CINXE.COM

§ 50 EStG Sondervorschriften für beschränkt Steuerpflichtige Einkommensteuergesetz

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta http-equiv="expires" content="0" /> <meta name="language" content="de" /> <meta name="referrer" content="origin-when-cross-origin" /> <meta name="author" content="buzer.de" /> <link href="/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" /><link href="/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="buzer.de Feed" href="/gesetze_feed.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Titelsuche, z.B. '32a EStG'" href="/buzer_search_titel.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Volltextsuche" href="/buzer_search_volltext.xml" /> <link rel="chapter" href="/gesetz/4499/b12094.htm" title="VIII. Besteuerung beschr&auml;nkt Steuerpflichtiger" /><link rel="contents" href="/EStG.htm" title="Inhaltsverzeichnis EStG" /><meta name="robots" content="noindex,follow" /> <link rel="canonical" href="https://www.buzer.de/50_EStG.htm" /> <title>&sect; 50 EStG Sondervorschriften f&uuml;r beschr&auml;nkt Steuerpflichtige Einkommensteuergesetz </title> <meta name="description" content="(1) Beschr&auml;nkt Steuerpflichtige d&uuml;rfen Betriebsausgaben (&sect; 4 Abs. 4 bis 8) oder Werbungskosten (&sect; 9) nur insoweit abziehen, als sie mit inl&auml;ndischen Eink&uuml;nften in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen. &sect; 32a Abs. 1 ist " /> <meta name="keywords" content="Eink&uuml;nfte Europ&auml;ischen Einkommen Veranlagung Aufenthalt Einkommensteuer Wohnsitz Arbeitnehmer F&auml;llen Anwendung Arbeit Beitr&auml;ge Betriebsst&auml;ttenfinanzamt" /> </head> <body> <div class="main"> <div class="headerb"> <div class="logog"><a href="/index.htm">buzer.de</a></div> <div class="logok"><span> Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006</span></div> <div class="suchform"><div class="suchform1"><form name="Vorschriftensuche" method="get" action="/s1.htm"> <div> <div class="suchetitel">Vorschriftensuche</div> <div class="input1plabel"><input class="input1p" name="a" type="text" id="paragraf" accesskey="a" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="tippen Sie z.B. '1 EStG' und dr&uuml;cken Sie 'Enter'; wird automatisch ohne Maus beim Tippen einer Zahl ausgew&auml;hlt" /> <label for="paragraf">&sect; / Artikel</label></div><div class="input1glabel"><input class="input1g ajax-suggestion url-/suggest" name="g" type="text" placeholder="EStG" id="gesetz" accesskey="g" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="Suche mit Namen, einem Teil davon oder anhand der Fundstelle; wird automatisch ohne Maus beim Tippen eines Buchstaben ausgew&auml;hlt" /><label for="gesetz">Gesetz</label></div><input class="input1s" type="submit" value="suchen" /> <input type="hidden" name="kurz" value="EStG" /> <input type="hidden" name="ag" value="4499" /> </div></form></div> <div class="suchform2"><form name="Volltextsuche" method="get" action="/s2.htm"> <div> <div class="input2vlabel"><label for="volltextsuche">Volltextsuche</label></div> <input class="input2v" name="v" placeholder="Volltextsuche" type="text" id="volltextsuche" accesskey="v" value="" title="suchen Sie hier im vollen Text der Gesetze" /><input class="input2s" type="submit" value="suchen" onClick="return checkEmptyFulltext();" /> <div class="input2llabel"> <input class="input2l" id="lokalesuche" type="checkbox" name="loc" value="1" checked="checked" /> <label for="lokalesuche">nur in EStG</label> </div> <input type="hidden" name="kurz" value="EStG" /> <input type="hidden" name="ag" value="4499" /> </div> </form> </div> <div class="updown mheadhide"><a href="#"><span class="navarrow">&#8593;</span> nach oben</a> <a href="#b"><span class="navarrow">&#8595;</span> nach unten</a></div></div> </div> <div class="headerbr"></div> <div class="dcont"><div class="boxleft">&nbsp;</div><div class="dcontl"><div class="m"><a href="/index.htm" title="zur Startseite">Start</a></div><div class="m"><a href="/s.htm" title="alle Suchfunktionen">Suchen</a></div><div class="m"><a href="/fna/index.htm" title="Sachgebiete nach FNA">Sachgebiete</a></div><div class="m"><a href="/z.htm" title="gerade in Kraft getretene &Auml;nderungen">Aktuell</a></div><div class="m"><a href="/v.htm" title="demn&auml;chst in Kraft tretende &Auml;nderungen">Verk&uuml;ndet</a></div><div class="m"><a href="/h.htm" title="Nutzungshinweise f&uuml;r buzer.de">&Uuml;ber buzer.de</a></div><div class="m"><a href="/quality.htm" title="Qualicheck">Qualit&auml;t</a></div><div class="m"><a href="https://www.buzer.de/k.htm" title="Kontaktformular">Kontakt</a></div><div class="m"><a href="/i.htm" title="Impressum, Datenschutz">Datenschutz Impressum</a></div><br /><div class="m">Tools:</div><div class="m"><a class="android" href="/li.htm" title="Zitate und Fundstellen verlinken">Blog-Plugin</a></div><div class="m"><a class="android" href="/50_EStG.htm?setmobile=1" rel="nofollow" title="Ansicht f&uuml;r mobile Ger&auml;te, erfordert cookie">Mobilversion</a></div><div class="m" id="previewSelector" style="display:none;"><input type="checkbox" name="previewSelector" /> Vorschau</div><br /><div class="m">Update via:</div> <div class="m"><a class="android" href="/gesetze-ticker.htm" title="Informationsdienst per Ticker">Web-Widget</a></div> <div class="m"><a class="rssl" href="/gesetze_feed.xml">Feed</a></div> <div class="m"><a class="att" href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm">Rechtskataster</a></div> <br /><br /><div class="m"><a href="/danke.htm" title="Support">Support<br />Buzer.de</a></div><br /><br /><div class="m"><a href="/werben.htm" title="Werben auf buzer.de">Werben auf buzer.de</a></div></div><div class="dcontc"><!-- google_ad_section_start --><div class="nav">Sie sind hier: <a href="/index.htm">Start</a> &gt; <a href="/EStG.htm">Inhaltsverzeichnis EStG</a> &gt; <b>&sect; 50</b><div class="headmail"><a href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm?t=1&amp;alarmAddTitle=4499">Mail bei &Auml;nderungen <img src="/images/attention.gif" alt="attention" /></a></div></div><h1 class="t">&sect; 50 - Einkommensteuergesetz (EStG)</h1><div class="g">neugefasst durch B. v. 08.10.2009 <a href="https://www.buzer.de/outb/bgbl/3366091.htm" rel="nofollow" title="&ouml;ffnet externe Seite in neuem Fenster" target="_blank">BGBl. I S. 3366</a>, 3862; zuletzt ge&auml;ndert durch <a class="preview" href="/gesetz/16838/a321119.htm">Artikel 2</a> G. v. 23.12.2024 <a href="/gesetz/16838/index.htm">BGBl. 2024 I Nr. 449</a><br/>Geltung ab 30.06.1979; FNA: 611-1 <a href="/fna/611-Besitz-%20und%20Verkehrsteuern,%20Verm&ouml;gensabgaben.htm">Besitz- und Verkehrsteuern, Verm&ouml;gensabgaben</a><br/><span class="highlight1"><div class="nbutton"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/l.htm">267 weitere Fassungen</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/gesetz/4499/v0.htm">wird in 1367 Vorschriften zitiert</a> </div></span></div><div class="abt0 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/b12094.htm">VIII. Besteuerung beschr&auml;nkt Steuerpflichtiger</a></div><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" accesskey="-" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">&sect; 49 <span class="navarrow">&#8592;</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/50a_EStG.htm" accesskey="+" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">&#8594;</span> &sect; 50a</a></div></div><h3 class="art0">&sect; 50 Sondervorschriften f&uuml;r beschr&auml;nkt Steuerpflichtige</h3><br /><div class="ha">&sect; 50 hat <a href="#buildInHistory">27 fr&uuml;here Fassungen</a> und wird in <a href="#buildInZitate"> 50 Vorschriften zitiert</a><br /></div><br /><div class="arttext"><div class="abs">(1) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Beschr&auml;nkt Steuerpflichtige d&uuml;rfen Betriebsausgaben (<a class="preview" href="https://www.buzer.de/4_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;4 EStG">&sect;&nbsp;4 Abs.&nbsp;4 bis&nbsp;8</a>) oder Werbungskosten (<a class="preview" href="https://www.buzer.de/9_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;9 EStG">&sect;&nbsp;9</a>) nur insoweit abziehen, als sie mit inl&auml;ndischen Eink&uuml;nften in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span><a class="preview" href="https://www.buzer.de/32a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;32a EStG">&sect;&nbsp;32a Abs.&nbsp;1</a> ist mit der Ma&szlig;gabe anzuwenden, dass das zu versteuernde Einkommen um den Grundfreibetrag des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/32a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;32a EStG">&sect;&nbsp;32a Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;1</a> erh&ouml;ht wird; dies gilt bei Eink&uuml;nften nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;49 EStG">&sect;&nbsp;49 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;4</a> nur in H&ouml;he des diese Eink&uuml;nfte abz&uuml;glich der nach Satz&nbsp;5 abzuziehenden Aufwendungen &uuml;bersteigenden Teils des Grundfreibetrags. <span class="satz" title="Satz&nbsp;3">3</span>Wenn f&uuml;r das um den Grundfreibetrag erh&ouml;hte zu versteuernde Einkommen ein besonderer Steuersatz nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/32b_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;32b EStG">&sect;&nbsp;32b Absatz&nbsp;2</a> oder nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/2_AStG.htm" title="&sect;&nbsp;2 AStG">&sect;&nbsp;2 Absatz&nbsp;5 des Au&szlig;ensteuergesetzes</a> gilt, ist dieser auf das zu versteuernde Einkommen anzuwenden. <span class="satz" title="Satz&nbsp;4">4</span><a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;10 EStG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;1, 1a Nummer&nbsp;1, 3 und&nbsp;4, Absatz&nbsp;2 bis&nbsp;6</a>, die <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;10a EStG">&sect;&sect;&nbsp;10a</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10c_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;10c EStG">10c</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/16_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;16 EStG">16 Absatz&nbsp;4</a>, die <a class="preview" href="https://www.buzer.de/24b_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;24b EStG">&sect;&sect;&nbsp;24b</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/32_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;32 EStG">32</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/32a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;32a EStG">32a Absatz&nbsp;6</a>, die <a