CINXE.COM
404 - Seite nicht gefunden
<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="utf-8" /> <title>404 - Seite nicht gefunden</title> <!-- Mobile viewport optimisation --> <meta content="width=device-width, initial-scale=1.0" name="viewport"> <link href="/res/ism/img/favicons/apple-touch-icon-57x57.png" rel="apple-touch-icon" sizes="57x57"> <link href="/res/ism/img/favicons/apple-touch-icon-60x60.png" rel="apple-touch-icon" sizes="60x60"> <link href="/res/ism/img/favicons/apple-touch-icon-72x72.png" rel="apple-touch-icon" sizes="72x72"> <link href="/res/ism/img/favicons/apple-touch-icon-76x76.png" rel="apple-touch-icon" sizes="76x76"> <link href="/res/ism/img/favicons/apple-touch-icon-114x114.png" rel="apple-touch-icon" sizes="114x114"> <link href="/res/ism/img/favicons/apple-touch-icon-120x120.png" rel="apple-touch-icon" sizes="120x120"> <link href="/res/ism/img/favicons/apple-touch-icon-144x144.png" rel="apple-touch-icon" sizes="144x144"> <link href="/res/ism/img/favicons/apple-touch-icon-152x152.png" rel="apple-touch-icon" sizes="152x152"> <link href="/res/ism/img/favicons/apple-touch-icon-180x180.png" rel="apple-touch-icon" sizes="180x180"> <link href="/res/ism/img/favicons/favicon-32x32.png" rel="icon" sizes="32x32" type="image/png"> <link href="/res/ism/img/favicons/android-chrome-192x192.png" rel="icon" sizes="192x192" type="image/png"> <link href="/res/ism/img/favicons/favicon-96x96.png" rel="icon" sizes="96x96" type="image/png"> <link href="/res/ism/img/favicons/favicon-16x16.png" rel="icon" sizes="16x16" type="image/png"> <link href="/res/ism/img/favicons/manifest.json" rel="manifest"> <link color="#5BBAD5" href="/res/ism/img/favicons/safari-pinned-tab.svg" rel="mask-icon"> <link href="/res/ism/img/favicons/favicon.ico" rel="shortcut icon"> <meta content="#da532c" name="msapplication-TileColor"> <meta content="/res/ism/img/favicons/mstile-144x144.png" name="msapplication-TileImage"> <meta content="/res/ism/img/favicons/browserconfig.xml" name="msapplication-config"> <meta content="#ffffff" name="theme-color"> <link href="/res/ism/css/build.min.css" media="screen" rel="stylesheet" type="text/css"> <link href="/res/ism/css/print-plain.css" media="print" rel="stylesheet" type="text/css"> <link href="/res/ism/css/ism.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" /> <link href="/res/ism/css/ism_print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link href="/res/ism/css/ism_customer_static.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" /> <link href="/res/ism/css/ism_customer_print_static.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" /> <link href="/res/ism/css/customer.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" /> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=Edge" /> <meta name="X-Imperia-Live-Info" content="0afa868d-c238-f572-0835-d3ab8913a349/2/220/232/244" /> <!-- Matomo --> <script type="text/javascript"> var _paq = _paq || []; _paq.push(['requireConsent']); _paq.push(['setSessionCookieTimeout', timeoutInSeconds=0]); _paq.push(['setVisitorCookieTimeout', timeoutInSeconds=7200]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//www.piwik.bayern.de/piwik/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', '401']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); </script> <!-- End Matomo --> </head> <body> <!--IFTS_NO_PARSE--> <!-- modJsBar --> <noscript> <div class="modJsBar"> <div class="ym-wrapper"> <div class="ym-wbox"> <p> Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieser Seite nutzen zu können. </p> </div> </div> </div> </noscript> <!-- modJsBar End --> <!-- modCookieBar --> <div class="modCookieBar"> <div class="ym-wrapper"> <div class="ym-wbox"> <ul> <li> <p> Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer <a class="internal" href="/meta/datenschutz/index.html" > <strong>Datenschutzerklärung</strong></a> widerrufen. Hier finden Sie auch <strong>weitere Informationen</strong>. </p> </li> <li style="padding-right: 1em"> <button class="icon save-selected" style="margin-bottom: 1em" title="Webanalyse akzeptieren" onClick="setMatomoConsent()">Webanalyse akzeptieren</button> <button class="icon save-selected" title="Webanalyse ablehnen" onclick="declineMatomoConsent()">Webanalyse ablehnen</button> </li> </ul> </div> </div> </div> <!-- modCookieBar End --> <!-- skip link navigation --> <ul class="ym-skiplinks"> <li> <a class="ym-skip" href="#nav">Gehe zur Navigation (Drücke Enter)</a> </li> <li> <a class="ym-skip" href="#main">Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)</a> </li> </ul> <div class="ym-wrapper"> <div class="ym-wbox"> <div class="modHeader" id="nav"> <div class="logo" role="banner"> <span class="hide-from-screen">Bayerisches Landesamt für<br />Statistik</span> <a href="/" title="zur Startseite"><img src="/res/ism/img/logo.png" alt="Bayerisches Landesamt für Statistik" /></a> </div> <div class="header-navigation"> <div class="header-navigation-fixed"> <div class="modBurgerNavigation" id="modBurgerNavigation"> <div class="burger-navigation-overlay" role="presentation"> </div> <div class="burger-navigation-content"> <ul data-role="accessibility-navigation"> <li> <a class="icon icon-home" data-role="home" href="/" title="zur Startseite"><span>zur Startseite</span></a> </li> <li class="accessibility"> <ul aria-label="Navigation Barrierefreiheit" role="navigation"> <li> <a class="icon icon-fontsize" data-role="fontsize" href="#" title="Schriftgröße anpassen"><span>Schriftvergrößerung</span></a> </li> <li> <a class="icon icon-contrast" data-role="contrast" href="#" title="Kontrast anpassen"><span>Kontrastverstärkung</span></a> </li> <li> <a class="icon icon-text" data-role="simple-content" data-simple-headline="Inhalt in Leichter Sprache" data-simple-text=" <p><u><strong>Das Bayerische Landes-Amt f&uuml;r Statistik in Leichter Sprache</strong></u></p> <p><strong>1. Das Bayerische Landes-Amt f&uuml;r Statistik</strong></p> <p>Deutschland besteht aus vielen Teilen.<br /> Die Teile nennt man Bundes-L&auml;nder.<br /> Deutschland hat <strong>16 Bundes-L&auml;nder</strong>.<br /> <strong>Bayern</strong> ist ein Bundes-Land.<br /> <br /> <strong>Jedes Bundes-Land</strong> hat ein Landes-Amt f&uuml;r Statistik.<br /> In Bayern gibt es das<strong> Bayerische Landes-Amt f&uuml;r Statistik</strong>.<br /> <strong>Ein Amt</strong> ist eine Einrichtung von einem Bundes-Land oder von einer Stadt.<br /> Ein Amt erledigt bestimmte Aufgaben von einem Bundes-Land oder von einer Stadt.</p> <p>Zum Amt kann man auch <strong>Beh&ouml;rde</strong> sagen.<br /> <strong>Die Beh&ouml;rde macht ihre Aufgaben f&uuml;r:</strong></p> <p>&bull; die B&uuml;rger und B&uuml;rgerinnen<br /> &bull; f&uuml;r das Bundes-Land<br /> &bull; f&uuml;r die St&auml;dte und Gemeinden</p> <p>Fast <strong>800 Menschen</strong> arbeiten im Bayerischen Landes-Amt f&uuml;r Statistik.<br /> Die Menschen arbeiten in den St&auml;dten:<br /> <strong>F&uuml;rth und Schweinfurt</strong>.<br /> Die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gibt es in <strong>F&uuml;rth</strong>.<br /> <br /> <strong>2. Unsere Aufgaben</strong></p> <p>Das Bayerische Landes-Amt f&uuml;r <strong>Statistik</strong> hat viele Aufgaben.<br /> <strong>Statistiken</strong> sind<strong> Zahlen</strong>, die wir sammeln und verarbeiten.<br /> Die Zahlen nennen wir auch<strong> Daten</strong>.</p> <p>Das Landes-Amt sammelt Daten f&uuml;r Bayern.<br /> Wir z&auml;hlen verschiedene Dinge.<br /> Und wir rechnen Dinge aus.</p> <p><strong>Wir z&auml;hlen zum Beispiel:</strong><br /> Wie viele Menschen in Bayern leben.<br /> Und wie alt die Menschen sind.</p> <p>Und wir haben viele Aufgaben,<br /> wenn in Bayern oder in Deutschland <strong>Wahlen</strong> sind.<br /> Das erkl&auml;ren wir in <strong>Kapitel 7</strong>.</p> <p><br /> <strong>3. Was z&auml;hlen wir?</strong></p> <p>Wir ver&ouml;ffentlichen Informationen zu vielen Themen:</p> <p><strong>&bull;Wirtschaft</strong><br /> Zum Beispiel:<br /> Wie viele Menschen eine Arbeit haben.<br /> Und wie viel Geld die Menschen verdienen.</p> <p><strong>&bull;Bev&ouml;lkerung</strong><br /> Zum Beispiel:<br /> Wie viele Menschen jedes Jahr geboren werden.<br /> Und wie viele Menschen jedes Jahr sterben.</p> <p><strong>&bull;Soziales</strong><br /> Zum Beispiel: Wie viele Menschen Sozial-Hilfe bekommen.</p> <p><strong>&bull;Umwelt</strong><br /> Zum Beispiel:<br /> Wie viel Wasser jeder Einwohner und jede Einwohnerin verbraucht.</p> <p><strong>Wir vergleichen auch mit fr&uuml;her.</strong><br /> Zum Beispiel:<br /> Wie viele Menschen leben <strong>heute</strong> in Bayern.<br /> Und wie viele Menschen waren <strong>es vor 10 Jahren</strong>.<br /> &nbsp;</p> <p><strong>4. Warum z&auml;hlen wir?</strong></p> <p>Im <strong>Gesetz</strong> steht, dass wir diese Dinge z&auml;hlen m&uuml;ssen.<br /> Wir m&uuml;ssen &uuml;ber <strong>360 Statistiken </strong>machen.<br /> Statistiken sind Zahlen, die wir sammeln und verarbeiten.<br /> <br /> <strong>Wir m&uuml;ssen die Menschen informieren.</strong><br /> Wir m&uuml;ssen sagen, was wir gez&auml;hlt haben.