">&sect; 340n HGB Bu&szlig;geldvorschriften</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 22.06.2023)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;sich bei dem Kreditinstitut um ein Mutterunternehmen oder um ein Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290</span> , ist anstelle des Gesamtumsatzes des Kreditinstituts der jeweilige Gesamtbetrag im&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/341i_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 341i HGB" class="preview">&sect; 341i HGB Aufstellung, Fristen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2007)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;eines Mutterunternehmens haben den Konzernabschlu&szlig; und den Konzernlagebericht abweichend von <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1</span> innerhalb von zwei Monaten nach Ablauf der Aufstellungsfrist f&uuml;r den zuletzt aufzustellenden&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/341j_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 341j HGB" class="preview">&sect; 341j HGB Anzuwendende Vorschriften</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2020)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;In den F&auml;llen des &sect;&nbsp;315e Abs.&nbsp;1 finden abweichend von Satz&nbsp;1 nur die <span class="mw">&sect;&sect; 290</span> bis&nbsp;292, 315e Anwendung; die S&auml;tze 2 und&nbsp;3 dieses Absatzes und Absatz&nbsp;2, &sect;&nbsp;341i Abs.&nbsp;3&nbsp;... anzuwenden. (4) Ein Versicherungsunternehmen, das ein Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290</span> ) ist, hat den Konzernlagebericht um eine nichtfinanzielle Konzernerkl&auml;rung zu erweitern, wenn&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/341n_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 341n HGB" class="preview">&sect; 341n HGB Bu&szlig;geldvorschriften</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 22.06.2023)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;dem Versicherungsunternehmen um ein Mutterunternehmen oder um ein Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290</span> , ist anstelle des Gesamtumsatzes des Versicherungsunternehmens der jeweilige Gesamtbetrag im&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/341r_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 341r HGB" class="preview">&sect; 341r HGB Begriffsbestimmungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 26.11.2015)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;oder Agenturen sowie Unternehmen, auf die eine dieser Beh&ouml;rden im Sinne von &sect; <span class="mw">290</span> beherrschenden Einfluss aus&uuml;ben kann; 5. Projekte: die Zusammenfassung operativer&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/341v_HGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 341v HGB" class="preview">&sect; 341v HGB Konzernzahlungsbericht; Befreiung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 23.07.2015)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Kapitalgesellschaften im Sinne des &sect;&nbsp;341q, die Mutterunternehmen (&sect; <span class="mw">290</span> ) sind, haben j&auml;hrlich einen Konzernzahlungsbericht zu erstellen. Mutterunternehmen&nbsp;...</div></div><a name="grundl" id="grundl">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/HGB.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Erm&auml;chtigungsgrundlage gem&auml;&szlig; Zitiergebot</b><br /><br /><div class="g" style="text-decoration:underline;">Sonstige</div><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8755/index.htm" class="ltg">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)</a><div class="g">G. v. 25.05.2009 BGBl. I S. 1102</div><a name="andere" id="andere">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/HGB.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitat in folgenden Normen</b><br /><br />Aktiengesetz (AktG)<div class="g">G. v. 06.09.1965 BGBl. I S. 1089; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 18 G. v. 23.10.2024 BGBl. 2024 I Nr. 323</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/90_AktG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 90 AktG" class="preview">&sect; 90 AktG Berichte an den Aufsichtsrat</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 31.12.2015)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Bedeutung sein k&ouml;nnen. Ist die Gesellschaft Mutterunternehmen (&sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1, 2 des Handelsgesetzbuchs), so hat der Bericht auch auf Tochterunternehmen und auf&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/111_AktG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 111 AktG" class="preview">&sect; 111 AktG Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.08.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;den Pr&uuml;fungsauftrag f&uuml;r den Jahres- und den Konzernabschlu&szlig; gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> . Er kann dar&uuml;ber hinaus eine externe inhaltliche &Uuml;berpr&uuml;fung der&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/111b_AktG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 111b AktG" class="preview">&sect; 111b AktG Zustimmungsvorbehalt des Aufsichtsrats bei Gesch&auml;ften mit nahestehenden Personen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2020)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;zu der nahestehenden Person besteht. (3) Ist die Gesellschaft Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Absatz 1 und 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) und nicht gem&auml;&szlig; &sect;&nbsp;290 Absatz&nbsp;5 oder den &sect;&sect;&nbsp;291 bis&nbsp;293 des&nbsp;... Mutterunternehmen (&sect;&nbsp;290 Absatz&nbsp;1 und&nbsp;2 des Handelsgesetzbuchs) und nicht gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 290 Absatz 5</span> oder den &sect;&sect;&nbsp;291 bis&nbsp;293 des Handelsgesetzbuchs von der Konzernrechnungslegungspflicht&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/131_AktG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 131 AktG" class="preview">&sect; 131 AktG Auskunftsrecht des Aktion&auml;rs</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 27.07.2022)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Erleichterungen h&auml;tte. Die Auskunftspflicht des Vorstands eines Mutterunternehmens ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) in der Hauptversammlung, der der Konzernabschluss und der Konzernlagebericht vorgelegt werden,&nbsp;... 1 bis&nbsp;4 verweigern. Die S&auml;tze 1 bis&nbsp;3 gelten nicht, wenn ein Tochterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ), ein Gemeinschaftsunternehmen (&sect;&nbsp;310 Abs.