class="preview" href="https://www.buzer.de/33_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;33 EStG">&sect;&sect;&nbsp;33</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/33a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;33a EStG">33a</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/33b_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;33b EStG">33b</a>, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/35a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;35a EStG">35a</a> und&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/35c_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;35c EStG">35c</a> sind nicht anzuwenden. <span class="satz" title="Satz&nbsp;5">5</span>Hiervon abweichend sind bei Arbeitnehmern, die Eink&uuml;nfte aus nichtselbst&auml;ndiger Arbeit im Sinne des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;49 EStG">&sect;&nbsp;49 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;4</a> beziehen, <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;10 EStG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2 Buchstabe a, Nummer&nbsp;3 und Absatz&nbsp;3</a> sowie&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/10c_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;10c EStG">&sect;&nbsp;10c</a> anzuwenden, soweit die Aufwendungen auf die Zeit entfallen, in der Eink&uuml;nfte im Sinne des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;49 EStG">&sect;&nbsp;49 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;4</a> erzielt wurden und die Eink&uuml;nfte nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;49 EStG">&sect;&nbsp;49 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;4</a> nicht &uuml;bersteigen. <span class="satz" title="Satz&nbsp;6">6</span>Die Jahres- und Monatsbetr&auml;ge der Pauschalen nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/9a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;9a EStG">&sect;&nbsp;9a Satz&nbsp;1 Nr.&nbsp;1</a> und&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/10c_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;10c EStG">&sect;&nbsp;10c</a> erm&auml;&szlig;igen sich zeitanteilig, wenn Eink&uuml;nfte im Sinne des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;49 EStG">&sect;&nbsp;49 Abs.&nbsp;1 Nr.&nbsp;4</a> nicht w&auml;hrend eines vollen Kalenderjahres oder Kalendermonats zugeflossen sind.</div><br /><div class="abs">(1a) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Abweichend von Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;4 ist <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;10 EStG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2 Buchstabe a sowie Absatz&nbsp;2 und&nbsp;3</a> auf Beitr&auml;ge an berufsst&auml;ndische Versorgungseinrichtungen anzuwenden, wenn eine gesetzliche Pflichtmitgliedschaft in der Versorgungseinrichtung besteht, die auf einer f&uuml;r die inl&auml;ndische Berufsaus&uuml;bung erforderlichen Zulassung beruht. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Dies gilt nur f&uuml;r Staatsangeh&ouml;rige</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>eines Mitgliedstaates der Europ&auml;ischen Union oder eines Staates, auf den das Abkommen &uuml;ber den Europ&auml;ischen Wirtschaftsraum Anwendung findet, und die im Hoheitsgebiet eines dieser Staaten oder der Schweiz ihren Wohnsitz oder gew&ouml;hnlichen Aufenthalt haben, sowie<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>der Schweizerischen Eidgenossenschaft, die ihren Wohnsitz oder gew&ouml;hnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates der Europ&auml;ischen Union oder der Schweiz haben.<br /><br /></dd></dl><span class="satz" title="Satz&nbsp;3">3</span>Die Beitr&auml;ge k&ouml;nnen nur als Sonderausgaben abgezogen werden, soweit sie in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang mit inl&auml;ndischen Eink&uuml;nften nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;49 EStG">&sect;&nbsp;49 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2 oder&nbsp;3</a> stehen, die aus der durch die Zulassung erm&ouml;glichten Berufsaus&uuml;bung erzielt werden. <span class="satz" title="Satz&nbsp;4">4</span>Der Abzug der Beitr&auml;ge erfolgt entsprechend dem Anteil der inl&auml;ndischen Eink&uuml;nfte im Sinne des Satzes 3 an dem Gesamtbetrag der positiven in- und ausl&auml;ndischen Eink&uuml;nfte aus der durch die Zulassung erm&ouml;glichten Berufsaus&uuml;bung. <span class="satz" title="Satz&nbsp;5">5</span>Der Abzug der Beitr&auml;ge ist ausgeschlossen, soweit sie im Rahmen der Einkommensbesteuerung des Steuerpflichtigen in einem Staat, in dem er seinen Wohnsitz oder gew&ouml;hnlichen Aufenthalt hat, abgezogen worden sind oder sie die Eink&uuml;nfte nach Satz&nbsp;3 &uuml;bersteigen.<br /><br /><div class="abs">(2) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Die Einkommensteuer f&uuml;r Eink&uuml;nfte, die dem Steuerabzug vom Arbeitslohn oder vom Kapitalertrag oder dem Steuerabzug auf Grund des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/50a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;50a EStG">&sect;&nbsp;50a</a> unterliegen, gilt bei beschr&auml;nkt Steuerpflichtigen durch den Steuerabzug als abgegolten. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Satz&nbsp;1 gilt nicht</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>f&uuml;r Eink&uuml;nfte eines inl&auml;ndischen Betriebs;<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>wenn nachtr&auml;glich festgestellt wird, dass die Voraussetzungen der unbeschr&auml;nkten Einkommensteuerpflicht im Sinne des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/1_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;1 EStG">&sect;&nbsp;1 Abs.&nbsp;2 oder Abs.&nbsp;3</a> oder des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/1a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;1a EStG">&sect;&nbsp;1a</a> nicht vorgelegen haben; <a class="preview" href="https://www.buzer.de/39_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;39 EStG">&sect;&nbsp;39 Absatz&nbsp;7</a> ist sinngem&auml;&szlig; anzuwenden;<br /><br /></dd><dt>3. </dt><dd>in F&auml;llen des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/2_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;2 EStG">&sect;&nbsp;2 Abs.&nbsp;7 Satz&nbsp;3</a>;<br /><br /></dd><dt>4. </dt><dd>f&uuml;r Eink&uuml;nfte aus nichtselbst&auml;ndiger Arbeit im Sinne des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;49 EStG">&sect;&nbsp;49 Abs.&nbsp;1 Nr.&nbsp;4</a>,<br /><br /><dl><dt>a) </dt><dd>wenn als Lohnsteuerabzugsmerkmal ein Freibetrag nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/39a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;39a EStG">&sect;&nbsp;39a Absatz&nbsp;4</a> gebildet worden ist und der im Kalenderjahr insgesamt erzielte Arbeitslohn h&ouml;her ist als die Summe aus dem Grundfreibetrag (<a class="preview" href="https://www.buzer.de/32a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;32a EStG">&sect;&nbsp;32a Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;1</a>), dem Arbeitnehmer-Pauschbetrag (<a class="preview" href="https://www.buzer.de/9a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;9a EStG">&sect;&nbsp;9a Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 Buchstabe a</a>) und dem Sonderausgaben-Pauschbetrag (<a class="preview" href="https://www.buzer.de/10c_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;10c EStG">&sect;&nbsp;10c Satz&nbsp;1</a>),<br /><br /></dd><dt>b) </dt><dd>wenn die Veranlagung zur Einkommensteuer beantragt wird (<a class="preview" href="https://www.buzer.de/46_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;46 EStG">&sect;&nbsp;46 Abs.&nbsp;2 Nr.&nbsp;8</a>), <br /><br /></dd><dt>c) </dt><dd>in den F&auml;llen des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/46_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;46 EStG">&sect;&nbsp;46 Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;2, 5 und&nbsp;5a</a>, <br /><br /></dd><dt>d) </dt><dd>wenn au&szlig;erordentliche Eink&uuml;nfte im Sinne des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/34_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;34 EStG">&sect;&nbsp;34 Absatz&nbsp;1 und&nbsp;2 Nummer&nbsp;2 und&nbsp;4</a> bezogen worden sind und in diesem Zusammenhang die Veranlagung zur Einkommensteuer beantragt wird (<a class="preview" href="https://www.buzer.de/46_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;46 EStG">&sect;&nbsp;46 Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;8</a>) oder <br /><br /></dd><dt>e) </dt><dd>wenn die Anrechnung einer ausl&auml;ndischen Steuer nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/50d_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;50d EStG">&sect;&nbsp;50d Absatz&nbsp;7 Satz&nbsp;2</a> beantragt wird;<br /><br /></dd></dl></dd><dt>5. </dt><dd>f&uuml;r Eink&uuml;nfte im Sinne des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/50a_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;50a EStG">&sect;&nbsp;50a Abs.&nbsp;1 Nr.&nbsp;1, 2 und&nbsp;4</a>, wenn die Veranlagung zur Einkommensteuer beantragt wird;<br /><br /></dd><dt>6. </dt><dd>f&uuml;r Eink&uuml;nfte aus Kapitalverm&ouml;gen im Sinne des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;49 EStG">&sect;&nbsp;49 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;5 Satz&nbsp;1 Buchstabe a</a>, auf die <a class="preview" href="https://www.buzer.de/20_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;20 EStG">&sect;&nbsp;20 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;6 Satz&nbsp;2</a> anzuwenden ist, wenn die Veranlagung zur Einkommensteuer beantragt wird.<br /><br /></dd></dl><span class="satz" title="Satz&nbsp;3">3</span>In den F&auml;llen des Satzes 2 Nr.