<br /> Wir informieren &uuml;ber die Zahlen:<br /> in Zeitungen, Heften und im Internet.<br /> Die Zahlen nennen wir auch <strong>Daten</strong>.</p> <p>Die Daten sind wichtig, damit Menschen sich eine Meinung bilden k&ouml;nnen.<br /> Und die Daten sind <strong>wichtig f&uuml;r Entscheidungen</strong> in Bayern.<br /> Und in ganz Deutschland.</p> <p>Wir sagen den <strong>Politikern und Politikerinnen</strong>, was wir gez&auml;hlt haben,<br /> Die Politiker wissen dann, welche Dinge anders sein m&uuml;ssen.<br /> Sie k&ouml;nnen dann besser &uuml;ber bestimmte Sachen entscheiden.<br /> Auch <strong>Firmen, andere &Auml;mter und die Wissenschaft</strong> k&ouml;nnen unsere Informationen nutzen.<br /> &nbsp;</p> <p><strong>5. Wie z&auml;hlen wir ?</strong></p> <p>Wenn wir z&auml;hlen, dann brauchen wir Hilfe:<br /> <br /> &bull; von den B&uuml;rgern und B&uuml;rgerinnen<br /> &bull; von den Firmen<br /> &bull; von anderen Beh&ouml;rden.</p> <p>Die Menschen m&uuml;ssen uns<strong> Fragen beantworten</strong>.<br /> Zum Beispiel:<br /> &bull; Wie viele Personen in einer Wohnung oder in einem Haus wohnen.<br /> &bull; Was eine Firma herstellt. Und wie viel sie herstellt.</p> <p>Viele Menschen beantworten die Fragen<strong> im Internet</strong>.<br /> Das ist weniger Arbeit f&uuml;r uns.<br /> Denn wenn die Menschen auf Papier antworten, dann m&uuml;ssen sie das Papier noch zur Post bringen.<br /> Und wir m&uuml;ssen dann die Antworten noch in den Computer tippen.</p> <p>Wir vom Statistik-Amt m&uuml;ssen die Statistiken <strong>objektiv und neutral</strong> machen.<br /> <strong>Das hei&szlig;t:</strong> Wir d&uuml;rfen die Statistiken nicht nach unserer Meinung machen.<br /> Wir d&uuml;rfen nicht bestimmen, wie das Ergebnis aussehen soll.<br /> <br /> Einzel-Daten von Personen oder Firmen werden <strong>geheim</strong> gehalten.<br /> Einzel-Daten sind zum Beispiel: Name, Geburts-Datum und Adresse.</p> <p><br /> <strong>6. Wahlen</strong></p> <p>Wir haben viele Aufgaben,<br /> wenn in Bayern oder in Deutschland <strong>Wahlen</strong> sind.<br /> Zum Beispiel:<br /> Die Menschen w&auml;hlen die Regierung von Bayern.</p> <p>Dann m&uuml;ssen wir die Wahl <strong>planen</strong>.<br /> Die Menschen bekommen <strong>Briefe</strong> mit der Post.<br /> Damit die Menschen wissen:<br /> &bull; wann die Wahl ist und<br /> &bull; wo sie w&auml;hlen k&ouml;nnen.</p> <p>Bei einer Wahl machen die Menschen Kreuze.<br /> Bei den Namen von den Personen<br /> oder der Partei, die sie w&auml;hlen wollen.<br /> Die Namen stehen auf Stimm-Zetteln.<br /> <br /> Nach der Wahl werden die Kreuze auf den Stimm-Zetteln gez&auml;hlt.<br /> Damit alle wissen, wer die Wahl gewonnen hat.</p> <p>Das Bayerische Landes-Amt f&uuml;r Statistik<br /> errechnet das <strong>amtliche Ergebnis</strong>.<br /> <strong>Amtlich </strong>bedeutet:<br /> <strong>Ein Amt </strong>errechnet das Ergebnis.<br /> <br /> Nach der Wahl informieren wir &uuml;ber das Ergebnis.<br /> Im Internet und in Zeitungen. Und wir drucken Hefte.<br /> &nbsp;</p> <p><strong>7. Statistik zur Bev&ouml;lkerung</strong></p> <p>F&uuml;r eine Statistik zur Bev&ouml;lkerung sammeln wir viele Informationen:<br /> &Uuml;ber <strong>alle Menschen</strong> in Deutschland, in Bayern<br /> oder in einer bestimmten Stadt.</p> <p>Unser Amt und andere Beh&ouml;rden z&auml;hlen<br /> zum Beispiel:<br /> &bull; Wie viele Menschen wohnen <strong>heute</strong> in Bayern.<br /> &bull; Wo in Bayern wohnen <strong>viele</strong> Menschen.<br /> Und wo wohnen nur <strong>wenige</strong> Menschen.</p> <p>&bull; Wie viele Menschen sind aus <strong>anderen L&auml;ndern</strong> nach Bayern gekommen.<br /> &bull; Wie viele Kinder sind im letzten Jahr <strong>geboren worden</strong>.<br /> &bull; Wie viele Menschen sind <strong>gestorben</strong>.<br /> &bull; Gibt es in Bayern viele<strong> junge</strong> Menschen oder viele<strong> alte</strong> Menschen.<br /> &bull; Wie alt wird ein neu geborenes Baby vielleicht werden.</p> <p>Unsere <strong>Politiker und Politikerinnen</strong> brauchen diese Informationen.<br /> Sie k&ouml;nnen dann besser &uuml;ber bestimmte Sachen entscheiden.</p> <p><br /> <strong>8. Wir arbeiten mit anderen zusammen</strong></p> <p>Wir arbeiten mit anderen Statistischen &Auml;mtern<br /> aus den anderen Teilen Deutschlands zusammen.<br /> Denn die anderen &Auml;mter m&uuml;ssen auch <strong>z&auml;hlen</strong>.<br /> Und uns sagen,<br /> was sie gez&auml;hlt haben.</p> <p>Es gibt auch ein Statistisches Amt f&uuml;r<strong> ganz Deutschland</strong>.<br /> Es hei&szlig;t: <strong>Statistisches Bundes-Amt</strong>.<br /> Es sammelt die Daten von den &Auml;mtern aus den Bundes-L&auml;ndern.<br /> Es k&uuml;mmert sich auch darum, dass alle Statistiken <strong>mit der gleichen Arbeits-Weise</strong> gemacht werden.<br /> <br /> Es gibt auch ein Statistisches Amt<strong> von Europa</strong>.<br /> Es hei&szlig;t: <strong>Eurostat</strong>.<br /> Das spricht man so aus: Euro-Stat.<br /> Dazu geh&ouml;ren die L&auml;nder<br /> von der <strong>Europ&auml;ischen Union</strong>.<br /> <strong>Zum Beispiel: </strong><br /> Deutschland, Frankreich, Italien.</p> <p>Wenn das Amt von Europa Informationen braucht:<br /> Dann m&uuml;ssen alle Landes-&Auml;mter und auch das Bundes-Amt<br /> ihre Informationen weiter-geben.<br /> An das Statistische Amt von Europa.</p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>9. Unsere Bibliothek</strong></p> <p>Das Bayerische Landes-Amt hat eine gro&szlig;e <strong>Bibliothek</strong>.<br /> Bibliothek ist ein anderes Wort f&uuml;r <strong>B&uuml;cherei</strong>.<br /> In einer Bibliothek gibt es viele B&uuml;cher.</p> <p>Die Bibliothek vom Bayerischen Landes-Amt ist schon sehr alt.<br /> &Auml;lter als 160 Jahre.<br /> Es ist die &auml;lteste Bibliothek von allen Statistik-&Auml;mtern in Deutschland.<br /> In unserer Bibliothek stehen auch viele <strong>wertvolle B&uuml;cher</strong>.</p> <p>In den B&uuml;chern stehen statistische Informationen<br /> zu Bayern, Deutschland und zu anderen L&auml;ndern.</p> <p>Alle Menschen d&uuml;rfen die B&uuml;cher in unserer Bibliothek lesen.<br /> Die B&uuml;cher kann man aber <strong>nicht ausleihen</strong>.</p> <p><strong>Die Bibliothek ist ge&ouml;ffnet:</strong><br /> von Montag bis Freitag am Vormittag.<br /> Genaue Informationen gibt es im Internet:<br /> <a href="http://www.statistik.bayern.de"><strong>www.statistik.bayern.de</strong></a></p> <p>Sie k&ouml;nnen uns auch anrufen:<br /> <strong>Telefon: 09 11 &ndash; 98 20 80</strong></p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>10. Wie bekommt man unsere Infos?</strong></p> <p>Unsere Informationen sind f&uuml;r <strong>alle Menschen</strong>.<br /> Alle Menschen d&uuml;rfen lesen, was wir gez&auml;hlt haben.<br /> Alle k&ouml;nnen sich die Informationen auf unserer Internet-Seite anschauen:<br /> <strong><a href="http://www.statistik.bayern.de">www.statistik.bayern.de</a></strong></p> <p>Wir machen auch viele Texte und Tabellen f&uuml;r Hefte und B&uuml;cher.<br /> Ein Heft hei&szlig;t zum Beispiel: <strong>Bayern in Zahlen</strong>.</p> <p>Hier erkl&auml;ren wir:<br /> &bull; Wie wir gez&auml;hlt haben.<br /> &bull; Und was die Zahlen bedeuten.</p> <p>Das Heft gibt es <strong>jeden Monat</strong><br /> mit verschiedenen Themen.</p> <p>Andere Hefte hei&szlig;en: <strong>Statistische Berichte</strong>.<br /> Die Hefte informieren zu verschiedenen Themen.<br /> Zum Beispiel:<br /> &bull; Bev&ouml;lkerung<br /> &bull; Bauen und Wohnen<br /> &bull; Land-Wirtschaft<br /> &bull; Verkehr</p> <p>Wir schreiben auch Texte f&uuml;r das Internet und f&uuml;r Zeitungen.</p> <p>Wenn es eine Wahl gegeben hat, dann<br /> schreiben wir danach &uuml;ber die Wahl-Ergebnisse.<br /> Fernsehen und Radio<br /> berichten auch &uuml;ber unsere Zahlen.</p> <p>Jedes Jahr machen wir ein gro&szlig;es Buch zum ganzen Jahr.<br /> Hier stehen alle wichtigen Zahlen von einem Jahr drin.<br /> Das Buch hei&szlig;t:<br /> Statistisches <strong>Jahr-Buch f&uuml;r Bayern</strong>.</p> <p><br /> <strong>11. Wo bekommt man unsere Infos?</strong></p> <p>Sie k&ouml;nnen die Texte<strong> im Internet</strong> lesen.<br /> Auf unserer Seite:<strong> <a href="http://www.statistik.bayern.de">www.statistik.bayern.de</a></strong></p> <p>Viele Texte im Internet kosten<strong> kein Geld</strong>.<br /> Sie k&ouml;nnen die Texte und Hefte auch bestellen.<br /> Hefte und B&uuml;cher aus Papier kosten aber Geld.</p> <p>Wenn Sie Fragen zu unserem Amt haben,<br /> k&ouml;nnen Sie auch mit uns reden.</p> <p><strong>Das ist unsere Adresse:</strong></p> <p>Bayerisches Landes-Amt f&uuml;r Statistik<br /> N&uuml;rnberger Stra&szlig;e 95<br /> 90762 F&uuml;rth</p> <p><strong>Telefon:</strong> 09 11 &ndash; 98 20 80 (Zentrale)<br /> <strong>E-Mail:</strong><a href="mailto: info@statistik.bayern.de"> info@statistik.bayern.de</a><br /> <strong>Internet:</strong> <a href="http://www.statistik.bayern.de/produkte">www.statistik.bayern.de/produkte</a></p> <p><br /> <strong>12. Wichtige W&ouml;rter</strong></p> <p><strong>Amt</strong><br /> Ein Amt ist eine Einrichtung von einem Bundes-Land<br /> oder von einer Stadt.