CINXE.COM

Datenschutzerklärung

<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Datenschutzerklärung</title> <link rel="apple-touch-icon" sizes="57x57" href="/public/img/favicons/apple-icon-57x57.png"> <link rel="apple-touch-icon" sizes="60x60" href="/public/img/favicons/apple-icon-60x60.png"> <link rel="apple-touch-icon" sizes="72x72" href="/public/img/favicons/apple-icon-72x72.png"> <link rel="apple-touch-icon" sizes="76x76" href="/public/img/favicons/apple-icon-76x76.png"> <link rel="apple-touch-icon" sizes="114x114" href="/public/img/favicons/apple-icon-114x114.png"> <link rel="apple-touch-icon" sizes="120x120" href="/public/img/favicons/apple-icon-120x120.png"> <link rel="apple-touch-icon" sizes="144x144" href="/public/img/favicons/apple-icon-144x144.png"> <link rel="apple-touch-icon" sizes="152x152" href="/public/img/favicons/apple-icon-152x152.png"> <link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="/public/img/favicons/apple-icon-180x180.png"> <link rel="manifest" href="/public/img/favicons/manifest.json"> <meta name="msapplication-TileColor" content="#ffffff"> <meta name="msapplication-TileImage" content="/public/img/favicons/ms-icon-144x144.png"> <meta name="theme-color" content="#ffffff"> <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="/favicon.ico"> <link rel="mask-icon" href="/public/img/favicons/icon.svg" color="#ffffff"> <link rel="canonical" href="https://www.prisma.de/datenschutz"> <meta name="robots" content=" noindex, follow, noarchive, noodp , max-snippet:-1, max-image-preview:large "> <meta property="og:title" content="Datenschutzerklärung"> <meta property="og:url" content="https://www.prisma.de/datenschutz"> <meta property="og:image" content="https://cdn-a.prisma.de/public/img/prisma_Logo_1200x630.png"> <meta property="og:site_name" content="Prisma"> <meta property="og:locale" content="de_DE"> <meta property="fb:app_id" content="748267261881265"> <meta property="fb:pages" content="241379385920989"> <meta property="fb:pages" content="718967284938201"> <link rel="alternate" href="android-app://de.prisma.app/http/www.prisma.de/datenschutz"> <link rel="stylesheet" href="/public/front/css/app.ef63024b.css"> <meta name='viewport' content='width=device-width, initial-scale=1'> <!-- Header Liverversion 20250611 --> <!-- Google Tag Manager --> <script type="text/plain" class="optanon-category-C0002">(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-5FVG5N3');</script> <!-- End Google Tag Manager --> <!-- Start Contentpass --> <script src="https://cdn.cookielaw.org/scripttemplates/otSDKStub.js" type="text/javascript" charset="UTF-8" data-domain-script="e6fd5b8d-eecd-4268-aced-aaf75214ea5b" > </script> <script type="text/javascript" charset="UTF-8"> !function() { var cpBaseUrl = 'https://cp.prisma.de'; var cpPropertyId = '4b1eee3b'; !function(C, o, n, t, P, a, s) { C.CPObject = n; if (!C[n]) { C[n] = function() { for (var _len = arguments.length, cpFnArgs = new Array(_len), _key = 0; _key < _len; _key++) { cpFnArgs[_key] = arguments[_key]; } const [operation, operationArg1, operationArg2] = cpFnArgs; if (!C[n].q) { C[n].q = []; } t = Array.prototype.slice.call(arguments, 0); if (!C[n].patched) { if (operation === "fatal" && operationArg1) { C[n].le = operationArg1; Array.prototype.forEach.call(C[n].q, (function(args) { if (args[0] === "error" && typeof args[1] === "function") { args[1](operationArg1); } })); } if (operation === "error" && typeof operationArg1 === "function") { if (C[n].le) { operationArg1(C[n].le); } } if (operation === "extension" && operationArg1) { if (operationArg2 && typeof operationArg2.init === "function") { operationArg2.init(); operationArg2.initialized = true; } } if (operation === "authenticate" && operationArg1) { try { P = (o.cookie || "").indexOf("_cpauthhint=") === -1 && !(C.localStorage || {})._cpuser && C.location.href.toLowerCase().indexOf("cpauthenticated") === -1; } catch (e) { P = false; } if (P) { a = { isLoggedIn: function() { return false; }, hasValidSubscription: function() { return false; } }; if (typeof operationArg1 === "function") { operationArg1(null, a); } t = [ "authenticate", null ]; } } } C[n].q.push(t); }; } try { s = (o.cookie.split("_cpauthhint=")[1] || "").split(";")[0]; if ((s ? Number(s[1]) : NaN) > 0) { if (o.body) { o.body.classList.add("cpauthenticated"); } else { o.addEventListener("DOMContentLoaded", (function() { o.body.classList.add("cpauthenticated"); })); } } } catch (e) {} C[n].l = +new Date; C[n].sv = 5; }(window, document, "cp"); cp("extension", "onetrust", { version: 1, init: function() { function hideDarkFilter() { if (typeof window.MutationObserver === "function") { new MutationObserver((function(mutationsList, observer) { Array.prototype.forEach.call(mutationsList, (function(mutation) { if (mutation.type === "childList" && mutation.target && mutation.target.id === "onetrust-consent-sdk") { Array.prototype.forEach.call(mutation.addedNodes, (function(node) { if (node.classList.contains("onetrust-pc-dark-filter")) { node.classList.add("ot-hide"); observer.disconnect(); } })); } })); })).observe(document.documentElement, { childList: true, subtree: true }); } else { const intervalHdl = setInterval((function() { const oneTrustContainer = document.getElementById("onetrust-consent-sdk"); if (!oneTrustContainer) { return; } const darkFilter = oneTrustContainer.querySelector(".onetrust-pc-dark-filter"); if (darkFilter) { darkFilter.classList.add("ot-hide"); clearInterval(intervalHdl); } }), 50); } } function hideFirstLayer() { let element = document.getElementById("__cp_ot_hide_banner"); if (element) { return; } element = document.createElement("style"); element.id = "__cp_ot_hide_banner"; element.appendChild(document.createTextNode("#onetrust-banner-sdk { display: none !important; }")); if (document.head) { document.head.appendChild(element); } else if (document.body) { document.body.appendChild(element); } else {} } function hideOneTrustElements() { hideFirstLayer(); hideDarkFilter(); } function unhideFirstLayer() { const style = document.getElementById("__cp_ot_hide_banner"); if (style && style.parentElement) { style.parentElement.removeChild(style); } } function unhideDarkFilterImpl() { const container = document.getElementById("onetrust-consent-sdk"); if (!container) { return; } const darkFilter = Array.prototype.find.call(container.children, (function(v) { return v.classList.contains("onetrust-pc-dark-filter"); })); if (darkFilter) { darkFilter.classList.remove("ot-hide"); darkFilter.removeAttribute("style"); darkFilter.style.zIndex = "2147483644"; } } function unhideDarkFilter() { const banner = document.getElementById("onetrust-banner-sdk"); if (banner) { const attr = banner.getAttribute("style"); if (!banner.classList.contains("ot-hide") && !attr) { banner.style.zIndex = "2147483645"; unhideDarkFilterImpl(); } } else { if (typeof window.MutationObserver !== "function") { return; } new MutationObserver((function(mutationsList, observer) { Array.prototype.forEach.call(mutationsList, (function(mutation) { if (mutation.type === "childList" && mutation.target && mutation.target.id === "onetrust-consent-sdk") { Array.prototype.forEach.call(mutation.addedNodes, (function(node) { if (node.id === "onetrust-banner-sdk") { const attr = node.getAttribute("style"); if (!node.classList.contains("ot-hide") && !attr) { node.style.zIndex = "2147483645"; unhideDarkFilterImpl(); } observer.disconnect(); } })); } })); })).observe(document.documentElement, { childList: true, subtree: true }); } } function unhideOneTrustElements() { unhideDarkFilter(); unhideFirstLayer(); } hideOneTrustElements(); return cp("error", (function() { unhideOneTrustElements(); })); } }); // Will activate Contentpass and initialize basic interfaces for // communicating with Contentpass cp('create', cpPropertyId, { baseUrl: cpBaseUrl }); // Will render the layer provided by contentpass. // If user gives full consent, the onFullConsent callback is fired. // If user is logged into contentpass and has a valid subscription for the // current website, no layer is displayed. // Use the cp('authenticate') function below to react on further details // regarding contentpass users. cp('render', { onFullConsent: function () { console.log('[CP] onFullConsent'); // load advertising createHeadlibrary(); if (isArticle) createGlomex(document); }, }); // Will evaluate the user's login state regarding contentpass and whether // user has a valid subscription. // This call is optional as "cp('render')" above is also checking for the // contentpass subscription state. // Use this function for example to update your layout for contentpass users. // We also provide CSS-based and cookie-based options for this case. cp('authenticate', function (error, user) { if (error) { // Error handling depending on use case return; } if (user.isLoggedIn() && user.hasValidSubscription()) { // User has valid subscription window.adsdefinition.paidUser = true; } else { // User has no valid subscription } }); }() // Checks if the page is an article const isArticle = () => { const adsdefinition = typeof window?.adsdefinition === 'object' ? window.adsdefinition : {}; const pagetype = typeof adsdefinition?.type === 'string' ? adsdefinition.type : ''; return pagetype === "article" ? true : false; }; // Creates the headlibrary const createHeadlibrary = () => { var headlibrary = document.createElement('script'); headlibrary.type = 'text/javascript'; headlibrary.src = 'https://tagrpd.de/v2/prod/prisma/headlibrary.js'; var headlibrarynode = document.getElementsByTagName('script')[0]; headlibrarynode.parentNode.insertBefore(headlibrary, headlibrarynode); }; // Creates the Glomex Player const createGlomex = (v) => { const vidDivID = 'rp_rpd_ca'; let scp = v.createElement('script'); scp.src='https://player.glomex.com/integration/1/integration.js'; scp.type = 'module'; scp.onload = function() { const container = v.getElementById(vidDivID); if ( adsdefinition.type === 'article' && v.getElementById(vidDivID)) { const player = v.createElement('glomex-integration'); player.setAttribute('integration-id', '40599y1tm78v2emo'); player.setAttribute('hidden', ''); player.setAttribute('display', 'grid'); container.appendChild(player); } }; if (document.getElementById(vidDivID)) { (v.getElementsByTagName('head')[0] || v.documentElement.appendChild(v.createElement('head'))).appendChild(scp); }else{ console.log('rp_rpd_ca container does not exist'); } }; </script> <script src="https://cp.prisma.de/now.js" async fetchPriority="high" onerror="cp('fatal', arguments)"></script> <!-- End Contentpass --> <style> .nat-mob { margin:0px 8px; } .nat-576-991 { margin-left: 8px; padding: 0px; } .nat-992-1200 { margin-left:8.88888%; max-width: 81.99999%; padding: 0px; } </style> <script src="/public/js/front/b64-links.js"></script> </head> <body> <div id="app"> <div class="menu-mobile"> <nav class="tv-menu"> <ul class="tv-menu__list"> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/" class="tv-menu__link tv-menu__link--main "> TV-Programm </a> </li> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/jetzt/" class="tv-menu__link "> <span class="tv-menu__icon label label--tv-now"></span> Jetzt im TV </a> </li> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/20-15-uhr/" class="tv-menu__link "> <span class="tv-menu__icon label label--2015"></span> 20:15 im TV </a> </li> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/22-uhr/" class="tv-menu__link "> <span class="tv-menu__icon label label--2215"></span> 22:00 im TV </a> </li> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/tv-tipps/" class="tv-menu__link "> <span class="tv-menu__icon label label--prisma-outline"></span> TV-Tipps </a> </li> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/4-wochen-planer/" class="tv-menu__link "> <span class="tv-menu__icon label label--monitor"></span> 4-Wochen-Planer </a> </li> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/programm-nach-sendern/" class="tv-menu__link "> <span class="tv-menu__icon label label--calendar"></span> Programm nach Sendern </a> </li> </ul> </nav> <div class="container-xl menu-mobile__container"> <a href="/" class="menu-mobile__logo"> <img src="/public/img/logo-default.svg" alt="Prisma"> </a> <nav class="menu-mobile__nav"> <ul class="menu-mobile__list"> <li class="menu-mobile__item mr-md-3"> <div class="menu-mobile__link"> <a href="/mein-prisma" class="menu-mobile__link position-relative d-none d-lg-flex"> <span class="label label--user label--user-inactive"></span> <div class="d-lg-none ml-2">Mein Prisma</div> </a> </div> <ul class="menu-mobile__list menu-mobile__dropdown"> <li class="menu-mobile__item"> <a href="https://id.prisma.de/login/" class="menu-mobile__link d-flex align-items-center"> <span class="label label--user label--user-s d-block mr-1"></span> Anmelden </a> </li> </ul> </li> <li><span class="label label--line mt-1"></span></li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/tv-programm/" class="menu-mobile__link">TV-Programm</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/streaming/" class="menu-mobile__link">Streaming</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/mediathek/" class="menu-mobile__link">Mediatheken</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/news/" class="menu-mobile__link">News</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/stars/" class="menu-mobile__link">Stars</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/podcast" class="menu-mobile__link">Podcast</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/filme" class="menu-mobile__link">Kino & Film</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/serien" class="menu-mobile__link">Serien</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/magazin/" class="menu-mobile__link">Magazin</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/thema" class="menu-mobile__link">Themen</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/raetsel" class="menu-mobile__link">Rätsel</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/services" class="menu-mobile__link">Services</a> </li> <li class="menu-mobile__item "> <a href="/magazin/gewinnspiele/" class="menu-mobile__link">Gewinnspiele</a> </li> </ul> </nav> <div class="menu-mobile__right"> <button class="tv-menu__button js-handleTvMenuClick" aria-label="TV-Programm"> <span></span> </button> <div class="menu-mobile__button" @click="() => $root.