&nbsp;4 erfolgt die Veranlagung durch das Betriebsst&auml;ttenfinanzamt, das nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/39_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;39 EStG">&sect;&nbsp;39 Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;2 oder Satz&nbsp;4</a> f&uuml;r die Bildung und die &Auml;nderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale zust&auml;ndig ist. <span class="satz" title="Satz&nbsp;4">4</span>Bei mehreren Betriebsst&auml;ttenfinanz&auml;mtern ist das Betriebsst&auml;ttenfinanzamt zust&auml;ndig, in dessen Bezirk der Arbeitnehmer zuletzt besch&auml;ftigt war. <span class="satz" title="Satz&nbsp;5">5</span>Bei Arbeitnehmern mit Steuerklasse VI ist das Betriebsst&auml;ttenfinanzamt zust&auml;ndig, in dessen Bezirk der Arbeitnehmer zuletzt unter Anwendung der Steuerklasse I besch&auml;ftigt war. <span class="satz" title="Satz&nbsp;6">6</span>Hat der Arbeitgeber f&uuml;r den Arbeitnehmer keine elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (<a class="preview" href="https://www.buzer.de/39e_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;39e EStG">&sect;&nbsp;39e Absatz&nbsp;4 Satz&nbsp;2</a>) abgerufen und wurde keine Bescheinigung f&uuml;r den Lohnsteuerabzug nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/39_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;39 EStG">&sect;&nbsp;39 Absatz&nbsp;3</a> oder&nbsp;<a class="preview" href="https://www.buzer.de/39e_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;39e EStG">&sect;&nbsp;39e Absatz&nbsp;7 Satz&nbsp;5</a> ausgestellt, ist das Betriebsst&auml;ttenfinanzamt zust&auml;ndig, in dessen Bezirk der Arbeitnehmer zuletzt besch&auml;ftigt war. <span class="satz" title="Satz&nbsp;7">7</span>Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;4 Buchstabe b und Nr.&nbsp;5 gilt nur f&uuml;r Staatsangeh&ouml;rige eines Mitgliedstaats der Europ&auml;ischen Union oder eines anderen Staates, auf den das Abkommen &uuml;ber den Europ&auml;ischen Wirtschaftsraum Anwendung findet, die im Hoheitsgebiet eines dieser Staaten ihren Wohnsitz oder gew&ouml;hnlichen Aufenthalt haben. <span class="satz" title="Satz&nbsp;8">8</span>Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;4 Buchstabe b gilt dar&uuml;ber hinaus auch f&uuml;r Staatsangeh&ouml;rige eines Mitgliedstaates der Europ&auml;ischen Union oder eines Staates, auf den das Abkommen &uuml;ber den Europ&auml;ischen Wirtschaftsraum Anwendung findet, die in der Schweiz ihren Wohnsitz oder gew&ouml;hnlichen Aufenthalt haben, sowie f&uuml;r Staatsangeh&ouml;rige der Schweizerischen Eidgenossenschaft, die ihren Wohnsitz oder gew&ouml;hnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates der Europ&auml;ischen Union oder der Schweiz haben. <span class="satz" title="Satz&nbsp;9">9</span>In den F&auml;llen des Satzes 2 Nummer&nbsp;5 erfolgt die Veranlagung durch das Bundeszentralamt f&uuml;r Steuern. <span class="satz" title="Satz&nbsp;10">10</span>In den F&auml;llen des Satzes 2 Nummer&nbsp;6 ist f&uuml;r die Besteuerung des Gl&auml;ubigers nach dem Einkommen das Finanzamt zust&auml;ndig, das auch f&uuml;r die Besteuerung des Schuldners nach dem Einkommen zust&auml;ndig ist; bei mehreren Schuldnern ist das Finanzamt zust&auml;ndig, das f&uuml;r den Schuldner, dessen Leistung dem Gl&auml;ubiger im Veranlagungszeitraum zuerst zufloss, zust&auml;ndig ist. <span class="satz" title="Satz&nbsp;11">11</span>Werden im Rahmen einer Veranlagung Eink&uuml;nfte aus nichtselbst&auml;ndiger Arbeit im Sinne des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;49 EStG">&sect;&nbsp;49 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;4</a> bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens ber&uuml;cksichtigt, gilt <a class="preview" href="https://www.buzer.de/46_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;46 EStG">&sect;&nbsp;46 Absatz&nbsp;3 und&nbsp;5</a> entsprechend.<br /><br /><div class="abs">(3) <a class="preview" href="https://www.buzer.de/34c_EStG.htm" title="&sect;&nbsp;34c EStG">&sect;&nbsp;34c Abs.&nbsp;1 bis&nbsp;3</a> ist bei Eink&uuml;nften aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbst&auml;ndiger Arbeit, f&uuml;r die im Inland ein Betrieb unterhalten wird, entsprechend anzuwenden, soweit darin nicht Eink&uuml;nfte aus einem ausl&auml;ndischen Staat enthalten sind, mit denen der beschr&auml;nkt Steuerpflichtige dort in einem der unbeschr&auml;nkten Steuerpflicht &auml;hnlichen Umfang zu einer Steuer vom Einkommen herangezogen wird.</div><br /><div class="abs">(4) Die obersten Finanzbeh&ouml;rden der L&auml;nder oder die von ihnen beauftragten Finanzbeh&ouml;rden k&ouml;nnen mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen die Einkommensteuer bei beschr&auml;nkt Steuerpflichtigen ganz oder zum Teil erlassen oder in einem Pauschbetrag festsetzen, wenn dies im besonderen &ouml;ffentlichen Interesse liegt; ein besonderes &ouml;ffentliches Interesse besteht</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>an der inl&auml;ndischen Veranstaltung international bedeutsamer kultureller und sportlicher Ereignisse, um deren Ausrichtung ein internationaler Wettbewerb stattfindet, oder<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>am inl&auml;ndischen Auftritt einer ausl&auml;ndischen Kulturvereinigung, wenn ihr Auftritt wesentlich aus &ouml;ffentlichen Mitteln gef&ouml;rdert wird.<br /></dd></dl></div><br /><br /><div class="ha">Text in der Fassung des <a href="/4_JStG_2024.htm">Artikels 4 Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) G. v. 2.&nbsp;Dezember&nbsp;2024 BGBl. 2024 I Nr. 387</a> m.W.v. 1.&nbsp;Januar&nbsp;2025</div><br /><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/49_EStG.htm" accesskey="-" id="lprev" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">&sect; 49 <span class="navarrow">&#8592;</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/50a_EStG.htm" accesskey="+" id="lnext" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">&#8594;</span> &sect; 50a</a></div></div><br /><br /><a name="buildInHistory" id="buildInHistory">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/EStG.htm#artanc62320">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Fr&uuml;here Fassungen von <a href="#">&sect; 50 EStG</a></h2> <div>Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle &Auml;nderungen dieser Vorschrift. &Uuml;ber die Links <b>aktuell</b> und <b>vorher</b> k&ouml;nnen Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim &Auml;nderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begr&uuml;ndung des Gesetzgebers.</div><br /> <table class="tab_neu"><tr><th>vergleichen mit</th><th>mWv (verk&uuml;ndet)</th><th>neue Fassung durch</th></tr><tr><td>aktuell&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 4 Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) mit der vorheriger Fassung vergleichen" class="highlight5" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al210141-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2025</td><td><a href="https://www.buzer.de/4_JStG_2024.htm">Artikel 4 Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024)</a><br />vom 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 5 Wachstumschancengesetz mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-210141.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 5 Wachstumschancengesetz mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al210130-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2025</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/16376/a309885.htm">Artikel 5 Wachstumschancengesetz</a><br />vom 27.03.2024 BGBl. 2024 I Nr. 108<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 3 Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-210130.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 3 Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al208577-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>06.12.2024</td><td><a href="https://www.buzer.de/3_JStG_2024.htm">Artikel 3 Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024)</a><br />vom 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 2 Inflationsausgleichsgesetz (InflAusG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-208577.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 2 Inflationsausgleichsgesetz (InflAusG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al170569-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2023</td><td><a href="https://www.buzer.de/2_InflAusG.htm">Artikel 2 Inflationsausgleichsgesetz (InflAusG)</a><br />vom 08.12.2022 BGBl. I S. 2230<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Steuerentlastungsgesetz 2022 mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-170569.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Steuerentlastungsgesetz 2022 mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al164548-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2022 (27.05.2022)</td><td><a href="https://www.buzer.de/1_StEntlG.htm">Artikel 1 Steuerentlastungsgesetz 2022</a><br />vom 23.05.2022 BGBl. I S. 749<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 2 Zweites Familienentlastungsgesetz (2. FamEntlastG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-164548.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 2 Zweites Familienentlastungsgesetz (2. FamEntlastG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al162635-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2022</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14272/a255049.htm">Artikel 2 Zweites Familienentlastungsgesetz (2. FamEntlastG)</a><br />vom 01.12.2020 BGBl. I S. 2616<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-162635.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al148241-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>09.06.2021</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14669/a272038.htm">Artikel 1 Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG)</a><br />vom 02.06.2021 BGBl. I S. 1259<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 2 Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-148241.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 2 Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al119400-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2021</td><td><a href="https://www.buzer.de/2_JStG_2020.htm">Artikel 2 Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020)</a><br />vom 21.12.2020 BGBl. I S. 3096<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Zweites Familienentlastungsgesetz (2. FamEntlastG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-119400.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Zweites Familienentlastungsgesetz (2. FamEntlastG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al119384-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2021</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/14272/a255048.htm">Artikel 1 Zweites Familienentlastungsgesetz (2. FamEntlastG)</a><br />vom 01.12.2020 BGBl. I S. 2616<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-119384.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al119035-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>29.12.2020</td><td><a href="https://www.buzer.de/1_JStG_2020.htm">Artikel 1 Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020)</a><br />vom 21.12.2020 BGBl. I S. 3096<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-119035.