CINXE.COM

DNBG - Gesetz 黚er die Deutsche Nationalbibliothek

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>DNBG - Gesetz 黚er die Deutsche Nationalbibliothek</title><link href="../css/style.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" /> <link href="../css/print_aiz_einzel.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link href="../css/jnhtml.css" rel="stylesheet" type="text/css" /> </head> <body> <a name="Seitenanfang"></a> <div id="fTop"> <div id="fTop1"></div> <div id="fTop2"></div> </div> <div id="fTopLogos"><img src="../img/lay/BfJ_2021_WebSVG_de_de.svg" usemap="#imgmap2018913165839" width="230" height="104" border="0" align="left" /> <map id="imgmap2018913165839" name="imgmap2018913165839"><area shape="rect" alt="Logo Bundesministerium der Justiz" title="Verweis zum Bundesministerium der Justiz, die Seite wird in einem eigenen Fenster angezeigt." coords="149,102,0,1" href="https://www.bmj.de" target="_blank" /><area shape="rect" alt="Logo Bundesamt f黵 Justiz" title="Verweis zum Bundesamt f黵 Justiz, die Seite wird in einem eigenen Fenster angezeigt." coords="154,0,228,103" href="https://www.bundesjustizamt.de" target="_blank" /></map> </div> <div id="level2"> <div id="content_2022"> <div id="container"> <div id="paddingLR12"> <div class="jnnorm" id="BJNR133800006" title="Rahmen"><div class="jnheader"> <h1><span class="jnlangue">Gesetz &#252;ber die Deutsche Nationalbibliothek</span> <span class="jnamtabk"> (DNBG)</span></h1><a href="index.html">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><p>DNBG</p><p>Ausfertigungsdatum: 22.06.2006</p> </div><div class="jnzitat"><p>Vollzitat:</p><p>"Gesetz &#252;ber die Deutsche Nationalbibliothek vom 22. Juni 2006 (BGBl. I S. 1338), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 1. September 2017 (BGBl. I S. 3346) ge&#228;ndert worden ist"</p></div><div class="jnhtml"><table class="standangaben" width="100%"><colgroup><col width="10%"/><col width="90%"/></colgroup><tr><td class="StandangabeStand">Stand:</td><td>Zuletzt ge&#228;ndert durch Art. 2 G v. 1.9.2017 I 3346</td></tr></table><br />N&auml;heres zur Standangabe finden Sie im Men&uuml; unter <a href="../hinweise.html#stand">Hinweise</a><br /></div> <div class="jnfussnote" id="BJNR133800006_FN"><h4>Fu&#223;note</h4><div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz"><pre>(+++ Textnachweis ab: 29.6.2006 +++)<br /><br /> </pre></div></div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE000100000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE000100000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE000100000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 1</span>&#160;<span class="jnentitel">Rechtsstellung, Sitz</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Die Deutsche Nationalbibliothek (Bibliothek) ist die zentrale Archivbibliothek und das nationalbibliografische Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.</div><div class="jurAbsatz">(2) Die Bibliothek ist eine rechtsf&#228;hige bundesunmittelbare Anstalt des &#246;ffentlichen Rechts mit der Deutschen B&#252;cherei in Leipzig, der Deutschen Bibliothek in Frankfurt am Main und dem Deutschen Musikarchiv. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE000200000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE000200000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE000200000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 2</span>&#160;<span class="jnentitel">Aufgaben, Befugnisse</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Die Bibliothek hat die Aufgabe, <dl style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><dt>1.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div><dl style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><dt>a)</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>die ab 1913 in Deutschland ver&#246;ffentlichten Medienwerke und</div></dd><dt>b)</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>die ab 1913 im Ausland ver&#246;ffentlichten deutschsprachigen Medienwerke, &#220;bersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachigen Medienwerke &#252;ber Deutschland</div></dd></dl></div><div>im Original zu sammeln, zu inventarisieren, zu erschlie&#223;en und bibliografisch zu verzeichnen, auf Dauer zu sichern und f&#252;r die Allgemeinheit nutzbar zu machen sowie zentrale bibliothekarische und nationalbibliografische Dienste zu leisten,</div></dd><dt>2.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>das Deutsche Exilarchiv 1933 - 1945, die Anne-Frank-Shoah-Bibliothek sowie das Deutsche Buch- und Schriftmuseum zu betreiben,</div></dd><dt>3.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>mit den Facheinrichtungen Deutschlands und des Auslands zusammenzuarbeiten sowie in nationalen und internationalen Fachorganisationen mitzuwirken.