CINXE.COM

§ 9 KHEntgG Vereinbarung auf Bundesebene Krankenhausentgeltgesetz

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta http-equiv="expires" content="0" /> <meta name="language" content="de" /> <meta name="referrer" content="origin-when-cross-origin" /> <meta name="author" content="buzer.de" /> <link href="/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all" /><meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" /><link href="/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="buzer.de Feed" href="/gesetze_feed.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Titelsuche, z.B. '32a EStG'" href="/buzer_search_titel.xml" /> <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="buzer.de - Volltextsuche" href="/buzer_search_volltext.xml" /> <link rel="chapter" href="/gesetz/507/b1347.htm" title="Abschnitt 4 Vereinbarungsverfahren" /><link rel="contents" href="/KHEntgG.htm" title="Inhaltsverzeichnis KHEntgG" /><link rel="canonical" href="https://www.buzer.de/9_KHEntgG.htm" /> <title>&sect; 9 KHEntgG Vereinbarung auf Bundesebene Krankenhausentgeltgesetz </title> <meta name="description" content="(1) Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen und der Verband der Privaten Krankenversicherung gemeinsam vereinbaren mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft (Vertragsparteien auf Bundesebene) mit Wirkung f&uuml;r die Vertragsparteien nach &sect; 11 " /> <meta name="keywords" content="Buches F&uuml;nften Sozialgesetzbuch Vereinbarung H&ouml;he Kosten Krankenhausfinanzierungsgesetz Vertragsparteien Bundesebene Pflegebudget Abschl&auml;ge Erh&ouml;hungsrate" /> </head> <body> <div class="main"> <div class="headerb"> <div class="logog"><a href="/index.htm">buzer.de</a></div> <div class="logok"><span> Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006</span></div> <div class="suchform"><div class="suchform1"><form name="Vorschriftensuche" method="get" action="/s1.htm"> <div> <div class="suchetitel">Vorschriftensuche</div> <div class="input1plabel"><input class="input1p" name="a" type="text" id="paragraf" accesskey="a" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="tippen Sie z.B. '1 EStG' und dr&uuml;cken Sie 'Enter'; wird automatisch ohne Maus beim Tippen einer Zahl ausgew&auml;hlt" /> <label for="paragraf">&sect; / Artikel</label></div><div class="input1glabel"><input class="input1g ajax-suggestion url-/suggest" name="g" type="text" placeholder="KHEntgG" id="gesetz" accesskey="g" value="" autocorrect="off" autocomplete="off" title="Suche mit Namen, einem Teil davon oder anhand der Fundstelle; wird automatisch ohne Maus beim Tippen eines Buchstaben ausgew&auml;hlt" /><label for="gesetz">Gesetz</label></div><input class="input1s" type="submit" value="suchen" /> <input type="hidden" name="kurz" value="KHEntgG" /> <input type="hidden" name="ag" value="507" /> </div></form></div> <div class="suchform2"><form name="Volltextsuche" method="get" action="/s2.htm"> <div> <div class="input2vlabel"><label for="volltextsuche">Volltextsuche</label></div> <input class="input2v" name="v" placeholder="Volltextsuche" type="text" id="volltextsuche" accesskey="v" value="" title="suchen Sie hier im vollen Text der Gesetze" /><input class="input2s" type="submit" value="suchen" onClick="return checkEmptyFulltext();" /> <div class="input2llabel"> <input class="input2l" id="lokalesuche" type="checkbox" name="loc" value="1" checked="checked" /> <label for="lokalesuche">nur in KHEntgG</label> </div> <input type="hidden" name="kurz" value="KHEntgG" /> <input type="hidden" name="ag" value="507" /> </div> </form> </div> <div class="updown mheadhide"><a href="#"><span class="navarrow">&#8593;</span> nach oben</a> <a href="#b"><span class="navarrow">&#8595;</span> nach unten</a></div></div> </div> <div class="headerbr"></div> <div class="dcont"><div class="boxleft">&nbsp;</div><div class="dcontl"><div class="m"><a href="/index.htm" title="zur Startseite">Start</a></div><div class="m"><a href="/s.htm" title="alle Suchfunktionen">Suchen</a></div><div class="m"><a href="/fna/index.htm" title="Sachgebiete nach FNA">Sachgebiete</a></div><div class="m"><a href="/z.htm" title="gerade in Kraft getretene &Auml;nderungen">Aktuell</a></div><div class="m"><a href="/v.htm" title="demn&auml;chst in Kraft tretende &Auml;nderungen">Verk&uuml;ndet</a></div><div class="m"><a href="/h.htm" title="Nutzungshinweise f&uuml;r buzer.de">&Uuml;ber buzer.de</a></div><div class="m"><a href="/quality.htm" title="Qualicheck">Qualit&auml;t</a></div><div class="m"><a href="https://www.buzer.de/k.htm" title="Kontaktformular">Kontakt</a></div><div class="m"><a href="/i.htm" title="Impressum, Datenschutz">Datenschutz Impressum</a></div><br /><div class="m">Tools:</div><div class="m"><a class="android" href="/li.htm" title="Zitate und Fundstellen verlinken">Blog-Plugin</a></div><div class="m"><a class="android" href="/9_KHEntgG.htm?setmobile=1" rel="nofollow" title="Ansicht f&uuml;r mobile Ger&auml;te, erfordert cookie">Mobilversion</a></div><div class="m" id="previewSelector" style="display:none;"><input type="checkbox" name="previewSelector" /> Vorschau</div><br /><div class="m">Update via:</div> <div class="m"><a class="android" href="/gesetze-ticker.htm" title="Informationsdienst per Ticker">Web-Widget</a></div> <div class="m"><a class="rssl" href="/gesetze_feed.xml">Feed</a></div> <div class="m"><a class="att" href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm">Rechtskataster</a></div> <br /><br /><div class="m"><a href="/danke.htm" title="Support">Support<br />Buzer.de</a></div><br /><br /><div class="m"><a href="/werben.htm" title="Werben auf buzer.de">Werben auf buzer.de</a></div></div><div class="dcontc"><!-- google_ad_section_start --><div class="nav">Sie sind hier: <a href="/index.htm">Start</a> &gt; <a href="/KHEntgG.htm">Inhaltsverzeichnis KHEntgG</a> &gt; <b>&sect; 9</b><div class="headmail"><a href="https://www.buzer.de/rechtskataster.htm?t=1&amp;alarmAddTitle=507">Mail bei &Auml;nderungen <img src="/images/attention.gif" alt="attention" /></a></div></div><h1 class="t">&sect; 9 - Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG)</h1><div class="g">Artikel 5 G. v. 23.04.2002 <a href="https://www.buzer.de/outb/bgbl/1412021.htm" rel="nofollow" title="&ouml;ffnet externe Seite in neuem Fenster" target="_blank">BGBl. I S. 1412</a>, 1422; zuletzt ge&auml;ndert durch <a class="preview" href="/3_KHVVG.htm">Artikel 3</a> G. v. 05.12.2024 <a href="/KHVVG.htm">BGBl. 2024 I Nr. 400</a><br/>Geltung ab 01.01.2003; FNA: 860-5-24 <a href="/fna/86-Sozialgesetzbuch.htm">Sozialgesetzbuch</a><br/><span class="highlight1"><div class="nbutton"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/507/l.htm">64 weitere Fassungen</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/outb/dipbt/14-1145/87.htm" target="_blank" rel="nofollow">Drucksachen / Entwurf / Begr&uuml;ndung</a></div> | <div class="nbutton"><a href="/gesetz/507/v0.htm">wird in 248 Vorschriften zitiert</a> </div></span></div><div class="abt0 inhalt"><a href="https://www.buzer.de/gesetz/507/b1347.htm">Abschnitt 4 Vereinbarungsverfahren</a></div><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/8_KHEntgG.htm" accesskey="-" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">&sect; 8 <span class="navarrow">&#8592;</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" accesskey="+" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">&#8594;</span> &sect; 10</a></div></div><h3 class="art0">&sect; 9 Vereinbarung auf Bundesebene</h3><br /><div class="ha">&sect; 9 hat <a href="#buildInHistory">18 fr&uuml;here Fassungen</a> und wird in <a href="#buildInZitate"> 67 Vorschriften zitiert</a><br /></div><br /><div class="arttext"><div class="abs">(1) Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen und der Verband der Privaten Krankenversicherung gemeinsam vereinbaren mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft (Vertragsparteien auf Bundesebene) mit Wirkung f&uuml;r die Vertragsparteien nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/11_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;11 KHEntgG">&sect;&nbsp;11</a> insbesondere</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>einen Fallpauschalen-Katalog nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/17b_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;17b KHG">&sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;4 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> einschlie&szlig;lich der Bewertungsrelationen sowie Regelungen zu Verlegungsf&auml;llen und zur Grenzverweildauer und der in Abh&auml;ngigkeit von diesen zus&auml;tzlich zu zahlenden Entgelte oder vorzunehmenden Abschl&auml;ge (effektive Bewertungsrelationen),<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>einen Katalog erg&auml;nzender Zusatzentgelte nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/17b_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;17b KHG">&sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;7 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> einschlie&szlig;lich der Verg&uuml;tungsh&ouml;he,<br /><br /></dd><dt>2a. </dt><dd>einen Pflegeerl&ouml;skatalog nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/17b_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;17b KHG">&sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;4 Satz&nbsp;5 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> einschlie&szlig;lich der Bewertungsrelationen f&uuml;r die tagesbezogene Abzahlung des vereinbarten Pflegebudgets nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6a_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6a KHEntgG">&sect;&nbsp;6a</a>,<br /><br /></dd><dt>3. </dt><dd>die Abrechnungsbestimmungen f&uuml;r die Entgelte nach den Nummern 1, 2 und&nbsp;2a sowie die Regelungen &uuml;ber Zu- und Abschl&auml;ge,<br /><br /></dd><dt>4. </dt><dd>Empfehlungen f&uuml;r die Kalkulation und die Verg&uuml;tung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, f&uuml;r die nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6 KHEntgG">&sect;&nbsp;6</a> gesonderte Entgelte vereinbart werden k&ouml;nnen,<br /><br /></dd><dt>5. </dt><dd>den einheitlichen Aufbau der Datens&auml;tze und das Verfahren f&uuml;r die &Uuml;bermittlung der Daten nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/11_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;11 KHEntgG">&sect;&nbsp;11 Absatz&nbsp;4 Satz&nbsp;1</a> sowie erstmals bis zum 26.&nbsp;Januar&nbsp;2023 das N&auml;here zur Dokumentation des Eingangs von Daten, Unterlagen und Ausk&uuml;nften und zur Abrechnung des Abschlags nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/11_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;11 KHEntgG">&sect;&nbsp;11 Absatz&nbsp;4 Satz&nbsp;6</a>,<br /><br /></dd><dt>6. </dt><dd>erstmals bis zum 31.&nbsp;Juli&nbsp;2016 einen Katalog nicht mengenanf&auml;lliger Krankenhausleistungen, die nur dem h&auml;lftigen Abschlag unterliegen, sowie n&auml;here Einzelheiten zur Umsetzung des Abschlags, insbesondere zur Definition des Einzugsgebiets eines Krankenhauses und zu einem geminderten Abschlag im Falle von Leistungsverlagerungen,<br /><br /></dd><dt>7. </dt><dd>die Erh&ouml;hungsrate f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;10 KHEntgG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;5 Satz&nbsp;4</a>, wobei die prozentuale Tariferh&ouml;hung f&uuml;r den in <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;10 KHEntgG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;5 Satz&nbsp;3 Nummer&nbsp;1</a> genannten Bereich separat auszuweisen ist, eine anteilige Erh&ouml;hungsrate unter Ber&uuml;cksichtigung, dass Kostensteigerungen f&uuml;r das Pflegepersonal in der unmittelbaren Patientenversorgung auf bettenf&uuml;hrenden Stationen &uuml;ber das Pflegebudget zu finanzieren sind, sowie bis zum 31.