CINXE.COM

Nutzungsbedingungen • pro-physik.de - Das Physikportal

<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1"> <link rel="icon" type="image/png" href="/styles/images/favicon_16x16px.png" sizes="16x16"> <link rel="icon" type="image/png" href="/styles/images/favicon_32x32px.png" sizes="32x32"> <link rel="icon" type="image/png" href="/styles/images/favicon_48x48px.png" sizes="48x48"> <meta name="color-scheme" content="dark light"> <meta name="generator" content="WebJazz - swinging solutions (www.webjazz.de)"> <meta name="revisit-after" content="1"> <meta name="robots" content="index, follow"> <link href="/webjazz/lib9/styles.css.php?mod=1725477180" rel="stylesheet" type="text/css"> <script src="/webjazz/lib9/scripts.js.php?mod=1725477181" defer="defer"></script> <title>Nutzungsbedingungen • pro-physik.de - Das Physikportal</title> <script src="https://cmp.osano.com/AzZdRbSORDOOzF9W/edab6ff1-ec31-40c3-8bd0-12eb1ba4a0cf/osano.js"></script> <link href="https://assets.webjazz.de/fontawesome-pro-6/css/all.min.css" rel="stylesheet" type="text/css"> </head> <body class=""> <div id="sticky" class="default"> <div class="content"> <a class="logo" href="/"> <img src="/styles/images/logo_@1x.png" srcset="/styles/images/logo_@1x.png 1x, /styles/images/logo_@2x.png 2x" alt="Logo"> </a> <a class="icon" href="/account/" title="DPG-Login"><span class="fa-solid fa-user"></span></a> <a class="burger mobile-menu" href=""> <span></span> <span></span> <span></span> </a> </div> </div> <header id="header" class="default"> <div class="content"> <a class="logo" href="/"> <img src="/styles/images/logo.png" alt="Logo pro-physik"> </a> <div class="navigation"> <nav class="nav-top"> <ul> <li><a href="/forschung/" target="_self">Forschung</a></li> <li><a href="/industrie-technologie/" target="_self">Industrie &amp; Technologie</a></li> <li><a href="/panorama/" target="_self">Panorama</a></li> <li><a href="/dpg/" target="_self">DPG</a></li> <li><a href="/hochschule/" target="_self">Hochschule</a></li> </ul> </nav> <div class="searchform"> <form id="searchform" class="search" action="/search/index.html" method="get"><input id="searchfield" class="hidden" type="text" name="term" placeholder="Suchen nach ..." ><span class="icon far fa-search"></span></form> <!--<a href="/search/" title="Suchen" class="icon search-form-toggle"><span class="far fa-search"></span></a>--> <a class="icon" href="/account/" title="DPG-Login"><span class="fa-solid fa-user"></span></a> <a class="burger mobile-menu" href=""> <span></span> <span></span> <span></span> </a> </div> <nav class="nav-main"> <ul> <li><a href="/nachrichten/" target="_self">Nachrichten</a></li> <li><a href="/zeitschriften/" target="_self">Zeitschriften</a></li> <li><a href="https://jobs.pro-physik.de" target="_blank">Stellenmarkt</a></li> <li><a href="/produkte/" target="_self">Produkte</a></li> <li><a href="/anbieter/" target="_self">Anbieter</a></li> <li><a href="/veranstaltungen/" target="_self">Veranstaltungen</a></li> </ul> </nav> </div> </div> </header> <div class="banner skyscraper-banner"> <ins data-zoneid="951"></ins></div> <main> <div class="banner leaderboard-banner top-leaderboard-banner"> <ins data-zoneid="949" data-mobile-zoneid="950"></ins></div> <section class="page"> <div class="content"> <div class="story_body"> <h1>Nutzungsbedingungen</h1><h2 id="isPasted">Allgemeine Nutzungsbedingungen der Wiley-VCH GmbH f&uuml;r ihren Onlinedienst pro-physik.de</h2><p>pro-physik.de bietet dem Nutzern Zugang zu seinen Datenbanken sowie den damit zusammenh&auml;ngenden Dienstleistungen an. pro-physik.de erbringt seine Leistungen ausschlie&szlig;lich auf Grundlage dieser Nutzungsbedingungen. Es gelten die zum Zeitpunkt der Nutzung unseres Dienstes jeweils online bereitgehaltenen Bedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen erkennen wir nicht an, es sei denn, sie werden von uns schriftlich best&auml;tigt. Mit der Nutzung von bzw. der Registrierung bei pro-physik.de erkl&auml;ren Sie sich mit den Nutzungsbedingungen ausdr&uuml;cklich und ohne weitere Erkl&auml;rung einverstanden.