</div></dd></dl></div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE000300000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE000300000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE000300000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 3</span>&#160;<span class="jnentitel">Medienwerke</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Medienwerke sind alle Darstellungen in Schrift, Bild und Ton, die in k&#246;rperlicher Form verbreitet oder in unk&#246;rperlicher Form der &#214;ffentlichkeit zug&#228;nglich gemacht werden.</div><div class="jurAbsatz">(2) Medienwerke in k&#246;rperlicher Form sind alle Darstellungen auf Papier, elektronischen Datentr&#228;gern und anderen Tr&#228;gern.</div><div class="jurAbsatz">(3) Medienwerke in unk&#246;rperlicher Form sind alle Darstellungen in &#246;ffentlichen Netzen.</div><div class="jurAbsatz">(4) Filmwerke, bei denen nicht die Musik im Vordergrund steht, sowie ausschlie&#223;lich im Rundfunk gesendete Werke unterliegen nicht den Bestimmungen dieses Gesetzes.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE000400000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE000400000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE000400000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 4</span>&#160;<span class="jnentitel">Satzung, Benutzung, Kostenpflicht</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Die Bibliothek gibt sich eine Satzung, die der Verwaltungsrat mit der Mehrheit von drei Vierteln seiner Mitglieder erl&#228;sst. Sie bedarf der Genehmigung der f&#252;r Kultur und Medien zust&#228;ndigen obersten Bundesbeh&#246;rde und ist im Bundesanzeiger zu ver&#246;ffentlichen.</div><div class="jurAbsatz">(2) Die Best&#228;nde der Bibliothek stehen der Allgemeinheit gem&#228;&#223; einer Benutzungsordnung zur Verf&#252;gung, die der Verwaltungsrat erl&#228;sst.</div><div class="jurAbsatz">(3) Die Benutzung der Best&#228;nde und die Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Bibliothek sind grunds&#228;tzlich kostenpflichtig. Das N&#228;here regelt eine Kostenordnung, die der Verwaltungsrat erl&#228;sst. Sie bedarf der Genehmigung der f&#252;r Kultur und Medien zust&#228;ndigen obersten Bundesbeh&#246;rde.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE000500000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE000500000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE000500000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 5</span>&#160;<span class="jnentitel">Organe</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Organe der Bibliothek sind <dl style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><dt>1.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>der Verwaltungsrat,</div></dd><dt>2.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>die Generaldirektorin oder der Generaldirektor,</div></dd><dt>3.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>die Beir&#228;te.</div></dd></dl></div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE000600000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE000600000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE000600000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 6</span>&#160;<span class="jnentitel">Verwaltungsrat</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Der Verwaltungsrat hat 13 Mitglieder. Diese werden nach Ma&#223;gabe der Nummern 1 bis 4 bestimmt. <dl style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><dt>1.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>Der Deutsche Bundestag entsendet zwei Personen;</div></dd><dt>2.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>die Bundesregierung entsendet drei Personen, davon mindestens zwei aus der f&#252;r Kultur und Medien zust&#228;ndigen obersten Bundesbeh&#246;rde;</div></dd><dt>3.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>der B&#246;rsenverein des Deutschen Buchhandels entsendet drei Personen;</div></dd><dt>4.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>die Deutsche Forschungsgemeinschaft, der Deutsche Musikverlegerverband, der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft, die Stadt Frankfurt am Main sowie die Stadt Leipzig entsenden jeweils eine Person.</div></dd></dl>F&#252;r jedes Mitglied soll eine Stellvertreterin oder ein Stellvertreter bestellt werden.</div><div class="jurAbsatz">(2) Den Vorsitz f&#252;hrt ein von der Bundesregierung entsandtes und der f&#252;r Kultur und Medien zust&#228;ndigen obersten Bundesbeh&#246;rde angeh&#246;rendes Mitglied.</div><div class="jurAbsatz">(3) Der Verwaltungsrat ist beschlussf&#228;hig, wenn mehr als sieben Mitglieder anwesend sind. Er entscheidet durch einfachen Mehrheitsbeschluss, soweit dieses Gesetz keine anderen Anforderungen stellt. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme der oder des Vorsitzenden.</div><div class="jurAbsatz">(4) Der Verwaltungsrat entscheidet in allen Angelegenheiten, die f&#252;r die Bibliothek und ihre Entwicklung von grunds&#228;tzlicher oder erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung sind. Er stellt insbesondere den Haushaltsplan fest, entlastet die Generaldirektorin oder den Generaldirektor nach Abschluss der Rechnungspr&#252;fung und nimmt zu geplanten Rechtsverordnungen nach &#167; 20 Stellung. Er &#252;berwacht die Erf&#252;llung der Aufgaben der Bibliothek. Der Verwaltungsrat kann im Einzelfall Befugnisse in den in Satz 1 genannten Angelegenheiten der Generaldirektorin oder dem Generaldirektor der Bibliothek &#252;bertragen.</div><div class="jurAbsatz">(5) Das N&#228;here regelt die Satzung.</div><div class="jurAbsatz">(6) Die oder der Vorsitzende des Verwaltungsrates ist oberste Dienstbeh&#246;rde. Einzelne Befugnisse, die hieraus folgen, kann sie oder er der Generaldirektorin oder dem Generaldirektor der Bibliothek &#252;bertragen.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE000700000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE000700000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE000700000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 7</span>&#160;<span class="jnentitel">Generaldirektorin, Generaldirektor</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Die Generaldirektorin oder der Generaldirektor f&#252;hrt die Gesch&#228;fte der Bibliothek. Sie oder er entscheidet in allen Angelegenheiten der Bibliothek, soweit nicht der Verwaltungsrat oder als oberste Dienstbeh&#246;rde dessen Vorsitzende oder Vorsitzender zust&#228;ndig ist.</div><div class="jurAbsatz">(2) Die Generaldirektorin oder der Generaldirektor vertritt die Bibliothek gerichtlich und au&#223;ergerichtlich. Sie oder er ist Vorgesetzte oder Vorgesetzter sowie Dienstvorgesetzte oder Dienstvorgesetzter der Bediensteten der Bibliothek.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE000800000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE000800000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE000800000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 8</span>&#160;<span class="jnentitel">Beir&#228;te</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Der Beirat ber&#228;t den Verwaltungsrat und die Generaldirektorin oder den Generaldirektor in allen die Bibliothek betreffenden Angelegenheiten. In den besonderen Angelegenheiten des Deutschen Musikarchivs werden sie von dem Beirat f&#252;r das Deutsche Musikarchiv beraten.</div><div class="jurAbsatz">(2) Als Mitglieder des Beirates beruft der Verwaltungsrat bis zu zw&#246;lf Sachverst&#228;ndige; die H&#228;lfte der Beiratsmitglieder wird auf Vorschlag des B&#246;rsenvereins des Deutschen Buchhandels berufen. Dem Beirat geh&#246;rt auch die Vorsitzende oder der Vorsitzende des Beirates f&#252;r das Deutsche Musikarchiv an.</div><div class="jurAbsatz">(3) Als Mitglieder des Beirates f&#252;r das Deutsche Musikarchiv beruft der Verwaltungsrat bis zu zw&#246;lf Sachverst&#228;ndige; je ein Viertel der Beiratsmitglieder wird auf Vorschlag des Deutschen Musikverlegerverbandes und des Bundesverbandes der Phonographischen Wirtschaft berufen. Dem Beirat f&#252;r das Deutsche Musikarchiv geh&#246;rt auch die Vorsitzende oder der Vorsitzende des Beirates an.</div><div class="jurAbsatz">(4) Das N&#228;here regelt die Satzung.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE000900000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE000900000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE000900000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 9</span>&#160;<span class="jnentitel">Rechtsaufsicht</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Die f&#252;r Kultur und Medien zust&#228;ndige oberste Bundesbeh&#246;rde f&#252;hrt die Rechtsaufsicht &#252;ber die Bibliothek.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001001310" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001001310"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001001310">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 10</span>&#160;<span class="jnentitel">Beamtinnen, Beamte</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Die Bibliothek besitzt Dienstherrenf&#228;higkeit im Sinne des &#167; 2 des Bundesbeamtengesetzes.</div><div class="jurAbsatz">(2) Die Generaldirektorin oder der Generaldirektor sowie die st&#228;ndige Vertreterin oder der st&#228;ndige Vertreter in Leipzig und in Frankfurt am Main werden auf Vorschlag des Verwaltungsrates von der Bundespr&#228;sidentin oder dem Bundespr&#228;sidenten ernannt. Der Vorschlag bedarf einer Mehrheit von zwei Dritteln der Mitglieder des Verwaltungsrates.