&nbsp;1 des Handelsgesetzbuchs) oder ein assoziiertes&nbsp;... Unternehmen (&sect;&nbsp;311 Abs.&nbsp;1 des Handelsgesetzbuchs) die Auskunft einem Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) zum Zwecke der Einbeziehung der Gesellschaft in den Konzernabschlu&szlig; des Mutterunternehmens&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/162_AktG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 162 AktG" class="preview">&sect; 162 AktG Verg&uuml;tungsbericht</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2020)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Gesellschaft und von Unternehmen desselben Konzerns ( <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> ) gew&auml;hrte und geschuldete Verg&uuml;tung. Der Verg&uuml;tungsbericht hat unter&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/170_AktG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 170 AktG" class="preview">&sect; 170 AktG Vorlage an den Aufsichtsrat</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 22.06.2023)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;einen Einzelabschluss nach &sect;&nbsp;325 Abs.&nbsp;2a des Handelsgesetzbuchs sowie bei Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) f&uuml;r den Konzernabschluss und den Konzernlagebericht. Nach Satz&nbsp;1 vorzulegen sind&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/171_AktG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 171 AktG" class="preview">&sect; 171 AktG Pr&uuml;fung durch den Aufsichtsrat</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 22.06.2023)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;und den Vorschlag f&uuml;r die Verwendung des Bilanzgewinns zu pr&uuml;fen, bei Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) auch den Konzernabschlu&szlig; und den Konzernlagebericht. Ist der Jahresabschluss oder&nbsp;... er den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschlu&szlig; billigt. Bei Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) finden die S&auml;tze 3 und&nbsp;4 entsprechende Anwendung auf den Konzernabschluss. (3)&nbsp;... gilt der Jahresabschlu&szlig; als vom Aufsichtsrat nicht gebilligt; bei Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) gilt das Gleiche hinsichtlich des Konzernabschlusses. (4) Die Abs&auml;tze 1&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/173_AktG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 173 AktG" class="preview">&sect; 173 AktG Feststellung durch die Hauptversammlung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;den Jahresabschlu&szlig; fest. Hat der Aufsichtsrat eines Mutterunternehmens ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) den Konzernabschluss nicht gebilligt, so entscheidet die Hauptversammlung &uuml;ber die&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/175_AktG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 175 AktG" class="preview">&sect; 175 AktG Einberufung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 31.12.2015)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&uuml;ber die Verwendung eines Bilanzgewinns, bei einem Mutterunternehmen (&sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1, 2 des Handelsgesetzbuchs) auch zur Entgegennahme des vom Aufsichtsrat gebilligten&nbsp;... eine Abschrift der Vorlagen zu erteilen. Bei einem Mutterunternehmen (&sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1, 2 des Handelsgesetzbuchs) gelten die S&auml;tze 1 und&nbsp;2 auch f&uuml;r den&nbsp;... (&sect;&sect;&nbsp;172, 173 Abs.&nbsp;1) gebunden. Bei einem Mutterunternehmen (&sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1, 2 des Handelsgesetzbuchs) gilt Satz&nbsp;1 f&uuml;r die Erkl&auml;rung des Aufsichtsrats&nbsp;...</div></div><br />Derivateverordnung (DerivateV)<div class="g">V. v. 16.07.2013 BGBl. I S. 2463; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 18 Abs. 1 G. v. 03.06.2021 BGBl. I S. 1498</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10800/a183302.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 27 DerivateV" class="preview">&sect; 27 DerivateV Anrechnungsbetrag f&uuml;r das Kontrahentenrisiko</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 02.08.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;werden, der Vertragspartner selbst oder ein konzernangeh&ouml;riges Unternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> ist, 6. m&uuml;ssen in Bezug auf L&auml;nder, M&auml;rkte und Emittenten angemessen&nbsp;... zu ber&uuml;cksichtigen. (13) Konzernangeh&ouml;rige Unternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> gelten als ein Vertragspartner. (14) Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann bei&nbsp;...</div></div><br />Einf&uuml;hrungsgesetz zum Handelsgesetzbuch<div class="g">G. v. 10.05.1897 RGBl. S. 437; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 2 G. v. 23.10.2024 BGBl. 2024 I Nr. 323</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/58_EGHGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 58 EGHGB" class="preview">Artikel 58 EGHGB</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;zul&auml;ssig war. (5) Erf&uuml;llt ein Mutterunternehmen (&sect; <span class="mw">290</span> des Handelsgesetzbuchs) die Voraussetzungen des Artikels 57 Satz&nbsp;1 Nr.&nbsp;1 dieses Gesetzes, so ist&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/61_EGHGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 61 EGHGB" class="preview">Artikel 61 EGHGB</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 15.07.2016)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp; (5) &sect;&nbsp;264 Abs.&nbsp;3, &sect;&nbsp;264b Nr.&nbsp;3, &sect;&nbsp;287 Satz&nbsp;3, &sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1, &sect;&nbsp;313 Abs.&nbsp;4 Satz&nbsp;3, die &sect;&sect;&nbsp;325, 325a, 327a und&nbsp;328 Abs.&nbsp;2, die&nbsp;... anzuwenden. &sect;&nbsp;264 Abs.&nbsp;3, &sect;&nbsp;264b Nr.&nbsp;3 und&nbsp;4, &sect;&nbsp;287 Satz&nbsp;3, &sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1, &sect;&nbsp;313 Abs.&nbsp;4 Satz&nbsp;3, die &sect;&sect;&nbsp;325, 325a, 327 und&nbsp;328 Abs.&nbsp;2, die &sect;&sect;&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/70_EGHGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 70 EGHGB" class="preview">Artikel 70 EGHGB</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 10.10.2013)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;geltenden Fassung weiterhin anwendbar. (2) &sect;&nbsp;264 Absatz&nbsp;3 und &sect; <span class="mw">290</span> des Handelsgesetzbuchs in der Fassung des&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/72_EGHGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 72 EGHGB" class="preview">Artikel 72 EGHGB</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 19.07.2014)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Die in &sect;&nbsp;8b Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;8, &sect;&nbsp;285 Nummer&nbsp;26, &sect; <span class="mw">290</span> Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;4 Satz&nbsp;2 und &sect;&nbsp;314 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;18 des Handelsgesetzbuchs jeweils in Bezug&nbsp;... 