</p><h3>1. Zugang zum pro-physik.de-Angebot und weiteren Netzen</h3><p>pro-physik.de gew&auml;hrt dem Nutzer Zugang zu seinem Angebot. Sowohl das Internet als auch die weiteren Netze sind von pro-physik.de unabh&auml;ngige Netze. pro-physik.de haftet nicht f&uuml;r die vom Nutzer &uuml;ber das Internet oder andere Netze empfangenen oder verbreiteten Inhalte. Die Nutzung des Internets und der weiteren Netze erfolgt auf eigene Gefahr und Rechnung des Nutzers. Der Nutzer verpflichtet sich, die auf seine Nutzung jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorschriften, Verwaltungsanweisungen, vertraglichen Bestimmungen und Standards einzuhalten. Es obliegt dem Nutzer, sich &uuml;ber die jeweils anwendbaren Regelungen fortlaufend zu unterrichten.</p><p>pro-physik.de ist in der Regel 24 Stunden t&auml;glich verf&uuml;gbar. Weder gibt pro-physik.de eine Garantie f&uuml;r die Erreichbarkeit noch eine Gew&auml;hrleistung daf&uuml;r, dass durch die Benutzung von pro-physik.de-Suchmasken bestimmte Ergebnisse erzielt werden k&ouml;nnen.</p><h3 style="text-align: left;">2. Inhalte Dritter</h3><p>&Uuml;ber pro-physik.de werden u. a. auch Informationen, Daten, Software, Kommunikation, Kontakte usw. (nachstehend &quot;Inhalte&quot;) Dritter angeboten und zur Verf&uuml;gung gestellt. pro-physik.de haftet nicht f&uuml;r Inhalte Dritter. Der Nutzer verpflichtet sich, Inhalte unter Beachtung der jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorschriften, Verwaltungsanweisungen, vertraglichen Bestimmungen oder Standards zu nutzen, zu verbreiten, zu verwerten oder zu verarbeiten. Insbesondere wird der Nutzer bestehende Urheberrechte beachten. Auswahl und Pr&uuml;fung der Inhalte Dritter obliegen ausschlie&szlig;lich dem Nutzer. Ferner obliegt es ausschlie&szlig;lich dem Nutzer, sich fortlaufend &uuml;ber die jeweils anwendbaren Regelungen zu unterrichten</p><h3>3. Rechtsgesch&auml;fte mit Dritten und Inanspruchnahme von Dienstleistungen</h3><p>Soweit der Nutzer mit Dritten Vertr&auml;ge &uuml;ber den Bezug von Waren oder Dienstleistungen &uuml;ber pro-physik.de schlie&szlig;t, kommen solche Gesch&auml;fte ausschlie&szlig;lich zwischen dem Nutzer und den Dritten zustande. Etwaige Einwendungen des Nutzers aus solchen Gesch&auml;ften k&ouml;nnen von ihm ausschlie&szlig;lich gegen&uuml;ber den Dritten geltend gemacht werden. Soweit der Nutzer Zahlungsverkehr &uuml;ber das Internet oder weitere Netze abwickelt, wird er hiermit auf ggf. bestehende Sicherheitsrisiken hingewiesen.</p><h3>4. Inhalte des Nutzers</h3><p>Soweit der Nutzer &uuml;ber den von pro-physik.de geschaffenen Zugang im Internet oder in anderen Netzen Inhalte anbietet oder zur Verf&uuml;gung stellt, ist er verpflichtet, die jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorschriften, Verwaltungsanweisungen, vertraglichen Bestimmungen und Standards zu beachten. Der Nutzer hat insbesondere bestehende Urheberrechte zu beachten. Es obliegt dem Nutzer, sich &uuml;ber die jeweils anwendbaren Regelungen fortlaufend zu unterrichten.</p><p>Der Nutzer ist verpflichtet, pro-physik.de von etwaigen Anspr&uuml;chen Dritter freizuhalten, die wegen Verletzung von Rechten Dritter gegen pro-physik.de geltend gemacht werden. Der Nutzer ist weiter verpflichtet, pro-physik.de s&auml;mtliche Sch&auml;den und angemessene Aufwendungen zu ersetzen, die pro-physik.de im Zusammenhang mit einer solchen Inanspruchnahme durch Dritte entstanden sind.