&nbsp;M&auml;rz&nbsp;2019 die Einzelheiten f&uuml;r einen Nachweis, dass die zus&auml;tzlichen Mittel f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen von Pflegepersonal zweckentsprechend f&uuml;r dessen Finanzierung verwendet werden, und ein Verfahren, das gew&auml;hrleistet, dass Krankenh&auml;user Mittel zur&uuml;ckzuzahlen haben, die sie nicht zweckentsprechend verwendet haben,<br /><br /></dd><dt>8. </dt><dd>erstmals bis zum 31.&nbsp;Juli&nbsp;2019 die n&auml;heren Einzelheiten zur Verhandlung des Pflegebudgets nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6a_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6a KHEntgG">&sect;&nbsp;6a</a>, insbesondere zu den vorzulegenden Unterlagen und zu dem Verfahren der R&uuml;ckzahlungsabwicklung von nicht zweckentsprechend verwendeten Mitteln, bis zum 17.&nbsp;August&nbsp;2021 zu der einheitlichen Form der Dokumentation der H&ouml;he des vereinbarten Pflegebudgets sowie der wesentlichen Rechengr&ouml;&szlig;en zur Herleitung der vereinbarten, im Pflegebudget zu ber&uuml;cksichtigenden Kosten und der H&ouml;he des Pflegebudgets sowie bis zum 31.&nbsp;Mai&nbsp;2023 eine Anpassung der Vereinbarung an die Vorgaben des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/17b_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;17b KHG">&sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;4a des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a>,<br /><br /></dd><dt>9. </dt><dd>bis zum 28.&nbsp;Februar&nbsp;2019 die Benennung von Prozedurenschl&uuml;sseln nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/301_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;301 SGB V">&sect;&nbsp;301 Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;2 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a>, die zu streichen sind, da sie nach Einf&uuml;hrung des Pflegebudgets nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6a_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6a KHEntgG">&sect;&nbsp;6a</a> f&uuml;r das Verg&uuml;tungssystem nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/17b_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;17b KHG">&sect;&nbsp;17b des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> nicht mehr ben&ouml;tigt werden,<br /><br /></dd><dt>10. </dt><dd>innerhalb von drei Monaten nach Zustandekommen einer Vereinbarung nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/115g_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;115g SGB V">&sect;&nbsp;115g Absatz&nbsp;3 Satz&nbsp;1 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> oder, in dem in <a class="preview" href="https://www.buzer.de/115g_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;115g SGB V">&sect;&nbsp;115g Absatz&nbsp;3 Satz&nbsp;3 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> genannten Fall, nach der dort genannten Festlegung n&auml;here Einzelheiten, insbesondere<br /><br /><dl><dt>a) </dt><dd>zur Verhandlung des nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;1</a> zu vereinbarenden Gesamtvolumens,<br /><br /></dd><dt>b) </dt><dd>zu den nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;2 bis&nbsp;4</a> zu vereinbarenden krankenhausindividuellen Tagesentgelten, einschlie&szlig;lich deren Degression,<br /><br /></dd><dt>c) </dt><dd>zu der nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;5</a> zu vereinbarenden sachgerechten Aufteilung,<br /><br /></dd><dt>d) </dt><dd>zu den nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;1, 6 und&nbsp;7</a> zu vereinbarenden Inhalten,<br /><br /></dd><dt>e) </dt><dd>zu den vom Krankenhaus zur Vorbereitung der in Buchstabe a genannten Verhandlung vorzulegenden Unterlagen,<br /><br /></dd><dt>f) </dt><dd>zu den wesentlichen Rechengr&ouml;&szlig;en zur Herleitung der nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;2</a> zu ber&uuml;cksichtigenden Kosten einschlie&szlig;lich der bei der Kalkulation des Gesamtvolumens nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;1</a> zu ber&uuml;cksichtigenden Zu- und Abschl&auml;ge,<br /><br /></dd><dt>g) </dt><dd>zu einer einheitlichen Form der Dokumentation der H&ouml;he des nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;1</a> zu vereinbarenden Gesamtvolumens, der nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;2 bis&nbsp;4</a> zu vereinbarenden krankenhausindividuellen Tagesentgelte, der nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;2 Satz&nbsp;2</a> zu ber&uuml;cksichtigenden Kosten und der in Buchstabe f genannten wesentlichen Rechengr&ouml;&szlig;en,<br /><br /></dd><dt>h) </dt><dd>Regelungen zur unterj&auml;hrigen Refinanzierung von Tarifsteigerungen,<br /><br /></dd><dt>i) </dt><dd>vorl&auml;ufige Tagesentgelte und deren Degression sowie<br /><br /></dd><dt>j) </dt><dd>Abrechnungsbestimmungen f&uuml;r die nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/6c_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;6c KHEntgG">&sect;&nbsp;6c Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;2 Nummer&nbsp;2 bis&nbsp;4</a> zu vereinbarenden krankenhausindividuellen Tagesentgelte und f&uuml;r die in Buchstabe i genannten vorl&auml;ufigen Tagesentgelte.<br /><br /></dd></dl></dd></dl><div class="abs">(1a) Die Vertragsparteien auf Bundesebene vereinbaren auf der Grundlage von Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;3</div><br /><dl><dt>1. </dt><dd>Vorgaben, insbesondere zur Dauer, f&uuml;r befristete Zuschl&auml;ge f&uuml;r die Finanzierung von Mehrkosten auf Grund von Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses sowie auf Grund von Rahmenvereinbarungen nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/137i_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;137i SGB V">&sect;&nbsp;137i Absatz&nbsp;6 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a>;<br /><br /></dd><dt>2. </dt><dd>(aufgehoben)<br /><br /></dd><dt>3. </dt><dd>bis zum 31.&nbsp;Oktober&nbsp;2021 Anforderungen an die Durchf&uuml;hrung klinischer Sektionen zur Qualit&auml;tssicherung; insbesondere legen sie f&uuml;r die Qualit&auml;tssicherung erforderliche Mindestanforderungen fest und machen Vorgaben f&uuml;r die Berechnung des Zuschlags; das Institut f&uuml;r das Entgeltsystem im Krankenhaus ist mit der j&auml;hrlichen Kalkulation der Kosten einer klinischen Sektion zu beauftragen, wobei die f&uuml;r die Kalkulation entstehenden Kosten aus dem Zuschlag nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/17b_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;17b KHG">&sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;5 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> zu finanzieren sind;<br /><br /></dd><dt>4. </dt><dd>(aufgehoben)<br /><br /></dd><dt>5. </dt><dd>bis zum 30.&nbsp;Juni&nbsp;2018 die H&ouml;he und die n&auml;here Ausgestaltung der Zu- und Abschl&auml;ge f&uuml;r eine Teilnahme oder Nichtteilnahme von Krankenh&auml;usern an der Notfallversorgung, wobei bei der Ermittlung der H&ouml;he der Zu- und Abschl&auml;ge eine Unterst&uuml;tzung durch das Institut f&uuml;r das Entgeltsystem im Krankenhaus vorzusehen ist; die Zu- und Abschl&auml;ge m&uuml;ssen sich auf das Stufensystem zu den Mindestvoraussetzungen f&uuml;r eine Teilnahme an der Notfallversorgung beziehen, das gem&auml;&szlig; <a class="preview" href="https://www.buzer.de/136c_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;136c SGB V">&sect;&nbsp;136c Absatz&nbsp;4 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> vom Gemeinsamen Bundesausschuss zu entwickeln ist; ab dem Jahr 2027 sind die Zuschl&auml;ge f&uuml;r eine Teilnahme von Krankenh&auml;usern an der Notfallversorgung j&auml;hrlich um 33 Millionen Euro zu erh&ouml;hen;<br /><br /></dd><dt>6. </dt><dd>j&auml;hrlich zum 30.&nbsp;Juni eine Liste der Krankenhausstandorte, der Kinderkrankenhausstandorte und der Krankenhausstandorte mit Fachabteilungen f&uuml;r Kinder- und Jugendmedizin, welche die Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses zu <a class="preview" href="https://www.buzer.de/136c_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;136c SGB V">&sect;&nbsp;136c Absatz&nbsp;3 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> erf&uuml;llen; eine Aufnahme in die Liste ist abweichend von den Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/136c_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;136c SGB V">&sect;&nbsp;136c Absatz&nbsp;3 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> vorzusehen, auch wenn das Krankenhaus an dem jeweiligen Standort nicht die Anforderungen an die Notfallversorgung nach dem vom Gemeinsamen Bundesausschuss gem&auml;&szlig; <a class="preview" href="https://www.buzer.de/136c_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;136c SGB V">&sect;&nbsp;136c Absatz&nbsp;4 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> beschlossenen gestuften System der Notfallstrukturen in Krankenh&auml;usern erf&uuml;llt, wobei die Vertragsparteien auf Bundesebene bis zum 9.&nbsp;Januar&nbsp;2025 eine Erweiterung der f&uuml;r das Kalenderjahr 2025 bereits vereinbarten Liste mit Krankenhausstandorten zu pr&uuml;fen und bei Bedarf vorzunehmen haben;<br /><br /></dd><dt>7. </dt><dd>bis zum 31.&nbsp;Dezember&nbsp;2020 die H&ouml;he und die n&auml;here Ausgestaltung des Zuschlags nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/17b_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;17b KHG">&sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;1a Nummer&nbsp;9 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> sowie seine regelm&auml;&szlig;ige Anpassung an Kostenentwicklungen;<br /><br /></dd><dt>8. </dt><dd>bis zum 31.&nbsp;M&auml;rz&nbsp;2021 das N&auml;here zu den Voraussetzungen, zur H&ouml;he und zur Ausgestaltung von Abschl&auml;gen f&uuml;r Krankenh&auml;user, die<br /><br /><dl><dt>a) </dt><dd>entgegen <a class="preview" href="https://www.buzer.de/39_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;39 SGB V">&sect;&nbsp;39 Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;6 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> keine Einsch&auml;tzung des Beatmungsstatus vornehmen oder<br /><br /></dd><dt>b) </dt><dd>im Falle einer erforderlichen Anschlussversorgung zur Beatmungsentw&ouml;hnung entgegen <a class="preview" href="https://www.buzer.de/39_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;39 SGB V">&sect;&nbsp;39 Absatz&nbsp;1a Satz&nbsp;7 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> keine Verordnung vornehmen;<br /><br /></dd></dl></dd><dt>9. </dt><dd>bis zum 31.&nbsp;Dezember&nbsp;2020 Vorgaben f&uuml;r Zuschl&auml;ge nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/5_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;5 KHEntgG">&sect;&nbsp;5 Absatz&nbsp;3i</a> zur Finanzierung von nicht anderweitig finanzierten Mehrkosten, die den Krankenh&auml;usern auf Grund des Coronavirus SARS-CoV-2 im Zusammenhang mit der voll- oder teilstation&auml;ren Behandlung von Patientinnen und Patienten entstehen; insbesondere vereinbaren sie, welche Kosten durch den Zuschlag nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/5_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;5 KHEntgG">&sect;&nbsp;5 Absatz&nbsp;3i</a> zu finanzieren sind und Anforderungen an den Nachweis des Vorliegens der Kosten und geben Empfehlungen f&uuml;r die Kalkulation der Kosten.