21.&nbsp;Juli&nbsp;2013 geltenden Fassungen dieser Bestimmungen. (2) &sect;&nbsp;285 Nummer&nbsp;26, &sect; <span class="mw">290</span> Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;4 Satz&nbsp;2, &sect;&nbsp;314 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;18 und &sect;&nbsp;341b Absatz&nbsp;2 des&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/85_EGHGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 85 EGHGB" class="preview">Artikel 85 EGHGB</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 02.08.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;285 Nummer&nbsp;26, <span class="mw">&sect; 290 Absatz 2 Nummer 4 Satz 2</span> und &sect;&nbsp;314 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;18 des Handelsgesetzbuchs in der ab dem 2.&nbsp;August&nbsp;2021 geltenden&nbsp;...</div></div><br />Finanzkonglomerate-Aufsichtsgesetz (FKAG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 27.06.2013 BGBl. I S. 1862; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 26 G. v. 03.06.2021 BGBl. I S. 1534</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10735/a182202.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 2 FKAG" class="preview">&sect; 2 FKAG Begriffsbestimmungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 26.06.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Sitz im Ausland. (4) Mutterunternehmen sind: Mutterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> oder Unternehmen, die tats&auml;chlich einen beherrschenden Einfluss auf ein anderes Unternehmen&nbsp;... erf&uuml;llen. (5) Tochterunternehmen sind: Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> oder Unternehmen, auf die ein Mutterunternehmen tats&auml;chlich einen beherrschenden Einfluss&nbsp;... Personen zusammensetzen, die w&auml;hrend des Gesch&auml;ftsjahres und bis zum Ablauf der in <span class="mw">&sect; 290 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs</span> jeweils bestimmten Zeitr&auml;ume im Amt sind, wenn sie einen konsolidierten Abschluss&nbsp;...</div></div><br />Forschungszulagengesetz (FZulG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 14.12.2019 BGBl. I S. 2763; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 27 G. v. 27.03.2024 BGBl. 2024 I Nr. 108</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/3_Forschungszulagengesetz.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 3 FZulG" class="preview">&sect; 3 FZulG F&ouml;rderf&auml;hige Aufwendungen und Bemessungsgrundlage</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 28.03.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;wenn ein Unternehmen auf ein anderes Unternehmen einen beherrschenden Einfluss im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 Absatz 2 bis 4 des Handelsgesetzbuchs</span> aus&uuml;bt. Ma&szlig;geblich ist die Bemessungsgrundlage eines Kalenderjahres.&nbsp;...</div></div><br />Geldw&auml;schegesetz (GwG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 23.06.2017 BGBl. I S. 1822; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 8 G. v. 27.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 438</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/3_GwG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 3 GwG" class="preview">&sect; 3 GwG Wirtschaftlich Berechtigter</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.08.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Absatz&nbsp;1 aus&uuml;ben kann. F&uuml;r das Bestehen eines beherrschenden Einflusses gilt <span class="mw">&sect; 290 Absatz 2 bis 4 des Handelsgesetzbuchs</span> entsprechend. Wenn auch nach Durchf&uuml;hrung umfassender Pr&uuml;fungen und ohne dass&nbsp;...</div></div><br />Gesetz &uuml;ber Unternehmensbeteiligungsgesellschaften (UBGG)<div class="g">neugefasst durch B. v. 09.09.1998 BGBl. I S. 2765; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 7 Abs. 31 G. v. 12.05.2021 BGBl. I S. 990</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/2334/a33060.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 1a UBGG" class="preview">&sect; 1a UBGG Begriffsbestimmungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 19.08.2008)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp; (4) Mutterunternehmen sind Unternehmen, die als Mutterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> gelten oder die einen beherrschenden Einflu&szlig; aus&uuml;ben k&ouml;nnen, ohne da&szlig; es auf&nbsp;... ankommt. Tochterunternehmen sind Unternehmen, die als Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> gelten oder auf die ein beherrschender Einflu&szlig; ausge&uuml;bt werden kann, ohne da&szlig; es&nbsp;...</div></div><br />Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)<div class="g">Artikel 1 G. v. 04.07.2013 BGBl. I S. 1981; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 6 G. v. 27.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 438</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_KAGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 1 KAGB" class="preview">&sect; 1 KAGB Begriffsbestimmungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;S.&nbsp;1). 26. Mutterunternehmen sind Unternehmen, die Mutterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> sind. 27. Nicht b&ouml;rsennotiertes Unternehmen ist ein Unternehmen, das seinen&nbsp;... Pricing). 35. Tochterunternehmen sind Unternehmen, die Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> sind. 36. Verbriefungszweckgesellschaften im Sinne des &sect;&nbsp;2 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;7 sind&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/163_KAGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 163 KAGB" class="preview">&sect; 163 KAGB Genehmigung der Anlagebedingungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 02.08.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;oder von einem Unternehmen, das zu der Verwaltungsgesellschaft in einer Verbindung im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> steht, verwaltet wird. Dieses Recht nach Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 oder&nbsp;2 besteht&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/187_KAGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 187 KAGB" class="preview">&sect; 187 KAGB Rechte der Anleger</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 02.08.