CINXE.COM

Rechneronline - Impressum & Datenschutz

<!doctype html> <html lang="de"> <head> <meta charset="utf-8"> <title>Rechneronline - Impressum &amp; Datenschutz</title> <meta name="description" content=""> <meta name="robots" content="index,follow"> <style type="text/css"> body.nm{background-image:url(schatten2.jpg); background-repeat:repeat-y;background-position:center;font-family:arial,helvetica,sans-serif;margin:0px;padding:0px;background-color:#becfed;color:#000000;font-size:13px} h1{margin-bottom:3px;margin-top:10px;font-size:40px;color:#000000} h1.m{margin-bottom:3px;margin-top:5px;font-size:20px;color:#000000;text-align:left} h2{font-size:16px;color:#000000} td{vertical-align:top;font-size:13px;text-align:left} li{padding-bottom:10px} .tab{border:1px solid #ffffff;background-color:#ffffff} .sublink{font-size:13px} a:link{color:#6a85d8;text-decoration:underline} a:visited{color:#2a45b8;text-decoration:underline} a:hover{text-decoration:underline} a.top:link{color:#000;text-decoration:none} a.top:visited{color:#000;text-decoration:none} .r{text-align:right} .tdim{width:138px} .trr{position:fixed;left:50%;margin-left:510px;top:0px} .trr2{position:fixed;right:50%;margin-right:510px;top:0px} .zn1{font-size:11px;text-align:right} .zn2{font-size:11px;text-align:left} </style> <link rel="canonical" href="https://rechneronline.de/impressum.php"> <script type="text/javascript"> <!-- function UnCryptMailto( s ) { var n = 0; var r = ""; for( var i = 0; i < s.length; i++) { n = s.charCodeAt( i ); if( n >= 8364 ) n = 128; r += String.fromCharCode( n - 1 ); } return r; } function linkTo_UnCryptMailto( s ) { location.href=UnCryptMailto( s ); } --> </script> <script type="text/javascript" src="https://cdn.opencmp.net/tcf-v2/cmp-stub-latest.js" id="open-cmp-stub" data-domain="rechneronline.de"></script> </head> <body class="nm"><a id="top"></a> <center> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="max-width:1000px"> <tr> <td colspan="2" width="1000" height="150" style="background-image:url(hgrechneronline.jpg);background-repeat:no-repeat;max-width:1000px"> </td> </tr> <tr> <td style="max-width:800px"> <br> &lt; <a href="./">Rechneronline</a> | <a href="javascript:window.__tcfapi('showUi', 2, function() {});">Cookie Settings</a><br><br> <div id="google_translate_element"></div><script type="text/javascript"> function googleTranslateElementInit() { new google.translate.TranslateElement({pageLanguage: 'de', layout: google.translate.TranslateElement.InlineLayout.SIMPLE}, 'google_translate_element'); } </script><script type="text/javascript" src="//translate.google.com/translate_a/element.js?cb=googleTranslateElementInit" async></script> <br> <h1 style="padding:0px;margin:0px">Impressum</h1> <noscript><div style="color:#ff0000;font-weight:bold">Wenn auf diesen Seiten etwas nicht funktioniert, dann sollten Sie <a href="https://jumk.de/javascript.html" target="_blank">JavaScript aktivieren</a>.</div></noscript><br> <b>Verantwortlich f&#252;r den Inhalt:</b><br><br> <span class="notranslate" translate="no">Internetservice Kummer + Oster<br> Einzelunternehmen<br><br> J&uuml;rgen Kummer<br> M&uuml;hlenstr. 6<br> 87474 Buchenberg<br></span> Deutschland<br><br> E-Mail: <span class="notranslate" translate="no"><a href="javascript:linkTo_UnCryptMailto('nbjmup;kvfshfoAkvnl/ef');">juergen [at] jumk.de</a></span><br><br> Tel.: 08378/923598 <i>(bitte nur in wirklich dringenden F&auml;llen anrufen, E-Mail wird bevorzugt)</i><br><br> USt-IdNr.: DE236905649 <p> F&uuml;r Hinweise auf eventuelle Fehler sind wir sehr dankbar.<br> Von Anfragen auf Linktausch bitten wir abzusehen. Links auf eine oder mehrere unserer Seiten d&uuml;rfen Sie jederzeit setzen. Bitte schicken Sie uns keine Werbeartikel zu.<br> <br> Einige Links auf diesen Seiten f&uuml;hren zu fremden Websites. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser Seiten. Wir machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Wenn Sie auf unseren Seiten einen Link entdecken, der zu einer unerwarteten oder nicht funktionierenden Website f&uuml;hrt, freuen wir uns &uuml;ber eine kurze Benachrichtigung.<br><br> F&uuml;r Ger&auml;te geringer Gr&ouml;&szlig;e (Smartphones) wird bei vielen Seiten eine andere Version ausgeliefert als f&uuml;r gr&ouml;&szlig;ere Ger&auml;te. Dies erlaubt eine optimierte Darstellung.