CINXE.COM
FIBS: für Lehrkräfte
<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="utf-8"> <!-- ++++++++++++++++++++++++++++++++++ + + + TYPO3 website + + + + d-mind | www.d-mind.de + + + ++++++++++++++++++++++++++++++++++ This website is powered by TYPO3 - inspiring people to share! TYPO3 is a free open source Content Management Framework initially created by Kasper Skaarhoj and licensed under GNU/GPL. TYPO3 is copyright 1998-2025 of Kasper Skaarhoj. Extensions are copyright of their respective owners. Information and contribution at https://typo3.org/ --> <link rel="icon" href="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Icons/favicon.ico" type="image/png"> <title>FIBS: für Lehrkräfte</title> <meta http-equiv="x-ua-compatible" content="IE=edge"> <meta name="generator" content="TYPO3 CMS"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no"> <meta name="robots" content="index,follow"> <meta property="og:title" content="für Lehrkräfte"> <meta name="twitter:card" content="summary"> <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="no"> <link rel="stylesheet" href="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Css/jquery-ui.css?1739569898" media="all"> <link rel="stylesheet" href="/typo3temp/assets/bootstrappackage/css/all-14cba9c40b413ac5e046c4f2cba02e73e122dccdbf973b9eefeea68c2cc0e01a.css?1739569924" media="all"> <link rel="stylesheet" href="/typo3temp/assets/bootstrappackage/css/anwendung-4d1d28f228e42e9da217352a8682b0a84d2a45d30f863a0822962f22f9580f41.css?1739569925" media="all"> <link rel="stylesheet" href="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/FontAwesome/css/all.css?1739569898" media="all"> <link rel="stylesheet" href="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Css/icomoon.css?1739569898" media="all"> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Js/jquery-3.6.3.min.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Fibs_tpl/markup/src/js/plugins/datepicker.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Fibs_tpl/markup/src/js/plugins/mobile-nav.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Fibs_tpl/markup/src/js/plugins/n-select.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Fibs_tpl/markup/src/js/plugins/responsive-helper.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Fibs_tpl/markup/src/js/plugins/fibs-menu.js?1739569898"></script> <link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Icons/apple-touch-icon.png"> <link rel="canonical" href="https://fibs.alp.dillingen.de/hilfe/faq-und-anleitungen/fuer-lehrkraefte"/> </head> <body> <div class="tx_fibs"> <div id="merkzettel-counter" data-url-get-merkzettel-counter="/hilfe/faq-und-anleitungen/fuer-lehrkraefte?tx_fibs_ajax%5Baction%5D=merkzettelCountAjax&tx_fibs_ajax%5Bcontroller%5D=Lehrgang&type=1732793900&cHash=8b9d5641a4417ae2c489da95d477bc9e" > </div> </div> <header id="header"> <div class="container"> <strong class="logo"> <a title="FIBS Startseite" href="/"> <img id="logo-image-claim" src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Fibs_tpl/markup/dist/images/fibs-logo-claim.svg" alt="FIBS Logo"/> <div class="logo-position"><img id="logo-image-clean" src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Fibs_tpl/markup/dist/images/fibs-logo.svg" alt="FIBS Logo"/></div> </a> </strong> <ul class="submenu"> <li> <a href="/merkzettel"> <i class="icon-flag"></i> <span class="merkzettel-counter-icon" style="display:none;"></span> Merkzettel </a> </li> <li> <a class="header-login" href="/anmeldung/registrierung/login-redirect"> <i class="icon-user"></i>Anmelden </a> </li> <li> <h2 class="sr-only">Menü</h2> <a href="" class="nav-opener" aria-haspopup="menu" title="Öffnet Menü"> <span></span> <div>Menü</div> </a> </li> </ul> <div class="drop"> <nav> <ul class="menu"> <li class=""> <a href="/uebersicht"><i class="icon-user"></i>Übersicht </a> </li> <li> <a href="/lehrgangssuche"> <i class="icon-search"></i> Lehrgangssuche </a> </li> <li> <a href="/bewerbungen"> <i class="icon-box"></i> Bewerbungen </a> </li> <li> <a href="/merkzettel"> <i class="icon-flag"></i> Merkzettel </a> </li> <li> <a href="/persoenliche-daten"> <i class="icon-card"></i> Persönliche Daten </a> </li> <li> <a href="/suchauftraege"> <i class="icon-info"></i> Suchaufträge </a> </li> <li> <a class="header-login" href="/anmeldung/registrierung/login"> Anmeldung/Registrierung </a> </li> <li> <a href="/hilfe"> <i class="fa fa-question-circle"></i> Hilfe </a> </li> </ul> </nav> </div> </div> </header> <div id="wrapper"> <div id="headerspacer"></div> <main id="main"> <div class="heading"> <div class="container"> <h1>für Lehrkräfte</h1> </div> </div> <div class="content"> <div class="container"> <div