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;von einem Unternehmen, das zu der Kapitalverwaltungsgesellschaft in einer Verbindung im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 Absatz 1 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs</span> steht, verwaltet wird. Dieses Recht auf R&uuml;cknahme oder Umtausch besteht&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/200_KAGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 200 KAGB" class="preview">&sect; 200 KAGB Wertpapier-Darlehen, Sicherheiten</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 02.08.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;OGAW nicht &uuml;bersteigt; Wertpapier-Darlehen an konzernangeh&ouml;rige Unternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> gelten als Wertpapier-Darlehen an dasselbe Unternehmen. Die&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/206_KAGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 206 KAGB" class="preview">&sect; 206 KAGB Emittentengrenzen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 08.07.2022)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Wertpapiere und Geldmarktinstrumente von Unternehmen, zwischen denen eine Verbindung im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 Absatz 1 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs</span> besteht, gelten als Wertpapiere desselben&nbsp;...</div></div><br />Kreditwesengesetz (KWG)<div class="g">neugefasst durch B. v. 09.09.1998 BGBl. I S. 2776; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 9 G. v. 28.02.2025 BGBl. 2025 I Nr. 69</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_KWG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 1 KWG" class="preview">&sect; 1 KWG Begriffsbestimmungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 09.04.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;so sind eigene Anteile des Sicherungsgebers oder Anteile an verbundenen Unternehmen im Sinne von <span class="mw">&sect; 290 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches</span> keine Finanzsicherheiten; ma&szlig;gebend ist der Zeitpunkt der Bestellung der Sicherheit.&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/19_KWG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 19 KWG" class="preview">&sect; 19 KWG Begriff des Kredits f&uuml;r &sect; 14 und des Kreditnehmers f&uuml;r die &sect;&sect; 14, 15 und 18</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 21.03.2016)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Einfluss liegt insbesondere vor, a) bei allen Unternehmen, die im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs</span> konsolidiert werden, oder b) bei allen Unternehmen, die durch Vertr&auml;ge verbunden&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/25c_KWG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 25c KWG" class="preview">&sect; 25c KWG Gesch&auml;ftsleiter</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2022)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;das &uuml;bergeordnete Unternehmen Mutterunternehmen ist, das beherrschenden Einfluss im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs</span> &uuml;ber andere Unternehmen der Gruppe aus&uuml;bt, ohne dass es auf die Rechtsform der&nbsp;...</div></div><br />Kryptom&auml;rkteaufsichtsgesetz (KMAG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 27.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 438; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 2 G. v. 27.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 438</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/37_KMAG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 37 KMAG" class="preview">&sect; 37 KMAG Pflicht zur Rechnungslegung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 30.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;des &sect;&nbsp;315e des Handelsgesetzbuches finden von den in Satz&nbsp;1 genannten Vorschriften nur die <span class="mw">&sect;&sect; 290</span> bis&nbsp;293 und&nbsp;315e des Handelsgesetzbuches sowie die den Konzernlagebericht betreffenden&nbsp;...</div></div><br />Postgesetz (PostG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 15.07.2024 BGBl. 2024 I Nr. 236</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/47_PostG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 47 PostG" class="preview">&sect; 47 PostG Investitionen in eine &ouml;kologisch nachhaltige Postversorgung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Investitionen werden auf Basis der dem jeweiligen Jahres- oder, falls ein Konzernabschluss nach <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> aufgestellt wird, dem jeweiligen Konzernabschluss zugrundeliegenden Rechnungslegungsvorschriften&nbsp;...</div></div><br />Publizit&auml;tsgesetz (PublG)<div class="g">G. v. 15.08.1969 BGBl. I S. 1189, 1970 I S. 1113; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 59 G. v. 10.08.2021 BGBl. I S. 3436</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/5_PublG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 5 PublG" class="preview">&sect; 5 PublG Aufstellung von Jahresabschlu&szlig; und Lagebericht</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.07.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;in den Konzernabschluss eines Mutterunternehmens im Sinne des &sect;&nbsp;11 dieses Gesetzes oder des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> einbezogen sind und sie im &Uuml;brigen die entsprechend geltenden Voraussetzungen des &sect;&nbsp;264&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/22_PublG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 22 PublG" class="preview">&sect; 22 PublG Erstmalige Anwendung ge&auml;nderter Vorschriften</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;entsprechend anzuwenden. In Bezug auf &sect;&nbsp;11 dieses Gesetzes sind die auf <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> bezogenen &Uuml;bergangsregelungen des Artikels 66 Abs.&nbsp;3 und&nbsp;5 des Einf&uuml;hrungsgesetzes zum&nbsp;...</div></div><br />SE-Ausf&uuml;hrungsgesetz (SEAG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 22.12.2004 BGBl. I S. 3675; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 20 G. v. 23.10.2024 BGBl. 2024 I Nr. 323</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/2854/a40306.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 22 SEAG" class="preview">&sect; 22 SEAG Aufgaben und Rechte des Verwaltungsrats</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 18.08.