CINXE.COM
Hilfe und FAQs - Veranstaltungskalender der Innsbrucker Universit盲ten
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:regexp="http://exslt.org/regular-expressions"><head profile="http://www.w3.org/2003/g/data-view"><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /><link rel="transformation" href="http://www.w3.org/2000/06/dc-extract/dc-extract.xsl" /><link rel="transformation" href="http://www.w3.org/2002/12/cal/glean-hcal" /><link rel="transformation" href="http://purl.org/dc/transform/dc-html-20080804-grddl/dc-html2rdfxml.xsl" /><link rel="schema.DC" href="http://purl.org/DC/elements/1.1/" /><link rel="schema.DCTERMS" href="http://purl.org/dc/terms/" /><link rel="schema.XSD" href="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" /><meta name="DC.title" content="Hilfe und FAQs" /><meta name="DC.contributor" content="Hansj枚rg Pehofer" /><meta name="DC.contributor" content="Danijela Miskic" /><link rel="DCTERMS.publisher" href="http://www.uibk.ac.at/" title="University of Innsbruck, Austria" /><meta name="DC.description" content="Hilfe und FAQs" /><meta name="description" content="Hilfe und FAQs" /><meta name="DCTERMS.created" scheme="XSD.date" content="2010-03-19" /><meta name="DCTERMS.modified" scheme="XSD.date" content="2016-10-25" /><meta name="DC.format" content="text/html" /><meta name="DC.rights" content="漏 Universit盲t Innsbruck" /><meta name="robots" content="all" /><title>Hilfe und FAQs - Veranstaltungskalender der Innsbrucker Universit盲ten</title><link rel="stylesheet" type="text/css" href="/events/stylesheets/css/minimized-events-default-201204111528.css" /><style type="text/css"> @media print { .no_print {display: none;} .line_print {border-bottom:1px solid #808080;} #event_content {margin-left:0;} #eventtipp {height:auto;} #event_pageFooter {height:auto;border:0;} } </style><link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Events als RSS-Feed" href="/events/feed.rss" /><link rel="alternate" media="handheld" href="/events/hilfe-faqs.html?media=handheld" /><link rel="canonical" href="/events/hilfe-faqs.html" /><script> var _mtm = _mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src='https://www.uibk.ac.at/pwk/js/container_htPnMFTX.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); </script><script type="text/javascript">var uniserver = 'https://www.uibk.ac.at'; var shortname = 'events'; var uri= '/events/hilfe-faqs.html'; var uri_query= 'media_=screen';</script><script type="text/javascript" src="/events/stylesheets/js/minimized-events-201204111534.js"></script></head><body><div id="event_pageNonFooter"><div id="NonFooterContent"><div id="event_header" class="line_print"><div id="logo_uni" style="left:16px!important;top:16px!important;width: 180px !important;"><a href="/"><img src="https://www2.uibk.ac.at/stylesheets/15/images/350/logo-uibk.svg" alt="Home - Universit盲t Innsbruck" style="width:100%" /></a></div><div id="logo_meduni" style="left:870px!important;"><a href="https://www.i-med.ac.at"><img src="https://www2.uibk.ac.at/images/10/logo_meduni_2011.png" alt="Logo der Medizinischen Universit盲t Innsbruck" title="Zur Homepage der Medizinischen Universit盲t Innsbruck" /></a></div><h1><a class="link_va" href="/events/">Veranstaltungskalender</a><br /><span class="heading_uni" style="font-size:0.5em;">Veranstaltungen 路 Universit盲t Innsbruck 路 Medizinische Universit盲t Innsbruck</span></h1></div><div id="event_functions" class="no_print"><div id="datepicker" class="datepicker_size"></div><div id="tab_search"><ul><li class="suche"><label for="search_input">Suche</label></li><li class="erweitert"><a href="/events/hilfe-faqs.html?advanced_search=1">Erweitert</a></li></ul></div><div id="event_search"><form method="get" action="/events/search"><div><input name="q" id="search_input" type="text" size="32" maxlength="50" class="searchfield" value="" /></div><table><tr><td style="width:83px"><label for="from_date">Datum von<br /> (JJJJ-MM-TT)</label></td><td style="width:147px"><input type="text" id="from_date" name="from_date" size="10" maxlength="10" value="" /></td></tr><tr><td><label for="to_date">Datum bis<br /> (JJJJ-MM-TT)</label></td><td><input type="text" id="to_date" name="to_date" size="10" maxlength="10" value="" /></td></tr><tr><td></td><td><input type="submit" value="Suchen" /></td></tr></table></form></div><div class="clear"></div><ul class="no_print"><li class="navigationlink"><a href="/events/">Veranstaltungs眉bersicht</a></li><li class="navigationlink"><a href="https://orawww.uibk.ac.at/apex/uprod/f?p=22081970">Veranstaltung eintragen</a></li><li class="navigationlink"><a href="/events/hilfe-faqs.html">Hilfe und FAQs</a></li></ul></div><div id="event_content"><div id="calender"><h2 class="default">Hilfe und FAQs</h2> <p>Bitte sehen Sie die folgenden FAQs durch. Sollten Sie dennoch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schicken Sie ein E-Mail an <a href="mailto:events@uibk.ac.at" title="mailto:events@uibk.ac.at">events@uibk.ac.at</a>.</p> <h3 class="default"><span class="orange">Allgemeines und Richtlinien</span></h3> <ul> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Was ist der Veranstaltungskalender?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Der Veranstaltungskalender der Universit盲t Innsbruck und der Medizinischen Universit盲t Innsbruck informiert 眉ber Veranstaltungen, die an den Innsbrucker Universit盲ten stattfinden oder die f眉r die Mitglieder der Universit盲t Innsbruck von besonderem Interesse sind. Die Inhalte werden von den Veranstaltern selbst eingetragen und mit Sorgfalt bearbeitet.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Welche Kriterien muss die Veranstaltung erf眉llen, um im Kalender aufgenommen zu werden?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Die Veranstaltung muss mindestens von einem oder mehreren Universit盲tsangeh枚rigen (mit-)organisiert werden, muss jedoch nicht auf dem Gel盲nde der Universit盲t stattfinden. Veranstaltungen die au脽erhalb von Tirol stattfinden werden nicht im Veranstaltungskalender ver枚ffentlicht. Die Veranstaltung kann z.B. ein Vortrag, ein Seminar, eine Tagung, ein akademischer Festakt, eine Informationsveranstaltungen aber auch eine Ausstellung, ein Konzert oder eine Pr盲sentation sein.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Wie kann ich nach einer Veranstaltung suchen?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Mit Hilfe der Suchfunktion k枚nnen Sie Stichworte eingeben und/oder einen Zeitraum ausw盲hlen, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten. In der "erweiterten Suche" ist es zus盲tzlich noch m枚glich, unterschiedliche Veranstaltungsarten einzeln auszuw盲hlen. Im Suchergebnis werden maximal 70 Veranstaltungen angezeigt. <br /></p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Gibt es beim Veranstaltungskalender eine Druckversion?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Am Ende der Seite gibt es einen Link "Seite drucken". Klicken Sie diesen an, und es wird eine druckoptimierte Version dargestellt.</p> </div> </li> </ul> <h3 class="default"><span class="orange">Veranstaltung hinzuf眉gen, editieren, speichern etc.</span></h3> <ul> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Wie kann ich eine neue Veranstaltung eintragen?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>脺ber den Link <a href="https://orawww.uibk.ac.at/apex/uprod/f?p=22081970" title="https://orawww.uibk.ac.at/apex/uprod/f?p=22081970">"Veranstaltung eintragen"</a> k枚nnen Sie Ihre Veranstaltung in einem Formular eintragen. Bitte beachten Sie, dass das Formular Pflichtfelder (mit <sup><img src="https://www.uibk.ac.at/images/7x7/events/images/hilfe-faqs/requiredicon_status2.gif" height="7" alt="Stern (Zeichen f眉r Pflichtfeld)" width="7" /></sup> gekennzeichnet) beinhaltet, die zwingend ausgef眉llt sein m眉ssen. Soweit Sie alles ordnungsgem盲脽 ausgef眉llt haben und das Formular abgeschickt haben, wird der Eintrag von der Redaktion freigeschalten und dann im Veranstaltungskalender aufscheinen.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Abschicken des Formulars?