$emit('modalSearch')" aria-label="Suche"> <span class="loupe"><i class="loupe__icon"></i></span> </div> <button class="menu-mobile__hamburger js-handleMinMenuClick" aria-label="Menü"> <span><span></span></span> </button> <search-component :url="&quot;https:\/\/www.prisma.de\/suche\/?action=ajax&amp;q=&quot;" :action="&quot;\/suche\/?q=&quot;"> </search-component> </div> </div> </div> <header class="menu-desktop"> <nav class="tv-menu"> <ul class="tv-menu__list"> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/" title="TV-Programm heute" class="tv-menu__link tv-menu__link--main "> <span class="tv-menu__icon label label--tv-show"></span> TV-Programm </a> </li> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/jetzt/" title="Jetzt im TV" class="tv-menu__link "> <span class="tv-menu__icon label label--tv-now"></span> Jetzt im TV </a> </li> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/20-15-uhr/" title="TV Programm 20:15" class="tv-menu__link "> <span class="tv-menu__icon label label--2015"></span> 20:15 im TV </a> </li> <li class="tv-menu__item"> <a href="/tv-programm/22-uhr/" title="TV Programm 22:00" class="tv-menu__link "> <span class="tv-menu__icon label label--2215"></span> 22:00 im TV </a> </li> </ul> </nav> <div class="container-xl menu-desktop__container"> <a href="/" class="menu-desktop__logo"> <img src="/public/img/logo-default.svg" alt="Prisma"> </a> <nav class="menu-desktop__nav"> <ul class="menu-desktop__list"> <li class="menu-desktop__item ml-1"> <a href="/magazin/gewinnspiele/" class="menu-desktop__link" aria-label="Gewinnspiele"> <span class="menu-desktop__icon--home" aria-hidden="true" style=" width: 30px; height: 35px; margin-left: 10px; background: url(/public/img/present.svg) center center / contain no-repeat; " ></span> </a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/tv-programm/tv-tipps/" class="menu-desktop__link">TV-Tipps</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/streaming/" class="menu-desktop__link">Streaming</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/mediathek/" class="menu-desktop__link">Mediatheken</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/news/" class="menu-desktop__link">News</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/stars/" class="menu-desktop__link">Stars</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/podcast" class="menu-desktop__link">Podcast</a> </li> <li class="menu-desktop__item mr-md-3"> <div class="menu-desktop__link"> <span class="menu-desktop__icon-more" aria-label="Menü"></span> </div> <nav> <ul class="menu-desktop__list menu-desktop__dropdown"> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/filme" class="menu-desktop__link">Kino &amp; Film</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/serien" class="menu-desktop__link">Serien</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/magazin/" class="menu-desktop__link">Magazin</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/thema" class="menu-desktop__link">Themen</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/raetsel" class="menu-desktop__link">Rätsel</a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/services" class="menu-desktop__link">Services</a> </li> <li><span class="label label--line"></span></li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/tv-programm/4-wochen-planer/" class="menu-desktop__link menu-desktop__link--program-functions"> <span class="label label--monitor"></span>4-Wochen-Planer </a> </li> <li class="menu-desktop__item "> <a href="/tv-programm/programm-nach-sendern/" class="menu-desktop__link menu-desktop__link--program-functions"> <span class="label label--calendar"></span>Programm nach Sendern </a> </li> </ul> </nav> </li> <li class="menu-desktop__item mr-md-3"> <div class="menu-desktop__link"> <a href="/mein-prisma" class="menu-desktop__link position-relative d-none d-lg-flex"> <span class="label label--user label--user-inactive" aria-label="Login"></span> <div class="d-lg-none ml-2">Mein Prisma</div> </a> </div> <ul class="menu-desktop__list menu-desktop__dropdown"> <li class="menu-desktop__item"> <a href="https://id.prisma.de/login/" class="menu-desktop__link d-flex align-items-center"> <span class="label label--user label--user-s d-block mr-1"></span> Anmelden </a> </li> </ul> </li> </ul> </nav> <div class="menu-desktop__right"> <div class="menu-desktop__button" @click="() => $root.$emit('modalSearch')"> <span class="loupe"><i class="loupe__icon" aria-label="Suche"></i></span> </div> <search-component :url="&quot;https:\/\/www.prisma.de\/suche\/?action=ajax&amp;q=&quot;" :action="&quot;\/suche\/?q=&quot;"> </search-component> </div> </div> </header> <div class="site-wrapper"> <div class="page-wrapper"> <div class="breadcrumbs"> <div class="container-xl"> <div class="row"> <div class="col-lg-9"> <div class="box-themes-breadcrumbs-wrapper list-pages"> <div class="box-breadcrumbs"> <div class="breadcrumbs-placeholder" itemscope itemtype="http://schema.org/BreadcrumbList"> <span itemprop="itemListElement" itemscope itemtype="http://schema.org/ListItem"> <a itemprop="item" class="breadcrumbs-item breadcrumbs-item--first" href="/" aria-label="Startseite"> <span itemprop="name">Home</span> </a> <meta itemprop="position" content="1" /> </span> <h1 style="display:inline" itemprop="itemListElement" itemscope itemtype="http://schema.org/ListItem"> <span class="breadcrumbs-item breadcrumbs-item--last" itemprop="name">Datenschutz</span> <meta itemprop="item" content="https://www.prisma.de/datenschutz" /> <meta itemprop="position" content="2" /> </h1> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="section pt__0"> <div class="container-xl"> <div class="row"> <div class="col"> <div class="wysiwyg"> <h2>Datenschutzerklärung</h2> <div> <p><strong>Datenschutzerkl&auml;rung PRISMA-Verlag GmbH &amp; Co. KG nach der DSGVO</strong></p> <h2><strong>I. Name und Anschrift des Verantwortlichen</strong></h2> <p><em>PRISMA-Verlag GmbH &amp; Co. KG &ndash; im Folgenden "prisma"<br /></em><em>Z&uuml;lpicher Stra&szlig;e 10<br /></em><em>40549 D&uuml;sseldorf<br /></em><em>Tel.: 0211-505-2850<br /></em><em>E-Mail:&nbsp;</em><a href="/cdn-cgi/l/email-protection#d1b8bfb7be91a1a3b8a2bcb0fca7b4a3bdb0b6ffb5b4"><span class="__cf_email__" data-cfemail="0d64636b624d7d7f647e606c207b687f616c6a236968">[email&#160;protected]</span><br /></a><em>Website:&nbsp;</em><a href="http://www.prisma.de/">www.prisma.de</a><em>&nbsp;/&nbsp;</em><a href="http://www.prisma-verlag.de/"><em>www.prisma-verlag.de</em></a></p> <p>ist der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze.</p> <h2><strong>II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten</strong></h2> <p>Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:</p> <p><em>AGOR AG</em><br /><em>Niddastra&szlig;e 74</em><br /><em>60329 Frankfurt</em><br /><em>Tel: 069-9043-7965</em><br /><em>E-Mail:&nbsp;</em><a href="/cdn-cgi/l/email-protection#6e070008012e0f09011c430f09400d0103"><span class="__cf_email__" data-cfemail="86efe8e0e9c6e7e1e9f4abe7e1a8e5e9eb">[email&#160;protected]</span></a><br /><em>Website:&nbsp;</em><a href="http://www.agor-ag.com/">www.agor-ag.com</a></p> <h2><strong>III. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung</strong></h2> <h3><strong>1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten</strong></h3> <p>Personenbezogene Daten der Nutzer unserer digitalen Angebote,&nbsp;<a href="https://prisma.de/">https://prisma.de/</a>, deren Subdomains,&nbsp;<a href="https://m.prisma.de/">https://m.prisma.de/</a>&nbsp;(Mobilversion) und unserer android und iOS Apps (im Folgenden "Digitale Angebote") erheben und verwenden wir grunds&auml;tzlich nur, soweit das zur Bereitstellung einer funktionsf&auml;higen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.</p> <p>Grunds&auml;tzlich erfolgt die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer nur nach deren Einwilligung. Eine Ausnahme von diesem Grundsatz gilt in den F&auml;llen, in denen eine Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet oder die Einholung einer vorherigen Einwilligung aus tats&auml;chlichen Gr&uuml;nden nicht m&ouml;glich ist.</p> <h3><strong>2. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung personenbezogener Daten</strong></h3> <p>Die Rechtsgrundlagen f&uuml;r die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ergeben sich grunds&auml;tzlich aus:</p> <ul> <li>Art.&nbsp;6 Abs.&nbsp;1 S. 1 lit.&nbsp;a DSGVO bei Einholung einer Einwilligung der betroffenen Person.</li> </ul> <ul> <li>Art.&nbsp;6 Abs.&nbsp;1 S. 1 lit.&nbsp;b DSGVO bei Verarbeitungen, die zur Erf&uuml;llung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, dienen. Miterfasst sind hier Verarbeitungsvorg&auml;nge, die zur Durchf&uuml;hrung vorvertraglicher Ma&szlig;nahmen erforderlich sind.</li> </ul> <ul> <li>Art.&nbsp;6 Abs.&nbsp;1 S. 1 lit.&nbsp;c DSGVO bei Verarbeitungen, die zur Erf&uuml;llung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind.</li> </ul> <ul> <li>Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO, falls lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen nat&uuml;rlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen.</li> </ul> <ul> <li>Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht &uuml;berwiegen.</li> </ul> <h3><strong>3. Datenl&ouml;schung und Speicherdauer</strong></h3> <p>Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden gel&ouml;scht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entf&auml;llt. Eine dar&uuml;ber hinaus gehende Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch den europ&auml;ischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder L&ouml;schung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abl&auml;uft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten f&uuml;r einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserf&uuml;llung besteht.</p> <p>Dar&uuml;ber hinaus haben Sie jederzeit die M&ouml;glichkeit, unter folgender E-Mail-Adresse eine L&ouml;schung Ihrer Daten zu beantragen: <a href="/cdn-cgi/l/email-protection" class="__cf_email__" data-cfemail="3f5b5e4b5a514c5c574a4b457f4f4d564c525e12495a4d535e58115b5a">[email&#160;protected]</a>.</p> <h2><strong>IV.&nbsp;Registrierung</strong></h2> <p>Sie haben die M&ouml;glichkeit, sich auf unserer Homepage unter Angabe Ihrer personenbezogenen Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben, an uns &uuml;bermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:</p> <ul> <li>E-Mail-Adresse</li> <li>Vor- und Nachname (optional)</li> </ul> <p>Im Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert:</p> <ul> <li>Die IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit der Registrierung</li> </ul> <p>Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine Best&auml;tigungs-E-Mail mit einem Link, &uuml;ber den Sie die Registrierung verifizieren m&uuml;ssen. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass die Registrierung und die Eingabe der Daten tats&auml;chlich von Ihnen vorgenommen wurden. Ihr Nutzerkonto wird somit erst erstellt, wenn Sie den Link best&auml;tigt haben.</p> <p>Eine Registrierung dient regelm&auml;&szlig;ig der Erf&uuml;llung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist oder der Durchf&uuml;hrung vorvertraglicher Ma&szlig;nahmen, in Form der erweiterten Nutzung unseres Webangebotes. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung der Daten ist daher Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.</p> <p>Nach der Registrierung haben Sie in Ihrem Kontobereich die M&ouml;glichkeit, Ihre Lieblingssender in Gruppen zusammenfassen, Merklisten zu TV-Sendungen zu erstellen und den Suchassistenten zu nutzen, mit welchem Sie Inhalte gezielt suchen und speichern k&ouml;nnen.</p> <p>Ihre Daten werden gel&ouml;scht, sobald sie f&uuml;r die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist f&uuml;r die w&auml;hrend des Registrierungsvorgangs erhobenen Daten der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abge&auml;ndert wird.</p> <p>Dies ist f&uuml;r die w&auml;hrend des Registrierungsvorgangs zur Erf&uuml;llung eines Vertrags oder zur Durchf&uuml;hrung vorvertraglicher Ma&szlig;nahmen dann der Fall, wenn die Daten f&uuml;r die Durchf&uuml;hrung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrags kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.