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al82889-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2020</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/13736/a233324.htm">Artikel 1 Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht</a><br />vom 21.12.2019 BGBl. I S. 2886<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 2 Gesetz zur weiteren steuerlichen F&ouml;rderung der Elektromobilit&auml;t und zur &Auml;nderung weiterer steuerlicher Vorschriften mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-82889.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 2 Gesetz zur weiteren steuerlichen F&ouml;rderung der Elektromobilit&auml;t und zur &Auml;nderung weiterer steuerlicher Vorschriften mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al82544-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2020</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/13697/a232317.htm">Artikel 2 Gesetz zur weiteren steuerlichen F&ouml;rderung der Elektromobilit&auml;t und zur &Auml;nderung weiterer steuerlicher Vorschriften</a><br />vom 12.12.2019 BGBl. I S. 2451<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Gesetz zur weiteren steuerlichen F&ouml;rderung der Elektromobilit&auml;t und zur &Auml;nderung weiterer steuerlicher Vorschriften mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-82544.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Gesetz zur weiteren steuerlichen F&ouml;rderung der Elektromobilit&auml;t und zur &Auml;nderung weiterer steuerlicher Vorschriften mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al81210-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>18.12.2019</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/13697/a232316.htm">Artikel 1 Gesetz zur weiteren steuerlichen F&ouml;rderung der Elektromobilit&auml;t und zur &Auml;nderung weiterer steuerlicher Vorschriften</a><br />vom 12.12.2019 BGBl. I S. 2451<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 8 Gesetz zur Umsetzung der &Auml;nderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Ma&szlig;nahmen gegen Gewinnk&uuml;rzungen und -verlagerungen mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-81210.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 8 Gesetz zur Umsetzung der &Auml;nderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Ma&szlig;nahmen gegen Gewinnk&uuml;rzungen und -verlagerungen mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al58179-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2017</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/12323/a202432.htm">Artikel 8 Gesetz zur Umsetzung der &Auml;nderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Ma&szlig;nahmen gegen Gewinnk&uuml;rzungen und -verlagerungen</a><br />vom 20.12.2016 BGBl. I S. 3000<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 3 Steuer&auml;nderungsgesetz 2015 mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-58179.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 3 Steuer&auml;nderungsgesetz 2015 mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al52753-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2016</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/11754/a195180.htm">Artikel 3 Steuer&auml;nderungsgesetz 2015</a><br />vom 02.11.2015 BGBl. I S. 1834<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 2 Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BeitrRLUmsG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-52753.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 2 Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BeitrRLUmsG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al31179-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2012</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/9992/a174062.htm">Artikel 2 Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BeitrRLUmsG)</a><br />vom 07.12.2011 BGBl. I S. 2592<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Steuervereinfachungsgesetz 2011 mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-31179.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Steuervereinfachungsgesetz 2011 mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al31154-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2012</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/9913/a173131.htm">Artikel 1 Steuervereinfachungsgesetz 2011</a><br />vom 01.11.2011 BGBl. I S. 2131<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 2 Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BeitrRLUmsG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-31154.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 2 Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BeitrRLUmsG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al30821-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>14.12.2011</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/9992/a174062.htm">Artikel 2 Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BeitrRLUmsG)</a><br />vom 07.12.2011 BGBl. I S. 2592<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-30821.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al25615-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>14.12.2010</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/9515/a168670.htm">Artikel 1 Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010)</a><br />vom 08.12.2010 BGBl. I S. 1768<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 8 Begleitgesetz zur zweiten F&ouml;deralismusreform mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-25615.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 8 Begleitgesetz zur zweiten F&ouml;deralismusreform mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al20056-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>18.08.2009</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8985/a163592.htm">Artikel 8 Begleitgesetz zur zweiten F&ouml;deralismusreform</a><br />vom 10.08.2009 BGBl. I S. 2702<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 B&uuml;rgerentlastungsgesetz Krankenversicherung mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-20056.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 B&uuml;rgerentlastungsgesetz Krankenversicherung mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al19217-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>23.07.2009</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8870/a162121.htm">Artikel 1 B&uuml;rgerentlastungsgesetz Krankenversicherung</a><br />vom 16.07.2009 BGBl. I S. 1959<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Familienleistungsgesetz (FamLeistG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-19217.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Familienleistungsgesetz (FamLeistG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al15840-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>02.01.2009</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8560/a158995.htm">Artikel 1 Familienleistungsgesetz (FamLeistG)</a><br />vom 22.12.2008 BGBl. I S. 2955<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Jahressteuergesetz 2009 (JStG 2009) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-15840.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Jahressteuergesetz 2009 (JStG 2009) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al15474-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2009</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8544/a158761.htm">Artikel 1 Jahressteuergesetz 2009 (JStG 2009)</a><br />vom 19.12.2008 BGBl. I S. 2794<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-15474.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al10149-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>29.12.2007</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8050/a153585.htm">Artikel 1 Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008)</a><br />vom 20.12.2007 BGBl. I S. 3150<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Unternehmensteuerreformgesetz 2008 mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-10149.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Unternehmensteuerreformgesetz 2008 mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al8080-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>18.08.2007</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/7859/a151533.htm">Artikel 1 Unternehmensteuerreformgesetz 2008</a><br />vom 14.08.2007 BGBl. I S. 1912<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Jahressteuergesetz 2007 (JStG 2007) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-8080.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Jahressteuergesetz 2007 (JStG 2007) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al4651-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2007</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/7506/a147403.htm">Artikel 1 Jahressteuergesetz 2007 (JStG 2007)</a><br />vom 13.12.2006 BGBl. I S. 2878<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Gesetz zur steuerlichen F&ouml;rderung von Wachstum und Besch&auml;ftigung mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-4651.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 50 EStG in der Fassung von Artikel 1 Gesetz zur steuerlichen F&ouml;rderung von Wachstum und Besch&auml;ftigung mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al850-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>06.05.2006</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/7186/a142610.htm">Artikel 1 Gesetz zur steuerlichen F&ouml;rderung von Wachstum und Besch&auml;ftigung</a><br />vom 26.04.2006 BGBl. I S. 1091<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 50 EStG in der Fassung durch Artikel 1 Gesetz zur steuerlichen F&ouml;rderung von Wachstum und Besch&auml;ftigung mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/4499/al0-850.htm">aktuell</a></td><td>vor 06.05.2006</td><td>fr&uuml;heste archivierte Fassung</td></tr></table> <br />Bitte beachten Sie, dass r&uuml;ckwirkende &Auml;nderungen - soweit vorhanden - nach dem Verk&uuml;ndungsdatum des &Auml;nderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind. <br /><br /><br /><br /><a name="buildInZitate" id="buildInZitate">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/EStG.htm#artanc62320">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Zitierungen von <a href="#">&sect; 50 EStG</a></h2><div>Sie sehen die Vorschriften, die auf &sect; 50 EStG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in <a href="#intern">EStG selbst</a>, <a href="#grundl">Erm&auml;chtigungsgrundlagen</a>, <a href="#andere">anderen geltenden Titeln</a>, <a href="#aender">&Auml;nderungsvorschriften</a> und in <a href="#aufge">aufgehobenen Titeln</a>.