class="global_maintenance_message"> <a id="c209"></a> </div> <div id="columns-row" class="row"> <aside class="col-md-4 d-lg-block p-3 pt-4"> <a id="c174"></a> <a id="c169"></a> <a id="c168"></a> <div class="frame-header"> <h4 class="element-header "> <a href="/hilfe"><span>HILFE UND SUPPORT</span></a> </h4> </div> <div class="frame-space-after frame-space-after-small"></div> <a id="c127"></a> <div class="frame-header"> <h4 class="element-header "> <span>Video Tutorials</span> </h4> </div> <ul> <li> <a href="/hilfe/video-tutorials/registrierung" title="Registrierung">Registrierung</a> </li> <li> <a href="/hilfe/video-tutorials/persoenliche-daten" title="Persönliche Daten">Persönliche Daten</a> </li> <li> <a href="/hilfe/video-tutorials/bewerbung" title="Bewerbung">Bewerbung</a> </li> </ul> <a id="c128"></a> <div class="frame-header"> <h4 class="element-header "> <span>FAQ und Anleitungen</span> </h4> </div> <ul> <li> <a href="/hilfe/faq-und-anleitungen/fuer-lehrkraefte" title="für Lehrkräfte">für Lehrkräfte</a> </li> <li> <a href="/hilfe/faq-und-anleitungen/fuer-anbieter" title="für Anbieter">für Anbieter</a> </li> <li> <a href="/hilfe/faq-und-anleitungen/fuer-schulen" title="für Schulen">für Schulen</a> </li> </ul> <a id="c130"></a> <div class="frame-header"> <h4 class="element-header "> <span>Support</span> </h4> </div> <ul> <li> <a href="/hilfe/support/support" title="Support">Support</a> </li> </ul> </aside> <section class="col-md-8 p-3 pt-4"> <a id="c144"></a> <div class="frame-header"> <h2 class="element-header "> <span>FAQ und Anleitungen für Lehrkräfte</span> </h2> </div> <div class="frame-space-after frame-space-after-small"></div> <a id="c145"></a> <div id="accordion" class="collapsible-accordion c-content-accordion-1 c-theme"> <!-- --------------------------------- 1 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingOne"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseOne" aria-expanded="true" aria-controls="collapseOne"> <h6 class="text-left">1. Wie erhalte ich Zugangsdaten zu FIBS 2?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseOne" class="collapse" aria-labelledby="headingOne" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Sie müssen sich zunächst als neuer Nutzer <span class="font-weight-bold">registrieren</span>, auch wenn Sie bereits Zugangsdaten zu FIBS 1 haben. Bitte klicken Sie zur Registrierung oben rechts auf die Schaltfläche 'Anmelden' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/anmelden-icon.png" loading="lazy" alt="" width="40" >. <br /> Wählen Sie die richtige Variante der Registrierung: <ul> <li><span class="font-weight-bold">Variante 1:</span><span class="font-weight-bold font-italic"> Sie sind bereits als Nutzer in FIBS 1 registriert?</span><br /> Bitte klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche 'Registrierung mit FIBS 1-Zugang' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/registrierung_fibs1-icon.png" loading="lazy" alt="" width="180"> und folgen Sie den Anweisungen auf den folgenden Formularen. <br><br> <div> <p><a href="/fileadmin/user_upload/Anlage_3_Registrierung_für_Lehrkräfte_die_bereits_ein_FIBS_1-Konto_besitzen.pdf">Ausführliche Anleitung zur Registrierung mit FIBS 1-Zugangsdaten</a></p> </div> </li> <li><span class="font-weight-bold">Variante 2:</span><span class="font-weight-bold font-italic"> Sie sind in FIBS 1 noch <u>nicht</u> registriert?</span><br /> Bitte klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche 'Registrierung als neuer Nutzer' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/registrierung_neuer-user-icon.png" loading="lazy" alt="" width="180">. Wählen Sie im folgenden Schritt aus, welche Nutzerart (Lehrkraft/Mitarbeiter, Unterstützungskraft oder Externer Referent) Sie registrieren möchten und folgen Sie den Anweisungen auf den folgenden Formularen. <br><br> <div> <p><a href="/fileadmin/user_upload/Anlage_4_Registrierung_für_Lehrkräfte_die_kein_FIBS_1-Konto_besitzen.pdf">Ausführliche Anleitung zur Neuregistrierung</a></p> </div> </li> <li><span class="font-weight-bold">Variante 3:</span><span class="font-weight-bold font-italic"> Sie arbeiten bereits mit FIBS 2-Zugangsdaten im Anbieter- und Genehmigerportal?</span><br /> Eine zusätzliche Registrierung im <span class="font-weight-bold">Fortbildungsportal</span> ist nicht nötig. Ihre Zugangsdaten sind für <span class="font-weight-bold">Fortbildungsportal</span> und für <span class="font-weight-bold">Anbieter- und Genehmigerportal</span> gültig. Bitte melden Sie sich mit Ihren FIBS 2-Zugangsdaten an. Sie werden zu Beginn aufgefordert, im Bereich 'Persönliche Daten' einzelne Angaben zu ergänzen. <br><br> <p><a href="/fileadmin/user_upload/Anlage_1_Freischaltung_für_Schulleitungen_Genehmigerinnen_und_Genehmiger.pdf">Ausführliche Anleitung zur Freischaltung für Schulleitungen und Genehmiger/-innen</a></p> </li> </ul><br /> <span class="font-weight-bold">Wichtiger Hinweis:</span><br /> Bitte registrieren Sie sich keinesfalls mehrfach in FIBS 2. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, so nutzen Sie bitte die Funktion 'Kennwort vergessen? '. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 2 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingTwo"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseTwo" aria-expanded="false" aria-controls="collapseTwo"> <h6 class="text-left">2. Wie erhalte ich ein Kennwort?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseTwo" class="collapse" aria-labelledby="headingTwo" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Bitte prüfen Sie zunächst, welcher der beiden Fälle auf Ihre Situation zutrifft:<br /> <ul> <li><span class="font-weight-bold">Fall 1:</span><span class="font-weight-bold font-italic"> Ich bin registriert und habe mein Kennwort vergessen.</span><br /> Bitte klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche 'Anmelden' und klicken dort auf 'Kennwort vergessen?' </li> <li><span class="font-weight-bold">Fall 2:</span> <span class="font-weight-bold font-italic"> Ich bin noch nicht registriert, möchte aber am System teilnehmen und brauche dazu ein Kennwort.</span><br /> Sie müssen sich zunächst registrieren. Bitte klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche 'Anmelden' und wählen Sie dort die richtige Variante zur Registrierung. </li> </ul> </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 3 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingThree"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseThree" aria-expanded="false" aria-controls="collapseThree"> <h6 class="text-left">3. Wie ändere ich mein Kennwort?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseThree" class="collapse" aria-labelledby="headingThree" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Das Kennwort können Sie jederzeit selbst ändern: Nach der Anmeldung im <strong>Fortbildungsportal</strong> wählen Sie den Menüpunkt 'Persönliche Daten'. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche 'Kennwort ändern' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/kennwort-aendern-icon.png" loading="lazy" alt="" width="115">. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 4 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingFour"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseFour" aria-expanded="false" aria-controls="collapseFour"> <h6 class="text-left">4. Die Anmeldung im FIBS-Fortbildungsportal ist nicht möglich</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseFour" class="collapse" aria-labelledby="headingFour" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Bitte klicken Sie zur Anmeldung bei FIBS oben rechts auf die Schaltfläche 'Anmelden'<img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/anmelden-icon.png" loading="lazy" alt="" width="40">. Nach der Eingabe von E-Mail-Adresse und Kennwort können Sie mit Klick auf die Schaltfläche 'Anmelden' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/anmelden-button.png" loading="lazy" alt="" width="70"> Ihren persönlichen Bereich von FIBS öffnen. Sollte die Anmeldung scheitern, so sind mehrere Ursachen möglich: <ul> <li>Die <span class="font-weight-bold">E-Mail-Adresse</span> ist nicht korrekt (z.B. Leerzeichen in der E-Mail)</li> <li>Das Kennwort ist nicht korrekt (z.B. Leerzeichen am Anfang/Ende)</li> <li><span class="font-weight-bold">Sperrung des Nutzerprofils</span>. Nach fünf gescheiterten Anmeldeversuchen wird der Account kurzzeitig gesperrt. Versuchen Sie einen erneuten Anmeldeversuch in 5 Minuten.</li> <li>Das Speichern von <span class="font-weight-bold">Cookies</span> (lokaler Daten) ist nicht erlaubt. Das Anlegen von Sitzungs-Cookies muss erlaubt sein. Der Prozess der Aktivierung hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden, da Cookies von Ihrem Webbrowser (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, etc.) verwaltet werden.</li> </ul> <span class="font-weight-bold">Wichtiger Hinweis:</span><br /> Die Zugangsdaten aus FIBS 1 können NICHT zur Anmeldung im <span class="font-weight-bold">Fortbildungsportal</span> verwendet werden. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 5 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingFive"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseFive" aria-expanded="false" aria-controls="collapseFive"> <h6 class="text-left">5. Was ist bei einem Wechsel der Stammschule zu tun?