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten und das Formular nicht abgeschickt wird, dann kontrollieren Sie folgende drei Dinge:</p> <p>1. Haben Sie alle Pflichtfelder ausgef眉llt? (mit <sup><img src="https://www.uibk.ac.at/images/7x7/events/images/hilfe-faqs/requiredicon_status2.gif" height="7" alt="Stern (Zeichen f眉r Pflichtfeld)" width="7" /></sup> gekennzeichnet)</p> <p>2. Falls Sie ein PDF angeh盲ngt haben: Das PDF darf darf eine Maximalgr枚脽e von 1 MB nicht 眉berschreiten.</p> <p>3. Die Eingabefelder des Formulars sind mit einer Zeichenanzahl beschr盲nkt:<br /></p> <a href="images/hilfe-faqs/ausfuellhilfe.png" title="Ausf眉llhilfe zum Vergr枚脽ern anklicken" target="_blank"><img src="https://www.uibk.ac.at/images/227x442/events/images/hilfe-faqs/ausfuellhilfe.png" height="442" alt="Ausf眉llhilfe" width="227" style="float: right; margin-top: 0px;" title="Ausf眉llhilfe zum Vergr枚脽ern anklicken" /></a> <p><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Titel: </span><span style="display: table-cell;">150 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">oder andere: </span><span style="display: table-cell;">30 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Ort: </span><span style="display: table-cell;">150 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Adresse: </span><span style="display: table-cell;">150 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Eintritt/Kosten: </span><span style="display: table-cell;">80 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Vortragende: </span><span style="display: table-cell;">80 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Info Vortragende: </span><span style="display: table-cell;">500 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Veranstalter: </span><span style="display: table-cell;">500 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Ansprechperson: </span><span style="display: table-cell;">150 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Telefon: </span><span style="display: table-cell;">30 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">eMail: </span><span style="display: table-cell;">80 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">URL: </span><span style="display: table-cell;">200 Zeichen</span> <br /><span style="display: table-cell; width: 170px; padding-left: 17px;">Weitere Informationen: </span><span style="display: table-cell;">4.000 Zeichen</span></p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Wie kann ich eine Veranstaltung l枚schen bzw. bearbeiten?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Wenn Sie eine Veranstaltung l枚schen bzw. Angaben 盲ndern m枚chten, wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter: <a href="mailto:events@uibk.ac.at" title="mailto:events@uibk.ac.at">events@uibk.ac.at</a>.</p> </div> </li> <li> <p><a href="" title="" name="wann" id="wann"></a><a href="#" title="#" class="link-ein">Wann wird die Veranstaltung im Veranstaltungskalender aufscheinen?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Je nachdem wie viele Veranstaltungen gerade von den Nutzerinnen und Nutzern eingetragen werden, kann die <strong><em>Freischaltung der Veranstaltung bis zu 2 Arbeitstage dauern</em></strong>, da die Redaktion die Veranstaltungen 眉berpr眉fen und freischalten muss. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Veranstaltung rechtzeitig (mindestens 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung) in den Kalender einzutragen.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Warum scheint die Veranstaltung, die ich eingetragen habe, nicht im Kalender auf?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <ol> <li style="margin-bottom: 5px;"> <p>Wahrscheinlich sind Sie kein Mitglied der Universit盲t Innsbruck bzw. der Medizinischen Universit盲t Innsbruck. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter: <a href="mailto:events@uibk.ac.at" title="mailto:events@uibk.ac.at">events@uibk.ac.at</a>.</p> </li> <li style="margin-bottom: 5px;"> <p>Die Veranstaltung findet nicht in Innsbruck oder in der N盲he von Innsbruck statt: Der Veranstaltungskalender der Innsbrucker Universit盲ten k眉ndigt Veranstaltungen an, die in Innsbruck und Umgebung stattfinden. Eintr盲ge zu Kongressen und Tagungen, die au脽erhalb von Innsbruck stattfinden, werden nicht freigeschalten.