</p><p>Der Nutzer gew&auml;hrt Pro-physik.de die zur Verbreitung seiner Inhalte notwendigen Rechte an seinen Inhalten. Diese Rechtsgew&auml;hrung ist unentgeltlich und un&uuml;bertragbar und umfasst das Recht zur Bearbeitung und Vervielf&auml;ltigung.</p><h3>5. Gew&auml;hrleistung</h3><p>pro-physik.de &uuml;bernimmt keine Gew&auml;hr f&uuml;r die Richtigkeit und Abrufbarkeit der in der Datenbank vorhandenen Daten bzw. ebenso f&uuml;r deren Aktualisierung. Keine Gew&auml;hrleistungsrechte begr&uuml;nden ferner technische Ungenauigkeiten und Schreibfehler, die den gebrauch des Datenbankeninhaltes nicht wesentlich beeintr&auml;chtigen. pro-physik.de ist jedoch bem&uuml;ht, diese Abweichungen umgehend nach Mitteilung zu beseitigen.</p><p>Von jeder Gew&auml;hrleistung ausgenommen sind Bestand, Eignung und Fehlerfreiheit der vom Nutzer verwendeten &ouml;ffentlichen &Uuml;bertragungsleitungen und der eigenen Datenkommunikationsger&auml;te des Nutzers.</p><p>Soweit ein Datum oder Daten der Datenbank von pro-physik.de einen Fehler aufweisen, der die Gebrauchsf&auml;higkeit des Datums oder der Daten in inhaltlicher oder technisch-darstellungsbezogener Weise nicht unerheblich beeintr&auml;chtigt, wird der Betreiber diesen Fehler umgehend beseitigen.</p><h3>6. Haftung</h3><p>pro-physik.de haftet f&uuml;r Vorsatz und grobe Fahrl&auml;ssigkeit, f&uuml;r leichte Fahrl&auml;ssigkeit aber nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Der H&ouml;he nach sind Ersatzanspr&uuml;che auf den Umfang voraussehbarer Sch&auml;den begrenzt.</p><p>Die Haftung erstreckt sich nicht auf diejenigen Sch&auml;den, die der Nutzer durch Verlust oder Missbrauch seines Passwortes erleidet, ebenso nicht auf von Dritten stammenden Daten in der Datenbank.</p><h3>7. Urheberrecht</h3><p>Die durch pro-physik.de vertriebenen Inhalte sind urheberrechtlich gesch&uuml;tzt. Jede Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechts- und -schutzgesetzen. Der Nutzer verpflichtet sich, diese anzuerkennen und einzuhalten. Die heruntergeladenen und/oder ausgedruckten Rechercheergebnisse sind insoweit nur f&uuml;r den privaten und sonstigen eigenen Gebrauch des Nutzers bestimmt bzw. im Falle von Informationsvermittlern f&uuml;r den Eigenbedarf des Auftraggebers. Die heruntergeladenen und/oder ausgedruckten Daten d&uuml;rfen au&szlig;erhalb der Grenzen des privaten und sonstigen eigenen Gebrauchs insbesondere nicht Dritten &uuml;berlassen, elektronisch oder sonst wie weiterverbreitet, &ouml;ffentlich wiedergegeben oder weiterver&ouml;ffentlicht werden, es sei denn, es liegt eine vorherige schriftliche Genehmigung von pro-physik.de vor. Der Nutzer darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in den abgerufenen Daten nicht entfernen.</p><h3>8. Registrierung</h3><p>Zur Nutzung einiger Inhalte muss sich der Nutzer bei pro-physik.de registrieren. Die Registrierung selbst ist kostenfrei und es ergeben sich hieraus noch keine Zahlungsverpflichtungen.</p><h3>9. Benutzerkennung und Passwort</h3><p>Es obliegt dem Nutzer, die Verwahrung und Nutzung seines Passworts oder anderer Sicherungsinstrumente sicher auszugestalten und zu &uuml;berwachen.</p><p>pro-physik.de haftet nicht f&uuml;r Sch&auml;den, die dem Nutzer durch Missbrauch oder Verlust der ihm zugeteilten Teilnehmerkennung (Benutzerkennung, Passwort) entstehen.</p><h3>10. Datenschutz</h3><p>Der Nutzer wird hiermit gem. Bundesdatenschutzgesetz davon unterrichtet, dass pro-physik.de seine vollst&auml;ndige Anschrift sowie die weiteren von ihm zur Verf&uuml;gung gestellten Daten in maschinenlesbarer Form speichert und zum Zwecke der Vertragserf&uuml;llung maschinell verarbeitet. pro-physik.de gew&auml;hrleistet die vertrauliche Behandlung der Daten.