CINXE.COM

Über Allied Academies Journals | Publikationsgesellschaft

<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="utf-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no"> <link rel="shortcut icon" href="https://german.alliedacademies.org/images/favicon.ico"/> <meta http-equiv="Content-Language" content="de"> <link rel="canonical" href="https://german.alliedacademies.org/history.html"> <meta name="google-site-verification" content="G0zWsFYXLDgmFB8Gp4R_kyxwZFX83ob15xHbGLCxjpw" /> <link rel="alternate" href="https://german.alliedacademies.org/history.html" hreflang="de-DE"/> <!-- Bootstrap CSS --> <link rel="stylesheet" href="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/jquery-ui.css" /> <link rel="stylesheet" href="https://stackpath.bootstrapcdn.com/bootstrap/4.1.1/css/bootstrap.min.css"> <link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans:300,300i,400,400i,600,600i,700,700i,800,800i" rel="stylesheet"> <link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Catamaran:100,200,300,400,500,600,700,800,900" rel="stylesheet"> <link rel="stylesheet" href="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/animate.css/3.5.2/animate.min.css" /> <link rel="stylesheet" href="https://use.fontawesome.com/releases/v5.7.1/css/all.css"> <link rel="stylesheet" href="https://german.alliedacademies.org/css/metisMenu.min.css"> <link rel="stylesheet" href="https://german.alliedacademies.org/css/dzsparallaxer.css"> <link rel="stylesheet" href="https://german.alliedacademies.org/assets/css/icons.css"> <link rel="stylesheet" href="https://german.alliedacademies.org/assets/css/author.css"> <link rel="stylesheet" href="https://german.alliedacademies.org/css/global.css"> <link rel="stylesheet" href="https://german.alliedacademies.org/css/styles.css"> <!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics --> <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=G-XE1DHPF3VQ"></script> <script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-8046643215361735" crossorigin="anonymous" type="ac299cfda857f426c29f64a7-text/javascript"></script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-L5ML57NSK2'); </script><title>&Uuml;ber Allied Academies Journals | Publikationsgesellschaft</title> <meta name="keywords" content="Geschichte, Alliierte Akademien"/> <meta name="description" content="Geschichte der alliierten Akademien"/> </head> <body class="border-top-3 border-danger"> <style type="text/css"> .app-view{ color: #1c1a17 !important; font: 15px arial; padding: 10px 5px; margin: 10px; width: 100px; background: #fff; border-radius: 6px; right: 0; border: 1px solid #fff; text-align: center; box-shadow: 0 0 3px #000; z-index: 2000; position: fixed; top: 66%; height: 100px; font-size: 14px; font-weight: 500; } .app-view i{ background: #1c1a17!important; text-align: center; display: inline-block; padding: 7px 18px; border-radius: 5px; font-size: 36px; color: #fff; margin: 7px 0 0 0; } .navbar-nav .nav-link { font-size: .8rem; font-weight: 400; } .whatup ul{ list-style: none; padding: 0px; -webkit-transform: translate(-270px, 0); -moz-transform: translate(-270px, 0); -ms-transform: translate(-270px, 0); -o-transform: translate(-270px, 0); transform: translate(-270px, 0); } .whatup ul li{ display: block; margin: 5px 0 0 12px; background: #1fa67a; width: 306px; text-align: right; padding: 10px; border-radius: 0; -webkit-transition: all 1s; -moz-transition: all 1s; -ms-transition: all 1s; -o-transition: all 1s; transition: all 1s; } .whatup ul li:hover{ -webkit-transform: translate(110px, 0); -moz-transform: translate(110px, 0); -ms-transform: translate(110px, 0); -o-transform: translate(110px, 0); transform: translate(110px, 0); background: #1fa67a; } .whatup ul li a{ color: #fff; } .whatup ul li i { margin-left: 13px; color: #1fa67a; background: #fff; /*padding: 10px;*/ -webkit-border-radius: 50%; -moz-border-radius: 50%; border-radius: 50%; width: 25px; height: 25px; font-size: 20px; background: #ffffff; -webkit-transform: rotate(0deg); -moz-transform: rotate(0deg); -ms-transform: rotate(0deg); -o-transform: rotate(0deg); transform: rotate(0deg); padding: 3px 3px 0px 0; } .whatup{ position: fixed; top: 22%; z-index: 9; } .seofix{ width: 101%; height: 170%; background: url(https://german.alliedacademies.org/images/banner-1.jpg); } </style> <header> <nav class="navbar navbar-expand-lg navbar-light"> <div class="container"> <a class="navbar-brand w-xs-75" href="https://german.alliedacademies.org/" title="Alliierte Akademien"> <img src="https://german.alliedacademies.org/images/allied-academies-logo.png" alt="Alliierte Akademien" class="max-height-60 img-fluid"> </a> <!--=============== OpenAccess Week =================--> <!--<div> <a href="https://german.alliedacademies.org/open-access-week.php" title="Open Access Week 2017"> <img src="https://german.alliedacademies.org/assets/images/OpenAccessWeek_logo.jpg" alt="Open Access Week" title="Open Access Week 2018" class="img-fluid"> <span class="open-access-date">Oct 22-28, 2018</span> </a> </div>--> <!--=============== OpenAccess Week =================--> <button class="navbar-toggler" type="button" data-toggle="collapse" data-target="#mainNav" aria-controls="mainNav" aria-expanded="false" aria-label="Toggle navigation"> <span class="navbar-toggler-icon"></span> </button> <div class="collapse navbar-collapse justify-content-end" id="mainNav"> <div class="navbar-nav"> <!--<a class="nav-item nav-link active" href="tel:+44 2033180199" title="Allied Academies"><i class="fa fa-phone" aria-hidden="true"></i> 44 2033180199</a>--> <a class="nav-item nav-link active" href="https://german.alliedacademies.org/" title="Alliierte Akademien">Heim</a> <a class="nav-item nav-link active" href="https://german.alliedacademies.org/journals.html" title="Klicken Sie hier">Zeitschriften</a> <li class="nav-item dropdown"> <a class="nav-link dropdown-toggle" href="#" id="About" data-toggle="dropdown" aria-haspopup="true" aria-expanded="false" title="About"> Um </a> <div class="dropdown-menu animated fadeInUp" aria-labelledby="About"> <a class="dropdown-item" href="https://german.alliedacademies.org/faq.html" title="Klicken Sie hier">FAQs</a> <a class="dropdown-item" href="https://german.alliedacademies.org/history.html" title="Klicken Sie hier">Geschichte</a> </div> </li> <li class="nav-item dropdown"> <a class="nav-link dropdown-toggle" href="#" id="GuidelinesPolicies" data-toggle="dropdown" aria-haspopup="true" aria-expanded="false"> Richtlinien und Richtlinien </a> <div class="dropdown-menu animated fadeInUp" aria-labelledby="GuidelinesPolicies"> <a class="dropdown-item" href="https://german.alliedacademies.org/publication-policies-and-procedures.html" title="Klicken Sie hier">Ver枚ffentlichungsrichtlinien und -verfahren</a> <a class="dropdown-item" href="https://german.alliedacademies.org/publication-guidelines.html" title="Klicken Sie hier">Ver枚ffentlichungsrichtlinien</a> <a class="dropdown-item" href="https://german.alliedacademies.org/journal-submission-instructions.html" title="Klicken Sie hier">Anweisungen zur Einreichung von Zeitschriften</a> <a class="dropdown-item" href="https://german.alliedacademies.org/code-of-conduct.html" title="Klicken Sie hier">Verhaltenskodex</a> <a class="dropdown-item" href="https://german.alliedacademies.org/ethics.html" title="Klicken Sie hier">Ethik</a> </div> </li> <a class="nav-item nav-link" href="https://german.alliedacademies.org/membership.html" title="Klicken Sie hier">Mitgliedschaft</a> <a class="nav-item nav-link" href="https://german.alliedacademies.org/contact.html" title="Klicken Sie hier">Kontakt</a> &nbsp;&nbsp;&nbsp; <!---languages drop down----> <div class="nav-item dropdown multi_lang j_multi_lang"> <a class="nav-link dropdown-toggle" href="#" id="multi_lang" role="button" data-toggle="dropdown" aria-haspopup="true" aria-expanded="false">Language</a> <div class="dropdown-menu" aria-labelledby=""> <a class="dropdown-item" href="https://www.alliedacademies.org/history.php" title="English"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/usa.png">English </a> <a class="dropdown-item" href="https://spanish.alliedacademies.org/history.html" title="Spanish"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/spain.png">Spanish </a> <a class="dropdown-item" href="https://chinese.alliedacademies.org/history.html" title="Chinese"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/china.png">Chinese </a> <a class="dropdown-item" href="https://russian.alliedacademies.org/history.html" title="Russian"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/russia.png">Russian </a> <a class="dropdown-item" href="https://french.alliedacademies.org/history.html" title="French"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/france.png">French </a> <a class="dropdown-item" href="https://japanese.alliedacademies.org/history.html" title="Japanese"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/japan.png">Japanese </a> <a class="dropdown-item" href="https://portuguese.alliedacademies.org/history.html" title="Portuguese"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/portugal.png">Portuguese </a> <a class="dropdown-item" href="https://hindi.alliedacademies.org/history.html" title="Hindi"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/india.png">Hindi </a> <a class="dropdown-item" href="https://telugu.alliedacademies.org/history.html" title="Telugu"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/india.png">Telugu </a> <a class="dropdown-item" href="https://tamil.alliedacademies.org/history.html" title="Tamil"> <img src="https://www.alliedacademies.org/admin/flags/india.png">Tamil </a> </div> </div> <!---languages drop down----> <!--<div id="google_translate_element" align="center"></div> <script> function googleTranslateElementInit() { new google.translate.TranslateElement( { pageLanguage: 'en' }, 'google_translate_element' ); } </script> <script src="https://translate.google.com/translate_a/element.js?cb=googleTranslateElementInit"></script> </div>--> </div> </div> </nav> <!-- Parallax --> <div class="dzsparallaxer auto-init height-is-based-on-content parallax py-5" data-options='{ direction: "normal"}' data-overlay-light="1"> <div class="divimage dzsparallaxer--target" class="seofix"> </div> <div class="container text-center text-white"> <div class="row"> <div class="col"> <h1 class="fweight-500">Eine globale Gemeinschaft</h1> <p class="lead mt-3 mb-5"> Der Forschung und Lehre gewidmet </p> </div> </div> </div> <!-- <div class="container container-xs"> <div class="row"> <div class="col"> <div class="card"> <div class="card-body"> <form id="searchform" name="searchform" action="https://german.alliedacademies.org/search-results.php" method="get"> <div class="ui-autocomplete-input"> <input type="hidden" id="keyword" name="keyword" value="" /> <input type="text" id="search_key" name="search_key" minlegth="2" ui-autocomplete-input value="" oncopy="return false" onpaste="return false" class="form-control" placeholder="Type your Search Keyword Here..." /> </div> </form> </div> </div> </div> </div></div> --> </div> <!-- End Parallax --> <div class="whatup"> <ul> <li><a href="tel:44 7389645625">+44 7389645625<i class="fab fa-whatsapp" aria-hidden="true"></i></a></li> </ul> </div> </header><section class="bg-grey-200 py-4"> <div class="container"> <div class="row"> <main class="col-sm-12"> <div class="card rounded-0 border-0 border-bottom-1 brd-red-600 mb-3 shadow-2dp"> <h4 class="card-header">Geschichte der alliierten Akademien</h4> <div class="card-body"> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Im Laufe der Jahre haben wir an zahlreichen Konferenzen teilgenommen, mehr als 100 Vortr&auml;ge gehalten und Artikel bei zahlreichen Fachzeitschriften eingereicht, wobei wir mehr als 50 Artikel erfolgreich ver&ouml;ffentlicht haben. </font><font style="vertical-align: inherit;">Dar&uuml;ber hinaus lernten wir als Programmleiter Konferenzen kennen und lernten Zeitschriften kennen, indem wir in Redaktionsaussch&uuml;ssen mitwirkten. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir waren sehr frustriert &uuml;ber die Gutachter, insbesondere &uuml;ber die Herausgebergremien von Zeitschriften, und kamen zu der &Uuml;berzeugung, dass viele gute Artikel nicht ver&ouml;ffentlicht wurden, weil ihre Autoren aus kleinen Schulen stammten, weil die Arbeit kritisch gegen&uuml;ber etablierten Denkweisen war oder weil sie abgelehnt wurden Die Briefe enthielten kaum wertvolle Informationen zur Unterst&uuml;tzung der &Uuml;berarbeitung. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir dachten, dass wir den Prozess verbessern k&ouml;nnten, und beschlossen daher 1994, es zu versuchen.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Im Jahr 1994 gr&uuml;ndeten wir eine gemeinn&uuml;tzige Organisation, die International Academy for Case Studies. Die Organisation veranstaltete im Oktober 1994 eine Konferenz in Myrtle Beach, South Carolina. Zu unserer gro&szlig;en &Uuml;berraschung kamen 60 Personen und die Organisation verdiente damit genug Geld die Anmeldegeb&uuml;hren f&uuml;r eine Zeitschrift. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir haben das Journal of the International Academy for Case Studies ins Leben gerufen, das sich zu einem f&uuml;hrenden Unternehmen bei der Ver&ouml;ffentlichung von Unterrichtsf&auml;llen aus der Wirtschaft entwickelt hat.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Im Jahr 1995 gr&uuml;ndeten wir eine weitere gemeinn&uuml;tzige Gesellschaft, die Academy of Entrepreneurship. </font><font style="vertical-align: inherit;">In diesem Jahr hielt die IACS ihre Sitzung im Oktober in Nassau auf den Bahamas ab, und die AEJ hielt ihre Sitzung in der Woche davor im selben Hotel ab. </font><font style="vertical-align: inherit;">Beide Treffen waren erfolgreich und das JIACS wurde zum zweiten Mal ver&ouml;ffentlicht. </font><font style="vertical-align: inherit;">Dar&uuml;ber hinaus hat AE das Academy of Entrepreneurship Journal und den Entrepreneurial Executive ins Leben gerufen.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir jonglierten jetzt mit drei Zeitschriften und versuchten, zwei getrennte Organisationen zu verwalten, zus&auml;tzlich dazu, unsere Lehrauftr&auml;ge zu behalten. </font><font style="vertical-align: inherit;">Gl&uuml;cklicherweise kamen uns viele alte und neue Freunde zu Hilfe. </font><font style="vertical-align: inherit;">Ehrenamtliche &uuml;bernahmen F&uuml;hrungspositionen in den beiden Akademien sowie Redaktions- und Redaktionsbeir&auml;te in den drei Zeitschriften. </font><font style="vertical-align: inherit;">Ihr ehrenamtlicher Dienst erm&ouml;glichte es den Organisationen, trotz fehlender Sponsoren zu wachsen und zu gedeihen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Dies verschaffte den Organisationen ein beispielloses Ma&szlig; an Unabh&auml;ngigkeit, und die Organisationen waren entschlossen, ihre Gesch&auml;ftst&auml;tigkeit stets aus Konferenzanmeldungen und Mitgliedschaften zu finanzieren und auf Sponsoring oder andere Finanzierungsquellen zu verzichten. </font><font style="vertical-align: inherit;">Dieser Prozess setzt sich bis heute in den Nachfolgeorganisationen fort.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">1996 wurde der Papierkram immer problematischer und es war auch klar, dass die Organisationen von gleichzeitigen Konferenztreffen profitieren w&uuml;rden. </font><font style="vertical-align: inherit;">Aus diesem Grund haben wir die Alliierte Akademien als gemeinn&uuml;tzige Gesellschaft gegr&uuml;ndet. </font><font style="vertical-align: inherit;">Der Plan sah vor, dass die einzelnen Akademien zu Tochtergesellschaften der Alliierten Akademien werden und dass die Alliierten die Konferenzplanung und -durchf&uuml;hrung &uuml;bernehmen, die Ver&ouml;ffentlichung und den Vertrieb der verschiedenen Zeitschriften organisieren und eine zentrale Website f&uuml;r die Kommunikation zwischen den Mitgliedern einrichten und pflegen die verschiedenen Organisationen und die Redaktionen der verschiedenen Zeitschriften. </font><font style="vertical-align: inherit;">Es hat funktioniert, und das ist der Prozess, den wir bis heute fortsetzen.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Ebenfalls im Jahr 1996 wurde klar, dass andere Bereiche der Wirtschaftsforschung Unterst&uuml;tzung durch die von uns gegr&uuml;ndeten Organisationen ben&ouml;tigten. </font><font style="vertical-align: inherit;">Ein alter Freund, Phillip Little von der Western Carolina University, gr&uuml;ndete die Academy of Accounting and Financial Studies und wurde Gr&uuml;ndungsherausgeber ihrer Zeitschrift. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir gr&uuml;ndeten die Academy of Managerial Communications (die inzwischen ihren Namen ge&auml;ndert hat) und starteten mit ihr eine Zeitschrift. Sp&auml;ter rekrutierten wir eine neue Freundin, Mary Ann Brandenburg von der Indiana University of Pennsylvania, um die Leitung dieser Organisation und Zeitschrift zu &uuml;bernehmen.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Die Alliierte Akademien hielten im Oktober 1996 ein sehr erfolgreiches gemeinsames Treffen ihrer Mitgliedsorganisationen ab. Dies war das erste Jahr, in dem Allied zum Sprachrohr ihrer Mitgliedsorganisationen bei der Planung und Verhandlung von Konferenzen wurde, und es gelang uns, diese Konferenz erfolgreich in Maui, Hawaii, abzuhalten. </font><font style="vertical-align: inherit;">Das Treffen war so erfolgreich, dass klar wurde, dass die Nachfrage ausreichte, um zwei Treffen pro Jahr durchzuf&uuml;hren.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir begannen ernsthaft zu wachsen und 1997 schloss sich uns die Academy of Information and Management Sciences mit ihrer Zeitschrift an. </font><font style="vertical-align: inherit;">Das Treffen im April 1997 fand in Las Vegas statt. </font><font style="vertical-align: inherit;">Im Jahr 1998 kam die Academy for Studies in Business Law (die inzwischen ihren Namen in Academy for Legal, Ethical and Regulatory Issues ge&auml;ndert hat) an Bord und gr&uuml;ndete ihre Zeitschrift. </font><font style="vertical-align: inherit;">Au&szlig;erdem brachte die Academy of Entrepreneurship 1998 eine neue Zeitschrift heraus, das Journal of Entrepreneurship Education.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Noch etwas geschah 1998; </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir sind papierlos geworden. </font><font style="vertical-align: inherit;">Der Umfang der Manuskripte hatte ein kritisches Niveau erreicht und unser &auml;lterer Sohn Trey Carland erkl&auml;rte sich bereit, uns beim &Uuml;bergang in diese sch&ouml;ne neue Welt zu helfen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Es lief sehr gut und wir konnten unsere Kapazit&auml;ten deutlich erweitern.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Im Jahr 1999 f&uuml;hrten die Alliierte Akademien im Sommer eine Internetkonferenz ein, um zu sehen, ob sich diese zu einem brauchbaren Forum f&uuml;r die wachsende Zahl von Mitgliedern ihrer Mitgliedsorganisationen entwickeln k&ouml;nnte. </font><font style="vertical-align: inherit;">Sie war so erfolgreich, dass sie zu einem festen Bestandteil geworden ist und jeden Sommer zus&auml;tzlich zu den beiden physischen Konferenzen stattfindet. </font><font style="vertical-align: inherit;">Au&szlig;erdem haben wir zu jeder physischen Konferenz eine Internetabteilung hinzugef&uuml;gt. </font><font style="vertical-align: inherit;">Diese Cyberspace-M&ouml;glichkeiten unterst&uuml;tzen die Teilnahme von Personen, die nicht &uuml;ber die n&ouml;tigen Reisekosten verf&uuml;gen, um physisch an den Meetings teilnehmen zu k&ouml;nnen.