聽</p> </li> <li style="margin-bottom: 5px;"> <p>In der Veranstaltungs眉bersicht (Startseite des Veranstaltungskalenders) werden jeweils maximal 30 Veranstaltungen aufgelistet. Wenn an manchen Tagen sehr viele Veranstaltungen stattfinden, kann es daher vorkommen, dass Ihre Veranstaltung noch nicht angezeigt wird. 脺ber den Kalender (links oben) k枚nnen Sie sich zu dem Datum der Veranstaltung hin navigieren. Dort sollte Ihre Veranstaltung aufscheinen.<br /></p> </li> </ol> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Kann ich zu meiner Veranstaltung eine Datei (z.B. Programm, Informationen zu ReferentInnen usw.) hinzuf眉gen?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Ja, das ist m枚glich. Wenn Sie eine neue Veranstaltung eintragen, k枚nnen Sie im Bereich "Download" eine Datei hochladen. Die Datei muss das Format .pdf haben und darf eine Maximalgr枚脽e von 1 MB nicht 眉berschreiten.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Kann ich zu meiner Veranstaltung ein Bild hinzuf眉gen?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Nein, das ist derzeit noch nicht m枚glich. Nur bei Veranstaltungstipps auf der Startseite des Veranstaltungskalenders f眉gt die Redaktion Bilder hinzu.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Kann ich bei der Eingabe der "Weiteren Informationen" Formate hinzuf眉gen und diese bei langen Eintr盲gen besser lesbar machen?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Ja, man kann folgende Formate eingeben:</p> <table cellpadding="5" rules="all" frame="border" border="1" cellspacing="0" style="width: 100%; border: 1px solid #000000;"> <tbody> <tr style="height: 38px; background-color: #e4e4e4;"> <td valign="middle" align="left"><strong>Format</strong></td> <td valign="middle" align="left"><strong>Code</strong></td> <td valign="middle" align="left"><strong>Darstellung</strong></td> </tr> <tr style="height: 38px;"> <td valign="middle" align="left">Fett</td> <td valign="middle" align="left">[b]dieser Text wird fett dargestellt[/b]</td> <td valign="middle" align="left"><strong>dieser Text wird fett dargestellt</strong></td> </tr> <tr style="height: 38px;"> <td valign="middle" align="left">Kursiv</td> <td valign="middle" align="left">[i]dieser Text wird kursiv dargestellt[/i]</td> <td valign="middle" align="left"><em>dieser Text wird kursiv dargestellt</em></td> </tr> <tr style="height: 38px;"> <td valign="middle" align="left">Hyperlinks erstellen, <br />M枚glichkeit 1<br /></td> <td valign="middle" align="left">[url]http://www.uibk.ac.at[/url]<br /></td> <td valign="middle" align="left"><a href="http://www.uibk.ac.at" title="http://www.uibk.ac.at">http://www.uibk.ac.at</a></td> </tr> <tr style="height: 38px;"> <td valign="middle" align="left">Hyperlinks erstellen, <br />M枚glichkeit 2<br /></td> <td valign="middle" align="left">[url=http://www.uibk.ac.at]Homepage Uni[/url]</td> <td valign="middle" align="left"><a href="http://www.uibk.ac.at" title="http://www.uibk.ac.at">Homepage Uni</a></td> </tr> <tr style="height: 38px;"> <td valign="middle" align="left">E-Mail verlinken,<br />M枚glichkeit 1</td> <td valign="middle" align="left">[email]events@uibk.ac.at[/email]</td> <td valign="middle" align="left"><a href="mailto:events@uibk.ac.at" title="events@uibk.ac.at">events@uibk.ac.at</a></td> </tr> <tr style="height: 38px;"> <td valign="middle" align="left">E-Mail verlinken,<br />M枚glichkeit 2<br /></td> <td valign="middle" align="left">[email=events@uibk.ac.at]E-Mail[/email]</td> <td valign="middle" align="left"><a href="mailto:events@uibk.ac.at" title="events@uibk.ac.at">E-Mail</a></td> </tr> <tr style="height: 38px;"> <td valign="middle" align="left">Aufz盲hlungsliste</td> <td valign="middle" align="left">[list] <br />[*]Eintrag 1<br />[*]Eintrag 2 <br />[/list]</td> <td valign="middle" align="left"> <ul> <li>Eintrag 1</li> <li>Eintrag 2</li> </ul> </td> </tr> </tbody> </table> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Kann ich eine Veranstaltung speichern (Speicher-Icon)?