CINXE.COM

Comments for maltris.org

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><rss version="2.0" xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" xmlns:sy="http://purl.org/rss/1.0/modules/syndication/" > <channel> <title> Comments for maltris.org </title> <atom:link href="https://maltris.org/comments/feed" rel="self" type="application/rss+xml" /> <link>https://maltris.org</link> <description>Warte auf /kosmos um vollständig bevölkert zu werden.</description> <lastBuildDate>Thu, 23 Sep 2021 18:01:03 +0000</lastBuildDate> <sy:updatePeriod> hourly </sy:updatePeriod> <sy:updateFrequency> 1 </sy:updateFrequency> <generator>https://wordpress.org/?v=6.7.2</generator> <item> <title> Comment on foo2lava – Konica Minolta magicolor Drucker unter Linux by maltris </title> <link>https://maltris.org/foo2lava-konica-minolta-magicolor-drucker-unter-linux-6737.html/comment-page-1#comment-39682</link> <dc:creator><![CDATA[maltris]]></dc:creator> <pubDate>Thu, 23 Sep 2021 18:01:03 +0000</pubDate> <guid isPermaLink="false">http://maltris.org/?p=6737#comment-39682</guid> <description><![CDATA[In reply to &lt;a href=&quot;https://maltris.org/foo2lava-konica-minolta-magicolor-drucker-unter-linux-6737.html/comment-page-1#comment-39674&quot;&gt;ivanov&lt;/a&gt;. Hallo, habe die Anleitung nochmal etwas angepasst, sodass die benötigten Dateien aus einem Repository auf GitHub bezogen werden. Bitte mal ausprobieren und Rückmeldung geben ob alles klappt. Beste Grüße]]></description> <content:encoded><![CDATA[<p>In reply to <a href="https://maltris.org/foo2lava-konica-minolta-magicolor-drucker-unter-linux-6737.html/comment-page-1#comment-39674">ivanov</a>.</p> <p>Hallo,</p> <p>habe die Anleitung nochmal etwas angepasst, sodass die benötigten Dateien aus einem Repository auf GitHub bezogen werden. Bitte mal ausprobieren und Rückmeldung geben ob alles klappt.</p> <p>Beste Grüße</p> ]]></content:encoded> </item> <item> <title> Comment on foo2lava – Konica Minolta magicolor Drucker unter Linux by ivanov </title> <link>https://maltris.org/foo2lava-konica-minolta-magicolor-drucker-unter-linux-6737.html/comment-page-1#comment-39674</link> <dc:creator><![CDATA[ivanov]]></dc:creator> <pubDate>Wed, 22 Sep 2021 14:34:26 +0000</pubDate> <guid isPermaLink="false">http://maltris.org/?p=6737#comment-39674</guid> <description><![CDATA[Hallo, es sind schon einige Monate her, aber man kann nicht mehr eine Verbindung mit dem Server foo2zjs.rkkda.com erstellen und bereits das erste Kommando funktioniert deswegen nicht mehr. Koennten Sie bitte das ueberpruefen und eventuell aktualisieren, da diese Anleitung meine letzte Hoffnung ist, den alten Xerox zu betreiben.]]></description> <content:encoded><![CDATA[<p>Hallo,<br /> es sind schon einige Monate her, aber man kann nicht mehr eine Verbindung mit dem Server foo2zjs.rkkda.com erstellen und bereits das erste Kommando funktioniert deswegen nicht mehr. Koennten Sie bitte das ueberpruefen und eventuell aktualisieren, da diese Anleitung meine letzte Hoffnung ist, den alten Xerox zu betreiben.</p> ]]></content:encoded> </item> <item> <title> Comment on Vom Erfolg, eine verschollene Samsung SSD-Firmware zu erhalten (MMCRE28G5MXP-0VB) by Stephan </title> <link>https://maltris.org/vom-erfolg-eine-verschollene-samsung-ssd-firmware-zu-erhalten-mmcre28g5mxp-0vb-7511.html/comment-page-1#comment-39396</link> <dc:creator><![CDATA[Stephan]]></dc:creator> <pubDate>Wed, 28 Jul 2021 15:29:35 +0000</pubDate> <guid isPermaLink="false">https://maltris.org/?p=7511#comment-39396</guid> <description><![CDATA[Wunder gibt es immer wieder! Nachdem ich aus reinem Interesse nach Jahren noch einmal die Bezeichnung der alten Samsung MMCRE gegogelt habe bin ich auf diese Seite gestoßen und hab&#039;s kaum glauben können. Meine erste SSD, die abgesehen von ihrem Trim-Problem (Habe auf der SSD damals immer XP gehabt und kaum etwas von einem Leistungseinbruch gemerkt) eigentlich immer lief und noch zuverlässig läuft wie ein alter Traktor kriegt demnächst also endlich das so lange ersehnte Firmwareupdate! Alte Geigen spielen doch irgendwie am besten. Das waren und sind meines Erachtens super Platten die Samsung da gebaut hat. Alleine das stabile Gehäuse aus gebürstetem Aluminium, welches ich immer schon recht besonders fand, ist nicht zu vergleichen mit den dünnen Blechen wie man sie heute höchstens noch verbaut. Da bin ich auf jeden Fall mal gespannt wenn der alte Hund demnächst nach so langer Zeit wieder läuft. Vielen Dank! Stephan]]></description> <content:encoded><![CDATA[<p>Wunder gibt es immer wieder!