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;den Pr&uuml;fungsauftrag f&uuml;r den Jahres- und Konzernabschluss gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> . (5) Ergibt sich bei Aufstellung der Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/2854/a40331.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 47 SEAG" class="preview">&sect; 47 SEAG Pr&uuml;fung und Feststellung des Jahresabschlusses</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 22.06.2023)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Einzelabschluss nach &sect;&nbsp;325 Abs.&nbsp;2a Satz&nbsp;1 des Handelsgesetzbuchs sowie bei Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) f&uuml;r den Konzernabschluss und den Konzernlagebericht. Der Einzelabschluss nach&nbsp;... den Jahresabschluss fest. Hat der Verwaltungsrat eines Mutterunternehmens ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) den Konzernabschluss nicht gebilligt, so entscheidet die Hauptversammlung &uuml;ber die&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/2854/a40332.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 48 SEAG" class="preview">&sect; 48 SEAG Ordentliche Hauptversammlung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.09.2009)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;zur Beschlussfassung &uuml;ber die Verwendung des Bilanzgewinns, bei einem Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290 Abs. 1, 2 des Handelsgesetzbuchs</span> ) auch zur Entgegennahme des vom Verwaltungsrat gebilligten Konzernabschlusses und des&nbsp;...</div></div><br />Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 01.04.2015 BGBl. I S. 434; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 11 G. v. 27.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 438</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/7_VAG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 7 VAG" class="preview">&sect; 7 VAG Begriffsbestimmungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.07.2022)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Personen zusammensetzen, die w&auml;hrend des Gesch&auml;ftsjahres und bis zum Ablauf der in <span class="mw">&sect; 290 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs</span> jeweils bestimmten Zeitr&auml;ume im Amt sind, unabh&auml;ngig davon, ob sie einen konsolidierten&nbsp;... nicht. 16. Kontrolle: die Aus&uuml;bung eines beherrschenden Einflusses im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> . 17. Konzentrationsrisiko: s&auml;mtliche mit Risiken behafteten Engagements mit einem&nbsp;... Partei zu &uuml;bertragen. 29. Tochterunternehmen: ein Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> , einschlie&szlig;lich seiner eigenen Tochterunternehmen; f&uuml;r die Zwecke der Aufsicht nach den&nbsp;...</div></div><br />Versicherungsvertragsgesetz (VVG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 23.11.2007 BGBl. I S. 2631; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 4 G. v. 11.04.2024 BGBl. 2024 I Nr. 119</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/210_VVG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 210 VVG" class="preview">&sect; 210 VVG Gro&szlig;risiken, laufende Versicherung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 17.04.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp; Geh&ouml;rt der Versicherungsnehmer zu einem Konzern, der nach <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> , nach &sect;&nbsp;11 des Publizit&auml;tsgesetzes vom 15.&nbsp;August&nbsp;1969 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;1189) in der jeweils&nbsp;...</div></div><br />Wertpapiererwerbs- und &Uuml;bernahmegesetz (Wp&Uuml;G)<div class="g">Artikel 1 G. v. 20.12.2001 BGBl. I S. 3822; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 8 G. v. 11.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 354</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/4413/a60968.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 2 Wp&Uuml;G" class="preview">&sect; 2 Wp&Uuml;G Begriffsbestimmungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp; (6) Tochterunternehmen sind Unternehmen, die als Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> gelten oder auf die ein beherrschender Einfluss ausge&uuml;bt werden kann, ohne dass es auf die&nbsp;...</div></div><br />Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)<div class="g">neugefasst durch B. v. 09.09.1998 BGBl. I S. 2708; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 2 G. v. 28.02.2025 BGBl. 2025 I Nr. 69</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/35_WpHG.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 35 WpHG" class="preview">&sect; 35 WpHG Tochterunternehmenseigenschaft; Verordnungserm&auml;chtigung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 03.01.2018)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;im Sinne dieses Abschnitts Unternehmen, 1. die als Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 des Handelsgesetzbuchs</span> gelten oder 2. auf die ein beherrschender Einfluss ausge&uuml;bt werden kann, &nbsp;...</div></div><a name="aender" id="aender">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/HGB.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in &Auml;nderungsvorschriften</b><br /><br />Einf&uuml;hrungsgesetz zum Handelsgesetzbuch<div class="g">G. v. 10.05.1897 RGBl. S. 437; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 2 G. v. 23.10.2024 BGBl. 2024 I Nr. 323</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/66_EGHGB.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 66 EGHGB" class="preview">Artikel 66 EGHGB</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 28.12.2012)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;3 Satz&nbsp;3, &sect;&nbsp;288 soweit auf &sect;&nbsp;285 Nr.&nbsp;19, 22 und&nbsp;29 Bezug genommen wird, die &sect;&sect; <span class="mw">290</span> , 291 Abs.&nbsp;3, &sect;&nbsp;293 Abs.&nbsp;4 Satz&nbsp;2, Abs.&nbsp;5, &sect;&nbsp;297 Abs.&nbsp;3 Satz&nbsp;2, &sect;&nbsp;298 Abs.&nbsp;1, &sect;&nbsp;... erfolgt sind, die nach dem 31.&nbsp;Dezember&nbsp;2009 begonnen haben. F&uuml;r nach &sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1 und&nbsp;2 des Handelsgesetzbuchs in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes&nbsp;... 287, 288 soweit auf &sect;&nbsp;285 Satz&nbsp;1 Nr.&nbsp;2, 5 und&nbsp;18 Bezug genommen wird, die &sect;&sect; <span class="mw">290</span> , 291 Abs.&nbsp;3 Nr.&nbsp;1 und&nbsp;2 Satz&nbsp;2, &sect;&nbsp;293 Abs.&nbsp;4 Satz&nbsp;2, Abs.&nbsp;5, &sect;&nbsp;294 Abs.&nbsp;2 Satz&nbsp;2, &sect;&nbsp;...</div></div><br />AIFM-Umsetzungsgesetz (AIFM-UmsG)<div class="g">G. v. 04.07.2013 BGBl. I S. 1981</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10757/a182830.