<br /> Ein Amt erledigt bestimmte Aufgaben<br /> von einem Bundes-Land oder von einer Stadt.</p> <p><strong>Amtlich</strong><br /> Amtlich bedeutet, dass ein Amt etwas macht.<br /> Daf&uuml;r gibt es ein Gesetz.</p> <p><strong>Beh&ouml;rde</strong><br /> Man sagt auch Amt dazu.</p> <p><strong>Bibliothek</strong><br /> Bibliothek ist ein anderes Wort f&uuml;r B&uuml;cherei.<br /> Es gibt dort viele B&uuml;cher.<br /> Meistens kann man sich die B&uuml;cher ausleihen.</p> <p><strong>Bundes-Land</strong><br /> Deutschland besteht aus vielen Teilen.<br /> Die Teile nennt man Bundes-L&auml;nder.<br /> Deutschland hat 16 Bundes-L&auml;nder.<br /> Bayern ist ein Bundes-Land.</p> <p><strong>Bev&ouml;lkerung</strong><br /> Bev&ouml;lkerung sind alle Menschen,<br /> die in einem Land oder in einer Stadt wohnen.<br /> Man sagt dann:<br /> Die Bev&ouml;lkerung von Deutschland.<br /> Oder die Bev&ouml;lkerung von M&uuml;nchen.</p> <p><strong>Daten</strong><br /> Wir z&auml;hlen Dinge und bekommen Zahlen.<br /> Die Zahlen nennen wir auch Daten.</p> <p><strong>Gesellschaft</strong><br /> Die Gesellschaft ist die Gemeinschaft aller Menschen.</p> <p><strong>Gesetz</strong><br /> Menschen wollen friedlich zusammen-leben.<br /> Daf&uuml;r braucht man Regeln.<br /> Diese Regeln nennt man Gesetze.<br /> Die Regeln stehen in vielen Gesetz-B&uuml;chern.<br /> An die Gesetze muss man sich halten.</p> <p><strong>Soziales</strong><br /> Als sozial bezeichnet man:<br /> - wie Menschen zusammen leben<br /> - wie Menschen miteinander umgehen</p> <p><strong>Statistik</strong><br /> Statistiken sind Zahlen, die wir sammeln und verarbeiten.<br /> Die Zahlen nennen wir auch Daten.</p> <p><strong>Statistisch</strong><br /> Statistisch bedeutet:<br /> Wir z&auml;hlen verschiedene Dinge.<br /> Und wir rechnen Dinge aus.</p> <p><strong>Umwelt</strong><br /> Das ist die Umgebung. Und die Menschen und die Natur.</p> <p><strong>Wirtschaft</strong><br /> Menschen brauchen viele Dinge zum Leben.<br /> Zum Beispiel: Lebensmittel, Kleidung, M&ouml;bel.<br /> Firmen stellen viele Sachen her und brauchen daf&uuml;r Material.<br /> Viele Menschen arbeiten bei den Firmen.<br /> Alle Menschen sollen das kaufen k&ouml;nnen,<br /> was sie brauchen und gerne haben m&ouml;chten.<br /> Das nennt man Wirtschaft.</p> " href="" role="contentinfo" title="Einfachen Inhalt anzeigen"><span>Einfacher Inhalt</span></a> </li> <li><a class="icon icon-read-aloud" accesskey="L" data-role="read-aloud" href="//app-eu.readspeaker.com/cgi-bin/rsent?customerid=13984&readid=main&lang=de_de&voice=de_hans&url=https://www.statistik.bayern.de/meta/404/index.html" id="readspeaker_url" onclick="readpage(this.href, 'readspeaker_player'); return false;" title="Aktuelle Seite vorlesen lassen"><span>Vorlesen</span></a></li> <li><a class="icon icon-hearing-impaired" data-role="hearing-impaired" href="/meta/gebaerdensprache" title="Gebärdenvideo anzeigen"><span>Gebärdenvideo</span></a></li> </ul> </li> </ul> <a aria-controls="modBurgerNavigation" aria-label="Navigation einklappen" class="icon icon-cancel" data-role="close-burger-navigation" href="#" title="Navigation schließen"><span>schließen</span></a> <div aria-label="Hauptnavigation" data-role="main-navigation" role="navigation"> </div> </div> </div> <ul aria-label="Kopfnavigation" class="header-navigation" role="navigation"> <li> <a aria-controls="modBurgerNavigation" aria-expanded="false" aria-label="Navigation ausklappen" class="icon icon-menu" data-role="open-burger-navigation" href="#" title="Navigation anzeigen"><span>Navigation anzeigen</span></a> </li> <li> <a class="icon icon-home" data-role="home" href="/" title="zur Startseite"><span>zur Startseite</span></a> </li> <li> <a class="icon icon-contact" data-role="contact" href="/service" title="Kontakt"><span>Kontakt</span></a> </li> <li> <a class="icon icon-right" data-role="a-z" href="/meta/themen_a-z" title="Themen A - Z"><span>Themen A - Z</span></a> </li> <li class="accessibility"> <ul aria-label="Navigation Barrierefreiheit" role="navigation"> <li> <a class="icon icon-fontsize" data-role="fontsize" href="#" title="Schriftgröße anpassen"><span>Schriftvergrößerung</span></a> </li> <li> <a class="icon icon-contrast" data-role="contrast" href="#" title="Kontrast anpassen"><span>Kontrastverstärkung</span></a> </li> <li> <a class="icon icon-text" data-role="simple-content" data-simple-headline="Inhalt in Leichter Sprache" data-simple-text=" <p><u><strong>Das Bayerische Landes-Amt f&uuml;r Statistik in Leichter Sprache</strong></u></p> <p><strong>1. Das Bayerische Landes-Amt f&uuml;r Statistik</strong></p> <p>Deutschland besteht aus vielen Teilen.<br /> Die Teile nennt man Bundes-L&auml;nder.<br /> Deutschland hat <strong>16 Bundes-L&auml;nder</strong>.<br /> <strong>Bayern</strong> ist ein Bundes-Land.<br /> <br /> <strong>Jedes Bundes-Land</strong> hat ein Landes-Amt f&uuml;r Statistik.<br /> In Bayern gibt es das<strong> Bayerische Landes-Amt f&uuml;r Statistik</strong>.<br /> <strong>Ein Amt</strong> ist eine Einrichtung von einem Bundes-Land oder von einer Stadt.<br /> Ein Amt erledigt bestimmte Aufgaben von einem Bundes-Land oder von einer Stadt.</p> <p>Zum Amt kann man auch <strong>Beh&ouml;rde</strong> sagen.<br /> <strong>Die Beh&ouml;rde macht ihre Aufgaben f&uuml;r:</strong></p> <p>&bull; die B&uuml;rger und B&uuml;rgerinnen<br /> &bull; f&uuml;r das Bundes-Land<br /> &bull; f&uuml;r die St&auml;dte und Gemeinden</p> <p>Fast <strong>800 Menschen</strong> arbeiten im Bayerischen Landes-Amt f&uuml;r Statistik.<br /> Die Menschen arbeiten in den St&auml;dten:<br /> <strong>F&uuml;rth und Schweinfurt</strong>.<br /> Die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gibt es in <strong>F&uuml;rth</strong>.<br /> <br /> <strong>2. Unsere Aufgaben</strong></p> <p>Das Bayerische Landes-Amt f&uuml;r <strong>Statistik</strong> hat viele Aufgaben.<br /> <strong>Statistiken</strong> sind<strong> Zahlen</strong>, die wir sammeln und verarbeiten.<br /> Die Zahlen nennen wir auch<strong> Daten</strong>.</p> <p>Das Landes-Amt sammelt Daten f&uuml;r Bayern.<br /> Wir z&auml;hlen verschiedene Dinge.<br /> Und wir rechnen Dinge aus.</p> <p><strong>Wir z&auml;hlen zum Beispiel:</strong><br /> Wie viele Menschen in Bayern leben.<br /> Und wie alt die Menschen sind.</p> <p>Und wir haben viele Aufgaben,<br /> wenn in Bayern oder in Deutschland <strong>Wahlen</strong> sind.<br /> Das erkl&auml;ren wir in <strong>Kapitel 7</strong>.</p> <p><br /> <strong>3. Was z&auml;hlen wir?</strong></p> <p>Wir ver&ouml;ffentlichen Informationen zu vielen Themen:</p> <p><strong>&bull;Wirtschaft</strong><br /> Zum Beispiel:<br /> Wie viele Menschen eine Arbeit haben.<br /> Und wie viel Geld die Menschen verdienen.</p> <p><strong>&bull;Bev&ouml;lkerung</strong><br /> Zum Beispiel:<br /> Wie viele Menschen jedes Jahr geboren werden.<br /> Und wie viele Menschen jedes Jahr sterben.</p> <p><strong>&bull;Soziales</strong><br /> Zum Beispiel: Wie viele Menschen Sozial-Hilfe bekommen.</p> <p><strong>&bull;Umwelt</strong><br /> Zum Beispiel:<br /> Wie viel Wasser jeder Einwohner und jede Einwohnerin verbraucht.</p> <p><strong>Wir vergleichen auch mit fr&uuml;her.</strong><br /> Zum Beispiel:<br /> Wie viele Menschen leben <strong>heute</strong> in Bayern.<br /> Und wie viele Menschen waren <strong>es vor 10 Jahren</strong>.<br /> &nbsp;</p> <p><strong>4. Warum z&auml;hlen wir?</strong></p> <p>Im <strong>Gesetz</strong> steht, dass wir diese Dinge z&auml;hlen m&uuml;ssen.<br /> Wir m&uuml;ssen &uuml;ber <strong>360 Statistiken </strong>machen.<br /> Statistiken sind Zahlen, die wir sammeln und verarbeiten.<br /> <br /> <strong>Wir m&uuml;ssen die Menschen informieren.</strong><br /> Wir m&uuml;ssen sagen, was wir gez&auml;hlt haben.<br /> Wir informieren &uuml;ber die Zahlen:<br /> in Zeitungen, Heften und im Internet.<br /> Die Zahlen nennen wir auch <strong>Daten</strong>.</p> <p>Die Daten sind wichtig, damit Menschen sich eine Meinung bilden k&ouml;nnen.<br /> Und die Daten sind <strong>wichtig f&uuml;r Entscheidungen</strong> in Bayern.<br /> Und in ganz Deutschland.</p> <p>Wir sagen den <strong>Politikern und Politikerinnen</strong>, was wir gez&auml;hlt haben,<br /> Die Politiker wissen dann, welche Dinge anders sein m&uuml;ssen.<br /> Sie k&ouml;nnen dann besser &uuml;ber bestimmte Sachen entscheiden.<br /> Auch <strong>Firmen, andere &Auml;mter und die Wissenschaft</strong> k&ouml;nnen unsere Informationen nutzen.<br /> &nbsp;</p> <p><strong>5. Wie z&auml;hlen wir ?</strong></p> <p>Wenn wir z&auml;hlen, dann brauchen wir Hilfe:<br /> <br /> &bull; von den B&uuml;rgern und B&uuml;rgerinnen<br /> &bull; von den Firmen<br /> &bull; von anderen Beh&ouml;rden.</p> <p>Die Menschen m&uuml;ssen uns<strong> Fragen beantworten</strong>.<br /> Zum Beispiel:<br /> &bull; Wie viele Personen in einer Wohnung oder in einem Haus wohnen.<br /> &bull; Was eine Firma herstellt. Und wie viel sie herstellt.</p> <p>Viele Menschen beantworten die Fragen<strong> im Internet</strong>.<br /> Das ist weniger Arbeit f&uuml;r uns.