<br /><br /></dd></dl><div class="abs">(1b) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Die Vertragsparteien auf Bundesebene vereinbaren mit Wirkung f&uuml;r die Vertragsparteien auf Landesebene bis zum 31.&nbsp;Oktober jeden Jahres den Ver&auml;nderungswert nach Ma&szlig;gabe des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;10 KHEntgG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;6 Satz&nbsp;2 oder Satz&nbsp;3</a> f&uuml;r die Begrenzung der Entwicklung des Basisfallwerts nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;10 KHEntgG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;4</a>, wobei bereits anderweitig finanzierte Kostensteigerungen zu ber&uuml;cksichtigen sind, soweit dadurch die Ver&auml;nderungsrate nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/71_SGB_V.htm" title="&sect;&nbsp;71 SGB V">&sect;&nbsp;71 Absatz&nbsp;3 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> nicht unterschritten wird; im Falle des <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;10 KHEntgG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;6 Satz&nbsp;3</a> ist der Ver&auml;nderungswert ausgehend von dem nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;10 KHEntgG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;6 Satz&nbsp;1</a> ver&ouml;ffentlichten Orientierungswert unter Ber&uuml;cksichtigung bereits anderweitig finanzierter Kostensteigerungen zu vereinbaren; f&uuml;r das Jahr 2025 ist der bis zum 31.&nbsp;Oktober&nbsp;2024 vereinbarte Ver&auml;nderungswert bis zum 26.&nbsp;Dezember&nbsp;2024 entsprechend neu zu vereinbaren. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Die Vertragsparteien auf Bundesebene k&ouml;nnen Empfehlungen an die Vertragsparteien auf Landesebene zur Vereinbarung der Basisfallwerte und der zu ber&uuml;cksichtigenden Tatbest&auml;nde, insbesondere zur Aussch&ouml;pfung von Wirtschaftlichkeitsreserven nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;10 KHEntgG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;3 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;3</a>, abgeben und geben vor, welche Tatbest&auml;nde, die bei der Weiterentwicklung der Bewertungsrelationen nicht umgesetzt werden k&ouml;nnen und deshalb nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;10 KHEntgG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;3 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 und Satz&nbsp;2</a> bei der Vereinbarung des Basisfallwerts umzusetzen sind, in welcher H&ouml;he zu ber&uuml;cksichtigen oder auszugleichen sind.</div><br /><div class="abs">(1c) Zur Umsetzung von <a class="preview" href="https://www.buzer.de/17b_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;17b KHG">&sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;5 zweiter Halbsatz des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> haben die Vertragsparteien auf Bundesebene bis zum 31.&nbsp;Mai&nbsp;2016 bei Leistungen, bei denen es Anhaltspunkte f&uuml;r im erh&ouml;hten Ma&szlig;e wirtschaftlich begr&uuml;ndete Fallzahlsteigerungen gibt, eine gezielte Absenkung oder Abstufung der Bewertung der Leistungen vorzugeben, die bei der Kalkulation des Verg&uuml;tungssystems f&uuml;r das folgende Kalenderjahr zu ber&uuml;cksichtigen ist.</div><br /><div class="abs">(2) <span class="satz" title="Satz&nbsp;1">1</span>Kommt eine Vereinbarung zu Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 und&nbsp;2 ganz oder teilweise nicht zustande, gilt <a class="preview" href="https://www.buzer.de/17b_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;17b KHG">&sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;7 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a>; in den &uuml;brigen F&auml;llen entscheidet auf Antrag einer Vertragspartei die Schiedsstelle nach <a class="preview" href="https://www.buzer.de/18a_KHG.htm" title="&sect;&nbsp;18a KHG">&sect;&nbsp;18a Absatz&nbsp;6 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a>; eine Entscheidung &uuml;ber den nach Absatz&nbsp;1b Satz&nbsp;1 bis zum 31.&nbsp;Oktober eines Jahres zu vereinbarenden Ver&auml;nderungswert hat die Schiedsstelle bis zum 15.&nbsp;November des jeweiligen Jahres und eine Entscheidung &uuml;ber den nach Absatz&nbsp;1b Satz&nbsp;1 bis zum 26.&nbsp;Dezember&nbsp;2024 neu zu vereinbarenden Ver&auml;nderungswert hat die Schiedsstelle bis zum 9.&nbsp;Januar&nbsp;2025 zu treffen. <span class="satz" title="Satz&nbsp;2">2</span>Kommt eine Vereinbarung nach Absatz&nbsp;1a Nummer&nbsp;5 oder Nummer&nbsp;8 nicht zustande, kann auch das Bundesministerium f&uuml;r Gesundheit die Schiedsstelle anrufen. <span class="satz" title="Satz&nbsp;3">3</span>Kommt eine Vereinbarung nach Absatz&nbsp;1c nicht fristgerecht zustande, entscheidet die Schiedsstelle abweichend von Satz&nbsp;1 ohne Antrag einer Vertragspartei innerhalb von sechs Wochen. <span class="satz" title="Satz&nbsp;4">4</span>Kommt eine Vereinbarung der Erh&ouml;hungsrate und der anteiligen Erh&ouml;hungsrate nach Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;7 nicht in der in <a class="preview" href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" title="&sect;&nbsp;10 KHEntgG">&sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;5 Satz&nbsp;4</a> genannten Frist zustande, entscheidet die Schiedsstelle auf Antrag einer Vertragspartei innerhalb von sechs Wochen ab Antragstellung &uuml;ber die Erh&ouml;hungsrate und die anteilige Erh&ouml;hungsrate.</div></div><br /><br /><div class="ha">Text in der Fassung des <a href="/3_KHVVG.htm">Artikels 3 Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) G. v. 5.&nbsp;Dezember&nbsp;2024 BGBl. 2024 I Nr. 400</a> m.W.v. 12.&nbsp;Dezember&nbsp;2024</div><br /><div class="nav_vz"><div class="tdl"><a href="https://www.buzer.de/8_KHEntgG.htm" accesskey="-" id="lprev" title="Tasten - (minus) oder Cursor links">&sect; 8 <span class="navarrow">&#8592;</span></a></div><div class="tdc"></div><div class="tdr"><a href="https://www.buzer.de/10_KHEntgG.htm" accesskey="+" id="lnext" title="Tasten + oder Cursor rechts"><span class="navarrow">&#8594;</span> &sect; 10</a></div></div><br /><br /><a name="buildInHistory" id="buildInHistory">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/KHEntgG.htm#artanc6266">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Fr&uuml;here Fassungen von <a href="#">&sect; 9 KHEntgG</a></h2> <div>Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle &Auml;nderungen dieser Vorschrift. &Uuml;ber die Links <b>aktuell</b> und <b>vorher</b> k&ouml;nnen Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim &Auml;nderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begr&uuml;ndung des Gesetzgebers.</div><br /> <table class="tab_neu"><tr><th>vergleichen mit</th><th>mWv (verk&uuml;ndet)</th><th>neue Fassung durch</th></tr><tr><td>aktuell&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 3 Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" class="highlight5" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al208833-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>12.12.2024</td><td><a href="https://www.buzer.de/3_KHVVG.htm">Artikel 3 Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)</a><br />vom 05.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 400<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 2 Krankenhaustransparenzgesetz mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-208833.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 2 Krankenhaustransparenzgesetz mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al194449-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>28.03.2024</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/16373/a309856.htm">Artikel 2 Krankenhaustransparenzgesetz</a><br />vom 22.03.2024 BGBl. 2024 I Nr. 105<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 2 Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-194449.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 2 Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al170092-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>29.12.2022</td><td><a href="https://www.buzer.de/2_KHPflEG.htm">Artikel 2 Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG)</a><br />vom 20.12.2022 BGBl. I S. 2793<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 2 GKV-Finanzstabilisierungsgesetz mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-170092.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 2 GKV-Finanzstabilisierungsgesetz mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al168412-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>12.11.2022</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/15550/a291013.htm">Artikel 2 GKV-Finanzstabilisierungsgesetz</a><br />vom 07.11.2022 BGBl. I S. 1990<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 6 Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-168412.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 6 Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al150732-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>20.07.2021</td><td><a href="https://www.buzer.de/6_GVWG.htm">Artikel 6 Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG)</a><br />vom 11.07.2021 BGBl. I S. 2754<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 2 Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-150732.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 2 Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al119194-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>26.11.2020 (29.12.2020)</td><td><a href="https://www.buzer.de/2_GPVG.htm">Artikel 2 Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG)</a><br />vom 22.12.2020 BGBl. I S. 3299<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 4 Intensivpflege- und Rehabilitationsst&auml;rkungsgesetz (GKV-IPReG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-119194.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 4 Intensivpflege- und Rehabilitationsst&auml;rkungsgesetz (GKV-IPReG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al112478-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>29.10.2020</td><td><a href="https://www.buzer.de/4_Intensivpflege-_und_Rehabilitationsstaerkungsgesetz.htm">Artikel 4 Intensivpflege- und Rehabilitationsst&auml;rkungsgesetz (GKV-IPReG)</a><br />vom 23.10.2020 BGBl. I S. 2220<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 6 Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-112478.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 6 Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al112416-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>29.10.2020</td><td><a href="https://www.buzer.de/6_Krankenhauszukunftsgesetz.htm">Artikel 6 Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)</a><br />vom 23.10.2020 BGBl. I S. 2208<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 5 Implantateregister-Errichtungsgesetz (EIRD) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-112416.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 5 Implantateregister-Errichtungsgesetz (EIRD) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al83460-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2020</td><td><a href="https://www.buzer.de/5_Implantateregister-Errichtungsgesetz.htm">Artikel 5 Implantateregister-Errichtungsgesetz (EIRD)</a><br />vom 12.12.2019 BGBl. I S. 2494<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 10 Pflegepersonal-St&auml;rkungsgesetz (PpSG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-83460.