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 6 AIFM-UmsG" class="preview">Artikel 6 AIFM-UmsG &Auml;nderung des Handelsgesetzbuchs</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;in der bis zum 21.&nbsp;Juli&nbsp;2013 geltenden Fassung&quot; ersetzt. 3. &sect; <span class="mw">290</span> Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;4 Satz&nbsp;2 des Handelsgesetzbuchs wird wie folgt gefasst: &#8222;Neben&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10757/a182831.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 7 AIFM-UmsG" class="preview">Artikel 7 AIFM-UmsG &Auml;nderung des Einf&uuml;hrungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Artikel&nbsp;71 (1) Die in &sect;&nbsp;8b Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;8, &sect;&nbsp;285 Nummer&nbsp;26, &sect; <span class="mw">290</span> Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;4 Satz&nbsp;2 und &sect;&nbsp;314 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;18 des Handelsgesetzbuchs jeweils in Bezug&nbsp;... Juli&nbsp;2013 geltenden Fassungen dieser Bestimmungen. (2) &sect;&nbsp;285 Nummer&nbsp;26, &sect; <span class="mw">290</span> Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;4 Satz&nbsp;2, &sect;&nbsp;314 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;18 und &sect;&nbsp;341b Absatz&nbsp;2 des&nbsp;...</div></div><br />Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)<div class="g">G. v. 25.05.2009 BGBl. I S. 1102</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8755/a161146.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 BilMoG" class="preview">Artikel 1 BilMoG &Auml;nderung des Handelsgesetzbuchs</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;2 ist nicht anzuwenden, wenn die Kapitalgesellschaft oder eines ihrer Tochterunternehmen (&sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1 und&nbsp;2) am Abschlussstichtag kapitalmarktorientiert im Sinn des &sect;&nbsp;264d ist.&quot;&nbsp;... &ouml;ffentlich zug&auml;nglich, kann darauf verwiesen werden.&quot; 36. &sect; <span class="mw">290</span> wird wie folgt ge&auml;ndert: a) Die Abs&auml;tze 1 und&nbsp;2 werden wie folgt gefasst:&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8755/a161147.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 2 BilMoG" class="preview">Artikel 2 BilMoG &Auml;nderung des Einf&uuml;hrungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;3 Satz&nbsp;3, &sect;&nbsp;288 soweit auf &sect;&nbsp;285 Nr.&nbsp;19, 22 und&nbsp;29 Bezug genommen wird, die &sect;&sect; <span class="mw">290</span> , 291 Abs.&nbsp;3, &sect;&nbsp;293 Abs.&nbsp;4 Satz&nbsp;2, Abs.&nbsp;5, &sect;&nbsp;297 Abs.&nbsp;3 Satz&nbsp;2, &sect;&nbsp;298 Abs.&nbsp;1, &sect;&nbsp;... erfolgt sind, die nach dem 31.&nbsp;Dezember&nbsp;2009 begonnen haben. F&uuml;r nach &sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1 und&nbsp;2 des Handelsgesetzbuchs in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes&nbsp;... 287, 288 soweit auf &sect;&nbsp;285 Satz&nbsp;1 Nr.&nbsp;2, 5 und&nbsp;18 Bezug genommen wird, die &sect;&sect; <span class="mw">290</span> , 291 Abs.&nbsp;3 Nr.&nbsp;1 und&nbsp;2 Satz&nbsp;2, &sect;&nbsp;293 Abs.&nbsp;4 Satz&nbsp;2, Abs.&nbsp;5, &sect;&nbsp;294 Abs.&nbsp;2 Satz&nbsp;2, &sect;&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8755/a161149.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 4 BilMoG" class="preview">Artikel 4 BilMoG &Auml;nderung des Publizit&auml;tsgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp; c) Absatz&nbsp;6 Satz&nbsp;1 Nr.&nbsp;1 wird wie folgt gefasst: &#8222;1. &sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;2 bis&nbsp;5 &uuml;ber die Pflicht zur Aufstellung sowie &sect;&nbsp;291 &uuml;ber befreiende&nbsp;... entsprechend anzuwenden. In Bezug auf &sect;&nbsp;11 dieses Gesetzes sind die auf &sect; <span class="mw">290</span> des Handelsgesetzbuchs bezogenen &Uuml;bergangsregelungen des Artikels 66 Abs.&nbsp;3 und&nbsp;5 des&nbsp;...</div></div><br />Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)<div class="g">G. v. 17.07.2015 BGBl. I S. 1245</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/11671/a193584.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 BilRUG" class="preview">Artikel 1 BilRUG &Auml;nderung des Handelsgesetzbuchs</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;des Aktiengesetzes zu machen, ist im Lagebericht darauf zu verweisen.&quot; 25. &sect; <span class="mw">290</span> Absatz&nbsp;3 wird wie folgt ge&auml;ndert: a) In Satz&nbsp;1 wird nach den W&ouml;rtern&nbsp;... oder Agenturen sowie Unternehmen, auf die eine dieser Beh&ouml;rden im Sinne von &sect; <span class="mw">290</span> beherrschenden Einfluss aus&uuml;ben kann; 5. Projekte: die Zusammenfassung operativer&nbsp;... (1) Kapitalgesellschaften im Sinne des &sect;&nbsp;341q, die Mutterunternehmen (&sect; <span class="mw">290</span> ) sind, haben j&auml;hrlich einen Konzernzahlungsbericht zu erstellen. Mutterunternehmen sind auch&nbsp;...</div></div><br />CRD IV-Umsetzungsgesetz<div class="g">G. v. 28.08.2013 BGBl. I S. 3395</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10906/a185049.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 CRDIVUG" class="preview">Artikel 1 CRDIVUG &Auml;nderung des Kreditwesengesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Einfluss liegt insbesondere vor, a) bei allen Unternehmen, die im Sinne des <span class="mw">&sect; 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs</span> konsolidiert werden, oder b) bei allen Unternehmen, die durch Vertr&auml;ge&nbsp;...</div></div><br />CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz<div class="g">G. v. 11.04.2017 BGBl. I S. 802</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 CSR-RL-UG" class="preview">Artikel 1 CSR-RL-UG &Auml;nderung des Handelsgesetzbuchs</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien (1) Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290</span> ), die einen organisierten Markt im Sinne des &sect;&nbsp;2 Absatz&nbsp;7 des Wertpapiererwerbs- und&nbsp;... Befreiungen (1) Eine Kapitalgesellschaft, die Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290</span> ) ist, hat ihren Konzernlagebericht um eine nichtfinanzielle Konzernerkl&auml;rung zu erweitern,&nbsp;... bei der Kapitalgesellschaft um ein Mutterunternehmen oder um ein Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290</span> , ist anstelle des Gesamtumsatzes der Kapitalgesellschaft der Gesamtumsatz im Konzernabschluss des&nbsp;... bei der Kapitalgesellschaft um ein Mutterunternehmen oder um ein Tochterunternehmen im Sinne von <span class="mw">&sect; 290</span> , ist anstelle des Gesamtumsatzes der Kapitalgesellschaft der Gesamtumsatz im Konzernabschluss des&nbsp;... und&nbsp;6 werden angef&uuml;gt: &#8222;(5) Ein Kreditinstitut, das ein Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290</span> ) ist, hat den Konzernlagebericht um eine nichtfinanzielle Konzernerkl&auml;rung zu erweitern, wenn&nbsp;... sich bei dem Kreditinstitut um ein Mutterunternehmen oder um ein Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290</span> , ist anstelle des Gesamtumsatzes des Kreditinstituts der jeweilige Gesamtbetrag im&nbsp;... angef&uuml;gt: &#8222;(4) Ein Versicherungsunternehmen, das ein Mutterunternehmen ( <span class="mw">&sect; 290</span> ) ist, hat den Konzernlagebericht um eine nichtfinanzielle Konzernerkl&auml;rung zu erweitern, wenn&nbsp;... dem Versicherungsunternehmen um ein Mutterunternehmen oder um ein Tochterunternehmen im Sinne des <span class="mw">&sect; 290</span> , ist anstelle des Gesamtumsatzes des Versicherungsunternehmens der jeweilige Gesamtbetrag im&nbsp;...