</p> <p>Nachdem ich aus reinem Interesse nach Jahren noch einmal die Bezeichnung der alten Samsung MMCRE gegogelt habe bin ich auf diese Seite gestoßen und hab&#8217;s kaum glauben können. Meine erste SSD, die abgesehen von ihrem Trim-Problem (Habe auf der SSD damals immer XP gehabt und kaum etwas von einem Leistungseinbruch gemerkt) eigentlich immer lief und noch zuverlässig läuft wie ein alter Traktor kriegt demnächst also endlich das so lange ersehnte Firmwareupdate! Alte Geigen spielen doch irgendwie am besten. Das waren und sind meines Erachtens super Platten die Samsung da gebaut hat. Alleine das stabile Gehäuse aus gebürstetem Aluminium, welches ich immer schon recht besonders fand, ist nicht zu vergleichen mit den dünnen Blechen wie man sie heute höchstens noch verbaut. Da bin ich auf jeden Fall mal gespannt wenn der alte Hund demnächst nach so langer Zeit wieder läuft. </p> <p>Vielen Dank! </p> <p>Stephan</p> ]]></content:encoded> </item> <item> <title> Comment on Vom Erfolg, eine verschollene Samsung SSD-Firmware zu erhalten (MMCRE28G5MXP-0VB) by Michael </title> <link>https://maltris.org/vom-erfolg-eine-verschollene-samsung-ssd-firmware-zu-erhalten-mmcre28g5mxp-0vb-7511.html/comment-page-1#comment-39047</link> <dc:creator><![CDATA[Michael]]></dc:creator> <pubDate>Tue, 06 Apr 2021 17:18:05 +0000</pubDate> <guid isPermaLink="false">https://maltris.org/?p=7511#comment-39047</guid> <description><![CDATA[Hallo, interessante Geschichte mit einem happy-end. Auch ich stehe vor einem ähnlichen Problem - dem Firmware-Update der Fuijtsu-Version der OEM-SSD PM851 mit der Firmware-Version EXT0200Q. Bekanntlich sind die PM851 die OEM-Versionen Samsungs SSD 840 Eco, die unter dem NAND-Degrations-Mangel leiden. Von Samsung gibt es zwar ein Firmware-Update, dies aber nur für die &quot;originale&quot; 840 Eco. Deren Magician-Tool erkennt die OEM-Modelle PM851 nicht. Zwar bieten auch andere OEM-Hersteller für deren PM851-Versionen ein vergleichbares Firmware-Update an (das &quot;neueste&quot; bzw. jüngste ist anscheinend von Dell), aber diese lassen sich auf meine PM851 nicht aufspielen - denn diese stammt aus einem Fuijtsu-PC. Das Samsung-Update-Tool DSRD262.exe - bzw. iVm mit der bereitgestellten Firmware - erkennt ebenfalls meine PM851 nicht als SSD. Die Vorgehensweise ist ähnlich wie hier beschrieben, aber die SSD wird eben nicht erkannt. Samsung mauert gegenüber OEM-Endkunden und der Support von Fuijtsu ist so mies ... nie mehr.]]></description> <content:encoded><![CDATA[<p>Hallo,<br /> interessante Geschichte mit einem happy-end.<br /> Auch ich stehe vor einem ähnlichen Problem &#8211; dem Firmware-Update der Fuijtsu-Version der OEM-SSD PM851 mit der Firmware-Version EXT0200Q. Bekanntlich sind die PM851 die OEM-Versionen Samsungs SSD 840 Eco, die unter dem NAND-Degrations-Mangel leiden. Von Samsung gibt es zwar ein Firmware-Update, dies aber nur für die &#8220;originale&#8221; 840 Eco. Deren Magician-Tool erkennt die OEM-Modelle PM851 nicht. Zwar bieten auch andere OEM-Hersteller für deren PM851-Versionen ein vergleichbares Firmware-Update an (das &#8220;neueste&#8221; bzw. jüngste ist anscheinend von Dell), aber diese lassen sich auf meine PM851 nicht aufspielen &#8211; denn diese stammt aus einem Fuijtsu-PC. Das Samsung-Update-Tool DSRD262.exe &#8211; bzw. iVm mit der bereitgestellten Firmware &#8211; erkennt ebenfalls meine PM851 nicht als SSD. Die Vorgehensweise ist ähnlich wie hier beschrieben, aber die SSD wird eben nicht erkannt. Samsung mauert gegenüber OEM-Endkunden und der Support von Fuijtsu ist so mies &#8230; nie mehr.</p> ]]></content:encoded> </item> <item> <title> Comment on Verschachtelte Shortcodes bei WordPress by Harald </title> <link>https://maltris.org/verschachtelte-shortcodes-bei-wordpress-6481.html/comment-page-1#comment-38470</link> <dc:creator><![CDATA[Harald]]></dc:creator> <pubDate>Mon, 28 Dec 2020 16:00:19 +0000</pubDate> <guid isPermaLink="false">http://maltris.org/?p=6481#comment-38470</guid> <description><![CDATA[Hallo Sehr guter Beitrag Kann man eigentlich auch zwei Shortcodes mit einen Button ausführen lassen. Wie ist dies einzugeben? LG Harald]]></description> <content:encoded><![CDATA[<p>Hallo<br /> Sehr guter Beitrag</p> <p>Kann man eigentlich auch zwei Shortcodes mit einen Button ausführen lassen. </p> <p>Wie ist dies einzugeben? </p> <p>LG<br /> Harald</p> ]]></content:encoded> </item> </channel> </rss>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10