</p> <p>Dauerschuldverh&auml;ltnisse erfordern die Speicherung der personenbezogenen Daten w&auml;hrend der Vertragslaufzeit. Zudem m&uuml;ssen Gew&auml;hrleistungsfristen beachtet werden und die Speicherung von Daten f&uuml;r steuerliche Zwecke. Welche Speicherfristen hierbei einzuhalten sind, l&auml;sst sich nicht pauschal festlegen, sondern muss f&uuml;r die jeweils geschlossenen Vertr&auml;ge und Vertragsparteien im Einzelfall ermittelt werden.</p> <p>Sie haben jederzeit die M&ouml;glichkeit, die Registrierung auf unserer Homepage aufzul&ouml;sen. Ferner k&ouml;nnen Sie auch &uuml;ber Sie gespeicherten Daten jederzeit ab&auml;ndern lassen. Gehen Sie hierzu einfach in Ihre Profileinstellungen, bzw. melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten unter <a href="https://id.prisma.de/">https://id.prisma.de/</a> an und folgen Sie den Anweisungen unter &bdquo;Account l&ouml;schen&ldquo;. Alternativ k&ouml;nnen Sie uns auch gerne eine E-Mail senden an: <a href="/cdn-cgi/l/email-protection#acc8c5cbc5d8cdc0ecdcdec5dfc1cd81dac9dec0cdcb82c8c9"><span class="__cf_email__" data-cfemail="acc8c5cbc5d8cdc0ecdcdec5dfc1cd81dac9dec0cdcb82c8c9">[email&#160;protected]</span></a>.</p> <p>Sind die Daten zur Erf&uuml;llung eines Vertrages oder zur Durchf&uuml;hrung vorvertraglicher Ma&szlig;nahmen erforderlich, ist eine vorzeitige L&ouml;schung der Daten nur m&ouml;glich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer L&ouml;schung entgegenstehen.</p> <p>Bei Abschluss der Registrierung erhalten Sie zus&auml;tzlich die Newsletter &bdquo;Hallo! Wochenende&ldquo; und &bdquo;Hallo! Extra&ldquo;. Diese stellen einen Vertragsbestandteil der Registrierung dar.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r die Datenverarbeitung ist somit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.</p> <p>Sie haben stets die M&ouml;glichkeit, sich von den Newslettern abzumelden. Klicken Sie hierzu einfach auf den entsprechenden Link innerhalb des Newsletters.</p> <h2><strong>V. Daten&uuml;bermittlung au&szlig;erhalb der EU</strong></h2> <p>Die DSGVO gew&auml;hrleistet ein innerhalb der Europ&auml;ischen Union gleich hohes Datenschutzniveau. Bei der Auswahl unserer Dienstleister setzen wir daher nach M&ouml;glichkeit auf europ&auml;ische Partner, wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen. Nur in Ausnahmef&auml;llen werden wir Daten au&szlig;erhalb der Europ&auml;ischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeiten lassen. Wir lassen eine Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland nur zu, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erf&uuml;llt sind. Das bedeutet, dass die Verarbeitung Ihrer Daten dann nur auf Grundlage besonderer Garantien erfolgen darf, wie etwa die von der EU-Kommission offiziell anerkannte Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus oder die Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen, der sogenannten "Standard-Datenschutz-Klauseln".</p> <p><strong>EU-US Trans-Atlantic Data Privacy Framework</strong></p> <p>Im Rahmen des sogenannten &bdquo;Data Privacy Framework&rdquo; (DPF) hat die EU-Kommission das Datenschutzniveau ebenfalls f&uuml;r bestimmte Unternehmen aus den USA im Rahmen der Angemessenheitsbeschlusses vom 10.07.2023 als sicher anerkannt. Die Liste der zertifizierten Unternehmen als auch weitere Informationen zu dem DPF k&ouml;nnen Sie der Webseite des Handelsministeriums der USA unter <a href="https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search">https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search</a> (in Englisch) entnehmen.</p> <h2><strong>VI. Nutzung unsere Webseite, Allgemeine Informationen</strong></h2> <h3><strong>1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung</strong></h3> <p>Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des Nutzers. Dabei werden folgende Information erhoben:</p> <p>(1)&nbsp; Informationen &uuml;ber den Browsertyp und die verwendete Version</p> <p>(2)&nbsp; Das Betriebssystem des Nutzers</p> <p>(3)&nbsp; Den Internet-Service-Provider des Nutzers</p> <p>(4)&nbsp; Die IP-Adresse des Nutzers</p> <p>(5)&nbsp; Datum und Uhrzeit des Zugriffs</p> <p>(6)&nbsp; Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt</p> <p>(7)&nbsp; Websites, die vom System des Nutzers &uuml;ber unsere Website aufgerufen werden</p> <p>Die beschriebenen Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Es findet keine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers statt.</p> <h3><strong>2. Zweck und Rechtsgrundlage f&uuml;r die Datenverarbeitung</strong></h3> <p>Die vor&uuml;bergehende Speicherung der IP-Adresse durch unser System ist erforderlich, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu erm&ouml;glichen. Hierf&uuml;r muss die IP-Adresse des Nutzers f&uuml;r die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.</p> <p>Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsf&auml;higkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r die vor&uuml;bergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art.&nbsp;6 Abs.&nbsp;1 S. 1 lit.&nbsp;f DSGVO.</p> <p>Die Erfassung ihrer personenbezogenen Daten zur Bereitstellung unseres Internetauftritt</p> <p>und die Speicherung der Daten in Logfiles ist f&uuml;r den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsm&ouml;glichkeit des Nutzers besteht daher nicht.</p> <h3><strong>3. Dauer der Speicherung</strong></h3> <p>Ihre Daten werden gel&ouml;scht, sobald sie f&uuml;r die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gew&auml;hrleisten, werden die Daten gel&ouml;scht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.</p> <p>Werden Ihre Daten in Logfiles gespeichert, erfolgt die L&ouml;schung nach sp&auml;testens, sieben Tagen. Eine dar&uuml;berhinausgehende Speicherung ist m&ouml;glich, wobei die die IP-Adressen der Nutzer in diesem Fall gel&ouml;scht oder verfremdet werden. Eine Zuordnung des aufrufenden Clients ist so nicht mehr m&ouml;glich.</p> <h2><strong>VII. Gewinnspiele</strong></h2> <p>Bei der Teilnahme an Gewinnspielen verarbeiten wir die folgenden Daten:</p> <p>Vorname*</p> <p>Nachname*</p> <p>Stra&szlig;e*</p> <p>Nr.*</p> <p>PLZ*</p> <p>Ort*</p> <p>Geburtsdatum*</p> <p>Telefonnummer (Freiwillig)</p> <p>E-Mail*</p> <p>Der Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchf&uuml;hrung/Abwicklung eines Gewinnspiels. Hierf&uuml;r werden die vom Betroffenen angegebenen personenbezogenen Daten verwendet. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt freiwillig, ohne Koppelung an sonstige Leistungen.</p> <p>In Einzelf&auml;llen ist Voraussetzung f&uuml;r die Teilnahme die Erteilung einer jederzeit widerruflichen Werbeeinwilligung durch den Teilnehmer, bzw. der Bezug unserer Newsletter, da die Finanzierung des Gewinnspiels durch die Vermittlung von Werbung erfolgt. Im &Uuml;brigen ist die Teilnahme an dem Gewinnspiel an keine weiteren Voraussetzungen oder Kosten gebunden. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Datenverarbeitung in diesem Zusammenhang ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.</p> <p>Eine dar&uuml;berhinausgehende Nutzung der Daten erfolgt nur, wenn der Betroffenen seine Einwilligung zu diesem Zwecke erteilt hat. Der Zweck der weitergehenden Nutzung geht aus der hierf&uuml;r erteilten Einwilligung hervor. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Datenverarbeitung in diesem Zusammenhang ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.</p> <p>Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Dem ausgenommen ist die Weitergabe der Adressdaten an das gewinnaussch&uuml;ttende Unternehmen. Diese Verarbeitung erfolgt jedoch ausschlie&szlig;lich zweckgebunden.</p> <p>Dabei setzen wir folgende Dienstleister ein:</p> <p><strong>ONCE GERMANY GmbH</strong></p> <p>Die ONCE GERMANY GmbH, Schanzenstra&szlig;e 38, 51063 K&ouml;ln wickelt in unserem Auftrag Gewinnspiele ab und bindet dabei auch den Zahlungsvorgang ab, sollten entsprechende Teilnahmegeb&uuml;hren f&auml;llig werden. Die ONCE GERMANY GmbH bindet dabei folgende Zahlungsmethoden auf unserer Webseite ein:</p> <p><strong>Stripe</strong></p> <p>Wenn Sie sich f&uuml;r eine Zahlungsart des Paymentdienstleisters Stripe entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung &uuml;ber Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen &uuml;ber Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, W&auml;hrung und Transaktionsnummer) gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschlie&szlig;lich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierf&uuml;r erforderlich ist.</p> <p>Stripe transferiert, verarbeitet und speichert gegebenenfalls personenbezogene Daten au&szlig;erhalb der EU. Dabei verpflichtet sich Stripe, geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO in Form von Standartvertragsklauseln zu ergreifen (Siehe <a href="https://stripe.com/privacy-center/legal#data-transfers">https://stripe.com/privacy-center/legal#data-transfers</a>).</p> <p>N&auml;here Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter <a href="https://stripe.com/de/privacy#translation">https://stripe.com/de/privacy#translation</a>.</p> <p><strong>Paypal</strong></p> <p>Bei Zahlung via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend &bdquo;PayPal&ldquo;), weiter.</p> <p>Die Weitergabe erfolgt gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies f&uuml;r die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. PayPal beh&auml;lt sich f&uuml;r die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder &ndash; falls angeboten - &bdquo;Kauf auf Rechnung&ldquo; oder &bdquo;Ratenzahlung&ldquo; via PayPal die Durchf&uuml;hrung einer Bonit&auml;tsauskunft vor. Hierf&uuml;r werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsf&auml;higkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonit&auml;tspr&uuml;fung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung &uuml;ber die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonit&auml;tsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonit&auml;tsauskunft einflie&szlig;en, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte flie&szlig;en unter anderem, aber nicht ausschlie&szlig;lich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerkl&auml;rung von PayPal: <a href="http://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full">www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full</a></p> <p>Sie k&ouml;nnen dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgem&auml;&szlig;en Zahlungsabwicklung erforderlich ist.</p> <p><strong>Google Pay</strong></p> <p>Bei Zahlung via Google Pay geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, (nachfolgend &bdquo;Google Pay&ldquo;), weiter.</p> <p>Die Weitergabe erfolgt gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies f&uuml;r die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.</p> <p>Google Pay Corp. (GPC) transferiert, verarbeitet und speichert gegebenenfalls personenbezogene Daten au&szlig;erhalb der EU. Ferner werden die von Google erhobenen Daten, einschlie&szlig;lich Informationen, die von Drittanbietern eingeholt werden, auch Tochtergesellschaften von Google zur Verf&uuml;gung gestellt.<br /><br />Sie k&ouml;nnen dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an Google widersprechen.<br /><br />Dar&uuml;ber hinaus besteht f&uuml;r Sie die M&ouml;glichkeit dem Austausch von Informationen &uuml;ber Ihre Kreditw&uuml;rdigkeit zwischen der Google Pay Corp. und den verbundenen Tochtergesellschaften zu widersprechen. Ebenso k&ouml;nnen Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen. Rufen Sie hierf&uuml;r die Seite mit den Datenschutzeinstellungen von Google Payments unter <a href="https://accounts.google.com/v3/signin/identifier?dsh=S-1123292812%3A1672312333702563&amp;continue=https%3A%2F%2Fpayments.google.com%2Fpayments%2Fhome%3Fpage%25253DprivacySettings%252523privacySettings%3A%23&amp;followup=https%3A%2F%2Fpayments.google.com%2Fpayments%2Fhome%3Fpage%25253DprivacySettings%252523privacySettings%3A&amp;osid=1&amp;passive=1209600&amp;service=billing&amp;flowName=GlifWebSignIn&amp;flowEntry=ServiceLogin&amp;ifkv=AeAAQh5IVQIKmsmgj5QvlGNgNo8t36lmLxcQmWBOzA00wlq9HtrR4Bb03MiH1pGxIYD37DqDAnNubQ">https://accounts.google.com/v3/signin/identifier?dsh=S-1123292812%3A1672312333702563&amp;continue=https%3A%2F%2Fpayments.google.com%2Fpayments%2Fhome%3Fpage%25253DprivacySettings%252523privacySettings%3A%23&amp;followup=https%3A%2F%2Fpayments.google.com%2Fpayments%2Fhome%3Fpage%25253DprivacySettings%252523privacySettings%3A&amp;osid=1&amp;passive=1209600&amp;service=billing&amp;flowName=GlifWebSignIn&amp;flowEntry=ServiceLogin&amp;ifkv=AeAAQh5IVQIKmsmgj5QvlGNgNo8t36lmLxcQmWBOzA00wlq9HtrR4Bb03MiH1pGxIYD37DqDAnNubQ</a> auf und nehmen Sie die entsprechende &Auml;nderungen Ihrer Einstellungen vor.<br /><br />Dabei verpflichtet sich Google Pay, geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO in Form von Standartvertragsklauseln zu ergreifen (Siehe <a href="https://business.safety.google/adscontrollerterms/">https://business.safety.google/adscontrollerterms/</a>).</p> <p>N&auml;here Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter <a href="https://policies.google.com/privacy">https://policies.google.com/privacy</a>.