</p><br> <h1>Haftungsausschluss</h1> <p>Die Autoren &uuml;bernehmen keinerlei Gew&auml;hr f&uuml;r die Aktualit&auml;t, Richtigkeit und Vollst&auml;ndigkeit der bereitgestellten Informationen und Rechenergebnisse auf unseren Websites. Haftungsanspr&uuml;che gegen die Autoren, welche sich auf Sch&auml;den materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollst&auml;ndiger Informationen verursacht wurden, sind grunds&auml;tzlich ausgeschlossen, sofern von den Autoren kein nachweislich vors&auml;tzliches oder grob fahrl&auml;ssiges Verschulden vorliegt.<br> Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autoren behalten es sich ausdr&uuml;cklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ank&uuml;ndigung zu ver&auml;ndern, zu erg&auml;nzen, zu l&ouml;schen oder die Ver&ouml;ffentlichung zeitweise oder endg&uuml;ltig einzustellen.</p><br> <h1>Datenschutzbestimmungen</h1> <p>Der Schutz Ihrer pers&ouml;nlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschlie&szlig;lich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie &uuml;ber die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Websites. Auf Nachfrage teilen wir Ihnen mit, welche Daten wir &uuml;ber Sie gespeichert haben. Diese l&ouml;schen wir auf Wunsch. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zust&auml;ndigen Aufsichtsbeh&ouml;rde einzureichen.</p> <h2>Allgemeine Datenschutzerkl&auml;rung</h2> <p>Wir erheben Daten, um unser Angebot zur Verf&uuml;gung stellen zu k&ouml;nnen. Dies ist n&ouml;tig f&uuml;r die Funktionalit&auml;t, Sicherheit, Kontaktaufnahme, sowie zur Finanzierung und Monetarisierung.<br> Unsere Websites k&ouml;nnen grunds&auml;tzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server in Server-Log-Files gespeichert. Daten, die in Formulare eingegeben werden, werden zum Teil zur zweckgebundenen Bearbeitung auf den Server geladen und in den Server-Log-Files gespeichert.</p> <h2>Kontakt mit uns</h2> <p>Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre &uuml;bermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage und f&uuml;r den Fall von Anschlussfragen ein Jahr bei uns gespeichert. Auf Wunsch werden sie gel&ouml;scht. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir ver&ouml;ffentlichen uns zur Ver&ouml;ffentlichung &uuml;berlassene Inhalte nur mit ausdr&uuml;cklicher Genehmigung. Diese kann jederzeit widerrufen werden.<br> Daten&uuml;bertragung im Internet kann Sicherheitsl&uuml;cken aufweisen kann. Ein totaler Schutz &uuml;bertragener Daten ist nicht m&ouml;glich. </p> <h2>Server-Log-Files</h2> <p>Der Provider der Seiten erhebt und speichert aus Sicherheitsgr&uuml;nden automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns &uuml;bermittelt. Dies sind:</p> <ul> <li>Browsertyp und Browserversion</li> <li>verwendetes Betriebssystem</li> <li>Referrer URL</li> <li>Hostname des zugreifenden Rechners</li> <li>Uhrzeit der Serveranfrage</li> <li>aufgerufene URL mit Parameter *</li> </ul> <p>Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenf&uuml;hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachtr&auml;glich zu pr&uuml;fen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte f&uuml;r eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Nach sieben Tagen werden die Log-Files automatisch gel&ouml;scht, wenn kein Anzeichen f&uuml;r ein rechtswidriges Verhalten vorliegt. Log-Files, die zu Beweiszwecken l&auml;nger gespeichert werden, werden nach der Kl&auml;rung des Falles gel&ouml;scht. <br><br>* In Formulare eingegebene Daten werden mitunter als URL-Parameter &uuml;bergeben, welche auf der entsprechenden Website nach den dortigen Angaben verarbeitet (z.B. berechnet) werden. Diese werden nur eingesehen oder ausgewertet, wenn ein Verdacht auf rechtswidriges Verhalten vorliegt.</p> <h2>Personenbezogene Daten</h2> <p>Zu folgenden Zwecken und unter Verwendung folgender Dienste werden m&ouml;glicherweise personenbezogene Daten erhoben:<br><br> <b>Werbung</b>: Google AdSense, DoubleClick for Publishers, Amazon Partnerprogramm sowie weitere Anbieter. Mehr dazu siehe unten.