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 10 Pflegepersonal-St&auml;rkungsgesetz (PpSG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al83457-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2020</td><td><a href="https://www.buzer.de/10_Pflegepersonal-Staerkungsgesetz.htm">Artikel 10 Pflegepersonal-St&auml;rkungsgesetz (PpSG)</a><br />vom 11.12.2018 BGBl. I S. 2394<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 9 Pflegepersonal-St&auml;rkungsgesetz (PpSG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-83457.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 9 Pflegepersonal-St&auml;rkungsgesetz (PpSG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al68901-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2019</td><td><a href="https://www.buzer.de/9_Pflegepersonal-Staerkungsgesetz.htm">Artikel 9 Pflegepersonal-St&auml;rkungsgesetz (PpSG)</a><br />vom 11.12.2018 BGBl. I S. 2394<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 8c Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen &Uuml;berwachung &uuml;bertragbarer Krankheiten mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-68901.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 8c Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen &Uuml;berwachung &uuml;bertragbarer Krankheiten mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al63183-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>25.07.2017</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/12712/a208405.htm">Artikel 8c Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen &Uuml;berwachung &uuml;bertragbarer Krankheiten</a><br />vom 17.07.2017 BGBl. I S. 2615<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 4 Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Verg&uuml;tung f&uuml;r psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-63183.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 4 Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Verg&uuml;tung f&uuml;r psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al58974-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2017</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/12321/a202408.htm">Artikel 4 Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Verg&uuml;tung f&uuml;r psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG)</a><br />vom 19.12.2016 BGBl. I S. 2986<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 2 Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-58974.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 2 Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al53122-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.01.2016</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/11832/a195992.htm">Artikel 2 Krankenhausstrukturgesetz (KHSG)</a><br />vom 10.12.2015 BGBl. I S. 2229<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 5a Gesetz zur Beseitigung sozialer &Uuml;berforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-53122.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 5a Gesetz zur Beseitigung sozialer &Uuml;berforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al40132-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.08.2013</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/10789/a183183.htm">Artikel 5a Gesetz zur Beseitigung sozialer &Uuml;berforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung</a><br />vom 15.07.2013 BGBl. I S. 2423<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 3 Psych-Entgeltgesetz (PsychEntgG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-40132.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 3 Psych-Entgeltgesetz (PsychEntgG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al34875-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.08.2012</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/10251/a177162.htm">Artikel 3 Psych-Entgeltgesetz (PsychEntgG)</a><br />vom 21.07.2012 BGBl. I S. 1613<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 2 Krankenhausfinanzierungsreformgesetz (KHRG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-34875.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 2 Krankenhausfinanzierungsreformgesetz (KHRG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al17667-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>25.03.2009</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/8675/a160293.htm">Artikel 2 Krankenhausfinanzierungsreformgesetz (KHRG)</a><br />vom 17.03.2009 BGBl. I S. 534<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 19 GKV-Wettbewerbsst&auml;rkungsgesetz (GKV-WSG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-17667.htm">aktuell</a>&nbsp;<a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung von Artikel 19 GKV-Wettbewerbsst&auml;rkungsgesetz (GKV-WSG) mit der vorheriger Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al12822-0.htm">vorher</a>&nbsp;</td><td>01.07.2008</td><td><a href="https://www.buzer.de/gesetz/7655/a149526.htm">Artikel 19 GKV-Wettbewerbsst&auml;rkungsgesetz (GKV-WSG)</a><br />vom 26.03.2007 BGBl. I S. 378<br /></td></tr><tr><td><a title="&sect; 9 KHEntgG in der Fassung durch Artikel 19 GKV-Wettbewerbsst&auml;rkungsgesetz (GKV-WSG) mit aktuellster Fassung vergleichen" href="https://www.buzer.de/gesetz/507/al0-12822.htm">aktuell</a></td><td>vor 01.07.2008</td><td>fr&uuml;heste archivierte Fassung</td></tr></table> <br />Bitte beachten Sie, dass r&uuml;ckwirkende &Auml;nderungen - soweit vorhanden - nach dem Verk&uuml;ndungsdatum des &Auml;nderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind. <br /><br /><br /><br /><a name="buildInZitate" id="buildInZitate">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/KHEntgG.htm#artanc6266">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><h2 class="t">Zitierungen von <a href="#">&sect; 9 KHEntgG</a></h2><div>Sie sehen die Vorschriften, die auf &sect; 9 KHEntgG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in <a href="#intern">KHEntgG selbst</a>, <a href="#grundl">Erm&auml;chtigungsgrundlagen</a>, <a href="#andere">anderen geltenden Titeln</a>, <a href="#aender">&Auml;nderungsvorschriften</a> und in <a href="#aufge">aufgehobenen Titeln</a>.</div><a name="intern" id="intern">&nbsp;</a><hr /><b>interne Verweise</b><br /><br /><div style="padding-left:20px;"><a href="/4a_KHEntgG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 4a KHEntgG" class="preview">&sect; 4a KHEntgG Ermittlung eines Erl&ouml;svolumens f&uuml;r die Versorgung von Kindern und Jugendlichen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 29.12.2022)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;und der um den f&uuml;r das jeweilige Anwendungsjahr ma&szlig;geblichen Ver&auml;nderungswert nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> zu erh&ouml;hen ist. Das nach Satz&nbsp;4 ermittelte krankenhausindividuelle&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/5_KHEntgG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 5 KHEntgG" class="preview">&sect; 5 KHEntgG Vereinbarung und Abrechnung von Zu- und Abschl&auml;gen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Die nach <span class="mw">&sect; 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3</span> vereinbarten Regelungen f&uuml;r bundeseinheitliche Zu- und Abschl&auml;ge nach &sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;... erf&uuml;llt. (2a) Ein Krankenhaus, dessen Standort in die Liste nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 6</span> aufgenommen wurde, hat f&uuml;r das der Auflistung folgende Jahr Anspruch auf eine&nbsp;... Krankenhaus aufgenommen wurden. Ist ein Krankenhausstandort nicht mehr in die Liste nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 6</span> aufgenommen, so ist der Betrag nach Satz&nbsp;2 letztmalig bei Patientinnen oder Patienten abzurechnen,&nbsp;... (3b) F&uuml;r klinische Sektionen ist bei Erf&uuml;llung der Anforderungen nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 3</span> ein Zuschlag je voll- und teilstation&auml;ren Fall zu vereinbaren; hierbei ist Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;3&nbsp;... die f&uuml;r den Vereinbarungszeitraum vom Institut f&uuml;r das Entgeltsystem im Krankenhaus nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 3</span> kalkulierten Kosten einer klinischen Sektion in voller H&ouml;he zugrunde zu legen. &nbsp;... vereinbaren die Vertragsparteien nach &sect;&nbsp;11 unter Ber&uuml;cksichtigung der Vorgaben nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 1</span> befristete Zuschl&auml;ge f&uuml;r die Finanzierung von Mehrkosten, die durch Mindestanforderungen&nbsp;... krankenhausindividuellen Entgelten. Die Begrenzung des Anstiegs der Erl&ouml;ssumme nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> in Verbindung mit &sect;&nbsp;6 Absatz&nbsp;3 Satz&nbsp;4 gilt insoweit nicht. Bei einer Vereinbarung&nbsp;... vereinbaren die Vertragsparteien nach &sect;&nbsp;11 auf der Grundlage der Vereinbarung nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 7</span> die Abrechnung eines Zuschlags. (3e) Die Vertragsparteien nach &sect;&nbsp;11&nbsp;... F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch. (3f) Sind die Voraussetzungen f&uuml;r die nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 8</span> vereinbarten Abschl&auml;ge erf&uuml;llt, ist der Abschlagsbetrag vom Krankenhaus in der Rechnung&nbsp;... vereinbaren die Vertragsparteien nach &sect;&nbsp;11 unter Ber&uuml;cksichtigung der Vereinbarung nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 9</span> einen Zuschlag je voll- oder teilstation&auml;ren Fall. (3j)&nbsp;... und erh&ouml;ht das sich jeweils ergebende Produkt um den f&uuml;r das jeweilige Kalenderjahr nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> vereinbarten Ver&auml;nderungswert. Das Institut f&uuml;r das Entgeltsystem im&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/6_KHEntgG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 6 KHEntgG" class="preview">&sect; 6 KHEntgG Vereinbarung sonstiger Entgelte</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;ausgenommen sind. Die Entgelte sind sachgerecht zu kalkulieren; die Empfehlungen nach <span class="mw">&sect; 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4</span> sind zu beachten. (2) F&uuml;r die Verg&uuml;tung neuer Untersuchungs- und&nbsp;... 3 vereinbaren. Die Entgelte sind sachgerecht zu kalkulieren; die Empfehlungen nach <span class="mw">&sect; 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4</span> sind zu beachten. Vor der Vereinbarung einer gesonderten Verg&uuml;tung hat das&nbsp;... Beschreibung der Methode zu &uuml;bermitteln. Die Vertragsparteien nach <span class="mw">&sect; 9</span> k&ouml;nnen eine Bewertung der Untersuchungs- und Behandlungsmethode nach &sect;&nbsp;137c des&nbsp;... als ma&szlig;gebliche Rate f&uuml;r den Anstieg der Erl&ouml;ssumme der Ver&auml;nderungswert nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> gilt; die Unterlagen sind nur bezogen auf den Bereich der Einrichtung und nur insoweit vorzulegen,&nbsp;... nicht darauf verzichten. Wird eine Erh&ouml;hungsrate f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> vereinbart, so ist die von den Vertragsparteien vereinbarte Erl&ouml;ssumme um die nach &sect;&nbsp;9&nbsp;... 