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseFive" class="collapse" aria-labelledby="headingFive" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Sie können Ihre Stammschule jederzeit wechseln. Nach der Anmeldung im Fortbildungsportal wählen Sie den Menüpunkt 'Persönliche Daten'. Im Abschnitt Dienststellen werden Ihre in FIBS erfassten Dienststellen angezeigt.<br /> Ihre aktuelle Stammschule ist erkenntlich anhand der grün markierten Dienststelle<img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/stammschule-button.png" loading="lazy" alt="" width="100">. Diese wird bei mehreren Dienststellen als erste angezeigt.<br /> Möchten Sie eine andere Dienststelle als Stammschule festlegen, so müssen Sie die neue Schule/Dienststelle ggf. zunächst hinzufügen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche 'Dienststelle hinzufügen' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/dienststelle-button.png" loading="lazy" alt="" width="150">und geben Sie in der Suche einen Teil des Namens oder die Schulnummer der neuen Dienststelle ein. Mit 'Übernehmen' können Sie die ausgewählte Dienststelle in der Dienststellenliste ergänzen.<br /> Eine neu hinzugefügte Dienststelle wird zunächst als unbestätigt <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/unbestaetigt-button.png" loading="lazy" alt="" width="80"> markiert. Um diese Dienststelle als Stammschule auswählen zu können, muss die Zugehörigkeit zur Dienststelle zunächst bestätigt werden. Die Dienststelle erhält eine entsprechende Mitteilung. Die Bestätigung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.<br /> Mit der Bestätigung durch die Dienststelle ändert sich die Statusanzeige auf bestätigt <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/bestaetigt-button.png" loading="lazy" alt="" width="70">. Nun können Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche „Stammschule setzen“ <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/stammschule-auswahl-button.png" loading="lazy" alt="" width="110"> die neue Stammschule festlegen.<br /> Haben Sie eine Dienststelle bzw. Schule verlassen, so können Sie diese aus der <span class="font-weight-bold">Dienststellenliste löschen</span>. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche 'Diese Dienststelle löschen' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/x-button.png" loading="lazy" alt="" width="17">. <br /><br /> <span class="font-weight-bold">Wichtiger Hinweis:</span><br /> Die aktuelle Stammschule kann nicht gelöscht werden. Legen Sie zunächst eine neue Stammschule fest, um diese Schule bzw. Dienststelle zu löschen. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 6 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingSix"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseSix" aria-expanded="false" aria-controls="collapseSix"> <h6 class="text-left">6. Welche Bedeutung hat die Stammschule in FIBS?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseSix" class="collapse" aria-labelledby="headingSix" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Die korrekte Wahl der <span class="font-weight-bold">Stammschule</span> ist insbesondere bei Vorliegen mehrerer Dienststellen wichtig. Die Stammschule ist verantwortlich für die <span class="font-weight-bold">dienstliche Genehmigung</span> einer Fortbildung. Die Zuständigkeit der Stammschule ist daneben unabhängig davon, ob durch die Fortbildung Unterricht bzw. Dienstverpflichtungen an der Stammschule betroffen sind oder an einer anderen Dienststelle. Dies gilt auch in der unterrichtsfreien Zeit. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 7 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingSeven"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseSeven" aria-expanded="false" aria-controls="collapseSeven"> <h6 class="text-left">7. Wie kann ich mich auf einen Lehrgang bewerben?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseSeven" class="collapse" aria-labelledby="headingSeven" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Bitte führen Sie folgende Schritte durch, wenn Sie sich auf einen Lehrgang bewerben möchten: <ul> <li>Halten Sie Ihre Zugangsdaten zu FIBS 2 bereit. Um Zugangsdaten zu erhalten müssen Sie sich ggf. zunächst registrieren.</li> <li>Sie suchen eine Fortbildung über die Suchfunktion.</li> <li>Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Bewerben' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/bewerben-button.png" loading="lazy" alt="" width="85"> in der Detailseite der Veranstaltung.</li> <li>Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein: Ihre E-Mail-Adresse und das zugehörige Kennwort.