<br> Personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten<br><br> <b>Einblendung von Videos</b>: YouTube<br> Personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten<br><br> <b>Einblendung von Kartenmaterial</b>: Google Maps<br> Personenbezogene Daten: Geografische Position, Cookies und Nutzungsdaten<br><br> Personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten<br><br> <b>&Uuml;bersetzung</b>: Google Translate<br> Personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten<br><br> <b>Kontakt</b>: E-Mail-Adresse </p> <a id="cookies"></a> <h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Cookies</h2> <p>Unsere Websites verwenden Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es m&ouml;glich machen, auf dem Endger&auml;t des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, w&auml;hrend er die Website nutzt. Cookies erm&ouml;glichen es, insbesondere Nutzungsh&auml;ufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln und Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren. Cookies bleiben &uuml;ber das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und k&ouml;nnen bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht w&uuml;nschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.<br><br> Drittanbieter, einschlie&szlig;lich Google, verwenden Cookies zur Bereitstellung von Anzeigen auf Basis fr&uuml;herer Aufrufe unserer Website oder anderer Websites durch den Nutzer. Dank der Cookies f&uuml;r Anzeigenvorgaben k&ouml;nnen Google und seine Partner Ihren Nutzern auf Basis der Aufrufe unserer oder anderer Websites Anzeigen bereitstellen. Die Verwendung von Cookies zur personalisierten Werbung kann auf <a href="http://youronlinechoices.com/" target="_blank">youronlinechoices.com</a> unterbunden werden.<br><br> Cookies die vom Betreiber dieser Website gesetzt werden, dienen der Funktionalit&auml;t der Seite und werden nicht weitergehend ausgewertet. Die Nutzung von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers kontrolliert werden. </p> <h2>Werbung</h2> <p>Personalisierte Werbeanzeigen sind zur Finanzierung und Monetarisierung unserer umfangreichen Inhalte notwendig. Da unsere Websites werbefinanziert sind, ist dies ist f&uuml;r uns, die Betreiber, ein berechtigtes Interesse, welches den Betrieb der Seiten erst erm&ouml;glicht. Wir greifen auf Drittanbieter zur&uuml;ck, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese nutzen m&ouml;glicherweise Informationen (dies schlie&szlig;t nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites. Dies geschieht, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden k&ouml;nnen, die Sie interessieren. Sie k&ouml;nnen personalisierte Werbung jederzeit hier abstellen: <a href="http://youronlinechoices.com/" target="_blank">youronlinechoices.com</a>. Falls Sie mehr &uuml;ber diese Methoden erfahren m&ouml;chten, <a href="https://policies.google.com/technologies/ads" target="_blank">klicken Sie hier</a>.</p> <h2>Werbepartner</h2> <b>Google AdSense (Google Inc.)</b> <br>Google AdSense ist ein Werbedienst von Google Inc. Dieser Dienst verwendet den &quot;DoubleClick&quot;-Cookie, um nachzuverfolgen, wie diese Applikation genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren. Nutzer haben die M&ouml;glichkeit, alle DoubleClick-Cookies durch Anklicken des folgenden Links zu deaktivieren:&nbsp;<a href="https://adssettings.google.com/authenticated" target="_blank">adssettings.google.com/authenticated</a>. <br>Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten. <br>Verarbeitungsort: USA -&nbsp;<a href="https://policies.google.com/technologies/ads" target="_blank">Datenschutzerkl&auml;rung</a>&nbsp;-&nbsp;<a href="https://adssettings.google.com/anonymous" target="_blank">Opt Out</a>. <br><br><b>Traffective (Traffective GmbH)</b> <br>Traffective ist ein Werbedienst der Traffective GmbH. <br>Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten. <br>Verarbeitungsort: Deutschland -&nbsp;<a href="https://traffective.com/nutzungsbasierte-online-werbung/" target="_blank">Datenschutzerkl&auml;rung</a>&nbsp;-&nbsp;<a href="https://traffective.com/opt-out/" target="_blank">Opt Out</a>. </p> <h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r das Amazon Partnerprogramm</h2> <p>Wir nehmen am Amazon-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Website von Amazon eingebunden. Amazon verwendet Cookies, um die Herkunft der Bestellungen nachzuvollziehen.