</div><a name="intern" id="intern">&nbsp;</a><hr /><b>interne Verweise</b><br /><br /><div style="padding-left:20px;"><a href="/32b_EStG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 32b EStG" class="preview">&sect; 32b EStG Progressionsvorbehalt</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;unbeschr&auml;nkt Steuerpflichtiger oder ein beschr&auml;nkt Steuerpflichtiger, auf den <span class="mw">&sect; 50 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4</span> Anwendung findet, 1. a) Arbeitslosengeld, Teilarbeitslosengeld, Zusch&uuml;sse zum&nbsp;... sind, 5. Eink&uuml;nfte, die bei Anwendung von &sect;&nbsp;1 Abs.&nbsp;3 oder &sect;&nbsp;1a oder <span class="mw">&sect; 50 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4</span> im Veranlagungszeitraum bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens unber&uuml;cksichtigt&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/39a_EStG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 39a EStG" class="preview">&sect; 39a EStG Freibetrag und Hinzurechnungsbetrag</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 06.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;F&uuml;r einen beschr&auml;nkt einkommensteuerpflichtigen Arbeitnehmer, f&uuml;r den <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1 Satz 5</span> anzuwenden ist, ermittelt das Finanzamt auf Antrag einen Freibetrag, der vom Arbeitslohn insgesamt&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/50a_EStG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 50a EStG" class="preview">&sect; 50a EStG Steuerabzug bei beschr&auml;nkt Steuerpflichtigen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 06.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Stufe Betriebsausgaben oder Werbungskosten nach Absatz&nbsp;3 geltend macht, die Veranlagung nach <span class="mw">&sect; 50 Abs. 2 Satz 2 Nr. 5</span> beantragt oder die Erstattung der Abzugsteuer nach &sect;&nbsp;50c Absatz&nbsp;3 oder einer anderen&nbsp;... Steuer jeweils bis zum zehnten des Folgemonats anzumelden und abzuf&uuml;hren ist. <span class="mw">&sect; 50 Abs. 2 Satz 1</span> ist nicht anzuwenden. Ist f&uuml;r Eink&uuml;nfte im Sinne des &sect;&nbsp;49 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/52_EStG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 52 EStG" class="preview">&sect; 52 EStG Anwendungsvorschriften</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;anzuwenden, die nach dem 31.&nbsp;Dezember&nbsp;2021 zuflie&szlig;en. (46) <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1 Satz 3</span> in der Fassung des Artikels 1 des Gesetzes vom 21.&nbsp;Dezember&nbsp;2020 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;3096) ist in allen&nbsp;... vom 21.&nbsp;Dezember&nbsp;2020 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;3096) ist in allen offenen F&auml;llen anzuwenden. <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1a</span> in der Fassung des Artikels 2 des Gesetzes vom 21.&nbsp;Dezember&nbsp;2020 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;3096) ist erstmals&nbsp;... Versorgungseinrichtungen anzuwenden, die nach dem 31.&nbsp;Dezember&nbsp;2020 geleistet werden. <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 2 Nummer 6</span> in der Fassung des Artikels 1 des Gesetzes vom 12.&nbsp;Dezember&nbsp;2019 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;2451) ist erstmals&nbsp;... auf Kapitalertr&auml;ge anzuwenden, die nach dem 31.&nbsp;Dezember&nbsp;2016 zuflie&szlig;en. <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 8</span> in der Fassung des Artikels 3 des Gesetzes vom 2.&nbsp;Dezember&nbsp;2024 (BGBl. 2024 I Nr.&nbsp;387) ist in&nbsp;... vom 2.&nbsp;Dezember&nbsp;2024 (BGBl. 2024 I Nr.&nbsp;387) ist in allen offenen F&auml;llen anzuwenden. <span class="mw">&sect; 50 Absatz 4</span> in der am 1.&nbsp;Januar&nbsp;2016 geltenden Fassung ist in allen offenen F&auml;llen anzuwenden.&nbsp;... in der am 1.&nbsp;Januar&nbsp;2016 geltenden Fassung ist in allen offenen F&auml;llen anzuwenden. <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1 Satz 2</span> in der Fassung des Artikels 1 des Gesetzes vom 2.&nbsp;Juni&nbsp;2021 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;1259) ist in allen offenen&nbsp;...</div></div><a name="andere" id="andere">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/EStG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitat in folgenden Normen</b><br /><br />Au&szlig;ensteuergesetz<div class="g">Artikel 1 G. v. 08.09.1972 BGBl. I S. 1713; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 14 G. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/2_AStG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 2 AStG" class="preview">&sect; 2 AStG Einkommensteuer</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 31.12.2014)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;die dem Steuerabzug auf Grund des &sect;&nbsp;50a des Einkommensteuergesetzes unterliegen, ist &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;2 des Einkommensteuergesetzes nicht anzuwenden. &sect;&nbsp;43 Absatz&nbsp;5 des&nbsp;...</div></div><br />Finanzverwaltungsgesetz (FVG)<div class="g">neugefasst durch B. v. 04.04.2006 BGBl. I S. 846, 1202; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 22 G. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/5_FVG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 5 FVG" class="preview">&sect; 5 FVG Aufgaben des Bundeszentralamtes f&uuml;r Steuern</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;des Bundeszentralamtes f&uuml;r Steuern. 12. die Durchf&uuml;hrung der Veranlagung nach <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 2 Nummer 5 des Einkommensteuergesetzes</span> und &sect;&nbsp;32 Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;2 des K&ouml;rperschaftsteuergesetzes sowie die Durchf&uuml;hrung&nbsp;...</div></div><br />Investmentsteuergesetz (InvStG)<div class="g">Artikel 1 G. v. 19.07.2016 BGBl. I S. 1730; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 11 G. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/33_InvStG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 33 InvStG" class="preview">&sect; 33 InvStG Inl&auml;ndische Immobilienertr&auml;ge und sonstige inl&auml;ndische Eink&uuml;nfte ohne Steuerabzug</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 21.12.2022)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Immobilienertr&auml;ge hat bei beschr&auml;nkt steuerpflichtigen Anlegern, abweichend von <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes</span> , keine abgeltende Wirkung. (4) Die Abs&auml;tze 1 bis&nbsp;3 gelten entsprechend&nbsp;...</div></div><br />K&ouml;rperschaftsteuergesetz (KStG)<div class="g">neugefasst durch B. v. 15.10.2002 BGBl. I S. 4144; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 3 G. v. 28.02.2025 BGBl. 2025 I Nr. 69</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1a_KStG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 1a KStG" class="preview">&sect; 1a KStG Option zur K&ouml;rperschaftsbesteuerung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 06.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&sect;&nbsp;50a des Einkommensteuergesetzes unterliegen und gilt infolgedessen die Einkommensteuer nach <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes</span> oder die K&ouml;rperschaftsteuer nach &sect;&nbsp;32 Absatz&nbsp;1 als abgegolten, ist der Antrag bei dem&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/26_KStG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 26 KStG" class="preview">&sect; 26 KStG Steuererm&auml;&szlig;igung bei ausl&auml;ndischen Eink&uuml;nften</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 31.12.2014)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;10 des Einkommensteuergesetzes sowie 2. bei beschr&auml;nkt Steuerpflichtigen &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;3 und &sect;&nbsp;50d Absatz&nbsp;10 des Einkommensteuergesetzes. Dabei ist auf&nbsp;...</div></div><br />Umwandlungssteuergesetz<div class="g">Artikel 6 G. v. 07.12.2006 BGBl. I S. 2782, 2791; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 13 G. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/20_UmwStG.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 20 UmwStG 2006" class="preview">&sect; 20 UmwStG 2006 Einbringung von Unternehmensteilen in eine Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2025)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Anwendung von &sect;&nbsp;26 des K&ouml;rperschaftsteuergesetzes und von den &sect;&sect;&nbsp;34c und <span class="mw">50 Absatz 3 des Einkommensteuergesetzes</span> anzurechnen. (9) Ein Zinsvortrag nach &sect;&nbsp;4h Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;5 des&nbsp;...</div></div><br />Verordnung zur &Uuml;bertragung der Zust&auml;ndigkeit f&uuml;r das Steuerabzugs- und Veranlagungsverfahren auf das Bundeszentralamt f&uuml;r Steuern und zur Regelung verschiedener Anwendungszeitpunkte<div class="g">Artikel 1 V. v. 24.06.2013 BGBl. I S. 1679</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10716/a181977.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 1 BZStZust&Uuml;V" class="preview">&sect; 1 BZStZust&Uuml;V &Uuml;bertragung der Zust&auml;ndigkeit auf das Bundeszentralamt f&uuml;r Steuern</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;und deren Vollstreckung, 2. die Durchf&uuml;hrung der Veranlagung nach &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;5 des Einkommensteuergesetzes, 3. die Durchf&uuml;hrung der&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10716/a181978.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 2 BZStZust&Uuml;V" class="preview">&sect; 2 BZStZust&Uuml;V Anwendungszeitpunkte zum Einkommensteuergesetz</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;8 des Einkommensteuergesetzes ist erstmals f&uuml;r Verg&uuml;tungen anzuwenden, die&nbsp;...</div></div><br />Verordnung zur Verteilung des Steueraufkommens aus dem Steuerabzugs- und Veranlagungsverfahren nach &sect; 5 Absatz 7 Satz 4 des Finanzverwaltungsgesetzes<div class="g">Artikel 3 V. v. 24.06.2013 BGBl. I S. 1679, 1680</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10717/a181980.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 1 StVertV" class="preview">&sect; 1 StVertV Grundregel</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;ist das Betriebsfinanzamt ma&szlig;gebend. (2) Sofern eine Veranlagung nach &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;5 des Einkommensteuergesetzes beantragt wird und der hierauf anzurechnende&nbsp;...