</p> <p><strong>Apple Pay</strong></p> <p>Bei Zahlung via Apple Pay geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an Apple Inc, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland weiter. Die Bezahlung erfolgt durch das von Ihnen entsprechend mit iOS, watchOS oder macOS betriebenes Endger&auml;t. Die Zahlung muss von Ihnen durch die Eingabe eines ausgew&auml;hlten Codes oder durch eine Verifizierung durch &bdquo;Face ID&ldquo; oder &bdquo;Touch-ID&ldquo; freigegeben werden. Sodann wird das jeweilige Zahlungsmittel, welches Sie hinterlegt haben, belastet.<br /><br />Die Zahlungsabwicklung, sowie die entsprechenden Zahlungsdaten werden in verschl&uuml;sselter Form &uuml;bertragen. Dar&uuml;ber hinaus verwendet Apple weitere Sicherheitsfunktionen, um Ihre Zahlung zu sch&uuml;tzen. Apple speichert zu keinem Zeitpunkt Kredit-, Debit- oder Prepaid-Kartennummern und hat auch keinen Zugriff auf diese.<br /><br />Die Weitergabe erfolgt gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies f&uuml;r die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.</p> <p>F&uuml;r Informationen zu Apple Pay und dem Datenschutz, rufen Sie auf Ihrem iOS-Ger&auml;t &bdquo;Einstellungen&ldquo;, dann &bdquo;Wallet &amp; Apple Pay&ldquo; auf und gehen Sie dann auf &bdquo;So werden deine Daten verwaltet&ldquo;. Alternativ k&ouml;nnen Sie diese Informationen auch auf Ihrem Mac-Ger&auml;t aufrufen. Gehen Sie hierbei auf die &bdquo;Systemeinstellungen&ldquo; dann zu &bdquo;Wallet &amp; Apple Pay&ldquo; und klicken Sie dann auf &bdquo;Apple Pay &amp; Datenschutz&ldquo;.</p> <p>Weitere Hinweise zum Datenschutz bei Apple Pay finden Sie unter der <a href="https://www.apple.com/de/business/docs/iOS_Security_Guide.pdf">https://www.apple.com/de/business/docs/iOS_Security_Guide.pdf</a>,<br /><a href="https://www.apple.com/de/privacy/">Apple-Datenschutzrichtlinie</a>.</p> <p><strong>Kreditkarte </strong><strong>(Visa, Mastercard, American Express, Union Pay)</strong></p> <p>Bei Zahlung via Kreditkarte verarbeiten wir personenbezogene Daten. In diesem Fall handelt es sich um den Namen, Adresse, Kreditkartennummer, Name des Kreditkarteninhabers, der Pr&uuml;fnummer, sowie der G&uuml;ltigkeitsdauer der Kreditkarte.</p> <p>Wir senden diese Daten an das jeweilige Kreditinstitut und gleichen sie zur &Uuml;berpr&uuml;fung und um eine missbr&auml;uchliche Nutzung zu verhindern dort ab.. Bei erfolgreicher Pr&uuml;fung wird die von Ihnen verwendete Kreditkarte entsprechend belastet.</p> <p>Die Weitergabe erfolgt gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies f&uuml;r die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.</p> <p>F&uuml;r weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Kreditkartenherausgeber bzw. dessen Institution.</p> <h2><strong>VIII.&nbsp;Umfragen per SurveyMonkey</strong></h2> <p>F&uuml;r die Durchf&uuml;hrung von Umfragen nutzen wir das Angebot von SurveyMonkey Europe UC, 2 Shelbourne Buildings, Shelbourne Road, Dublin, Ireland. Die SurveyMonkey Europe UC ist ein Tochterunternehmen der SurveyMonkey Inc. mit Sitz in den USA. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Ihre durch SurveyMonkey erhobenen Daten auch in die USA &uuml;bermittelt werden.</p> <p>Wir verwenden SurveyMonkey, um Ihnen Umfragen zur Verf&uuml;gung zu stellen. Grundlage f&uuml;r die Erhebung Ihrer Daten ist dabei Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.</p> <p>Bei einer freiwilligen Teilnahme an einer Umfrage erfasst SurveyMonkey Informationen &uuml;ber das Ger&auml;t und die Anwendung, das bzw. die Sie f&uuml;r die Teilnahme an der Umfrage einsetzen. Dazu geh&ouml;rt die IP-Adresse, die Version Ihres Betriebssystems, der Ger&auml;tetyp sowie Informationen zu System und Leistung und zum Browsertyp. Wenn Sie an der Umfrage durch ein Mobilger&auml;t teilnehmen, erfasst SurveyMonkey auch die UUID des Ger&auml;ts. SurveyMonkey benutzt zudem sog. Tracking-Services von Drittanbietern, die wiederum Cookies und Page-Tags (auch bekannt als Web-Beacons), um Nutzungsdaten und Anwenderstatistiken zu erfassen. Auf den Umfang der von SurveyMonkey erhobenen Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu den von SurveyMonkey eingesetzten Cookies, zum Datenschutz sowie zur Speicherdauer finden Sie unter dem folgenden Link <a href="https://www.surveymonkey.de/mp/legal/privacy-policy/#pp-section-10">https://www.surveymonkey. de/mp/legal/privacy-policy/#pp-section-10</a>.</p> <p>Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Informationen lediglich zur Auswertung der Umfrageergebnisse und bringen diese nicht mit anderen Daten in Verbindung.</p> <h2><strong>IX. Google Fonts</strong></h2> <p>prisma nutzt auf Grundlage seiner berechtigten Interessen (d. h. Interesse an der Analyse, der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO), insbesondere um die Inhalte browser&uuml;bergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, Google Webfonts (<a href="https://www.google.com/webfonts/">https://www.google.com/webfonts/</a>). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers &uuml;bertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterst&uuml;tzt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf eines Servers, bei dem es sich in der Regel um einen Server von Google in den USA handelt. Hierdurch wird an den Server &uuml;bermittelt, welche unserer Websites Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endger&auml;tes des Besuchers dieser Websites von Google gespeichert. N&auml;here Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen k&ouml;nnen:&nbsp;<a href="https://fonts.google.com/#AboutPlace:about">https://fonts.google.com/#AboutPlace:about</a>,&nbsp;<a href="https://policies.google.com/privacy?hl=de">https://policies.google.com/privacy?hl=de</a>.</p> <h2><strong>X. contentpass</strong></h2> <p>Auf unserer Website bieten wir Ihnen einen werbe- und trackingfreien Service an.</p> <p>Dieser Service nennt sich contentpass und ist ein Angebot der Content Pass GmbH, Wolfswerder 58, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. Weitere Informationen zu dem Service finden Sie in den <a href="https://my.contentpass.net/terms">Allgemeinen Gesch&auml;ftsbedingungen von contentpass</a>.</p> <p>Um Ihnen diesen Service auf unserer Website anbieten zu k&ouml;nnen, &uuml;bermitteln wir zu Beginn Ihrer Registrierung Ihre IP-Adresse an contentpass. F&uuml;r die Registrierung und die damit einhergehende Datenverarbeitung ist contentpass Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO. Wir sind ausschlie&szlig;lich Verantwortlicher f&uuml;r die &Uuml;bermittlung Ihrer IP-Adresse an contentpass. Die &Uuml;bermittlung ist aus technischen Gr&uuml;nden erforderlich, um Sie auf die von contentpass betriebene Registrierungsseite zu leiten. F&uuml;r weitere Informationen bez&uuml;glich der Datenverarbeitung bei contentpass, lesen Sie bitte dortige <a href="https://my.contentpass.net/privacy">Datenschutzerkl&auml;rung</a>.</p> <p>Grundlage f&uuml;r die Daten&uuml;bermittlung ist unser berechtigtes Interesse an der werbe- und trackingfreien zur Verf&uuml;gungstellung unserer Website und Ihr berechtigtes Interesse an der Nutzung unserer Website praktisch ohne Werbung und Tracking, Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f) DS-GVO.</p> <p>Sie k&ouml;nnen sich&nbsp;<a href="https://my.contentpass.net/">hier</a> in Ihren contentpass Account einloggen, und sich&nbsp;<a href="https://my.contentpass.net/">hier</a> f&uuml;r contentpass anmelden.</p> <h2><strong>XI. Allgemeine Informationen zur Verwendung von Cookies</strong></h2> <p>Auf unserer Webeseite verwenden wir Cookies. Unter Cookies versteht man Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Rufen Sie eine Website auf, so kann ein Cookie auf Ihrem Betriebssystem gespeichert werden. Dieser enth&auml;lt eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website erm&ouml;glicht.</p> <p>Cookies werden von uns eingesetzt, um unsere Homepage nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Website erfordern, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.</p> <p><strong>TDDDG:</strong><br />Rechtsgrundlage f&uuml;r die Speicherung von Cookies, Ger&auml;te-Kennungen und &auml;hnlichen Tracking-Technologien bzw. f&uuml;r die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers und den Zugriff auf diese Informationen sind die europ&auml;ische ePrivacy-Richtlinie in Verbindung mit dem Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsph&auml;re in der Telekommunikation und bei Telemedien (TDDDG).).</p> <p>Bitte beachten Sie, dass sich die Rechtgrundlagen f&uuml;r die Verarbeitung der in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten sodann aus der DSGVO (Art. 6 Abs. 1 S.1 DSGVO) ergeben. Die jeweils im konkreten Fall einschl&auml;gige Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie weiter unten am jeweiligen Cookie bzw. an der jeweiligen Verarbeitung selbst.</p> <p>Die prim&auml;re Rechtsgrundlage f&uuml;r die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers &ndash; mithin insbesondere f&uuml;r die Speicherung von Cookies &ndash; ist Ihre Einwilligung, &sect; 25 Abs. 1 S.1 TDDDG. Die Einwilligung wird beim Besuch unserer Webseite erteilt &ndash; wobei diese selbstverst&auml;ndlich auch nicht erteilt werden muss &ndash; und kann jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen werden.</p> <p>Gem&auml;&szlig; &sect; 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG ist eine Einwilligung nicht erforderlich, wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines Telemediendienstes einen vom Nutzer ausdr&uuml;cklich gew&uuml;nschten Telemediendienst zur Verf&uuml;gung stellen kann. Den Cookie-Einstellungen k&ouml;nnen Sie entnehmen, welche Cookies als unbedingt erforderlich einzustufen sind (oft auch als "technisch notwendige Cookies" bezeichnet), daher unter die Ausnahmeregelung des &sect; 25 Abs. 2 TDDDG fallen und somit keiner Einwilligung bed&uuml;rfen.</p> <p><strong>DSGVO</strong>:</p> <p>Bei dem Einsatz von Cookies werden folgende Daten gespeichert und &uuml;bermittelt:</p> <p>(1)&nbsp; Darstellungseinstellungen</p> <p>(2)&nbsp; Spracheinstellungen</p> <p>Die Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ergibt sich aus Art.&nbsp;6 Abs.&nbsp;1 S. 1 lit.&nbsp;f DSGVO. Zweck der Verwendung der technisch notwendigen Cookies ist die Vereinfachung der Nutzung unserer Internetseite.</p> <p>Wir weisen darauf hin, dass vereinzelte Funktionen unserer Website nur unter Einsatz von Cookies angeboten werden k&ouml;nnen.</p> <p>Dabei handelt es sich um folgende Anwendungen:</p> <p>(1)&nbsp; &Uuml;bernahme von Darstellungseinstellungen</p> <p>(2)&nbsp; &Uuml;bernahme von Spracheinstellungen</p> <p>(3)&nbsp; Merken von Suchbegriffen</p> <p>Nutzerdaten, die durch technisch notwendige Cookies erhobenen werden, verwenden wir nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen.</p> <p>Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite &uuml;bermittelt. Als Nutzer haben Sie folglich die Kontrolle &uuml;ber die Verwendung von Cookies. Sie k&ouml;nnen die &Uuml;bertragung von Cookies einschr&auml;nken oder deaktivieren, in dem Sie &Auml;nderungen in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers vornehmen. Dort k&ouml;nnen auch gespeicherte Cookies wieder gel&ouml;scht werden. Bitte beachten Sie, dass Sie unter Umst&auml;nden nicht mehr alle Funktionen unserer Internetseite nutzen k&ouml;nnen, falls Sie Cookies deaktivieren.</p> <p>Die Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analyse- und Werbezwecken ist bei Vorliegen einer diesbez&uuml;glichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.</p> <h2><strong>XII. Ihre Rechte / Rechte des Betroffenen</strong></h2> <p>Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung haben Sie als Betroffener folgende Rechte:</p> <h3><strong>1. Auskunftsrecht</strong></h3> <p>Sie haben das Recht, von uns als Verantwortliche die Information zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden sowie weitere Informationen gem&auml;&szlig; den gesetzlichen Vorgaben nach Art. 13, 14 DSGVO.</p> <p>Ihren Auskunftsanspruch k&ouml;nnten Sie geltend machen unter:</p> <p><a href="/cdn-cgi/l/email-protection#1d797c6978736e7e756869675d6d6f746e707c306b786f717c7a337978"><span class="__cf_email__" data-cfemail="096d687d6c677a6a617c7d7349797b607a6468247f6c7b65686e276d6c">[email&#160;protected]</span></a></p> <h3><strong>2. Recht auf Berichtigung</strong></h3> <p>Sollten die von uns verarbeiteten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollst&auml;ndig sein, haben Sie uns gegen&uuml;ber ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollst&auml;ndigung. Die Berichtigung wird unverz&uuml;glich vorgenommen.</p> <h3><strong>3. Recht auf Einschr&auml;nkung</strong></h3> <p>Sie haben das Recht auf Einschr&auml;nkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gem&auml;&szlig; den gesetzlichen Bestimmungen (Art. 18 DSGVO).</p> <h3><strong>4. Recht auf L&ouml;schung</strong></h3> <p>Bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO dargestellten Gr&uuml;nde k&ouml;nnen Sie verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverz&uuml;glich gel&ouml;scht werden.</p> <p>Wir weisen darauf hin, dass das Recht auf L&ouml;schung nicht besteht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist f&uuml;r eine der in Art. 17 Abs. 3 genannten Ausnahmetatbest&auml;nde.