<br><br> Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerkl&auml;rung von Amazon:<br> <span class="notranslate" translate="no"> Amazon.de: <a href="https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401" target="_blank">https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401</a><br> Amazon.com: <a href="https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=468496" target="_blank">https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=468496</a> </span></p> <h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r YouTube und Google Maps</h2> <p>Unsere Websites nutzen Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube, um Videos in die Seite einzubinden. Betreiber der Seiten ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.</p> <p>Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem pers&ouml;nlichen Profil zuordnen. Dies k&ouml;nnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.</p> <p>Unsere Websites nutzen Plugins von Google Maps, um Orte auf einer Landkarte auffindbar zu machen. Betreiber ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, die ein Maps-Plugin enth&auml;lt, wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei wird dem Google-Server Ihre Position mitgeteilt und welche unserer Seiten Sie besucht haben. Ihre Position wird nur &uuml;bermittelt, wenn Sie dem vorher zugestimmt haben.</p> <p>Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten direkt Ihrem pers&ouml;nlichen Profil zuordnen. Dies k&ouml;nnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Google-Account ausloggen.</p> <p>Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten dieser Dienste finden Sie in der Datenschutzerkl&auml;rung von Google unter: <a href="https://policies.google.com/privacy" target="_blank">https://policies.google.com/privacy</a><br> Information zur Verwendung von Daten auf Websites, welche Google-Dienste nutzen: <a href="https://policies.google.com/technologies/partner-sites" target="_blank">https://policies.google.com/technologies/partner-sites</a>.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.e-recht24.de" target="_blank">https://www.e-recht24.de</a></p> <h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Google Translate</h2> <p>Manche unserer Seiten nutzen zur &Uuml;bersetzung Google Translate. Informationen zum Umgang von Nutzerdaten bei der &Uuml;bersetzung finden Sie in der Datenschutzerkl&auml;rung von Google unter: <a href="https://policies.google.com/privacy" target="_blank">https://policies.google.com/privacy</a></p> <h2>Nutzungsbasierte Online-Werbung mit Drittanbietern</h2> <p>Um Werbung relevant und auf aktuelle Interessen zugeschnitten bereitstellen zu k&ouml;nnen, wird auf Basis des Webseiten-Besuchs und dem Surfverhalten versucht, R&uuml;ckschl&uuml;sse auf aktuelle Interessen abzuleiten.<br> Mit dieser Art von Diensten kann diese Website Nutzerdaten f&uuml;r die Kommunikation von Werbung in Form von Bannern und anderen Marketingmethoden &ndash; m&ouml;glicherweise auf der Basis der Interessen des Nutzers &ndash; verwenden.<br> <br> Zum Zweck der Wiederansprache (Retargeting, Remarketing) von Website-Besuchern, als auch zum Zweck der Erfolgs-Messungen werden Cookies von Drittanbietern (sog. Third-Party-Cookies) genutzt und ggf. Nutzungsprofile unter einem Pseudonym angelegt. Diese k&ouml;nnen f&uuml;r Werbung und Monitoring ausgewertet werden. Ein unmittelbarer R&uuml;ckschluss auf eine Person ist dabei nicht m&ouml;glich.<br> <br> Werbe-Cookies werden zum Beispiel zu folgenden Zwecken eingesetzt:<br> <br> &bull; Speichern Ihrer Webseiten-Besuche zum Ermitteln Ihrer Interessen<br> &bull; Pr&uuml;fen, ob Sie auf eine Werbeanzeige geklickt haben<br> &bull; &Uuml;berwachen der Anzahl der Besucher, die auf eine Werbeanzeige klicken<br> &bull; Nutzen von Drittanbieterdiensten zur Anzeige von Werbung, die auf Ihre Bed&uuml;rfnisse, Interessen oder Vorlieben zugeschnitten ist<br> &bull; Bestimmen, welche Werbung, Werbemittel f&uuml;r uns effizient sind<br> &bull; Anzeigen von Werbung zu Produkten, auf die Sie zuvor geklickt oder die Sie zuvor gesucht haben<br> &bull; Messung der Anzahl von gezeigter Werbung, um nicht immer die gleichen Anzeigen zu pr&auml;sentieren<br> &bull; Anzeigen weiterer interessanter Werbeanzeigen auf Grundlage Ihrer Nutzung unserer Webseiten<br> &bull; Auswerten auf welche Werbeanzeigen Sie geklickt haben, bevor Sie Produkte kaufen<br> &bull; Anzahl der Bestellungen, die aufgrund von Werbung erfolgen sowie deren monet&auml;ren Wert<br> Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerkl&auml;rungen der jeweiligen Dienste, diese sind f&uuml;r Sie &uuml;ber das Consent-Management-Tool einsehbar. Zus&auml;tzlich zu jeder Ausschlussoption (oder Opt-out-Option), die von den aufgef&uuml;hrten Diensten angeboten wird, kann der Nutzer die Verwendung von Cookies durch dritte Dienste ausschlie&szlig;en. Anpassungen der Zustimmungen k&ouml;nnen im Consent-Management-Tool konfiguriert werden: <a href="javascript:window.