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Im Jahr 2000 wandten sich immer mehr Menschen an die Alliierten Akademien mit Ideen zu Forschungsbereichen, die f&uuml;r Lehrkr&auml;fte an kleinen und mittleren Universit&auml;ten nicht vorgesehen waren. </font><font style="vertical-align: inherit;">In diesem Jahr setzte sich Larry Dale von der Arkansas State University f&uuml;r Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsp&auml;dagogik ein und wurde Gr&uuml;ndungspr&auml;sident der Academy of Economics and Economic Education und Gr&uuml;ndungsherausgeber ihrer Zeitschrift. </font><font style="vertical-align: inherit;">In den folgenden Jahren wurde dies zum Muster und immer mehr Menschen wandten sich an die Alliierten Akademien mit der Bitte um Hilfe bei der Gr&uuml;ndung neuer Organisationen und Zeitschriften. </font><font style="vertical-align: inherit;">Durch den Zusammenschluss erlangten diese einzelnen Akademien eine zahlenm&auml;&szlig;ige St&auml;rke und Skaleneffekte im Betrieb.</font></font></p> <h4 align="center"><a name="management"><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Professionelles Management</font></font></a></h4> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir stellten fest, dass die Alliierten Akademien uns entwachsen waren. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir waren nicht mehr in der Lage, die Bed&uuml;rfnisse der Mitgliedsorganisationen und der angeschlossenen Zeitschriften w&auml;hrend unserer Vollzeitbesch&auml;ftigung zu erf&uuml;llen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Dar&uuml;ber hinaus hatten wir aus erster Hand gesehen, welche Probleme mit dem Freiwilligenmanagement verbunden sind, und wir wollten nicht, dass uns das passiert. </font><font style="vertical-align: inherit;">Ehrenamtliche F&uuml;hrung ist ein gro&szlig;er Gewinn und bringt neue und frische Ideen in eine Organisation. </font><font style="vertical-align: inherit;">Das Freiwilligenmanagement ist jedoch ein v&ouml;llig anderes Thema. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wenn es keinen einzelnen Betreuer gibt, dessen einzige Aufgabe darin besteht, sich um die allt&auml;glichen Bed&uuml;rfnisse einer Organisation zu k&uuml;mmern, ger&auml;t diese Organisation schnell in Kommunikationsprobleme und ihre Mitglieder leiden darunter. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir kamen zu dem Schluss, dass das einzige Modell, das die von uns geforderte Effektivit&auml;t im Betrieb erzielen konnte, ein professionelles Management war. </font><font style="vertical-align: inherit;">Zu diesem Zweck haben wir Trey zum Exekutivdirektor der Alliierte Akademien ernannt. </font><font style="vertical-align: inherit;">Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, unseren Partnern und deren Mitgliedern ein Serviceniveau zu bieten, das in der Branche seinesgleichen sucht.</font></font></p> <p>Under Treys leadership, the Alliierte Akademien continues to grow and add new affiliates and the affiliates continue to launch new journals. Over the years, Allied pioneered new procedures, one of the most popular of which was adding the opportunity for members to choose presentation times for their manuscripts. Allied now provides a level of support to the Editors and Editorial Board Members which is unsurpassed. Trey handles all of the tracking and supports an Internet based editorial review process. This frees Editors from the tedium and allows them to focus on evaluating the quality of submissions. It also allows professors from small schools who have no administrative support to actually take on the role of a Editor.</p> <p>From the beginning, our focus has been on organizations which support the faculties of small and mid-sized colleges and universities. This is our strength and our mission. We know that the major journals of the world which boast 5% acceptance rates are largely closed to professors from teaching schools. We also know that professors from teaching schools have a great deal to say, and they perform high quality research. What they need is an outlet and a voice. The journals published by our affiliates provide that outlet, and Allied provides that voice. Our professional management approach ensures that we handle it all professionally and expeditiously.</p> <h4 align="center"><a name="role">The Role of Journals</a></h4> <p>Our objective from the beginning has been to support journals because that is the most powerful support available to teaching faculty. As each affiliate launches a journal, we encourage them to establish an editorial policy of accepting 25% of the manuscripts. That gives them a large enough acceptance rate to be attractive to researchers, but a small enough rate to establish a reputation of quality. We require each affiliate to ensure that its journals are double blind refereed and meet all criterion for professional and faculty development. Allied supports the process of listing all of the journals of our affiliates in Cabells Directory. We pioneered the addition of the affiliates journals to all of the major indexing systems (i.e. ProQuest, EBSCO, and Gayle). One of our most valuable support activities is the submission of every article appearing in every journal to Google Scholar. To allow these articles to appear in Google Scholar, Google requires individual pdf files to be uploaded to a web site which is accessible by its search engines.</p> <p>The Allied website is the central submission hub for all of our affiliates journals. Each manuscript submitted in this fashion enters a central tracking system, and the Executive Director becomes the primary source of communication among the authors, the editors, and the members of the editorial review board. This results in a more responsive communication and a smoother process and allows a professor in a teaching school, who would ordinarily not be able to take on the responsibilities, to become an Editor.</p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir bitten unsere Mitgliedsorganisationen, ihren Redaktionsmitgliedern gegen&uuml;ber zu betonen, dass ihr gr&ouml;&szlig;ter Dienst f&uuml;r ihre Mitglieder darin besteht, eine unterst&uuml;tzende und nicht eine kritische Rolle zu spielen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Es handelt sich um einen tiefgreifenden Unterschied in der Philosophie. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir alle wissen, dass uns die meisten Gutachter sagen, was mit einem Manuskript nicht stimmt. </font><font style="vertical-align: inherit;">Die von unseren Partnern angeworbenen Gutachter sagen uns, was getan werden muss, um ein Manuskript zu verbessern. </font><font style="vertical-align: inherit;">Das Ergebnis ist ein viel unterst&uuml;tzenderes Umfeld und eines, das ein viel gr&ouml;&szlig;eres Potenzial hat, zur Produktion eines ver&ouml;ffentlichten Artikels zu f&uuml;hren.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Trotz dieser philosophischen &Auml;nderung bleibt der tats&auml;chliche Ver&ouml;ffentlichungsanteil in unseren Partnerzeitschriften etwas unter 25 %. </font><font style="vertical-align: inherit;">&Uuml;berarbeitungen kommen h&auml;ufig vor und es kommen auch mehrere &Uuml;berarbeitungen vor. </font><font style="vertical-align: inherit;">Das liegt daran, dass der traditionelle Prozess der Zeitschriftenbegutachtung langsam und umst&auml;ndlich ist. </font><font style="vertical-align: inherit;">Da die Mitglieder der verschiedenen Redaktionsaussch&uuml;sse praktizierende Lehrer und Forscher sind, ist es zeitaufw&auml;ndig, Feedback zu einem Manuskript einzuholen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Selbst unter der wachsamen Aufsicht eines professionellen Gesch&auml;ftsf&uuml;hrers ist es schwierig, die Zeit unter drei Monate zu bringen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wenn man die Wahrscheinlichkeit einer oder zweier &Uuml;berarbeitungen und sogar eine kurze Ver&ouml;ffentlichungswartezeit hinzunimmt, dauert es mindestens ein Jahr, bis ein erfolgreicher Artikel in gedruckter Form erscheint. </font><font style="vertical-align: inherit;">Dies ist eine st&auml;ndige Quelle der Frustration f&uuml;r uns und alle in der Branche.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir haben beschlossen, das Problem direkt anzugehen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Die Verz&ouml;gerungszeit wird durch vielbesch&auml;ftigte Schiedsrichter verursacht, die so gro&szlig;z&uuml;gig sind, ihre Zeit und ihr Wissen zur Verf&uuml;gung zu stellen, um ihren Kollegen zu helfen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir k&ouml;nnen ihnen wirklich nicht mehr Zeit geben, aber wir k&ouml;nnen ihren Service komprimieren. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir haben herausgefunden, dass es eine Reihe von Gutachtern gibt, die bereit sind, ihre Zeit in einem kurzen, komprimierten Modus zur Verf&uuml;gung zu stellen, anstatt sich mit einem Manuskript zu befassen, das alle paar Monate zur Begutachtung eintrifft. </font><font style="vertical-align: inherit;">Diese Entdeckung erm&ouml;glichte es uns, Pionierarbeit bei der beschleunigten &Uuml;berpr&uuml;fung zu leisten: einem Prozess, der die &Uuml;berpr&uuml;fungszeit auf einen Monat verk&uuml;rzen kann.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Accelerated Review erfreut sich immer gr&ouml;&szlig;erer Beliebtheit und Allied hat es sich zur Priorit&auml;t gemacht, diese Erweiterung zu unterst&uuml;tzen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Der Autor eines Manuskripts, das zur Pr&auml;sentation auf einer Konferenz angenommen wurde, kann eine beschleunigte Begutachtung dieses Manuskripts beantragen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir rekrutieren ein Team von Freiwilligen aus den verschiedenen Redaktionsaussch&uuml;ssen, die f&uuml;r einen Zeitraum von einem Monat vor jeder unserer drei Konferenzen t&auml;tig sind. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir bitten diese Personen, sich eine begrenzte Anzahl von Manuskripten anzusehen und um ihnen die Arbeit zu erleichtern, bitten wir sie, nur minimales Feedback zu geben. </font><font style="vertical-align: inherit;">Diese Anforderung erm&ouml;glicht es einem Freiwilligen, sich in einer Woche zehn Manuskripte anzusehen und Feedback zu geben, das eine redaktionelle Entscheidung zu diesem Manuskript unterst&uuml;tzt. </font><font style="vertical-align: inherit;">Redakteure d&uuml;rfen nur nach Manuskripten suchen, die von der Jury weitgehend genehmigt wurden. </font><font style="vertical-align: inherit;">Unter Ber&uuml;cksichtigung der angestrebten Annahmequote von 25 %, wird festgestellt, dass der Anteil qualifizierter Manuskripte beschleunigt erstellt werden kann und die Autoren der zur Ver&ouml;ffentlichung ausgew&auml;hlten Manuskripte auf der Konferenz benachrichtigt werden k&ouml;nnen.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Eine weitere Pionierleistung bestand darin, die Redaktionen zu ermutigen, ihren Horizont &uuml;ber das traditionelle Schema hinaus zu erweitern. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wie wir wissen, bestand der traditionelle Ansatz bei Ver&ouml;ffentlichungen darin, den Schwerpunkt auf theoretische und empirische Forschung zu legen und angewandte oder p&auml;dagogische Studien, Fallstudien, Lehrf&auml;lle oder qualitative Forschung zu meiden. </font><font style="vertical-align: inherit;">Allerdings k&ouml;nnen bei dieser Perspektive viele wertvolle Beitr&auml;ge au&szlig;er Acht gelassen werden. </font><font style="vertical-align: inherit;">Die erste Zeitschrift, die wir gr&uuml;ndeten, war das Journal of the International Academy for Case Studies, eine Plattform f&uuml;r die Vermittlung von Fallstudien. </font><font style="vertical-align: inherit;">Diese Zeitschrift war &auml;u&szlig;erst erfolgreich und hat im Laufe der Jahre Tausenden von Lehrprofessoren eine M&ouml;glichkeit geboten, die es sonst vielleicht nicht gegeben h&auml;tte.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir setzten diese Bem&uuml;hungen mit einer anderen fr&uuml;hen Zeitschrift fort, dem &bdquo;Entrepreneurial Executive&ldquo;, das eine Plattform f&uuml;r angewandte Forschung, Fallstudien und qualitative Forschung bot, die das Potenzial hatte, f&uuml;r praktizierende Unternehmer von Wert zu sein. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir waren &auml;u&szlig;erst erfreut, als sich uns 1998 die Academy for Educational Leadership anschloss und eine auf Bildung spezialisierte Zeitschrift herausbrachte. </font><font style="vertical-align: inherit;">Das AELJ umfasste auch angewandte Forschung und Fallstudien. </font><font style="vertical-align: inherit;">Diese Zeitschrift war eine der erfolgreichsten, die von allen unseren Tochtergesellschaften herausgebracht wurde. </font><font style="vertical-align: inherit;">Als Larry Dale im Jahr 2000 das JEEER ins Leben rief, versuchte er daher auch, die gesamte Bandbreite der Forschungsbem&uuml;hungen unter diesem Impressum einzubeziehen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Auch die Gr&uuml;ndungsherausgeberin des Academy for Health Care Management Journal, Sarah Pitts von der Christian Brothers University, betrieb aktiv angewandte Forschung.