</p> <p>Unter folgender E-Mail-Adresse k&ouml;nnen Sie jederzeit eine L&ouml;schung Ihrer Daten beantragen: <a href="/cdn-cgi/l/email-protection" class="__cf_email__" data-cfemail="781c190c1d160b1b100d0c0238080a110b1519550e1d0a14191f561c1d">[email&#160;protected]</a>.</p> <h3><strong>5. Recht auf Unterrichtung</strong></h3> <p>Haben Sie das Recht auf Berichtigung, L&ouml;schung oder Einschr&auml;nkung der Verarbeitung geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empf&auml;ngern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder L&ouml;schung der Daten oder Einschr&auml;nkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unm&ouml;glich oder ist mit einem unverh&auml;ltnism&auml;&szlig;igen Aufwand verbunden. Ferner steht Ihnen das Recht zu, &uuml;ber diese Empf&auml;nger unterrichtet zu werden.</p> <h3><strong>6. Recht auf Daten&uuml;bertragbarkeit</strong></h3> <p>Sie haben nach der DSGVO ferner das Recht, die uns bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten, in einem strukturierten, g&auml;ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren &Uuml;bermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.</p> <h3><strong>7. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserkl&auml;rung</strong></h3> <p>Ihnen steht das Recht zu, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserkl&auml;rung jederzeit zu widerrufen. Wir weisen darauf hin, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtm&auml;&szlig;igkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht ber&uuml;hrt wird.</p> <h3><strong>8. Recht auf Widerspruch</strong></h3> <p>Weiterhin haben Sie das Recht, aus Gr&uuml;nden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art.&nbsp;6 Abs.&nbsp;1 S. 1 lit.&nbsp;e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.</p> <h3><strong>9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschlie&szlig;lich Profiling</strong></h3> <p>Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung steht Ihnen weiterhin das Recht zu, nicht einer ausschlie&szlig;lich auf einer automatisierten Verarbeitung &ndash; einschlie&szlig;lich Profiling &ndash; beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegen&uuml;ber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in &auml;hnlicher Weise erheblich beeintr&auml;chtigt.</p> <h3><strong>10. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbeh&ouml;rde</strong></h3> <p>Sind Sie der Auffassung, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verst&ouml;&szlig;t, haben Sie schlie&szlig;lich das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbeh&ouml;rde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutma&szlig;lichen Versto&szlig;es.</p> <h2><strong>XIII. Newsletter</strong></h2> <h3><strong>1. Allgemeines</strong></h3> <p>Sie k&ouml;nnen auf unserer Homepage einen kostenfreien Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie &uuml;ber unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserkl&auml;rung benannt. Die Daten, die Sie im Rahmen der Anmeldung in die Eingabemaske eintragen, werden an uns &uuml;bermittelt.</p> <p>Wir erheben dabei auf Grundlage der im Rahmen des Anmeldevorgangs bei Ihnen eingeholten Einwilligung folgende Daten: E-Mail-Adresse, sowie folgende freiwillige Angaben: Anrede, Nachname, Vorname</p> <p>Des Weiteren werden im Augenblick der &Uuml;bermittlung folgende Daten gespeichert:</p> <p>(1)&nbsp; IP-Adresse des aufrufenden Rechners</p> <p>(2)&nbsp; Datum und Uhrzeit der Registrierung.</p> <p>Eine Weitergabe Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung f&uuml;r den Versand von Newslettern erfolgt nicht. Die Daten werden ausschlie&szlig;lich f&uuml;r den Versand des Newsletters verwendet.</p> <h3><strong>2. Double-Opt-In und Protokollierung</strong></h3> <p>Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Best&auml;tigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Best&auml;tigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann.</p> <p>Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu k&ouml;nnen. Hierzu geh&ouml;rt die Speicherung des Anmelde- und des Best&auml;tigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse.</p> <h3><strong>3. Rechtsgrundlage</strong></h3> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Erhebung der E-Mail-Adresse des Nutzers dient dazu, den Newsletter zuzustellen.</p> <h3><strong>4. L&ouml;schung, Widerruf und Widerspruch</strong></h3> <p>Ihre Daten werden gel&ouml;scht, sobald sie f&uuml;r die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Ihre E-Mail-Adresse wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist. Das Abonnement des Newsletters kann durch Sie jederzeit beendet werden, in dem Sie die Einwilligung widerrufen. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link.</p> <p>Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass Sie der k&uuml;nftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen k&ouml;nnen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung f&uuml;r Zwecke der Direktwerbung erfolgen.</p> <h3><strong>5. Versanddienstleister</strong></h3> <p>Der Versand der Newsletter erfolgt mittels "Inxmail", einer Newsletter-Versandplattform der Inxmail GmbH,&nbsp;Wentzingerstr. 17,&nbsp;<br />79106 Freiburg, Deutschland</p> <p>Die E-Mail-Adressen unserer Newsletter-Empf&auml;nger als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten werden auf den Servern von&nbsp;Inxmail in Deutschland&nbsp;gespeichert. Inxmail verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag.&nbsp;Inxmail nutzt die Daten unserer Newsletter-Empf&auml;nger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.</p> <p>Wir vertrauen auf die Zuverl&auml;ssigkeit und die Daten- sowie IT-Sicherheit von Inxmail.&nbsp;Die Inxmail GmbH legt nach eigenen Angaben gr&ouml;&szlig;ten Wert auf die Sicherheit der Daten der Nutzer und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten unterliegt den Bestimmungen der derzeit geltenden Gesetze und der EU-Datenschutz-Richtlinie.&nbsp; Die Datenschutzbestimmungen von&nbsp;Inxmail k&ouml;nnen Sie hier einsehen:&nbsp;<a href="https://www.inxmail.de/datenschutz">https://www.inxmail.de/datenschutz</a>.</p> <h3><strong>6. Statistische Erhebung</strong></h3> <p>Wir setzen in&nbsp;unseren Newslettern mithilfe von Inxmail sogenanntes Newsletter-Tracking ein. Dabei werden Empf&auml;ngerreaktionen (&Ouml;ffnung eines Mailings, Klicken auf Text- und Bild-Links, Herunterladen von Bildern mit einem E-Mail-Programm) erfasst und zu statistischen Zwecken gespeichert. Mit Anmeldung zum Newsletter erkl&auml;rt sich der Nutzer einverstanden, dass die zuvor genannten Empf&auml;ngerreaktionen erfasst und personenbezogen gespeichert werden. Dadurch k&ouml;nnen wir die Inhalte des Newsletters besser auf die pers&ouml;nlichen Interessen des Nutzers ausrichten.</p> <p>F&uuml;r diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind.</p> <p>Sie k&ouml;nnen diesem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie den gesonderten Link, der in jeder E-Mail bereitgestellt wird, anklicken oder uns &uuml;ber einen anderen Kontaktweg informieren. Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung speichern wir die Daten rein statistisch und anonym.</p> <h2><strong>XIV. Elektronische Kontaktaufnahme</strong></h2> <p>Falls Sie uns kontaktieren m&ouml;chten, steht Ihnen auf unserer Homepage ein Kontaktformular zur Verf&uuml;gung, welches Sie f&uuml;r die elektronische Kontaktaufnahme nutzen k&ouml;nnen. Die in die Eingabemaske eingegebenen Daten werden dabei an uns &uuml;bermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:</p> <p>(1)&nbsp; Vorname</p> <p>(2)&nbsp; Name</p> <p>(3)&nbsp; Anrede</p> <p>(4)&nbsp; E-Mail-Adresse</p> <p>(5)&nbsp; Adresse</p> <p>(6)&nbsp; Telefonnummer</p> <p>(7)&nbsp; Nachricht/Anliegen</p> <p>Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:</p> <p>(1)&nbsp; Die IP-Adresse des Nutzers</p> <p>(2)&nbsp; Datum und Uhrzeit der Registrierung</p> <p>(3)&nbsp; Betriebssystem</p> <p>(4)&nbsp; Device (Modell)</p> <p>Ferner besteht die M&ouml;glichkeit, uns &uuml;ber die bereitgestellte E-Mail-Adresse zu kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail &uuml;bermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.</p> <p>Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet in diesem Zusammenhang nicht statt, die Daten werden ausschlie&szlig;lich f&uuml;r die Verarbeitung der Kommunikationsaufnahme verwendet.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r die Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung ist regelm&auml;&szlig;ig Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO, zus&auml;tzlich Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.</p> <p>Sollten w&auml;hrend des Absendevorgangs weitere personenbezogene Daten verarbeitet werden, so dienen diese nur dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.</p> <p>Ihre Daten werden gel&ouml;scht, sobald sie f&uuml;r die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. F&uuml;r die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail &uuml;bersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umst&auml;nden entnehmen l&auml;sst, dass der betroffene Sachverhalt abschlie&szlig;end gekl&auml;rt ist.</p> <p>Die w&auml;hrend des Absendevorgangs zus&auml;tzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden sp&auml;testens nach einer Frist von sieben Tagen gel&ouml;scht.</p> <p>Beruht der Vorgang auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), k&ouml;nnen Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in einem solchen Fall die Konversation nicht fortgef&uuml;hrt werden kann. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gel&ouml;scht.</p> <h2><strong>XV. Hinweise zur Nutzung mobiler Apps</strong></h2> <p>F&uuml;r die Nutzung der Digitalen Zeitung auf einem Endger&auml;t mit dem Betriebssystem &bdquo;iOS&ldquo; wird eine App ben&ouml;tigt, die kostenlos &uuml;ber den iTunes-Store oder den App-Store heruntergeladen werden kann. iTunes-Store und App-Store sind Produkte der Firma Apple Inc., Infinite Loop, Cupertino, CA 95014, USA. F&uuml;r die Nutzung und das Herunterladen von Apps &uuml;ber den iTunes-Store und des App-Stores m&uuml;ssen gesondert die Allgemeinen Gesch&auml;ftsbedingungen der Firma Apple Inc. akzeptiert werden.</p> <p>F&uuml;r die Nutzung der Digitalen Zeitung auf einem Endger&auml;t mit dem Betriebssystem &bdquo;Android&ldquo; wird eine App ben&ouml;tigt, die kostenlos &uuml;ber den Google Playstore heruntergeladen werden kann. Der Google Playstore ist ein Produkt der Firma Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. F&uuml;r die Nutzung und das Herunterladen von Apps &uuml;ber den Google Playstore m&uuml;ssen gesondert die Allgemeinen Gesch&auml;ftsbedingungen der Firma Google Inc. akzeptiert werden.</p> <p>Sofern wir gem&auml;&szlig; den anwendbaren Nutzungsbestimmungen der Drittanbieter, von denen Sie die App herunterladen (wie iTunes, Google etc.) Vertragspartner f&uuml;r den Erwerb der App werden, verarbeiten wir in dem zur Vertragserf&uuml;llung erforderlichen Umfang die Daten, die uns der Drittanbieter zur Verf&uuml;gung stellt, z. B. Ihre Device ID, damit Sie die App auf Ihr mobiles Endger&auml;t herunterladen k&ouml;nnen.</p> <h2><strong>XVI. Acast Podcast-Hosting</strong></h2> <p>Wir nutzen den Podcast-Hosting-Dienst Acast (Acast AB (publ), Kungsgatan 12, Stockholm 111 35, Schweden). Die Podcasts werden dabei von Acast geladen oder &uuml;ber Acast &uuml;bertragen.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r die Nutzung der Plug-Ins ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wie die jeweiligen Social Media Anbieter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, entnehmen Sie bitte jeweils deren eigenen Datenschutzerkl&auml;rung. Wir sind insoweit nicht Verantwortlicher im Sinne der DSGVO f&uuml;r das Betreiben der Social Media-Angebote.</p> <p>Acast verarbeitet IP-Adressen und Ger&auml;teinformationen, um Podcast-Downloads/Wiedergaben zu erm&ouml;glichen und statistische Daten, wie z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese Daten werden vor der Speicherung in der Datenbank von Acast anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern Sie f&uuml;r die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.</p> <p>Weitere Informationen und Widerspruchsm&ouml;glichkeiten finden sich in der Datenschutzerkl&auml;rung von Acast unter <a href="https://www.acast.com/de/privacy-policy">https://www.acast.com/de/privacy-policy</a>.</p> <h2><strong>XVII.&nbsp;Dankesch&ouml;n-Angebote und Vorteilsangebote &uuml;ber userwerk</strong></h2> <p>Am Ende Ihrer Bestellung k&ouml;nnen wir Ihnen gesonderte Hinweise zu Angeboten und Verg&uuml;nstigungen f&uuml;r Leistungen Dritter ("Dankesch&ouml;n-Angebote" oder "Vorteilsangebote") anzeigen, die Sie separat ordern k&ouml;nnen. F&uuml;r die Bereitstellung dieser Angebote arbeiten wir mit der userwerk GmbH, Ehinger Str. 19, 89077 Ulm ("userwerk") zusammen.