</p><h3>11. Anwendbares Recht, Erf&uuml;llungsort</h3><p>Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erf&uuml;llungsort ist Weinheim. Gerichtsstand f&uuml;r alle Rechtsstreitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ist, soweit zul&auml;ssig, Weinheim.</p><h3>12. Salvatorische Klausel</h3><p>Wenn einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sind oder ihre Rechtswirksamkeit ganz oder teilweise sp&auml;ter verlieren, wird hierdurch die G&uuml;ltigkeit der allgemeinen Nutzungsbedingungen im &uuml;brigen nicht ber&uuml;hrt. An die Stelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die allgemeinen Nutzungsbedingungen eventuelle Regelungsl&uuml;cken aufweisen.</p><p>Allgemeine Gesch&auml;ftsbedingungen f&uuml;r die Ver&ouml;ffentlichung von Online-Anzeigen bei pro-physik.de</p><p>&copy; Wiley-VCH Verlag GmbH, Boschstra&szlig;e 12, 69469 Weinheim- vertreten durch die Gesch&auml;ftsf&uuml;hrerin Sabine Steinbach -</p><p>Diese allgemeinen Gesch&auml;ftsbedingungen regeln das Zustandekommen und die Abwicklung des Vertrages zwischen der Wiley InterScience GmbH (pro-physik.de) und dem Kunden (Auftraggeber) im Bereich des Online-Anzeigenmarktes sowie die Rechte und Pflichten beider Parteien.</p><p>Gegenstand der Allgemeinen Gesch&auml;ftsbedingungenGegenstand der Allgemeinen Gesch&auml;ftsbedingungen ist die Regelung der Vertragsbedingungen f&uuml;r die Vertr&auml;ge von pro-physik.de mit den Anzeigenkunden hinsichtlich der Ver&ouml;ffentlichungen von Stellenanzeigen auf der Website pro-physik.de im Rahmen des Online-Anzeigenmarktes. Es gelten jeweils die Allgemeinen Gesch&auml;ftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses g&uuml;ltigen Fassung.</p><h2>Ver&ouml;ffentlichung von Anzeigen bei pro-physik.de</h2><h3>1. Zustandekommen des Anzeigenvertrages</h3><p>&quot;Anzeigenvertrag&quot; im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Gesch&auml;ftsbedingungen ist der Vertrag &uuml;ber die Schaltung einer oder mehrerer Anzeigen eines Anbieters oder sonstiger Interessenten (Auftraggeber) auf der Website pro-physik.de.</p><p>Der Vertrag kommt durch die Best&auml;tigung von pro-physik.de auf eine Bestellung des Auftraggebers zustande. Die Bestellung kann durch Ausf&uuml;llen des auf der Website bereitgehaltenen Formulars oder auf sonstigem Wege, insbesondere per E-Mail, Fax, Telefon oder Brief, erfolgen. Die Best&auml;tigung der Auftragserteilung geht dem Auftraggeber nach Eingang der Anzeigenbestellung per E-Mail oder auf sonstigem Wege nach einer &Uuml;berpr&uuml;fung durch pro-physik.de zu. Mit der Best&auml;tigung nach Pr&uuml;fung oder durch die Freischaltung ist der Vertrag zustande gekommen</p><p>Die in der Bestellung enthaltenen Angaben, insbesondere &uuml;ber den Beginn und die Dauer der Schaltung der Anzeige, gelten als zwischen den Parteien vereinbart. Sollten die Angaben in der Auftragsbest&auml;tigung nicht mit dem Willen des Auftraggebers &uuml;bereinstimmen, so wird dieser pro-physik.de zu einer entsprechenden Korrektur der Angaben veranlassen.</p><h3>2. Informationspflichten</h3><p>Der Auftraggeber ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgem&auml;&szlig;e Angaben zu machen. Unterl&auml;sst der Nutzer diese Information oder gibt er von vornherein falsche Daten, insbesondere eine falsche Adresse an, so kann pro-physik.de, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, vom Vertrag zur&uuml;cktreten.