<br /> Denn wenn die Menschen auf Papier antworten, dann m&uuml;ssen sie das Papier noch zur Post bringen.<br /> Und wir m&uuml;ssen dann die Antworten noch in den Computer tippen.</p> <p>Wir vom Statistik-Amt m&uuml;ssen die Statistiken <strong>objektiv und neutral</strong> machen.<br /> <strong>Das hei&szlig;t:</strong> Wir d&uuml;rfen die Statistiken nicht nach unserer Meinung machen.<br /> Wir d&uuml;rfen nicht bestimmen, wie das Ergebnis aussehen soll.<br /> <br /> Einzel-Daten von Personen oder Firmen werden <strong>geheim</strong> gehalten.<br /> Einzel-Daten sind zum Beispiel: Name, Geburts-Datum und Adresse.</p> <p><br /> <strong>6. Wahlen</strong></p> <p>Wir haben viele Aufgaben,<br /> wenn in Bayern oder in Deutschland <strong>Wahlen</strong> sind.<br /> Zum Beispiel:<br /> Die Menschen w&auml;hlen die Regierung von Bayern.</p> <p>Dann m&uuml;ssen wir die Wahl <strong>planen</strong>.<br /> Die Menschen bekommen <strong>Briefe</strong> mit der Post.<br /> Damit die Menschen wissen:<br /> &bull; wann die Wahl ist und<br /> &bull; wo sie w&auml;hlen k&ouml;nnen.</p> <p>Bei einer Wahl machen die Menschen Kreuze.<br /> Bei den Namen von den Personen<br /> oder der Partei, die sie w&auml;hlen wollen.<br /> Die Namen stehen auf Stimm-Zetteln.<br /> <br /> Nach der Wahl werden die Kreuze auf den Stimm-Zetteln gez&auml;hlt.<br /> Damit alle wissen, wer die Wahl gewonnen hat.</p> <p>Das Bayerische Landes-Amt f&uuml;r Statistik<br /> errechnet das <strong>amtliche Ergebnis</strong>.<br /> <strong>Amtlich </strong>bedeutet:<br /> <strong>Ein Amt </strong>errechnet das Ergebnis.<br /> <br /> Nach der Wahl informieren wir &uuml;ber das Ergebnis.<br /> Im Internet und in Zeitungen. Und wir drucken Hefte.<br /> &nbsp;</p> <p><strong>7. Statistik zur Bev&ouml;lkerung</strong></p> <p>F&uuml;r eine Statistik zur Bev&ouml;lkerung sammeln wir viele Informationen:<br /> &Uuml;ber <strong>alle Menschen</strong> in Deutschland, in Bayern<br /> oder in einer bestimmten Stadt.</p> <p>Unser Amt und andere Beh&ouml;rden z&auml;hlen<br /> zum Beispiel:<br /> &bull; Wie viele Menschen wohnen <strong>heute</strong> in Bayern.<br /> &bull; Wo in Bayern wohnen <strong>viele</strong> Menschen.<br /> Und wo wohnen nur <strong>wenige</strong> Menschen.</p> <p>&bull; Wie viele Menschen sind aus <strong>anderen L&auml;ndern</strong> nach Bayern gekommen.<br /> &bull; Wie viele Kinder sind im letzten Jahr <strong>geboren worden</strong>.<br /> &bull; Wie viele Menschen sind <strong>gestorben</strong>.<br /> &bull; Gibt es in Bayern viele<strong> junge</strong> Menschen oder viele<strong> alte</strong> Menschen.<br /> &bull; Wie alt wird ein neu geborenes Baby vielleicht werden.</p> <p>Unsere <strong>Politiker und Politikerinnen</strong> brauchen diese Informationen.<br /> Sie k&ouml;nnen dann besser &uuml;ber bestimmte Sachen entscheiden.</p> <p><br /> <strong>8. Wir arbeiten mit anderen zusammen</strong></p> <p>Wir arbeiten mit anderen Statistischen &Auml;mtern<br /> aus den anderen Teilen Deutschlands zusammen.<br /> Denn die anderen &Auml;mter m&uuml;ssen auch <strong>z&auml;hlen</strong>.<br /> Und uns sagen,<br /> was sie gez&auml;hlt haben.</p> <p>Es gibt auch ein Statistisches Amt f&uuml;r<strong> ganz Deutschland</strong>.<br /> Es hei&szlig;t: <strong>Statistisches Bundes-Amt</strong>.<br /> Es sammelt die Daten von den &Auml;mtern aus den Bundes-L&auml;ndern.<br /> Es k&uuml;mmert sich auch darum, dass alle Statistiken <strong>mit der gleichen Arbeits-Weise</strong> gemacht werden.<br /> <br /> Es gibt auch ein Statistisches Amt<strong> von Europa</strong>.<br /> Es hei&szlig;t: <strong>Eurostat</strong>.<br /> Das spricht man so aus: Euro-Stat.<br /> Dazu geh&ouml;ren die L&auml;nder<br /> von der <strong>Europ&auml;ischen Union</strong>.<br /> <strong>Zum Beispiel: </strong><br /> Deutschland, Frankreich, Italien.</p> <p>Wenn das Amt von Europa Informationen braucht:<br /> Dann m&uuml;ssen alle Landes-&Auml;mter und auch das Bundes-Amt<br /> ihre Informationen weiter-geben.<br /> An das Statistische Amt von Europa.</p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>9. Unsere Bibliothek</strong></p> <p>Das Bayerische Landes-Amt hat eine gro&szlig;e <strong>Bibliothek</strong>.<br /> Bibliothek ist ein anderes Wort f&uuml;r <strong>B&uuml;cherei</strong>.<br /> In einer Bibliothek gibt es viele B&uuml;cher.</p> <p>Die Bibliothek vom Bayerischen Landes-Amt ist schon sehr alt.<br /> &Auml;lter als 160 Jahre.<br /> Es ist die &auml;lteste Bibliothek von allen Statistik-&Auml;mtern in Deutschland.<br /> In unserer Bibliothek stehen auch viele <strong>wertvolle B&uuml;cher</strong>.</p> <p>In den B&uuml;chern stehen statistische Informationen<br /> zu Bayern, Deutschland und zu anderen L&auml;ndern.</p> <p>Alle Menschen d&uuml;rfen die B&uuml;cher in unserer Bibliothek lesen.<br /> Die B&uuml;cher kann man aber <strong>nicht ausleihen</strong>.</p> <p><strong>Die Bibliothek ist ge&ouml;ffnet:</strong><br /> von Montag bis Freitag am Vormittag.<br /> Genaue Informationen gibt es im Internet:<br /> <a href="http://www.statistik.bayern.de"><strong>www.statistik.bayern.de</strong></a></p> <p>Sie k&ouml;nnen uns auch anrufen:<br /> <strong>Telefon: 09 11 &ndash; 98 20 80</strong></p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>10. Wie bekommt man unsere Infos?</strong></p> <p>Unsere Informationen sind f&uuml;r <strong>alle Menschen</strong>.<br /> Alle Menschen d&uuml;rfen lesen, was wir gez&auml;hlt haben.<br /> Alle k&ouml;nnen sich die Informationen auf unserer Internet-Seite anschauen:<br /> <strong><a href="http://www.statistik.bayern.de">www.statistik.bayern.de</a></strong></p> <p>Wir machen auch viele Texte und Tabellen f&uuml;r Hefte und B&uuml;cher.<br /> Ein Heft hei&szlig;t zum Beispiel: <strong>Bayern in Zahlen</strong>.</p> <p>Hier erkl&auml;ren wir:<br /> &bull; Wie wir gez&auml;hlt haben.<br /> &bull; Und was die Zahlen bedeuten.</p> <p>Das Heft gibt es <strong>jeden Monat</strong><br /> mit verschiedenen Themen.</p> <p>Andere Hefte hei&szlig;en: <strong>Statistische Berichte</strong>.<br /> Die Hefte informieren zu verschiedenen Themen.<br /> Zum Beispiel:<br /> &bull; Bev&ouml;lkerung<br /> &bull; Bauen und Wohnen<br /> &bull; Land-Wirtschaft<br /> &bull; Verkehr</p> <p>Wir schreiben auch Texte f&uuml;r das Internet und f&uuml;r Zeitungen.</p> <p>Wenn es eine Wahl gegeben hat, dann<br /> schreiben wir danach &uuml;ber die Wahl-Ergebnisse.<br /> Fernsehen und Radio<br /> berichten auch &uuml;ber unsere Zahlen.</p> <p>Jedes Jahr machen wir ein gro&szlig;es Buch zum ganzen Jahr.<br /> Hier stehen alle wichtigen Zahlen von einem Jahr drin.<br /> Das Buch hei&szlig;t:<br /> Statistisches <strong>Jahr-Buch f&uuml;r Bayern</strong>.</p> <p><br /> <strong>11. Wo bekommt man unsere Infos?</strong></p> <p>Sie k&ouml;nnen die Texte<strong> im Internet</strong> lesen.<br /> Auf unserer Seite:<strong> <a href="http://www.statistik.bayern.de">www.statistik.bayern.de</a></strong></p> <p>Viele Texte im Internet kosten<strong> kein Geld</strong>.<br /> Sie k&ouml;nnen die Texte und Hefte auch bestellen.<br /> Hefte und B&uuml;cher aus Papier kosten aber Geld.</p> <p>Wenn Sie Fragen zu unserem Amt haben,<br /> k&ouml;nnen Sie auch mit uns reden.</p> <p><strong>Das ist unsere Adresse:</strong></p> <p>Bayerisches Landes-Amt f&uuml;r Statistik<br /> N&uuml;rnberger Stra&szlig;e 95<br /> 90762 F&uuml;rth</p> <p><strong>Telefon:</strong> 09 11 &ndash; 98 20 80 (Zentrale)<br /> <strong>E-Mail:</strong><a href="mailto: info@statistik.bayern.de"> info@statistik.bayern.de</a><br /> <strong>Internet:</strong> <a href="http://www.statistik.bayern.de/produkte">www.statistik.bayern.de/produkte</a></p> <p><br /> <strong>12. Wichtige W&ouml;rter</strong></p> <p><strong>Amt</strong><br /> Ein Amt ist eine Einrichtung von einem Bundes-Land<br /> oder von einer Stadt.<br /> Ein Amt erledigt bestimmte Aufgaben<br /> von einem Bundes-Land oder von einer Stadt.</p> <p><strong>Amtlich</strong><br /> Amtlich bedeutet, dass ein Amt etwas macht.<br /> Daf&uuml;r gibt es ein Gesetz.</p> <p><strong>Beh&ouml;rde</strong><br /> Man sagt auch Amt dazu.</p> <p><strong>Bibliothek</strong><br /> Bibliothek ist ein anderes Wort f&uuml;r B&uuml;cherei.<br /> Es gibt dort viele B&uuml;cher.<br /> Meistens kann man sich die B&uuml;cher ausleihen.</p> <p><strong>Bundes-Land</strong><br /> Deutschland besteht aus vielen Teilen.<br /> Die Teile nennt man Bundes-L&auml;nder.<br /> Deutschland hat 16 Bundes-L&auml;nder.<br /> Bayern ist ein Bundes-Land.</p> <p><strong>Bev&ouml;lkerung</strong><br /> Bev&ouml;lkerung sind alle Menschen,<br /> die in einem Land oder in einer Stadt wohnen.<br /> Man sagt dann:<br /> Die Bev&ouml;lkerung von Deutschland.<br /> Oder die Bev&ouml;lkerung von M&uuml;nchen.</p> <p><strong>Daten</strong><br /> Wir z&auml;hlen Dinge und bekommen Zahlen.<br /> Die Zahlen nennen wir auch Daten.</p> <p><strong>Gesellschaft</strong><br /> Die Gesellschaft ist die Gemeinschaft aller Menschen.</p> <p><strong>Gesetz</strong><br /> Menschen wollen friedlich zusammen-leben.