</p> <p>Die Hinweise verlinken zu einer separaten Seite bzw. einem separaten Fenster mit Details zu den Dankesch&ouml;n-Angeboten und dem zugeh&ouml;rigen Bestellformular. Um ein f&uuml;r Sie passendes Vorteilsangebot (z.B. eine lokale Tageszeitung) vorschlagen zu k&ouml;nnen, leiten wir Ihre Postleitzahl an userwerk weiter. Sofern Sie keines der vorgeschlagenen Vorteilsangebote wahrnehmen m&ouml;chten und das Browserfenster schlie&szlig;en, werden keine weiteren Daten &uuml;bertragen. Dann wird Ihre Postleitzahl unmittelbar gel&ouml;scht und Sie sind f&uuml;r userwerk nicht identifizierbar. Die Weiterleitung Ihrer Postleitzahl an userwerk erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, Ihnen ein m&ouml;glichst passendes Dankesch&ouml;n-Angebot im Nachgang zu Ihrem Kauf in unserem Onlineshop unterbreiten zu k&ouml;nnen, und damit auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. userwerk darf Ihre Postleitzahl in diesem Zusammenhang nur weisungsgebunden in unserem Auftrag verarbeiten.</p> <p>Wenn Sie eines der vorgeschlagenen Vorteilsangebote wahrnehmen m&ouml;chten, geben Sie die Bestellung direkt &uuml;ber userwerk auf. userwerk erfasst Ihre Bestelldaten und &uuml;bermittelt sie zur Ausf&uuml;hrung Ihrer Order an den Dritten, dessen Leistungen Sie in Anspruch nehmen m&ouml;chten. Um Ihnen hierbei einen einfachen Bestellvorgang zu erm&ouml;glichen, werden Ihre beim Einkauf in unserem Shopsystem hinterlegten, pers&ouml;nlichen Kontaktdaten automatisch in das Bestellformular eingegeben (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden an userwerk jedoch erst weitergeleitet, wenn Sie das Bestellformular abschicken. Sollten Sie sich w&auml;hrend des Bestellvorgangs anders entscheiden und den Bestellvorgang abbrechen (z.B. indem Sie das Browserfenster schlie&szlig;en), werden keine Daten an userwerk &uuml;bermittelt. Im &Uuml;brigen sind wir an der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit den Dankesch&ouml;n-Angeboten nicht beteiligt. Ein diesbez&uuml;glicher Vertrag kommt dann lediglich mit userwerk bzw. dem Dritten zustande, dessen Leistungen Sie in Anspruch nehmen m&ouml;chten. Wir sind an dieser Vertragsbeziehung ausdr&uuml;cklich nicht beteiligt.</p> <p>Sofern Sie ein Dankesch&ouml;n-Angebot bestellen m&ouml;chten und die Bestellung absenden, werden Ihre daf&uuml;r erforderlichen personenbezogenen Daten zur Durchf&uuml;hrung vorvertraglicher Ma&szlig;nahmen, die auf Ihrer Anfrage eines Dankesch&ouml;n-Angebots beruhen, und zur Erf&uuml;llung des anschlie&szlig;end geschlossenen Vertrages mit dem Dritten, dessen Leistungen Sie in Anspruch nehmen m&ouml;chten, an userwerk &uuml;bermittelt, gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Details zur anschlie&szlig;enden Datenverarbeitung durch userwerk finden Sie in deren Datenschutzerkl&auml;rung unter: <a href="https://www.userwerk.com/de/datenschutzerklaerung/">https://www.userwerk.com/de/datenschutzerklaerung/</a>.</p> <h2><strong>XVIII. Google Tag Manager</strong></h2> <p>Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Google Tag Manager ist eine L&ouml;sung, mit der Vermarkter Website-Tags &uuml;ber eine Oberfl&auml;che verwalten k&ouml;nnen. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine Cookie-lose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt f&uuml;r die Ausl&ouml;sung anderer Tags, die ihrerseits unter Umst&auml;nden Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese f&uuml;r alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r den Einsatz des technisch notwendigen Cookies ist&nbsp;das Berechtigte Interesse des Webseiten-Betreibers gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.</p> <p>Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen des Anbieters unter:&nbsp;<a href="https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html">https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html</a></p> <h2><strong>XIX. Content Delivery Networks (CDN)</strong></h2> <p>Diese Seite verwendet sogenannte Content Delivery Networks, um Medieninhalte, popul&auml;re Online-Bibliotheken und Web-Fonts bereitzustellen. Ein Zugriff erfolgt dann direkt auf die Server der Betreiber, so dass dort Daten wie z.B. die aufrufende IP-Adresse, Referrer, Browser-Informationen etc. anfallen.</p> <p>Rechtsgrundlage ist dabei unsere berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unsere Seite bedarfsgerecht zu pr&auml;sentieren und das Nutzererlebnis zu optimieren.</p> <p>Sie k&ouml;nnen die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch CDNs verhindern, indem Sie die Ausf&uuml;hrung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (einen solchen finden Sie z.B. unter&nbsp;<a href="http://www.noscript.net/">www.noscript.net</a>).</p> <h3><strong>1. Google Gstatic</strong></h3> <p>Auf dieser Webseite werden Inhalte mit dem Google CDN (Content Delivery Network) Gstatic geladen, wodurch eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten erzielt wird. Diesbez&uuml;glich werden Programmbibliotheken von Google Servern aufgerufen. Werden Google Inhalte &uuml;ber Gstatic geladen, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an Google gelangen. Ihre Daten werden in die USA &uuml;bertragen. N&auml;heres erfahren Sie unter den Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy?hl=de</p> <h3><strong>2. Cloudflare</strong></h3> <p>Um Ihnen auf unserer Webseite eine sichere Daten&uuml;bertragung mittels SSL-Verschl&uuml;sselung bieten zu k&ouml;nnen und unsere Webseite gegen schadhafte, massenhafte (DDoS) oder sonstige Zugriffe, die den Betrieb der Webseite st&ouml;ren oder verhindern w&uuml;rden abzusichern, verwenden wir den Service von Cloudflare, Inc. 101 Townsend St San Francisco, CA 94107.</p> <p>Wir haben mit Cloudflare auf Basis der DSGVO eine entsprechende Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.</p> <p>Im Rahmen des Schutzes dieser Webseite setzt Cloudflare ein Script ein und eventuell ein Cookie in Ihrem Browser. Dieses Cookie dient zur Validierung des Zugriffs und zur Erkennung von schadhaften Zugriffsversuchen. Cloudflare erhebt statistische Daten &uuml;ber den Besuch dieser Website. Zu den Zugriffsdaten geh&ouml;ren:</p> <p>Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, &uuml;bertragene Datenmenge, Meldung &uuml;ber erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.</p> <p>Cloudflare verwendet die Protokolldaten f&uuml;r statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Bitte lesen Sie auch dazu die Datenschutzbestimmungen von Cloudflare welche hier <a href="https://www.cloudflare.com/privacypolicy/">https://www.cloudflare.com/privacypolicy/</a> abrufbar sind.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r die Nutzung von Cloudflare ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, das in oben beschrieben Zwecken besteht.</p> <p>Ihre Daten werden gel&ouml;scht, sobald sie f&uuml;r die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.</p> <p>Sie k&ouml;nnen die Erfassung und Weiterleitung sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die Ausf&uuml;hrung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter <a href="http://www.noscript.net/">www.noscript.net</a>) oder die &bdquo;Do Not Track&ldquo; Einstellung Ihres Browsers aktivieren.</p> <h2><strong>XX. Web Analytics</strong></h2> <h3><strong>1. Google Analytics</strong></h3> <p>Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (&bdquo;Google&ldquo;). Google Analytics verwendet sog. &bdquo;Cookies&ldquo;, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm&ouml;glichen. Die durch den Cookie erzeugte Informationen &uuml;ber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA &uuml;bertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ&auml;ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens &uuml;ber den Europ&auml;ischen Wirtschaftsraum zuvor gek&uuml;rzt. Nur in Ausnahmef&auml;llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA &uuml;bertragen und dort gek&uuml;rzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports &uuml;ber die Website-Aktivit&auml;ten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen&uuml;ber dem Website-Betreiber zu erbringen.</p> <p>Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser &uuml;bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef&uuml;hrt.</p> <p>Sie k&ouml;nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s&auml;mtliche Funktionen dieser Website vollumf&auml;nglich werden nutzen k&ouml;nnen. Sie k&ouml;nnen dar&uuml;ber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verf&uuml;gbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:&nbsp;<a href="http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de">http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de</a>.</p> <p>Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung &bdquo;_anonymizeIp()&ldquo;. Dadurch werden IP-Adressen gek&uuml;rzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den &uuml;ber Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gel&ouml;scht.</p> <p>Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelm&auml;&szlig;ig verbessern zu k&ouml;nnen. &Uuml;ber die gewonnenen Statistiken k&ouml;nnen wir unser Angebot verbessern und f&uuml;r Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.</p> <p>Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.</p> <p>Nutzerbedingungen:&nbsp;<a href="http://www.google.com/analytics/terms/de.html">http://www.google.com/analytics/terms/de.html</a>&nbsp;,</p> <p>&Uuml;bersicht zum Datenschutz:&nbsp;<a href="http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html">http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html</a>&nbsp;,</p> <p>sowie die Datenschutzerkl&auml;rung:&nbsp;<a href="http://www.google.de/intl/de/policies/privacy">http://www.google.de/intl/de/policies/privacy</a>.</p> <h3><strong>2.&nbsp;hCaptcha</strong></h3> <p>Auf unserer Webseite setzen wir das Tool hCaptcha ein. Dieses wird von &bdquo;Intuition Machines Inc, 2278 Bryant St, San Francisco, CA 94110, US&ldquo; angeboten.</p> <p>Das Tool dient dazu automatisierte und missbr&auml;uchliche Anfragen durch sogenannte &bdquo;Bots&ldquo; zu verhindern.</p> <p>Im Rahmen dieses Vorgangs wird ihre IP-Adresse von hcaptcha erfasst, um eine kryptographische Aufgabe an Ihr Endger&auml;t zu versenden. Sobald Sie diese gel&ouml;st haben, erfolgt eine Best&auml;tigung durch hcaptcha an den Server, dass es sich hierbei um eine nat&uuml;rliche Person handelt.</p> <p>hcaptcha verarbeitet und speichert im oben genannten Prozess folgende Daten:</p> <p>IP-Adresse des anfragenden Rechners, Informationen &uuml;ber den verwendeten Browser sowie Betriebssystem, Verweildauer und die Mausbewegungen.</p> <p>Die Daten werden zum Schutz gegen Bots verwendet.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO missbr&auml;uchliche Zugriffe bzw. Spam-Attacken durch Bots zu verhindern.</p> <p>Mehr Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter:&nbsp;&nbsp;<a href="https://www.hcaptcha.com/gdpr">https://www.hcaptcha.com/gdpr</a>&nbsp;und&nbsp;<a href="https://www.hcaptcha.com/privacy">https://www.hcaptcha.com/privacy</a>.</p> <h2><strong>XXI. Social Media</strong></h2> <h3><strong>1. Social Media Pr&auml;senz</strong></h3> <p>Wir unterhalten Fanpages innerhalb verschiedener sozialer Netzwerke und Plattformen mit dem Ziel, mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie dort &uuml;ber unsere Leistungen zu informieren.</p> <p>Wir weisen darauf hin, dass dabei Ihre personenbezogenen Daten au&szlig;erhalb der Europ&auml;ischen Union verarbeitet werden k&ouml;nnen, sodass sich hierbei Risiken f&uuml;r Sie ergeben k&ouml;nnen (etwa bei der Durchsetzung Ihrer Rechte nach europ&auml;ischen / deutschen Recht).<br />Die Daten der Nutzer werden im Regelfall f&uuml;r Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So k&ouml;nnen z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile k&ouml;nnen wiederum dazu verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und au&szlig;erhalb der Plattformen zu schalten, die mutma&szlig;lich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner k&ouml;nnen in den Nutzungsprofilen auch Daten unabh&auml;ngig der von den Nutzern verwendeten Ger&auml;te gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).<br />Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d.h. ihr Einverst&auml;ndnis z.B. &uuml;ber das Anhaken eines Kontrollk&auml;stchens oder Best&auml;tigung einer Schaltfl&auml;che erkl&auml;ren) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO.</p> <p>Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Widerspruchsm&ouml;glichkeiten erhalten Sie unter den unten aufgef&uuml;hrten Links des jeweiligen Anbieters. Die Geltendmachung von Auskunfts- und weiteren Rechten der Betroffenen k&ouml;nnen ebenfalls gegen&uuml;ber den Anbietern erfolgen, dann nur die direkten Zugriff auf die Daten der Nutzer haben und &uuml;ber entsprechende Informationen verf&uuml;gen. Selbstverst&auml;ndlich stehen wir bei R&uuml;ckfragen zur Verf&uuml;gung und unterst&uuml;tzen Sie, falls Sie Hilfe ben&ouml;tigen. Anbieter:</p> <p><strong>Facebook</strong></p> <p>Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland</p> <p>Datenschutzerkl&auml;rung:&nbsp;<a href="https://www.facebook.com/about/privacy/">https://www.facebook.com/about/privacy/</a></p> <p>Opt-Out:&nbsp;<a href="https://www.facebook.com/settings?tab=ads">https://www.facebook.com/settings?tab=ads</a></p> <p>und&nbsp;<a href="http://www.youronlinechoices.com/">http://www.youronlinechoices.com</a></p> <p><strong>Instagram</strong></p> <p>Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA</p> <p>Datenschutzerkl&auml;rung/Opt-Out:&nbsp;<a href="http://instagram.com/about/legal/privacy/">http://instagram.com/about/legal/privacy/</a>.