__tcfapi('showUi', 2, function() {});">Open Settings</a><br><br> Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Werbezwecken wird auf die Einwilligungserkl&auml;rung des Nutzers gest&uuml;tzt, die dieser bei dem Aufruf der Webseite abgegeben hat (soweit keine Einwilligungserkl&auml;rung abgegeben wurde, findet die entsprechende Datenverarbeitung nicht statt; gleiches gilt, wenn die Einwilligungserkl&auml;rung wiederrufen wird). F&uuml;r den Widerruf der Einwilligungserkl&auml;rung verweisen wir auf die Einstellungsm&ouml;glichkeiten im Consent-Management-Tool.<br> <br> Die Einwilligung bezieht sich nach dem IAB TCF auf folgende Datenverarbeitungszwecke (siehe auch die Tabelle der Datenverarbeitungszwecke unter <a href="https://iabeurope.eu/iab-europe-transparency-consent-framework-policies/" target=_blank">https://iabeurope.eu/iab-europe-transparency-consent-framework-policies/</a>):<br> <br> F&uuml;r alle Verarbeitungszwecke ist die Speicherung von Informationen auf einem Endger&auml;t des Nutzers und/oder das Abrufen von Informationen aus einem Endger&auml;t des Nutzers notwendig. (Purpose 1 nach IAB TCF)<br> Informationen wie z. B. Cookies und Ger&auml;te-Kennungen zu den dem Nutzer angezeigten Verarbeitungszwecken auf dem Ger&auml;t speichern und abrufen<br> Dieser Verarbeitungszweck ist nur mit expliziter Zustimmung des Nutzers einzuholen. Ohne Zustimmung hierzu finden keine Code-Aufrufe Dritter &uuml;ber Traffective-Werbeservices statt &ndash; unabh&auml;ngig davon, welche Rechtsgrundlage f&uuml;r weitere Purposes entsprechende Vendoren zu Grunde legen!<br> <br> Auswahl einfacher Anzeigen (Purpose 2 nach IAB TCF)<br> Echtzeit-Informationen &uuml;ber den Kontext, in dem die Anzeige dargestellt wird, verwenden, einschlie&szlig;lich Informationen &uuml;ber das inhaltliche Umfeld sowie das verwendete Ger&auml;t, wie z. B. Ger&auml;tetyp und -funktionen, Browser-Kennung, URL, IP-Adresse;<br> die ungef&auml;hren Standortdaten eines Nutzers verwenden;<br> die H&auml;ufigkeit der Anzeige-Einblendungen steuern<br> die Reihenfolge der Anzeige-Einblendungen steuern;<br> verhindern, dass eine Anzeige in einem ungeeigneten redaktionellen Umfeld (brand-unsafe) eingeblendet wird<br> F&uuml;r die Auswahl einfacher Anzeigen k&ouml;nnen Vendoren:<br> Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen (Purpose 3 nach IAB TCF)<br> Informationen &uuml;ber einen Nutzer sammeln, einschlie&szlig;lich dessen Aktivit&auml;ten, Interessen, den Besuchen auf Webseiten oder der Verwendung von Anwendungen, demographischen Informationen oder Standorts, um ein Nutzer-Profil f&uuml;r die Personalisierung von Inhalten zu erstellen oder zu bearbeiten.<br> Um ein personalisiertes Anzeigen-Profil zu erstellen, k&ouml;nnen Vendoren:<br> Personalisierte Anzeigen ausw&auml;hlen (Purpose 4 nach IAB TCF)<br> Personalisierte Anzeigen, basierend auf einem Nutzer-Profil oder anderen historischen Nutzungsdaten, einschlie&szlig;lich der fr&uuml;heren Aktivit&auml;ten, der Interessen, den Besuchen auf Webseiten oder der Verwendung von Anwendungen, des Standorts oder demografischen Informationen, ausw&auml;hlen.<br> F&uuml;r die Auswahl personalisierter Anzeigen k&ouml;nnen Vendoren:<br> Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen (Purpose 5 nach IAB TCF)<br> Informationen &uuml;ber einen Nutzer sammeln, einschlie&szlig;lich dessen Aktivit&auml;ten, Interessen, Besuchen auf Webseiten oder der Verwendung von Anwendungen, demographischen Informationen oder Standorts, um ein Nutzer-Profil f&uuml;r die Personalisierung von Inhalten zu erstellen oder zu bearbeiten.<br> Um ein personalisiertes Inhalts-Profil zu erstellen, k&ouml;nnen Vendoren:<br> Personalisierte Inhalte ausw&auml;hlen (Purpose 6 nach IAB TCF)<br> Personalisierte Inhalte, basierend auf einem Nutzer-Profil oder anderen historischen Nutzungsdaten, einschlie&szlig;lich der fr&uuml;heren Aktivit&auml;ten, der Interessen, den Besuchen auf Webseiten oder der Verwendung von Anwendungen, des Standorts oder demografischen Informationen, ausw&auml;hlen.