</div><div class="jurAbsatz">(3) Die oder der Vorsitzende des Verwaltungsrates ernennt die &#252;brigen Beamtinnen und Beamten, soweit nicht diese Befugnis durch die Satzung der Generaldirektorin oder dem Generaldirektor &#252;bertragen ist.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001100000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001100000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001100000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 11</span>&#160;<span class="jnentitel">Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Auf das Arbeitsverh&#228;ltnis der Angestellten, Arbeiterinnen und Arbeiter sind die f&#252;r Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Bundes jeweils geltenden Tarifvertr&#228;ge und sonstigen Bestimmungen anzuwenden. Bei einem Insolvenzereignis leistet der Bund ihnen Zahlungen im gleichen Umfang wie Anspruch auf Insolvenzgeld best&#252;nde.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001200000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001200000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001200000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 12</span>&#160;<span class="jnentitel">Wohnungsf&#252;rsorge</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Die Vorschriften des Bundes &#252;ber Bau-, Wohnungs- und Mietangelegenheiten gelten f&#252;r die Bibliothek und ihre Bediensteten entsprechend.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001300000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001300000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001300000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 13</span>&#160;<span class="jnentitel">Haushalt, Rechnungspr&#252;fung</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) F&#252;r das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie f&#252;r die Rechnungslegung und -pr&#252;fung der Bibliothek finden die f&#252;r den Bund geltenden Bestimmungen Anwendung.</div><div class="jurAbsatz">(2) Zu Beschl&#252;ssen &#252;ber die Feststellung des Haushaltsplanes und &#252;ber die Entlastung der Generaldirektorin oder des Generaldirektors nach Abschluss der Rechnungspr&#252;fung bedarf es einer Mehrheit von zwei Dritteln der Mitglieder des Verwaltungsrates. Entscheidungen &#252;ber Haushaltsangelegenheiten bed&#252;rfen der Zustimmung der Vertreter der Bundesregierung, wobei in diesen Angelegenheiten deren Stimmen nur einheitlich abgegeben werden k&#246;nnen.</div><div class="jurAbsatz">(3) Der Haushaltsplan bedarf der Genehmigung der f&#252;r Kultur und Medien zust&#228;ndigen obersten Bundesbeh&#246;rde.</div><div class="jurAbsatz">(4) Die Haushaltsmittel werden vom Bund nach Ma&#223;gabe des Bundeshaushaltes zur Verf&#252;gung gestellt.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001400000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001400000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001400000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 14</span>&#160;<span class="jnentitel">Ablieferungspflicht</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Die Ablieferungspflichtigen haben Medienwerke in k&#246;rperlicher Form nach &#167; 2 Nr. 1 Buchstabe a in zweifacher Ausfertigung gem&#228;&#223; &#167; 16 Satz 1 abzuliefern. Musiknoten, die lediglich verliehen oder vermietet werden (Miet- oder Leihmateriale), haben die Ablieferungspflichtigen in einfacher Ausfertigung gem&#228;&#223; &#167; 16 Satz 1 abzuliefern.</div><div class="jurAbsatz">(2) Die Ablieferungspflichtigen haben Medienwerke nach &#167; 2 Nr. 1 Buchstabe b in einfacher Ausfertigung gem&#228;&#223; &#167; 16 Satz 1 abzuliefern, wenn eine Inhaberin oder ein Inhaber des urspr&#252;nglichen Verbreitungsrechts den Sitz, eine Betriebsst&#228;tte oder den Hauptwohnsitz in Deutschland hat.</div><div class="jurAbsatz">(3) Die Ablieferungspflichtigen haben Medienwerke in unk&#246;rperlicher Form nach &#167; 2 Nr. 1 Buchstabe a in einfacher Ausfertigung gem&#228;&#223; &#167; 16 Satz 1 abzuliefern.</div><div class="jurAbsatz">(4) Wird die Ablieferungspflicht nicht binnen einer Woche seit Beginn der Verbreitung oder der &#246;ffentlichen Zug&#228;nglichmachung des Medienwerkes erf&#252;llt, ist die Bibliothek nach Mahnung und fruchtlosem Ablauf von weiteren drei Wochen berechtigt, die Medienwerke auf Kosten der Ablieferungspflichtigen anderweitig zu beschaffen.