</p><h3>3. Ablehnungsvorbehalt</h3><p>1. pro-physik.de beh&auml;lt sich vor, Anzeigenauftr&auml;ge aufgrund ihres Inhalts, der Herkunft oder der technischen Gestaltung abzulehnen. Dies gilt besonders, wenn der Inhalt der Anzeige gegen gesetzliche oder beh&ouml;rdliche Verbote oder gegen die guten Sitten verst&ouml;&szlig;t bzw. die Ver&ouml;ffentlichung aus sonstigen Gr&uuml;nden unzumutbar ist.</p><p>F&uuml;r den Fall, dass eine bereits online geschaltete Anzeige inhaltlich oder durch ihre Gestaltung gegen gesetzliche oder beh&ouml;rdliche Verbote oder gegen die guten Sitten verst&ouml;&szlig;t ist pro-physik.de berechtigt, diese Anzeige unverz&uuml;glich aus dem Angebot zu entfernen. pro-physik.de wird den Auftraggeber unverz&uuml;glich &uuml;ber die Entfernung des Angebots informieren und mit ihm das weitere Vorgehen absprechen.</p><p>Bei der Ablehnung einer Anzeige vor der Schaltung oder der Entfernung einer bereits geschalteten Anzeige steht dem Auftraggeber ein Ersatzanspruch gegen pro-physik.de nicht zu, sofern die Anzeige gegen gesetzliche oder beh&ouml;rdliche Verbote oder gegen die guten Sitten verst&ouml;&szlig;t bzw. die Ver&ouml;ffentlichung f&uuml;r pro-physik.de aus sonstigen Gr&uuml;nden unzumutbar ist. Hat dies der Auftraggeber zu vertreten, so steht pro-physik.de eine entsprechende Aufwandsentsch&auml;digung zu.</p><h3 style="text-align: left;">4. Anlieferung der Anzeigen</h3><p>Bei der Zurverf&uuml;gungstellung der Anzeigen zur Ver&ouml;ffentlichung stehen dem Auftraggeber verschiedene M&ouml;glichkeiten zur Verf&uuml;gung.</p><ul><li>Eingabe der Daten per Web-Formular;</li><li>&Uuml;bersendung der Daten per E-Mail, Brief, Fax oder sonstigem;</li><li>&Uuml;bersendung einer digitalen Vorlage;</li></ul><p>Der Auftraggeber ist verantwortlich f&uuml;r die vollst&auml;ndige Anlieferung der Anzeigenmittel. Diese hat rechtzeitig vor dem in der Auftragsbest&auml;tigung vereinbarten Schaltungsbeginn zu erfolgen. Verz&ouml;gerungen, die infolge des Inhalts des durch den Auftraggeber zur Ver&ouml;ffentlichung gestellten Anzeigenmaterials entstehen, seien sie inhaltlich oder technisch bedingt, hat pro-physik.de nicht zu vertreten.</p><h3>5. Verletzung der Rechte Dritter</h3><p>pro-physik.de ist nicht verpflichtet, die vom Auftraggeber zur Verf&uuml;gung gestellten Text- oder Bildunterlagen sowie die technische Gestaltung der Anzeige auf die Beeintr&auml;chtigung der Rechte Dritter hin zu &uuml;berpr&uuml;fen.</p><p>Sofern im Rahmen der Ver&ouml;ffentlichung der Anzeige gesch&uuml;tzte Markenrechte benutzt werden, gilt die Genehmigung zu deren Nutzung durch die Beautragung der Anzeige als erteilt. Der Auftraggeber sichert zu, dass er zur Erteilung der Genehmigung berechtigt ist.</p><p>Der Auftraggeber stellt pro-physik.de ausdr&uuml;cklich von etwaigen Anspr&uuml;chen Dritter durch Form, Inhalt und Gestaltung der Anzeigen frei. Dies gilt insbesondere f&uuml;r etwaige Verletzungen von Urheber- und Markenrechten.</p><h3>6. Ver&ouml;ffentlichung der Anzeige</h3><p>pro-physik.de wird die beauftragte Anzeige des Auftraggebers zu dem vereinbarten Zeitpunkt und f&uuml;r die vereinbarte Dauer der Schaltung online im Rahmen des Stellenmarktes auf der Website www.pro-physik.de Nutzern zur Verf&uuml;gung stellen.</p><p>Der Auftraggeber hat die zum vereinbarten Zeitpunkt geschaltete Anzeige unverz&uuml;glich innerhalb 24 Stunden des ersten Werktages nach der ersten Schaltung zu pr&uuml;fen und etwaige M&auml;ngel unverz&uuml;glich zu r&uuml;gen. Unterl&auml;sst der Auftraggeber die M&auml;ngelr&uuml;ge, so gilt die Schaltung der Anzeige als mangelfrei genehmigt.</p><h3>7. Modifikationen der Anzeigen</h3><p>pro-physik.de wird auf Anforderung des Auftraggebers &Auml;nderungen an der Stellenanzeige des Auftraggebers w&auml;hrend des Ver&ouml;ffentlichungszeitraums nur dann vornehmen, sofern die &Auml;nderung aufgrund eines nachweislichen Fehlers von pro-physik.de erforderlich ist. Alle dar&uuml;ber hinaus gehenden &Auml;nderungen sind verg&uuml;tungspflichtig.