</div></div><a name="aender" id="aender">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/EStG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in &Auml;nderungsvorschriften</b><br /><br />Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG)<div class="g">G. v. 02.06.2021 BGBl. I S. 1259</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14669/a272038.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 AbzStEntModG" class="preview">Artikel 1 AbzStEntModG &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;soweit dies zur Erf&uuml;llung der Aufgabe nach Satz&nbsp;1 erforderlich ist.&quot; 13. In <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1 Satz 2</span> wird die Angabe &#8222;Satz&nbsp;4&quot; durch die Angabe &#8222;Satz&nbsp;5&quot; ersetzt. 14.&nbsp;... e) Dem Absatz&nbsp;46 wird folgender Satz angef&uuml;gt: &#8222; <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1 Satz 2</span> in der Fassung des Artikels 1 des Gesetzes vom 2.&nbsp;Juni&nbsp;2021 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;1259) ist in allen offenen&nbsp;...</div></div><br />Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz (AmtshilfeRLUmsG)<div class="g">G. v. 26.06.2013 BGBl. I S. 1809, II S. 1120</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10730/a182120.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 6 AmtshilfeRLUmsG" class="preview">Artikel 6 AmtshilfeRLUmsG &Auml;nderung des Au&szlig;ensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;die dem Steuerabzug auf Grund des &sect;&nbsp;50a des Einkommensteuergesetzes unterliegen, ist &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;2 des Einkommensteuergesetzes nicht anzuwenden. &sect;&nbsp;43 Absatz&nbsp;5 des&nbsp;...</div></div><br />Begleitgesetz zur zweiten F&ouml;deralismusreform<div class="g">G. v. 10.08.2009 BGBl. I S. 2702</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8985/a163590.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 6 F&ouml;rdRefIIBG" class="preview">Artikel 6 F&ouml;rdRefIIBG &Auml;nderung des Finanzverwaltungsgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;wird wie folgt gefasst: &#8222;12. die Durchf&uuml;hrung der Veranlagung nach &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;5 des Einkommensteuergesetzes und &sect;&nbsp;32 Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;2 des&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8985/a163592.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 8 F&ouml;rdRefIIBG" class="preview">Artikel 8 F&ouml;rdRefIIBG &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;(BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;2302) ge&auml;ndert worden ist, wird wie folgt ge&auml;ndert: 1. In &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;2 wird nach Satz&nbsp;7 folgender Satz&nbsp;8 angef&uuml;gt: &#8222;In den F&auml;llen&nbsp;... Satz&nbsp;3 angef&uuml;gt: &#8222;Der Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung des &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;2 in der Fassung des Artikels 8 des Gesetzes vom 10.&nbsp;August&nbsp;2009 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;2702) wird&nbsp;...</div></div><br />Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BeitrRLUmsG)<div class="g">G. v. 07.12.2011 BGBl. I S. 2592</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/9992/a174062.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 2 BeitrRLUmsG" class="preview">Artikel 2 BeitrRLUmsG &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;F&uuml;r einen beschr&auml;nkt einkommensteuerpflichtigen Arbeitnehmer, f&uuml;r den &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;4 anzuwenden ist, ermittelt das Finanzamt auf Antrag einen Freibetrag, der vom&nbsp;... ist dann auch f&uuml;r die Veranlagung zust&auml;ndig;&quot;. 30. &sect; <span class="mw">50</span> wird wie folgt ge&auml;ndert: a) Absatz&nbsp;1 wird wie folgt&nbsp;...</div></div><br />B&uuml;rgerentlastungsgesetz Krankenversicherung<div class="g">G. v. 16.07.2009 BGBl. I S. 1959</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8870/a162121.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 B&uuml;rgEntlG-KV" class="preview">Artikel 1 B&uuml;rgEntlG-KV &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;3 und Nummer&nbsp;3a in Verbindung mit Absatz&nbsp;4;&quot;. 21. &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;1 wird wie folgt ge&auml;ndert: a) Satz&nbsp;4 wird wie folgt gefasst: &nbsp;...</div></div><br />Familienleistungsgesetz (FamLeistG)<div class="g">G. v. 22.12.2008 BGBl. I S. 2955; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 16 G. v. 16.07.2009 BGBl. I S. 1959</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8560/a158995.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 FamLeistG" class="preview">Artikel 1 FamLeistG &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Abs.&nbsp;1 Nr.&nbsp;1, 1a, 1b, 4, 7 und&nbsp;9&quot; ersetzt. 16. &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;3 wird wie folgt gefasst: &#132;&sect;&nbsp;9 Abs.&nbsp;5 Satz&nbsp;1, soweit er &sect;&nbsp;...</div></div><br />Gesetz &uuml;ber die Entsch&auml;digung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts<div class="g">G. v. 20.08.2021 BGBl. I S. 3932; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 15 G. v. 18.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 423</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14947/a277365.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 27 SVReformG" class="preview">Artikel 27 SVReformG &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;die Angabe &#8222;&sect;&sect;&nbsp;28 bis&nbsp;35 und&nbsp;38&quot; durch die Angabe &#8222;&sect;&sect;&nbsp;43 bis <span class="mw">50</span> und&nbsp;53&quot; ersetzt. b) In Nummer&nbsp;6 Satz&nbsp;2 wird das Wort&nbsp;...</div></div><br />Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur &Auml;nderung weiterer Gesetze<div class="g">G. v. 25.06.2021 BGBl. I S. 2056</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14766/a273692.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 8 StAbwGEG" class="preview">Artikel 8 StAbwGEG &Auml;nderung des Finanzverwaltungsgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;ist, wird wie folgt gefasst: &#8222;12. die Durchf&uuml;hrung der Veranlagung nach <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 2 Nummer 5 des Einkommensteuergesetzes</span> und &sect;&nbsp;32 Absatz&nbsp;2 Nummer&nbsp;2 des K&ouml;rperschaftsteuergesetzes sowie die Durchf&uuml;hrung&nbsp;...</div></div><br />Gesetz zur Anpassung des nationalen Steuerrechts an den Beitritt Kroatiens zur EU und zur &Auml;nderung weiterer steuerlicher Vorschriften<div class="g">G. v. 25.07.2014 BGBl. I S. 1266</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/11244/a188515.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 2 StRAnpG" class="preview">Artikel 2 StRAnpG Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;der Meldestelle vorliegt. (46) Der Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung des <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2</span> in der am 18.&nbsp;August&nbsp;2009 geltenden Fassung wird durch eine Rechtsverordnung der Bundesregierung&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/11244/a188517.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 4 StRAnpG" class="preview">Artikel 4 StRAnpG &Auml;nderung des K&ouml;rperschaftsteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Absatz&nbsp;10 des Einkommensteuergesetzes sowie 2. bei beschr&auml;nkt Steuerpflichtigen <span class="mw">&sect; 50 Absatz 3</span> und &sect;&nbsp;50d Absatz&nbsp;10 des Einkommensteuergesetzes. Dabei ist auf Bez&uuml;ge im&nbsp;...</div></div><br />Gesetz zur Modernisierung des K&ouml;rperschaftsteuerrechts<div class="g">G. v. 25.06.2021 BGBl. I S. 2050</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14764/a273656.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 KStMoG" class="preview">Artikel 1 KStMoG &Auml;nderung des K&ouml;rperschaftsteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&sect;&nbsp;50a des Einkommensteuergesetzes unterliegen und gilt infolgedessen die Einkommensteuer nach <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes</span> oder die K&ouml;rperschaftsteuer nach &sect;&nbsp;32 Absatz&nbsp;1 als abgegolten, ist der Antrag bei dem&nbsp;...</div></div><br />Gesetz zur steuerlichen F&ouml;rderung von Wachstum und Besch&auml;ftigung<div class="g">G. v. 26.04.2006 BGBl. I S. 1091</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7186/a142610.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 WachsBeschStF&ouml;rdG" class="preview">Artikel 1 WachsBeschStF&ouml;rdG &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Abs.&nbsp;1 Nr.&nbsp;1, 1a, 4, 5, 7 bis&nbsp;9, der &sect;&sect;&nbsp;10b und&nbsp;33&quot; ersetzt. 16. &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;4 wird wie folgt gefasst: &#8222;Die &uuml;brigen Vorschriften des &sect;&nbsp;...</div></div><br />Gesetz zur Umsetzung der &Auml;nderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Ma&szlig;nahmen gegen Gewinnk&uuml;rzungen und -verlagerungen<div class="g">G. v. 20.12.2016 BGBl. I S. 3000; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 9 G. v. 23.06.2017 BGBl. I S. 1682</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/12323/a202432.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 8 AmtsHRL&Auml;ndUG" class="preview">Artikel 8 AmtsHRL&Auml;ndUG Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&#8222;20.900 Euro&quot; durch die Angabe &#8222;21.250 Euro&quot; ersetzt. 10. &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;3 wird wie folgt gefasst: &#8222;&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;1, 1a Nummer&nbsp;1, 3 und&nbsp;... b) Dem Wortlaut des Absatzes 46 wird folgender Satz vorangestellt: &#8222;&sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;3 in der Fassung des Artikels 8 des Gesetzes vom 20.&nbsp;Dezember&nbsp;2016 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;3000)&nbsp;...</div></div><br />Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht<div class="g">G. v. 21.12.2019 BGBl. I S. 2886</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/13736/a233324.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 KlSchStG" class="preview">Artikel 1 KlSchStG &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Angabe &#8222;und&nbsp;35a&quot; durch die Angabe &#8222;, 35a und&nbsp;35c&quot; ersetzt. 