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001500000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001500000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001500000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 15</span>&#160;<span class="jnentitel">Ablieferungspflichtige</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Ablieferungspflichtig ist, wer berechtigt ist, das Medienwerk zu verbreiten oder &#246;ffentlich zug&#228;nglich zu machen und den Sitz, eine Betriebsst&#228;tte oder den Hauptwohnsitz in Deutschland hat.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001600000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001600000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001600000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 16</span>&#160;<span class="jnentitel">Ablieferungsverfahren</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Die Ablieferungspflichtigen haben die Medienwerke vollst&#228;ndig, in einwandfreiem, nicht befristet benutzbarem Zustand und zur dauerhaften Archivierung durch die Bibliothek geeignet unentgeltlich und auf eigene Kosten binnen einer Woche seit Beginn der Verbreitung oder der &#246;ffentlichen Zug&#228;nglichmachung an die Bibliothek oder der von dieser benannten Stelle abzuliefern. Medienwerke in unk&#246;rperlicher Form k&#246;nnen nach den Ma&#223;gaben der Bibliothek auch zur Abholung bereitgestellt werden.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE002300116" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE002300116"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE002300116">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 16a</span>&#160;<span class="jnentitel">Urheberrechtlich erlaubte Nutzungen</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Die Bibliothek darf Medienwerke in unk&#246;rperlicher Form f&#252;r eigene und fremde Pflichtexemplarbest&#228;nde verg&#252;tungsfrei vervielf&#228;ltigen und &#252;bermitteln, auch automatisiert und systematisch. Dies gilt nur, soweit die Medienwerke entweder ohne Beschr&#228;nkungen, insbesondere f&#252;r jedermann und unentgeltlich, &#246;ffentlich zug&#228;nglich oder zur Abholung durch die Bibliothek bereitgestellt sind. Die nach den S&#228;tzen 1 und 2 erstellten Vervielf&#228;ltigungen d&#252;rfen anschlie&#223;end wie andere Bestandswerke weitergenutzt werden.</div><div class="jurAbsatz">(2) Die Bibliothek darf im Auftrag eines Nutzers Werke oder andere nach dem Urheberrechtsgesetz gesch&#252;tzte Schutzgegenst&#228;nde f&#252;r die nicht kommerzielle wissenschaftliche Forschung zur Erleichterung von Zitaten verg&#252;tungsfrei vervielf&#228;ltigen und unter einer dauerhaft gleichbleibenden Internetadresse &#246;ffentlich zug&#228;nglich machen. Dies gilt nur, wenn die Werke und sonstigen Schutzgegenst&#228;nde ohne Beschr&#228;nkungen, insbesondere f&#252;r jedermann und unentgeltlich, &#246;ffentlich zug&#228;nglich sind und zudem ihre dauerhafte Erreichbarkeit nicht durch die Bibliothek selbst oder durch Dritte gesichert ist, etwa dadurch, dass die Werke und sonstigen Schutzgegenst&#228;nde &#252;ber andere, entgeltliche oder unentgeltliche Dienste erreichbar sind.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001700000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001700000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001700000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 17</span>&#160;<span class="jnentitel">Auskunftspflicht</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Die Ablieferungspflichtigen haben der Bibliothek bei Ablieferung der Medienwerke unentgeltlich die zu ihrer Aufgabenerf&#252;llung notwendigen Ausk&#252;nfte auf Verlangen zu erteilen. Kommen sie dieser Pflicht nicht nach, ist die Bibliothek nach Ablauf eines Monats seit Beginn der Verbreitung oder &#246;ffentlichen Zug&#228;nglichmachung berechtigt, die Informationen auf Kosten der Auskunftspflichtigen anderweitig zu beschaffen.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001800000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001800000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001800000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 18</span>&#160;<span class="jnentitel">Zuschuss</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">F&#252;r Medienwerke in k&#246;rperlicher Form gew&#228;hrt die Bibliothek den Ablieferungspflichtigen auf Antrag einen Zuschuss zu den Herstellungskosten der abzuliefernden Ausfertigungen, wenn die unentgeltliche Abgabe eine unzumutbare Belastung darstellt. Das N&#228;here regelt eine Rechtsverordnung.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE001900000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE001900000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE001900000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 19</span>&#160;<span class="jnentitel">Bu&#223;geldvorschriften</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">(1) Ordnungswidrig handelt, wer <dl style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><dt>1.