</p><h3>8. &Uuml;bernahme der Anzeige durch Dritte</h3><p>pro-physik.de ist es ohne ausdr&uuml;ckliche Zustimmung des Auftraggebers nicht gestattet, die Anzeige ganz oder teilweise an andere Online- oder Offline-Medien zur Ver&ouml;ffentlichung weiterzugeben.</p><p>Eine Haftung von pro-physik.de f&uuml;r eine unberechtigte &Uuml;bernahme der Anzeige oder einzelner Bestandteile der Anzeige in das Angebot Dritter besteht nicht, da eine solche &Uuml;bernahme nach dem gegenw&auml;rtigen Stand der Technik nicht g&auml;nzlich ausgeschlossen werden kann. Sollten pro-physik.de derartige F&auml;lle bekannt werden, so wird er den Auftraggeber dar&uuml;ber informieren.</p><h3>9. Entgelt</h3><p>F&uuml;r die Schaltung und Bereithaltung der Anzeige ist ein Entgelt an pro-physik.de f&auml;llig. Die H&ouml;he des Entgelts richtet sich - soweit zwischen den Parteien nicht individuell schriftlich vereinbart - nach der online ver&ouml;ffentlichten Preisliste von pro-physik.de. Ma&szlig;gebend ist die Preisliste, die zum Zeitpunkt des Zugangs des Antrags des Auftraggebers im Internet ver&ouml;ffentlicht ist.</p><p>Die in Rechnung gestellten Betr&auml;ge sind sofort f&auml;llig und ohne Abzug zahlbar, soweit nichts anderes vereinbart ist. Bei Zahlungseingang auf dem Konto von pro-physik.de ist eine Zahlung als erfolgt anzusehen.</p><p>Ein etwaiges Zur&uuml;ckbehaltungsrecht steht dem Auftraggeber lediglich dann zu, wenn und soweit sich sein Gegenanspruch aus dem selben Vertragsverh&auml;ltnis ergibt. Eine seitens des Auftraggebers erkl&auml;rte Aufrechnung ist ausgeschlossen, wenn nicht die Gegenanspr&uuml;che des K&auml;ufers rechtskr&auml;ftig festgestellt oder von pro-physik.de anerkannt worden sind.</p><h3>10. Gew&auml;hrleistung</h3><p>pro-physik.de gew&auml;hrleistet eine dem jeweils &uuml;blichen technischen Standard entsprechende, bestm&ouml;gliche Wiedergabe der Anzeigen. Dem Auftraggeber ist jedoch bekannt, dass es nach dem Stand der Technik nicht m&ouml;glich ist, ein von Fehlern vollkommen freies Programm zu erstellen.</p><p>Ein Fehler in der Darstellung der Anzeige liegt insbesondere nicht vor, wenn er hervorgerufen wird durch die Verwendung einer nicht geeigneten Darstellungs-Soft- und/oder -Hardware, durch St&ouml;rung der Kommunikationsnetze anderer Betreiber, durch Rechnerausfall bei einem Internet-Access-Provider oder bei einem Online-Dienst oder durch unvollst&auml;ndige und/oder nicht aktualisierte Angebote auf Proxy-Servern (Zwischenspeichern) kommerzieller und nicht-kommerzieller Provider und Online-Dienste.</p><p>Ist eine Wiedergabe der Anzeigen aufgrund von Ursachen, die pro-physik.de zu vertreten hat, nicht m&ouml;glich, so hat der Auftraggeber Anspruch auf eine einwandfreie Ersatzanzeige, jedoch nur in dem Umfang, in dem der Zweck und die Nutzung der Anzeige beeintr&auml;chtigt wurde. Schl&auml;gt die Schaltung einer Ersatzanzeige aus irgendeinem Grunde fehl, so ist der Auftraggeber nach seiner Wahl berechtigt, R&uuml;ckg&auml;ngigmachung des Vertrages (Wandlung) oder Herabsetzung des Anzeigenpreises (Minderung) zu verlangen. Ein Schadensersatzanspruch durch den Auftraggeber ist dagegen ausgeschlossen.</p><h3>Allgemeine Vorschriften 11. Haftung</h3><p>pro-physik.de haftet f&uuml;r Vorsatz und grobe Fahrl&auml;ssigkeit seiner Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten uneingeschr&auml;nkt. Das gilt auch f&uuml;r ausdr&uuml;cklich zugesicherte Eigenschaften. pro-physik.de haftet f&uuml;r leichte Fahrl&auml;ssigkeit nur, sofern eine f&uuml;r das Erreichen des Vertragszieles und die Erf&uuml;llung des Vertragszweckes wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde (Kardinalpflicht).