<br /> Daf&uuml;r braucht man Regeln.<br /> Diese Regeln nennt man Gesetze.<br /> Die Regeln stehen in vielen Gesetz-B&uuml;chern.<br /> An die Gesetze muss man sich halten.</p> <p><strong>Soziales</strong><br /> Als sozial bezeichnet man:<br /> - wie Menschen zusammen leben<br /> - wie Menschen miteinander umgehen</p> <p><strong>Statistik</strong><br /> Statistiken sind Zahlen, die wir sammeln und verarbeiten.<br /> Die Zahlen nennen wir auch Daten.</p> <p><strong>Statistisch</strong><br /> Statistisch bedeutet:<br /> Wir z&auml;hlen verschiedene Dinge.<br /> Und wir rechnen Dinge aus.</p> <p><strong>Umwelt</strong><br /> Das ist die Umgebung. Und die Menschen und die Natur.</p> <p><strong>Wirtschaft</strong><br /> Menschen brauchen viele Dinge zum Leben.<br /> Zum Beispiel: Lebensmittel, Kleidung, M&ouml;bel.<br /> Firmen stellen viele Sachen her und brauchen daf&uuml;r Material.<br /> Viele Menschen arbeiten bei den Firmen.<br /> Alle Menschen sollen das kaufen k&ouml;nnen,<br /> was sie brauchen und gerne haben m&ouml;chten.<br /> Das nennt man Wirtschaft.</p> " href="" role="contentinfo" title="Einfachen Inhalt anzeigen"><span>Einfacher Inhalt</span></a> </li> <li><a class="icon icon-read-aloud" accesskey="L" data-role="read-aloud" href="//app-eu.readspeaker.com/cgi-bin/rsent?customerid=13984&readid=main&lang=de_de&voice=de_hans&url=https://www.statistik.bayern.de/meta/404/index.html" id="readspeaker_url" onclick="readpage(this.href, 'readspeaker_player'); return false;" title="Aktuelle Seite vorlesen lassen"><span>Vorlesen</span></a></li> <li><a class="icon icon-hearing-impaired" data-role="hearing-impaired" href="/meta/gebaerdensprache" title="Gebärdenvideo anzeigen"><span>Gebärdenvideo</span></a></li> </ul> </li> </ul> <form action="/cgi-bin/fts_search_default.pl" class="ym-searchform ym-clearfix" enctype="application/x-www-form-urlencoded" method="post" role="search"> <label class="ym-labelheading hide-from-screen" for="headersearch" id="headersearch-label">Suche</label> <input aria-labelledby="headersearch-label" class="ym-searchfield" id="headersearch" placeholder="Suchbegriff" type="text" name="SEARCH" value=""> <button class="ym-searchbutton" title="Suchen" type="submit">Suchen</button> </form> </div> </div> <img src="/mam/header/header.jpg" id="main_header_picture" alt="Headerbild"> </div> <!-- [End]:: #header --> <div aria-label="Hauptnavigation" class="modMainNavigation hide-level-2" role="navigation"> <ul class="nav-level-1"> <li> <a title="Statistik" href="/statistik/index.html">Statistik</a> <ul class="nav-level-2"> <li> <a title="Gebiet, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/index.html">Gebiet, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Gebiet und Flächennutzung" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/gebiet/index.html">Gebiet und Flächennutzung</a> </li> <li> <a title="Bevölkerungsstand" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/bevoelkerungsstand/index.html">Bevölkerungsstand</a> </li> <li> <a title="Natürliche Bevölkerungsbewegung" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/bevoelkerungsbewegung/index.html">Natürliche Bevölkerungsbewegung</a> </li> <li> <a title="Wanderungen und Einbürgerungen" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/wanderungen/index.html">Wanderungen und Einbürgerungen</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Schutzsuchende" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/wanderungen/schutzsuchende/index.html">Schutzsuchende</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Mikrozensus" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/index.html">Mikrozensus</a> </li> <li> <a title="Freiwillige Haushaltsbefragungen" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/haushaltsbefragungen/index.html">Freiwillige Haushaltsbefragungen</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/haushaltsbefragungen/evs/index.html">Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)</a> </li> <li> <a title="Laufende Wirtschaftsrechnungen (LWR)" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/haushaltsbefragungen/lwr/index.html">Laufende Wirtschaftsrechnungen (LWR)</a> </li> <li> <a title="LEBEN IN EUROPA (European Union Statistics on Income and Living Conditions - EU-SILC)" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/haushaltsbefragungen/eu_silc/index.html">LEBEN IN EUROPA (European Union Statistics on Income and Living Conditions - EU-SILC)</a> </li> <li> <a title="Private Haushalte in der Informationsgesellschaft (IKT)" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/haushaltsbefragungen/ikt/index.html">Private Haushalte in der Informationsgesellschaft (IKT)</a> </li> <li> <a title="Zeitverwendungserhebung (ZVE)" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/haushaltsbefragungen/zve/index.html">Zeitverwendungserhebung (ZVE)</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Erwerbstätigkeit" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/erwerbstaetigkeit/index.html">Erwerbstätigkeit</a> </li> <li> <a title="Demographischer Wandel" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/demographischer_wandel/index.html">Demographischer Wandel</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Bayern, Regierungsbezirke und Regionen" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/demographischer_wandel/bayern/index.html">Bayern, Regierungsbezirke und Regionen</a> </li> <li> <a title="Landkreise und kreisfreie Städte" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/demographischer_wandel/kreise/index.html">Landkreise und kreisfreie Städte</a> </li> <li> <a title="Gemeinden" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/demographischer_wandel/gemeinden/index.html">Gemeinden</a> </li> <li> <a title="Migrationshintergrund" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/demographischer_wandel/migration/index.html">Migrationshintergrund</a> </li> <li> <a title="Bevölkerungsvorausberechnungen" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/demographischer_wandel/vorausberechnungen/index.html">Bevölkerungs­vorausberechnungen</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Zensus 2011" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/zensus/index.html">Zensus 2011</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Ergebnisse" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/zensus/ergebnisse/index.html">Ergebnisse</a> </li> <li> <a title="Mariä Himmelfahrt" href="/statistik/gebiet_bevoelkerung/zensus/himmelfahrt/index.php">Mariä Himmelfahrt</a> </li> </ul> </li> </ul> </li> <li> <a title="Bildung, Soziales, Gesundheit, Rechtspflege" href="/statistik/bildung_soziales/index.html">Bildung, Soziales, Gesundheit, Rechtspflege</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Amtliche Schuldaten" href="/statistik/bildung_soziales/schulen/index.html">Amtliche Schuldaten</a> </li> <li> <a title="Hochschulen" href="/statistik/bildung_soziales/hochschulen/index.html">Hochschulen</a> </li> <li> <a title="Ausbildungsförderung" href="/statistik/bildung_soziales/ausbildungsfoerderung/index.html">Ausbildungsförderung</a> </li> <li> <a title="Berufsbildung" href="/statistik/bildung_soziales/berufsbildung/index.html">Berufsbildung</a> </li> <li> <a title="Berufliche Qualifikation" href="/statistik/bildung_soziales/berufliche_qualifikation/index.html">Berufliche Qualifikation</a> </li> <li> <a title="Soziales" href="/statistik/bildung_soziales/soziales/index.html">Soziales</a> </li> <li> <a title="Kinder- und Jugendhilfe" href="/statistik/bildung_soziales/kinder_jugend_hilfe/index.html">Kinder- und Jugendhilfe</a> </li> <li> <a title="Pflege" href="/statistik/bildung_soziales/pflege/index.html">Pflege</a> </li> <li> <a title="Gesundheitswesen" href="/statistik/bildung_soziales/gesundheitswesen/index.html">Gesundheitswesen</a> </li> <li> <a title="Kultur und Sport" href="/statistik/bildung_soziales/kultur_sport/index.html">Kultur und Sport</a> </li> <li> <a title="Rechtspflege" href="/statistik/bildung_soziales/rechtspflege/index.html">Rechtspflege</a> </li> <li> <a title="Sozialbericht" href="/statistik/bildung_soziales/sozialbericht/index.html">Sozialbericht</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Bauen, Wohnen, Umwelt, Energie" href="/statistik/bauen_wohnen/index.html">Bauen, Wohnen, Umwelt, Energie</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Baugewerbe" href="/statistik/bauen_wohnen/baugewerbe/index.html">Baugewerbe</a> </li> <li> <a title="Bautätigkeit und Wohnungsbestand" href="/statistik/bauen_wohnen/bautaetigkeit/index.html">Bautätigkeit und Wohnungsbestand</a> </li> <li> <a title="Umweltökonomie" href="/statistik/bauen_wohnen/umwelt/index.html">Umweltökonomie</a> </li> <li> <a title="Abfall" href="/statistik/bauen_wohnen/abfall/index.html">Abfall</a> </li> <li> <a title="Wasser" href="/statistik/bauen_wohnen/wasser/index.html">Wasser</a> </li> <li> <a title="Energie" href="/statistik/bauen_wohnen/energie/index.html">Energie</a> </li> <li> <a title="Klima und Luft" href="/statistik/bauen_wohnen/klima_luft_treibhausgase/index.html">Klima und