6. In <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1 Satz 3</span> wird die Angabe &#8222;und&nbsp;35a&quot; durch die Angabe &#8222;, 35a und&nbsp;35c&quot; ersetzt. &nbsp;...</div></div><br />Gesetz zur weiteren steuerlichen F&ouml;rderung der Elektromobilit&auml;t und zur &Auml;nderung weiterer steuerlicher Vorschriften<div class="g">G. v. 12.12.2019 BGBl. I S. 2451, 2020 I S. 597, 2021 I S. 97</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/13697/a232317.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 2 EMobStFG" class="preview">Artikel 2 EMobStFG Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;es sich nicht um Wandelanleihen oder Gewinnobligationen handelt,&quot; ersetzt. 23. <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2</span> wird wie folgt ge&auml;ndert: a) Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;4 wird wie folgt ge&auml;ndert:&nbsp;...</div></div><br />Inflationsausgleichsgesetz (InflAusG)<div class="g">G. v. 08.12.2022 BGBl. I S. 2230</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/2_InflAusG.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 2 InflAusG" class="preview">Artikel 2 InflAusG Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;und dem doppelten Sonderausgaben-Pauschbetrag&quot; ersetzt. 6. In <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 2 Nummer 4 Buchstabe a</span> werden die W&ouml;rter &#8222;der im Kalenderjahr insgesamt erzielte Arbeitslohn 13.150 Euro&nbsp;...</div></div><br />Jahressteuergesetz 2007 (JStG 2007)<div class="g">G. v. 13.12.2006 BGBl. I S. 2878</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7506/a147403.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 JStG 2007" class="preview">Artikel 1 JStG 2007 &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp; 5. Eink&uuml;nfte, die bei Anwendung von &sect;&nbsp;1 Abs.&nbsp;3 oder &sect;&nbsp;1a oder &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;5 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;2 im Veranlagungszeitraum bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens&nbsp;... Satz&nbsp;1, Abs.&nbsp;3, &sect;&nbsp;46 Abs.&nbsp;3 Satz&nbsp;2, &sect;&nbsp;48 Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;1, &sect;&nbsp;49 Abs.&nbsp;3 Satz&nbsp;1, &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;3 Satz&nbsp;2 und Abs.&nbsp;5 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;3 Satz&nbsp;3, &sect;&nbsp;50a Abs.&nbsp;2, 4 Satz&nbsp;4 und&nbsp;5 Nr.&nbsp;1 bis&nbsp;4 und&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7506/a147406.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 4 JStG 2007" class="preview">Artikel 4 JStG 2007 &Auml;nderung des K&ouml;rperschaftsteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;und&nbsp;3 sind &sect;&nbsp;34c Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;2 bis&nbsp;5 und Abs.&nbsp;2 bis&nbsp;7 des Einkommensteuergesetzes und &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;6 des Einkommensteuergesetzes entsprechend anzuwenden; in den F&auml;llen des &sect;&nbsp;8b Abs.&nbsp;... der S&auml;tze 2 und&nbsp;3 &sect;&nbsp;34c Abs.&nbsp;1 bis&nbsp;3 und&nbsp;6 Satz&nbsp;6 des Einkommensteuergesetzes und &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;6 des Einkommensteuergesetzes entsprechend anzuwenden.&quot; bb) Nach Satz&nbsp;2&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7506/a147417.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 15 JStG 2007" class="preview">Artikel 15 JStG 2007 &Auml;nderung der Steuerberatergeb&uuml;hrenverordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;eingef&uuml;gt. bb) In Nummer&nbsp;4 wird die Angabe &#8222;&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;5 Satz&nbsp;4 Nr.&nbsp;3 des Einkommensteuergesetzes&quot; durch die Angabe &#8222;&sect;&nbsp;50 Abs.&nbsp;5&nbsp;... 50 Abs.&nbsp;5 Satz&nbsp;4 Nr.&nbsp;3 des Einkommensteuergesetzes&quot; durch die Angabe &#8222;&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;5 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;3 des Einkommensteuergesetzes&quot; ersetzt. cc) Der Punkt am Ende&nbsp;...</div></div><br />Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008)<div class="g">G. v. 20.12.2007 BGBl. I S. 3150</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8050/a153585.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 JStG 2008" class="preview">Artikel 1 JStG 2008 &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;5 ma&szlig;gebenden Prozentsatzes zu ermittelnden Anteil&quot; ersetzt. 30a. &sect; <span class="mw">50</span> wird wie folgt ge&auml;ndert: a) Absatz&nbsp;1 wird wie folgt ge&auml;ndert: &nbsp;... ist.&quot; m2) Absatz&nbsp;58 wird wie folgt gefasst: &#132;(58) &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;1 in der Fassung des Artikels 1 des Gesetzes vom 20.&nbsp;Dezember&nbsp;2007 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;3150) ist bei&nbsp;...</div></div><br />Jahressteuergesetz 2009 (JStG 2009)<div class="g">G. v. 19.12.2008 BGBl. I S. 2794</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8544/a158761.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 JStG 2009" class="preview">Artikel 1 JStG 2009 &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;unbeschr&auml;nkt Steuerpflichtiger oder ein beschr&auml;nkt Steuerpflichtiger, auf den &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;2 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;4 Anwendung findet,&quot;. b) Nummer&nbsp;5 wird wie folgt gefasst:&nbsp;... &#132;5. Eink&uuml;nfte, die bei Anwendung von &sect;&nbsp;1 Abs.&nbsp;3 oder &sect;&nbsp;1a oder &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;2 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;4 im Veranlagungszeitraum bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens&nbsp;... folgt ge&auml;ndert: a) In Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;1 vor Nummer&nbsp;1 wird die Angabe &#132;&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;5&quot; durch die Angabe &#132;&sect;&nbsp;50 Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;4&quot; ersetzt. b)&nbsp;... 1 vor Nummer&nbsp;1 wird die Angabe &#132;&sect;&nbsp;50 Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;5&quot; durch die Angabe &#132;&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;4&quot; ersetzt. b) In Absatz&nbsp;3 Satz&nbsp;5 wird der erste Halbsatz&nbsp;... 3 Nr.&nbsp;66 oder steuerfreien Zuwendungen nach &sect;&nbsp;3 Nr.&nbsp;56 beruhen.&quot; 35. &sect; <span class="mw">50</span> wird wie folgt gefasst: &#132;&sect;&nbsp;50 Sondervorschriften f&uuml;r beschr&auml;nkt&nbsp;... 3 Nr.&nbsp;56 beruhen.&quot; 35. &sect;&nbsp;50 wird wie folgt gefasst: &#132;&sect; <span class="mw">50</span> Sondervorschriften f&uuml;r beschr&auml;nkt Steuerpflichtige (1) Beschr&auml;nkt&nbsp;... Betriebsausgaben oder Werbungskosten nach Absatz&nbsp;3 geltend macht, die Veranlagung nach &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;2 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;5 beantragt oder die Erstattung der Abzugsteuer nach &sect;&nbsp;50d Abs.&nbsp;1 oder&nbsp;... bei dem Finanzamt anzumelden und abzuf&uuml;hren ist, das den Steuerabzug angeordnet hat. &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;2 Satz&nbsp;1 ist nicht anzuwenden.&quot; 37. &sect;&nbsp;50d wird wie folgt&nbsp;... 50a&quot; gestrichen. b) In Absatz&nbsp;1a Satz&nbsp;8 wird der Klammerzusatz &#132;(&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;5)&quot; durch den Klammerzusatz &#132;(&sect;&nbsp;50 Abs.&nbsp;2)&quot; ersetzt. c)&nbsp;... Satz&nbsp;8 wird der Klammerzusatz &#132;(&sect;&nbsp;50 Abs.&nbsp;5)&quot; durch den Klammerzusatz &#132;(&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;2)&quot; ersetzt. c) Absatz&nbsp;2 wird wie folgt ge&auml;ndert: aa) In&nbsp;... ersetzt. bb) Die W&ouml;rter &#132;und des Erstattungsantrags nach &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;5 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;3&quot; werden gestrichen. 40. &sect;&nbsp;51a&nbsp;... w) Dem Absatz&nbsp;58 wird folgender Satz angef&uuml;gt: &#132;&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;5 Satz&nbsp;2 Nr.&nbsp;3 in der Fassung der Bekanntmachung vom 19.&nbsp;Oktober&nbsp;2002 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;4210; 2003&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8544/a158762.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 2 JStG 2009" class="preview">Artikel 2 JStG 2009 &Auml;nderung der Einkommensteuer-Durchf&uuml;hrungsverordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&#132;Aufsichtsratsverg&uuml;tungen oder die&quot; gestrichen sowie die Angabe &#132;&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;4 des Gesetzes&quot; durch die Angabe &#132;&sect;&nbsp;50a Abs.&nbsp;1 des Gesetzes&quot; ersetzt.&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8544/a158769.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 9 JStG 2009" class="preview">Artikel 9 JStG 2009 &Auml;nderung des Au&szlig;ensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;5 wird wie folgt ge&auml;ndert: aa) In Satz&nbsp;2 werden die W&ouml;rter &#132;&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;5 des Einkommensteuergesetzes&quot; durch die W&ouml;rter &#132;&sect;&nbsp;50 Abs.&nbsp;2 des&nbsp;... &#132;&sect;&nbsp;50 Abs.&nbsp;5 des Einkommensteuergesetzes&quot; durch die W&ouml;rter &#132;&sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;2 des Einkommensteuergesetzes&quot; ersetzt. bb) Satz&nbsp;3 wird aufgehoben.&nbsp;...</div></div><br />Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010)<div class="g">G. v. 08.12.2010 BGBl. I S. 1768</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/9515/a168670.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 JStG 2010" class="preview">Artikel 1 JStG 2010 &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;dies gilt nur, wenn die Gesamteinnahmen 10.000 Euro &uuml;bersteigen;&quot;. 34. &sect; <span class="mw">50</span> wird wie folgt ge&auml;ndert: a) In Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;4 werden die W&ouml;rter&nbsp;...</div></div><br />Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020)<div class="g">G. v. 21.12.2020 BGBl. I S. 3096; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 2 G. v. 21.12.2021 BGBl. I S. 5250</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_JStG_2020.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 JStG 2020" class="preview">Artikel 1 JStG 2020 &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;6 wird aufgehoben. 