</p><p>Soweit Kardinalpflichten in dem vorgenannten Sinne fahrl&auml;ssig verletzt werden, ist die Haftung auf den vertragstypischen Schaden begrenzt. Ausgeschlossen ist insbesondere eine Haftung die sich in irgendeiner Art und Weise aus einem nicht oder fehlerhaft geschlossenen Arbeitsverh&auml;ltnis ergeben k&ouml;nnte sowie eine Haftung f&uuml;r solche Inhalte, die nicht von pro-physik.de zu vertreten sind.</p><p>Gegen&uuml;ber Kaufleuten ist in jedem Fall die Haftung f&uuml;r grobe und leichte Fahrl&auml;ssigkeit, bei Erf&uuml;llungsgehilfen, die nicht gesetzliche Vertreter oder leitende Angestellte sind, auch f&uuml;r Vorsatz, auf den &uuml;blicherweise und typischerweise in derartigen F&auml;llen voraussehbaren und vom Auftraggeber nicht beherrschbaren Schaden begrenzt.</p><h3>12. Datenschutz</h3><p>pro-physik.de erhebt und speichert mit Hilfe elektronischer Datenverarbeitung ohne ausdr&uuml;ckliche Zustimmung nur solche Daten, die f&uuml;r die Ausf&uuml;hrung der Bestellung und die Vertragsabwicklung notwendig sind. pro-physik.de verwendet s&auml;mtliche zur Verf&uuml;gung gestellten Daten nur zu den Zwecken, in die der Nutzer eingewilligt hat.</p><p>Die Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzes werden gew&auml;hrleistet.</p><h3>13. Sonstiges</h3><p>Im Gesch&auml;ftsverkehr mit Kaufleuten sowie mit juristischen Personen des &ouml;ffentlichen Rechts gilt als Gerichtsstand f&uuml;r alle Rechtstreitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, Weinheim. Daneben ist pro-physik.de auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.</p><p>Sollte eine der Bestimmungen des Liefervertrages oder der Allgemeinen Gesch&auml;ftsbedingungen unwirksam sein bzw. werden, bleibt die Wirksamkeit der Bestimmungen im &uuml;brigen davon unber&uuml;hrt. Die Vertragsparteien verpflichten sich dann, eine der unwirksamen Regelung nahekommenden und wirtschaftlich sinnvolle Ersatzregelung zu treffen.</p><p>Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.</p><p>Erf&uuml;llungsort ist Weinheim.</p><p>Nebenabreden, &Auml;nderungen und Erg&auml;nzungen bed&uuml;rfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; dies gilt insbesondere auch f&uuml;r die Aufhebung dieser Regelung.</p></div> </div> </section> </main> <footer> <div class="content"><div class="grid"><div class="item category"><h2>Themen</h2><ul><li><a href="/forschung">Forschung</a></li> <li><a href="/industrie-technologie">Industrie &amp; Technologie</a></li> <li><a href="/panorama">Panorama</a></li> <li><a href="/dpg">DPG</a></li> <li><a href="/hochschule">Hochschule</a></li> </ul></div><div class="item social_media"><a href="https://facebook.com/" target="_blank" style='display:inline-block; margin-top: 1em; font-size: 24px;'><span class='fa-brands fa-facebook'></span></a><a href="https://twitter.com/" target="_blank" style='display:inline-block; margin-top: 1em; font-size: 24px;'><span class='fa-brands fa-x-twitter'></span></a><a href="/page/rss-feeds.html" style='display:inline-block; margin-top: 1em; font-size: 24px;'><span class='fa-solid fa-rss'></span></a></div><div class="item more"><ul><li><a href="https://www.wiley-vch.de/de/ueber-wiley/impressum">Datenschutz</a></li> <li><a href="/page/impressum">Impressum</a></li> <li><a href="/page/werbemoeglichkeiten">Werbemöglichkeiten</a></li> <li><a href="/page/nutzungsbedingungen">Nutzungsbedingungen</a></li> <li><a href="/page/kontakt">Kontakt</a></li> <li><a href="/newsletter/register.html">Newsletter</a></li> </ul><a