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Mit Klick auf das Speicher-Icon, das beim Tipp und bei jeder detaillierten Darstellung einer Veranstaltung zu finden ist, kann diese Veranstaltung sofort in den pers枚nlichen Kalender (iCal, outlook, ...) aufgenommen werden. Dabei werden am jeweiligen Tag zu bestimmter Uhrzeit der Name der Veranstaltung und der Veranstaltungsort miteingetragen.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Welche Funktion bekomme ich 眉ber das RSS-Icon?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Mit Klick auf das RSS-Icon kann ein RSS-Feed zum Veranstaltungskalender abonniert werden. Aktualisierte Inhalte des Feeds werden automatisch auf den Computer heruntergeladen und k枚nnen in Internet Explorer und anderen Programmen angezeigt werden.</p> </div> </li> </ul> <h3 class="default"><span class="orange">"Besondere" Veranstaltungen (Ausstellung, Veranstaltungsreihe, Tipp)</span></h3> <ul> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Wie trage ich eine Veranstaltung ein, die durchgehend 眉ber mehrere Tage andauert?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Wenn Ihre Veranstaltung durchgehend 眉ber mehrere Tage andauert, tragen Sie in den Datumsfeldern das Beginn- und das Enddatum ein. Die Veranstaltung wird dann 眉ber diesen Zeitraum jeweils mit angepasstem Beginndatum im Veranstaltungskalender aufscheinen.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Wie trage ich eine Ausstellung (Ausstellungser枚ffnung) richtig im Veranstaltungskalender ein?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Das Redaktionsteam empfiehlt Ihnen, die Ausstellungser枚ffnung und die Ausstellung separat in den Veranstaltungskalender einzutragen. Ausstellungen, die meist 眉ber Monate oder Wochen hinweg dauern, werden im Veranstaltungskalender nach der Veranstaltungs眉bersicht gesondert aufgelistet. Die Ausstellungser枚ffnung hingegen sollte an dem Tag in der Veranstaltungs眉bersicht aufscheinen, an dem sie stattfindet und daher als eigener Veranstaltungseintrag in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Wie trage ich eine Veranstaltungsreihe, Ringvorlesung usw. richtig im Veranstaltungskalender ein?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Veranstaltungsreihen, Ringvorlesungen usw. erstrecken sich meist 眉ber einen Zeitraum von mehreren Monaten bzw. 眉ber ein ganzes Semester. Das Redaktionsteam empfiehlt Ihnen, die Vortr盲ge, Vorlesungen usw. einzeln in den Kalender einzutragen.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Wie wird meine Veranstaltung hervorgehoben auf der Startseite des Veranstaltungskalenders als Tipp angezeigt?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Diese Entscheidung trifft das Redaktionsteam des B眉ros f眉r 脰ffentlichkeitsarbeit. Es werden vor allem Veranstaltungen hervorgehoben, die im besonderen Interesse der Universit盲ten sind und die ein breiteres Publikum ansprechen. Vorschl盲ge senden Sie bitte mit Angabe von Titel, Veranstaltungsdatum und einer Bilddatei (1800x1080 px, mit Urheberrechtsangabe) an <a href="mailto:presse@uibk.ac.at" title="E-Mail an das Redaktionsteam des Bf脰">presse@uibk.ac.at</a>. Haben Sie bitte Verst盲ndnis daf眉r, dass nicht jede Veranstaltung hervorgehoben werden kann.</p> </div> </li> <li> <p><a href="#" title="#" class="link-ein">Kann ich auch Kongresse und Tagungen eintragen, die nicht in Innsbruck stattfinden?</a></p> <div class="text-ein" style="margin-bottom: -10px;"> <p>Der Veranstaltungskalender der Innsbrucker Universit盲ten k眉ndigt Veranstaltungen an, die in Innsbruck und Umgebung stattfinden. Eintr盲ge zu Kongressen und Tagungen, die au脽erhalb von Innsbruck stattfinden, werden nicht freigeschalten.聽</p> </div> </li> </ul></div></div></div></div><div id="event_pageFooter"><div class="no_print">漏 <a href="https://www.uibk.ac.at">Universit盲t Innsbruck</a> | <a href="https://www.i-med.ac.at">Medizinische Universit盲t Innsbruck</a> | <a href="/events/impressum.html">Impressum</a> | <a href="https://www.uibk.ac.at/datenschutz/">Datenschutz</a> | Powered by <a href="https://xims.uibk.ac.at/goxims">XIMS</a> | <a href="/events/feedback.html">Feedback an die Redaktion</a> | <a href="/events/hilfe-faqs.html?media=handheld">Mobil</a>/Desktop</div></div></body></html>