<br> Um personalisierte Inhalte auszuw&auml;hlen, k&ouml;nnen Vendoren:<br> Anzeigen-Leistung messen (Purpose 7 nach IAB TCF)<br> messen, ob und wie Anzeigen bei einem Nutzer eingeblendet wurden und wie dieser mit ihnen interagiert hat;<br> Berichte &uuml;ber Anzeigen, einschlie&szlig;lich ihrer Wirksamkeit und Leistung, bereitstellen;<br> Berichte &uuml;ber die Interaktion von Nutzern mit Anzeigen bereitstellen, und zwar anhand von Daten, die im Laufe der Interaktion des Nutzers mit dieser Anzeige gemessen wurden;<br> Berichte f&uuml;r Dienstanbieter &uuml;ber die Anzeigen, die auf ihren Diensten eingeblendet werden, bereitstellen;<br> messen, ob eine Anzeige in einem ungeeigneten redaktionellen Umfeld (brand-unsafe) eingeblendet wird;<br> den Prozentsatz bestimmen, zu welchem die Anzeige h&auml;tte wahrgenommen werden k&ouml;nnen, einschlie&szlig;lich der Dauer (Werbewahrnehmungschance).<br> Um die Anzeigen-Leistung zu messen, k&ouml;nnen Vendoren:<br> Inhalte-Leistung messen (Purpose 8 nach IAB TCF)<br> messen und dar&uuml;ber berichten, wie Inhalte an Nutzer ausgeliefert wurden und wie diese mit ihnen interagiert haben;<br> Berichte &uuml;ber direkt messbare oder bereits bekannte Informationen von Nutzern, die mit den Inhalten interagiert haben, bereitstellen<br> Um die Leistung von Inhalten zu messen, k&ouml;nnen Vendoren:<br> Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse &uuml;ber Zielgruppen zu gewinnen (Purpose 9 nach IAB TCF)<br> aggregierte Berichte f&uuml;r Werbetreibende oder deren Repr&auml;sentanten &uuml;ber die Zielgruppen, die durch ihre Anzeigen erreicht werden, und welche auf der Grundlage von Befragungspanels oder &auml;hnlichen Verfahren gewonnen wurden, bereitstellen;<br> aggregierte Berichte f&uuml;r Diensteanbieter &uuml;ber die Zielgruppen, die durch die Inhalte und/oder Anzeigen auf ihren Diensten erreicht wurden bzw. mit diesen interagiert haben, und welche &uuml;ber Befragungspanels oder &auml;hnliche Verfahren ermittelt wurden, bereitstellen;<br> f&uuml;r Zwecke der Marktforschung Offline-Daten zu einem Online-Benutzer zuordnen, um Erkenntnisse &uuml;ber Zielgruppen zu gewinnen, soweit Anbieter erkl&auml;rt haben, Offline-Datenquellen abzugleichen und zusammenzuf&uuml;hren (Weitere Verarbeitungsm&ouml;glichkeit 1).<br> <br> Anbieter k&ouml;nnen nicht:<br> die Leistung und Wirksamkeit von Anzeigen, die einem bestimmten Nutzer eingeblendet wurden oder mit denen dieser interagiert hat, messen, ohne eine eigene Rechtsgrundlage f&uuml;r die Messung der Anzeigen-Leistung zu haben;<br> messen, welche Inhalte f&uuml;r einen bestimmten Nutzer geliefert wurden und wie dieser mit ihnen interagiert hat, ohne eine eigene Rechtsgrundlage f&uuml;r die Messung der Inhalte-Leistung zu haben<br> Beim Einsatz von Marktforschung zur Gewinnung von Erkenntnissen &uuml;ber Zielgruppen k&ouml;nnen Anbieter:<br> Produkte entwickeln und verbessern (Purpose 10 nach IAB TCF)<br> Informationen verwenden, um ihre bestehenden Produkte durch neue Funktionen zu verbessern und neue Produkte zu entwickeln;<br> neue Rechenmodelle und Algorithmen mit Hilfe maschinellen Lernens erstellen.<br> Um Produkte zu entwickeln und zu verbessern, k&ouml;nnen Anbieter:<br> Diese Kategorien von Datenverarbeitungszwecken werden in der hier wiedergegebenen Formulierung durch die Regeln des IAB TCF2 vorgegeben. Die Datenverarbeitungst&auml;tigkeiten und Datenverarbeitungszwecke werden bei Aufruf des Reiters &bdquo;Partner&ldquo; im Consent-Management-Tool jeweils noch detaillierter erl&auml;utert, inkl. der Speicherdauer. Diese Datenverarbeitungen zu den oben genannten Zwecken st&uuml;tzen einige Vendoren auf das berechtigte Interesse gem&auml;&szlig; Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sollte &bdquo;berechtigtes Interesse&ldquo; nicht von Ihnen deaktiviert worden sein). Das Interesse der Vendoren besteht darin, Werbung auszuliefern, die Leistung von Anzeigen und Inhalten zu messen und ihre Produkte zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dem Nutzer wird hierf&uuml;r die M&ouml;glichkeit des Opt-outs direkt im Consent-Dialog erm&ouml;glicht.