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>entgegen &#167; 14 Abs. 1, 2 oder 3 ein Medienwerk nicht, nicht richtig, nicht vollst&#228;ndig, nicht in der vorgeschriebenen Weise oder nicht rechtzeitig abliefert oder</div></dd><dt>2.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>entgegen &#167; 17 Satz 1 eine Auskunft nicht, nicht richtig, nicht vollst&#228;ndig oder nicht rechtzeitig erteilt.</div></dd></dl></div><div class="jurAbsatz">(2) Ordnungswidrig handelt, wer als gewerblich t&#228;tige Ablieferungspflichtige oder als gewerblich t&#228;tiger Ablieferungspflichtiger eine in Absatz 1 bezeichnete Handlung fahrl&#228;ssig begeht.</div><div class="jurAbsatz">(3) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbu&#223;e bis zu zehntausend Euro geahndet werden.</div><div class="jurAbsatz">(4) Verwaltungsbeh&#246;rde im Sinne des &#167; 36 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes &#252;ber Ordnungswidrigkeiten ist die Bibliothek.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE002000000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE002000000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE002000000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 20</span>&#160;<span class="jnentitel">Verordnungserm&#228;chtigung</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Zur geordneten Durchf&#252;hrung der Pflichtablieferung und um einen nicht vertretbaren Aufwand der Bibliothek sowie um Unbilligkeiten zu vermeiden, wird das f&#252;r Kultur und Medien zust&#228;ndige Mitglied der Bundesregierung erm&#228;chtigt, durch Rechtsverordnung zu regeln: <dl style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><dt>1.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>die Einschr&#228;nkung der Ablieferungs- oder der Sammelpflicht f&#252;r bestimmte Gattungen von Medienwerken, wenn f&#252;r deren Sammlung, Inventarisierung, Erschlie&#223;ung, Sicherung und Nutzbarmachung kein &#246;ffentliches Interesse besteht,</div></dd><dt>2.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>die Beschaffenheit der ablieferungspflichtigen Medienwerke und die Ablieferung in F&#228;llen, in denen ein Medienwerk in verschiedenen Ausgaben oder Fassungen verbreitet oder &#246;ffentlich zug&#228;nglich gemacht wird,</div></dd><dt>3.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>das Verfahren der Ablieferung der Medienwerke sowie</div></dd><dt>4.</dt><dd style="font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none;"><div>die Voraussetzungen und das Verfahren bei der Gew&#228;hrung von Zusch&#252;ssen.</div></dd></dl></div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE002101116" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE002101116"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE002101116">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 21</span>&#160;<span class="jnentitel">Landesrechtliche Regelungen</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Die landesrechtlichen Regelungen &#252;ber die Ablieferung von Medienwerken bleiben unber&#252;hrt. F&#252;r die nach Landesrecht bestimmten Einrichtungen f&#252;r die Ablieferung von Medienwerken gilt &#167; 16a entsprechend.</div></div></div></div></div><div class="jnnorm" id="BJNR133800006BJNE002200000" title="Einzelnorm"><div class="jnheader"> <a name="BJNR133800006BJNE002200000"/><a href="index.html#BJNR133800006BJNE002200000">Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis</a><h3><span class="jnenbez">&#167; 22</span>&#160;<span class="jnentitel">Inkrafttreten, Au&#223;erkrafttreten</span></h3> </div> <div><div class="jnhtml"><div><div class="jurAbsatz">Dieses Gesetz tritt am Tage nach der Verk&#252;ndung in Kraft.</div></div></div></div></div> </div> </div> <div id="fusszeile"> <ul class="footerul"> <li><a href="#Seitenanfang" class="navBlack" accesskey="1">zum Seitenanfang</a></li> <li><a href="../impressum.html" class="navBlack" accesskey="6">Impressum</a></li> <li><a href="../datenschutz.html" title="Datenschutz" class="navBlack" accesskey="8">Datenschutz</a></li> <li><a href="../barrierefreiheit.html" title="Erkl鋜ung zur Barrierefreiheit" class="navBlack">Barrierefreiheitserkl&auml;rung</a></li> <li><a href="../feedbackformular.html" title="Barriere melden" class="navBlack">Feedback-Formular</a></li> <li> <script type="text/javascript"><!-- // /* <![CDATA[ */ document.write("<div id='relRechts'><a href='javascript:window.print()' class='navBlack'>Seite ausdrucken</a></div>"); /* ]]> */ //--></script> <noscript> </noscript> </li> </ul> </div> </div> </body> </html>

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10