</li> <li>Zur Abgabe der Bewerbung werden mehrere Schritte durchlaufen. Bei kostenpflichtigen Fortbildungen werden auch Kontodaten erfasst. Geben Sie möglichst auch eine sachdienliche <span class="font-weight-bold">Begründung</span> für Ihre Bewerbung ein.</li> <li>Mit einem Klick auf „Bewerbung Senden“ <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/bewerbung-senden-button.png" loading="lazy" alt="" width="115"> wird die Bewerbung abgegeben.</li> </ul> Nach dem Absenden der Bewerbung sind Sie zu allen Veranstaltungen des jeweiligen Lehrgangs angemeldet. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 8 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingEight"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseEight" aria-expanded="false" aria-controls="collapseEight"> <h6 class="text-left">8. Wie kann ich mich über meine Bewerbungen informieren?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseEight" class="collapse" aria-labelledby="headingEight" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Nach der Anmeldung im <span class="font-weight-bold">Fortbildungsportal</span> wählen Sie den Menüpunkt 'Bewerbungen'. Hier sehen Sie eine Liste ihrer Bewerbungen aus dem aktuellen Schuljahr. Über den Zeitfilter oben rechts können Sie auch die Bewerbungen vergangener Schuljahre anzeigen lassen.<br /> Jede Bewerbung auf einen Lehrgang umfasst die Bewerbung auf alle zugehörigen Veranstaltungen. Im weiß hinterlegten Bereich werden daher die Daten des Lehrgangs angezeigt, im blau hinterlegten Bereich die Angaben der zugehörigen Veranstaltungen. Die Bewerbung kann nur für den gesamten Lehrgang genehmigt oder abgelehnt werden.<br /> Sind für eine Lehrgangsbewerbung die dienstliche Genehmigung und die Zulassung durch den Anbieter noch nicht erteilt, so wird der Bewerbungsstatus 'Offen' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/offen-button.png" loading="lazy" alt="" width="60"> angezeigt.<br /> Erfolgt eine Ablehnung, so ändert sich der Bewerbungsstatus auf 'Abgelehnt' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/abgelehnt-button.png" loading="lazy" alt="" width="90">, bei einer positiven Entscheidung ändert sich der Bewerbungsstatus auf 'Zugelassen' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/zugelassen-button.png" loading="lazy" alt="" width="90">.<br /> Detailinformationen zum Status der Genehmigung und der Zulassung erhalten Sie mit Klick auf die Schaltfläche 'Details' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/details-button.png" loading="lazy" alt="" width="60">. Hier erhalten Sie Informationen zum Fortschritt Ihrer Bewerbung. Auf der Detailseite erhalten Sie zudem Informationen zum Status der Teilnahme. Hier können Sie für jede einzelne Veranstaltung überprüfen, ob der Anbieter Ihre Teilnahme bestätigt hat. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 9 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingNine"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseNine" aria-expanded="false" aria-controls="collapseNine"> <h6 class="text-left">9. Wie kann ich meine Bewerbung stornieren?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseNine" class="collapse" aria-labelledby="headingNine" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Sie können die Stornierung einer Bewerbung selbst vornehmen. Eine Bewerbung sollte jedoch stets nur aus zwingenden Gründen (Krankheitsfall o. ä.) storniert werden! Gehen Sie dazu wie folgt vor: <ul> <li>Melden Sie sich im <span class="font-weight-bold">Fortbildungsportal</span> an und klicken Sie auf den Menüpunkt 'Bewerbungen'</li> <li>Klicken Sie bei der entsprechender Bewerbung auf die Schaltfläche 'Details' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/details-button.png" loading="lazy" alt="" width="60"> und im sich dadurch öffnenden Fenster auf 'Storno' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/storno-button.png" loading="lazy" alt="" width="70"> </li>. <li>Ihre <span class="font-weight-bold">Stammschule bzw. ihre Dienststelle</span> und der <span class="font-weight-bold">Anbieter</span> erhalten jeweils eine entsprechende Mitteilung.</li> </ul> <span class="font-weight-bold">Wichtiger Hinweis:</span><br /> Eine Stornierung durch die Lehrkraft kann nur unter gewissen Bedingungen erfolgen. Die Schaltfläche 'Storno' steht deswegen nur dann zur Auswahl, wenn <ul> <li>der <span class="font-weight-bold">Anmeldeschluss</span> noch nicht verstrichen ist und</li> <li>die Bewerbung <span class="font-weight-bold">noch nicht bearbeitet</span> (also genehmigt) wurde.</li> </ul> Kann eine Bewerbung nicht mehr storniert werden, so muss sich der Bewerber unmittelbar an den Anbieter wenden! Die Kontaktdaten sind bei der entsprechenden Bewerbung im Menüpunkt 'Bewerbungen' unter Kontakt zu finden. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 10 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingTen"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseTen" aria-expanded="false" aria-controls="collapseTen"> <h6 class="text-left">10. Meine persönlichen Daten haben sich geändert. Was ist zu tun?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseTen" class="collapse" aria-labelledby="headingTen" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit anpassen. Nach der Anmeldung im <span class="font-weight-bold">Fortbildungsportal</span> wählen Sie den Menüpunkt 'Persönliche Daten'. Im gleichnamigen Abschnitt können Sie Ihre Personendaten anpassen. Ihre E-Mail-Adresse können Sie weiter unten im Abschnitt 'Zugangsdaten' ändern. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 11 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingEleven"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseEleven" aria-expanded="false" aria-controls="collapseEleven"> <h6 class="text-left">11. Was genau ist ein Suchauftrag? Wie kann ich einen Suchauftrag erteilen?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseEleven" class="collapse" aria-labelledby="headingEleven" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Sie können in FIBS eine Suchanfrage auch speichern. Eine gespeicherte Suchanfrage ist ein 'Suchauftrag', der den Nutzer fortlaufend über neue Fortbildungen informiert, die zur Suchanfrage passen. Sie erhalten zu jedem Suchauftrag eine Mitteilung auf der Übersichtsseite, sobald neue Fortbildungen vorliegen. Optional kann jede Mitteilung auch als E-Mail versendet werden (siehe Übersicht; Nachrichten per E-Mail erhalten).<br /> Möchten Sie einen Suchauftrag speichern, so geben Sie auf der Suchseite des <span class="font-weight-bold">Fortbildungsportals</span> geeignete Filter oder Suchbegriffe ein. Mit einem Klick auf die Schaltfläche 'Veranstaltungen anzeigen' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/veranstaltungen-anzeigen-button.png" loading="lazy" alt="" width="130"> werden die aktuellen Treffer der Suchanfrage angezeigt. Mit einem Klick auf die Schaltfläche 'Suchauftrag speichern' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/suchauftrag-speichern-button.png" loading="lazy" alt="" width="140"> wird diese Suchanfrage in Ihrem Profil als neuer 'Suchauftrag' gespeichert. Ggf. werden Sie aufgefordert sich am <span class="font-weight-bold">Fortbildungsportal</span> anzumelden.<br /> Ein 'Suchauftrag' kann nur dann gespeichert werden, wenn mindestens <span class="font-weight-bold">zwei Suchkriterien</span> in einer Suche verwendet wurden. Suchkriterien sind: Schulart, Fach, Zielgruppe, Anbieter, Veranstaltungsort oder Veranstaltungsformat.<br /> Sie können einen gespeicherten Suchauftrag jederzeit löschen. Nach der Anmeldung im <strong>Fortbildungsportal</strong> wählen Sie den Menüpunkt 'Suchaufträge'. Nutzen Sie zum Löschen die Schaltfläche 'Löschen' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/loeschen-button.png" loading="lazy" alt="" width="60"> des jeweiligen Suchauftrags. <p><br /><a href="/fileadmin/user_upload/PDF-Anleitungen/suchauftrag.pdf">Schritt-für-Schritt-Anleitung im PDF-Format </a></p> </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 12 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingTwelve"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseTwelve" aria-expanded="false" aria-controls="collapseTwelve"> <h6 class="text-left">12. Was macht der Merkzettel?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseTwelve" class="collapse" aria-labelledby="headingTwelve" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Sie können sich einzelne Veranstaltungen auf der Suchseite des <strong>Fortbildungsportals</strong> merken. Die gemerkten Veranstaltungen erscheinen dann im Merkzettel. Klicken Sie dazu auf das Symbol <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/fahne-blau.png" loading="lazy" alt="" width="20"> am rechten Rand der zu merkenden Veranstaltung.<br /> Der Merkzettel kann geöffnet werden, indem Sie am oberen rechten Rand auf die Schaltfläche 'Merkzettel' klicken: <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/fahne-gelb.png" loading="lazy" alt="" width="40"><br /> Jeder Merkzetteleintrag kann entfernt werden durch einen erneuten Klick auf das Merkzettel-Symbol. <br /> Der Inhalt des Merkzettels wird mit der Anmeldung im <span class="font-weight-bold">Fortbildungsportal</span> auch im Profil des Nutzers dauerhaft gespeichert. <p><br /><a href="/fileadmin/user_upload/PDF-Anleitungen/merkzettel.pdf">Schritt-für-Schritt-Anleitung im PDF-Format </a></p> </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 13 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingThirteen"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseThirteen" aria-expanded="false" aria-controls="collapseThirteen"> <h6 class="text-left">13. Wie sicher sind meine Daten in FIBS?