<br> <br> Manche der im Consent-Management-Tool aufgef&uuml;hrten Dienste &uuml;bermitteln Daten in die USA. Soweit dies der Fall ist, erfolgt die &Uuml;bermittlung ausschlie&szlig;lich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch entsprechende Auswahl im Consent-Management-Tool, das Ihnen beim Aufruf unsere Seite angezeigt wird.<br> Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europ&auml;ischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau f&uuml;r den Datentransfer in den USA besteht. F&uuml;r Datentransfers in die USA liegt kein genereller Angemessenheitsbeschluss der EU vor, auch verarbeitet der Anbieter die Daten nicht nach durch die EU-Kommission genehmigte Standarddatenschutzklauseln. Dies bedeutet, dass Daten, die an diese Anbieter &uuml;bermittelt werden, nicht nach dem Standard der DSGVO gesch&uuml;tzt werden. Der Anbieter unterliegt dem Recht der USA und ist daher ggf. verpflichtet, Daten bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen, an Geheimdienste herauszugeben. Risiken f&uuml;r die Betroffenen bestehen insbesondere durch die erschwerte Rechtsdurchsetzung, die fehlende Kontrolle bei Weiterverarbeitung oder Weitergabe der Daten und den oben geschilderten Zugriff staatlicher Stellen. Au&szlig;erdem k&ouml;nnen sprachliche Barrieren die Rechtsdurchsetzung behindern.<br> Ggf. je nach Unternehmen kann als Grundlage f&uuml;r die Datenverarbeitung das EU-USA-Datenschutzabkommen &bdquo;Data Privacy Framework&ldquo; fungieren, das die rechtm&auml;&szlig;ige &Uuml;bermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland im Einklang mit den europ&auml;ischen Datenschutzvorschriften erm&ouml;glicht (vgl. Art. 45 DSGVO). Um mehr &uuml;ber das &bdquo;Data Privacy Framework&ldquo; (DPF) zu erfahren und die Liste der bereits DPF-zertifizierten Unternehmen einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/.<br> Das Consent-Management-Tool wird von der Traffective GmbH, Dachauer Str. 90, 80335 M&uuml;nchen bereitgestellt. Traffective beteiligt sich am IAB Europe Transparency &amp; Consent Framework und arbeitet nach dessen Spezifikationen und Richtlinien. Traffective &uuml;bermittelt Zustimmungssignale &uuml;ber ihre Verwaltungsplattform mit der Identifikationsnummer 21. Das Tool verwendet folgende Service-Aufrufe:<br><br> URL: cdn.opencmp.net<br> Name: Traffective GmbH Consent Tool<br> Zwecke: Anzeige der Einwilligung &ndash; CMP-Service<br> Durch Drittdienst verarbeitete personenbezogene Daten: Generierung des Consent-Strings, Speicherung dessen im First-Party-Cookie<br> 脺bermittelte Parameter: trf-euconsent-meta, trf-euconsent-v2, euconsent-v2, trf-euconsent-meta, trf-euconsent-v2, euconsent-v2, trf-euconsent-meta, trf-euconsent-v2, euconsent-v2<br> Speicherdauer: 365 Tage<br> Rechtsgrundlage: legitimate interest<br> <br> URL: d2wu036mkcz52n.cloudfront.net<br> Name: Traffective GmbH Consent Tool<br> Zwecke: Z&auml;hlung des Consent Banners &ndash; CMP-Service<br> Durch Drittdienst verarbeitete personenbezogene Daten: reines Z&auml;hlpixel der Aktionen im Consent-Management-Banner<br> Speicherdauer: 365 Tage<br> Rechtsgrundlage: legitimate interest<br> <br> URL: cdntrf.com<br> Name: Traffective GmbH<br> Zwecke:Content Delivery Network &ndash; CMP-Service <br> Durch Drittdienst verarbeitete personenbezogene Daten: Vorbereitung zur Entgegennahme der Consent-Signale, nach Nutzer-Aktion werden folgende Local Storage Eintr&auml;ge gesetzt (siehe &Uuml;bermittelte Parameter)<br> 脺bermittelte Parameter: Local Storage: pbjs-unifiedid, pbjs-unifiedid_exp: 60 Tage, prebid.cookieTest:1, pubcid - Beispielwert:43d1d917-7ecd-46cc-875e-83a687b284bd, _pubcid_exp: 365 Tage.<br> Speicherdauer: 1 Stunde<br> Rechtsgrundlage: legitimate interest<br> <br></p><br> <h2>ID5</h2> <p>Wir nutzen Dienste der digitalen Werbeplattform ID5 mit Sitz am 199 Bishopsgate, London EC2M 3TY, Gro&szlig;britannien. ID5 legt eine eindeutige ID f&uuml;r jeden Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden erm&ouml;glicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen und Echtzeitangebote zu platzieren. ID5 sammelt Informationen wie E-Mail-Adresse (in pseudonymisierter Form), IP-Adresse und/oder Informationen &uuml;ber den Browser oder das Betriebssystem und verwendet diese, um eine ID zu erstellen, mit der die Nutzer auf Ihren Ger&auml;ten erkannt werden k&ouml;nnen. Diese ID enth&auml;lt keine identifizierbaren personenbezogenen Daten. Wir k&ouml;nnen diese ID in unserem First-Party-Cookie platzieren oder ein ID5-Cookie verwenden und erlauben, dass sie f&uuml;r Online-Werbung verwendet wird. Diese ID kann von uns oder in unserem Namen mit unseren Werbepartnern und anderen Drittanbietern weltweit geteilt werden, um interessenbasierte Inhalte und/oder gezielte Werbung zu erm&ouml;glichen (z. B. Web, E-Mail, verbundene Ger&auml;te, In-App-Werbung usw.).