Luft</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Wirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Tourismus, Verkehr" href="/statistik/wirtschaft_handel/index.html">Wirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Tourismus, Verkehr</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Land- und Forstwirtschaft, Fischerei" href="/statistik/wirtschaft_handel/landwirtschaft/index.html">Land- und Forstwirtschaft, Fischerei</a> </li> <li> <a title="Verarbeitendes Gewerbe" href="/statistik/wirtschaft_handel/verarbeitendes_gewerbe/index.html">Verarbeitendes Gewerbe</a> </li> <li> <a title="Binnen- und Außenhandel" href="/statistik/wirtschaft_handel/handel/index.html">Binnen- und Außenhandel</a> </li> <li> <a title="Tourismus und Gastgewerbe" href="/statistik/wirtschaft_handel/tourismus/index.html">Tourismus und Gastgewerbe</a> </li> <li> <a title="Straßenverkehr" href="/statistik/wirtschaft_handel/strassenverkehr/index.html">Straßenverkehr</a> </li> <li> <a title="Luft- und Schienenverkehr, Binnenschifffahrt" href="/statistik/wirtschaft_handel/verkehr/index.html">Luft- und Schienenverkehr, Binnenschifffahrt</a> </li> <li> <a title="Dienstleistungen" href="/statistik/wirtschaft_handel/dienstleistungen/index.html">Dienstleistungen</a> </li> <li> <a title="Handwerk" href="/statistik/wirtschaft_handel/handwerk/index.html">Handwerk</a> </li> <li> <a title="Unternehmen und Unternehmensregister" href="/statistik/wirtschaft_handel/unternehmen/index.html">Unternehmen und Unternehmensregister</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Preise, Verdienste" href="/statistik/preise_verdienste/index.html">Preise, Verdienste</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Preise und Kaufwerte für Grundstücke" href="/statistik/preise_verdienste/preise/index.html">Preise und Kaufwerte für Grundstücke</a> </li> <li> <a title="Verdienste und Arbeitskosten" href="/statistik/preise_verdienste/verdienste/index.html">Verdienste und Arbeitskosten</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Öffentliche Finanzen, Steuern, Öffentlicher Dienst" href="/statistik/haushalte_steuern/index.html">Öffentliche Finanzen, Steuern, Öffentlicher Dienst</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Öffentliche Haushalte" href="/statistik/haushalte_steuern/oeffentliche_haushalte/index.html">Öffentliche Haushalte</a> </li> <li> <a title="Kommunaler Finanzausgleich" href="/statistik/haushalte_steuern/kommunaler_finanzausgleich/index.html">Kommunaler Finanzausgleich</a> </li> <li> <a title="Steuern" href="/statistik/haushalte_steuern/steuern/index.html">Steuern</a> </li> <li> <a title="Personal im Öffentlichen Dienst" href="/statistik/haushalte_steuern/personal/index.html">Personal im Öffentlichen Dienst</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Gesamtrechnungen" href="/statistik/gesamtrechnungen/index.html">Gesamtrechnungen</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen" href="/statistik/gesamtrechnungen/vgr/index.html">Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen</a> </li> <li> <a title="Erwerbstätigenrechnung" href="/statistik/gesamtrechnungen/etr/index.html">Erwerbstätigenrechnung</a> </li> <li> <a title="Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen" href="/statistik/gesamtrechnungen/ggr/index.html">Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen</a> </li> <li> <a title="Umweltökonomische Gesamtrechnungen" href="/statistik/gesamtrechnungen/ugr/index.html">Umweltökonomische Gesamtrechnungen</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Zensus 2022" href="/statistik/zensus/index.html">Zensus 2022</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Aktuelles" href="/statistik/zensus/aktuelles/index.html">Aktuelles</a> </li> <li> <a title="Ergebnisse" href="/statistik/zensus/ergebnisse/index.html">Ergebnisse</a> </li> <li> <a title="Haushaltebefragung" href="/statistik/zensus/haushaltebefragung/index.html">Haushaltebefragung</a> </li> <li> <a title="Sonderbereiche" href="/statistik/zensus/sonderbereiche/index.html">Sonderbereiche</a> </li> <li> <a title="Gebäude- und Wohnungszählung" href="/statistik/zensus/gebaeude_wohnungszaehlung/index.html">Gebäude- und Wohnungszählung</a> </li> <li> <a title="Haushaltegenerierung" href="/statistik/zensus/haushaltegenerierung/index.html">Haushaltegenerierung</a> </li> <li> <a title="Datenschutz" href="/statistik/zensus/datenschutz/index.html">Datenschutz</a> </li> <li> <a title="Rechtsgrundlagen" href="/statistik/zensus/rechtsgrundlagen/index.html">Rechtsgrundlagen</a> </li> </ul> </li> </ul> </li> <li> <a title="Wahlen" href="/wahlen/index.html">Wahlen</a> <ul class="nav-level-2"> <li> <a title="Landeswahlleitung" href="/wahlen/landeswahlleitung/index.html">Landeswahlleitung</a> </li> <li> <a title="Europawahlen" href="/wahlen/europawahlen/index.html">Europawahlen</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Wahlgebiet und Wahlorgane" href="/wahlen/europawahlen/system/index.html">Wahlgebiet und Wahlorgane</a> </li> <li> <a title="Wählbarkeit und Wahlteilnahme" href="/wahlen/europawahlen/passiv/index.html">Wählbarkeit und Wahlteilnahme</a> </li> <li> <a title="Wahlberechtigung und Stimmabgabe" href="/wahlen/europawahlen/aktiv/index.html">Wahlberechtigung und Stimmabgabe</a> </li> <li> <a title="Wahldurchführung" href="/wahlen/europawahlen/durchfuehrung/index.html">Wahldurchführung</a> </li> <li> <a title="Wahlen von A bis Z" href="/wahlen/europawahlen/wahlen_a-z/index.html">Wahlen von A bis Z</a> </li> <li> <a title="Ergebnisse" href="/wahlen/europawahlen/ergebnisse/index.html">Ergebnisse</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Bundestagswahlen" href="/wahlen/bundestagswahlen/index.html">Bundestagswahlen</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Wahlgebiet und Wahlorgane" href="/wahlen/bundestagswahlen/system/index.html">Wahlgebiet und Wahlorgane</a> </li> <li> <a title="Wählbarkeit und Wahlteilnahme" href="/wahlen/bundestagswahlen/passiv/index.html">Wählbarkeit und Wahlteilnahme</a> </li> <li> <a title="Wahlberechtigung und Stimmabgabe" href="/wahlen/bundestagswahlen/aktiv/index.html">Wahlberechtigung und Stimmabgabe</a> </li> <li> <a title="Wahldurchführung" href="/wahlen/bundestagswahlen/durchfuehrung/index.html">Wahldurchführung</a> </li> <li> <a title="Wahlen von A bis Z" href="/wahlen/bundestagswahlen/wahlen_a-z/index.html">Wahlen von A bis Z</a> </li> <li> <a title="Ergebnisse" href="/wahlen/bundestagswahlen/ergebnisse/index.html">Ergebnisse</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Landtagswahlen" href="/wahlen/landtagswahlen/index.html">Landtagswahlen</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Wahlgebiet und Wahlorgane" href="/wahlen/landtagswahlen/system/index.html">Wahlgebiet und Wahlorgane</a> </li> <li> <a title="Wählbarkeit und Wahlteilnahme" href="/wahlen/landtagswahlen/passiv/index.html">Wählbarkeit und Wahlteilnahme</a> </li> <li> <a title="Stimmberechtigung und -abgabe" href="/wahlen/landtagswahlen/aktiv/index.html">Stimmberechtigung und -abgabe</a> </li> <li> <a title="Wahldurchführung" href="/wahlen/landtagswahlen/durchfuehrung/index.html">Wahldurchführung</a> </li> <li> <a title="Wahlen von A bis Z" href="/wahlen/landtagswahlen/wahlen_a-z/index.html">Wahlen von A bis Z</a> </li> <li> <a title="Ergebnisse" href="/wahlen/landtagswahlen/ergebnisse/index.html">Ergebnisse</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Bezirkswahlen" href="/wahlen/bezirkswahlen/index.html">Bezirkswahlen</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Wahlgebiet und Wahlorgane" href="/wahlen/bezirkswahlen/system/index.html">Wahlgebiet und Wahlorgane</a> </li> <li> <a title="Wählbarkeit und Wahlteilnahme" href="/wahlen/bezirkswahlen/passiv/index.html">Wählbarkeit und Wahlteilnahme</a> </li> <li> <a title="Stimmberechtigung und -abgabe" href="/wahlen/bezirkswahlen/aktiv/index.html">Stimmberechtigung und -abgabe</a> </li> <li> <a title="Wahldurchführung" href="/wahlen/bezirkswahlen/durchfuehrung/index.html">Wahldurchführung</a> </li> <li> <a title="Ergebnisse" href="/wahlen/bezirkswahlen/ergebnisse/index.html">Ergebnisse</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Kommunalwahlen" href="/wahlen/kommunalwahlen/index.html">Kommunalwahlen</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Erste Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte" href="/wahlen/kommunalwahlen/bgm/index.html">Erste Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte</a> </li> <li> <a title="Kreistage und Stadträte in kreisfreien Städten" href="/wahlen/kommunalwahlen/str/index.html">Kreistage und Stadträte in kreisfreien Städten</a> </li> <li> <a title="Gemeinderäte" href="/wahlen/kommunalwahlen/gmdr/index.html">Gemeinderäte</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Volksbegehren" href="/wahlen/volksbegehren/index.html">Volksbegehren</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Antrag und Zulassung" href="/wahlen/volksbegehren/zulassung/index.html">Antrag und Zulassung</a> </li> <li> <a title="Eintragung und Stimmberechtigung" href="/wahlen/volksbegehren/eintragung/index.html">Eintragung