1 Nummer&nbsp;7 vereinbart, so ist die von den Vertragsparteien vereinbarte Erl&ouml;ssumme um die nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> vereinbarte anteilige Erh&ouml;hungsrate nach &sect;&nbsp;10 Absatz&nbsp;5 Satz&nbsp;6 zu erh&ouml;hen, erstmals&nbsp;... diese Erh&ouml;hung der Erl&ouml;ssumme gilt keine Begrenzung durch den Ver&auml;nderungswert nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> . Weichen die tats&auml;chlich eintretenden Erl&ouml;se von der vereinbarten&nbsp;... f&uuml;r das Jahr 2025 zu vereinbarende Erl&ouml;ssumme ist unter Ber&uuml;cksichtigung des nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1 zweiter Halbsatz</span> vereinbarten Ver&auml;nderungswerts zu vereinbaren; bis zum Ablauf des 11.&nbsp;Dezember&nbsp;2024&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/6a_KHEntgG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 6a KHEntgG" class="preview">&sect; 6a KHEntgG Vereinbarung eines Pflegebudgets</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Das Pflegebudget ist in seiner Entwicklung nicht durch den Ver&auml;nderungswert nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> begrenzt. Die Wirtschaftlichkeit der dem einzelnen Krankenhaus entstehenden&nbsp;... Satz&nbsp;3 und die nach Satz&nbsp;4 vorzulegende Best&auml;tigung sind die Vorgaben der Vereinbarung nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 8</span> zu beachten. Die Krankenkassen, die Vertragsparteien nach &sect;&nbsp;11 sind,&nbsp;... nach &sect;&nbsp;17b Absatz&nbsp;4 Satz&nbsp;2 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes und der Vereinbarung nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 8</span> . (4) Die Abzahlung des Pflegebudgets erfolgt &uuml;ber einen&nbsp;... des Inkrafttretens der Vereinbarung einer Erh&ouml;hungsrate f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> ist abweichend von Satz&nbsp;3 f&uuml;r den Rest des jeweiligen Jahres der krankenhausindividuelle&nbsp;... zur R&uuml;ckzahlung f&uuml;r nicht zweckentsprechend verwendete Mittel nach der Vereinbarung nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 8</span> . Satz&nbsp;3 findet keine Anwendung bei einer Minderung der Summe aus Gesamtbetrag und&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/6c_KHEntgG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 6c KHEntgG" class="preview">&sect; 6c KHEntgG Verg&uuml;tung von sektoren&uuml;bergreifenden Versorgungseinrichtungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;275a Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2 des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch sowie der Vereinbarung nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 10</span> ein finanzielles Gesamtvolumen (Gesamtvolumen); &sect;&nbsp;18 Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;2 bis&nbsp;4 des&nbsp;... nach Satz&nbsp;1 ist schriftlich oder elektronisch abzuschlie&szlig;en und unter Verwendung der nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 10</span> vereinbarten vorzulegenden Unterlagen auf maschinenlesbaren Datentr&auml;gern zu dokumentieren.&nbsp;... Zu- und Abschl&auml;ge sind gem&auml;&szlig; den Vorgaben der Vereinbarung nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 10</span> bei der Kalkulation des Gesamtvolumens erh&ouml;hend oder mindernd zu ber&uuml;cksichtigen.&nbsp;... ergibt, wenn das Gesamtvolumen des diesem Kalenderjahr vorangegangenen Kalenderjahres um den nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1 erster Halbsatz</span> f&uuml;r das jeweilige Kalenderjahr vereinbarten Ver&auml;nderungswert erh&ouml;ht wird, nur&nbsp;... f&uuml;r ein Kalenderjahr eine Erh&ouml;hungsrate f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> vereinbart, so ist das Gesamtvolumen dieses Kalenderjahres um die nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;7&nbsp;... &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;7 vereinbart, so ist das Gesamtvolumen dieses Kalenderjahres um die nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> vereinbarte anteilige Erh&ouml;hungsrate zu erh&ouml;hen; f&uuml;r diese Erh&ouml;hung des&nbsp;... erh&ouml;hen; f&uuml;r diese Erh&ouml;hung des Gesamtvolumens gilt keine Begrenzung durch den nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1 erster Halbsatz</span> vereinbarten Ver&auml;nderungswert. (4) Krankenh&auml;user d&uuml;rfen f&uuml;r die von&nbsp;... das Krankenhaus f&uuml;r seine sektoren&uuml;bergreifenden Versorgungseinrichtungen die nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 10</span> vereinbarten vorl&auml;ufigen Tagesentgelte ab. Wird ein Krankenhausstandort erstmals&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/7_KHEntgG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 7 KHEntgG" class="preview">&sect; 7 KHEntgG Entgelte f&uuml;r allgemeine Krankenhausleistungen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;abgerechnet: 1. Fallpauschalen nach dem auf Bundesebene vereinbarten Entgeltkatalog ( <span class="mw">&sect; 9</span> ), 2. Zusatzentgelte nach dem auf Bundesebene vereinbarten Entgeltkatalog (&sect;&nbsp;9),&nbsp;... (&sect;&nbsp;9), 2. Zusatzentgelte nach dem auf Bundesebene vereinbarten Entgeltkatalog ( <span class="mw">&sect; 9</span> ), 3. gesonderte Zusatzentgelte nach &sect;&nbsp;6 Abs.&nbsp;2a, 4. Zu- und&nbsp;... f&uuml;r neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die noch nicht in die Entgeltkataloge nach <span class="mw">&sect; 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2</span> aufgenommen worden sind (&sect;&nbsp;6 Abs.&nbsp;2), 6a. tagesbezogene Pflegeentgelte zur&nbsp;... f&uuml;r sie geltenden Degression tagesbezogen berechnet. Die auf der Bundesebene nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 und 10</span> vereinbarten Abrechnungsbestimmungen sind&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/8_KHEntgG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 8 KHEntgG" class="preview">&sect; 8 KHEntgG Berechnung der Entgelte</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;werden f&uuml;r die Behandlungsf&auml;lle berechnet, die in dem Fallpauschalen-Katalog nach <span class="mw">&sect; 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1</span> bestimmt sind. F&uuml;r die Patienten von Beleg&auml;rzten werden gesonderte&nbsp;... Fallpauschale d&uuml;rfen berechnet werden: 1. Zusatzentgelte nach dem Katalog nach <span class="mw">&sect; 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2</span> oder nach &sect;&nbsp;6 Abs.&nbsp;1 bis&nbsp;2a, insbesondere f&uuml;r die Behandlung von Blutern mit&nbsp;... davon, ob f&uuml;r die entsprechende Fallpauschale in dem f&uuml;r das jeweilige Kalenderjahr nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1</span> vereinbarten Fallpauschalen-Katalog und den nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 vereinbarten&nbsp;... nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 vereinbarten Fallpauschalen-Katalog und den nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1</span> vereinbarten Regelungen ein Abschlag bei Unterschreitung der unteren Grenzverweildauer f&uuml;r&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/10_KHEntgG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 10 KHEntgG" class="preview">&sect; 10 KHEntgG Vereinbarung auf Landesebene</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Zur Bestimmung der H&ouml;he der Fallpauschalen nach <span class="mw">&sect; 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1</span> vereinbaren die in &sect;&nbsp;18 Abs.&nbsp;1 Satz&nbsp;2 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes&nbsp;... sind insbesondere zu ber&uuml;cksichtigen: 1. der von den Vertragsparteien nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 2</span> vorgegebene Ver&auml;nderungsbedarf auf Grund der j&auml;hrlichen Kostenerhebung und&nbsp;... Ver&auml;nderung des Basisfallwerts darf die sich bei Anwendung des Ver&auml;nderungswerts nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> ergebende Ver&auml;nderung des Basisfallwerts nicht &uuml;berschreiten. Satz&nbsp;1 gilt&nbsp;... Steigerungen sowie Einmalzahlungen. Die Vertragsparteien auf Bundesebene nach <span class="mw">&sect; 9</span> haben die Vereinbarung der Erh&ouml;hungsrate und der anteiligen Erh&ouml;hungsrate nach &sect;&nbsp;9&nbsp;... &sect;&nbsp;9 haben die Vereinbarung der Erh&ouml;hungsrate und der anteiligen Erh&ouml;hungsrate nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> jeweils f&uuml;r das laufende Kalenderjahr innerhalb von vier Wochen nach Wirksamwerden einer nach&nbsp;... Satz&nbsp;3 ma&szlig;geblichen tarifvertraglichen Vereinbarung zu treffen; die Erh&ouml;hungsrate nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> ist in H&ouml;he des Unterschieds zwischen dem in &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1b Satz&nbsp;1 genannten&nbsp;... nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;7 ist in H&ouml;he des Unterschieds zwischen dem in <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> genannten Ver&auml;nderungswert und der in Satz&nbsp;3 genannten Tarifrate zu vereinbaren.&nbsp;... zu vereinbaren. Zus&auml;tzlich haben die Vertragsparteien auf Bundesebene nach <span class="mw">&sect; 9</span> bis zum 9.&nbsp;Januar&nbsp;2025 eine Vereinbarung der Erh&ouml;hungsrate und der anteiligen&nbsp;... 9.&nbsp;Januar&nbsp;2025 eine Vereinbarung der Erh&ouml;hungsrate und der anteiligen Erh&ouml;hungsrate nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> zu treffen; die Erh&ouml;hungsrate nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;7 ist in H&ouml;he des&nbsp;... Erh&ouml;hungsrate nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;7 zu treffen; die Erh&ouml;hungsrate nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> ist in H&ouml;he des Unterschieds zwischen dem nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1b Satz&nbsp;1 f&uuml;r das Jahr&nbsp;... nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;7 ist in H&ouml;he des Unterschieds zwischen dem nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> f&uuml;r das Jahr 2024 vereinbarten Ver&auml;nderungswert und der in Satz&nbsp;3 genannten Tarifrate,&nbsp;... des Zeitpunkts der erstmaligen Abrechnung von den Vertragsparteien auf Landesebene um die nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> vereinbarte anteilige Erh&ouml;hungsrate zu erh&ouml;hen. Sofern der Basisfallwert&nbsp;... w&auml;hrend eines laufenden Kalenderjahres unverz&uuml;glich unter Ber&uuml;cksichtigung der nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> vereinbarten anteiligen Erh&ouml;hungsrate und des Zeitpunkts der erstmaligen Abrechnung neu zu&nbsp;... vereinbaren die Vertragsparteien auf Bundesebene den Ver&auml;nderungswert gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1</span> und &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;5 der Bundespflegesatzverordnung. F&uuml;r&nbsp;... zu schlie&szlig;ende Basisfallwert ist unter Ber&uuml;cksichtigung des Ver&auml;nderungswerts nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1 zweiter Halbsatz</span> und des Zeitpunkts der erstmaligen Abrechnung bis zum 23.&nbsp;Januar&nbsp;2025 neu zu vereinbaren.&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/11_KHEntgG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 11 KHEntgG" class="preview">&sect; 11 KHEntgG Vereinbarung f&uuml;r das einzelne Krankenhaus</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;f&uuml;r das Jahr 2025 zu vereinbarende Erl&ouml;sbudget ist unter Ber&uuml;cksichtigung des nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1 zweiter Halbsatz</span> vereinbarten Ver&auml;nderungswerts zu vereinbaren; bis zum Ablauf des 11.