<br> <br> Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO), die jederzeit widerrufbar ist. Ferner besteht es die M&ouml;glichkeit des Widerspruchs, wenn die Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Ein berechtigter Widerspruch und ein Widerruf haben keinen Einfluss auf bereits erfolgte Datenverarbeitungsvorg&auml;nge. Wenn Sie das Tracking mittels der ID5 ID nicht m&ouml;chten, bitte nutzen Sie die M&ouml;glichkeit des Opt-Out auf folgender Webseite des Anbieters: <a href="https://id5-sync.com/privacy" target="_blank">https://id5-sync.com/privacy</a>.<br> <br> Die Daten werden von ID5 u.a. in Gro&szlig;britannien verarbeitet. F&uuml;r einen solchen Datentransfer besteht jedoch ein sog. Angemessenheitsbeschluss der Europ&auml;ischen Kommission gem&auml;&szlig; Art. 45 DSGVO, so dass ein vergleichbares Datenschutzniveau gew&auml;hrleistet wird. Ein angemessenes Datenschutzniveau f&uuml;r den Transfer an Partner der ID5 ist &uuml;berdies durch den Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln abgesichert.<br> <br> Weitere Informationen zu ID5 und den eingesetzten Technologien und Partner sind in der Datenschutzerkl&auml;rung des Anbieters zu finden: <a href="https://www.id5.io/privacy-policy" target="_blank">https://www.id5.io/privacy-policy</a>.<br> <br></p><br> <h2>VG Wort Z&auml;hlpixel</h2> <p>Wir setzen die METIS-Zugriffsz&auml;hlung der VG WORT zur Messung von Zugriffen auf Online-Texte ein, die wir Ihnen &uuml;ber unser Angebot zur Verf&uuml;gung stellen. Dies tun wir, damit die Kopierwahrscheinlichkeit dieser Texte erfasst werden kann. Die Kopierwahrscheinlichkeit eines Textes bildet die Grundlage einer rechtm&auml;&szlig;igen Aussch&uuml;ttung von Verg&uuml;tungen nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) seitens der VG WORT an die Urheber und Verlage dieser Texte.<br> Dazu wird im Rahmen der METIS-Zugriffsz&auml;hlung eine &bdquo;Z&auml;hlmarke&ldquo; in den Quellcode des jeweiligen Online-Textes eingebunden. Diese Z&auml;hlmarke ist eine eindeutig diesem jeweiligen Text zugeordnete ID und f&uuml;hrt dazu, dass beim Besuch eines so gekennzeichneten Textes ein Zugriff auf diesen Text gez&auml;hlt werden kann. Dar&uuml;ber hinaus wird im Rahmen der METIS-Zugriffsz&auml;hlung eine Client-ID gebildet und ein sog. &bdquo;METIS Session Cookie&ldquo; beim Nutzer des markierten Textes gesetzt. Mittels dieser Client-ID und des Session Cookie kann erkannt werden, ob innerhalb einer Browser-Session der Text von diesem Nutzer bereits aufgerufen wurde oder nicht. Damit sollen unrechtm&auml;&szlig;ige Mehrfachz&auml;hlungen dieses Textes im Rahmen der Bestimmung seiner Kopierwahrscheinlichkeit vermieden werden. Weder durch das ausgespielte Session-Cookie noch sonst zu irgendeinem Zeitpunkt im Rahmen der METIS-Zugriffsz&auml;hlung werden personenbezogene Daten verarbeitet.<br> Die METIS-Zugriffsz&auml;hlung wird f&uuml;r die VG WORT von der Kantar GmbH, Landsberger Stra&szlig;e 284, M&uuml;nchen 80687 durchgef&uuml;hrt.</p><br> <h1>Streitschlichtung</h1> <p>Die Europ&auml;ische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr" target="_blank">https://ec.europa.eu/consumers/odr</a>.</p><br> <h1>Klimaschutz</h1> <p>Unser Server und unsere Entwicklungsumgebung werden mit &Ouml;kostrom (Wind, Wasser, Sonne) betrieben.<br><br> <a href="https://www.treedom.net/de/organization/rechneronline.de/" target="_blank">Wir pflanzen B&auml;ume auf Treedom</a></p><br> <br><br>&copy;&nbsp;<a href="https://jumk.de/" target="_blank">Jumk.de Webprojekte</a> | <a href="https://www.treedom.net/de/organization/rechneronline.de/" target="_blank">Rechneronline-Wald auf Treedom</a> <br><br> </td> </tr> <tr><td colspan="2"> <center><a href="#top" class="top" title="Nach oben"> &uarr; Nach oben &uarr; </a></center><br><br><hr><br> <br><br><br><br> </td></tr> </table> </center> </body> </html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10