</p> <p><strong>Twitter</strong></p> <p>Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA</p> <p>Datenschutzerkl&auml;rung:&nbsp;<a href="https://twitter.com/de/privacy">https://twitter.com/de/privacy</a></p> <p>Opt-Out:&nbsp;<a href="https://twitter.com/settings/account/personalization">https://twitter.com/settings/account/personalization</a></p> <p><strong>YouTube (Google)</strong></p> <p>Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)</p> <p>Datenschutzerkl&auml;rung: &nbsp;<a href="https://policies.google.com/privacy">https://policies.google.com/privacy</a></p> <p>Opt-Out:&nbsp;<a href="https://adssettings.google.com/authenticated">https://adssettings.google.com/authenticated</a></p> <h3><strong>2. Integration von Links zu Social-Media-Plattformen</strong></h3> <p>Wir setzen derzeit keine klassischen Social-Media-Plug-ins von z.B. Facebook, Google+, Twitter ein, da diese dazu f&uuml;hren, dass jeder Besucher einer Website sofort von diesen Diensten mit seiner IP-Adresse erfasst wird und seine weiteren Aktivit&auml;ten im Internet protokolliert werden. Das passiert selbst dann, wenn der Anwender gar nicht auf einen der Buttons klickt.</p> <p>Um das zu verhindern, haben wir auf unseren digitalen Angeboten einfache Links zu den Social-Media-Plattformen eingebaut, die hinter den entsprechenden Buttons liegen. Ist der Nutzer bei einem sozialen Netzwerk bereits angemeldet, erscheint nach dem Klick des Buttons ein Popup-Fenster, in dem man den Text des Posts noch bearbeiten und dann innerhalb des sozialen Netzwerkes teilen kann. Sie k&ouml;nnen folglich in sozialen Netzwerken posten, ohne dass die Netzwerke komplette Surf-Profile von Ihnen erstellen k&ouml;nnen.</p> <p>Adressen der sozialen Netzwerke und URL mit deren Datenschutzhinweisen:</p> <p>a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA;&nbsp;<a href="http://www.facebook.com/policy.php">http://www.facebook.com/policy.php</a>; weitere Informationen zur Datenerhebung:&nbsp;<a href="http://www.facebook.com/help/186325668085084">http://www.facebook.com/help/186325668085084</a>,<br /><a href="http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications">http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications</a>&nbsp;sowie&nbsp;<a href="http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo">http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo</a>.</p> <p>b) Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland;&nbsp;<a href="https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de">https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de</a>.</p> <p>c) Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA;&nbsp;<a href="https://twitter.com/privacy">https://twitter.com/privacy</a>.</p> <p>d) Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Datenschutzerkl&auml;rung/ Opt-Out:&nbsp;<a href="http://instagram.com/about/legal/privacy/">http://instagram.com/about/legal/privacy/</a>.</p> <p>e) Acast AB (publ), Kungsgatan 12, Stockholm 111 35, Schweden; Datenschutzerkl&auml;rung:&nbsp;<a href="https://www.acast.com/de/privacy-policy">https://www.acast.com/de/privacy-policy</a>.</p> <p>f) TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland; Datenschutzerkl&auml;rung:&nbsp;<a href="https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE">https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE</a></p> <p><cookie-switch cookie-name="userThirdPartyEmbedsSetup_twitter"></cookie-switch>Inhalte von X: &Uuml;ber das Tweet-Plugin integriert prisma Inhalte seiner eigenen X-Pr&auml;senzen oder die anderer Anbieter in das Internetangebot.</p> <p><cookie-switch cookie-name="userThirdPartyEmbedsSetup_facebook"></cookie-switch>Inhalte von Facebook: &Uuml;ber das Facebook-Plugin integriert prisma Inhalte seiner eigenen Facebook-Pr&auml;senzen oder die anderer Anbieter in das Internetangebot.</p> <p><cookie-switch cookie-name="userThirdPartyEmbedsSetup_youtube"></cookie-switch>Inhalte von YouTube: Mit dem YouTube-Player integriert prisma eigene Videos aus seinen YouTube-Channels oder Videos anderer Anbieter in das Internetangebot.</p> <p><cookie-switch cookie-name="userThirdPartyEmbedsSetup_instagram"></cookie-switch>Inhalte von Instagram: Die "Embed"-Funktion von Instagram erm&ouml;glicht es, Bilder und Videos von Instagram in das Internetangebot von prisma zu integrieren.</p> <p><cookie-switch cookie-name="userThirdPartyEmbedsSetup_acast"></cookie-switch>Inhalte von Acast:&nbsp;&Uuml;ber das Acast-Plugin integriert prisma Podcasts in das Internetangebot, die auf den Servern von Acast gehostet werden.</p> <p><cookie-switch cookie-name="userThirdPartyEmbedsSetup_tiktok"></cookie-switch>Inhalte von TikTok: Die "Embed"-Funktion von TikTok erm&ouml;glicht es, Bilder und Videos von TikTok in das Internetangebot von prisma zu integrieren.</p> <h3><strong>3. Einbindung von YouTube-Videos</strong></h3> <p>Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf&nbsp;<a href="http://www.youtube.com/">http://www.youtube.com</a>&nbsp;gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im &bdquo;erweiterten Datenschutz-Modus&ldquo; eingebunden, d. h. dass keine Daten &uuml;ber Sie als Nutzer an YouTube &uuml;bertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die in Absatz 2 genannten Daten &uuml;bertragen. Auf diese Daten&uuml;bertragung haben wir keinen Einfluss.</p> <p>Durch den Besuch auf der Website erh&auml;lt YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabh&auml;ngig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, &uuml;ber das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht w&uuml;nschen, m&uuml;ssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie f&uuml;r Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst f&uuml;r nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks &uuml;ber Ihre Aktivit&auml;ten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Aus&uuml;bung dessen an YouTube richten m&uuml;ssen.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r den Einsatz von YouTube ist unser Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f, das darin besteht, unseren Nutzern ein m&ouml;glichst weitl&auml;ufiges und ansprechendes Nutzererlebnis zu erm&ouml;glichen.</p> <p>Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerkl&auml;rung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsm&ouml;glichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsph&auml;re:&nbsp;<a href="https://www.google.de/intl/de/policies/privacy">https://www.google.de/intl/de/policies/privacy</a></p> <p>Opt-Out:&nbsp;<a href="https://support.google.com/ads/answer/10261289?hl=de&amp;ref_topic=7048998">https://support.google.com/ads/answer/10261289?hl=de&amp;ref_topic=7048998</a></p> <h3><strong>4.&nbsp;Einbindung eines Online-Quiz von Riddle.com</strong></h3> <p>Auf unserer Webseite haben Sie die M&ouml;glichkeit an einem Online-Quiz teilzunehmen. Das Quiz wird &uuml;ber einen sogenannten iFrame in unser Angebot eingebunden und von der Riddle Technologies AG, Lenaustr. 1, 66125 Saarbr&uuml;cken ("Riddle") betrieben. Auf die &uuml;ber den iFrame und w&auml;hrend der Teilnahme an dem Quiz stattfindenden Datenverarbeitungsvorg&auml;nge haben wir keinen Einfluss. Riddle verwendet Cookies, um Informationen &uuml;ber die Nutzung des Quiz und Umfragen zu sammeln. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Riddle entnehmen Sie bitte der Datenschutzerkl&auml;rung von Riddle:&nbsp;<a href="https://www.riddle.com/legal/privacy">https://www.riddle.com/legal/privacy</a><strong>.</strong></p> <h2><strong>XXII. Online-Werbung</strong></h2> <h3><strong>1. Google AdSense</strong></h3> <p>Auf unserer Homepage verwenden wir den Online-Werbedienst Google AdSense, durch den Ihnen auf Ihre Interessen ausgelegte Werbung pr&auml;sentiert werden kann. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die f&uuml;r Sie von Interesse sein k&ouml;nnte, um unsere Website f&uuml;r Sie interessanter zu gestalten. Hierzu werden statistische Informationen &uuml;ber Sie erfasst, die durch unsere Werbepartner verarbeitet werden. Diese Werbeanzeigen sind &uuml;ber den Hinweis &bdquo;Google-Anzeigen&ldquo; in der jeweiligen Anzeige erkennbar.</p> <p>Durch den Besuch unserer Website erh&auml;lt Google die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Dazu nutzt Google einen Web Beacon, um ein Cookie auf Ihrem Rechner zu setzen. Es werden die unter Ziffer IV dieser Erkl&auml;rung genannten Daten &uuml;bermittelt. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer bekannt. Ihre Daten werden in die USA &uuml;bertragen und dort ausgewertet. Wenn Sie mit Ihrem Google-Account eingeloggt sind, k&ouml;nnen Ihre Daten diesem direkt zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Google-Profil nicht w&uuml;nschen, m&uuml;ssen Sie sich ausloggen. Es ist m&ouml;glich, dass diese Daten an Vertragspartner von Google an Dritte und Beh&ouml;rden weitergegeben werden.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.</p> <p>Unsere digitalen Angebote haben auch Google AdSense-Anzeigen von Drittanbietern aktiviert. Die vorgenannten Daten k&ouml;nnen an diese Drittanbieter (benannt unter</p> <p><a href="https://support.google.com/dfp_sb/answer/94149">https://support.google.com/dfp_sb/answer/94149</a>) &uuml;bertragen werden.</p> <p>Sie k&ouml;nnen die Installation der Cookies von Google AdSense auf verschiedene Weise verhindern:</p> <p>a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere f&uuml;hrt die Unterdr&uuml;ckung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten;</p> <p>b) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen bei Google &uuml;ber den Link&nbsp;<a href="http://www.google.de/ads/preferences">http://www.google.de/ads/preferences</a>&nbsp;, wobei diese Einstellung gel&ouml;scht wird, wenn Sie Ihre Cookies l&ouml;schen;</p> <p>c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne &bdquo;About Ads&ldquo; sind, &uuml;ber den Link&nbsp;<a href="http://www.aboutads.info/choices">http://www.aboutads.info/choices</a>&nbsp;, wobei diese Einstellung gel&ouml;scht wird, wenn Sie Ihre Cookies l&ouml;schen;</p> <p>d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link&nbsp;<a href="http://www.google.com/settings/ads/plugin">http://www.google.com/settings/ads/plugin</a>&nbsp;. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumf&auml;nglich nutzen k&ouml;nnen.</p> <p>Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung sowie weitere Informationen zu Ihren diesbez&uuml;glichen Rechten und Einstellungsm&ouml;glichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsph&auml;re erhalten Sie bei: Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; Datenschutzbedingungen f&uuml;r Werbung:&nbsp;<a href="http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads">http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads</a>&nbsp;.</p> <h3><strong>2. Google DoubleClick</strong></h3> <p>Diese Webseite nutzt weiterhin das Online Marketing Tool DoubleClick by Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um f&uuml;r die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. &Uuml;ber eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Dar&uuml;ber hinaus kann DoubleClick mit Hilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und sp&auml;ter mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.</p> <p>Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unseres Kenntnisstandes: Durch die Einbindung von DoubleClick erh&auml;lt Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die M&ouml;glichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.</p> <p>Sie k&ouml;nnen die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:</p> <p>a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere f&uuml;hrt die Unterdr&uuml;ckung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten;</p> <p>b) durch Deaktivierung der Cookies f&uuml;r Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain &bdquo;www.googleadservices.com&ldquo; blockiert werden,&nbsp;<a href="https://www.google.de/settings/ads">https://www.google.de/settings/ads</a>&nbsp;, wobei diese Einstellung gel&ouml;scht werden, wenn Sie Ihre Cookies l&ouml;schen;</p> <p>c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne &bdquo;About Ads&ldquo; sind, &uuml;ber den Link&nbsp;<a href="http://www.aboutads.info/choices">http://www.aboutads.info/choices</a>&nbsp;, wobei diese Einstellung gel&ouml;scht wird, wenn Sie Ihre Cookies l&ouml;schen;</p> <p>d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link&nbsp;<a href="http://www.google.com/settings/ads/plugin">http://www.google.com/settings/ads/plugin</a>. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumf&auml;nglich nutzen k&ouml;nnen.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.</p> <p>Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:&nbsp;<a href="http://www.google.com/intl/de/policies/privacy">http://www.google.com/intl/de/policies/privacy</a></p> <p>und</p> <p><a href="https://services.google.com/sitestats/de.html">https://services.google.com/sitestats/de.html</a></p> <p>Alternativ k&ouml;nnen Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter</p> <p><a href="http://www.networkadvertising.org/">http://www.networkadvertising.org</a></p> <h3><strong>3. Amazon Partnerprogramm</strong></h3> <p>Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S. &agrave;. r. l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums f&uuml;r Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden k&ouml;nnen. Wir verfolgen mit dem Programm das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die f&uuml;r Sie von Interesse ist und unsere Website f&uuml;r unsere Nutzer interessanter wird.