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseThirteen" class="collapse" aria-labelledby="headingThirteen" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Der von FIBS erfasste Datensatz eines Nutzers ist mit dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus abgesprochen.<br /> Die Daten gliedern sich in einen verbindlichen und einen optionalen Teil:<br /> Für Lehrkräfte/Mitarbeiter <strong>verbindlich</strong> anzugeben sind Anrede, Amtsbezeichnung, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Privatanschrift, E-Mailadresse, Beschäftigungsverhältnis, Personalnummer und Schulnummer.<br /> Für Lehrkräfte/Mitarbeiter <strong>optional</strong> anzugeben sind Geschlecht, akad. Titel, Schwerbehinderung, Telefonnummer und Bankverbindung.<br /> Alle Daten im Zusammenhang mit FIBS werden verschlüsselt übermittelt. Das verwendete SSL-Verfahren erkennen Sie am entsprechenden Symbol Ihres Browsers (geschlossenes Schloss).<br /> Die in FIBS gespeicherten Daten sind ohne E-Mail-Adresse und entsprechende Kennworteingabe im Internet NICHT verfügbar.<br /> Wir stellen den beteiligten Anbietern bzw. Genehmigern grundsätzlich nur die Daten zur Verfügung, die diese zur Durchführung eines Lehrgangs bzw. zur Abwicklung ihrer Dienstgeschäfte benötigen. So erhalten z. B. Schulen generell keinen Einblick in Kontoverbindungen, weil sie keine Anbieter sind.<br /> Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie <a href="https://fibs.alp.dillingen.de/datenschutz">HIER</a>. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 14 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingFourteen"> <h5 class="mb-0"> <button class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseFourteen" aria-expanded="false" aria-controls="collapseFourteen"> <h6 class="text-left">14. Externes Angebot – Was bedeutet das?</h6> </button> </h5> </div> <div id="collapseFourteen" class="collapse" aria-labelledby="headingFourteen" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Externe Anbieter können eigene Lehrerfortbildungsangebote in FIBS einstellen. Diese ergänzen das staatliche Angebot von Lehrerfortbildungen. <br /> Der Eintrag einer Veranstaltung durch externe Anbieter in FIBS hat nur einen Hinweis- und Veröffentlichungscharakter: Die dort eingestellten Veranstaltungen haben der Plausibilitätsprüfung (Schul- und Unterrichtsbezug, Unterrichtsausfall usw.) genügt. Dies kann den Schulleitern und den Lehrkräften bei der Auswahl bzw. der Genehmigung helfen.<br /> Konsequenzen in Form von rechtlichen Ansprüchen ergeben sich durch die Einstellung in FIBS nicht.<br /> Die Verantwortung für die Durchführung und Gestaltung der Fortbildung liegt ausschließlich beim (externen) Anbieter. Bei diesem sind auch die Anmeldemodalitäten und Teilnahmebedingungen (z. B. Kosten) zu erfragen.<br /> Für die Veranstaltungen externer Anbieter in FIBS gilt generell: <span class="font-weight-bold">Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmer</span> aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung können <span class="font-weight-bold">nicht gewährt</span> werden (auch anfallende Reise- und Fahrtkosten können nicht erstattet werden). Ausnahmen hiervon können für bestimmte Veranstaltungen nur nach gesonderter Prüfung im Staatsministerium stattfinden und werden durch ein KMS des zuständigen Fachreferats geregelt. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 15 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingFiveteen"> <h5 class="mb-0"> <div class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseFiveteen" aria-expanded="false" aria-controls="collapseFiveteen"> <h6 class="text-left">15. Ich scheide aus dem Schuldienst aus. Wie lösche ich meinen FIBS-Zugang?</h6> </div> </h5> </div> <div id="collapseFiveteen" class="collapse" aria-labelledby="headingFiveteen" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Sie können einen Antrag auf Löschung Ihrer Daten in FIBS 2 stellen. Nach der Anmeldung im <strong>Fortbildungsportal</strong> wählen Sie den Menüpunkt 'Persönliche Daten'. Am unteren Ende des Formulars finden Sie den Abschnitt 'Hinweise und Bedingungen'. Den Löschantrag starten Sie, indem Sie auf das Wort 'Link' klicken. Im folgenden Fenster müssen Sie bestätigen, ob Sie Ihre Daten wirklich löschen möchten. Zur Bestätigung klicken Sie auf die Schaltfläche 'Löschen' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/loeschen-button.png" loading="lazy" alt="" width="60">. <br /><br /> <strong">Wichtiger Hinweis:<br /></strong> Mit dem Löschantrag werden Ihre Daten irreversibel gelöscht. Eine Wiederherstellung Ihres FIBS-Zugangs ist damit nicht mehr möglich. </div> </div> </div> <!