&nbsp;Dezember&nbsp;2024&nbsp;... 1 dieses Gesetzes, die Unterlagen nach &sect;&nbsp;6a Absatz&nbsp;3 Satz&nbsp;1 und&nbsp;2 und den Nachweis nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7</span> ; soweit zum 31.&nbsp;Dezember des Jahres, das dem Jahr vorausgeht, f&uuml;r das die Vereinbarung gelten&nbsp;...</div></div><a name="andere" id="andere">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/KHEntgG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitat in folgenden Normen</b><br /><br />Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)<div class="g">V. v. 13.02.2009 BGBl. I S. 326; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 3 G. v. 06.03.2024 BGBl. 2024 I Nr. 92</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/26a_BBhV.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 26a BBhV" class="preview">&sect; 26a BBhV Behandlung in nicht zugelassenen Krankenh&auml;usern</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.04.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;26 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2) bis zu dem Betrag, der sich bei Anwendung des Fallpauschalenkatalogs nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 1 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> unter Zugrundelegung des zum Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden, einheitlichen&nbsp;... genannten Betrag, und c) Zusatzentgelte bis zu der im Zusatzentgeltkatalog nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 2 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> ausgewiesenen H&ouml;he; 2. bei Indikationen, die in Krankenh&auml;usern mit einer&nbsp;...</div></div><br />Bundespflegesatzverordnung (BPflV)<div class="g">Artikel 1 V. v. 26.09.1994 BGBl. I S. 2750; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 4 G. v. 05.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 400</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/4772/a66188.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 3 BPflV" class="preview">&sect; 3 BPflV Vereinbarung eines Gesamtbetrags</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;(4) Bei der Vereinbarung einer Erh&ouml;hungsrate f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> ist der von den Vertragsparteien vereinbarte Gesamtbetrag nach Absatz&nbsp;2 oder Absatz&nbsp;3 um 75&nbsp;... den Vertragsparteien vereinbarte Gesamtbetrag nach Absatz&nbsp;2 oder Absatz&nbsp;3 um 75 Prozent der nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> vereinbarten Erh&ouml;hungsrate f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen erh&ouml;hend zu berichtigen, wobei&nbsp;... des Inkrafttretens der Vereinbarung einer Erh&ouml;hungsrate f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> f&uuml;r den ab diesem Tag verbleibenden Teil des jeweiligen Kalenderjahres einen erh&ouml;hten&nbsp;... das jeweilige Kalenderjahr ermittelten Basisentgeltwerts und dem Produkt aus 75 Prozent der nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> vereinbarten Erh&ouml;hungsrate f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen und dem Quotienten aus 365 und der&nbsp;... des Inkrafttretens der Vereinbarung einer Erh&ouml;hungsrate f&uuml;r Tariferh&ouml;hungen nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 7 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> und dem Ende des jeweiligen Kalenderjahres. (6) Auf Antrag eines nicht nach&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/4772/a66194.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 9 BPflV" class="preview">&sect; 9 BPflV Vereinbarung auf Bundesebene</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;f&uuml;r die Entgelte nach den Nummern 1 und&nbsp;2 sowie die Regelungen zu Zu- und Abschl&auml;gen; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 1, 2 und 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> gilt entsprechend, 4. Empfehlungen f&uuml;r die Kalkulation und die&nbsp;...</div></div><br />DRG-Entgeltkatalogverordnung 2022 (DRG-EKV 2022)<div class="g">Artikel 1 V. v. 19.11.2021 BAnz AT 22.11.2021 V1</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/V_DRG-Entgeltkatalog_2022.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Verordnung DRG-EKV 2022" class="preview">Verordnung DRG-EKV 2022</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Fallpauschalen-Katalog nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 1 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> , der Katalog erg&auml;nzender Zusatzentgelte nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2 des&nbsp;... Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 des Krankenhausentgeltgesetzes, der Katalog erg&auml;nzender Zusatzentgelte nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 2 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> und der Pflegeerl&ouml;skatalog nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2a des Krankenhausentgeltgesetzes&nbsp;... &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2 des Krankenhausentgeltgesetzes und der Pflegeerl&ouml;skatalog nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 2a des Krankenhausentgeltgesetzes</span> werden f&uuml;r das Jahr 2022 mit den Entgeltkatalogen nach den Anlagen&nbsp;1 bis&nbsp;8 dieser Verordnung&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/Anlage_1_DRG-Entgeltkatalog_2022.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Anlage 1 DRG-EKV 2022" class="preview">Anlage 1 DRG-EKV 2022 Fallpauschalen-Katalog und Pflegeerl&ouml;skatalog (Entgelte nach &sect; 9 Absatz 1 Nummer 1 und 2a des Krankenhausentgeltgesetzes)</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/Anlage_2_DRG-Entgeltkatalog_2022.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Anlage 2 DRG-EKV 2022" class="preview">Anlage 2 DRG-EKV 2022 Zusatzentgelte-Katalog - Liste - (Entgelte nach &sect; 9 Absatz 1 Nummer 2 des Krankenhausentgeltgesetzes)</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/Anlage_5_DRG-Entgeltkatalog_2022.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Anlage 5 DRG-EKV 2022" class="preview">Anlage 5 DRG-EKV 2022 Zusatzentgelte-Katalog - Definition und differenzierte Betr&auml;ge - (Entgelte nach &sect; 9 Absatz 1 Nummer 2 des Krankenhausentgeltgesetzes)</a></div><br />DRG-Entgeltkatalogverordnung 2023 (DRG-EKV 2023)<div class="g">V. v. 23.11.2022 BAnz AT 24.11.2022 V1</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_DRG-EKV_2023.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 1 DRG-EKV 2023" class="preview">&sect; 1 DRG-EKV 2023 Entgeltkataloge f&uuml;r DRG-Krankenh&auml;user f&uuml;r das Jahr 2023</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Fallpauschalen-Katalog nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 1 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> , der Katalog erg&auml;nzender Zusatzentgelte nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2 des&nbsp;... Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 des Krankenhausentgeltgesetzes, der Katalog erg&auml;nzender Zusatzentgelte nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 2 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> und der Pflegeerl&ouml;skatalog nach &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2a des Krankenhausentgeltgesetzes&nbsp;... &sect;&nbsp;9 Absatz&nbsp;1 Nummer&nbsp;2 des Krankenhausentgeltgesetzes und der Pflegeerl&ouml;skatalog nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 2a des Krankenhausentgeltgesetzes</span> werden f&uuml;r das Jahr 2023 mit den Entgeltkatalogen nach den Anlagen&nbsp;1 bis&nbsp;8 dieser Verordnung&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/Anlagen_DRG-EKV_2023.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Anlagen DRG-EKV 2023" class="preview">Anlagen DRG-EKV 2023 *</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;1 Fallpauschalen-Katalog und Pflegeerl&ouml;skatalog (Entgelte nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 1 und 2a des Krankenhausentgeltgesetzes</span> ) ( siehe PDF, S.&nbsp;1 ff. ) &nbsp;... PDF, S.&nbsp;101 ) Anlage&nbsp;2 Zusatzentgelte-Katalog - Liste - (Entgelte nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 2 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> ) ( siehe PDF, S.&nbsp;102 f. ) &nbsp;... 5 Zusatzentgelte-Katalog - Definition und differenzierte Betr&auml;ge - (Entgelte nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 Nummer 2 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> ) ( siehe PDF, S.&nbsp;112 ff. ) &nbsp;...</div></div><br />Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG)<div class="g">neugefasst durch B. v. 10.04.1991 BGBl. I S. 886; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 2 G. v. 05.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 400</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/6a_KHG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 6a KHG" class="preview">&sect; 6a KHG Zuweisung von Leistungsgruppen</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Krankenhausstandort zum Zeitpunkt der Zuweisung der jeweiligen Leistungsgruppe in die Liste nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 6 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> aufgenommen ist, kann die Leistungsgruppe abweichend von Satz&nbsp;4 unbefristet zugewiesen werden; mit&nbsp;... in Absatz&nbsp;4 Satz&nbsp;5 genannten Fall der jeweilige Krankenhausstandort weiterhin in die Liste nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 6 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> aufgenommen ist, 2. wenn das Krankenhaus unverz&uuml;glich eine nach &sect;&nbsp;275a Absatz&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/17a_KHG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 17a KHG" class="preview">&sect; 17a KHG Finanzierung von Ausbildungskosten</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 29.12.2022)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;decken und wird in seiner Entwicklung nicht durch den Ver&auml;nderungswert nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b Satz 1 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> begrenzt. Die f&uuml;r den Vereinbarungszeitraum zu erwartenden Kostenentwicklungen sind&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/21_KHG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 21 KHG" class="preview">&sect; 21 KHG Ausgleichszahlungen an Krankenh&auml;user aufgrund von Sonderbelastungen durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 </a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;f&uuml;r die Teilnahme an der umfassenden oder erweiterten Notfallversorgung gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> f&uuml;r das Jahr 2019 oder f&uuml;r das Jahr 2020 vereinbart haben oder b) noch keine&nbsp;... f&uuml;r die Teilnahme oder Nichtteilnahme an der Notfallversorgung gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> vereinbart haben und eine Versorgungsstruktur aufweisen, die nach Feststellung der f&uuml;r die&nbsp;... Stadt bestimmen, die Ausgleichszahlungen nach Satz&nbsp;1 erhalten, wenn diese gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> einen Zuschlag f&uuml;r die Teilnahme an der Basisnotfallversorgung f&uuml;r das Jahr 2019 oder&nbsp;... 