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu k&ouml;nnen, dass unsere j&uuml;ngste Tochtergesellschaft, die 2008 gegr&uuml;ndete Academy for Business Studies, eine Zeitschrift herausgebracht hat, die sich voll und ganz der qualitativen Forschung widmet. </font><font style="vertical-align: inherit;">Das Business Studies Journal bietet den Mitgliedern aller unserer Tochtergesellschaften ein umfassendes Paket an Publikationsm&ouml;glichkeiten. </font><font style="vertical-align: inherit;">Unsere Familie aus 14 Partnern, die 17 Zeitschriften sponsern, unterst&uuml;tzt uns dabei, die Ver&ouml;ffentlichungsm&ouml;glichkeiten auf jedes Fakult&auml;tsmitglied jeder Fakult&auml;t oder Hochschule f&uuml;r Wirtschaft auszuweiten, unabh&auml;ngig von Disziplin, Ausbildung oder Forschungspr&auml;ferenz.</font></font></p> <h4 align="center"><a name="presence"><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Internationale Anwesenheit</font></font></a></h4> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Seit Beginn der Organisation verf&uuml;gen wir &uuml;ber eine starke internationale Pr&auml;senz. </font><font style="vertical-align: inherit;">Dies gilt insbesondere im Unternehmertum. </font><font style="vertical-align: inherit;">Matti Koiranen, Universit&auml;t Jyv&auml;skyl&auml;, Finnland, gr&uuml;ndete 1996 eine europ&auml;ische Tochtergesellschaft der Academy of Entrepreneurship und gr&uuml;ndete das International Journal of Entrepreneurship. </font><font style="vertical-align: inherit;">Diese Zeitschrift besteht bis heute und ihr Herausgeber ist traditionell ein Mitglied der internationalen Gemeinschaft.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir haben festgestellt, dass viele internationale Wissenschaftler Schwierigkeiten hatten, Zugang zu amerikanischen Zeitschriften zu erhalten, unter anderem weil diese in ihrer Forschung tendenziell qualitativer sind. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wie oben erw&auml;hnt, haben wir uns im Laufe der Jahre aktiv daf&uuml;r eingesetzt, unsere Partner dazu zu ermutigen, Zeitschriften zu gr&uuml;nden, die eine Politik der offenen T&uuml;r verfolgen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Das macht unsere Mitgliedsgruppe zu einem nat&uuml;rlichen Ventil f&uuml;r internationale Wissenschaftler. </font><font style="vertical-align: inherit;">Allied ist es gelungen, diese Offenheit im internationalen Bereich zu kommunizieren. </font><font style="vertical-align: inherit;">Infolgedessen ziehen wir Konferenzteilnehmer aus allen Teilen der USA und der ganzen Welt an. </font><font style="vertical-align: inherit;">Auf den j&uuml;ngsten Konferenzen unserer Partner haben Autoren aus Australien, Kanada, China, Frankreich, Finnland, Deutschland, Indien, Indonesien, Irland, Italien, Kuwait, Malaysia, Nigeria, den Philippinen, der Republik Korea, S&uuml;dafrika, Schweden, Taiwan, Die T&uuml;rkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, das Vereinigte K&ouml;nigreich und viele andere L&auml;nder dazwischen.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Einer der Hauptgr&uuml;nde f&uuml;r unseren Vorsto&szlig; in Internetkonferenzen und Internetabteilungen bestand darin, mehr internationalen Menschen die M&ouml;glichkeit zu geben, ihre Arbeit &uuml;ber unsere Tochtergesellschaften und deren Zeitschriften zu kommunizieren, ohne die enormen Reisekosten zu tragen, die normalerweise mit amerikanischen Konferenzen verbunden sind. </font><font style="vertical-align: inherit;">Es gibt jedoch &uuml;berraschend viele Menschen, die bereit sind, weite Strecken zu fliegen, um auf unseren Konferenzen Vortr&auml;ge zu halten.</font></font></p> <h4 align="center"><a name="focus"><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Fokus auf kleine Schulen</font></font></a></h4> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Die &uuml;berw&auml;ltigende Mehrheit der Mitglieder unserer Mitgliedsorganisationen und der Teilnehmer unserer Konferenzen sind Lehrkr&auml;fte kleiner Hochschulen und Universit&auml;ten. </font><font style="vertical-align: inherit;">Da wir selbst von einer solchen Institution stammen, haben wir gelernt, wie schwierig es f&uuml;r Menschen sein kann, die keine Zeit f&uuml;r Ver&ouml;ffentlichungen und umfassende Unterst&uuml;tzung bei der Recherche haben, in traditionelle Organisationen und traditionelle Zeitschriften einzudringen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen aus kleinen Schulen in der einen oder anderen Tochtergesellschaft der Alliierten Akademien ein Zuhause gefunden haben. </font><font style="vertical-align: inherit;">Auch die Gutachter der verschiedenen von unseren Partnern gesponserten Zeitschriften stammen &uuml;berwiegend aus kleinen Hochschulen und stellen so sicher, dass sie die Herausforderungen der Forschung in einem solchen Umfeld verstehen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Diejenigen von uns, die als Lehrer an Schulen arbeiten, wissen, dass von Forschern in kleinen Schulen eine Menge wertvolle Arbeit und wichtiges Wissen in die Literatur einflie&szlig;en k&ouml;nnen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Das verstehen auch unsere Partner.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Viele Menschen haben uns Geschichten &uuml;ber erfolgreiche Anstellungs-, Bef&ouml;rderungs- und Wiederernennungsprozesse erz&auml;hlt. </font><font style="vertical-align: inherit;">Sie erkennen ohne Zweifel die Bedeutung einer Ver&ouml;ffentlichung in der einen oder anderen Zeitschriftenfamilie, die von unseren Partnern gesponsert wird. </font><font style="vertical-align: inherit;">In den letzten Jahren haben wir Geschichten von neuen Professoren geh&ouml;rt, die gerade ihre Promotion abgeschlossen haben und Artikel aus ihren Dissertationen in der einen oder anderen unserer Partnerzeitschriften ver&ouml;ffentlicht haben. </font><font style="vertical-align: inherit;">Sie erkannten schon fr&uuml;h die gemeinsame Schwierigkeit, mit der wir alle konfrontiert sind, wenn wir in Zeitschriften eindringen, die von Professoren aus Forschungsschulen dominiert werden, die Unterst&uuml;tzung bei der Doktorarbeit, Ver&ouml;ffentlichungszeit und nahezu unbegrenzte Forschungsunterst&uuml;tzung haben. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir gehen davon aus, dass beide Situationen anhalten und wachsen werden, da die von uns unterst&uuml;tzten Organisationen die Haltung teilen, den Wert der Beitr&auml;ge von Forschern in kleinen Schulen anzuerkennen.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Unser neuer Fokus auf Internetkonferenzen wird uns helfen, st&auml;rker in den Markt f&uuml;r kleine Schulen vorzudringen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Viele solcher Programme haben begrenzte Reisebudgets. </font><font style="vertical-align: inherit;">Unsere Internetkonferenz bietet den gleichen Zugang zu Konferenzpr&auml;sentationen und Zeitschriftenbeitr&auml;gen wie unsere physischen Konferenzen und minimiert gleichzeitig die Kosten.</font></font></p> <h4 align="center"><a name="policy"><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Redaktionelle Richtlinien</font></font></a></h4> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Unsere Mission ist es, den Wissensaustausch weltweit zu erm&ouml;glichen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Zu diesem Zweck streben wir danach, m&ouml;glichst viele Standpunkte und Forschungsans&auml;tze von m&ouml;glichst vielen Menschen auf der ganzen Welt zu gewinnen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Aus diesem Grund haben wir Partnerschaften mit Organisationen geschlossen, die das gesamte Spektrum der Wirtschaftsdisziplinen abdecken und Zeitschriften sponsern, die Arbeiten aus allen Forschungskategorien enthalten. </font><font style="vertical-align: inherit;">Unsere Organisationen und ihre Zeitschriften sind an theoretischen und empirischen Arbeiten interessiert, aber sie sind gleicherma&szlig;en an praktischen und angewandten Arbeiten, Fallstudien, Lehrf&auml;llen, Bildungsstudien, qualitativer Forschung und p&auml;dagogischen Manuskripten interessiert. </font><font style="vertical-align: inherit;">In den Alliierten Akademien gibt es f&uuml;r keinen Standpunkt, keine Methodik oder Herangehensweise verschlossene T&uuml;ren. </font><font style="vertical-align: inherit;">Jeder kann in einer unserer Organisationen und bei der einen oder anderen von ihm gesponserten Zeitschrift ein Zuhause finden, unabh&auml;ngig von Disziplin, Ausbildung oder Forschungspr&auml;ferenz. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir glauben, dass jeder etwas zu sagen und zur wichtigsten Ressource unseres Planeten beitragen kann: Wissen.</font></font></p> <h4 align="center"><a name="future"><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Zukunftsausblick</font></font></a></h4> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir arbeiten derzeit an einem Plan, um die Leserschaft unserer Zeitschriften zu erweitern, damit wir ihre Wirkung steigern k&ouml;nnen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Zu diesem Zweck haben wir alle unsere Zeitschriften auf unserer Website f&uuml;r Mitglieder und Abonnenten verf&uuml;gbar gemacht. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir haben auch flei&szlig;ig daran gearbeitet, sicherzustellen, dass unsere Zeitschriften &uuml;ber alle m&ouml;glichen Kan&auml;le verf&uuml;gbar sind, die Menschen f&uuml;r ihre Forschung nutzen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Unser Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Werke unserer Mitglieder einem immer breiteren Publikum zug&auml;nglich zu machen.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir beabsichtigen, die Funktionalit&auml;t unserer Internetkonferenzen zu erweitern. </font><font style="vertical-align: inherit;">Zus&auml;tzlich zur Nutzung unserer aktuellen Technologie wie Chatrooms, Message Boards und E-Mail planen wir den Einsatz moderner Audio- und Videotechnologie, um Teilnehmer aus der ganzen Welt in einem Raum zusammenzubringen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir erhalten so viel positives Feedback von denjenigen, die an unseren Konferenzsitzungen teilnehmen, dass wir denjenigen, die nicht teilnehmen k&ouml;nnen, das gleiche Gef&uuml;hl vermitteln m&ouml;chten, das diejenigen genie&szlig;en, die dort sind.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir sind an zus&auml;tzlichem Wachstum interessiert, um explizit mehr Disziplinen und Forschungsbereiche einzubeziehen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir haben gelernt, dass ein solches Wachstum nur m&ouml;glich ist, wenn ein starker Verfechter auftritt, der die Fackel tr&auml;gt und Interesse weckt. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wenn wir solche Vorreiter finden, wollen wir ihnen gro&szlig;en Spielraum bei der Entwicklung neuer Outreach-Programme, neuer Akademien und neuer Zeitschriften geben.</font></font></p> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Schlie&szlig;lich brauchen wir mehr Menschen, die uns und unseren Partnerorganisationen beim Wachstum helfen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir m&ouml;chten mehr Mitglieder, Champions und Botschafter f&uuml;r unsere Partner gewinnen und rekrutieren. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir wollen unsere internationale Pr&auml;senz ausbauen und formelle Niederlassungen in anderen L&auml;ndern suchen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Schlie&szlig;lich m&ouml;chten wir von jedem h&ouml;ren, der sich f&uuml;r einen Aspekt der Alliierten Akademien interessiert oder Ideen oder Vorschl&auml;ge zum Teilen hat.</font></font></p> <h4 align="center"><a name="conclusion"><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Abschlie&szlig;end</font></font></a></h4> <p><font style="vertical-align: inherit;"><font style="vertical-align: inherit;">Wir hoffen, dass diese kurze Geschichte Antworten auf Fragen zu einigen unserer Vorgeschichten liefert. </font><font style="vertical-align: inherit;">Wir werden versuchen, die Geschichte auf dem neuesten Stand zu halten, w&auml;hrend wir Fortschritte machen und wachsen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Bedenken Sie in der Zwischenzeit unser Interesse an Feedback oder Input aus allen Quellen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Diese Organisation basiert nicht auf zwei, zehn oder hundert Personen. </font><font style="vertical-align: inherit;">Es basiert auf den Interessen, K&ouml;pfen und F&auml;higkeiten aller Beteiligten. </font><font style="vertical-align: inherit;">Bitte senden Sie uns Ihre Gedanken, Ideen oder Vorschl&auml;ge per E-Mail und z&ouml;gern Sie nicht, einen der angeschlossenen Pr&auml;sidenten oder Zeitschriftenredakteure zu kontaktieren, um sich ehrenamtlich f&uuml;r die Arbeit als Gutachter oder andere Mitwirkende zu engagieren. </font><font style="vertical-align: inherit;">Senden Sie uns Ihre W&uuml;nsche in diesen Bereichen und wir leiten diese an die entsprechenden Personen weiter. </font><font style="vertical-align: inherit;">Vielen Dank f&uuml;rs Lesen und f&uuml;r Ihr Interesse.