</p> <p>F&uuml;r die Bereitstellung der Werbeanzeigen werden statistische Informationen &uuml;ber Sie erfasst, die durch unsere Werbepartner verarbeitet werden. Durch den Besuch auf der Website erh&auml;lt Amazon die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben. Dazu ermittelt Amazon &uuml;ber Web Beacons Ihren Bedarf und setzt ggf. ein Cookie auf Ihrem Rechner. Es werden die unter Ziffer IV dieser Erkl&auml;rung genannten Daten &uuml;bermittelt. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer bekannt. Wenn Sie bei Amazon eingeloggt sind, k&ouml;nnen Ihre Daten direkt Ihrem dortigen Konto zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Amazon-Profil nicht w&uuml;nschen, m&uuml;ssen Sie sich ausloggen. Es ist m&ouml;glich, dass Ihre Daten an Vertragspartner von Amazon und Beh&ouml;rden weitergegeben werden. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung bekannt. Die Daten werden in die USA &uuml;bertragen und dort ausgewertet. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.</p> <p>Sie k&ouml;nnen die Installation der Cookies des Amazon Partnerprogramms auf verschiedene Weise verhindern:</p> <p>a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere f&uuml;hrt die Unterdr&uuml;ckung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten;</p> <p>b) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon &uuml;ber den Link&nbsp;<a href="http://www.amazon.de/gp/dra/info">http://www.amazon.de/gp/dra/info</a>;</p> <p>c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne &bdquo;About Ads&ldquo; sind, &uuml;ber den Link&nbsp;<a href="http://www.aboutads.info/choices">http://www.aboutads.info/choices</a>, wobei diese Einstellungen gel&ouml;scht werden, wenn Sie Ihre Cookies l&ouml;schen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s&auml;mtliche Funktionen dieses Angebotes vollumf&auml;nglich nutzen k&ouml;nnen.</p> <p>Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung sowie weitere Informationen zu Ihren diesbez&uuml;glichen Rechten und Einstellungsm&ouml;glichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsph&auml;re erhalten Sie &uuml;ber die oben genannte Datenschutzerkl&auml;rung hinaus auch bei: Amazon EU S.&agrave;.r.l, die Amazon Services Europe S.&agrave;.r. l. und die Amazon Media EU S.&agrave;.r. l., alle drei ans&auml;ssig 5, Rue Plaetis, L&ndash;2338 Luxemburg; E-Mail: <a href="/cdn-cgi/l/email-protection" class="__cf_email__" data-cfemail="e38287ce8586868781828088a3828e82998c8dcd8786">[email&#160;protected]</a>.</p> <p>Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerkl&auml;rung des Unternehmens:</p> <p><a href="http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&amp;nodeId=3312401">http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&amp;nodeId=3312401</a></p> <p>sowie unter:</p> <p><a href="http://www.amazon.de/gp/BIT/InternetBasedAds">http://www.amazon.de/gp/BIT/InternetBasedAds</a>&nbsp;.</p> <h3><strong>4. Affiliate Marketing</strong></h3> <p><strong>ADCELL</strong></p> <p>Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von ADCELL (Firstlead GmbH, Rosenfelder Str. 15-16, 10315 Berlin, Deutschland), das zur Bereitstellung eines Mediums f&uuml;r Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu&nbsp;<a href="http://www.adcell.de/">www.adcell.de</a>&nbsp;Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.&nbsp;ADCELL&nbsp;setzt Cookies ein, um die Herkunft der Buchungen nachvollziehen zu k&ouml;nnen. Unter anderem kann&nbsp;ADCELL&nbsp;erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschlie&szlig;end eine Buchung bei&nbsp;ADCELL&nbsp;get&auml;tigt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch&nbsp;ADCELL&nbsp;und Widerspruchsm&ouml;glichkeiten erhalten Sie in unserem Consent Management Tool sowie in der Datenschutzerkl&auml;rung des Unternehmens:&nbsp;<a href="https://www.adcell.de/datenschutz">https://www.adcell.de/datenschutz</a>.</p> <p><strong>JustWatch</strong></p> <p>Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von JustWatch (JustWatch GmbH, Saarbr&uuml;cker Stra&szlig;e 38, 10405 Berlin, Deutschland), das zur Bereitstellung eines Mediums f&uuml;r Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu&nbsp;<a href="http://www.justwatch.com/">www.justwatch.com</a>&nbsp;Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. JustWatch setzt Cookies ein, um die Herkunft der Buchungen nachvollziehen zu k&ouml;nnen. Unter anderem kann JustWatch erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschlie&szlig;end eine Buchung bei&nbsp;JustWatch&nbsp;get&auml;tigt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch JustWatch und Widerspruchsm&ouml;glichkeiten erhalten Sie in unserem Consent Management Tool sowie in der Datenschutzerkl&auml;rung des Unternehmens:&nbsp;<a href="https://support.justwatch.com/hc/en-us/articles/7084456992157-Datenschutzerkl%C3%A4rung">https://support.justwatch.com/hc/en-us/articles/7084456992157-Datenschutzerkl%C3%A4rung</a>.</p> <p><strong>AWIN</strong></p> <p>Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von AWIN (AWIN AG, Otto-Ostrowski-Stra&szlig;e 1A, 10249 Berlin, Deutschland), das zur Bereitstellung eines Mediums f&uuml;r Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu <a href="http://www.awin.com/">www.awin.com</a> Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. AWIN setzt Cookies ein, um die Herkunft des Vertragsschlusses nachvollziehen zu k&ouml;nnen. Unter anderem kann AWIN erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschlie&szlig;end einen Vertragsschluss bei oder &uuml;ber AWIN get&auml;tigt haben.</p> <p>Weitere Informationen zur Datennutzung durch Awin und Widerspruchsm&ouml;glichkeiten erhalten Sie in unserem Consent Management Tool sowie in der Datenschutzerkl&auml;rung des Unternehmens:&nbsp;<a href="https://www.awin.com/de/rechtliches">https://www.awin.com/de/rechtliches</a>.</p> <p><strong>Vitrado </strong></p> <p>Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Vitrado (Vitrado GmbH, Ein Unternehmen der freenet AG, Deelb&ouml;genkamp 4, 22297 Hamburg, Deutschland), das zur Bereitstellung eines Mediums f&uuml;r Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu <a href="http://www.vitrado.de/">www.vitrado.de</a> Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem&auml;&szlig; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Vitrado setzt Cookies ein, um die Herkunft des Vertragsschlusses nachvollziehen zu k&ouml;nnen. Unter anderem kann Vitrado erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschlie&szlig;end einen Vertragsschluss bei oder &uuml;ber Vitrado get&auml;tigt haben.</p> <p>Weitere Informationen zur Datennutzung durch Vitrado und Widerspruchsm&ouml;glichkeiten erhalten Sie in unserem Consent Management Tool sowie in der Datenschutzerkl&auml;rung des Unternehmens:&nbsp;<a href="https://www.vitrado.de/datenschutz">https://www.vitrado.de/datenschutz</a>.</p> <h3><strong>5. video intelligence AG</strong></h3> <p>Wir nutzen die Dienstleistungen der Video intelligence AG, M&uuml;hlebachstrasse 54, 8008 Z&uuml;rich, Schweiz, um Videos einschliesslich von kontextueller Videowerbung in unsere Online-Publikationen einzubinden. Die video intelligence AG verarbeitet keine personenbezogenen Daten.&nbsp;&nbsp;</p> <p>Weitere Informationen zu Datenverarbeitung durch die video intelligence AG finden Sie hier:&nbsp;<a href="https://www.vi.ai/privacy-policy/">https://www.vi.ai/privacy-policy/</a></p> <h3><strong>6. Einsatz weiterer Werbevermarkter</strong></h3> <p>Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse, Optimierung und am wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes sowie daran, Werbung anhand von Nutzungsinteressen zu optimieren. Sofern Sie eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO f&uuml;r die Anbieter abgegeben haben, gestatten wir folgenden Unternehmen, im Rahmen der Nutzung unserer digitalen Angebote personenbezogene Daten zu verarbeiten:</p> <p><a href="https://www.prisma.de/datenschutz/cookies">Eine Liste der Werbevermarkter finden Sie hier.</a></p> <p>&nbsp;</p> <p>Stand: 17.06.2025</p> </div> <div> <div id="banner_1"></div> </div> </div> <br /> <a href="/social/shareFb/890181" class="btn-icon btn-icon--fb" aria-label="Auf Facebook teilen"> <i class="btn-icon__icon"></i>Teilen </a> <a href="/social/shareTwitter/890181" class="btn-icon btn-icon--twitter" aria-label="Auf X teilen"> <i class="btn-icon__icon"></i>X </a> <a href="/social/shareMail/890181" class="btn-icon btn-icon--mail" aria-label="via E-Mail teilen"> <i class="btn-icon__icon"></i>Mailen </a> </div> </div> </div> </div> <footer class="footer2"> <div class="footer2__box"> <div class="container-xl"> <div class="row footer2__nav-box"> <div class="col-6 col-md-4 col-lg-3"> <nav> <ul class="footer2__list"> <li> <div class="footer2__list-title">FOLGEN SIE UNS</div> </li> <li class="footer2__item"> <a href="https://www.facebook.com/prismamagazin" target="_blank" class="footer2__link">Facebook</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="https://www.instagram.com/prismamagazin/" target="_blank" class="footer2__link">Instagram</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/export/news" target="_blank" class="footer2__link">RSS-Feed</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="https://www.youtube.com/channel/UCGggXW-BjYRvucM4IHk6LYw" target="_blank" class="footer2__link">YouTube</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="https://www.whatsapp.com/channel/0029VaFVzLr9WtC4flgOg60f" target="_blank" class="footer2__link">WhatsApp</a> </li> </ul> </nav> </div> <div class="col-6 col-md-4 col-lg-3"> <nav> <ul class="footer2__list"> <li> <div class="footer2__list-title">PRODUKTE</div> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/news/HALLO-WOCHENENDE-Jetzt-fuer-Newsletter-anmelden-und-gewinnen,25622494" target="_blank" class="footer2__link">NEWSLETTER</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="https://www.prisma.de/podcast" target="_self" class="footer2__link">PODCAST</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/thema" target="_blank" class="footer2__link">THEMEN-DOSSIERS</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="https://www.prisma.de/news/prisma-TV-App-Fernsehprogramm-App-mit-Merkliste-und-Suchassistent,11717454" target="_blank" class="footer2__link">PRISMA-APP</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="https://www.prisma-shopping.de/" target="_blank" class="footer2__link">PRISMA-SHOPPING</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/ratgeber" target="_self" class="footer2__link">RATGEBER</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="https://survey.euro.confirmit.com/communities/default.aspx?p=p1873521077&amp;pc=1" target="_blank" class="footer2__link">PRISMA TREND</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/senderinfos" target="_blank" class="footer2__link">SENDERINFOS</a> </li> </ul> </nav> </div> <div class="col-6 col-md-4 col-lg-3"> <nav> <ul class="footer2__list"> <li> <div class="footer2__list-title">PRISMA</div> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/impressum" target="_blank" class="footer2__link">IMPRESSUM</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/kontakt" target="_blank" class="footer2__link">KONTAKT</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/ueber-uns" target="_blank" class="footer2__link">ÜBER UNS</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/news/archiv/" target="_blank" class="footer2__link">NEWS-ARCHIV</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="https://www.prisma-verlag.de/digital/leistungswerte/" target="_blank" class="footer2__link">MEDIADATEN</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/agb" target="_blank" class="footer2__link">AGB</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/datenschutz" target="_blank" class="footer2__link">DATENSCHUTZ</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/teilnahmebedingungen" target="_blank" class="footer2__link">TEILNAHMEBEDINGUNGEN</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/barrierefreiheitserklaerung" target="_blank" class="footer2__link">BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG</a> </li> <li class="footer2__item"> <a href="/sitemap" target="_blank" class="footer2__link">sitemap</a> </li> <li class="footer2__item"> <!-- „OneTrust Cookie-Einstellungen“ – Schaltfläche – Anfang --> <button id="ot-sdk-btn" class="ot-sdk-show-settings">Cookie-Einstellungen verwalten</button> <!-- „OneTrust Cookie-Einstellungen“ – Schaltfläche – Ende --> </li> </ul> </nav> </div> </div> <div class="row"> <div class="col"> <div class="footer2__copyright"> © 2025 PRISMA-Verlag GmbH &amp; Co. KG </div> </div> </div> </div> </div> </footer> <div class="back-to-top" data-back-to-top> <div class="arrow arrow--top"> <i class="arrow__icon"></i> </div> </div> <rating-modal></rating-modal> </div> </div> </div> <script data-cfasync="false" src="/cdn-cgi/scripts/5c5dd728/cloudflare-static/email-decode.min.js"></script><script src="/public/front/js/app.81f8dc0e.js" defer></script> </body> </html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10