1. einen Zuschlag f&uuml;r die Teilnahme an der Notfallversorgung gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> f&uuml;r das Jahr 2019, das Jahr 2020 oder das Jahr 2021 vereinbart haben oder 2. noch&nbsp;... f&uuml;r die Teilnahme oder Nichtteilnahme an der Notfallversorgung gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> vereinbart haben und eine Versorgungsstruktur aufweisen, die mindestens den Anforderungen des&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/26f_KHG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 26f KHG" class="preview">&sect; 26f KHG Ausgleich f&uuml;r Steigerungen der Kosten f&uuml;r den Bezug von Erdgas, W&auml;rme und Strom</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 29.12.2023)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;der krankenhausindividuellen Erstattungsbetr&auml;ge nach Absatz&nbsp;4 der Ver&auml;nderungswert nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b des Krankenhausentgeltgesetzes</span> f&uuml;r das Jahr 2022, 2. bei der Ermittlung der krankenhausindividuellen&nbsp;... der krankenhausindividuellen Erstattungsbetr&auml;ge nach Absatz&nbsp;5 der Ver&auml;nderungswert nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b des Krankenhausentgeltgesetzes</span> f&uuml;r das Jahr 2023 und 3. bei der Ermittlung der krankenhausindividuellen&nbsp;... der krankenhausindividuellen Erstattungsbetr&auml;ge nach Absatz&nbsp;6 der Ver&auml;nderungswert nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1b des Krankenhausentgeltgesetzes</span> f&uuml;r das Jahr 2024. Die jeweils aufgrund der Verminderung nach Satz&nbsp;1&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/31_KHG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 31 KHG" class="preview">&sect; 31 KHG Beleihung des Instituts f&uuml;r das Entgeltsystem im Krankenhaus</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 20.07.2021)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;&uuml;bertragen sind oder 2. die Vertragsparteien auf Bundesebene nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> &uuml;bertragen, soweit dieses Gesetz, das Krankenhausentgeltgesetz, das F&uuml;nfte Buch&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/37_KHG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 37 KHG" class="preview">&sect; 37 KHG Aufgaben des Instituts f&uuml;r das Entgeltsystem im Krankenhaus im Zusammenhang mit der Ermittlung der Verg&uuml;tung eines Vorhaltebudgets</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;niedriger ist als diese Mindestvorhaltezahl und der Krankenhausstandort in die Liste nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 6 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> aufgenommen ist. Der Vorhalte-Casemixindex ist aus den nach &sect;&nbsp;21 Absatz&nbsp;...</div></div><br />Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV)<div class="g">V. v. 12.06.2024 BGBl. 2024 I Nr. 188; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 5b G. v. 05.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 400</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/8_PPBV.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 8 PPBV" class="preview">&sect; 8 PPBV Erhebung und Auswertung von Angaben durch das Institut f&uuml;r das Entgeltsystem im Krankenhaus</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;zust&auml;ndigen Landesbeh&ouml;rden und den Vertragsparteien auf Bundesebene im Sinne des <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> f&uuml;r jedes Kalenderjahr bis zum 30. September des jeweils folgenden Kalenderjahres, erstmals&nbsp;...</div></div><br />Sozialgesetzbuch (SGB) F&uuml;nftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung - (SGB V)<div class="g">Artikel 1 G. v. 20.12.1988 BGBl. I S. 2477, 2482; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 10 G. v. 18.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 423</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/109_SGB_V.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 109 SGB V" class="preview">&sect; 109 SGB V Abschlu&szlig; von Versorgungsvertr&auml;gen mit Krankenh&auml;usern</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Krankenhausstandort zum Zeitpunkt des Abschlusses des Versorgungsvertrags in die Liste nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 6 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> aufgenommen ist, kann der Versorgungsvertrag abweichend von Satz&nbsp;6 unbefristet abgeschlossen&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/110_SGB_V.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 110 SGB V" class="preview">&sect; 110 SGB V K&uuml;ndigung von Versorgungsvertr&auml;gen mit Krankenh&auml;usern</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;unbefristet abgeschlossen wurde und der jeweilige Krankenhausstandort weiterhin in die Liste nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 6 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> aufgenommen ist oder 3. wenn das Krankenhaus unverz&uuml;glich eine nach &sect;&nbsp;275a&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/116a_SGB_V.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 116a SGB V" class="preview">&sect; 116a SGB V Ambulante Behandlung durch Krankenh&auml;user</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Versorgungseinrichtungen sowie Krankenh&auml;user, soweit ihre Standorte in die Liste nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 6 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> aufgenommen sind, auf deren Antrag zur jeweiligen fach&auml;rztlichen Versorgung erm&auml;chtigen,&nbsp;... Versorgungseinrichtung oder eines Krankenhauses, dessen Standort in die Liste nach <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 6 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> aufgenommen ist, auf Erteilung einer Erm&auml;chtigung zur Teilnahme an der fach&auml;rztlichen&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/137l_SGB_V.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 137l SGB V" class="preview">&sect; 137l SGB V Wissenschaftliche Weiterentwicklung der Personalbemessung in der Pflege im Krankenhaus</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 28.03.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Die Vertragsparteien auf Bundesebene im Sinne des <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> stellen im Einvernehmen mit dem Bundesministerium f&uuml;r Gesundheit die wissenschaftliche&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/137n_SGB_V.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 137n SGB V" class="preview">&sect; 137n SGB V Kommission f&uuml;r Personalbemessung im Krankenhaus</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 12.12.2024)</span> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Die Vertragsparteien auf Bundesebene im Sinne des <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> richten bis zum 30. September 2025 im Einvernehmen mit dem Bundesministerium f&uuml;r Gesundheit&nbsp;...</div></div><br />Verordnung zur Regelung weiterer Ma&szlig;nahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenh&auml;user<div class="g">V. v. 07.04.2021 BAnz AT 08.04.2021 V1; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 5 G. v. 05.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 400</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14546/a268796.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 3 KrhWwSV" class="preview">&sect; 3 KrhWwSV Erweiterung der Bestimmungsm&ouml;glichkeit gem&auml;&szlig; &sect; 21 Absatz 1a Satz 2 Nummer 2 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;f&uuml;r die Teilnahme oder Nichtteilnahme an der Notfallversorgung gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> vereinbart haben und eine Versorgungsstruktur aufweisen, die nach der Feststellung der f&uuml;r&nbsp;...</div></div><a name="aender" id="aender">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/KHEntgG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in &Auml;nderungsvorschriften</b><br /><br />Dritte Verordnung zur &Auml;nderung der Bundesbeihilfeverordnung<div class="g">V. v. 08.09.2012 BGBl. I S. 1935</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10311/a177725.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 1 3. BBhV&Auml;ndV" class="preview">Artikel 1 3. BBhV&Auml;ndV &Auml;nderung der Bundesbeihilfeverordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;1 Nummer&nbsp;2) bis zu dem Betrag, der sich bei Anwendung des Fallpauschalenkataloges nach &sect; <span class="mw">9</span> Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;1 des Krankenhausentgeltgesetzes f&uuml;r die Hauptabteilung ergibt; dabei&nbsp;...</div></div><br />Drittes Gesetz zum Schutz der Bev&ouml;lkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite<div class="g">G. v. 18.11.2020 BGBl. I S. 2397; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 8 G. v. 29.03.2021 BGBl. I S. 370</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14233/a254528.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2a 3. COVIfSGAnpG" class="preview">Artikel 2a 3. COVIfSGAnpG &Auml;nderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;f&uuml;r die Teilnahme an der umfassenden oder erweiterten Notfallversorgung gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> f&uuml;r das Jahr 2019 oder f&uuml;r das Jahr 2020 vereinbart haben oder b) noch&nbsp;... f&uuml;r die Teilnahme oder Nichtteilnahme an der Notfallversorgung gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> vereinbart haben und eine Versorgungsstruktur aufweisen, die nach Feststellung der f&uuml;r die&nbsp;... Stadt bestimmen, die Ausgleichszahlungen nach Satz&nbsp;1 erhalten, wenn diese gem&auml;&szlig; <span class="mw">&sect; 9 Absatz 1a Nummer 5 des Krankenhausentgeltgesetzes</span> einen Zuschlag f&uuml;r die Teilnahme an der Basisnotfallversorgung f&uuml;r das Jahr 2019 oder&nbsp;...</div></div><br />Gesetz zur Beseitigung sozialer &Uuml;berforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung<div class="g">G. v. 15.07.2013 BGBl. I S. 2423</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10789/a183183.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 5a KVBeitrSchG" class="preview">Artikel 5a KVBeitrSchG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;Rate f&uuml;r den Anstieg der Erl&ouml;ssumme der Ver&auml;nderungswert nach &sect; <span class="mw">9</span> Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;5a oder Satz&nbsp;2 gilt&quot; eingef&uuml;gt. b) Nach Satz&nbsp;4 wird&nbsp;... der Ermittlung der Erl&ouml;sausgleiche nicht ber&uuml;cksichtigt.&quot; 5. Dem &sect; <span class="mw">9</span> Absatz&nbsp;1 wird folgender Satz angef&uuml;gt: &#8222;Abweichend von Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;5a&nbsp;...</div></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10789/a183184.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 5b KVBeitrSchG" class="preview">Artikel 5b KVBeitrSchG &Auml;nderung der Bundespflegesatzverordnung</a> <div style="padding-left:20px;" class="g">...&nbsp;das Jahr 2013 ist das von den Vertragsparteien vereinbarte Budget um 40 Prozent der nach &sect; <span class="mw">9</span> Absatz&nbsp;1 Satz&nbsp;1 Nummer&nbsp;5 des Krankenhausentgeltgesetzes vereinbarten Rate erh&ouml;hend zu&nbsp;...</div></div><br />Gesetz zur Einf&uuml;hrung von Preisbremsen f&uuml;r leitungsgebundenes Erdgas und W&auml;rme und zur &Auml;nderung weiterer Vorschriften<div class="g">G. v. 20.12.2022 BGBl. I S. 2560, 2894</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/15655/a292969.