und Stimmberechtigung</a> </li> <li> <a title="Durchführung" href="/wahlen/volksbegehren/durchfuehrung/index.html">Durchführung</a> </li> <li> <a title="Ergebnisse" href="/wahlen/volksbegehren/ergebnisse/index.html">Ergebnisse</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Volksentscheide" href="/wahlen/volksentscheide/index.html">Volksentscheide</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Stimmberechtigung und -abgabe" href="/wahlen/volksentscheide/stimmabgabe/index.html">Stimmberechtigung und -abgabe</a> </li> <li> <a title="Durchführung" href="/wahlen/volksentscheide/durchfuehrung/index.html">Durchführung</a> </li> <li> <a title="Ergebnisse" href="/wahlen/volksentscheide/ergebnisse/index.html">Ergebnisse</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Wahlstatistik" href="/wahlen/wahlstatistik/index.html">Wahlstatistik</a> </li> <li> <a title="Termine" href="/wahlen/termine/index.php">Termine</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Produkte" href="/produkte/index.html">Produkte</a> <ul class="nav-level-2"> <li> <a title="BiZ - Bayern in Zahlen" href="/produkte/biz/index.html">BiZ – Bayern in Zahlen</a> </li> <li> <a title="Statistisches Jahrbuch für Bayern" href="/produkte/jahrbuch/index.html">Statistisches Jahrbuch für Bayern</a> </li> <li> <a title="Bayern kompakt" href="/produkte/bayern_kompakt/index.html">Bayern kompakt</a> </li> <li> <a title="Beiträge zur Statistik Bayerns" href="/produkte/beitraege/index.html">Beiträge zur Statistik Bayerns</a> </li> <li> <a title="Statistik kommunal für Bayern" href="/produkte/statistik_kommunal/index.html">Statistik kommunal für Bayern</a> </li> <li> <a title="Kreisdaten für Bayern" href="/produkte/kreisdaten/index.html">Kreisdaten für Bayern</a> </li> <li> <a title="Gemeindedaten für Bayern" href="/produkte/gemeindedaten/index.html">Gemeindedaten für Bayern</a> </li> <li> <a title="Verzeichnisse" href="/produkte/verzeichnisse/index.html">Verzeichnisse</a> </li> <li> <a title="Adressbestände" href="/produkte/adressbestaende/index.html">Adressbestände</a> </li> <li> <a title="Datenbanken und Karten" href="/produkte/datenbanken_karten/index.html">Datenbanken und Karten</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="GENESIS Online" href="/produkte/datenbanken_karten/genesis/index.html">GENESIS Online</a> </li> <li> <a title="Statistikatlas Bayern" href="/produkte/datenbanken_karten/statistikatlas/index.html">Statistikatlas Bayern</a> </li> <li> <a title="Datenangebot des Bundes und der Länder" href="/produkte/datenbanken_karten/bund_laender/index.html">Datenangebot des Bundes und der Länder</a> </li> <li> <a title="Europäische Regionalstatistik (Eurostat)" href="/produkte/datenbanken_karten/eurostat/index.html">Europäische Regionalstatistik (Eurostat)</a> </li> <li> <a title="andere Anbieter regionalstatistischer Daten" href="/produkte/datenbanken_karten/andere/index.html">andere Anbieter regionalstatistischer Daten</a> </li> <li> <a title="Kartenmaterial" href="/produkte/datenbanken_karten/karten/index.html">Kartenmaterial</a> </li> </ul> </li> </ul> </li> <li> <a title="Presse" href="/presse/index.html">Presse</a> <ul class="nav-level-2"> <li> <a title="Pressemitteilungen" href="/presse/mitteilungen/index.html">Pressemitteilungen</a> </li> <li> <a title="Presse-Suche" href="/presse/suche/index.html">Presse-Suche</a> </li> <li> <a title="Terminvorschau" href="/presse/vorschau/index.html">Terminvorschau</a> </li> <li> <a title="Pressefotos" href="/presse/pressefotos/index.html">Pressefotos</a> </li> <li> <a title="Mediathek" href="/presse/mediathek/index.html">Mediathek</a> </li> <li> <a title="Kalender" href="/presse/kalender/index.html">Kalender</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Service" href="/service/index.html">Service</a> <ul class="nav-level-2"> <li> <a title="Allgemeiner Auskunftsdienst" href="/service/auskunftsdienst/index.html">Allgemeiner Auskunftsdienst</a> </li> <li> <a title="Forschungsdatenzentrum" href="/service/forschungsdatenzentrum/index.html">Forschungsdatenzentrum</a> </li> <li> <a title="Landeswahlleitung" href="/wahlen/landeswahlleitung">Landeswahlleitung</a> </li> <li> <a title="Bibliothek" href="/service/bibliothek/index.html">Bibliothek</a> </li> <li> <a title="Erhebungen" href="/service/erhebungen/index.html">Erhebungen</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Gebiet, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit" href="/service/erhebungen/gebiet_bevoelkerung/index.html">Gebiet, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Standesämter " href="/service/erhebungen/gebiet_bevoelkerung/standesamt/index.html">Standesämter </a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Bildung, Soziales, Gesundheit, Rechtspflege" href="/service/erhebungen/bildung_soziales/index.html">Bildung, Soziales, Gesundheit, Rechtspflege</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Amtliche Schuldaten " href="/service/erhebungen/bildung_soziales/schuldaten/index.html">Amtliche Schuldaten </a> </li> <li> <a title="Asylbewerberleistungsstatistik " href="/service/erhebungen/bildung_soziales/asyl/index.html">Asylbewerberleistungsstatistik </a> </li> <li> <a title="Berufsbildung " href="/service/erhebungen/bildung_soziales/berufsbildung/index.html">Berufsbildung </a> </li> <li> <a title="Berufsqualifikation " href="/service/erhebungen/bildung_soziales/berufsqualifikation/index.html">Berufsqualifikation </a> </li> <li> <a title="Hochschulen " href="/service/erhebungen/bildung_soziales/hochschulen/index.html">Hochschulen </a> </li> <li> <a title="Kinder- und Jugendhilfe " href="/service/erhebungen/bildung_soziales/kinder_jugendhilfe/index.html">Kinder- und Jugendhilfe </a> </li> <li> <a title="Krankenhäuser " href="/service/erhebungen/bildung_soziales/krankenhaeuser/index.html">Krankenhäuser </a> </li> <li> <a title="Pflegestatistik" href="/service/erhebungen/bildung_soziales/pflegestatistik/index.html">Pflegestatistik</a> </li> <li> <a title="Prostituiertenschutzgesetz" href="/service/erhebungen/bildung_soziales/prostituiertenschutzgesetz/index.html">Prostituiertenschutzgesetz</a> </li> <li> <a title="Schwerbehindertenstatistik" href="/service/erhebungen/bildung_soziales/schwerbehindertenstatistik/index.html">Schwerbehindertenstatistik</a> </li> <li> <a title="Todesursachen" href="/service/erhebungen/bildung_soziales/todesursachen/index.html">Todesursachen</a> </li> <li> <a title="Wohngeldstatistik" href="/service/erhebungen/bildung_soziales/wohngeldstatistik/index.html">Wohngeldstatistik</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Bauen, Wohnen, Umwelt, Energie" href="/service/erhebungen/bauen_wohnen/index.html">Bauen, Wohnen, Umwelt, Energie</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Abfallwirtschaft und Luftreinhaltung " href="/service/erhebungen/bauen_wohnen/abfall/index.html">Abfallwirtschaft und Luftreinhaltung </a> </li> <li> <a title="Baugewerbe " href="/service/erhebungen/bauen_wohnen/baugewerbe/index.html">Baugewerbe </a> </li> <li> <a title="Bautätigkeit " href="/service/erhebungen/bauen_wohnen/bautaetigkeit/index.html">Bautätigkeit </a> </li> <li> <a title="Energiewirtschaft " href="/service/erhebungen/bauen_wohnen/energie/index.html">Energiewirtschaft </a> </li> <li> <a title="Umweltökonomie " href="/service/erhebungen/bauen_wohnen/umwelt/index.html">Umweltökonomie </a> </li> <li> <a title="Wasserwirtschaft " href="/service/erhebungen/bauen_wohnen/wasser/index.html">Wasserwirtschaft </a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Wirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Tourismus, Verkehr" href="/service/erhebungen/wirtschaft_handel/index.html">Wirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Tourismus, Verkehr</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Dienstleistungsbereich " href="/service/erhebungen/wirtschaft_handel/dienstleistung/index.html">Dienstleistungsbereich </a> </li> <li> <a title="Handel und Gastgewerbe " href="/service/erhebungen/wirtschaft_handel/handel_gastgewerbe/index.html">Handel und Gastgewerbe </a> </li> <li> <a title="Insolvenzstatistik " href="/service/erhebungen/wirtschaft_handel/insolvenzen/index.html">Insolvenzstatistik </a> </li> <li> <a title="Land- und Forstwirtschaft" href="/service/erhebungen/wirtschaft_handel/landwirtschaft/index.html">Land- und Forstwirtschaft</a> </li> <li> <a title="Tourismus " href="/service/erhebungen/wirtschaft_handel/tourismus/index.html">Tourismus </a> </li> <li> <a title="Verarbeitendes Gewerbe, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden " href="/service/erhebungen/wirtschaft_handel/verarbeitendes_gewerbe/index.html">Verarbeitendes Gewerbe, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden </a> </li> <li> <a title="Verkehrsstatistik" href="/service/erhebungen/wirtschaft_handel/Verkehr/index.html">Verkehrsstatistik</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Preise, Verdienste" href="/service/erhebungen/preise_verdienste/index.html">Preise, Verdienste</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Verdiensterhebung" href="/service/erhebungen/preise_verdienste/verdiensterhebung/index.html">Verdiensterhebung</a> </li> <li> <a