-- --------------------------------- 16 ------------------------------------- --> <div class="card"> <div class="card-header" id="headingSixteen"> <h5 class="mb-0"> <div class="btn btn-link collapsed" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseSixteen" aria-expanded="false" aria-controls="collapseSixteen"> <h6 class="text-left">16. Was passiert mit meiner eingereichten Bewerbung? </h6> </div> </h5> </div> <div id="collapseSixteen" class="collapse" aria-labelledby="headingSixteen" data-parent="#accordion"> <div class="card-body"> Eine Bewerbung auf einen Lehrgang muss in der Regel zwei Hürden nehmen, um erfolgreich zu sein: Zum einen muss die <strong>dienstliche Genehmigung</strong> erteilt werden. Diese Genehmigung kann auch in mehreren Schritten erfolgen.<br /> Zum anderen muss der Anbieter des Lehrgangs die <strong>Zulassung</strong> bestätigen, d.h. er muss den Bewerber zu einem Teilnehmer machen.<br /> Der <strong>Status der Bewerbung</strong> kann im Menüpunkt 'Bewerbungen' eingesehen werden. Mit einem Klick auf die Schaltfläche 'Details' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/16-details.png" loading="lazy" alt="" width="40"> wird die konkrete Kette aus Genehmiger(n) und dem Anbieter graphisch angezeigt. Eine aktuelle Liste aller derzeit möglichen Genehmigungsketten und ihren Abhängigkeiten finden Sie im <a href="https://fibs2.alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/faq/Genehmigungsketten_Uebersicht_Okt-2022.pdf">folgenden Dokument.</a><br /> Sobald der Anbieter die Zulassung zum Lehrgang bestätigt, wechselt der Lehrgang in den Gesamtstatus 'Zugelassen' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/16-zugelassen.png" loading="lazy" alt="" width="70"> .<br /> Mit der Zulassung kann der Anbieter auch den <strong>Status der Teilnahme</strong> verändern bzw. mitteilen. Der Status Teilnahme ist mit Blick auf eine konkrete Veranstaltung wesentlich und wechselt nach der Bestätigung auf 'Vorgesehen' <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/faq/16-vorgesehen.png" loading="lazy" alt="" width="80"> . </div> </div> </div> </div> </section> </div> </div> </div> </main> <footer id="footer" class="pt-4"> <div class="container"> <ul class="footer-menu mb-2"> <li> <a href="/nutzungsbedingungen"> Nutzungsbedingungen </a> </li> <li> <a href="/datenschutz"> Datenschutzerklärung </a> </li> </ul> <ul class="footer-menu mb-4"> <li> <a href="/impressum"> Impressum </a> </li> <li> <a href="/hilfe"> Hilfe </a> </li> </ul> <div class="copyright"> <p>© 2025 Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung </p> </div> <div class="bycs-logo"> <a href="https://bycs.de/" target="_blank"> <img src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Images/ByCS/Logo_ByCS_weiss.svg" alt="Bayerische Cloud Schule"/> </a> </div> </div> <div class="tracking d-none"> <a id="c200"></a> <!-- Matomo --> <script> var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(["setDoNotTrack", true]); _paq.push(["disableCookies"]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//stats.alp.dillingen.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); </script> <script> var form_tracking_bewerbung_möglich = function(possible) { _paq.push([ 'trackEvent', 'formaction', // category 'enrollment-switch', // action 'Veranstaltungssuche Schalter Bewerbung möglich', // name possible, // value ]); } </script> <noscript><p><img src="//stats.alp.dillingen.de/matomo.php?idsite=1&rec=1" style="border:0;" alt="" /></p></noscript> <!-- End Matomo Code --> </div> </footer> </div> <script src="/_assets/9b80d86a98af3ecc38aabe297d2c3695/Contrib/popper-core/popper.min.js?1728925893"></script> <script src="/_assets/9b80d86a98af3ecc38aabe297d2c3695/Contrib/bootstrap5/js/bootstrap.min.js?1728925893"></script> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Fibs_tpl/markup/dist/js/components/init.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Fibs_tpl/markup/dist/js/components/responsive-block.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Js/MerkzettelCounter.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/df8ce80b0eb08e1269d1391b058da758/Js/UserChangedMarker.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/ff6d348dff8a4dac0361616276a87fda/Js/Login.js?1739569898"></script> <script src="/_assets/ff6d348dff8a4dac0361616276a87fda/Js/fModal.js?1739569898"></script> </body> </html>