12. In &sect;&nbsp;39a Absatz&nbsp;4 Satz&nbsp;1 werden die W&ouml;rter &#8222; <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1</span> Satz&nbsp;4&quot; durch die W&ouml;rter &#8222;&sect;&nbsp;50 Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;5&quot; ersetzt. 13.&nbsp;... Satz&nbsp;1 werden die W&ouml;rter &#8222;&sect;&nbsp;50 Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;4&quot; durch die W&ouml;rter &#8222; <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1</span> Satz&nbsp;5&quot; ersetzt. 13. In &sect;&nbsp;40a Absatz&nbsp;5 wird nach den W&ouml;rtern&nbsp;... &#8222;4. &sect;&nbsp;44 Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;4 Nummer&nbsp;5 der Investmentfonds.&quot; 17. <span class="mw">&sect; 50</span> wird wie folgt ge&auml;ndert: a) Nach Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;2 wird folgender Satz&nbsp;... zuflie&szlig;en.&quot; k) Absatz&nbsp;46 Satz&nbsp;1 wird wie folgt gefasst: &#8222; <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1 Satz 3</span> in der Fassung des Artikels 1 des Gesetzes vom 21.&nbsp;Dezember&nbsp;2020 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;3096) ist in allen&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/2_JStG_2020.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 2 JStG 2020" class="preview">Artikel 2 JStG 2020 Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;die Daten an das Bundeszentralamt f&uuml;r Steuern zu &uuml;bermitteln hat.&quot; 13. <span class="mw">&sect; 50</span> wird wie folgt ge&auml;ndert: a) Nach Absatz&nbsp;1 wird folgender Absatz&nbsp;1a&nbsp;... zuflie&szlig;en.&quot; e) Absatz&nbsp;46 Satz&nbsp;2 wird wie folgt gefasst: &#8222; <span class="mw">&sect; 50 Absatz 1a</span> in der Fassung des Artikels 2 des Gesetzes vom 21.&nbsp;Dezember&nbsp;2020 (BGBl.&nbsp;I&nbsp;S.&nbsp;3096) ist erstmals&nbsp;...</div></div><br />Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024)<div class="g">G. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/3_JStG_2024.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 3 JStG 2024" class="preview">Artikel 3 JStG 2024 Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;w&auml;hrend dieser Zeiten im Inland ausge&uuml;bt worden w&auml;re;&quot;. 21. Nach <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 7</span> wird folgender Satz eingef&uuml;gt: &#8222;Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;4 Buchstabe b gilt&nbsp;... l) Nach Absatz&nbsp;46 Satz&nbsp;3 wird folgender Satz eingef&uuml;gt: &#8222; <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 8</span> in der Fassung des Artikels 3 des Gesetzes vom 2.&nbsp;Dezember&nbsp;2024 (BGBl. 2024 I Nr.&nbsp;387) ist in&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/4_JStG_2024.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 4 JStG 2024" class="preview">Artikel 4 JStG 2024 Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;hat und die Zahlung auf das Konto des Erbringers der Leistung erfolgt ist.&quot; 10. <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 2 Nummer 4</span> wird wie folgt ge&auml;ndert: a) In Buchstabe c wird das Wort &#8222;oder&quot; durch&nbsp;...</div></div><br />Steuer&auml;nderungsgesetz 2015<div class="g">G. v. 02.11.2015 BGBl. I S. 1834</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/11754/a195180.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 3 St&Auml;ndG 2015" class="preview">Artikel 3 St&Auml;ndG 2015 Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Gl&auml;ubiger zuflie&szlig;en&quot; gestrichen. 9. In &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;4 Satz&nbsp;1 wird das Wort &#8222;insbesondere&quot; gestrichen. 10. &sect;&nbsp;52 wird&nbsp;... e) Dem Absatz&nbsp;46 wird folgender Satz angef&uuml;gt: &#8222;&sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;4 in der am 1.&nbsp;Januar&nbsp;2016 geltenden Fassung ist in allen offenen F&auml;llen&nbsp;...</div></div><br />Steuerentlastungsgesetz 2022<div class="g">G. v. 23.05.2022 BGBl. I S. 749</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_StEntlG.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 StEntlG 2022" class="preview">Artikel 1 StEntlG 2022 &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&#8222;23.900 Euro&quot; durch die Angabe &#8222;24.950 Euro&quot; ersetzt. 5. In <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 2 Nummer 4 Buchstabe a</span> wird die Angabe &#8222;12.550 Euro&quot; durch die Angabe &#8222;13.150 Euro&quot; ersetzt.&nbsp;...</div></div><br />Steuervereinfachungsgesetz 2011<div class="g">G. v. 01.11.2011 BGBl. I S. 2131</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/9913/a173131.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 StVereinfG 2011" class="preview">Artikel 1 StVereinfG 2011 &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;durch die W&ouml;rter &#8222;&sect;&nbsp;33a Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;5&quot; ersetzt. 31. &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;1 wird wie folgt ge&auml;ndert: a) Satz&nbsp;3 wird wie folgt gefasst: &nbsp;...</div></div><br />Unternehmensteuerreformgesetz 2008<div class="g">G. v. 14.08.2007 BGBl. I S. 1912; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 16 G. v. 20.12.2008 BGBl. I S. 2850</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7859/a151533.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 UStRG 2008" class="preview">Artikel 1 UStRG 2008 &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;gestrichen. cc) Buchstabe c wird aufgehoben. 37. In &sect; <span class="mw">50</span> Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;4 werden die Angabe &#132;&sect;&nbsp;20 Abs.&nbsp;4&quot; und das nachfolgende Komma&nbsp;...</div></div><br />Wachstumschancengesetz<div class="g">G. v. 27.03.2024 BGBl. 2024 I Nr. 108</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/16376/a309885.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 5 WaChaG" class="preview">Artikel 5 WaChaG Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Absatz&nbsp;1 und&nbsp;2 Nummer&nbsp;2 und&nbsp;4 nach &sect;&nbsp;39b Absatz&nbsp;3 Satz&nbsp;9 oder&quot; gestrichen. 5. <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 2 Nummer 4</span> wird wie folgt ge&auml;ndert: a) In Buchstabe b wird das Wort &#8222;oder&quot; durch&nbsp;...</div></div><br />Zweites Familienentlastungsgesetz (2. FamEntlastG)<div class="g">G. v. 01.12.2020 BGBl. I S. 2616; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 12 G. v. 02.06.2021 BGBl. I S. 1259</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14272/a255048.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 1 2. FamEntlastG" class="preview">Artikel 1 2. FamEntlastG &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&#8222;22.600 Euro&quot; durch die Angabe &#8222;23.350 Euro&quot; ersetzt. 6. In <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 2 Nummer 4 Buchstabe a</span> wird die Angabe &#8222;11.900 Euro&quot; durch die Angabe &#8222;12.250 Euro&quot; ersetzt.&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14272/a255049.htm?m=/50_EStG.htm" title="Artikel 2 2. FamEntlastG" class="preview">Artikel 2 2. FamEntlastG Weitere &Auml;nderung des Einkommensteuergesetzes</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 09.06.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&#8222;23.350 Euro&quot; durch die Angabe &#8222;23.900 Euro&quot; ersetzt. 5. In <span class="mw">&sect; 50 Absatz 2 Satz 2 Nummer 4 Buchstabe a</span> wird die Angabe &#8222;12.250 Euro&quot; durch die Angabe &#8222;12.550 Euro&quot; ersetzt.&nbsp;...</div></div><a name="aufge" id="aufge">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/EStG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in aufgehobenen Titeln</b><br /><br />Investmentsteuergesetz (InvStG)<div class="g">Artikel 2 G. v. 15.12.2003 BGBl. I S. 2676, 2724; aufgehoben durch Artikel 11 G. v. 19.07.2016 BGBl. I S. 1730</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/3978/a55211.htm?m=/50_EStG.htm" title="&sect; 15 InvStG" class="preview">&sect; 15 InvStG Inl&auml;ndische Spezial-Investmentfonds</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2017)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Investmentgesellschaft einzubehalten; Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;8 bis&nbsp;10 gilt entsprechend. &sect; <span class="mw">50</span> Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;1 des Einkommensteuergesetzes findet keine Anwendung. (3) Ein&nbsp;...</div></div><!-- google_ad_section_end --><div class="plinks"><b>Link zu dieser Seite</b>: https://www.buzer.de/50_EStG.htm&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Schlagworte: Steuerrecht</div><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/EStG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div></div><div class="dcontr"><div>&nbsp;</div><div class="anz_bnews_v"><a href="/rechtskataster.htm?t=121&amp;alarmAddTitle=4499" target="_blank"> <p style="font-size:110%;"><b>EStG<br/>Rechtskataster</b></p> <p><b>脛nderungen<br/>眉berwachen</b></p> <p>Sie werden 眉ber jede verk眉ndete oder in Kraft tretende 脛nderung per Mail informiert, sofort, w枚chentlich oder in dem Intervall, das Sie gew盲hlt haben.</p> <p>Stellen Sie Ihr Paket zu 眉berwachender Vorschriften beliebig zusammen.</p> <p class="alink">Jetzt anmelden!</p> <p><b>Weitere Vorteile:</b><p>Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verk眉ndung", Synopse zu jeder 脛nderungen, Begr眉ndungen des Gesetzgebers</p> </a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/li.htm">F&uuml;r Ihr Blog oder Forum - Gesetze verkn&uuml;pfen</a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/gesetze-ticker.htm">F&uuml;r Ihre Internetseite -<br />Ticker aktuellste Gesetzes&auml;nderungen</a></div></div></div><div class="dfoot"><div class="dfootl"><div>&nbsp;</div></div><div class="dfootc"><a name="b"></a></div><div class="dfootr"></div></div><script type="text/javascript" src="/ajaxSuggestions.js"></script> <script type="text/javascript" src = "/jquery-3.1.1.min.js"></script> <div id="search-result-suggestions"><div id="search-results"></div></div><script type="text/javascript" src = "/functions.js"></script><script type="text/javascript" src = "/swipe.js"></script><script type="text/javascript" src="/inf.js?t=1744097289.29266&amp;id=1744097289.29057&amp;uid=2&amp;aid=62320&amp;gid=4499&amp;pid=121&amp;src=artikel%20%284499%29&amp;referer="></script></div></body></html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10