title="Arbeitskostenerhebung" href="/service/erhebungen/preise_verdienste/arbeitskostenerhebung/index.html">Arbeitskostenerhebung</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Öffentliche Finanzen, Steuern, Öffentlicher Dienst" href="/service/erhebungen/haushalte_steuern/index.html">Öffentliche Finanzen, Steuern, Öffentlicher Dienst</a> <ul class="nav-level-4"> <li> <a title="Öffentliche Finanzen, Personalstand, Schulden " href="/service/erhebungen/haushalte_steuern/oeffentliche_finanzen/index.html">Öffentliche Finanzen, Personalstand, Schulden </a> </li> <li> <a title="Steuern" href="/service/erhebungen/haushalte_steuern/steuern/index.html">Steuern</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Mitarbeiterbefragung" href="/service/erhebungen/mitarbeiterbefragung/index.html">Mitarbeiterbefragung</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Infomaterial" href="/service/infomaterial/index.html">Infomaterial</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Über uns" href="/ueber_uns/index.html">Über uns</a> <ul class="nav-level-2"> <li> <a title="Aufgaben und Ziele" href="/ueber_uns/aufgaben/index.html">Aufgaben und Ziele</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="Code of Practice" href="/ueber_uns/aufgaben/code_of_practice/index.html">Code of Practice</a> </li> <li> <a title="Qualität" href="/ueber_uns/aufgaben/qualitaet/index.html">Qualität</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Leitung und Organisation" href="/ueber_uns/leitung/index.html">Leitung und Organisation</a> </li> <li> <a title="Statistik Netzwerk Bayern" href="/ueber_uns/netzwerk/index.html">Statistik Netzwerk Bayern</a> <ul class="nav-level-3"> <li> <a title="StatistikTage Bamberg|Fürth" href="/ueber_uns/netzwerk/statistiktage/index.html">StatistikTage Bamberg|Fürth</a> </li> </ul> </li> <li> <a title="Geschichte" href="/ueber_uns/geschichte/index.html">Geschichte</a> </li> <li> <a title="Standorte" href="/ueber_uns/standorte/index.html">Standorte</a> </li> <li> <a title="Stellenangebote" href="/ueber_uns/stellenangebote/index.html">Stellenangebote</a> </li> <li> <a title="Erhebungsbeauftragte" href="/ueber_uns/erhebungsbeauftragte/index.html">Erhebungsbeauftragte</a> </li> </ul> </li> </ul> </div> <div id="main"> <div class="ym-grid linearize-level-1"> <!-- [Start]:: .linearize-level-1 --> <!-- custom-blocks-from-catmeta (ism_main_top): --> <!--% no custom block required --> <article class="ym-g960-8 ym-gr" role="main"> <!-- [Start]:: Article --> <!--IFTS_PARSE--> <div class="ym-cbox"> <div class="modContent"> <div id="readspeaker_player" class="rs_preserve rs_skip rsHome rs_addtools rs_splitbutton rs_exp"> </div> <!-- custom-blocks-from-catmeta (ism_content_top): --> <!--% no custom block required --> <p><span style="display: inline-block; margin: 0px; float: left;"><img alt="404 Lfstat Web 600 X 400 Px" data-node-id="/478/490/1297" height="400" node-id="" src="/mam/bilder/404_lfstat_web_600_x_400_px.png" width="600" /><br /> <span class="i-iwe2-image-caption"></span><br style="clear: both;" /> </span></p> <p><strong>Die von Ihnen aufgerufene Seite ist auf diesem Server nicht bzw. nicht mehr vorhanden.</strong></p> <p>Bitte überprüfen Sie:</p> <ul style="margin-left: 40px;"> <li>die Schreibweise der URL (Groß- und Kleinschreibung beachten!)</li> <li>Ihren Bookmark</li> <li>die Seite, von der Sie gekommen sind</li> </ul> <p>Möglicherweise haben Sie auch einen veralteten Link bzw. ein altes Bookmark verwendet.</p> <p>Der Internetauftritt des Bayerischen Landesamts für Statistik wurde im Herbst 2016 umgestellt und erneuert. Versuchen Sie, den von Ihnen gewünschten Inhalt über folgende Seiten zu finden:</p> <ul style="margin-left: 40px;"> <li><a href="/meta/suche/index.html">Suchfunktion</a></li> <li><a href="/meta/themen_a-z/index.html">Themen A-Z</a></li> <li><a href="/meta/sitemap/index.html">Inhaltsübersicht</a></li> <li><a href="/index.html">Startseite</a></li> </ul> <!-- custom-blocks-from-catmeta (ism_content_bottom): --> <!--% no custom block required --> </div> </div> <!-- custom-blocks-from-catmeta (ism_main_bottom): --> <!--% no custom block required --> </article> <!-- [End]:: Article --> <!--IFTS_NO_PARSE--> <!-- [Start]:: Aside --> <aside class="ym-g960-4 ym-gl"> <!-- custom-blocks-from-catmeta (ism_sidebar_left_top): --> <!--% no custom block required --> <!-- custom-blocks-from-catmeta (ism_sidebar_left_bottom): --> <!--% no custom block required --> </aside> <!-- [End]:: Aside --> </div> <!-- [End]:: .linearize-level-1 --> </div> <!-- [End]:: #main --> </div> <!-- [End]::-ym-wbox --> </div> <!-- [End]:: .ym-wrapper --> <!-- [Start]:: #footer --> <div id="footer" class="ym-grid linearize-level-1"> <div class="modFooterToggle" role="tablist"> <div class="ym-clearfix accordion acc-active"> <h2 class="acc-title"> <a aria-controls="modFooterToggleContent-1" class="ym-wrapper" href="#modFooterToggleContent-1" id="modFooterToggle-1" role="tab" tabindex="0" title="DIREKT ZU auf-/zuklappen">DIREKT ZU</a> </h2> <div aria-expanded="true" aria-labelledby="modFooterToggle-1" class="ym-wrapper" id="modFooterToggleContent-1" role="tabpanel"> <ul aria-label="Direkt-Links DIREKT ZU" role="navigation"> <li class="ym-g960-3 ym-gl"> <a href="/" title="DATENBANKEN" style="pointer-events: none;" onclick="return false;">DATENBANKEN</a> <ul> <li><a class="icon icon-external" target="_blank" href="http://www.statistikdaten.bayern.de" title="GENESIS-Online Bayern">GENESIS-Online Bayern</a></li> <li><a class="icon icon-external" target="_blank" href="http://www.regionalstatistik.de/" title="Regionaldatenbank Deutschland">Regionaldatenbank Deutschland</a></li> <li><a class="icon icon-external" target="_blank" href="https://www-genesis.destatis.de/genesis/online" title="GENESIS-Online Bund">GENESIS-Online Bund</a></li> <li><a class="icon icon-external" target="_blank" href="https://www.statistikportal.de/" title="Gemeinsames Statistikportal">Gemeinsames Statistikportal</a></li> </ul> </li> <li class="ym-g960-3 ym-gl"> <a href="/" title="GEO-WEBDIENSTE" style="pointer-events: none;" onclick="return false;">GEO-WEBDIENSTE</a> <ul> <li><a class="icon icon-external" target="_blank" href="https://www-genesis.destatis.de/gis/genView?GenMLURL=https%3A//www-genesis.destatis.de/regatlas/AI002-1.xml&CONTEXT=REGATLAS01" title="Regionalatlas">Regionalatlas</a></li> <li><a class="icon icon-external" target="_blank" href="https://krankenhausatlas.statistikportal.de/" title="Krankenhausatlas">Krankenhausatlas</a></li> <li><a class="icon icon-external" target="_blank" href="https://unfallatlas.statistikportal.de/" title="Unfallatlas">Unfallatlas</a></li> <li><a class="icon icon-external" target="_blank" href="https://gis-hsl.hessen.de/portal/apps/webappviewer/index.html?id=aa34fa1f631849e287cd07e32b690d37" title="Tourismusatlas">Tourismusatlas</a></li> </ul> </li> <li class="ym-g960-3 ym-gl"> <a href="/" title="SERVICE" style="pointer-events: none;" onclick="return false;">SERVICE</a> <ul> <li><a target="_self" href="/service/index.html" title="Kontakt">Kontakt</a></li> <li><a target="_self" href="/presse/index.html" title="Presse">Presse</a></li> <li><a target="_self" href="/service/auskunftsdienst/index.html" title="Allgemeiner Auskunftsdienst">Allgemeiner Auskunftsdienst</a></li> <li><a target="_self" href="/service/infomaterial/index.html" title="Infomaterial">Infomaterial</a></li> </ul> </li> <li class="ym-g960-3 ym-gl"> <a href="/" title="HILFE" style="pointer-events: none;" onclick="return false;">HILFE</a> <ul> <li><a target="_self" href="/meta/themen_a-z/index.html" title="Themen A-Z">Themen A-Z</a></li> <li><a target="_self" href="/meta/sitemap/index.html " title="Inhaltsübersicht">Inhaltsübersicht</a></li> <li><a target="_self" href="https://www.statistik.bayern.de/mam/service/infomaterial/faltblatt_leichte_sprache.pdf" title="Leichte Sprache">Leichte Sprache</a></li> </ul> </li> </ul> </div> </div> </div> <div class="modFooter"> <div class="ym-wrapper"> <ul aria-label="Footer-Navigation" role="navigation"> <li role="contentinfo" title="Urheberrechtlich geschützt durch Bayerisches Landesamt für Statistik">© <a href="/">Bayerisches Landesamt für Statistik</a> </li> <li> <a title="Impressum" href="/meta/impressum/index.html">Impressum</a> </li> <li> <a title="Datenschutz" href="/meta/datenschutz/index.html">Datenschutz</a> </li> <li> <a title="Barrierefreiheit" href="/meta/barrierefreiheit/index.html">Barrierefreiheit</a> </li> <li> <a title="Allgemeine Geschäftsbedingungen" href="/meta/agb/index.html">Allgemeine Geschäftsbedingungen</a> </li> </ul> </div> </div> </div> <!-- [End]:: #footer --> <script src="/res/ism/js/build.min.js" type="text/javascript"></script> <script src="/res/ism/js/jquery-ui.js" ></script> <script src="/res/ism/js/ism.js"></script> <script src="/res/ism/js/webreader/webReader.js?pids=wr"></script> <script src="/res/ism/js/ism_customer_group.js" ></script> <script src="/res/ism/js/ism_customer.js" ></script> </body> </html>