</font></font></p> </div> </div> </main> </div> </div> </section> <footer class="bg-grey-800 font-size-14"> <!--========================== Scroll To Top ============================--> <a href="#0" class="cd-top js-cd-top"> <svg viewBox="0 0 80 60" preserveAspectRatio="none" class="back-to-top-svg"><use xlink:href="#tabshape"></use></svg> <svg viewBox="0 0 80 60" preserveAspectRatio="none" class="back-to-top-svg"><use xlink:href="#tabshape"></use></svg> <span><i class="fas fa-angle-up"></i></span> </a> <div class="container"> <div class="row align-items-start border-bottom-1 brd-grey-700"> <div class="col-xs-12 col-sm-3"> <h5 class="mt-2">Quicklinks</h5> <nav class="nav flex-column"> <a class="nav-link grey-100 pl-0 py-1" href="https://german.alliedacademies.org/">Heim</a> <a class="nav-link grey-100 pl-0 py-1" href="https://german.alliedacademies.org/journals.html">Open-Access-Zeitschriften</a> <a class="nav-link grey-100 pl-0 py-1" href="https://german.alliedacademies.org/journal-submission-instructions.html">Anweisungen zur Einreichung von Zeitschriften</a> <a class="nav-link grey-100 pl-0 py-1" href="https://german.alliedacademies.org/publication-guidelines.html">Ver枚ffentlichungsrichtlinien</a> <a class="nav-link grey-100 pl-0 py-1" href="https://german.alliedacademies.org/contact.html">Kontakt</a> </nav> </div> <div class="col-xs-12 col-sm-3"> <h5 class="mt-2">Erreiche uns</h5> <address>Alliierte Akademien<br />40 Bloomsbury Way<br />Unteres Erdgeschoss<br />London, Vereinigtes K枚nigreich<br />WC1A 2SE</address> </div> <div class="col-xs-12 col-sm-2"> <h5 class="mt-2">Kontaktiere uns</h5> <p> Call: 44 2033180199<br> E-Mail: <a href="mailto:info@alliedacademies.org" class="grey-100">info@alliedacademies.org</a> </p> </div> <div class="col-xs-12 col-sm-3"> <h5 class="mt-2 text-center">Folgen Sie uns</h5> <ul class="list-inline mb-0 text-center"> <li class="animate-icon list-inline-item mt-0"> <a href="https://www.facebook.com/alliedacdemies/" class="animate-icon-wrap animate-icon-sm bg-facebook-hover rounded-circle" target="_blank" title="Facebook"> <i class="animate-icon-item fab fa-facebook-f white"></i> <i class="animate-icon-item fab fa-facebook-f white"></i> </a> </li> <li class="animate-icon list-inline-item mt-0"> <a href="https://twitter.com/AlliedAcadamies" class="animate-icon-wrap animate-icon-sm white bg-twitter-hover rounded-circle" target="_blank" title="Twitter"> <i class="animate-icon-item fab fa-twitter"></i> <i class="animate-icon-item fab fa-twitter"></i> </a> </li> <li class="animate-icon list-inline-item mt-0"> <a href="https://www.linkedin.com/company/allied-academies" class="animate-icon-wrap animate-icon-sm white bg-linkedin-hover rounded-circle" target="_blank" title="Linkedin"> <i class="animate-icon-item fab fa-linkedin-in"></i> <i class="animate-icon-item fab fa-linkedin-in"></i> </a> </li> <li class="animate-icon list-inline-item mt-0"> <a href="https://www.instagram.com/allied_academies9/" class="animate-icon-wrap animate-icon-sm white bg-instagram-hover rounded-circle" target="_blank" title="Instagram"> <i class="animate-icon-item fab fa-instagram"></i> <i class="animate-icon-item fab fa-instagram"></i> </a> </li> </ul> </div> </div> <div class="row"> <div class="col"> <p class="my-3">&copy; Alliierte Akademien 2025 | Creative Commons License Open Access Journals von Allied Academies ist unter einer Creative Commons Attritbution 4.0 International License lizenziert</p> </div> </div> </div> </footer> <!--<div><a href="https://www.globaltechsummit.com" class="bell_icon" target="_blank"><img src="https://www.vizagtechsummit.com/images/bellicon.png" alt="Vizag Tech Summit"></a></div>--> <!-- Optional JavaScript --> <!-- jQuery first, then Popper.js, then Bootstrap JS --> <script src="https://code.jquery.com/jquery-3.3.1.min.js"></script> <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/jqueryui/1.12.1/jquery-ui.js"></script> <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/popper.js/1.14.3/umd/popper.min.js"></script> <script src="https://stackpath.bootstrapcdn.com/bootstrap/4.1.1/js/bootstrap.min.js"></script> <!--========================== Scroll To Top ============================--> <script src="/assets/js/scroll-to-top.js"></script> <script> $(function () { $('[data-toggle="tooltip"]').tooltip() }) </script> <!--for twitter scirpt--> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script> <script language="javascript"> $( "#search_key" ).autocomplete({ source: function(request, response) { $.ajax({ url: "https://german.alliedacademies.org/author_names.php", type: "POST", dataType: "json", data: { keyword: request.term, }, success: function( data ) { response( data ); } }); }, select: function (event, ui) { $("#search_key").val(ui.item.value); $("#keyword").val(ui.item.id); location.href = 'https://german.alliedacademies.org/search-results.php?keyword='+encodeURI(ui.item.value); }, change: function (event, ui) { var titletext = $('#search_key').val(); if(titletext == ""){ $('#keyword').val(''); } }, minLength: 2, max:50, highlightClass: "bold-text", scroll:true }); </script> <script type="text/javascript" src="https://german.alliedacademies.org/js/jquery.back-to-top.js"></script> <script type="text/javascript" src="https://german.alliedacademies.org/js/dzsparallaxer.js"></script> <script src="//cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/metisMenu/2.7.7/metisMenu.min.js"></script> <!-- Custom Theme JavaScript --> <script> $("#menu").metisMenu({ triggerElement: '.nav-link', parentTrigger: '.nav-item', subMenu: '.nav.flex-column' }); </script> <!-- Go to www.addthis.com/dashboard to customize your tools --> <!--<style> .bell_icon { position: fixed; border-radius: 3px; right: 0px; bottom: 193px; color: #fff; z-index: 99999; } .bell_icon img { width: 100%; max-width: 160px; border-radius: 8px; } </style>--> </body> </html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10