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2 EWPBGEG" class="preview">Artikel 2 EWPBGEG &Auml;nderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a></div><br />Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen &Uuml;berwachung &uuml;bertragbarer Krankheiten<div class="g">G. v. 17.07.2017 BGBl. I S. 2615</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/12712/a208405.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 8c IfSMoG" class="preview">Artikel 8c IfSMoG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Gesetz zur St&auml;rkung der Impfpr&auml;vention gegen COVID-19 und zur &Auml;nderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie<div class="g">G. v. 10.12.2021 BGBl. I S. 5162; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 5 G. v. 16.09.2022 BGBl. I S. 1454</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/15145/a285031.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 3 ImpfPrG" class="preview">Artikel 3 ImpfPrG &Auml;nderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a></div><br />Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Verg&uuml;tung f&uuml;r psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG)<div class="g">G. v. 19.12.2016 BGBl. I S. 2986</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/12321/a202406.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2 PsychVVG" class="preview">Artikel 2 PsychVVG &Auml;nderung der Bundespflegesatzverordnung</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/12321/a202408.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 4 PsychVVG" class="preview">Artikel 4 PsychVVG Weitere &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG)<div class="g">G. v. 22.12.2020 BGBl. I S. 3299; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 6j G. v. 16.09.2022 BGBl. I S. 1454</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/2_GPVG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2 GPVG" class="preview">Artikel 2 GPVG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG)<div class="g">G. v. 11.07.2021 BGBl. I S. 2754; 2022 BGBl. I S. 1025</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_GVWG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 1 GVWG" class="preview">Artikel 1 GVWG &Auml;nderung des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 20.07.2021)</span></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/5_GVWG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 5 GVWG" class="preview">Artikel 5 GVWG &Auml;nderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/6_GVWG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 6 GVWG" class="preview">Artikel 6 GVWG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />GKV-Finanzstabilisierungsgesetz<div class="g">G. v. 07.11.2022 BGBl. I S. 1990</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/15550/a291013.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2 GKV-FinStG" class="preview">Artikel 2 GKV-FinStG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />GKV-Wettbewerbsst&auml;rkungsgesetz (GKV-WSG)<div class="g">G. v. 26.03.2007 BGBl. I S. 378; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 4 G. v. 28.07.2011 BGBl. I S. 1622</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/7655/a149526.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 19 GKV-WSG" class="preview">Artikel 19 GKV-WSG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Intensivpflege- und Rehabilitationsst&auml;rkungsgesetz (GKV-IPReG)<div class="g">G. v. 23.10.2020 BGBl. I S. 2220</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/4_Intensivpflege-_und_Rehabilitationsstaerkungsgesetz.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 4 GKV-IPReG" class="preview">Artikel 4 GKV-IPReG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Krankenhausfinanzierungsreformgesetz (KHRG)<div class="g">G. v. 17.03.2009 BGBl. I S. 534</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8675/a160293.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2 KHRG" class="preview">Artikel 2 KHRG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/8675/a160295.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 4 KHRG" class="preview">Artikel 4 KHRG &Auml;nderung der Bundespflegesatzverordnung</a></div><br />Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG)<div class="g">G. v. 20.12.2022 BGBl. I S. 2793</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_KHPflEG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 1 KHPflEG" class="preview">Artikel 1 KHPflEG &Auml;nderung des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/2_KHPflEG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2 KHPflEG" class="preview">Artikel 2 KHPflEG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Krankenhausstrukturgesetz (KHSG)<div class="g">G. v. 10.12.2015 BGBl. I S. 2229</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/11832/a195992.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2 KHSG" class="preview">Artikel 2 KHSG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/11832/a195995.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 5 KHSG" class="preview">Artikel 5 KHSG &Auml;nderung der Bundespflegesatzverordnung</a></div><br />Krankenhaustransparenzgesetz<div class="g">G. v. 22.03.2024 BGBl. 2024 I Nr. 105</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/16373/a309856.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2 KraTraG" class="preview">Artikel 2 KraTraG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)<div class="g">G. v. 05.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 400</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_KHVVG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 1 KHVVG" class="preview">Artikel 1 KHVVG &Auml;nderung des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/2_KHVVG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 2 KHVVG" class="preview">Artikel 2 KHVVG &Auml;nderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/3_KHVVG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 3 KHVVG" class="preview">Artikel 3 KHVVG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/4_KHVVG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 4 KHVVG" class="preview">Artikel 4 KHVVG &Auml;nderung der Bundespflegesatzverordnung</a></div><br />Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)<div class="g">G. v. 23.10.2020 BGBl. I S. 2208; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 3d G. v. 16.09.2022 BGBl. I S. 1454</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/6_Krankenhauszukunftsgesetz.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 6 KHZG" class="preview">Artikel 6 KHZG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />MDK-Reformgesetz<div class="g">G. v. 14.12.2019 BGBl. I S. 2789; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 6a G. v. 05.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 400</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/4_MDK-RG.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 4 MDK-RG" class="preview">Artikel 4 MDK-RG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Neunte Verordnung zur &Auml;nderung der Bundesbeihilfeverordnung<div class="g">V. v. 01.12.2020 BGBl. I S. 2713, 2021 I 343</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14293/a255242.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 1 9. BBhV&Auml;ndV" class="preview">Artikel 1 9. BBhV&Auml;ndV &Auml;nderung der Bundesbeihilfeverordnung</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 01.01.2021)</span></div><br />Pflegepersonal-St&auml;rkungsgesetz (PpSG)<div class="g">G. v. 11.12.2018 BGBl. I S. 2394</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/1_Pflegepersonal-Staerkungsgesetz.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 1 PpSG" class="preview">Artikel 1 PpSG &Auml;nderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/7_Pflegepersonal-Staerkungsgesetz.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 7 PpSG" class="preview">Artikel 7 PpSG &Auml;nderung des F&uuml;nften Buches Sozialgesetzbuch</a></div><div style="padding-left:20px;"><a href="/10_Pflegepersonal-Staerkungsgesetz.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 10 PpSG" class="preview">Artikel 10 PpSG Weitere &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Psych-Entgeltgesetz (PsychEntgG)<div class="g">G. v. 21.07.2012 BGBl. I S. 1613; zuletzt ge&auml;ndert durch Artikel 6 G. v. 19.12.2016 BGBl. I S. 2986</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/10251/a177162.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 3 PsychEntgG" class="preview">Artikel 3 PsychEntgG &Auml;nderung des Krankenhausentgeltgesetzes</a></div><br />Siebte Verordnung zur &Auml;nderung der Bundesbeihilfeverordnung<div class="g">V. v. 25.10.2016 BGBl. I S. 2403</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/12222/a201417.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="Artikel 1 7. BBhV&Auml;ndV" class="preview">Artikel 1 7. BBhV&Auml;ndV &Auml;nderung der Bundesbeihilfeverordnung</a></div><a name="aufge" id="aufge">&nbsp;</a><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/KHEntgG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div><hr /><b>Zitate in aufgehobenen Titeln</b><br /><br />Verordnung zur Anpassung der Voraussetzungen f&uuml;r die Anspruchsberechtigung der Krankenh&auml;user nach &sect; 21 Absatz 1a des Krankenhausfinanzierungsgesetzes<div class="g">V. v. 22.12.2020 BAnz AT 24.12.2020 V1; aufgehoben durch &sect; 7 V. v. 07.04.2021 BAnz AT 08.04.2021 V1</div><div style="padding-left:20px;"><a href="/gesetz/14355/a256160.htm?m=/9_KHEntgG.htm" title="&sect; 2 AusglAnsprAV" class="preview">&sect; 2 AusglAnsprAV Erweiterung der Bestimmungsm&ouml;glichkeit gem&auml;&szlig; &sect; 21 Absatz 1a Satz 2 Nummer 2 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes</a> <span class="g" title="letzte &Auml;nderung">(vom 28.01.2021)</span></div><!-- google_ad_section_end --><div class="plinks"><b>Link zu dieser Seite</b>: https://www.buzer.de/9_KHEntgG.htm&nbsp;&nbsp;&nbsp;</div><div class="top"><a href="https://www.buzer.de/KHEntgG.htm">Inhaltsverzeichnis</a> | <a href="/Gesetze_PDF_ausdrucken.htm" title="Hinweise zum Ausdrucken">Ausdrucken/PDF</a> | <a href="#">nach oben</a></div></div><div class="dcontr"><div>&nbsp;</div><div class="anz_links" id="anz_links" style="width:160px"><script async src="//pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script> <!-- Buzer - 160x400 links responsive --> <ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-7612325987190054" data-ad-slot="2886225917" data-ad-format="auto"></ins> <script> (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); </script><div class="anzl">Anzeige</div></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/li.htm">F&uuml;r Ihr Blog oder Forum - Gesetze verkn&uuml;pfen</a></div><br /><br /><div class="mo"><a href="/gesetze-ticker.htm">F&uuml;r Ihre Internetseite -<br />Ticker aktuellste Gesetzes&auml;nderungen</a></div></div></div><div class="dfoot"><div class="dfootl"><div>&nbsp;</div></div><div class="dfootc"><a name="b"></a></div><div class="dfootr"></div></div><script type="text/javascript" src="/ajaxSuggestions.js"></script> <script type="text/javascript" src = "/jquery-3.1.1.min.js"></script> <div id="search-result-suggestions"><div id="search-results"></div></div><script type="text/javascript" src = "/functions.js"></script><script type="text/javascript" src = "/swipe.js"></script><script type="text/javascript" src="/inf.js?t=1744136210.25601&amp;id=1744136210.25042&amp;uid=2&amp;aid=6266&amp;gid=507&amp;pid=20&amp;src=artikel%20%28507%29&amp;referer="></script></div></body></html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10