</div></div><br />Erste Verordnung zur &Auml;nderung der Derivateverordnung<div class="g">V. v. 28.06.2011 BGBl. I S. 1278</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/9787/a171803.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 1. DerivateV&Auml;ndV" class="preview">Artikel 1 1. DerivateV&Auml;ndV &Auml;nderung der Derivateverordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;hierf&uuml;r entsprechend. (8) Konzernangeh&ouml;rige Unternehmen im Sinne des &sect; <span class="mw">290</span> des Handelsgesetzbuchs gelten als ein Vertragspartner.&quot; 25. &sect;&nbsp;23 wird wie&nbsp;...</div></div><br />Fondsstandortgesetz (FoStoG)<div class="g">G. v. 03.06.2021 BGBl. I S. 1498</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/10_Fondsstandortgesetz.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 10 FoStoG" class="preview">Artikel 10 FoStoG &Auml;nderung des Handelsgesetzbuchs</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;168, 278 oder&nbsp;286 Absatz&nbsp;1 des Kapitalanlagegesetzbuchs&quot; ersetzt. 2. In <span class="mw">&sect; 290 Absatz 2 Nummer 4 Satz 2</span> werden die W&ouml;rter &#8222;Spezial-Sonderverm&ouml;gen im Sinn des &sect;&nbsp;2 Absatz&nbsp;3 des&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/11_Fondsstandortgesetz.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 11 FoStoG" class="preview">Artikel 11 FoStoG &Auml;nderung des Einf&uuml;hrungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;zum Fondsstandortgesetz Artikel&nbsp;85 &sect;&nbsp;285 Nummer&nbsp;26, <span class="mw">&sect; 290 Absatz 2 Nummer 4 Satz 2</span> und &sect;&nbsp;314 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;18 des Handelsgesetzbuchs in der ab dem 2.&nbsp;August&nbsp;2021 geltenden&nbsp;...</div></div><br />Gesetz &uuml;ber elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)<div class="g">G. v. 10.11.2006 BGBl. I S. 2553</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7443/a146831.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 EHUG" class="preview">Artikel 1 EHUG &Auml;nderung des Handelsgesetzbuchs</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;die W&ouml;rter &#8222;und den Ort ihrer Hinterlegung&quot; gestrichen. 19b. Dem &sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1 wird folgender Satz angef&uuml;gt: &#8222;Ist das Mutterunternehmen eine&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7443/a146832.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 2 EHUG" class="preview">Artikel 2 EHUG &Auml;nderung des Einf&uuml;hrungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;ma&szlig;gebend. (5) &sect;&nbsp;264 Abs.&nbsp;3, &sect;&nbsp;264b Nr.&nbsp;3, &sect;&nbsp;287 Satz&nbsp;3, &sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1, &sect;&nbsp;313 Abs.&nbsp;4 Satz&nbsp;3, die &sect;&sect;&nbsp;325, 325a, 327a und&nbsp;328 Abs.&nbsp;2, die&nbsp;... anzuwenden. &sect;&nbsp;264 Abs.&nbsp;3, &sect;&nbsp;264b Nr.&nbsp;3 und&nbsp;4, &sect;&nbsp;287 Satz&nbsp;3, &sect; <span class="mw">290</span> Abs.&nbsp;1, &sect;&nbsp;313 Abs.&nbsp;4 Satz&nbsp;3, die &sect;&sect;&nbsp;325, 325a, 327 und&nbsp;328 Abs.&nbsp;2, die &sect;&sect;&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7443/a146841.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 11 EHUG" class="preview">Artikel 11 EHUG &Auml;nderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes</a></div><br />Gesetz zur Abschirmung von Risiken und zur Planung der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Finanzgruppen<div class="g">G. v. 07.08.2013 BGBl. I S. 3090</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10855/a184563.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 3 RiskAbschG" class="preview">Artikel 3 RiskAbschG Weitere &Auml;nderung des Kreditwesengesetzes</a></div><br />Gesetz zur Anpassung der Vorschriften des Internationalen Privatrechts an die Verordnung (EG) Nr. 593/2008<div class="g">G. v. 25.06.2009 BGBl. I S. 1574</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8821/a161720.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 2 AnpGEG593/2008" class="preview">Artikel 2 AnpGEG593/2008 &Auml;nderungen anderer Rechtsvorschriften</a></div><br />Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen sowie zur &Auml;nderung des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes<div class="g">G. v. 19.06.2023 BGBl. 2023 I Nr. 154</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/15903/a298606.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 EStOffRLUG" class="preview">Artikel 1 EStOffRLUG &Auml;nderung des Handelsgesetzbuchs</a></div><br />Gesetz zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie-&Auml;nderungsrichtlinie<div class="g">G. v. 20.11.2015 BGBl. I S. 2029, 2017 I 558</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/11787/a195587.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 TranspRL&Auml;ndRLUG" class="preview">Artikel 1 TranspRL&Auml;ndRLUG &Auml;nderung des Wertpapierhandelsgesetzes</a></div><br />Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktion&auml;rsrechterichtlinie (ARUG II)<div class="g">G. v. 12.12.2019 BGBl. I S. 2637</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_ARUG_II.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 ARUG II" class="preview">Artikel 1 ARUG II &Auml;nderung des Aktiengesetzes</a></div><br />Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz (GrStRefUG)<div class="g">G. v. 16.07.2021 BGBl. I S. 2931</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14838/a274817.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 5 GrStRefUG" class="preview">Artikel 5 GrStRefUG &Auml;nderung des Forschungszulagengesetzes</a></div><br />Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechts&auml;nderungsgesetz (MicroBilG)<div class="g">G. v. 20.12.2012 BGBl. I S. 2751</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10439/a178901.