class="footer-logo" href="https://www.wiley-vch.de/en/" target="_blank" rel="noopener"><img class="wiley-logo" src="data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIGlkPSJMYXllcl8xIiB2aWV3Qm94PSIwIDAgMTEwIDIzIj48c3R5bGU+LnN0MHtmaWxsOiNGRkZGRkY7fTwvc3R5bGU+PHBhdGggZD0iTTIzLjcgMjNoLjJsNy44LTE5LjVjLjgtMS45IDEuNS0yLjggMi4yLTMuMlYuMWgtNC43di4yYzEgLjUgMS4yIDIgLjUgMy43bC00LjggMTItNi42LTE2aC0uMmwtNi45IDE2TDYuNCAzLjRDNS44IDEuOSA2IC44IDYuOS4yVjBIMHYuMkMuNy42IDEuMyAxLjQgMS45IDNMMTAgMjNoLjFMMTcgNi44IDIzLjcgMjN6bTUwLjktMTEuMlY1LjVoNi42YzMgMCA0LjIuNSA1LjMgMmwuMi0uMS0uNC0zLjVINjkuN1Y0YzEgLjYgMS4zIDEuNSAxLjMgMi44djEyLjZjMCAxLjMtLjMgMi4yLTEuMyAyLjh2LjJoMTcuNWwuNi0zLjgtLjItLjFjLTEuMSAxLjUtMi40IDIuMy01LjQgMi4zaC03LjZ2LTcuNWg1LjFjMi4yIDAgMy4zLjQgMy44IDEuM2guMnYtNGgtLjJjLS42LjktMS43IDEuMy0zLjggMS4zbC01LjEtLjF6bTIyLjIgMTAuNHYuMmg2LjR2LS4yYy0xLS42LTEuNC0xLjUtMS40LTMuMXYtNC4zbDUuNi04YzEtMS41IDEuOS0yLjQgMi42LTIuN3YtLjJoLTVWNGMuOS41IDEgMS44LjEgMy4xTDEwMSAxM2wtNC41LTYuN2MtLjctMS0uNi0xLjkuMi0yLjRoLTdWNGMuOC40IDEuMy44IDIuMiAyLjFsNi4yIDguOFYxOWMuMSAxLjYtLjMgMi42LTEuMyAzLjJtLTMwLjguMmwuOS0zLjktLjItLjFjLTEuMSAxLjctMi44IDIuNC01LjIgMi40aC03LjJWNy4xYzAtMS41LjQtMi41IDEuNS0zLjF2LS4xaC02LjNWNGMxIC42IDEuMyAxLjUgMS4zIDIuOHYxMi42YzAgMS4zLS4zIDIuMi0xLjMgMi44di4ySDY2em0tMjguMS0zLjJjMCAxLjQtLjMgMi40LTEuMyAyLjl2LjJoNi4zdi0uMmMtMS0uNi0xLjMtMS41LTEuMy0yLjlWN2MwLTEuNC4zLTIuMyAxLjMtMi45di0uMmgtNi4zVjRjMSAuNiAxLjMgMS41IDEuMyAyLjl2MTIuM3oiIGNsYXNzPSJzdDAiLz48L3N2Zz4=" width="140" height="29" alt="Wiley Branding"></a></div></div></div> </footer> <div class="toTop"><a href="#top" title="To top"><i class="fa-solid fa-triangle"></i></a><div class="background"></div></div> <div id="sidr"> <form action="/search/index.html" method="get"> <input type="search" name="term" placeholder="Suchen..."> </form> <ul> <li><a href="/nachrichten/" target="_self">Nachrichten</a></li> <li><a href="/zeitschriften/" target="_self">Zeitschriften</a></li> <li><a href="https://jobs.pro-physik.de" target="_blank">Stellenmarkt</a></li> <li><a href="/produkte/" target="_self">Produkte</a></li> <li><a href="/anbieter/" target="_self">Anbieter</a></li> <li><a href="/veranstaltungen/" target="_self">Veranstaltungen</a></li> <li><a href="/buecher/">Rezensionen</a></li> <li><a href="/dossiers/">Dossiers</a></li> <li><a href="/newsletter/register.html">Newsletter</a></li> <li><a href="/page/kontakt/">Kontakt</a></li> </ul> <h3>Themen</h3> <ul> <li><a href="/forschung/" target="_self">Forschung</a></li> <li><a href="/industrie-technologie/" target="_self">Industrie &amp; Technologie</a></li> <li><a href="/panorama/" target="_self">Panorama</a></li> <li><a href="/dpg/" target="_self">DPG</a></li> <li><a href="/hochschule/" target="_self">Hochschule</a></li> </ul> </div> <div id="sidr-body-overlay"></div> <script> function track_impressions () { var impressions = {}; var clicks = {}; var data = {impressions: impressions, clicks: clicks}; $.post({ url: '/track/', data: data, success: function(data) {console.log(data);}, }); } </script> <script>var _paq = window._paq || []; _paq.push(["setDoNotTrack", true]); _paq.push(["setVisitorCookieTimeout", 0]); _paq.push(["setReferralCookieTimeout", 0]); _paq.push(["setSessionCookieTimeout", 0]); _paq.push(["trackPageView"]); _paq.push(["enableLinkTracking"]); (function() { var u="https://stats.webjazz.de/piwik/"; _paq.push(["setTrackerUrl", u + "matomo.php"]); _paq.push(["setSiteId", "194"]); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); </script> <script> function wj_init_deferred () { initAllBanners(); track_impressions(); } </script> <script defer data-domain="pro-physik.de" src=https://plausible.io/js/script.js></script> </body> </html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10