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 2 MicroBilG" class="preview">Artikel 2 MicroBilG &Auml;nderung des Einf&uuml;hrungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch</a></div><br />OGAW-IV-Umsetzungsgesetz (OGAW-IV-UmsG)<div class="g">G. v. 22.06.2011 BGBl. I S. 1126</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/9776/a171699.htm?m=/290_HGB.htm" title="Artikel 1 OGAW-IV-UmsG" class="preview">Artikel 1 OGAW-IV-UmsG &Auml;nderung des Investmentgesetzes</a></div><a name="aufge" id="aufge">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/HGB.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in aufgehobenen Titeln</b><br /><br />Derivateverordnung (DerivateV)<div class="g">V. v. 06.02.2004 BGBl. I S. 153; aufgehoben durch &sect; 41 V. v. 16.07.2013 BGBl. I S. 2463</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/3824/a53546.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 22 DerivateV" class="preview">&sect; 22 DerivateV Anrechnungsbetrag f&uuml;r das Kontrahentenrisiko</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.07.2011)</span></div><br />Investment-Verhaltens- und Organisationsverordnung (InvVerOV)<div class="g">V. v. 28.06.2011 BGBl. I S. 1288; aufgehoben durch &sect; 8 V. v. 16.07.2013 BGBl. I S. 2460</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/9788/a171825.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 16 InvVerOV" class="preview">&sect; 16 InvVerOV Grunds&auml;tze f&uuml;r den Umgang mit Interessenkonflikten</a></div><br />Investmentgesetz (InvG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 15.12.2003 BGBl. I S. 2676; aufgehoben durch Artikel 2a G. v. 04.07.2013 BGBl. I S. 1981</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/6331/a87840.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 2 InvG" class="preview">&sect; 2 InvG Begriffsbestimmungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.06.2012)</span></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/6331/a171875.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 40e InvG" class="preview">&sect; 40e InvG Rechte der Anleger</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.07.2011)</span></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/6331/a87881.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 43 InvG" class="preview">&sect; 43 InvG Vertragsbedingungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.04.2012)</span></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/6331/a87892.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 54 InvG" class="preview">&sect; 54 InvG Wertpapierdarlehen, Sicherheiten</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.07.2011)</span></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/6331/a87898.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 60 InvG" class="preview">&sect; 60 InvG Ausstellergrenzen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2012)</span></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/6331/a160417.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 90m InvG" class="preview">&sect; 90m InvG Zul&auml;ssige Verm&ouml;gensgegenst&auml;nde, Anlagegrenzen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.07.2011)</span></div><br />Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)<div class="g">neugefasst durch B. v. 17.12.1992 BGBl. 1993 I S. 2; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 353 V. v. 31.08.2015 BGBl. I S. 1474; aufgehoben durch Artikel 3 Abs. 2 Nr. 1 G. v. 01.04.2015 BGBl. I S. 434</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/1782/a25494.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 7a VAG" class="preview">&sect; 7a VAG Qualifikation der Gesch&auml;ftsleiter, Inhaber bedeutender Beteiligungen und Mitglieder des Aufsichtsrats</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 22.07.2013)</span></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/1782/a25630.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 104a VAG" class="preview">&sect; 104a VAG Begriffsbestimmungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 04.07.2013)</span></div><br />Wagniskapitalbeteiligungsgesetz (WKBG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 12.08.2008 BGBl. I S. 1672; aufgehoben durch Artikel 7 G. v. 18.12.2013 BGBl. I S. 4318</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8337/a156124.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 10 WKBG" class="preview">&sect; 10 WKBG Konzernfreiheit</a></div><br />Wertpapierdienstleistungs-Verhaltens- und Organisationsverordnung (WpDVerOV)<div class="g">V. v. 20.07.2007 BGBl. I S. 1432; aufgehoben durch &sect; 14 V. v. 17.10.2017 BGBl. I S. 3566</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7812/a150990.htm?m=/290_HGB.htm" title="&sect; 13 WpDVerOV" class="preview">&sect; 13 WpDVerOV Interessenkonflikte</a></div><!-- google_ad_section_end --><div class="plinks"><b>Link zu dieser Seite</b>: https://www.buzer.de/290_HGB.htm&nbsp;&nbsp;&nbsp;</div><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/HGB.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div></div><div class="dcontr"><div>&nbsp;</div><div class="anz_links" id="anz_links" style="width:160px"><script async src="//pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script> <!-- Buzer - 160x400 links responsive --> <ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-7612325987190054" data-ad-slot="2886225917" data-ad-format="auto"></ins> <script> (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); </script><div class="anzl">Anzeige</div></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/li.htm">F&uuml;r Ihr Blog oder Forum - Gesetze verkn&uuml;pfen</a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/gesetze-ticker.htm">F&uuml;r Ihre Internetseite -<br />Ticker aktuellste Gesetzes&auml;nderungen</a></div></div></div><div class="dfoot"><div class="dfootl"><div>&nbsp;</div></div><div class="dfootc"><a name="b"></a></div><div class="dfootr"></div></div><script type="text/javascript" src="/ajaxSuggestions.js"></script> <script type="text/javascript" src = "/jquery-3.1.1.min.js"></script> <div id="search-result-suggestions"><div id="search-results"></div></div><script type="text/javascript" src = "/functions.js"></script><script type="text/javascript" src = "/swipe.js"></script><script type="text/javascript" src="/inf.js?t=1744283760.36449&amp;id=1744283760.35953&amp;uid=2&amp;aid=48728&amp;gid=3486&amp;pid=20&amp;src=artikel%20%283486%29&amp;referer="></script></div></body></html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10